Einzelbild herunterladen
 

"

-

er um milde Strafe und der Gerichtshof beließ es denn auch bei einer Geldstrafe von 10 Mark.

firen der Mappen in den Gemeinden. Die Fabrik-| lassen, die Miethssteigerungen aber hat der neue Besitzer auf mission umfaßt jetzt 728 Orte mit 2190 Fabriken. Die eigene Faust vorgenommen. Für die Miether dürfte es Abonnentenzahl des Arbeiterfreund" mit seinen Neben übrigens gleichgiltig sein, von wem sie in dieser Weise in die ausgaben ist seit dem 1. Oftober d. J. um ein Drittel ge- Höhe geschraubt worden, die Hauptsache für sie ist, daß sie zirka Durch die Anfertigung und den Vertrieb von außer stiegen und beträgt 125 000. An der Lutherspende sind zur 50 pet. mehr Miethe zahlen müssen. ordentlich billiger Seife, deren Unbrauchbarkeit erst zu er Zeit 154 Gemeinden, in denen Pfarrvakanz eingetreten, fennen ist, wenn sie Verwendung finden soll, ist schon mancher betheiligt: darunter 37 Orte in der Diaspora im Aus­Ein schneidiger Vizewirth und Magistratsbeamter. Betrug ausgeführt und manche Hausfrau geschädigt worden. Im lande. Zur Versorgung dieser Gemeinden sind 4618 Neue Man schreibt uns: Die Flüchtigkeit bei Ausfüllung von Mieths- August v. J. wurden zwei Handwerkerfrauen in Moabit Opfer Ein von Haus zu Haus gehender Sonntagsblätter wöchentlich erforderlich. Die Gefängniß- fontraften hat einen Vizewirth im Nordosten der Stadt in eine eines solchen Betruges. mission erstreckte sich auf 151 Gefängnisse. Darunter be- recht bedenkliche Lage gebracht. Dem Vizewirth war vor etwa Händler bot ihnen Seise zu dem ausnahmsweise billigen Preise finden sich 111 Gerichtsgefängnisse und 40 3nchthäuser und einem Jahre die Verwaltung eines Hauses übertragen. Unter von 20 Pfennigen an. Er gab an, daß er große Mengen Fett Königliche Strafanstalten, welche 4216 Gremplare des den älteren Miethern, die in diesem Hause wohnten, befand sich vom Viehhofe beziehe und die Seife selbst koche, daher könne er Neuen Sonntagsblattes wöchentlich erhalten. Auch die auch ein Barbier, der dort einen Laden inne hatte. In den älteren Waare so billig verkaufen. Die Frauen ließen sich bereden und Krankenhaus- Mission konnte auf weitere Anstalten aus Kontrakten war nun die Bestimmung enthalten, daß der Kontrakt nahmen je vier Pfund. Als sie die Seife in Gebrauch nehmen gedehnt werden. Dieselbe umfaßt heute 389 Kranken- aufgehoben sei und der Miether die Wohnung sofort zu räumen wollten, zeigte sich, daß ihr auch alle guten und nothwendigen häuser, Johanniter- und Garnison - Lazarethe, Verpflegungs- habe, wenn die Miethe nicht innerhalb der ersten acht Tage des Eigenschaften einer Seife fehlten, sie war nur zum Scheuern der stationen und ähnliche Anstalten. 4875 Neue Sonntags- Monats gezahlt werde. In den neueren Kontrakten war diese Fußböden zu gebrauchen. Der Verkäufer wurde in der Person des blätter, 1088 illustrirte Berliner Arbeiterfreunde erhielten Frist auf drei Tage festgesetzt. In den Kontrakten beider Art Handelsmanns Adolf Duhack ausfindig gemacht und derselbe wegen diese Anstalten wöchentlich zugesandt. Die Kaiser war die Zahl der Tage( 3 bezw. 8) durch Ziffern angegeben. Der Betruges unter Anklage gestellt. Das Schöffengericht sprach gabe hat in 205 Garnisonorten und Häfen Eingang ge- Kontrakt über den billig vermietheten Barbierladen läuft noch ihn frei, da nicht angenommen wurde, daß die von dem Ange funden. 598 Mappen und 17 200 Sonntagsblätter für mehrere Jahre und es ist erklärlich, daß der Vizewirth flagten gemachten falschen Angaben die Frauen zum Ankaufe der Ermissionsgelegenheit das deutsche Heer" sind wöchentlich hierzu erforderlich. auf wartete. Am Sonntag, Seife bewogen hatten. Die Staatsanwaltschaft legte Berufung Die Schnittermission ist an 171 Orte versandt und eine den 4. Januar d. J. war der Barbier auf furze Zeit ein und wurde gestern in zweiter Instanz verhandelt. Der An Fischermission längs der deutschen Ostseeküste eingerichtet fortgegangen. Diese Gelegenheit benutzte der Vizewirth, um geklagte gab an, daß er die Seise vom Seifensieder Schulz für worden. Die Seemannsmission umfaßt 19 ausländische die Ermission ohne Weiteres ins Werk zu setzen. Und als der 8 Pf. pro Pfund beziehe. Der Letztere bestätigte dies. Der Häfen. Alle diese Erfahrungen, so schloß der Bericht Barbier zurückkehrte, fand er seinen Laden verschlossen, war auch gerichtliche Sachverständige, Seifensieder Runze, erklärte, daß es erstatter, müßten die Freunde des Vereins ermuthigen. nicht im Stande, sich wieder in den Besitz der gemietheten Räume ihm unmöglich sei, eine Seife für den Verkaufspreis von 8 Pf. Der Ländliche Arbeiterfreund," vierteljährlich 40 Pf. und zu setzen. Es ist mit ziemlicher Sicherheit anzunehmen, daß der herzustellen; welcher Art dies Produkt sei, entziehe sich feiner der Neue Arbeiterfreund", vierteljährlich 20 Pf., welche Vizewirth in der irrthümlichen Ansicht befangen gewesen ist, daß Beurtheilung. Der Fabrikant Schulz gab an, daß er hierzu am 1. Oktober neu ins Leben traten, haben bereits Wurzel dem Barbier nur eine dreitägige Frist zur Miethszahlung zu Cocusöl und Fett verwende. Da durch die Beweisaufnahme gefaßt in allen Provinzen Preußens und in allen deutschen steht. Der Barbier hat nun sofort Schritte gethan, um von dem noch festgestellt wurde, daß der Angeklagte seine Waare als Staaten. Sie berechtigen zu den besten Hoffnungen." Vizewirth, einem Magistratsbeamten, Schadensersatz zu erlangen eine gute" Hausseife angepriesen hatte, so sah der Gerichtshof Aus allem Vorgeführten ist zur Genüge ersichtlich, daß man und außerdem dürfte der Vizewirth wegen seines eigenmächtigen schon in dieser falschen Vorspiegelung die Thatbestands- Merkmale auf christlicher Seite durchaus nicht Ursache hat, sich der ent- Vorgehens sich noch wegen Nöthigung vor dem Strafrichter zu Betruges. Das erste Urtheil wurde ausgehoben und der Ange falteten Agitation gegenüber derjenigen von sozialdemokratischer verantworten haben. Ob ihn vor einer Verurtheilung sein Jrr flagte verurtheilt, die Strafe aber mit Rücksicht auf seine bis Seite zu schämen; ebenso ist aber auch ersichtlich, daß es großer thum bewahren wird, daß er offenbar die vielleicht nicht sehr herige Unbescholtenheit und die Geringfügigkeit des Objettes auf Mühe und Ausdauer bedarf, um den Gegnern den Rang abzu- Seutlich geschriebene 8" mit einer" 3" verwechselt hat, scheint fünf Mark beinessen. laufen und daß auf sozialdemokratischer Seite die Agitation eher mindestens zweifelhaft. noch verstärkt werden muß, als daß sie nachlassen könnte. Man lerne von den Gegnern!

Gerichts- Beitung.

Wie einige Blätter berichten, hat die Anklage gegen eine Anzahl galizifayer Auswanderungs- Agenten in dem bekannten Wadowicer Prozesse mit der Verurtheilung zu mehr oder mi der schweren Freiheitsstrafen geendet.

Suchet, so werdet Ihr finden! Unsere modernen Gesell­schaftsretter führen so gern die Worte der Bibel im Munde, und Wer die Auswanderungs- Verhältnisse einigermaßen fennt, wenn es ihnen gerade in den Kram paßt, sezen sie dieselben auch der wunderte sich seiner Zeit nicht etwa darüber, daß dieses er mit großer Bereitwilligkeit in Thaten um. Aber da, wo man Ob ein Schuhmann berechtigt ist, einen Menschen auf der bärmliche Treiben überhaupt möglich gewesen, sondern darüber, nichts verloren hat, soll man nichts suchen, sonst kann es leicht Straße, welcher ohne irgend etwas ungesetzliches zu begehen, auf daß dasselbe so lange Zeit in der dreistesten Weise fortgeführt geschehen, daß man etwas findet", was einem Anderen gehört und abgeht, von einem bestimmten Theil der Straße fortzuweisen, werden konnte und erst so spät an's Tageslicht kam. Und daran und was dieser Andere garnicht verloren haben will. Doch diese ist eine Frage, welche gestern die 95. Abtheilung des hiesigen tragen wohl die preußischen, insbesondere aber die Bremer und alte hausbackene und etwas überlebte Moral hält nicht mehr Schöffengerichts beschäftigte. Nach§ 117 des Straßenpolizei- Hamburger Polizeibehörden die größere Schuld, denn es ist Stand, wenn es sich darum handelt, die modernen Streifgelüfte Reglements sind die Polizeibeamten befugt, im Interesse der unmöglich, daß die unglaublich klingenden Berichte der dort an der begehrlichen Arbeiter in Schranken zu halten, wenn es gilt, Sicherheit und Bequemlichkeit des Publikums auf der Straße gekommenen Auswanderer nicht ein einziges Mal zur Kenntniß der gelangt sein sollen. Wohl in den meisten darbenden Kouponabschneidern und sonstigen Aktionären den auf gewisse Maßnahmen zu treffen und das Publikum hat diesen An- Behörden dem Großvaterstuhl hinter dem Ofen so sauer verdienten An- ordnungen Folge zu leisten. Nun war im vorigen Sommer in Fällen tamen die armen Auswanderer ohne jegliche Baar spruch auf ein sorgenfreies und freudenreiches Dasein zu der Hinge'schen Perlmutterwaaren- Fabrik in der Ritterstraße ein mittel, nothdürftig bekleidet und halb verhungert in den garantiren. Streit ausgebrochen, in dessen Verlauf auf Antrag des Fabrik Hasenstädten an, wo sie dann das Mitleid der Schiffs Vor eineinhalb Jahren fanden die niederen" Angestellten besitzers die Polizei einen Schuhmannsposten in der Nähe der gesellschaften, oder die Hilfe der Polizei in Anspruch nehmen der hiesigen Omnibusgesellschaft bekanntlich heraus, daß es den Fabrik aufstellte, um etwaige Belästigungen der Ar- mußten, wenn ihnen flar wurde, daß sie in der schmählichsten geehrten Pferden dieser Gesellschaft in mancher Hinsicht viel beitenden durch die Streifenden zu verhindern. Eines Tages Weise betrogen worden waren. besser ginge, als den menschlichen Dienern derselben, und unver- ging der zu den letzteren gehörende Arbeiter Lieze Aehnlich wie es den armen galizischen und auch ungarischen antwortlicher Weise tauchte in einzelnen Köpfen der Stallleute kurz vor der Feierstunde in der Nähe der Fabrik auf und nieder; Auswanderern erging, ergeht es jetzt noch den russischen Auss und Kutscher der verruchte Gedanke auf, durch einen eventuellen er that nichts Unrechtes, wurde aber doch von dem Schuhmann wanderern. Die strengen Maßregeln, die man in Rußland zu Streit die Direktion und den Aufsichtsrath darauf auf- angewiesen, sich zu entfernen, und als er dies nicht that, sondern Verhütung der Auswanderung in Anwendung bringt, zwingen merksam zu machen, daß bei einem derartigen Betriebe es als sein Recht in Anspruch nahm, auf der Straße zu prome- diejenigen russischen Unterthanen, die sich in ihrem Vaterlande auch für die Menschen einigermaßen gesorgt werden müßte. Die niren, zur Wache fiftirt. Rechtsanwalt Heine vertrat den nicht mehr zu ernähren im Stande sind, sich den gewissenlosesten Idee war infam, das wird Jeder zugeben, wenn er erfährt, daß Standpunkt, daß das Publikum nur verpflichtet sei, den gesetzlich Agenten anzuvertrauen, die ihnen den größten Theil ihrer Baar die Gesellschaft ihren Tagarbeitern zum täglichen Leben die berechtigten Anforderungen Folge zu leisten, wovon in schaft für das Ueberführen über die Grenze abnehmen und die Summe von 2,40 M. bewilligt, wofür sie, wenn sie freie Zeit diesem Falle aber gar keine Rede sein könne. Die Schuhleute felben dann ihrem Schicksal überlassen. Oft genug treffen die haben, auch auf Gummi fahren dürfen. feien gewiß nicht berechtigt, nach Belieben Leute, welche auf der Armen dann in Berlin ohne einen Pfennig an und man fo Kurzum unter der im Allgemeinen gutgedrillten und gut Straße hin und her gehen, von der Straße fortzuweisen, denn im Wartesaal des Lehrter Bahnhofs manchen dieser Proleto erzogenen Schaar der Tagesarbeiter der Omnibusgesellschaft fand sonst würde dies zu den wunderbarsten Konsequenzen führen. Der hilflos schluchzen sehen. Dann tann man sich einen leinen sich schließlich ein räudiges Schaf, welches der noch etwas ver- Gerichtshof war jedoch mit dem Staatsanwalt der Meinung, daß griff machen von dem Elend, dem die Leute in ihrer Heimath schwommenen Idee des Streiks eine greifbare Gestalt geben die Schuhleute im Interesse der Sicherheit und Bequemlichkeit ausgesetzt sind, und der großen Fürsorge, welche die russische Re wollte. Der Verworfene, den der Hafer, welchen die Pferde des Publikums" hierzu wohl berechtigt seien und er ver- gierung, die ungeheure Summen für das so schwunghaft be fraßen, stach, segte sich hin und faßte zwei Schriftstücke ab, die urtheilte deshalb den Angeklagten zu 3 Mark Geldbuße eventuell triebene Lockspizelsystem ausgiebt, ihren Unterthanen ange ihn später glücklicher Weise beinahe an den Galgen gebracht ein Tag Haft. deihen läßt! hätten. Das eine dieser Schriftstücke enthielt einen Aufruf zur Niederlegung der Arbeit, das andere eine Ermahnung zur An­sammlung eines Streitfonds.

Literarisches.

Ein Impfgegner stand gestern in der Person des Natur­arztes Franz Stahn vor der 97. Abtheilung des Schöffengerichts. Derselbe beantragte richterliche Entscheidung gegen ein ihm vom Der Missethäter wagte zwar nicht, diese Schriftstücke zur Ver- Polizeipräsidium auferlegtes Strafmandat in Höhe von 50 Mark. lesung zu bringen, aber er besaß doch die Wermessenheit, dieselben Der Angeklagte besitzt ein siebenjähriges Kind, welches er bisher Die Juvaliditäts- und Altersversicherung der Arbeiter mit auf seine Arbeitsstelle zu bringen. Dort ruhten sie auf vor der Impfung zu bewahren gewußt hat, indem er stets Krank nach dem Reichsgesez vom 22. Juni 1889 furz und übersichtlich dem tiefsten Grunde seiner Rocktasche, und der ominöſe, heit vorschob. Im August v. J. sandte die Behörde dann einen dargestellt. Zum Handgebrauch für alle bei Ausführung des revolutionär duftende Rock hing unter den gutgesinnten, unschulds­vollen Röcken der übrigen Arbeiter. Was hätte nicht Gräßliches Gerichtsphyſikus zu ihm, der das Kind untersuchen mußte und Gesetzes Betheiligten. Preis 20 Pf. Verlag des Vorwärt geschehen können, wenn die Schandthat nicht noch rechtzeitig ent- bierbei allerdings eine ganz leichte Halsentzündung bei demselben Berliner Boltsblatt". entdeckte. Um allen Vorwürfen vorzubeugen, ordnete der Arzt deckt worden wäre! Preis und Dank sei dem Oberinspektor einen Aufschub von 6 Wochen an, dann untersuchte er das Kind Wohl selten dürfte bei dem Inkrafttreten eines Gesetzes eine glück wäre über die Gesellschaft hereingebrochen, wenn Herr wurde dem Angeklagten bei Strafe angedroht, die Impfung vor- validenversicherungs- Gesetz der Fall ist. Arbeitgeber wie Be Herrn Lenzner, dem die rettende That gelang. Unnennbares Un- iebe und und erflätte es mun gesund. Nunmehr ſolche Verworrenheit bei den an der Ausführung des Geſeßes Lenzner die gefahrvollen Papiere nicht gefunden" und sie der Betheiligten zu fonstatiren ſein, als dies beim Alters- und J allezeit wachsamen Polizei übergeben hätte. Nun hatte Europa nehmen zu lassen. Wie schon in einem früheren Falle, der mit seiner validenversicherungs- Gesetz der Fall ist. Arbeitgeber wie Ber Ruh, die Omnibuspferde sentten weise ihre Köpfe, tauten bedächtig Bestrafung endete, blieb der Angeklagte seinem Grundsaze treu, ſicherungspflichtige vermögen nicht die Klauseln des Gefeßes ihr Heu und freuten sich, daß der Kerl, der dafür, daß er ihnen ter zingeflagte auf, ang mga erigen rechtswidriget, sollen bei der Ausführung des Gesezes schon die tollſten Bod ließ es darauf ankommen. Im Termine führte durchdringen und selbst von den unteren Verwaltungsbehörden täglich Futter ausschüttete und sie puzte, 60 Pf. täglich mehr, wie Titel ihm gebührte, verlangte, sofort aufs Pflaster geschmissen wurde. Es sei im Reichstage nur mit einer geringen Stimmenmehrheit sprünge gemacht sein. zur Annahme gelangt, aber nicht das Parlament oder irgend eine Diesem Uebelstande sucht der Verfasser der unter obigen Und wie es sich dort lag, das sollte ein tüchtiges Omnibuspferd Behörde fönne ein berartiges Gejeß erlaſſen, ſondern dies me erschienenen Broschüre abzuhelfen, indem er in einer bei dem So weit war nun alles in Ordnung und nach dem für lediglich Aufgabe der Wissenschaft sein. Die Impfung sei weiter liegenden Stoff überhaupt möglichst knappen Form die Bestim folche Fälle üblichen Verlauf der Dinge geschehen, wenn sich von nichts wie eine Vergiftung, nach dem Geseze werde jede Bei- mungen des Gesetzes darlegt. Das Schristchen ist zum Hand der Arbeiter nicht darüber beschwert gefühlt hätte, daß Jemand bringung von Gift mit schwerer Strafe bedroht und so machten gebrauch für alle bei der Ausführung des Gesetzes Betheiligte in fremden Rocktaschen, wo er sicher nichts verloren hat, sich auch alle diejenigen strafbar, welche die Impjung zwangs beſtimmt, und es sucht dieser Aufgabe nachzukommen, indem es er sicher nichts verloren Etwas zu suchen hat und auch etwas findet". Natürlich giebt es Staatsanwälte in Berlin , wie jeder Moabiter weiß, der Kläger würde, dann ſei ſeine Verurtheilung aber auch eine gefezwidrige. Etwas zu suchen hat und auch etwas findet". Natürlich giebt weise durchführten. Er wisse wohl, daß er verurtheilt werden nächst die Frage erörtert: wer ist versicherungspflichtig? sodann einen Neberblick über die Versicherungsanstalten, deren wurde aber von sämmtlichen Instanzen der Staatsanwaltschaft nicht ein, sondern verurtheilte den Angeklagten nach dem Antrage Welche auf die Invaliden- und Alterszente haben wollen? 2 Der Gerichtshof ließ sich auf eine Widerlegung dieser Ausführungen Welche Voraussetzungen haben diejenigen zu erfüllen, welche

nicht wissen?!

abgewiesen.

Der erste Staatsanwalt beim Landgericht fand sogar, daß in der behaupteten Wegnahme von Schriftstücken eine straf­bare Handlung überhaupt nicht liege, da dieselben von dem Be ſchuldigten nicht in der Absicht, sie sich zuzueignen, fortgenommen

worden sind."

Teid

Grill

des Amtsanwalts zu einer Geldstrafe von 50 M. Diese Frage beantwortet das Büchlein in einer möglichst Aus recht nichtigen Gründen hat der Schlächtermeister verständlichen Form, indem es nacheinander in verschiedene Heinrich Lehmann die Urkundenfälschung begangen, die ihn Kapiteln die Wartezeit, die Versicherungsbeiträge und deren gestern vor die zweite Straftammer des Landgerichts I führte. richtung behandelt. In einem besonderen Abſay find die Marle Im Juni v. J. traf der Angeklagte eines Morgens auf dem und Quittungskarten behandelt, wie die Entwerthung der Mark Die Sache ist ja jetzt vergilbt und vergessen, sie ist fast ein Bentralviehhose mit Fleisch ein, welches von Thieren stammte, vorgenommen werden muß und wie der Umtausch der Quittung und ein halbes Jahr her, aber manchen unserer Leser dürfte doch die er angeblich Tags suvor in seinem Wohnsise, einem in der farten zu geschehen hat. Hier sind auch die Strafbeſtimmung die Zeugenaussage des Herrn Lenzner interessiren, die derselbe mart belegenen Dorfe geschlachtet hatte. Gr unterbreitete dem vermerkt, die denjenigen treffen, der die Quittungsfarten in der Verhandlung vom 27. September 1889 abgab. Er äußerte hiesigen Untersuchungsamte eine von dem Ortsschulzen beglaubigte anderen als den bestimmten Vermerken benut. sich dort folgendermaßen: " Am 1. Juni erfuhr ich vom Mitzeugen Dzingel, daß Kläger dieser das Fleisch untersucht und für gut befunden hatte. Es Hier seht der Verfasser auseinander, wann und in welcher seine Mitarbeiter zum Streit aufwiegle. In der Tasche eines fand hier dann die übliche Nachuntersuchung statt, die dasselbe Höhe die bewilligte Rente je nach der Lohnklasse gezahlt wird stücke, welche einen Aufruf zur Niederlegung der Arbeit und zur Formfehler und wurde deshalb dem Aussteller zur nachträglichen erlöschen oder ruhen kann; es sind ferner die Boran im Stall hängenden Rockes des Klägers fand ich zwei Schrift Ergebniß hatte. Die auswärtige Bescheinigung hatte aber einen und wann der Anspruch auf Rente vollständig oder zeitweife Ansammlung eines Streitfonds enthielten. Diese Schriftstücke habe Ergänzung zugeschickt. Hierbei wurde entdeckt, daß das Schrift- segungen erörtert, unter denen eine Rückerstattung der Beiträge Will ein Versicherter Anspruch auf Rente et Diese Aussage ist klassisch, wenig von dem Ortsschulzen beglaubigt war. Lehmann hatte in heben, dann ist es nothwendig, daß dies auch unter Innehaltung lapidar, großartig, pyramidal. Aber übersehen wir dieselbe aus beiden Fällen gefälscht, wie er vor Gericht angab, weil er nicht der vom Gesetzgeber vorgeschriebenen Formen geschieht. dem amtlichen Jargon in unsere geliebte Muttersprache, so heißt die Zeit verlieren wollte, welche durch Erfüllung der Unter- weiteren Kapiteln behandelt die Schrift diesen Justanzenweg das, der Herr Inspektor hat die Taschen seiner Untergebenen suchungsvorschriften in Anspruch genommen wurde. Als er zum des Weiteren das Berufungsverfahren, das derjenige 3

ich der Polizei übergeben." Punktum, streu Sand rum.

die Vorsehung

der Omnibusgesellschaft noch lange so schneidige Beamte er schon unterdrücken.

halten.

Mit Bezug auf unseren kürzlichen Artikel über die

flagten zu einem Monat Gefängniß.

Besonde

und

ver

auf

heimlich visitirt, sie durchschnüffelt und schließlich einen Malesi- Schulzen gekommen sei, habe er denselben nicht angetroffen und folgen hat, der mit seinem Anspruch auf Rente von der unterest fanten der Polizei denunzirt. Das ist brav und ehrenvoll und dessen Ehefrau ihm gesagt, er solle den Namen und die Be- Verwaltungsbehörde abgewiesen, mit diesem Bescheide aber nicht Auch die Fragen, wann der Anspruch Der Gerichtshof verurtheilte den Ange- Rente ruhen kann, in welcher Form die Rente ausgezahlt wird, beantwortet die Broschüre. Zusammenhängend giebt der Berfaffer einen Ueberblick über die die Aufsicht führenden Verwaltungs enormen Miethssteigerungen, die der Rentier Herr May Häusler gung führte gestern den Studenten der technischen Hochschule, Schlußkapitel die Strajbestimmungen des Gesetzes zu erläutern Bruder Studio. Eine Anklage wegen Sachbeschädi behörden und die diesen zustehenden Rechte und Pflichten, um im genommen haben soll, werden wir von dem genannten Herrn um An einem Herbstabend des vorigen Jahres kam der Angeklagte jedem, der den Bestimmungen des Gesetzes unterliegt, nur bringend in seinen Häusern Gubenerstr. 61 und Frankfurter Allee 111 vor Johann Grün, vor die 87. Abtheilung des Schöffengerichts. Ein ausführliches Sachregister bildet den Schluß der Schrift, die

die Mittheilung ersucht, daß diese Miethssteigerungen feineswegs in bierseliger Stimmung aus der Kneipe. Er mußte seinem empfohlen werden kann. auf ihn zurückzuführen sind. Herr H. hatte die Häuser bereits kühnen Thatendrange in irgend einer Weise Luft machen und als Mitte Dezember verkauft: er mußte, da die Auflasjung noch nicht ihm ein Feuermelder zu Gesicht kam, gefiel er sich darin, die erfolgt war, zwar die Kündigungen an die Miether ergehen Glasscheibe mit seinem Stocke zu zertrümmern. Vor Gericht bat

Verantwortlicher Redakteur: Curt Baake in Berlin . Druck und Verlag von May Bading in Berlin SW., Beuthstraße 2.

e