Vermischtes.

Die mangelhafte Lüftung des Mont- Cenis Tunnels bat mehrere Unfälle herbeigeführt, welche leicht die schred fichften Folgen hätte haben lönnen. Vor einigen Tagen blieb ein Bug im Tunnel steden, und alle Beamten desselben wurden auf ihren Poften beinahe erstidt gefunden. Das Gleiche ist bereits vor etlichen Wochen vorgelommen, und damals war bereits ein Bug in entgegengesetter Richtung in den Tunnel eingelaufen, fonnte aber glüdlicher Weise durch auf die Schienen gelegte Knallfignale gewarnt werden.

Ein fideler Kaiser. Als Kaiser Siegmund 1414 den Rhein hinab nach Straßburg fam, nahm er seine Wohnung im Lohnherrnhof in der Brandgaffe. Ein gleichzeitiger Chronist erzählt von seinem Aufenthalte daselbst: In der Früh zur Mettzett famen die Weiber in diesen Hof; und als der König solches gewahr geworden, ist er ufgestanden, einen Mantel um fich geworfen und barfuß mit den Weibern durch die Stadt getanzt. Und da er in die Korbengaffe gelommen, haben sie thm ein Paar Schug um fieben Creußern gekauft, ihm solche angethan, und hat der König als weiser, schimpflicher( galanter) Herr zugelaffen wie die Weiber mit ihm gehandelt, tam zum Hohenstege, tanzte und fügte fich in feine Herberg und rugte ( ruhte). Am Binstag( Dienstag) nach St. Margarethen Tag, als der König war sechs Tag zu Straßburg gewesen, da gab er den Edlen Weiber auf guldene Ring, deren zweyer auch anderthalb Gülden Wert war und fure im Schiff hinweg den Rhein hinab. Und die Frauen furen mit, wohl eine halbe Meyll Wegs in einem Wördt, und zereten mit einander."

Auch eine Tournüre. Als der Paukenschläger des Hoftheaters in R. am vergangenen Sonntag nach dem Drte feiner Thätigkeit eilen wollte, suchte er vergebens nach seinem Instrumente. Man lann fich seine Aufregung vorstellen, und als seine Frau von ihrer Nachmittagsgesellschaft heimkehrte, da fand fie ihren Mann in einem schrecklichen Zustande. Meine Baute, meine Baule!" jammerte der Unglüdselige; da er­röthete die Frau und hieß das Dienstmädchen aus dem Zimmer gehen. Dann strich fie ihm schmeichelnd um den Bart und fagte bittend: Karlchen, sei nicht böse aber Du hättest fie nur sehen sollen diesen Neid! Deine Baute ist da, da!" und damit wies fte erröthend auf eine Stelle des Körpers, die wir nur anzudeuten wagen Es war das erste und legte Mal, daß fie auf diese Weise den Neid ihrer Freun binnen zu erregen vermochte, denn der Paulist wußte von nun an sein Instrument vor jeder Entweihung zu schüßen.

-

-

-

Zur Frage der Arbeiterwohnungen. Unter dem Namen Improved Industrial Dwelling's Company bat fic, wie wir bem ,, Centralbl. für allgemeine Gesundheitspflege"( 4. Jahrg. 11. u. 12. eft) entnehmen, in London eine Gesellschaft ge. bildet zu dem rühmenswerthen 3wede der Errichtung einer neuen Stadt in dem Londoner Diftritt Joho, bestehend aus großen Gebäuden, die in 2, 3 und 4zimmerige Wohnungen zerfallen. Ende August 1884 waren bereits 124 derselben fertig, zu denen fich 400 Miether meldeten. Jede Wohnung

selbst solche mit nur zwei Zimmern- ist mit allem Nöthi gem versehen: eine mit eigenem Schellenzug und Briefkasten versehene Außenthür führt von der Wohnung auf einen ge meinsamen Hausflur. Der Raum zwischen der äußeren und inneren Thür enthält eine fleine Ausgußeinrichtung, einen Wandschrank, einen Herd und einen sehr praktischen Aschen. behälter, der, da er nur feine Asche aufnehmen tann, die Benußer zwingt, teine schlecht verkohlenden Substanzen zu verbrennen. Die Wände der Bimmer find anstän

Theater.

Dienstag, den 26. Januar.

-

big tapezirt; jede Waschlefsel und einen Bratenrost, jeder Raum seinen eleganten Kamin. Die Fenster haben statt amei, drei Flügel, deren unterster um fleine Kinder vor Unglüd zu schüßen für sich allein geschloffen bleiben kann. Außerdem befindet sich über jeder Thür eine halbtreisförmige Glasscheibe, die fich heben und senten läßt, so daß man, in einer Höhe von acht Fuß, cinen Luftzug im Bimmer herstellen kann. Das Ventilatione system mit doppeltem Bug des Herdes schüßt die Räume por Nauch und hindert zugleich die zu starte Rußan­fegung im Raum; jedes einzelne Kaminrohr ist zudem bis über das Dach hinaufgeführt. Ein Beweis für die Nüglichkeit dieser horizontalen Ventilation ist die Thatsache, daß noch in feinem Falle ansteckende Krankheiten von einer Etage dieser neuen Wohnungen zur anderen übertragen worden find. Troß­dem der Preis der Grundstücke in jener Gegend sehr hoch ist, hat doch i der Miether seinen eigenen Abort und einen Kleinen Spazier und Spielplag. Der einzige gemeinsame Raum ist eine Badevorrichtung auf dem Dach des Hauses, über dem 6. Stodwerf. Um alle diese nüßlichen Einrichtungen noch voll­tommener zu machen, bewohnt ein Direktor der Gesellschaft eins dieser Quartiere und überzeugt fich täglich, ob die Aus gußröhren, Abflußkanäle u. s. w. in gutem Buffande find.

Küche bat einen Tupfernen herab und begräbt unter Ballen und Eisenstäben Retter Ur. 22.

Kleine Mittheilungen.

Lübben , 23. Januar. 8wischen Ragow und Steinkirchen bot fich am legten Sonnabend den Schlittschuhläufern Gele genheit, einen im Eise steckenden und immer tiefer finkenden Heuwagen zu sehen. Derselbe war beim Transport über die schwach zugefrorene Hauptspree durchgebrochen, hatte sich nach der linken Seite umgelegt, wobei es dem Kutscher nur durch seine Gewandtheit, über den Wagen wegzuklettern, gelang, fich vor dem sicheren Tode zu retten, und sant nun umsomehr, als das Heu vom Wasser durchzogen immer schwerer wurde. Jest fieht man von dem ganzen Wagen nur noch das Hinterrad. Das Heu ist selbstverständlich verloren, und mit der Bergung des Wagens wird man bis zum Eintritt von Thauwetter war­ten müffen.

Eschweiler , 19. Januar. Die R. Vatg." erhält von hier die sensationelle Nachricht, das Holzbauer gestern Morgen im Walde auf einem Scheiterhause die angebrannte Leiche eines 23jährigen Briefträgers fanden. Der Schädel war zerschmettert, außerdem fand sich in der Brust ein Stich vor. Die Leiche war beraubt. Von den Thätern fehlt jede Spur.

Eschweiler , 20. Jan. Der Mord an dem Bofthilfeboten aus Eschweiler - Aue scheint, so schreibt man dem ,, Echo", weniger ein Raubmo: d als ein Racheaft zu sein. Der so schredlich um's Leben Gelommene ftand nahe vor seiner Hochzeit. Die Obduktion hat ergeben, daß außer mehreren tödtlichen Schlägen am Kopfe auch noch ein Stich mit dem Meffer in eine Seite ausgeführt worden ist. Hierauf ist der Todle auf einen Reifig. haufen geschleppt, seine Kleidung mit Petroleum getränkt und in Brand gesteckt worden, um so jede Spur von demselben zu vernichten. Dem Vernehmen nach find 2 Personen, ein jüngerer und ein älterer Mann, als der That verdächtig eingezogen worden.

Sohrau D. S., 18. Januar. Ein schwerer Unglücksfall ereignete fich beute bier. Eine Abtheilung Retruten, 12 Mann, hielt in der Reitbahn unter dem Kommando eines Unter Offiziers Reitübungen. Da flürzt plößlich das ganze Dach ein hängewert auf Gußeisenstäben unter furchtbarem Krach

Todes- Anzeige.

Gestern, am 24., Morgens 3 Uhr, verschied nach langem, schweren Leiden unsere gute Frau

Opernhaus . Die Walküre, in 3 Alten von und Mutter Richard Wagner .

Schauspielhaus. Tilli, Luftspiel in 4 Atten Wilhelmine Franske geb. Otto.

von Francis Stahl. Deutsches Theater. Nathan der Weise. Wallner- Theater. Wieder- Eröffnung Sonn abend, den 30. Januar 1886. Sammet und Seide, Luftspiel in 4 Atten von Dslar Blumenthal.

B

Refidenz Theater. Denise, Schauspiel in 4 Atten von A. Dumas ( Sohn).

Alle, welche fie gekannt haben, werden wissen, was wir in ihr verloren.

Die Beerdigung findet am 27., Nachmittags 3 Uhr, vom Trauerhause. Dranienstraße 4 aus nach dem neuen Thomaskirchhofe statt.[ 542

Die tiefbetrübten Hinterbliebenen.

Danksagung.

Belle Alliance- Theater. Ultimo! Lustspiel in 4 Atten von G. v. Mofer. Allen, welche meinem verstorbenen Sohn bei Friedrich Wilhelmstädtisches Theater. der Beerdigung so innige Theilnahme gezeigt, Wilhelmstädtisches Theater. insbesondere dem Herrn Meister Hułowis mit Rafaela, Operette in 3 Atten von Max feinen Arbeitern der Hoppe'schen Fabrit, sage ich im Namen aller Hinterbliebenen den auf

Wolf. Walhalla Operetten Theater.

Mascotte,

burleske Operette in 3 Aften von H. Duru richtigsten Dant. 546

und A. Chivot.

B

Central Theater. Der Stabs Trompeter. Louisenstädtisches Theater Die Carabiniers

des Königs.( Novität.) Bittoria- Theater. Bum 3. Male: Däumling.

Ditend Theater. Das Looß der Armen, Lebensbild in 5 Atten von F. v. Stenglin.

American Theater. Große Spezialitäten­Borstellung.

Theater der Reichshallen. Große Spezialis täten Vorstellung.

Raufmann's Variete. Große Spezialitäten Borstellung.

Rontordia. Große Spezialitäten- Vorstellung.

Alhambra- Theater. Wallnertheaterstraße 15.

Die

beiden Harfenmädchen.

Charaktergemälde mit Gesang in 4 Aften von Emil Gallert. Mufit von Ludw. Bußler. Vor der Vorstellung:

Gr. Konzert der Hanskapelle. Anfang des Konzerts Wochentags 7 Uhr, der Borstellung 7 Uhr. Anfang des Konzerts Sonntags 6 Uhr, Der Borstellung 7 Uhr.

Bons baben Wochentags Giltigkeit und find im Theaterbureau( 12-1 Uhr) gratis zu haben.

Paffage 1 Treppe. 9 U. Morg. bis 10 it. Ab.

Kaiser Panorama .

Wittwe Löhde.

Central- Kranken- und Sterbekaffe

der

Fabrik-, Hand- und anderer gewerblicher Arbeiter b. G.

( E. H. Dresden ). Dienstag, den 26. Januar, Abds. 8 Uhr,

Mitglieder- Versammlung

Manteuffelstr. 90. Tages- Ordnung:

1. Raffenbericht pro Monat Dezember. 2.

Wahl des Staffenargles und des gefamenten

Vorstandes(§ 20 Abf. 8). 3. Verschiedenes. Alle stimmberechtigten Mitglieder( auch weib­liche) haben Zutritt. Neue Statuten tönnen eingetauscht werden. 539

Der Vorstand.

-

Pferde. Der Unteroffizier und acht Ülanen erlitten oder minder schwere Verlegungen. Auch fast alle Pferde den verlegt.

Bon einer herabstürzenden Lawine wurden in Nähe der Ortschaft Revucza im Liptauer Romitate am l Sonntag acht Bauern getödtet. Am Montag begaben Gerichtspersonen, Aerzte und viele Bewohner der Geme auf den Unglüdsschauplas, fonnten jedoch absolut nichts richten, denn es lag eine ungeheure Schneemasse aufgeb unter der die verunglüdten Bauern begraben sind. Die name müffen dort bleiben, bis der Schnee schmilzt.

Vorfall gemeldet: Ein junges Mädchen, das vor Kurzem Aus Sommerach in Unterfranken wird folgender frag Geldbörse mit 10 M. Inhalt fand und diese sofort zurüd wurde beschuldigt, aus der Börse 5 Pfennige genomme haben und wurde auch vom Amtsgericht zu einem Tag verurtheilt. Das Mädchen hat sich aus Gram über Strafe entfernt und man glaubt, daß es den Tod gesucht gefunden hat.

Fiddichow, 23. Januar. Mehrere Kinder, die von wiese bierher zum Unterricht tamen, fanden in einem Wäl einen Revolver. Während sie sich um den Fund stritten, der Revolver los und die Kugel brang einem Mädchen beint täglic die Hand. Die Waffe war noch mit fünf Schüssen gela's Haus vie Karlsruhe, 23. Jan. Ein Bahnhofsarbeiter wurde Mart. Ein früh, als er bei Einfahrt des Variser Schnellzugs das G überschreiten wollte, von der Maschine erfaßt und ihm t Füße abgefahren.

Wien , 23. Januar. ( Ein verunglüdter Arbeiter.) Sturza, Klempnergehilfe, glitt heute früh um 9 Uhr, wäh er die Dachrinne am Hause des Baron Albert Rothschild , gaffe 22, ausbeffern wollte, von der Leiter in der Höhe wenigstens 12 Metern und stürzte auf das Steinpflafter den Füßen auf; hierbei erlitt er eine Gehirnerschütterung beide Unterschenkel wurden geradezu zermalmt. Die Kn splitter drangen durch die Wunden nach außen. Der

( 6

Man fan bill, mag ma

mag ren

glückte wurde verbunden und sodann mittels Ambulansie Gefundhei

auf die Klinik des Prof. Mosetig gebracht.

pon vollewir Darauf wollen

Auch bei

fonft müßten ettären

m

Auch ert

Paris , 22. Jan. Gestern Abend brach in einem Ateliers des Hauses N. 42 der Rue des trois Couronn welchem Dampfkraft an tieine Handwerler vermiethet Feuer aus und griff, da es überaus zahlreiche Nahrung noch dazu das so feuergefährliche Celluloid fand, mit Schnelligkeit um fich, daß bald die angrenzenden Werli und die einzige, nur 1,20 Meter breite Treppe des Hau burch Berg u hellen Flammen standen. Troß der raschen und thatfra bei dem Auff Hilfe von Seiten der Löschmannschaft und der Siche so daß das a agenten find 4 Menschen dabei umgekommen und 17 wundet worden, darunter mehrere sehr schwer. Erft ungen gehört zehn Uhr konnte das Feuer gedämpft werden. Der gerichtete materielle Schaden ist ein sehr bedeutender mehr als dreihundert Arbeiter find durch das Unglück blommen, tref

geworden.

Auch hör Bürschjagden Benoffen, die bügen. Bei

eltener und b

Briefkasten der Redaktion, die d

A. K., Breme straße. Die Volksstimme" loftet Quartal 1 M.. monatlich 35 Pf.

Ganz an

Wochenabonnent N. H. Darüber ist uns bis jest us. Schon nichts Näheres bekannt.

Staatlich concessionirte

Deutsche Kunstgewerbe- Lotterie. Ziehung in Berlin am 24., 25., 26. Februar 1886.

5000 Gewinne im Gesammtwer he von

62,900 Mark.

in einem Tag abingemorbet

nb man verf an bei einer

hen Bergnü ung Sprechen teigerten B biglich bie men einfache

ager giebt, ehundert Onnen.

nd

Erster Hauptgewinn: Salon, Speisezimmer, Schlafzimmer bieber zurückg Bweiter Hauptgewinn: Wohnzimmer, Schlafzimmer.

Dritter Hauptgewinn: Rococo- Salon.

Das Wil nb gebett; albtobt, bem behaupten es minderwe Die Trei Wild Derartiges Th päteren Lebe einen Todisch nur bei Thier

Vierter Hauptgewinn: Altdeutsche Trinkstube u. f. We bas Bilb

Loose à 1 Mark find zu beziehen durch den

General- Debit von

R. Schumacher, Berlin C., Königstr. 14a.

Wiederverkäufer erhalten beste Bedingungen,

Ausstellung der Gewinne Leipzigerstr . 107.

Jedes Loos berechtigt zum freien Eintritt.

Täglich: Königsberger Fleck, à Portion 25

im Restaurant Skaliberstraße 18 bet Stramm.

Ortskrankenkasse der Korbmacher.

258

fein, baß aud

Bahl der Tod

rzählung

Madbrud verbote

Er ging

immer und

Deffentliche Versammlu des Kulturbund am Mittwoch, den 27. Jan., Abends wie seinen S Bur Königsbant", Frankfurterstraße 117.

8

halte mit fet

und heute w

zur Kaffe findet nur bei Herrn Scheele, Könige trag von Herrn Rechtsanwalt Heimbach Rolle eines Krantenmeldung, fopie An- und Abmeldung

Hente, Dienstag, Abends 10 Uhr, findet grägerstraße 25, ftatt. Gleichzeitig wird be im Saale des Berliner Handwerker- Bereins die merkt, daß die§§ 14 und 61 nach Fassung der ordentliche General- Versammlung der Natio- Generalversammlung genehmigt find. nalen Kranken- und Sterbekasse der 545 Droschkenkutscher und verwandten Be­rufsgenossen( G.. 75) statt. Tagesord

Der Vorstand.

nung: 1. Rechnungslegung und Decharge Er Arb.- Bez- Verein Süd- Ost.

theilung aus der Zeit vom 1. Juli bis ultimo Mittwoch, den 27. Januar, Abends Uhr, Dezember 1885. 2. Abänderung des Statuts.

3. Wahl des Vorstandes und der Revisoren.

4. Berschiedenes. Das Mitgliedsbuch legitimirt. Der Vorstand.

547

Der Maskenball

bes

Eine Wanderung durch Florena Kranken- Unterstützungsbundes Reife. Rarolinen Inseln ac. Eine Reise der Schneider und verwandten

und Benedig. Eine malerische Rhein .

20 Bf., Rinder nur 10 Bf. Vereinsbillets.

473

Elegante

Berufsgenossen

findet am 15. Februar d. 3. in der Berliner Masken- Besource, Kommandantenstraße Nr. 57, statt. Garderobe

Billets a 50 Bf. find zu haben Bimmerftr. 30 ( Senoffenschaft); Krausenstraße 11( Herberge); Bache , Annenstr. 11; Etelt, Jannowigbrüde 1; Bahlstellen bei Seefeld und Baum.

Fr. Panknin, ünzstraße 2 im Bigarrengeschäft und auf den

Oranienftr. 178, v. II. Ede Adalbertstr.

540

Das Komitee.

D: dertliche

Mitglieder- Versammlung.

in der rania", Wrangel- Straße Nr. 9-10.

Zages. Dronung:

1. Vortrag. 2. Disfuffton. 3. Verschiedenes

"

Frauenrechte". Gäfte sehr wilkommen. fritt frei.

Eine möbl. Stube für 2 Herrn a 6 M 1. Febr. 3. v. b. Reiß, Rüdersdorferstraße

Hof II. lints.

Arbeitsmarkt.

pollte mit Benoffen au Standpunkte gatte die Gef affen, jett

Einen tüchtigen Korbmachergesellen

auf Gematt verl. E. Voigt, Gifchinerfit.

91

bereute er e Tuchte jener

nogen, weil

raftilen eing

Wie fel

Herherge n. Verke lokal sowie Bentral Sbeitsnachweis des überlegt

Tischler

er Frau

acht,

und Fragelaften Gäfte baben Sutritt.vereins der i et bu

-

Neue Mitglieder werden aufgenommen.

543

Der Vorstand.

Blumenstr. 56.

Arbeits Vermittelung geschieht unentgeltl

F

Abreffenausgabe an Wochentagen von

Sonntags von

8%

9-11

Stande, ihn

le Folgen

rau ihn ein Wenn

Der unentgeltliche Arbeit feden wir

Bezirksver. d. werkth. Volkes Bormittags. 9% Uhr Abends. der Schönhauser Vorstadt. Dienstag, den 26. Jan., Abends 8 Uhr, Nachweis der Bersammlung

Prenzlauer Allee 195, Ecke Danzigerstr. Tagesordnung:

Klavierarbeiter

1. Bortrag. 2. Verſchiedenes. 3. Fragekasten. befindet sich Stalizerstr. Gäfte willkommen. Neue Mitglieder werden bei Stramm.

aufgenommen.

Berantwortlicher Redakteur N. Cronheim in Berlin . Druck und Verlag von Mar Bading in Berlin SW., Beuthstraße 2.

jeben, Wa Der Galanter Dar es ein

ha zu ihr g 10 nicht ein

157

richten.