Vereine und Versammlungen.
w. Behufs Gründung einer Pensions- Zuschußtaffe für die Beamten und Hilfsarbeiter, sowie für deren Ehefrauen hielten die Beamten und Hilfsarbeiter des Magiftrats und der städtischen Werte am Montag Abend im Bürgersaale des Rath hauses eine Versammlung ab. Es wurde das Statut für die felbe angenommen, welches der Versammlung von dem zur Vors berathung eines solchen in einer früheren Versammlung gewählten Ausschuß vorgelegt worden war. Nach erfolgter Konftituitung der neuen Kaffe nahm die Versammlung sofort die Wahl des Vorstandes vor. Aus dieser Wahl gingen her vor die Herren Bureau Direktor May als erster Vorfigender, Bureauvorsteher Bettwart als zweiter Borfigender, Bureauvor fteher Fiedler und Schilling I und Kontroleur Urban als Beis fizer. Wie wir hören, wird der Vorstand von der Gründung der Kaffe, welche sehr segensreiche Folgen haben dürfte, den in der Versammlung nicht anwesend gewesenen Beamten Kenntniß geben und nach erfolgter Sammlung der Beitrittserklärungen Sem Magistrat das Statut zur Genehmigung vorlegen, unter Mittheilung der Zahl der Mitglieder der neuen Kaffe.
th. Polizeilich aufgelöft wurde die Mitgliederversamm lung des Vereins der Arbeiterinnen im Norden Berlins , welche am 8. b. M. Linienftr. 30 stattfand. Ein angefeßter Vortrag des Herrn Dr. Lütgenau wurde von dem anwesenden Polizeilieutenant inbibirt, weil, wie derselbe bekundete, der Vortrag nicht polizeilich angemeldet worden war, die gemeldete Tagesordnung vielmehr lautete: Wir wollen uns zanten." Sämmtliche Männer wurden aus dem Saale gewiesen, die Berichterstatter mußten sich als solche legitimiren. Wunderbarer
Theater.
Opernhaus.
Heute: Coppelia. Vorher: Der betrogene Kadi.
Schauspielhaus.
Deute : Der verwunschene Prinz. Borher: Gastrecht. Deutsches Theater.
Heute: Romeo und Julia.
Friedrich Wilhelmstädtisches Theater.
Reffdenz- Theater.
heute: Clara Soleil. Vorher: Die Schulreiterin.
Wallner- Theater.
Heute: Der Registrator auf Reisen.
Belle Alliance- Theater.
Viktoria- Theater.
Central- Theater.
Weise kam die irrtbümlich angenommene Tagesordnung den noch zur vollen Geltung, in dem zwischen Frau Cantius und Frau Bötting ausgebrochene Differenzen, in Folge deren fich Frau Bötting veranlaßt fah, ihr Amt als erste Vo: figende niederzulegen, zum Austrag gebracht wurden, bei welcher Gelegenheit fich die Gemüther derartig erhigten, daß die polizeiliche Auflösung erfolgte. Das von demselben Vereine projek tirte Kränzchen, welches am 5. d. M. im Deutschen Kaiser" stattfinden sollte, ist polizeilich verboten worden. An deffen Stelle ift für nächsten Dienstag ein geselliges Beisammensein mit Gäften in Aussicht genommen. Der Verein zur Wahrung der Intereffen der Arbeiterinnen feiert am 21. d. M. Weib nachtsbescheerung mit Tanzunterhaltung, während im Januar nächsten Jahres ein Mastenball statifinden soll. Derselbe Verein richtet an alle Arbeiterinnen folgenden Aufruf: Die in der Mitgliederversammlung des Vereins zur Vertretung der Intereffen der Arbeiterinnen gewählte Fachkommission, welche Die Aufgabe hat, die Mängel und Schäden innerhalb der Frauenarbeit aufzudecken und richtet zu mildern, an die Arbeiterinnen Berlins aller Branchen die Bitte, ihr doch thatkräftig durch Zusendung von Material über Arbeitsver hältniffe refp. Arbeitslöhne, Arbeitszeit 2c. zu unterstüßen, das mit dieselbe um so eher in die Lage kommt, ernstlich an die Hebung der Lage der Arbeiterinnen herantreten zu können. Diesbezügliches Material bitten wir an Unterzeichnete, ent weder mündlich oder schriftlich einzusenden gez. Frau Kreuz, Staligerstraße 28; Fräulein Wabnis, Betristraße 10; Frau Neßlich, Pallisadenstraße 6; Frau Gubela, Frankfurter Allee 109. An die Drechsler und verwandten Berufsgenossen Berlins . Kollegen! Am heutigen Tage, Abends 8% Uhr,
Gesangspoffe in
Alte Jakobftraße 32. Direktion: Adolph Ernst. Heute: Sum 130. Male: Die wilde Rape.
4 Niten von W. Mannftädt, Mufil von G. Steffens.
Louisenhädtisches Theater. Direktion: Jos. Firmans.
Beute: Czaar und Zimmermann.
Oftend- Theater.
eute: Dorf und Stadt.
Theater der Reichshallen. öglich: Aufreten sämmtlicher Spezialitäten.
American- Theater.
* äglich: Auftreten sämmtlicher Spezialitäten.
Kaufmann's Varieté.
Zaglich: Große Spezialitäten- Vorstellung.
Kontordia.
Reichhaltiger Abendtisch.
Zu jeder Tageszeit: Knigsberger fled, à Bortion 25 Pf.
findet in den unteren Sälen bei Statweil, Kommandanten ftraße 77-79, eine Generalversammlung statt.( Tagesordnung fiebe geftriges Inserat im Berliner Boltsblatt" und heutigen Säulenanschlag.) In Anbetracht dieser wichtigen Tagesordnung richten wir an Euch die Mahnung, techt zahlreich zu erscheinen resp. dafür Sorge zu tragen, daß mindestens jede Werkstatt vertreten ist. Wir glauben umsomehr dies von Euch verlangen au fönnen, da vor Weihnachten leine Versammlung mehr ftatts findet, und da diese Versammlung den Absch uß unserer dies jährigen Lohnbewegung bedeutet. Daß dieser Abschluß ein guter wird, dafür zu sorgen liegt in Eurem eigenen Intereffe!
Verein Berliner Mechaniker. Versammlung am Don nerstag, den 10. Dezember, Abends 8% Ubr, im Reftaurant Mend, Alte Jakobstr. 128. Tagesordnung: Vortrag des Herrn Halle über Arenwinkel Apparate der Krystalloptik unter Vor führung von Instrumenten verschiedener Konstruktion. Gäfte& gt willkommen.
Gi
bemotra
wurfa beidhäfti erhalten Metalla
fichts de
Gewerkschaft der Metallarbeiter Berlins und Um gegend. Große öffentliche Greneralversammlung sämmtlicher Metallarbeiter Berlins und Umgegend am Sonntag, den 13. Dezember 1885, Vormittags 10% Uhr, im Wedding Barl Müllerstr. 178. Tagesordnung: 1. 3wed und Biele der Be wertschaft. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. Die Wichtigkeit Diffsper der Versammlung macht das Erscheinen eines jeden Metall arbeiters zur absoluten Nothwendigkeit.
Eine öffentliche Versammlung von Kaufleuten findet am Donnerstag, den 10. Dezember, Abends 8 Uhr, in Nieft's Salon, Kommandantenstr. 72, statt. Tagesordnung: Die Presse und die Handlungsgehilfen- Bewegung.
Einem geehrten Bublifum empfehle mein
Weiß-& Bairifdi Bier- Lokal
Arbeitsnachweis für Klavierarbeiter.
Reichhaltiger falter und warmer Frühstücks-, sowie Mittagstisch v. 12-2 b mit Bier à Kouvert 50 f.
unterzei Refutat fehlt die
thre Ep
gierungs Gemeit lungen
reip. zu
Retalla
gangene
bat fiche
Biffer D
[ 2010
möge fi
Reifen
nd, bi
baiten,
hriften
leptere
Das fich
noch S
einen be
Der Arb
Achtungsvoll Hermann Stramm, Restaurateur, Skalikerstraße 18.
Große öffentliche
Arbeiterinnen Versammlung
Freitag, den 11. d. Mta., Abends 8 Uhr,
in flohumann's Saal, Gr. Frankfarterftr. 117.
Zages Ordnung:
[ 209
1. Vortrag des Herrn Mesner über: Die heutige Lage Der Frau."
2. Diskussion.
3. Verschiedenez.
Männer haben Butritt!
Derein zur Vertretung der Interessen der Arbeiterinnen.
Mitglieder- Versammlung
Tages- Ordnung:
Donnerstag, den 10. Dezember, Abends 8 Uhr, in Gratweil's Bierhallen, Kommandantenstraße 77/79. [ 174 Innere Vereinsangelegenheiten.- Die Billets zu dem am Dienstag, den 29. Dezember, ftattfinden WeihnachtsVergnügen zum Preise von 30 Pf. find in der Versammlung zu haben. Um zahlreiches und pünktliches Erscheinen bittet Der Vorstand.
Central- Kranken- u. Sterbe- Kaffe
der
Täglich: Muftreten fämmtlicher Spezialitäten und theatralische Fabrik- u. Handarbeiter b. G.
Vorstellung.
Alhambra- Theater.
Wallnertheaterstraße 15. Heute:
Mit theilweise neuen Dekorationen und Roftümen.
Hinko,
oder: König und Freiknecht. Drama in 5 Atten und einem Vorspiel von Ch. Birch Bfeiffer.
Bor der Vorstellung: Großes Konzert der Haustapelle. Anfang des Konzerts Wochentags 7 Uhr, der Vorstellung 8 Uhr.
Anfang des Konzerts Sonntags 6 Uhr, der Vorstellung 7% Uhr.
Bons haben Wochentags Giltigkeit und find im Theaterbureau ( 12-1 Uhr) gratis zu haben.
Maehr's Casino.
Drantenstraße 24. Naunynstraße 65a. Täglich: Grosse Spezialitäten- Vorstellung. Neu! Auftreten des berühmten Mignon Tänzerpaares Ge fchwister Foottit, des Transformationstünstlers Hrn. Flöffelli, des urlomischen Willme, der Wiener Duettisten Geschwister Franke, der Chansonetten Frl. Büren, Lazarini, Krüger, fowie Spezialitäten 1. Ranges. Näheres die Tagesprogramme. Bochentags Anf. 8 Uhr, Sonntags Anf. 6 Uhr.
Paffage 1 Treppe. 9 U. Morg. bis 10 U. Ab. Kaiser Panorama .
Bom
Eine Reise durch Ober- Stalien. pejt. Eine Wanderung durch d. maler. Schott bertha Reise. Karolinen Palao Inseln. Reise 20 Big., Rinder nur 10 Pf. Familienbillets.
land.
Danksagung.
Allen Denjenigen, welche am Sonntag, den 6. Dezember, meinem Mann, dem Knopfmacher Heinrich Richter, die legte Ehre erwiesen haben, sowie dem Arbeiter Bezirksverein Süd- Ost", sage ich hiermit meinen herzlichsten Dant Die Hinterbliebenen.
176
Neu eröffnet.
G. Richter's Restaurant,
Rottbuserstr. 2, früher Alte Linde",
der Mitglieder fämmtlicher Berliner Verwaltungsstellen Freitag, den 11. Dezember 1885, bds. 8 Uhr, in Orchel's Salon, Sebastianstr. 39.
178]
empfiehlt seinen neu eingerichteten Saal für Vereine, 150 bis 200 Personen faffend, mit und ohne Bühne, zur unentgeltlichen Benußung. Ausschant von Weiß- und Bairisch- Bier. Speisen a la carte zu billigen Preisen.
Schön und Schnellschreib Unterricht!
2750
Tagesordnung: 1. Raffenbericht. 2. Verschiedenes.
Durch die Expedition, Zimmerstraße 44, ift beziehen: Der im Verlage von Mörlein u. Romp soeben erschienene
Deutsche Handwerker- und ArbeiterNotiz Kalender
=
für das Jahr 1886
Der Kalender ist inhaltlich wiederum bedeutend ve mehrt worden. Außer den bisher schon darin enthalten Tabellen, Tarifen und Gesezen( als Krankenversicherung gefet mit Nachtrag vom 28. Januar 1885, il faffengeset mit Novelle vom 1. Juni 1884 c.) fin neu beigefügt: Das Gesetz über die Freizügigkeit, Gefek, betr. das Urheberrecht an Mustern un Modellen, Gesetz über Martenschutz. Im Geschichts falender find die in der neuesten Zeit eingetretenen Ereignisse nachgetragen. Der Kalender, mit Schreibpapier und Papier für Tagesnotizen ausgestattet, loftet wie bisher 50 Pfennig.
Auf vielfachen Wunsch ist eine stärkere Ausgabe mit mehr Schreibpapier und besserem Einband ange fertigt, von der das Exemplar zu 70 Pfennig abgegeben Wiederverkäufer erhalten Rabatt.
wird.
Di
bas Hic
trag, in Augenb
bie
wehr be
gan
Btg."
Swed
lichften
bie Mel
tigen u
fur G
parlame
falicher
partei h
Dorhand
bies Ed
Gugen,
Fort" fo
Robl me
Bu
Von
Innern
weife M
anft al
Bon de
Befchäft
effetten
Dazu un
große
Get
Dr
Derfel
Дето
tothe bewegun
Metallarbeiter Zeitung
=
ber
Bahlreiches Erscheinen erwünscht. Mitgliedsbuch legitimirt. lands, der Allgemeinen Kranken- und Sterbelaffe ( Organ der Metallarbeiter Fachvereine Deutsch
R. Denzig.
Für den Verein für Reform der Saule und Erziehung hält Herr Schäfer den lesten Vortrag über
Das Verhältniß von Volksbildung und Sozialreform" heute, Donnerstag, den 10 b. Mts., Abends 8 Uhr, im Louisenstädtischen Konzerthause, Alte Jakobstr. 37, wozu auch Damen der Zutritt gestattet ist.
Drei verschiedene Schriften für 6 Mart lehrt ber Unterzeichnete in den neu eröffneten Schreib- Kursen in der Dresdenerstraße 10 jeden Dienstag und Freitag, Stegliger ftraße 65, III, beim Lehrer, jeden Mittwoch, Deutschen Kaiser", Lothringerstraße 37, jeden Donnerstag von 8 bis 10% Uhr.
Gustav Miethke,
2286] Kalligraph und Schreiblehrer, Stegligerstraße 65.
Weihnachts- Geschenke!
Größte Auswahl in Photographie- Album, Cigarren, Cigaretten- u. Brieftaschen, Por temonnaies, Muftt. u. Schreibmapp., Vifitentaschen, Poefte, Briefmarkenu. Oblaten Albums, Ball- u. Ge fellschaftsfächer, Gesang, bücher, Schulmappen, Garderoben u. Handtuch halter, Schreibzeuge, Bürstenkasten, Notizbücher, Kochbücher, Kalender
[ 179
Lager
Skalitzerstr. 137. Alb. Schwarzer. Skalitzerstr. 137.
Anfertigung sämmtl. Drucksachen f. den kaufm. u. gewerbl. Berkehr.
43]
1886.
Don Bilder Büchern und Jugendschriften, fowie sämmtlichen Schul- u. Schreibwaaren, Galanterie u. Bijouteriewaaren, Uhr tetten f. Herren u. Damen, Broche, Ohrringe, Armbänder und Halsketten, Bilderrahmen, Lampenschirme, Birkel- u. Reißzeuge, Ubrständer, Rezessaire in Leder und Plüsch, ff. Briefpapier m. Monogr. und anderen Verzierungen, Schach, Lotto, Domino, Damenbretter, Tuschlaften u. s. w.
Bei nur reeller Waare billiaſte aber feste Preise.
Prinzenstraße 53.
ང་ WinterPaletots!!
Herren- und Knabenanzüge fowie Damen fleider u. Mäntel
im Tuchgeschäft
Prinzenftr. 53,
gegenüb. b. Turnhalle.
Thellzahlungen gestattet!
Prinzenstraße 53.
der Metallarbeiter und der Vereinigung deutschen Schmiede.)
die ihr gebührende Höhe zu fördern.
alt
en
u. A.
als fle
De
Rumme
tanb
batte R
mehrjäh
berielbe
Publisift
Zu dem am 1. Januar beginnenden neuen Quartals abonnement laden wir hiermit ergebenft ein. Die Metall arbeiter Beitung" vertritt mit Entschiedenheit den Standpunt und die Interessen der freien Hilfskaffen und fämpft nachbuild lichst für ein wirkliches Koalitionsrecht der Arbeiter, um die Drganisatinn der Fachvereine und Gewerkschaftsverbände auf Neben aufllärenden Leitartikeln über ökonomische Fragen und Arbeiterangelegenheiten, Fachartikeln aus den verschieben ften Gebieten der Metallbranchen bringt die„ Metallarbeiter Beitung" zahlreiche Korrespondenzen aus allen Theilen be Preis vierteljährlich 80 Pfennig Bu beziehen durch alle Bostanstalten und durch die Gr pedition in Nürnberg , Weigenstraße 12. Bei direllem Bezug durch die Expedition in Partien billigerer Preis.
Reiches.
165
Erscheint wöchentlich einmal.
Bu zahlreichem Abonnement labet ein
Soeben erschienen:
Redaktion und Verlag
Der Prozeß
gegen die Reichstagsabg.
v. Vollmar, Bebel und Genossen wegen Theilnahme an einer geheimen Verbindung.
177
Bu haben bet
Von
H. Friedländer.
Preis 0,15 M.
Max Kirsch, Beitungs- Spediteur,
Admiralstraße 28.
Arbeitsmarkt.
1210
fung: 1
( Rachbr
De
fich, in
bominir Je
cheint
frembe Belege
in ta
Abdul Leibarz
in bec
als id
Land
macht,
Berfüg
men Li
die ber
In einer Pappenfabrik findet ein tüchtiger Monteur auf fofort eine gute Stellnng. Genaue Kenntniß der Arbeitsmaschinen erforderlich. Näheres in der Expedition d. Bl Tischler
eine
Stauner
erfüllte
21
beribt,
berfekt
men fi
tinnen
aber
wohne
felbftit
einige
bine
Herberge und Verkehrslotal fowic Seins der Tischler O. Blumenstr.so. Zentral- Arbeitsnachweis des Die Arbeitsvermittelung gefbiebt unentgelt
8-9% Uhr Abends. Sonntags von 9-11 Uhr Vormittags
Berantwortlicher Rebatteur R. Gronheim in Berlin . Drud und Verlag von Mar Bading in Berlin 8W., Beuthstraße 2
Sterzu eine Bellag
zu ent
bericht
ba