Einzelbild herunterladen
 

2. Beilage zum Vorwärts" Berliner Volksblatt.

Ur. 274.

Abgeordnetenhaus.

-

Sonntag, den 22. November 1896.

13. Jahrg.

Krankengeld find dagegen etwas zurückgegangen. Sie be- Neben dieser haben den Geburtsakt des Vereins die bekannte trugen für den einzelnen Erkrankungsfall im Jahre 1888: katholisch monarchistische Herzogin d'Uzès, und Sarah 15,74 m., 1893 nur 15,59 M. Auf den einzelnen Krankheitstag Monob unterzeichnet, welch' letztere in den protestantischen 2. Sigung vom 21. November 1896. 2 Uhr. Präsident v. Köller giebt vor Eintritt in die Tagesordnung famen 1888: 0,99, 1893 nur 0,98 M. Dieser Rückgang erklärt Salons das Szepter führt. Der Verein will fein bescheiden eine Uebersicht der seit dem Schlusse der vorigen Session ein- sich aus der Zunahme der in Krankenhäusern behandelten zu Werke gehen und stellt sich zunächst den Zweck, die Zeugniß­getretenen Veränderungen in dem Personalbestande des Hauses. Kaffenmitglieder, die entweder gar kein Krankengeld oder nur fähigkeit der Frau und das Eigenthumsrecht der verheiratheten getretenen Veränderungen in dem Personalbestande des Hauses. einen geringen Betrag erhalten. Die au Krankenanstalten Frau auf den Ertrag ihrer Arbeit zu erlangen. Ein bezüglicher Das Andenken der verstorbenen Abgg. Hogrefe( f.), v. Busse( f.), v. Gliszczynski( 3.) wird durch Erheben gezahlten tur- und Verpflegungskosten haben sich Gefeßentwurf wurde, dank der Thätigkeit der Frau Schmahl, in von den Plägen geehrt. Die Abtheilungen haben sich ton on 1885 bis 1893 verdreifacht. Die Verwaltungskosten der Kammer eingebracht und im Februar 1. J. angenommen. betrugen etwa 9-10 pCt. der Krankheitskosten. Auf ein Mit Es gilt also die Annahme des Gesetzes durch den Senat zu ftituirt. In Erledigung der Tagesordnung schreitet das Haus zur glied berechnet beliefen sie sich im Jahre 1885 auf 0,76 M., im erwirken. Ist dies geschehen, dann hat sich der Verein laut Wahl des Präsidenten; Abg. Stengel beantragt, den bis- Jahre 1893 auf 0,97 m., und stellen sich bei den einzelnen Kaffenarten Statuten aufzulösen, insofern die Salondamen für die Befreiung herigen Präsidenten v. Röller durch Zuruf wiederzuwählen. folgendermaßen: Es fommen an Verwaltungskosten auf je ein des Frauengeschlechts nicht noch ein weiteres zu thun geruhen. Das Haus verfährt nach diesem Antrage. Der Gewählte erklärt, Mitglied der Orts- Krankenkassen 1885: 1,05 R., 1898: 1,47., Eine Arbeitsbörse wird in Christiania , der Haupt­der Betriebs Krankenkassen in der gleichen Zeit: 0,19 und daß, da das Haus willens sei, ihm noch einmal das Präsidium 0,22 M., der Bau- Krankenkassen 0,14 und 0,06 m., der stadt Norwegens , errichtet werden. Die Anregung dazu ging zu übertragen, so fügt er sich gern diesem Wunsche, danke für das ihm bewiesene Vertrauen und bitte um weitere Erhaltung Sache niebote Junungs- Krankenkassen 1,03 und 2,28 M., der Eingeschriebenen von der äußersten Linken aus, die in der dortigen Gemeinde­des ihm seit 17 Jahren zu theil gewordenen Vertrauens und Hilfskaffen 1,87 und 2,08 m., der Landesherrlichen Kaffen 1,58 Verwaltung die Mehrheit hat. Der wegen dieser Sache nieder­gesetzte Ausschuß hat folgende Organisation vorgeschlagen: Wohlwollens.( Bravo.) Auch die ebenfalls durch Zuruf wieder- und 2,21 M. Die Gemeinde- Krankenkassen sind bekanntlich von Einrichtung führt den Namen Chriftianaer Arbeitskontor und der Gemeinde unentgeltlich zu verwalten. gewählten Abgg. Frhr. v. Heeremann als erster und fungirt nicht nur als Arbeitsnachweisanstalt, sondern auch als Dr. Krause Rönigsberg als zweiter Bizepräsident erklären die Neber den Dienst der Briefträger Nürnbergs wird in Vermittlungsinstitut bei Differenzen zwischen Unternehmern und Annahme der Wahl. der Fränk. Tagespost" Klage geführt. Die Briefträger hätten Arbeitern. Die Aufsicht übt ein Komitee aus, dessen Mitglieder der vorigen Seſſioner( t.), der vorigen Session: Bode( t), v. Detten( 3.), Im auch versprochen worden, aber mit dem Halten habe es gute Wege. und Arbeiterorganisationen gewählt werden. Die weibliche Ab­Sodann werden durch Zuruf wiedergewählt die Schriftführer schon längst um Vermehrung des Personals gebeten, Abhilfe fei von der Gemeindeverwaltung auf Vorschlag der Unternehmer­Walle( 8.), Dr. Irmer( f.), Meister( ft.), Jürgensen In vielen Bezirken bekomme das Publikum die ersten Briefichaiten theilung des Arbeitskontors wird durch Frauen geleitet. Bei ( atl), Weyerbusch ( natl.), Worzewski( frs. Bp.), welche um 9 oder gar 1/10 Uhr, also zu einer Zeit, wo viele Geschäfts: Streits und Aussperrungen stellt das Arbeitskontor für den be­die Annahme der Wahl erklärt haben. Zu Quästoren werden leute ihre Korrespondenzen schon erledigt haben. Die Geldbrief- treffenden Zweig den Arbeitsnachweis ein und sucht zwischen berufen die Abgg. Dr. Sattler( natl.) und Busch( t.). Da- träger müßten oft eine Anzahl Bostanweisungen für den nächsten den Parteien zu vermitteln. Die Kesten des Arbeitskontors trägt mit ist das Haus konstituirt. Tag aufheben, da sie nicht fertig würden, und über die Kondukteure die Gemeinde. wird mitgetheilt, daß sie selten einen freien Sonntag hätten. 1

Meine?

Nächste Sigung Dienstag 11 Uhr: Hessische Ludwigebahn Vorlage und dazu gehöriger Nachtragsetat, und Ronvertirungs­Vorlage, fämmitlich in erster Lesung. Schluß 23/4 Uhr.

thin

billas goderrenhaus.

V

Der Achtstundentag in Rußland . Die Zeitung. ,, Rußtja Wedomosti" theilt mit, daß die Naphta Firma Benken­Von den Angaben der Frff. 3tg." über die Lage der dorf in Baku vor einigen Wochen den Achtstundentag eins Arbeiter in der Uhrenindustrie von Schwenningen geführt hat. Auch in diesem Falle hat es sich herausgestellt, daß und Schramba ch und deren Gegenfah zu den Ausführungen die Unternehmer durch diese Verkürzung des Arbeitstages nicht des Delegirten auf der Württembergischen Metallarbeiter- Konferenz nur feinen Verlust erlitten, sondern umgekehrt, gewonnen haben, hatten wir fürzlich Notiz genommen. Die Schwäbische Tag- da die Produktivität der Arbeit zugenommen hat. 2. Sigung vom 21. November 1896. 1 Uhr. wacht" bringt nun als Antwort auf den Artikel der Frankfurter Das Semstwo( Kreisvertretung) des Distrittes Nowotorschot Auf Antrag des Herzogs von Ratibor werden Fehr. Beitung" eine ausführliche Korrespondenz aus Schwenningen ,( Gouvernement Twer) beauftragte in der Session des vorigen v. Manteuffel zum ersten, Oberbürgermeister Becker worin die von dem betreffenden Delegirten gegebene Darstellung Jahres seinen geschäftsführenden Ausschuß, zusammen mit einer Köln zum zweiten Vizepräsidenten wiedergewählt. Die Wahl der Arbeiterverhältnisse aufrecht erhalten und die Angaben der Kommission der Aerzte des Semstwo's eine Petition an die Re­des Präsidenten wird ausgesetzt. Die Gewählten klären dankend die Annahme der Wahl. Auch die früheren Brille der Unternehmerfreundlichkeit geschaut worden sind und den Fabriten auszuarbeiten. Die Regierungsbehörde für er Frants. 3tg." als solche bezeichnet werden, die durch die rosige gierung um Einführung des Achtstundentages in Schriftführer Graf v. Garnier, Dr. Giese, Hammer, deshalb der Wirklichkeit nicht entsprechen. v. Kliging, v. d. Often, v. Reinersdorff, v. Rohr aire Angelegenheiten des Semstwo's verbot die Ausführung dieses und Graf v. Seidlig werden, dem Antrage des Herzogs Schlesische Weber in der Schweiz . Aus Zürich wird Beschlusses des Nowotorschot'schen Semstwo's, dieses leytere be v. Ratibor entsprechend, durch Zuruf wiedergewählt, während uns geschrieben: Ein Fabrikbesitzer im Aueli auf Riedern bei Schloß nun in seiner soeben beendeten Session, gegen dieses Verbot die Herren Eggeling und Boie zu Quästoren ernannt Glarus ließ durch einen Angestellten in Schlesien 16 Weber beim Regierungssenat eine Beschwerde einzureichen. werden. Es werden sodann die in dem Personalbestande des und Weberinnen für sein Geschäft engagiren, indem er ihnen Hauses vorgekommenen Veränderungen bekannt gegeben. Dem ordentlichen Verdienst in Aussicht stellte. Letzte Woche erschienen Soziale Rechtspflege. Vorschlage des Präsidenten entsprechend wird. ba die nun die Weber. Da ihre Erwartungen nicht in Erfüllung Abtheilungen und Fachkommissionen sich bereits fon- gingen, ließen sie schon einige Tage danach die Arbeit liegen Das Gewerbegericht zu Gotha hat in seiner letzten ftituirt haben, eine besondere Kommission zur Vorberathung und machten sich auf den Weg nach Wallenfteot( Kanton Sigung eine grundsäßlich wichtige Frage entschieden. des aus dem Abgeordnetenhause zu erwartenden Gesetzes betr. St. Gallen), um dort Arbeit zu erhalten. Sobald aber in der Unternehmer hatte einen Arbeiter ohne Kündigung entlassen, Ankauf der hessischen Ludwigsbahn eingefeßt. Gingegangen ist Fabrik die plögliche Abreise von 11 Webern bemerkt wurde. weil, wie er behauptete, bei der Annahme vereinbart sei, daß er ferner ein Antrag des Grafen Frankenberg betr. Eisenbahn - mußte der Knecht mit einem Angestellten sofort nach ihn jederzeit ohne vorherige Ründigung entlassen könne, sobald Wagenmangel, Tarifermäßigung für landwirthschaftliche Produkte fahren, die auch die Flüchtlinge wieder einholten und sie er mit ihm nicht zufrieden sei". Das Gewerbegericht hat dieser und Einführung der Staffeltarife. Nächste Sigung unbestimmt, unter Assistenz der gefälligen Polizei zurückbrachten. Die Weber , angeblichen Vereinbarung die rechtliche Wirkung abgesprochen. voraussichtlich Witte Dezember. Die Bedingung, sobald er mit ihm nicht zufrieden sei", sei voll­ze Schluß 134 Uhr. ständig in die Willkür der einen Partei gestellt und habe daher feine Bedeutung. Die Abrede besage nichts anderes, als daß der Unternehmer den Arbeiter jederzeit ohne Kündigung und ohne fein Mangel an das

-

-

whitu Soziales.

denen die gemachten schwindelhaften Versprechungen von dem ausbeutungswüthigen Fabrikanten, der überdies noch Ortsvorsteher ist, nicht gehalten wurden, werden wohl trotz Polizei den Ort ihrer Enttäuschungen bald wieder verlassen. Ein Glarner Blatt bemerkt dazu, und das m

Ein

Krankenkaffenwesen. Die Aufwendungen, die die Kranten merten: Gagen sich die Weber in Deutschland besonderen Grund entlassen könne, ohne daß dem Arbeiter um

Taffen im Königreich Sachsen für ärstliche Behandlung und Weberinnen vorhanden sein, wären die Lohnverhältnisse zu verlassen. So verstoße sie aber gegen den gesetzlichen Grund­kaffen im Königreich Sachsen für ärztliche Behandlung machten, haben sich seit dem Jahre 1885 bis zum Jahre 1893 machten, haben sich seit dem Jahre 1885 bis zum Jahre 1898 derart, daß die Leute dabei existiren tönnten. Konftant schlechtes fat, wonach, wenn andere Auftündigungsfristen als die 14 tägige verdoppelt. Sie betrugen für je einen Erkrankungsfall berechnet Material und große Lohnabzüge müssen jedoch die Leute aus des Gesetzes vereinbart werden, sie für beide Theile gleich fein müssen. Vereinbarungen, welche dieser Bestimmung zuwider­1885: 5,25 M., 1898: 10,52 M. Auf je einen Krankheitstag unseren Fabriken verdrängen." tamen im Jahre 1885 0,34 M., 1893 aber 0,66 M. Die Kosten Von der bürgerlichen laufen, seien nach§ 122 der Gewerbe- Ordnung nichtig. Daher für Arznei und sonstige Seilmittel find für den iſt ſoeben ein Verein binger Granenbewegung. In Bari müſſe mangels anderer giltiger Vereinbarung die gefeßliche bürgerlicher Frauenrechtlerinnen gegründet einzelnen Erkrankungsfall von 4,68 M. im Jahre 1888 auf worden, der den Namen Avant- Courrière"( Vorbotin) führt. 14 tägige Kündigungsfrist gelten. Der Unternehmer wurde hier. 6,34 M. im Jahre 1893 und für den einzelnen Krankheitstag Urheberin der Gründung ist die Herausgeberin des gleich nach zur Entschädigung des Arbeiters verurtheilt. von 0,29 M. auf 0,40 m. gestiegen. Die Ausgaben an namigen Frauenrechtlerinnen- Drgans, Jeanne Schmahl.

Sonntagsplauderei.

11

-

wen

Wenn die Geschichte Asim's erst in den Mäulern der Leute Justizminister Schoenstedt weiß ein erbauliches Trostlied zu von Stambul sein wird, dann könnten diese Muselmänner, die singen. Der Macht der Zeit, der alles heilenden", der Macht In den weiten Palästen der Sultansresidenz zu Stambul sich fatalistisch vor dem Dämon Izzet beugten, sich leicht fragen: reifender Sitte folle man vertrauen. Zuvor jedoch muß man herrscht zur Zeit ein allgewaltiger Mann, der Bey Izzet. Von Wo bleibt da die dämonische Macht? Was ist übrig tapfer brauchen Füß' und Händ Die Sitten wandeln sich ihm gilt, was einst Windthorst von Bismarck sagte: Nicht ein von dem Schreckniß, wenn ein dreifter junger Bursch so nicht, ohne daß die Menschen sich kräftig rühren. Apfel im Reiche kann zu Boden fallen, ohne daß er es wüßte. vermessen handeln darf, ohne daß feine frevelhaften Man kann nicht thränenden Auges Unthaten bedauern Wenn Izzet Ben verdrießlichen Blicks sich umsiebt, so zittern alle Hände verdorren? Und wenn die Leutchen von Stambul erit und im selben Zug Anschauungen rühmen, die zu diesen Unthaten Eunuchen. Seine Mienen fünden Hagel und Wetterschauer oder über ihren generalgewaltigen Izzet zu lächeln anfangen? führen. In die Kindesseele pflanzt man den Enthusiasmus für Sonnenschein und Friedensglanz, wie es von dem großen Chalifen im Das Gelächter hat schon manchen Dämon" überwunden, der den Waffenhelden. Der Waffenbewehrte, der Ritterliche ist für orientalischen Märchen heißt. In dem Arbeitszimmer des Mannes, von der gläubigen Menge wie ein Delgöze verehrt worden war. die Kinderphantasie schon ein Gegenstand romantischer Verehrung. der bescheiden nicht nach äußeren Würden geizt, drängen sich die Aber wozu sollen wir aufgeklärten Westeuropäer mms um Ghe sie vom Heroismus der Arbeit, der wertheschaffenden, hören, hohen Bureaukraten und die Diplomaten. Die Wächter und dunkle türkische Geschichten kümmern? Jung- Asim hat nicht ein- berauscht man die Schülerklassen systematisch an nationalen Jubels Späher, die die Gesinnungen und Gedanken des Volts zu beob- mal fomment und rittermäßig gehandelt, indem er plebejisch tagen, die lediglich das Waffenangedenken verherrlichen. achten und zu erforschen haben, damit kein Verdächtiger dem genug! auf seine fernhaften Fäuste und auf Allah's Huld, Durch die Blätter ging fürzlich eine bezeichnende Anekdote. Thron des Sultans Gefahren bringe, gehen darin in des Su ein und die ihn entwischen ließ, vertraute. Von dem neuen Denkmal des Rechtsgelehrten Svarez in Breslau aus. Und wenn Izzet Ben seinen Getreuen abpfeift, so Wir sind ein ernsthaftes Geschlecht und um ernste Dinge stand ein Fremder und fragte einen Schuhmann, sausen selbst die Knüttel erregter Knüttelmänner nicht mehr haben wir zu sorgen. das Denkmal eigentlich darstelle? Gleichmüthig antwortete der auf die Häupter von gehegten Armeniern nieder." Man Wieder hat es in unserem Parlament gewettert. Würde Schußmann: Das soll ein gewiffer Suchanke sein. Was er tann sich denten, welcher Sagenkreis die Phantasie um die ftolze Minister riefen den Gegnern zn: Eure Schmähungen eigentlich gethan hat, weiß ich nicht." Hätte es sich um ein Person dieses geheimnißvollen Günſtlings des türkischen Groß- bilden eine Ruhmeszier für unser Kleid, wenn Ihr an geweihten Denkmal des ollen Blücher" gehandelt, wie wäre es über die herrn gewoben hat. Begriffen rüttelt. Ein altgeübter Brauch aller Schneidigen, die Lippen desselben Schuhmanns von allbekannten Geschichtchen Allein die gewaltigsten, vom Erfolg gekrönten Günstlinge in Machtstellungen sigen! Dem Geguer, der mit un- hervorgesprudelt. Aber Svarez war allerdings nur der Schöpfer haben ihre Schwächen. Auch Izzet Bey zittert vor Jedem, bequemen Raisonnements fommt, erwidert man: Du des Landrechtes". " der sich zwischen ihn und seinen Herrn drängen möchte; reichst nicht an meine Größe hinan, Du Aermster! Und Graf Was mit der Schulerziehung begonnen worden, wird im und wer feiner Allmacht dreift zu zu begegnen wagt, Mirbach beugte sich, fatalistisch, wie irgend ein Orientale, in weiteren Leben fortgesetzt. Dieselbe Ueberhitung, diefelbe Ver den verfolgt cr mit zäher, glühender Erbitterung, heiligem Schauer vor dem machtvollen Dämon Duellehre. ehrung angeblicher Ritterlichkeit und die Bevorzugung der und wäre der Mann kraft seiner ungünstigeren, weniger Lieber Zuchthaus und Noth wollte er auf sich nehmen, wenn Uniformträger in der Gesellschaft". Sogar in Vereinigungen ansehnlichen Stellung solcher Erbitterung auch nicht das Duell mit solchen Strafen belegt würde, lieber das religiöse freier Berufsarten bringt diese demüthige Werehrung. Der werth. So erregte in jüngster Zeit ein Namensvetter Izzet| Gebot verlegen, die Aechtung seiner Klasse tönnte er nicht er- Berein Berliner Presse" hat unter den Mitgliedern, denen ein Bey's, ein Pascha Izzet, seinen Haß. Zu rechter Stunde er- tragen. Und selbst der Justizminister, der Wahrer des Amt übertragen ist, einen Herrn, der in diesem Berufsverein zus Tanute Izzet Pafcha, es sei nicht gut mit großen Herren Kirschen Rechts und der Gesetze, zuckte bedauernd mit den nächst als Hauptmann der Reserve, dana erst als Handelss essen, und es gelang ihm, aus dem Bereich Izzet Bey's zu ent- Achseln, als wollte er sagen: Gesetze, was tönnen Redakteur gilt. Hauptmann und Börsenmakler will tommen. Die ungeschickten Späher waren außer sich vor Be- Gesetze wider dämonische Gewalten nügen, die mächtiger find, sich freilich nicht recht zusammenreimen. Man sollte meinen, daß trübniß. Welcher Unselige hatte dem armen Izzet Pascha als die Vorschriften der Religion? Welche fatalistische Ge- gerade die Zeitungsschreiber, die doch Gelegenheit in Ueberfülle Beihilfe zur Flucht geleistet? Der Verdacht fiel Verdacht fiel auf danken für einen Gesetzgeber! Dem Pathos des Grafen Mirbach haben, menschliche Eitelkeiten in der Nähe zu studiren, von derlei einen jungen Muselmann mit Namen Afim. Asim mag man wohl glauben. Wie aber, wenn die andere Welt vor Dingen frei sein sollten. Sie sollten es um so mehr, als sie die wurde vor den Furchtbaren gebracht, und wie die dem fürchterlichen Zwang so durchaus keinen Respekt empfindet, Liebe der herrschenden Klassen für die Zeitungsschreiber im ängstlichen Horcher und Thürsteher einander ins Ohr tuscheln, gab daß sie den Mann, der in ihm befangen handelt, ganz prosaisch allgemeinen gündlich kennen. Was in seiner provozirenden es eine heftig erregte Szene. Asim erfrechte sich aufzubegehren derb anfaßt? Wer gläubig fürchtet, den bewegt man nicht Schneidigkeit der frühere Kriegsminister über Schmierfinfenthum und Izzet, der Olympier, maß ihn mit hoheitsvollen Blicken und durch Hinweise und Ermahnungen. Man hat eine Kabinets gesprochen hat, das spricht der subalternste Kopf getreulich nach, antwortete: Dummer Junge" Tusch! Auch ein türkischer ordre des Kaisers Theodorich aus dem fünften Jahrhundert aus- und wäre sein Spaßenhirn nicht fähig, irgend einen Gedanken Jüngling weiß, was point d'honneur ist. Auch ihm darf gegraben, die der Herrscher an einen seiner Stellvertreter zu faffen, irgendwie sich über den engsten Gesichtskreis hervor niemand einen dummen Jungen bieten; und Asim vergaß gerichtet hat. Damals war die menschliche Mahnung an die zuwagen. die dämonische Größe Izzet Bey's; er vergaß, daß die All- Truppen gestellt, mit der Bevölkerung nach bürgerlichem Rechte Da sehe nun einer mit verschränkten Händen zu und warte, gewalt verförpert vor ihm stand; und da er zufällig sein zu leben und sich nicht zu überheben, weil man bewaffnet sei. bis die Beit, die allheilende, Wunder thut. Von felbft reift die frummes Schwert nicht zur Hand hatte, so brauchte er seine Wer aber vor Waffenstolz überschwillt, in weffen Sinn teine höhere Gefittung nicht. Es liegt in der Menschen Macht, dafür Hand selber und prügelte ganz respektlos, höchst respektlos unsern andere Jdee Raum hat, als die, daß die Größe des Vaterlands zu wirken, daß ein Baal als hohler Göße erkannt wird. Izzet Bey windelweich. Man erichrickt davor, dies niederzuschreiben. nur auf dem Grund des Waffenwerks beruhe, dem kann man wenn man diejenigen bekränzt, die ihn anbeten, wenn man den Die Diener verloren ob der ungeheuerlichen That die Befinnung lange einfichtsvolle Humanität predigen. entschuldigt, der dem verhängnißvollen Dämon ein blutiges Opfer und so entkam der furchtlose türkische Jüngling. Möge Allah , der die Ein Graf Mirbach hat mit seinem Pathos vorerst noch leichtes gebracht hat; wenn man einen besonders markanten Fall allen­Muskeln seiner Arme und die Kraft seiner Fäuste stählte, auch seine Spiel. Ist die gesetzliche Verfehmung, ein derbes Bugreifen in falls bedauert, so hat man freilich noch blutwenig erreicht. Die Lenden stärken, daß der junge Afim, der Züchtiger Izzet's, den rauhe Nähe gerückt, dann erhalten die Dinge in hart- prosaischer Gözen verlieren ihre Kraft erst dann, wenn man ihnen furchtlos Häfchern eiligen Laufs enfliehe. Beleuchtung ein anderes Aussehen. an den hohlen Leib rückt. Alpha.