Einzelbild herunterladen
 

2. Beilage zum Vorwärts" Berliner Volksblatt.

Nr. 271.

Der Fall Rosenow.

Mittwoch, den 18. November 1896.

Der Fall Rosenow hat bekanntlich ein ganz ungewöhnliches Interesse hervorgerufen, welches sich nicht allein auf die deutsche Presse beschräntte, sondern sogar im Auslande seinen Widerhall fand. Für jeden, der mit den besonderen Verhältnissen Sachsens nicht vertraut ist und den Kampf nicht kennt, welcher dort täglich, von den höchsten bis zu den niedersten Stellen des Verwaltungs­apparates herab, wider die Sozialdemokratie geführt wird, dem mag es einiach unglaublich vorkommen, daß der Redakteur eines Sozialdemokratischen Blattes, der in Ausübung seines Berufes durch die Aufnahme eines Zeitungsartikels mit dem§ 131 des Strafgesetzbuchs in Konflikt gekommen ist und deshalb schon mit der schweren Freiheitsstrafe von drei Monaten Gefängniß be straft wurde, hinterher noch von der Verwaltungsbehörde mit einem zweijährigen Aufenthaltsverbote belegt wird, welches, da es die Orte rings um Chemnik betrifft, einer Internirung in Chemnitz völlig gleichkommt. Und doch ist dies geschehen und die von dem Redakteur durch alle Instanzen angefochtene Maß­regel ist nun auch wie wir unseren Lesern bereits telegraphisch meldeten von dem sächsischen Ministerium des Innern be­stä.igt worden.

-

-

Unbequemlichkeiten entstehen könnten u. f. w.( vergl. ibid. Seite 600),

endlich der Abgeordnete Bebe!( vergl. ibid. Seite 606) dem Minister sogar ausdrücklich imputirt hat, er sehe eben diesen Punkt als einen wesentlichen für das Gesetz an, damit er in der Lage sei, auf grund dieses Gesetzes gegen bestrafte Gozialdemokraten vorgehen zu können."

Nach alledem und noch abgesehen davon, ob jene Ver legung des§ 131 des Reichs- Strafgesetzbuchs ein politisches Vergehen war(), ist die präjudizielle Einwendung des Be­schwerbeführers gegen die Anwendung des Gesetzes vom 15. April 1886 in seinem Falle nicht begründet.

13. Jahrg.

Es wird abzuwarten sein, was man im Reichstage dazu sagt. Wie verlautet, beabsichtigt der Genosse Rosenow, sich an den Bundesrath zu wenden.

Lokales.

Die Leidensgeschichte eines unschuldig Verhafteten wird uns in folgender Buschrift eines Handlungsgehilfen erzählt: Auf Bureden eines Freundes hatte ich am 1. Juli d. J. in Bremerhaven ein kleines, meiner Branche entsprechendes Geschäft von einem Restaurateur übernommen. Verschiedene Wider wärtigkeiten, zu denen nicht zum geringsten das Verhalten des Daß der Wortlaut des Gesetzes entgegenstehe, hat er selbst Verkäufers gehörte, brachten es jedoch mit sich, daß mir die Ver­nicht behauptet und, was er hierbei über den angeblich hältnisse über den Kopf wuchsen; und am 30. August blieb mir entgegenstehenden§ 3 des Gesetzes, der sonst gar keinen Sinn in der Verzweiflung nichts übrig, als nach Berlin zu meinen Ver­hätte, fagt, tann nur auf einem Mißverständniß dieses§ 3 wandten zurückzukehren Von hier wollte ich, nachdem ich bereits beruhen, dessen flare Bestimmung den Polizeibehörden der am dritten Tage Stellung erhalten hatte, die rückständige Geschäfts­mindestens 25 Kilometer entfernten Orte die Befugniß zur miethe ratenweise nach Bremerhaven senden. Doch es kam Ausweisung eines Bestraften aus den gleichen Gründen eben anders. Auf Veranlassung des Gastwirths hatte der Staats benimmt. Auch die sonstigen Einwendungen des Beschwerde- anwalt fich in meine Angelegenheit hineingemengt; es führers, wie diejenigen, welche er vom Standpunkte war ein Steckbrief erlassen worden, und am 12. Sep­der Amtshauptmannschaft Chemnit aus macht, find tember, morgens halb acht Uhr wurde ich im Gee Der Redakteur Rosenow hatte sich in seiner Beschwerde- unbeachtlich, beziehentlich beruhen sie auf Mißverständniß schäft verhaftet. Dies geschah, obgleich ich mich schrift an das Ministerium insbesondere dagegen gewandt, daß des Gesetzes, so die Bezugnahme darauf, daß er als hier in Berlin bei der Polizei angemeldet und bei meinen Eltern das Gesetz vom 15. April 1886 auf politische Ver= Redakteur eines in der Stadt Chemnih redigirten Wohnung genommen hatte. Einen Tag verbrachte ich auf dem gehen angewendet wird. Neben einer ganzen Reihe materieller und dort erscheinenden Blattes nicht wegen seiner politischen Alexanderplat; am 13. September schaffte man mich nach Moabit . und formaler Bedenken hatte er, unter Bezugnahme auf die Thätigkeit in den Orten, in denen ihm der Aufenthalt ver- Hier verbrachte ich sechs Wochen in Untersuchungs­Kam merverhandlungen vom Februar 1886, nachgewiesen, daß das boten worden, ausgewiesen worden sei, daß er seine re- haft. Am Dienstag, den 27. Oftober, befragte man mich, ob Gese y nur gemacht worden sei, um der Polizei eine Handhabe daktionelle Thätigkeit auszuüben auch fünftig in der Lage sei, ich zur Hauptver handlung in Bremerhaven vorgeführt werden zu geben, gemeine Verbrecher besonderen Maßregeln zu unter- ferner, daß er bei den Versammlungen in den fraglichen Orten wollte. Ich bestand auf die Vorführung, und so wurde ich denn werfen, sie von der Begehung ähnlicher Strafthaten, wegen deren nie Anlaß zu behördlichem Einschreiten gegeben, nie einer Ver- am 29. Oktober von einem Hafenpolizisten aus Bremerhaven ab sie bestraft sind, abzuhalten, daß man aber mit feinem Worte legung des§ 131 des Reichs- Strafgesetzbuches sich schuldig ge- geholt. Unterwege schnitt der Mann, troh meiner Versicherung, gefagt habe, jenes Gesetz werde einmal die Ausdehnung erfahren, macht habe u. f. w. daß ich keine Veranlassung hätte, auszutneifen, ein Loch in meine welche ihm jest gegeben wurde. Er hatte dies nachgewiesen und Es genügt, daß die Erfordernisse des anzuwendenden Hosentasche; durch dieses Loch mußte ich eine Eisenkette stecken, gestützt durch Zitate aus den Reden einzelner Abgeordneter. Nun Gesetzes sämmtlich erfüllt sind und kein Fall vorliegt, in welche von der rechten Hand bis zum linken Bein reichte und tommt das sächsische Ministerium und sucht aus den Kammer- welchem zufolge§ 3 von der Ausweisung abgesehen oben und unten durch ein kleines Vorhängeschloß gesichert war. verhandlungen das gerade Gegentheil nachzuweisen. werden soll. Derart gefettet ging ich mit dem Beamten zum Lehrter Bahnhof . Sogar der Abgeordnete Bebel wird als Kronzeuge Dort stellte sich jedoch heraus, daß der Gute sich in der Ab­dafür zitirt, daß jenes Gesez auch auf politische Vergehen fahrt des Buges geirrt hatte, und so mußten wir bis nachmittags angewandt werden kann. Die ministerielle Entscheidung ist uns 2 Uhr 20 Minuten dort auf den Zug warten. Wir waren etwa wichtig genug, um sie hier wörtlich wiederzugeben. Sie lautet: bis Uelzen gekommen. Da ich kein Unterzeug trug, schnitt die Das Ministerium des Innern hat auf die Beschwerde des Rette überaus empfindlich an meinen Beinen; und durch mein Redakteurs Emil Rosenow zu Chemniz Blatt 16 der Sach Klagen erweicht, entschloß der Transporteur sich endlich, mir die aften über die Entscheidung der Kreishauptmannschaft Zwickau Fesseln abzunehmen. Die Fahrt ging weiter. Ich hatte den Blatt 12 ibid., welche seinen Returs Blatt 6 gegen die ihm Tag über nichts genossen, als morgens halb sieben Uhr eine Tasse den Aufenthalt in 12 Orten ihres Bezirks auf die Dauer von Dieser Entscheid vom 20. Oftober, welcher übrigens die Kaffe und ein Stückchen trocknes Brot dazu; es ist begreiflich, 2 Jahren untersagende Verfügung der Amtshauptmannschaft Beit bis zum 14. November gebrauchte, um in die Hände des daß sich allmälig bei mir der Hunger einstellte. Ich gab dem Chemnitz Blatt 3 ibid., verworfen hat, etwas im Sinne des Redakteurs zu gelangen, läßt das eine klar erkennen: es Beamten dies zu verstehen, doch lautete seine Antwort, daß er Beschwerdeführers, wie der Kreishauptmannschaft Zwickau zur ist den sächsischen Behörden ernst mit der Ausdehnung nichts habe und mir füglich auch nichts geben könne. Wir fuhren Veranlassung des weiteren auf den Vortrag vom 8./11 diefes des betreffenden Gesetzes auf politische Vergehen, und bei offenem Fenster; mich fror und die Erschöpfung machte sich Monats Nr. 6311 III eröffnet wird, seiner mehrfachen Ein- welcher Sozialdemokrat in Zukunft wegen Verächt immer energischer bemerkbar. Für kurze Zeit hielt wendungen ungeachtet zu verfügen nicht vermocht. lichmachung von Staatseinrichtungen und behördlichen Schluck Rum den ein Passagier, der mir viel Die hauptsächlichste Einwendung geht dahin, daß das Anordnungen" mit dem Staatsanwalt in Konflikt geräth, was leicht mein Glend angesehen hatte, mitleidig spendete. Auf Gesetz über die Befugniß von Polizeibehörden zum Erlaß von einem im polnischen Leben stehenden Parteigenoffen bekanntlich einer späteren Station taufte fich mein Transporteur Aufenthaltsverboten gegenüber bestraiten Personen vom 15. April außerordentlich leicht passiren kann, der wird in seiner Bewegungs zwei belegte Brötchen; ich erhielt abermals nichts und mußte 1886 auf ihn überhaupt nicht Anwendung leide, weil es nur freiheit gehemmt, in seinem Aufenthalt beschränkt, ausgewiesen ohne jegliche Nahrung bis Bremerhaven fahren, wo wir endlich gegen allgemeine Mißstände" gerichtet, nicht aber auch bei oder internirt. nachts 1/22 Uhr aufamen. Auf mein Bitten erhielt ich endlich politischen Bergeben" anwendbar sei, wie aus den Landtags. Die formalen und materiellen Bedenken, die dagegen gemacht vom Schließer ein Stückchen trockenes Brot. Nachdem ich im Verhandlungen hervorgehe. Dem gegenüber genügt darauf werven und die in der Beschwerdeschrift Rosenow's sehr um Bremerhavener Polizeigefängniß einen Tag zugebracht hatte, tam hinzuweisen, daß in der Sigung der II. Rammer vom 2. Fe- faffend waren, die Einwände in bezug auf die Berathungen der ich ins dortige Gerichtsgefängniß, wo ich bis zum nächsten Tage, bruar 1886( Landtags Mittheilungen II. Rammer Seite 596) Gesetzgeber selbst, die Mitglieder des fächsischen Landtages, nüßen an welchem endlich der Termin angesetzt war, in eine ungeheizte der damalige Minister des Innern ausdrücklich, was er nichts, das Gefeß läßt sich nach Ansicht des Ministeriums Belle gesperrt wurde. Im Termin wurde ich, da sich meine bereits am 21. Februar 1882 gesagt hatte, wiederholt auf politische Vergehen anwenden und so wird es eben an- Unschuld evident herausstellte, ohne weiteres freigesprochen; bat, daß unter ,, Umständen auch einem sozialdemo- gewandt. auch die Kosten legte man der Staatskaffe zur Last, und ich be fratischen Agitator gegenüber von der Ausweisungsbefugniß Das Ministerium bezweifelt ja fogar, ob eine Verlegung fand mich, nachdem ich sieben Wochen unschuldig in Untersuchungs­Gebrauch gemacht werden könnte," wie denn auch der des§ 131 des Strafgesetzbuches ein politisches Bergehen ist! Es haft gefeffen hatte, wieder in Freiheit. Zur Rückreise nach Abgeordnete Streit in derselben Sigung nur gefagt hat: wirft den sozialdemokratischen Preßsünder unter die gemeinen Berlin aber erhielt ich feinen Pfennig; das Geld Berbrecher!!! hierzu mußte ich mir von einem Bekannten in Bremerhaven Was wir bei der ersten Nachricht übe. die Internirung des leihen. Nun stelle ich die Frage: Wer bezahlt mir meine ver Genossen Rosenow sagten: es geht auch so auch ohne lorene Stellung, wer entschädigt mich für den Gehaltsverlust und Sozialistengeseß, das ist durch diese Ministerialentscheidung mehr noch für den Schimpf, den ich durch die Untersuchungshaft bestätigt worden. schuldlos erlitten habe?

im Interesse der Gemeinden muß das Gefeß gegeben werden und es wird dazu hauptfächlich gehandhabt( vergl. ibid. Seite 594)

und auch der Abgeordnete Günther davon gesprochen hat, daß möglicherweise den Sozialdemokraten einmal daraus

"

-

Sie

Sonach mußte die Beschwerde, bei deren Prüfung übrigens auf Thatfragen nicht eingegangen werden konnte, als rechtlich nicht begründet zurückgewiesen werden. Dresden , den 20. Oftober 1896.

Ministerium des Innern. ( gez.) v. Metsch.

An

die Kreishauptmannschaft 3 mi cau.

-

all,

"

ein

Defonomic" und Wagner's Lehrbuch der politischen Dekonomie" zusammengestohlen. So ist in Rußland wenigstens die politische Dekonomie noch nicht in den Dienst der besigenden Klassen getreten.

-

Kun und Wissenschaft. Pendels bewirkt wurde. Ich hatte diese Maschine vor einigen hat in kürzester Zeit drei Auflagen erlebt. Sein letztes Jahren zu verbessern begonnen, als das Telephon dazwischen Wert Die Gegenwart und die Zukunft der russischen Wirth­Der preußische Kultusminister und die Kunst. Herr fam und meine Thätigkeit vorwiegend in Anspruch nahm. Ein schaft" ist auch dem deutschen Publikum durch das letzte Heft Boffe ist ein frommer Mann und gilt als Trost den Gläubigen. Geschäftsmann, welcher seinem Fabrikanten eine praktische Beder Preußischen Jahrbücher" bekannt geworden. Ende Oktober aber hat er in Düsseldorf bei der Einweihung des chreibung eines Schnittwaarenmusters geben will, kann sich Merkwürdig ist es, daß fast alle Professoren der politischen Kunstgewerbe- Museums eine Rede gehalten, die den Ganzfrommen besser und klarer mittels Telephons verständlich machen. Dekonomie in Rußland mehr oder weniger Marristen find. Die wohl nicht besonders angenehm geflungen haben würde, wenn Erst neuerdings fam mir der Gedanke, daß eine Ver- Mary'sche Werththeorie ist allgemein herrschend. Die fos fie sie gehört hätten. In der Rede, die, sei es Absicht, sei es vollkommnung des Cassella'schen Apparates den Zeitungen genannte idealistische Richtung der Nationalökonomie ist nur Zufall, jetzt erst bekannt geworden, heißt es unter anderem: von Nußen sein könnte. Für diese ist mein neues Instrument durch einen unbedeutenden Professor in Petersburg vertreten, Wollen Sie echte und rechte Künstler sein und werden, dann bestimmi; ich muß jedoch ausdrücklich konstatiren, daß dessen neu erschienene Nationalökonomie" von der russischen Lassen Sie in weseulofem Scheine weit hinter sich das Niedrige, feine Zeitung das Monopol der Benuhrng meines Autoteles liberalen Presse ausgelacht worden ist. Der Herr hat Gemeine. Sie dürfen dabei nicht an jene graphen erhalten wird. Ich habe das Patent für mich selbst außerdem fast alles aus Schönberg's Handbuch der philiströse Brüderie denken, die für die höchste reservirt und werde die Maschine irgend einem Zeitungsbefizer, politischen Schönheit kein Verständniß mehr hat, wenn sie nicht durch einen der sich darum bewirbt, verkaufen. Das Verfahren ist sehr ein­Mantel verhüllt ist. Das wäre kein Künstlerauge, das zwischen fach. Der Künstler fertigt feine Skizze in der seither üblichen der Schönheit und niedrigen Gemeinheit nicht zu unterscheiden Weise an. Sobald diese fertig ist, wickelt er sie um den an der wüßte. Kann doch das Nackte weitaus teuscher Spige der Maschine befindlichen Cylinder, drückt auf einen Auch die private öffentliche Thätigkeit der Professoren wird fein, als das Verhüllte." Die Verwaltung des Knopf und im gleichen Wloment, wo sich die Maschine umdreht, unterdrückt, so ist die Gesellschaft für die Beförderung der Berliner Alten Museums scheint anderer Meinung zu sein. st das Bild au seinem Bestimmungsorte reproduzirt. Ich kann häuslichen Selbstbildung, welche zu diesem Zwecke ein gutes Pro­Lutas Cranach gilt doch als Künstler. Seit Jahren hing auch versichern, daß das Inftrument jezt zum Gebrauche fertig ist gramm veröffentlichte und gegen 12 000 Schüler aus verschiedenen fein Jungbrunnen" in einem hellen schönen Saal des Museums. und ohne jegliches Hinderniß mit absoluter Sicherheit gehand Theilen des russischen Reiches gehabt hat, in Moskau auf Jezt hat man das Bild in einen Winkel verwiesen, in dem es so habt werden kann. Bevor ich es jedoch auf den Markt bringe, gehoben worden. An der Spitze dieser Gesellschaft standen be­finster ist, wie in einem Ofenloch. werde ich versuchen, das Format soweit zu verfleinern, daß man kannte russische Professoren. es in seiner Tasche mit sich führen, auf irgend einen Telegraphen- Am meisten leiden aber unter den unsinnigen und strengen Frithjof Nanfen- Fonds. Aus Chriftiania wird berichtet: tisch stellen und die betreffende Zeichnung mit der gleichen Maßregeln die russischen Studenten. Ja, einige Professoren sind Die Statuten für den Frithjof Nansen- Fonds zur Förderung Leichtigkeit übertragen tann, wie man gegenwärtig eine für sie gerade gefährlich, weil sie, um der Regierung beffer zu der Wissenschaften" find jezt genehmigt und der Regierung zur Depesche von 200 Worten befördert. Bis spätestens Ende gefallen, Spionage treiben. Man muß sich darüber nicht enthalten 11 Paragraphen, denen wir folgendes entnehmen: Der Januar wird das Instrument in seiner leicht tragbaren Form wundern: die Gymnasiallehrer haben sogar den ausdrücklichen zum Verkauf fertiggestellt sein. Ich erwarte keineswegs Auftrag, zu spioniren. Es kommt oft vor, daß die Lehrer während Fonds ist mit der Wissenschaftlichen Gesellschaft zu Christiania Wunderdinge von dieser kleinen Berbesserung, ich sage der Abwesenheit des Gymnafiaften in seiner Wohnung eine Hause verbunden. Dr. Naufen ist lebenslängliches Mitglied der Direktion des Fonds, die im übrigen aus vier Mitgliedern der absichtlich nicht Erfindung. Das Modell ist Eigenthum des suchung veranstalten. Die meisten der Prosessoren stehen den Herrn Cassella. Ich habe mich lediglich bemüht, es Studenten nicht wie Lehrer, sondern wie militärische Vorgesetzte genannten Gesellschaft, sowie zwei Professoren besteht. Aus dem zu verbessern, um den Zeitungen ihre schwierige Aufgabe er gegenüber. Eine Annäherung des Professors an die Studenten macht Fonds sollen Beiträge fließen zu wissenschaftlichen Untersuchungen, leichtern zu helfen. Ich rechne weder auf einen bedeutenden ihn bei der Regierung unbeliebt. Die Studenten dürfen nicht einmal zur Veröffentlichung wiffenschaftlicher Schriften, zu Preisaufgaben, Abfay, noch auf ein ausgedehntes Absatzgebiet. Voraussichtlich für harmlose Zwecke als Delegirte hervortreten. So haben die zur Belohnung für Entdeckungen und zur Unterstützung freier wird das Instrument nur von großen amerikanischen und Moskauer Studenten vor kurzem eine Einladung von den eng­wissenschaftlicher Thätigkeit. Für Preisaufgaben werden jährlich europäischen Tageszeitungen verlangt und gekauft werden. Nach lischen Studenten erhalten, an Thomson's Jubiläum theilzu­mindestens 500 Kronen ausgesezt und, wenn der Fonds den seitherigen Bersuchen kann das Instrument auf eine Ent- nehmen, aber sie mußten eine abschlägige Antwort geben. Der 400 000 Kronen erreicht hat, an Belohnungen ebenfalls mindestens fernung von 500 Meilen mit spielender Leichtigkeit und bei einer Petersburger und Moskauer Student wird für jeden Fehler in 500 Kronen jährlich. Von den jährlichen Zinsen soll ein Fünftel Distanz von 1000 Meilen mit genügender Genauigkeit der Re- seiner Uniform wie ein Soldat gestraft. Er darf nur uniformirt dem Kapital hinzugefügt werden, bis dieses die Höhe von 400 000 Kronen erreicht, und später ein Zehntel, so daß der produktion benutzt werden. Bevor ich es in den Handel bringe, gekleidet gehen. Man erzählt, daß im vorigen Jahre einen gedenke ich seine Wirksamkeit von New York bis nach San Moskauer Studenten, welcher an Kopfschmerzen litt und darum Fonds beständig wächst. Francisco zu erproben. statt der Müße eine Pelzkappe trug, vom Ministerium Aus Edison's Werkstätte wird von einer neuen Er­der Volksaufklärung, welchem der Hektor der Universität findung berichtet, die, falls sie sich bewährt, eine vollständige Akademisches ans Rußland . Man schreibt uns: Die darüber telegraphiren mußte, verboten wurde, die Pelskappe zu Umwälzung in dem gegenwärtigen System der Zeitungs illustrationen russischen Universitäten werden mehr und mehr bureaukratifirt, tragen mit der Bemerkung, daß die vorgeschriebene Müße für herbeiführen würde. Mit Zuhilfenahme eines autographischen und die Prosessoren zu den gemeinen Tschinowniti"( Staats- jede Jahreszeit geeignet fei! Telegraphen soll es nämlich ermöglicht werden, irgend eine beamten) herabgedrückt. Jedes Jahr entläßt man neue Pro Dennoch tommt der unterdrückte Geist der russischen Zeichnung per Draht auf tausende von Meilen zu übertragen, fefforen, die zu den besten ruffischen Gelehrten gehören. Nachdem Studenten in verschiedenen akademischen Festlichkeiten zum Vor­und zwar mit der absoluten Sicherheit, daß das betreffende Bild am in diesem Jahre die Professoren Diakonoff und Erisman entlassen schein. Allerdings in merkwürdiger Gestalt. So ist im vorigen Endpunkte der Telegraphenlinie naturgetreu reproduzirt wird. waren, ist jetzt der bekannte Nationalötonom Issajen in Peters Jahre auf der alljährigen Gründungsfeier der Moskauer Uni­Ueber diese Erfindung äußert sich Edison wie folgt: Die Idee burg feines Amtes enthoben. Die Gründe seiner Entlassung versität der nach dem Ministerium schielende Professor der ist keineswegs absolut neu, vielmehr eine Verbesserung des liegen auf der Hand. Profeffor Issajen ist in Rußland als ein Finanzwissenschaft, Janschul, von den angeheiterten Studenten alten Caffellasystems, bei welchem die Transmission mittels eines tüchtiger Nationalökonom bekannt; fein, Handbuch der Dekonomie" tüchtig durchgeprügelt worden.

"

B