Einzelbild herunterladen
 

e

e

et

t

t

bat

Nr. 177.

Erscheint täglich außer Montags. Abonnements Preis für Berlin : Bierteljährlich 3,30 Mart, monat lich 1,10 Mart, wöchentlich 28 Pfg. frei in's Haus. Einzelne Nummer 5 Pfg. Sonntags- Nummer mit bem ,, Sonntags= Blatt" 10 Pfg. Post- Abonnement: 3,30 Mart pro Quartal. Unter Kreuzband : Für Deutschland u.Desterreich- Ungarn 2 Mart, für das übrige Ausland 3 Mart pro Monat. Eingetragen in der Post- Beitungs- Preisliste

für 1891 unter Nr. 6469.

Vorwärts

8. Jahrg.

Insertions- Gebühr beträgt für die fünfgespaltene Petitzeile oder deren Raum 40 Pfg., für Vereins- und Versammlungs- Anzeigen 20 Pfg. Inserate für die nächste Nummer müssen bis 4 Uhr Nachmittags in der Expedition abgegeben werden. Die Expedition ist an Wochen: tagen bis 7 Uhr Abends, an Sonn­und Festtagen bis 9 Uhr Vor­mittags geöffnet.

Fernsprech- Anschluß: Amt VI, Nr. 4106.

Berliner Volksblatt.

Zentralorgan der sozialdemokratischen Partei Deutschlands .

Redaktion: Beuth- Straße 2.

Alle diejenigen Genossen, welche bisher mit einem Man­zum

Internationalen Arbeiterkongres in Brüssel betraut wurden, werden hiermit ersucht, ungefäumt uns mit theilung von ihrer Wahl zugehen lassen zu wollen, damit wir in der Lage sind, für die gesammte deutsche Vertretung die Anmel­dung beim Brüsseler Komitee zu bewerkstelligen.

Berlin , 30. Juli 1891.

Der Parteivorstand.

Aus dem Reiche des Herrn Thielen.

Sonnabend, den 1. August 1891.

Expedition: Beuth- Straße 3.

Mit welch gaunerhaften Mitteln übrigens gearbeitet um 0,8 pCt. gestiegen; auch der Durchschnittspreis hob wird, mag folgende Stelle aus dem letzten Börsen- sich von 127 auf 128 M., d. i. um 1 M. oder 0,8 pCt. wochenbericht der Bossischen Zeitung" zeigen. Dort Die Gesammtkosten für die Beschaffung der Schienen aus heißt es: Eisen- und Stahlmaterial haben sich von 10 051 036 M. im Jahre 1888/89 auf 10 252 633 1889/90,

"

"

Auf dem Montanmarkt wurde seitens der Spekulation mit denselben verwerflichen Mitteln weiter gearbeitet, welche das Geschäft auf diesem Gebiet der Börse schon seit Jahren mithin um 201 597 M. oder 2,0 pCt. gesteigert. Bei charakterisiren. Zunächst handelte es sich um die Verbreitung der stetigen Zunahme des Stahlschienenverbrauchs( die der offenkundig falschen Nachricht einer chinesischen Schienen Eisenschiene wird durch die Stahlschiene mehr und mehr bestellung von 260 000 Tonnen, welche schließlich auf die That­

von der

sache zusammenschrumpfte, daß vor Monaten ein Auftrag im verdrängt), ist es leicht begreiflich, daß hundertsten Theile jenes Betrages ausgeführt worden sei. Dann 42 939,30 km betragenden Länge der im Berichtsjahre zu famen aus Breslau Falschmeldungen über den angeblich glatten unterhaltenden Geleise insgesammt 28 214,66 km gegen Zuschlag der bekannten Juni- Submission an die oberschlesischen 25 972,36 km im Vorjahre mit stählernen Schienen ver­Werke. Dieselbe Seite, welche in dieser Beziehung die

detaillirtesten Mittheilungen gebracht hatte, mußte sich schließlich sehen waren. Man sieht, unsere Stahlschienenfabrikanten, zu dem Eingeständniß bequemen, daß sie sich geirrt" hätte. eine kleine Gruppe großer Betriebe, macht recht einträgliche Derartige Irrthümer" waren indessen genügend, um eine Geschäfte mit dem preußischen Eisenbahnfiskus, was nicht Kursbewegung zu ermöglichen, bei welcher es den interessirten hindert, daß selbiger Fiskus durch Flickereien und Falsch­Firmen gelang, einen Theil ihrer alten Bestände abzustoßen.

In dieser Beziehung war ein Zusammenarbeiten hiesiger Spetu- stempelungen auch noch tüchtig beschummelt wird. Die lanten mit süddeutschen Firmen bemerkbar, welche noch feit der Eisenbarone wissen, die Sahne abzuschöpfen. Der Durch­im Juni erfolgten Einführung neuer Montanwerthe von der schnittspreis einer Tonne Kleineiſenzeug stieg gegen das Frankfurter Börse unliebfame Bestände zu besitzen scheinen. Vorjahr um 4 M. oder 2,3 pCt., der einer Tonne All Das Publikum wird aber durch derartige Manöver kopfscheu

gemacht, und es ist begreiflich, daß der Kapitalist alle Luft an Weichen nebst Zubehör um 28 m. oder 11,2 pCt. Sem Besitz von Effekten verliert, in denen die Spekulation Tag diese Erzeugungsgebiete sind kartellirt. für Tag mit unlauteren Mitteln arbeitet." Ueber welche Armee der Eisenbahnminister kommandirt,

gegen

88 689 Beamte 166 853 Arbeiter 86 714 Beamte 157 853 Arbeiter

Wenn Einer, so vermag Herr Thielen sich über die Machenschaften des Schienenkartells zu unterrichten. Wenn seit dem Amtsantritt des neuen Eisenbahnministers wenig von dem Feldzug der preußischen Eisenbahnverwaltung gegen den mächtigen Unternehmerverband zu hören gewesen ist, so mag dies aus der Fülle der Geschäfte sich erklären, welche den Minister erwarteten, eines fataler und pein­licher als das andere. Aber er wäre der Mann, sich leicht über die Kartellfrage zu informiren. Ist doch sein Bruder der Chef des Laarer Hüttenwerkes, das auch Die Spekulanten und die Industriebarone plündern eine Armee, die auch zu Wahlzwecken mobil gemacht in Bochumer Prozesse gelegentlich genannt worden ist. Das Publikum", d. h. hauptsächlich kleinere und mittlere werden kann, ergiebt sich aus folgender Uebersicht. Im Der Bruder des Ministers Thielen hat schon im Rapitalisten, Rentiers und dergl., aus und merzen eine Jahre 1889/90 beschäftigte die preußische Eisenbahnver­Jahre 1878, als er von der Enquête- Kom- gute Anzahl Kleinbürger und Angehörige der Mittelklasse waltung mission vernommen wurde, sich als einen schneidigen aus. Natürlich stürzt die böse Sozialdemokratie, nicht Anwalt der Unternehmerorganisationen, wie der Unter- etwa der profitwüthige Großkapitalismus selber die be­nehinerinteressen überhaupt gezeigt. Schutzölle und stehende Staats- und Gesellschaftsordnung um. reaktionäre Maßregeln in Sachen der Arbeiterbewegung Was für ein bedeutender Abnehmer deutscher fanden in ihm einen lebhaften Fürsprech. Daß sein Eiſenindustrie Erzeugnisse der preußische Staat ist, lehrt im Vorjahre. - Werk ein Mitglied des Schienenkartells, das ist männig ein Blick in den dem preußischen Abgeordnetenhause An- Auf Grund des Haftpflichtgesetzes hatte man 1888/89: lich bekannt. Der Bruder Werkleiter kann dem Bruder fangs 1891 zugegangenen Bericht über die Ergebnisse des 3 068 881, 1889/90: 3 114 583 M. zu zahlen, auf Grund Eisenbahnminister die besten Aufschlüsse geben, und an Betriebes der für Rechnung des preußischen Staates ver- des Unfallversicherungsgesetzes 1889/90: 892 890 M. Von Herrn Baare wird es sein, den Nachweis dafür zu erwalteten Eisenbahnen im Betriebsjahre 1889/90. Danach den geleisteten Zahlungen der zweiten Gruppe kamen auf bringen, daß geflickte Schienen, wie er behauptet, auch wurden für Neumaterial in diesem Jahre 21 145 253 M. Verunglückungen im Bahnbetriebe 303 779 M., auf Ver­bisweilen in Baar mitunterlaufen". ( d. h. 72 pCt. aller Aufwendungen für Neumaterial) für unglückungen im Werkstättenanstalts- Betriebe 133 943 M. Sicher ist, daß die beruhigende amtliche Erklärung, Eisen- und Stahlmaterial ausgegeben. Welchen Einfluß Die Anzahl der Fälle, in welchen an verunglückte Per­die mit der Schienenfrage sich beschäftigte und Del in die der Schienenring und die anderen metallindustriellen Kar- sonen oder deren Hinterbliebene Zahlungen geleistet sind, stürmische Fluth der öffentlichen Erregung zu gießen suchte, telle haben, geht daraus hervor, daß der Verbrauch von betrug die Kurse der Bochumer Vereinsaftien in ihrem jähen Eisen- und Stahlmaterial zwar gegen das Vorjahr um Sturze etwas aufgehalten hat. Daß sie trotzdem nicht im 2551 Tonnen oder 1,7 heruntergegangen, der auf Stande sind, die alte Höhe wieder zu erklimmen, bis zum Durchschnittspreis für 1 Tonne aber von 140 gestiegen Austrage des Prozesses, versteht sich die Vorgänge in 145 pCt., d. i. um 5 M. oder 3,6 pCt. aus noch reformbedürftig ist in der Eisenbahn- Verwaltung. fannten Ereignisse verhindern dies. Trotzdem ist der Eisen- und Stahlmaterial anbetrifft, so betrug er im Be- Ohne Arbeiterschutz für die Eisenbahn- Bediensteten, für das Zugspersonal so gut wie für die Werkstätten- und Rurs ein günstigerer. Sie notirten an der Berliner Börse richtsjahre 79 985 t*) gegen 79 345 t im Vorjahr, ist also Streckenarbeiter, ohne bessere Löhnung und kürzere Arbeits­zeit giebt es keine Reform.

23.

Juli 18. 20. 21. 22. 24. 1119/10 1103/4 109 1091/2 1091/10 1074/10

Feuilleton.

f

1

Macbrud verboten.)

Kapitän Lobe.

Von John Law.

Autorisirte Uebersetzung aus dem Englischen

von Regina Bernstein.

11

*) t Abkürzung für Zonne, Tonne= 20 Zentner.

Er blickte auf Kapitän Lobe und dachte darüber nach, warum Heilsarmee " ihn nicht ausschimpfte. Es würde ihm eine Erleichterung gewesen sein, wenn der kleine Rapitän etwas gesagt hätte, denn da hätte er sich doch vertheidigen fönnen." Heilsarmee's" Schweigen war beinahe schwerer zu ertragen, als die schmutzigen Papierfeßen.

an Bahnarbeiter an Werkstättenarbeiter 1889/89 2163

1889/90 2934

549 837

Die Ergebnisse der Unfallstatistik zeigen, wie viel

Er legte seinen Arm in den des Mannes, und sie folgten dem Schließer, der mit der Laterne voran leuchtete. Es war beinahe finster im Todtenhaus, nur ein matter Gasschein ließ sie einige schwarze Särge, mit weißen Laken bedeckt, erkennen. Jeder Sarg trug eine Nummer.

"

" Ist sie das?" fragte der Schließer, ein Laken auf­Endlich hatten sie das St. Bartholomens Hospital erhebend. Diese Frau wurde an der Seite ihres Kindes reicht und traten in den Vorhof, um das Bureau des Auf- im Flusse gefunden und hierhergebracht für den Fall, daß sehers aufzusuchen. Es war dunkel, doch die Lampen zeigten Jemand sie reklamiren würde. Ist es Euer Weib, Mann?" Der Mann konnte eine Minute lang nicht sehen. die unregelmäßigen Bauten und die Grasplätze, die aus Mangel

Doch jedes Jahr hatte ein neues Baby gebracht. Dann war eines befferen Namens Gärten genannt werden. Ein mattes Kapitän Lobe führte ihn an den Sarg heran. Dann fiel feine Frau frank geworden, zu schwach, um das Zimmer sauber Licht fiel auf den Bach, von dem geſagt wird, daß alljähr das Haupt des Mannes auf das härteste Riffen fiel halten oder die Kinder am Lärm verhindern zu können. Das Heim lich ein Student der Medizin darin hinein getaucht wird, Menschenhände je schaffen, und er wußte, daß sein Weib war zur Hölle geworden, der er zu entfliehen gesucht, indem er in deffen Hände in anderer Leutens Taschen entdeckt worden, nie mehr ein Kind haben werde. Der nächsten Schnapslaben ging. Gein Berdienst war schon und auf die Bänke, auf denen Rekonvaleszenten, jung, serher niedrig genug gewesen, doch als der Schankwirth Aerzte, Pflegerinnen, genug alle jene Leute, die den Beſtand Jeinen Tribut davon zu nehmen began, war er zu Nichts theil eines Krankenhauses ausmachen, zu fühen please zusammengeschmolzen. Aber was sollte ein Mann anfangen,

Warten Sie hier", sagte Kapitän Lobe, ich will

dessen Heim zum Bandämonium geworden? Konnte ein den Ausseher aufsuchen."

eine

Er ging ins Bureau. Kurz darauf kam er zurück, on deſſen Thür stets flatschende Menschen standen? Dann gefolgt von einem mächtig gebanten Mann, der dachte er an einen gewissen Abend; er erinnerte sich, wie Laterne trug.

" Ist sie hier?" fragte der Mann kleinlaut. " Ja." 280?" " Im Todtenhaus."

"

er sich geschämt hatte, als er sein Weib im unsauberen| Kleide, einen schmutzigen Säugling im Arm und zwei weitere schmutzige Kinder an ihrer Schürze hängend, die Straße entlang hatte gehen sehen. Er war ihr in einiger Entfernung gefolgt, und als er den Raum, der all' sein Glück enthalten| mals geschah es, daß sie zum ersten Male gedroht hatte, sich das Leben zu nehmen, und er hatte mit einem Fluch blickend. geantwortet, fie thäte besser, erst die Kinder und alsdann

jich selbst zu ersäufen.

Der Mann mußte sich an die Wand lehnen. Wollt Ihr sie sehen?" fragte der Schließer. Und das Kind?" sagte der Mann, den Kapitän au­

Es ist besser, Ihr kommt mit mir", sagt dieser. Vielleicht ist es doch nicht Euer Weib!"

9. Rapitel.

,, Er hält mich im Banne."

Die Leute glauben, daß man nur zu sagen brauche, ,, ich möchte mich der Heilsarmee anschließen", um sofort zu jeder Thätigkeit in derselben zugelassen zu werden. Dem ist abe nicht so. Gar viele Fragen müſſen beantwortet werden, bevor di

Antragsteller zur Höhlenarbeit auch nur zugelassen werden Sie müssen erstens ein ärztliches Zeugniß über den Zustand ihres Herzens, des Halses und ihrer Brust beibringen, un erklären, ob sie irgend welche Anlage zur Epilepsie haben Ob sie die Blattern gehabt, ob e fräftig genug sind um den Anforderungen des häufigen Singens und öffent lichen Sprechens genügen zu können. Alsdant müssen si mindestens fünfzig Fragen beantworten, angefangen vor Alter und Maß bis zur Frage, wo sie zu leben und zi sterben gedenken; sie müssen eine Anzahl Versprechunge abgeben, wie, daß sie keine Bücher, Lieder oder Kompo