Abstimmung beiheiligten gewählt worden. Beim 2. Punkt der Tagesordnung machte der Vorftzende die Mittheilung, daß im Offenbacher Streit der Sieg der Arbeiter zu erwarten set, je. doch wären die Streitenden der Unterstügung noch sehr be dürftig. Nach Erledigung des Fragelaftens wurde bekannt ge macht, daß die nächste Versammlung, welche am 22. Februar in Gratweil's Bierhallen, Kommandantenftr. 77-79, stattfindet, eine Generalversammlung ist.

Im demokratischen Verein sprach am Donnerstag Herr Rechtsanwalt Vollmar über Schwurgerichte." Redner ver breitete fich zunächst über die Entstehungsgeschichte der Schwur gerichte, erörterte sodann eingehend die Vortheile und Nach theile derselben und kam zu dem Resultat, daß aus Beamten und Laien gemischte Gericht den heutigen Schwurgerichten vorzuziehen seien. Lettere Ansicht wurde in der Diskussion energisch bekämpft, namentlich von den Herren Stadtverordneten Schiegniß und Redakteur Ledebour . Herr Ledebour macht für Die von dem Referenten gerügten Uebelstände der Schwur gerichte in erster Reihe den Umstand verantwortlich, daß für eine Verurtheilung nicht Einstimmigkeit, sondern Majorität erforderlich und somit statt der Sicherheit eines vorliegenden Vrgehens nur die Wahrscheinlichkeit eines solchen fonstatirt wird. Allgemein wurde in der Versammlung betont, daß die Schwurgerichte vielleicht reformbedürftig, aber jedenfalls als freiheitliche Errungenschaft anzusehen und demgemäß der Jdee nach unbedingt beizubehalten seien.

Löhnen die verhältnißmäßig sehr hohen Beiträge, die gezahlt werden müßten, wenn eine solche Unterstüßunglaffe für Arbeitss lose lebensfähig bleiben sollte, zu zahlen im Stande sein würden. In der sehr lebhaften Diskussion wurde hervorgehober, daß das Bestehen einer solchen Unterstützungskaffe die arbeitslosen Kollegen davon abhalten würde, thre Arbeitskraft für Hunger­löhne herzugeben und dadurch ein allgemeines Sinfen der Löhne zu erwirken. Ein Redner wies darauf hin, daß die Schriftfeßer, die eine Unterstügungskaffe für arbeitslose Kollegen haben, die Karenzzeit für die der Kaffe Beitretenden auf 150 Wochen haben ausdehnen müffen. Es wurde beschlossen, die Disluffton in der nächsten Versammlung fortzuseßen. Darauf wurden vier Krantenunterstüßungsgesuche bewilligt, einem Kollegen, der in der Mechanikenfabrik von Wittkowski für die Interessen der Arbeiter eingetreten und fich genöthiat gesehen, die Urbeit nieder zu legen, und einem anderen Kollegen die für Gemaßregelte festgesezte Unterstüguna zuerkannt.

|

hr. Der Verein zur Wahrung der Interessen der Klavierarbeiter diskutirte am Sonnabend in einer sehr gut besuchten Versammlung( in den Gratweil'schen Sälen) die Frage, ob mit Aufstellung einer Statistit der Zohnverhältnisse der Klavierarbeiter vorgegangen werden solle. Herr Hubeil leitete die Dislu fion mit dem Hinweise auf den praktischen Nußen ein, welchen der Verein aus einer genauen Kenntniß der in ben Klavierfabriken Berlins bestehenden Lohnverhältnisse würde ziehen können. Auf Grund einer die thatsächlichen Verhältnisse wahrheitsgetreu und unbestreitbar darstellenden Statistil würde Der Verein mit befferem Erfolge als bis jezt den Rampf gegen Diejenigen Fabrikanten führen können, welche damit, daß ste thren Arbeitern Hungerlöhne zahlen und billige schlechte Waare fabriziren, die reellen Fabrikanten und die solide Industrie schädigen. Bei der Mitgliederzahl von 700, die der Verein bereits habe, fönne wohl darauf gerechnet werden, daß in jeder ber Berliner Fabriken mindestens Einer fich finden werde, der bereit ist, Angaben über die Lohnverhältnisse der betreffenden Fabril zu machen. In der Dusluffton wurde auf die Schwierig feiten hingewiesen, welche die große Mehrheit der Kollegen, bie noch außerhalb des Vereins steht, dem Unternehmen bereiten werde. Das Ergebnis der Diskussion, an welcher etwa zehn Redner fich betheiligten, war dies, daß die vom Vorfigenden gestellte Frage: Sind Sie gewillt, eine wahrheitsgetreue Lohn­ftatiftit ausarbeiten zu helfen?" mit allen gegen zwei Stimmen bejaht wurde. Der Bofitende erklärte, daß der Vorstand baldigft einen zwedmäßigen Fragebogen herstellen und behufs Agitation für das Unternehmen eine öffentliche Versammlung sämmtlicher Klavierarbeiter Berlins einberufen werde. Die Vorbe sprechung betreffend die Errichtung einer Kaffe zur Unter­ftüßung arbeitsloser Kollegen" leitete der Vorfizende mit der Bemerkung ein, daß eine solche Gegenseitigkeits- Versicherung Der Arbeiter für den Fall pöglich eintretender unverschuldeter Arbeitslosigkeit" die Konsequenz des Solidaritätsbewußtseins ber Arbeiter eines jeden speziellen Berufs sein würde. Es frage sich nur, ob die Klavierarbeiter bei den gegenwärtigen

Theater.

-

Montag, den 15. Februar. pernhaus. Lohengrin , romantische Oper in 3 Atten v. R. Wagner .

Schauspielhaus. Der Kaufmann von Venedig. Schauspiel in 5 Alten von Sheakespeare. Deatsches Theater. Die Räuber. Wallner- Theater. Alfred's Briefe.

Residenz Theater Denise, Schauspiel in 4 Atten von A. Dumas ( Sohn).

Belle Alliance- Theater. Die schöne Helena. Friedrich Wilhelmstädtisches Theater. Der Bigeunerbaron, von Joh. Strauß. Balhalla Theater. Das lachende Berlin . Heiteres aus der Berliner Theatergeschichte mit Gesang und Tanz in einem Vorspiele und 3 Alten von Jakobson und Wilten . Bonisenstädtisches Theater Abracadabra. Beatral- Theater. Der Stabs Trompeter. Bittoria Theater. Däumling.

Dend Theater. Das Loos der Armen,

"

B

Sämmtlichen Mitgliedern der Ortskrankenkasse der Tischler und Pianoforte Arbeiter Berlins zur Nachricht, daß am Sonntag, den 21. Februar, Vormittegs 10%, Uhr, in Keller's Salon, Andreasstr. 21, eine Versammlung der Kaffen­mitglieder stattfindet. Tagesordnung: 1. Obermeister Brandes und Genoffen und deren Stellung zum§ 34 des Kaffenstatuts. 2. Die Antwort des Herrn Polizei- Präsidenten auf die Be schwerde der neuen Vorstandsmitglieder. 2. Der Bescheid vom Bezirks Ausschuß auf die Beschwerde. 4. Die jetige Verwal tung und Leitung der Kassengeschäfte durch den provisorischen Rendanten Herrn Witte. Referent W. Schmit. Sämmtliche Mitglieder der Kaffe, besonders die Delegirten zur General­versammlung, ferner Herr Witte, die alten und die neuge wählten Vorftandsmitglieder sowie Herr Obermeister Brandes find zu dieser Versammlung eingeladen. Auflagebuch resp. die Delegirtenkarte zur Generalversammlung legitimirt. Alles Nähere durch Annonzen und Säulenanschlag. W. Schmit, Vorstandsmitglied der Kaffe, Höchftestr. 22.

Arbeiter Bezirksverein für den Osten Berlins . Mittwoch, den 17. Februar, Abends 8% Uhr, Versammlung in Keller's Lokal, Andreasstr. 21. Tagesordnung: 1. Vortrag des Reichstagsabgeordneten Herrn Heine über:" Die Schulfrage." 2. Disluffton. 3. Verschiedenes. 4. Fragelaften. Gäfte, durch Mitglieder eingeführt, baben Zutritt. Neue Mitglieder werden aufgenommen. Die neuen Statuten fönnen gegen Vorzeigung der Mitgliedskarte in Empfang genommen werden. Billets zu Präuscher's Museum, welche zum Eintritt für den balben Kaffenpreis berechtigen, find in der Versammlung am Raffiertisch zu haben.

nur vorher in den Versammlungen, auf den 8ahlstellen, bei den Mitgliedern Böhm, Johanniterfir. 10. III; G waldt, Brinzenstr. 6 IV bei Krause; Thumann, Naun ftraße 79 III; Feft, Hollmannstr. 1a; Rista, Wienerstr. 42 Thierbach, Neue Königftr. 72. III;' Witte, Invalident. und jeden Abend bei den Arbeitsvermittlern, Blumenst ( Tischlerherberge), zu haben.

* Gauverein der Maler. Dienstag, den 16. b. Abends 8 Uhr, Versammlung in Gratweil's Bierhall Kommandantenftr. 77/79. Tagesordnung: 1. Die Stell des Vereins zur Schundkonkurrenz und Lohnreduli 2. Kaffenbericht. 3. Verschiedenes und Fragelaften. G baben Zutritt.

Deffentliche Schuhmacherversammlung. Mitt Den 17. b. M., Abends 8 Uhr, in Gratweil's Bierhal Kommandantenstr. 77/79 Tagesordnung: Die Biele der vereine und die Produktiogenossenschaften. Referent Rei tagsabgeordneter Herr Schumacher.

* Rauchklub" Zum Wrangel". Jeden Dienstag b 8 Uhr im Restaurant, Wrangelstr. 32.

Briefkasten der Redaktion.

H. 2. 1. Nur wenn ein Dienstmädchen sich durch Dienst oder bei Gelegenheit deffelben eine Krantbeit u muß die Herrschaft für dessen Kur und Verpflegung for also auch die Kosten für das Krantenhaus bezahlen. Abgele hiervon muß die Herrschaft das Dienstmädchen während Dauer der Dienstzeit in Krankheitsfällen unterhalten, me das Dienstmädchen leine zu deffen Verpflegung verpflicht und hierzu auch vermögende Verwandte bat. Im lete Falle tann die Herrschaft aber den Betrag der Kurtoften dem Lohne des Dienstboten in Abzug bringen. 2. Das Stande amt ist auch Sonntags geöffnet. Shre weitere Anfrage erst beantwortet werden, wenn Sie uns mittheilen, was auf dem Standesamt anmelden wollen.

Tans

wehrübung mitzumachen, dauert bis zum 1. Januar desjenigen H. N., alter Abonnent. Die Verpflichtung, eine Lamb jahr vollendet. Kalenderjahres, in welchem der Wehrpflichtige das 32. Leben

P. S. Pantstraße. Auch wir glauben, daß das der schwarz- roth- goldenen Fahne jest erlaubt ist. Fragen zur Sicherheit noch auf dem Polizeibureau nach.

Ele

cine

find

brei

Mr.

erfcheint

in's hau

4 Mart.

Die W

nach den auf fünf der Sache miffton, a einige b bas vorhe

bes

W. S. in H. Die Vorsteher von Vereinen, we Einwirtung auf öffentliche Angelegenheiten bezwed nach§2 des preußischen Vereinsgefeßes verpflichtet, Staten des Vereins und das Verzeichniß der Mitglieder binnen Tagen nach Stiftung des Vereins und jede Aenderung Statuten oder der Vereinsmitglieder binnen 3 Tagen, fie eingetreten ist, der Ditspolizeibehörde zur" nahme" einzureichen, derselben auch auf Erfordern darauf bezügliche Auskunft zu ertheilen.- Die Ortspoli

παίδει

Renntni feb

* Fachberein der Mechaniker, Optiker, Uhrmacher, chirurgischer und anderer Instrumentenmacher. Mitglieders Versammlung Mittwoch, den 17. d. M., Abends 8 Uhr, bei Nieft, Kommandantenstr. 71-72. Tagesordnung: Vortrag des Rechtsanwalts Herrn Dr. Reiche übe. gewerbliche Rechts­fragen". Diskuffton, Fragebogen zur Stalinit der Verhältnisse in unserem Gewerbe. Referent: Herr A. Bremer. Verschiebehörde hat über die erfolgte Einreichung der Statuten denes. Fragelasten. Ausgabe der Fragebogen. - Diejenigen Kollegen, welche noch nicht ihre Mitgliedsbücher in Empfang genommen haben, werden ersucht, dieselben gegen Rückgabe der Aufnahmefcheine einzufordern. Aufnahmescheine, welche bis zum 3. März nicht umgetauscht werden, find nicht mehr giltig, Aufnahme neuer Mitglieder. Gäste willkommen.

" 1

Diejenigen der Verzeichnisse oder Abänderungen derselben, fofort

* Fachverein der Tischler. Der diesjährige Vereins­Maskenball findet am Sonnabend, ben 13. Rärz, in der Ber­ liner Ressource, Kommandantenstraße 57, statt. Billets find

Staatlich concessionirte Deutsche Kunstgewerbe­

Lotterie.

-

eine zu ertheilen.

Sie brauchen alfo ni

auf die Genehmigung" des Statuts zu warten eine solche eben nicht erforderlich ist. Haben Sie die scheinigung über die Einreichung des Statuts in Händen, Ihnen sofort" ausgestellt werden muß, so lann der

Be

Berei

seine Thätigkeit entfalten, sobald fein Berbot deffelben erfolg den eingesandten Betrag der ermittirten Familie übermittelt F. in Katscher. Ihrer Bestimmung gemäß baben

Ziehung in Berlin am 24., 25., 26. Februar 1886.

5000 Gewinne im Gesammtwer he von

62,900 Mark.

Loose à 1 Mark find zu bezieben durch den

General- Debit von

R. Schumacher, Berlin C., Königstr. 14a.

Wiederverkäufer erhalten beste Bedingungen.

Ausstellung der Gewinne Leipzigerstr . 107, Hof part.

Jedes Loos berechtigt

zum freien Eintritt.

Lebensbild in 5 Atten von§. v. Stenalin. Täglich: Königsberger Fleck, à Portion 25 Pf.

F.

Mmerican Theater. Große Spezialitäten­

Theater der Neichshallen. Große Speziali

täten Vorstellung.

Kaufmann's Variete. Große Spezialitäten

im Restaurant Skaliberstraße 18 bei Stramm. Bezirks- Verein Vorwärts".

Louisenstädtischer

2588

Todes- Anzeige.

Wobl

geftattet n

Berlin be Bentrums

Seiner Bei

gliedern a

Sozial- fter

Dai

gegen 1 fänger

bie Art

Die

gebownert, Rimmung

haufe ift

bort bie

Bifchofs

mit bea

orbneten ha Diefe

Regierung

Gieger, g

Wir

Den Mitgliedern des Fachvereins der Stiges Aufe träger zur Nachricht, daß das Ditglied Wilhel Foegle am 13. d. M. nach langem Leiden fan entschlafen ist. Die Beerdigung findet Dienfig Nachmittag 3 Uhr von der Rönial. Shan aus statt. Um rege Betheiliquna erfucht 0. Rennthale

Gewerkschaft der Metallarbeiter

Berlins und Umgegend.

Rontordia. Große Spezialitäten- Vorstellung. Am Mittwoch, den 17. d. M., Abends 8% Uhr, Am Mittwoch, den 17. d. W., Abends 8 Uhr,

Borstellung.

Alhambra- Theater.

Wallnertheaterstraße 15. Heute

Die Verschwörung

der Frauen.

Hiftorisches Luftspiel in 5 Atten von Arthur

Müller.

Vor der Vorstellung:

Sr. Konzert der Hauskapelle. Anfang des Ronzerts Wochentags 7 Uhr, der Vorstellung 74 Uhr.

Anfang des Konzerts Sonntags 6 Uhr, Der Vorftellung 7% Uhr. Bons baben Wochentags Giltigkeit und find im Theaterbureau( 12-1 Uhr) gratis zu haben.

Versammlung

in Krieger's Salon, Wafferthorstr. 68. Tagesordnung:

1. Vortrag des Stadto. Herrn Goerdi. 2. Distusfion. 3. Verschiedenes u. Fragelasten. Um zahlreiches Erscheinen ersucht Der Vorstand.

729

Versammlung

des Verbandes

deutscher Zimmerleute ( Lokalverband Berlin- Süd)

am Donnerstag, den 18. d. M., Abds. 8 Uhr, im Saale des Herrn Klose( Industrie- Hallen), Mariannenstr. 31/32. Zages Drdnung:

1. Vortrag. 2. Verschiedenes. 3. Frage: taften. Gäste willkommen. Neue Mitglieder Der Vorstand. Baffage 1 Treppe. 9 U. Morg. werden aufgenommen. Große öffentliche

biz 10 U. Ab.

Raiser Panorama.

In diefer Woche: Däne- Schneider- Versammlung

mart, Schweden , Norwegen . Eine intereffante Reise durch holland . Neu! am Mittwoch, den 17. b. M., Abbs. 8% Ubr, bertha Reife. Rarolinen- nseln c. in Leitmann's Restaurant( oberer Saal), Cine Steise 20 Bf., Kinder nur 10 Bf. Ber einsbillets.

Fräulein Margarethe Klein zu ihrem heutigen Wiegenfeste ein drei­mal donnerndes hoch, daß die ganze pommersche Küche wadelt.

M. St. G., Dranienstr. 181.

Brunnenstraße 9( am Rosenthaler Thor). Zages Drdnung:

Mitglieder- Versammlung

im Ronzerthause Sanssouci", Rottbuserstr. 4a.

Tages- Ordnung:

726

unb ber b

aber ben Reich geg Billigen

jei, Kus

unterd

glauben P

Freie

berall,

Allen Kollegen die traurige Nach richt, daß unser Kollege, der Metall schleifer Emil Karrege am Sonnabend den 13. d. M., nach langem Leiden fanft Die Beerdigung findet heute, Dienstag, den 16., Nachmittag 3 Uhr, vom Trauerhause, Wienerstr. aus nach dem Thomastirchhof Brige chauffee, stait. Um recht zahlreiche Be

theiligung bittet

37

Der Vorstand des Fachvereins de Metallschleifer und verwandten r rufsgenossen.

Von heute ab verkaufen wir

Gemahlene Raffinade

fein und törnig, 2 Pfd. 55 Bf Würfel- Zucker

1 Bfd. 30 Bf. gutschmeckend.

4. Fragetaften.- Gäste haben Zutritt. Neue Mitglieder werden aufgenommen.

1. Vortrag. 2. Distusfion. 3. Verschiedenes, Täglich frisch gerösteten affee a Bfb. 80 B

722

Der Vorstand.

ff. Mocca- Melange,

fräftig und von sehr feinem Aroma,

Arb.- Brz.- Verein Süd- Ost,. 1,00,.1,20 und M. 1,40,

Mittwoch, den 17. d. M., Abends Uhr,

Mitglieder- Versammlung

in der rania", Wrangel- Straße Nr. 9-10. Tages- Dronung:

1. Vortrag des Herrn Gehtisch über: ,, Lessing ". 2. Diskussion. 3. Verschiedenes u. Fragekasten. Neue Mitglieder werden aufgenommen. Gäfte baben Zutritt. Der Vorstand. Elegante

725

173

Masken­

Garderobe

Fr. Panknin,

Oranienstr. 178, v. II. Ece Adalbertstr.

Masten- Garderobe

a 5 Pf. billiger.

a Pfd. M. 0,60.

Halten, g

P

Brefreihe Dierarchie mittel, Die

Brunb

bei 5 f

Bruch- Kaffee( kein Surrogat Thee , Cacao, Chokolade

billigſt.

Gebrüder Maass

Berlin,

Admiralstr. 40, am Kott­

buser Thor.

Arbeitsmarkt.

aber babe

ehen ber

leben bes

bie Rirche

12]

Di

Auf

Bezug v

D

faale. 9

Ern

Sie bur

welde e

Mel

Eapeten

bare Ber

unb bos

gleitenbe

Räumen

lüftet w ber Bar

Soloffe ber Ban um fie

dem Hause verl. W. Meyer, Aderftr. 131, 6. Schürzen- Arbeiterinnen in und außer 30 Mamfells auf Regenmäntel verlangt

1. Vortrag über den Antrag Adermann und Genossen.( Befähigungsnachweis). Referent: Herr Reichstagsabgeordneter Auguft eine von W. Martin, Bergmann- Straße Nr. 98, 2. Der Arbeitslohn der Firma Rosenbaum, empfiehlt seine reichhaltigen Kostüme zur gefl. Moltenmarkt 6. Alle Schneider, namentlich der Konfektionsbranche, ladet ein

Benuzung.

Heute großes Wurstessen,

frische Blut- und Leberwurst auch außer dem Hause, sowie schönes Schmalz a Pfd. 80 Bf. Max Brent, Rottbuser Play.

Die Lohnkommision des Fachnereins der Schneider. NB.: Bur Dedung der Untoften wird En. tree erhoben. [ 721 724

Eine Schlafft. f. 2 Herren. Bücklerstr. 59, Hof [ 714 4 Tr. t., b. Glazel.

Ein Deckbett, 1 Unterbett, 2 Kopfkissen, neu, 24 M. fofort zu verkaufen Reichenbergerstraße Nr. 183, im Riftengeschäft.

Tischler

1706

Rebenber Shlag.

licht bur

nur zur

Herherge n. Verkehrs lokal fowie Bentral- r Sbeitsnachwe's des Fa vereins der Tischler O Blumenstr. 56. D Arbeits Vermittelung geschieht unentgeltli

Adressenausgabe an Wochentagen von 8 bi

Möblirtes Zimmer für 2 Herren a 9 Mart 9 Uhr Abends. zu verm. Waldemarftr. 72 b. Mehnert.

Berantwortlicher Rebatteus 3. Cronbeim in Berlin . Drud und Verlag con at Bading in Berin

[ 717 Vormittags. W., Beuthstraße 2

476

Sonntags von 9-11 Uh

es mobl

und Sp

Grna's

983

Fe eine

gen ton

und be

tonnen

E

zu ihre