eiren lurzen Nachruf, worauf sich die Versammlung zu Ehren des Verstorbenen von den Blägen erhob. Nach dem hierauf erstatteten Jahresbericht zählt der Verein 3. 3. 168 Mitglieder. Versammlungen wurden im Jahre 1885 25 abgehalten, wovon eine polizeilich aufgelöst und eine vorher verboten wurde. Bon den in diesen Versammlungen gehaltenen Vorträgen waren 9 politischen, 6 wissenschaftlichen, 3 fommunalen, 2 geschichts lichen und je 1 juristischen und literarischen Inhalts. Hierauf Sprach Herr Michelsen in ausführlicher Weise über Das Thema: Die feindlichen Tendenzen der Gesell schaft". Bum britten Bunkt der Tages Ordnung machte der Vorfigende auf die Schwierigkeit ber Auffindung eines paffenden Vereinslokals aufmerksam, da in den meisten Fällen die Wirthe zusagen, aber kurz vor dem Tage, an welchem die Versammlung stattfinden soll, die Zusage zurückziehen. Das burch erwachsen dem Vereine große Kosten und ist Redner der Meinung, daß es Pflicht eines jeden Mitgliedes sein müsse, in folchen Lokalen nicht mehr zu verkehren. Im weiteren Verlauf der Versammlung wird auf den Mangel der Kanalisation sowie auf die ungenügende Beleuchtung mehrerer Straßen ( Fransediftr.) im Schönhauser Thorbezirk hingewiesen und der Berstand ersucht, diese Angelegenheit im Auge zu behalten, um bei nächster Gelegenheit beim Magiftrat um enderung diefer Bustände zu petitioniren. Die nächste Versammlung findet am Dienstag, den 26. d. M., Abends 8 Uhr, in dem felben Lokale statt. Näheres im Inseratentheil dieses Blattes.
•
Zur Organisation der Vergolder. Am Dienstag, den 19. Januar, waren die Mitglieder der beiden gewerkschaftlichen Vereine Unterstüßungsverein der Vergolder" und Freie Ver einigung der Vergolder und Fachgenoffen" in den Bratweil schen Bierhallen( oberer Saal) unter Vorfit des Herrn Böhl versammelt, um definitiven Beschluß zu fassen über die Vers Schmelzung der benannten beiden Vereine zu einem Fach verein. Da in der legten Mitgliederversammlung der Freien Vereinigung" mehrere Beschlüsse gefaßt wurden. entgegen den jenigen in der vorhergegangenen Delegirten Versammlung beider Vereine gefaßten, so entspann sich eine sehr erregte Debatte, in welcher schließlich herr Böhl den Vorschlag machte: bie Streitpunkte der Freien Vereinigung zu akzeptiren, um unbedingt eine Vereinigung zu erzielen, was Herr Reuß ( Mitglied der Freien Vereinigung) ebenfalls der Versammlung warm ans Herz legte, worauf die Versammlung mit allen gegen eine Stimme die Verschmelzung der beiden Vereine be fchloß. Der wöchentliche Beitrag ist vorläufig auf 15 Pf. feft. gefegt worden. Alsdann wurde beschloffen, am 21. Februar eine Versammlung einzuberufen, in welcher der neue Vorstand gewählt werden soll. Herr Böhl machte noch bekannt, daß am 6. Februar ein Kränzchen in Keller's Salon, Andreasstr. 21, stattfindet, und forderte auf, dasselbe recht zahlreich zu be fuchen.
Arnstadt , 21. Januar. Gestern Abend sprach in einer großen Versammlung Dr. Bruno Schoenlant aus München über den deutschen Reichstag und die Sozialreform. Seine Kritik der herrschenden politischen Reaktion, feine entschiedene Verwerfung des fiskalisch agrarischen Intereffen dienenden Branntweinmonopols fand allgemeinen Beifall. Ein nationalliberaler Fabrikant, der mit aller Gewalt zeigen wollte, daß er in politischen und sozialwirthschaftlichen Dingen einen durch Sachkenntniß nicht getrübten Blid befitt, holte fich die gebührende- Blamage. Der überwachende Bürger meister unterbrach den Referenten mehrere Male in einer Weise, die an jene Katholitenversammlung auf dem Hunsrüc erinnert, wo von Thema" nicht gesprochen werden durfte.
Kranten Unterstüßungs- Kaffe der E. Methlow'schen Fabritarbeiter( E. S. 43). Sonntag, den 24. d. M., Vors mittags 11 Uhr, General Versammlung in Wohlbaupt's Lotal, Manteuffelstraße 9. Tagesordnung: Rechenschaftsbericht und Ertheilung der Decharge. Festseßung der Insertionen. Menderung der§§ 4, 7, 21. Wahl des Vorstandes und Aus Schuffes.
Verein der Taubenfreunde„ Süd- Ost" im Restaurant Klemann, Lauftgerstraße 41. Versammlung jeden Sonnabend Abend 8 Uhr.
Theater.
Sonnabend, den 23. Januar. Dpernhaus. Der Wildschüß, oder: die Stimme der Natur.
Schauspielhaus. Narzis, Trauerspiel in 5 Att. von A. E. Brachvogel. Deutsches Theater . Ein Tropfen Gift. Stefidens Theater. Denise, Schauspiel in 4 Atten von A. Dumas ( Sohn). Friedrich Wilhelmstädtisches Theater. Rafaela, Operette in 3 Aften von Mar Wolf.
#
Walhalla Operetten Theater. Die Gloden von Corneville . Belle- Alliance Theater. Doctor Klaus, Luftspiel in 5 Aften von L'Arronge. Central- Theater. Der Stabs- Trompeter. Louisenstädtisches Theater. Die Carabiniers des Königs.( Novität.) Bittoria- Theater. Geschloffen.
Oftend Theater. Das Loos der Armen,
Lebensbild in 5 Atten von F. v. Stenalin. American Theater. Große Spezialitäten Vorstellung.
Theater der Reichshallen. Große Speziali täten Borstellung. Raufmann's Variete. Große Spezialitäten Borstellung. Ronkordia. Große Spezialitäten- Vorstellung.
Alhambra- Theater.
Wallnertheaterstraße 15.
Die
Offentliche Versammlung der Metallschleifer Sonntag, den 24. Januar, Vormittags 10 Uhr, in Nieft's Salon, Kommandantenstr. 71/72. Tagesordnung: 1. Berichterstattung Der Statutenberathungs. Rommiffion. 2. Wahl des Vorstandes des Fachvereins. 3. Bericht über die Wolter'sche StreitAngelegenheit. Freiwillige Beiträge werden im Restaurant Sootte, Ritterstr. 123, enigegengenommen.
Deffentliche Tischlerversammlung am Sonntag, den 24. Januar, Vormittags 10 Uhr, in Bötow's Braueret, Brenzlauer Allee( Eingang Saarbrüderstraßen Ede). Tages ordnung: Die Lohnabzüge in verschiedenen Werkstätten und das geplante Vorgehen der Arbeitgeber gegen den Minimal Tarif, und welche Schritte haben wir zu thun, um dem Einhalt zu gebieten. Pflicht eines jeden Kollegen ist es, in der Versammlung zu erscheinen.
Fachverein der Tischler. Montag, den 25. Januar, Abends 8 Uhr, Versammlung im Restaurant Kilian, Elisa bethlirchstr. 6( nicht Elisabe hstraße, wie gestern irrthümlich angegeben war). Am 13. Februar findet indemselben Lokale ein Kränzchen statt. Billets sind in der Ver sammlung zu haben. Die Mitglieder werden ersucht, die am Sonntag Vormittag in Bögow's Braueret, Prenzlauer Allee, stattfindende öffentliche Tischlerversammlung zahlreich zu be suchen. Die Bahlstellen des Vereins befinden sich: Blumenstraße 56( Tischlerherberge); Belle- Allianceplat 6, bei Hilscher; Staligerftr. 18, bei Stramm, und Bionskirchplatz 11, bet obn. Dafelbft werden jeden Sonnabend von 8 bis 10 Uhr Abends Beiträge in Empfang genommen und neue Mitglieder aufgenommen.
Sentral Kranten- und Sterbekaffe der Drechsler| ( E. H. 48, Bezirk C.) Montag, den 25. Januar, Abends 8 Uhr, in den Arnimballen, Kommandantenstr. 20: Viertjährliche Mitglieder Versammlung. Tagesordnung: 1. Raffenbericht. 2. Ergänzungswahl des Vorstandes. 3. Verschiedenes.
Kleine Mittheilungen.
-
Raum, in welchem fich die Friseurstute des Herrn 20. fand. Die ganze Stube wurde nun buchstäblich in d gehoben und sammt Boden und Zimmerinventar Straße hinausgeworfen. Gleichzeitig wurde ein groß heu, welches das Kellerloch verstopfte, weit in den hinausgeschleudert und die Fensterscheiben bis in den Stod hinauf eingedrückt, ja sogar in den gegenüber g Läden. Sobald die Friseurstube in welcher sich zur Ratastrophe glücklicher Weise Niemand befand, we war, schlugen die Flammen aus dem Keller heraus fährdeten das Leben der im hinteren Zimmer fich aufh Bewohner. Die Leinert'schen Eheleute erlitten schwere wunden, die beiden Gehilfen aber tamen mit dem davon. Inzwischen stürzte der arme Knecht lichterlob aus dem Keller heraus und rett.te fich in den wo ibn Schloffermeister Rempter durch fortgesettes mit Wasser zu retten vermochte. Ein schaurrliches fich beim Eintritt in den Hauseingang, wo zwei Stin hier kurz kurz zuvor noch im Spiele fich vergnügten, nun schrecklichsten Schmerzen sich am Boden frümmten. Di Kleinen waren durch die Explofton grausam im gestört worden; der gewaltige Luftdrud hatte fie mi Kraft gegen die Wand geschleudert, daß fie neben brüchen auch fürchterliche mechanische Verlegungen Neben den Kleinen lag eine Dienstmagd, welche brinint täglich M Baus viertelfo flopfen überrascht und zu Boden geschleudert worden Der Fall erregt in der Stadt in allen Kreisen lebhafart. Einzelne leid; die Theilrahme mit den vom Unglück Betroffenen allgemeine. Herr Leinert hat den Verlust seines neu Knaben zu beklagen, welcher schon gestern Abend 6 der erlittenen schweren Verlegungen starb. Gleichzeit auch Weinwirth Gutscher sein 10jähriges Söhnchen, spielen des ersteren. Die Magd hofft man noh am To erhalten, der Knecht jedoch wird faum die nächsten leben tönnen. Beide befinden sich im Spital. Das der Leinert'schen Eheleute ist den Umständen entspre Lebensgefahr ist für beide ausgefchloffen. Bir sind seh Florenz , 17. Januar. ( Mord im Eisenbahnwarbeiten zum ist der Mörder nicht entdeckt, welcher in der vorigen auf der Rückreise von Baris begriffenen Bräfetten Praxis a Departements in einem Eisenbahn- Koupee ermordete, internehmern und auf die Schienen warf, und bereits wird ein zeit und de licher Fall gemeldet, der sich in der Nacht vom 14. juben Arbeiter auf einem von Florenz nach Bologna fahrenden ein solches eignete, mit dem Unterschiede jedoch, daß diesmal beich ihnen de nicht entfam. Auf dem genannten Bahnzuge wund den Gründe Station Vergato im Apennin ein leeres Roupé br bestimmen, bemerkt, deffen Thür offen stand und deffen Boden pir bisher Blutlachen und Spuren von Kampf aufwiefen. ine schlimmer Nebenstation Riula, wo Der betreffende Bug bie Unterneh
nur war
Stuttgart , 20. Januar, Gestern, furz nach/ 45 Uhr vernahmen Nachmittags so meldet das Neue Tgbl."- vernahmen wir in der Gegend der Legionsfaserne einen schweren, dumpfen Knall. Jung und Alt drängte in eiligem Lauf nach der Marienstraße, welche ein Bild schrecklicher Verwüstung bot; die Folgen einer gewaltigen Explosion im Keller des Kolonial Folgen einer gewaltigen Explosion im Keller des Kolonialwaarenhändlers Hugo Klinger. Vor deffen Hause, Nt. 18 der Marienstraße, wälaten fich zwei Droschlenpferde auf dem Pflaster, Blut drang aus ihren Nüstern; sie waren zu Boden geschleu dert und der Kutscher vom Bock herabgerissen worden. Männer, Frauen und Kinder erhoben sich zitternd vom Boden und setzten faumelnd ihren Weg fort; auch fie batte eine gewaltige Straft zu Boden geworfen oder an die Häuserreihe gedrängt. Erst beim Näberlommen gewahrten wir die Verheerung in ihrer ein Auf der Fahrstraße wie dem ganzen Schrecklichkeit. Bürgersteig zerstreut lagen Mobiliar, Ladenartikel und Bretterſtüde in buntem Chaos durcheinander. Dichter Qualm Augenblich waren Feuer büllte das Haus ganz ein. webrleute am Blaze, welche rasch und entschloffen das Feuer auf seinen Herd beschränkten. Die Berstörung war das Werk einer unheilvollen Sekunde gewesen. Ein Krecht Klingner's hatte ein Eimer haltendes Kognat Fäßchen in den Kellerraum schaffen sollen. In diesem stand am unteren Ende der Treppenstufen ein brennendes Licht, während oben auf einem Auffage des Kellerhalses eine 30 Kilo Benzin enthaltende Korbflasche aufgestellt war. Der Knecht ließ nun das Rognatfäßchen die Stufen hinunterrollen, die Benzinflasche Rognatfäßchen die Stufen hinunterrollen, die Benzinflasche wurde im Rollen mitgeriffen und der Inhalt ergoß fich auf die Stufen hinab, und zwar mit solcher Schnelligkeit, daß, ehe noch der in voller Kaltblütigkeit und Geistesgegenwart die Stufen hinabeilende Mann das Licht zu löschen vermochte, be. reits die Detonation erfolgte. Da das Gewölbe den Gafen erheblichen Widerstand zu leisten vermochte, so erfolgte der Druck auf den durch ein etwa 1,20 m hohes Souterrain unterhöhlten
Große öffentl. Versammlung
Der
am Sonntag, den 24. d. M., Vorm. 10 Uhr, in Nieft's Salon, Kommandantenstr. 71-72. Tages- Ordnung:
1. Bericht der Statutenberathungs- Rom. miffion. 2. Wahl des Vorstandes zum Fachverein. 3. Bericht über den Streit in der Wertftelle von H. Wolther, Dresdenerstraße 38.
NB.: Es ist die heiligste Pflicht eines jeden Metallschleifers, in dieser Versammlung zu er scheinen. Eingesammelte Gelder für die stret fenden Kollegen werden bei Sodite, Ritters straße 123, entgegengenommen. [ 514
Die Fachkommission der Berliner Metallschleifer. Central- Kranken- und Sterbekasse
ber
Fabrik-, Hand- und anderer gewerblicher Arbeiter b. G. ( E.. Dresden ) Filiale Berlin S. und C. Den Mitgliedern zur Nachricht, daß am Sonntag, den 24. Januar, eine
Versammlung
ftattfindet, und zwar Brinzenstr. 106 bei Berth, Vormittags 10% Uhr. Die alten Statuten werden umgetauscht. Quittungsbuch legitimirt. Der Vorstand.
512
Bentral- Kranken- u. Sterbekasse
beiden Harfenmädchen. der Tischler und anderer ge
Charaktergemälde mit Gesang in 4 Atten von Emil Gallert. Mufit von Ludw. Bußler.
Vor der Vorstellung:
Gr. Konzert der Hauskapelle.
werblicher Arbeiter
( Dertliche Verwaltung Berlin E.). Montag, den 25. Januar, Abends 8 Uhr,
Mitglieder- Versammlung
anhielt, um einen Turz ein zuvor
B
( Eing
Der S
neuen Fahrplan Telegramm eingetroffelrbeiter felbfi dort auf der dem Bahnhofe entgegengesepten in den P Passagier unter verdächtigen Umständen, und je m ftiegen sei. Er war angehalten worden, zeigte ein er fallen bi die Fahrt nach Bologna vor und wollte den Baeinmal eine laffen, was ihm aber wegen seines verdächtigen nnte das ni nicht gestattet wurde. Als nun bald darauf ilhafte Wirku gato die telegraphische Nachricht von dem obefühlbar sein Befunde eintraf, fcbidte man um die Gendarmerie, Der erste Ein Verdächtige vorläufig übergeben wurde. Am näch fand ein Bahnwächter im Tunneffanale eine männung von Bedi mit drei Schuhwunden. Aus verschiedenen Bapinternehmerge fich, daß es die Leiche eines Kaufmannes Name nicht zu leugr Padova aus Anguillara im Benetianischen sei. ugewendet w Vergato Verhafteten fanden fich zwei Portemonnaie tann dies m Uhren, wovon die eine den Namen Pietro Padova Die Regierung Revolver , aus welchem drei Patronen abgeschoffen s ausgestattet Verhaftete wurde nach Bologna gebracht. Er er vor den Ar Armondo Dolci aus Fano , war in Biftofa mit Ba Roupé gestiegen und hatte denselben während
ermordet.
Wichtig für Hausfrauen, Waschanstalten 2c.
Seifenpulver
b
beiter müffer
nehmer zu wollen, so müßte die
ten durch ih für die Arbei bieten und$ auf.
Mit welch for Freien Kontur nehmern bei S
en werde, bas bie Arbeiten
von F. E. Leisel , Mühlheim am Rhein . Dasselbe ist anerkannt das beste, billigste und bequemte Waschmollanschluß mi und hat sich in Hunderten von Haushaltungen ganz unentbehrlich gemacht. Man erzielt damit blendend weiße Wäsche, auch ohne Bleiche, und Das viele Reiben der Wäsche wird vermieden und bleibt dieselbe viel löhe der zu
Beit und Geld bei größter Schonung der Stoffe.
in gutem Zustande, als bei allen anderen Waschmethoden. Die Anwendung ist ganz einfach:
fle
Man löst 4 Pfund Seifenpulver in etwas fochendem Wasser durch Herumrühren vollständig auf und vermischt diese Lösung mit 25-30 Liter( gled bis 3 Eimer) lau varmem Waffer.
Bürgerschaft rbeiten dem 1
er Bürgerscha
Dun
Hierin weicht man die Wäsche ein und läßt fte über Nacht darin liegen. Am folgenden Tage wird die Wäsche in warmem Wasser ausgewaschen. hlung aus Man wird dabei finden, daß sich der Schmuß von selbst vollständig gel
und bei leichtem Reiben sogleich verschwindet.
dem Refsel eine Hand voll Bulver zu.
Beim Kochen der Wäsche
Dieses Seifenpulver eignet sich auch vortrefflich zum Reinmachen böden, Thüren und Fenstern, sowie zum Reinigen von Geschirren.
Text
Don
ud verboten.]
Sie fennen bennoch zei
Laut Analyse enthält dieses Seifenpulver feine der Wäsche schädlich eine gewis
stanzen, sondern konservirt dieselbe.
allabenblich
Jeder selbst angestellte Versuch wird ergeben, daß Leisel's Seifenpulse erregter for Daffelbe ist zu haben in Packeten von zirka 1 Pfund Inhalt zum Preisen, auch
behaupteten Eigenschaften wirklich befigt.
20 Pfennig pro Stud.
Veriaufsstellen haben die Herren Reimann, Bulowerstraße 10, Mota, liebt ausseher
ftraße 104, übernommen.
lücklich, daß
Hugo Jacobsohn& Co Deine 2
Aufforderung!
Alle Diejenigen, welche in der Versammlung
Die Mitglieder
Gem
Anfang des Konzerts Wochentags 7 Uhr, der im Wedding- Park Müllerstraße Nr. 178. des Arbeiter Bergirlsverein Unverzagt" am werden gut thun, da die Wahl am
Vorstellung 7 Uhr.
Anfang des Konzerts Sonntags 6 Uhr,
Der Vorstellung 7% Uhr.
Bons baben Wochentags Giltigkeit und find im Theaterbureau( 12-1 Uhr) gratis zu haben.
Tages- Ordnung:
fabrev, in wel Wenn es Sie hr Zusammen be fie engagirt Ich muß gefte biese Mender
ae problematis für diefelbe
Das werden Ohne 3weifel
der freireligiösen 1. Abrechnung. 2. Wahl eines Raffirers, 29. September 1885 in Arndt's Saal, Neue nicht vollendet wurde, sondern am eines Revisors und eines Beitragsammlers. 3. Friedrichstraße 44, anwesend waren, und Ge- 25. Januar, Abends 8 Uhr, Niebeh ab 8" 1505 naueres über die Verhaftung des Unterzeich fortgesetzt wird, alle zu erscheinen. neten ausfagen tönnen, mögen ihre Adresse an thefar muß Herr Wieden gewählt p abgeben.
Verschiedenes.
Baffage 1 Treppe. 9 11. Morg. Fachverein der Tischler.
bis 10 U. Ab.
Kaiser Panorama . Eine interessante Wanderung durch Belgien . Eine bequeme Reise am schönen Rhein . Hertha Reise. Karolinen . Inseln. Dap. Eine Reise 20 Bf., Rinder nur 10 Bf. Abonnements- und Vereinsbillets.
Montag, den 25. Januar, Abends 8 Uhr,
Bersammlung
Elisabethkirch- Straße Nr. 6 bei Herrn Kilian. Tages- Ordnung:
Robert Schulte, Veteranenstraße 6, of I.,
Sonntag Vormittag 10% Uhr,
Versammlung
sämmtlicher Branchen des
1. Was bezwedt der Fachverein und wie if Buchbinder - Gewerbes
Derselbe am besten zu fördern. 2. Verschiedenel 1513
1 Biono( hochschwarz) 25 Thlr. Oranienftr. 4 II. I. und Fragekasten. Gäste willkommen.
H
im Lokale anslonet", Kottbuserstr. 4a. Tagesordnung fiehe Anschlagfäulen.
uity
Ganz entschie Martha," fag u Dein heuti Er versuchte ner gewandte
Mehrere sei nicht so Arbeitsmarkt
1.
Ein tüchtiger, ordentliche Es ist gut, id findet dauernde Beschäftigung. Ansprüchen unter P. S. 12 an bi Aber ich r
Einen Möbelpolirer verlangt
[ 506 Scharnhorftstr. 17, III.
Berantwortlicher Redakteur R. Cronheim in Berlin . Druck und Verlag von Max Bading in Berlin SW., Beuthstraße 2.
n, vorläufig f Er griff nach grerische Blid.