welcher das von dem früheren Herbergswirth Herrn Bulard erlaffene Flugblatt, welcher in häßlicher Weise den Arbeits nachweis der Bereinigung der deutschen Schmiede angegriffen bat, flar geftellt und so widerlegt wurde, daß der Verfasser wohl zu der Ueberzeugung gelangen wird, daß alle seine Be mühungen vergeblich waren. Bum Verschiedenen hatte Herr Einide den Antrag eingebracht, sein Amt als Bevollmächtiger wegen Krankheit niederzulegen, und wurde an deffen Stelle Herr Mathes, Rottbuserftr. 10a, gewählt. Da hierdurch die Bablftelle für den Süden valant wurde, wurde Herr Platsch, Wendenstr. 4, dafür gewählt, auch übernahm Herr Einite, Kopfftr. 31, eine Bahlstelle für Nirdorf. Nachdem noch einige Fragen erledigt waren, stellt Herr Drewig den Antrag, die obligatorische Einführung des Vereinsorgans auf 3 Monate zu verlängern. Dieser Antrag wurde angennmmen.

Demokratischer Verein zu Berlin . Versammlung am 11. März, Abends 8% Uhr, in den Arminhallen, Kom­mandantenstr. 20. Tagesordnung: 1. Ueber die Zustände im Versicherungswesen. Referent Herr Ed. v. Ubisch. 2. Vereins­angelegenheiten. Gäste willkommen.

Letzte Nachrichten.

Ueber das Befinden des deutschen Raisers erfährt die Poft", daß in der Nacht vom 8. auf den 9. März der Schlaf deffelben burch rheumatische Beschwerden öfters Störungen erlitten habe, weshalb der Kaiser auch gestern länger im Bette geblieben sei.

bes Reichs

Der Gesundheitszustand Tanglers hat sich nach der Nordd. Allg. Stg." wieder ver

Theater.

Mittwoch, den 10. März. Opernhaus. Antigone , Tragödie von Sophokles . Uebersetzung von Donner. Mufit von F. Mendelssohn- Bartholdy. Schauspielhaus. Tilli, Lustspiel in 4 Alten von Francis Stahl.

Deutsches Theater . Das Käthchen von Hell­bronn.

Wallner- Theater. Leichte Streiche. Vorher:

Groß Reinemachen.

Refidenz Theater

Denise, Schauspiel in 4 Alten von A. Dumas ( Sohn). Belle- Alliance- Theater. Pariser Leben . Ro mische Dperette in 4 Atten von Meilhac und Halevy .

Friedrich Wilhelmstädtisches

Theater.

Der Bigeunerbaron, von Joh. Strauß. Walhalla Theater. Das lachende Berlin . Heiteres aus der Berliner Theatergeschichte mit Gesang und Tanz in einem Vorspiele und 3 Alten von Jakobson und Wilten . Louisenftädtisches Theater. Abracadabra. Central Theater. Der Stabs. Trompeter. Vittoria Theater. Meffalina. Oftend- Theater. Die Räuber, Trauerspiel in 5 Alten von Fr. von Schiller . American Theater. Große Spezialitäten­Borstellung.

Theater der Reichshallen. Große Speziali täten Borstellung. Kaufmann's Variete. Große Spezialitäten Borstellung. Kontordia. Große Spezialitäten- Borstellung.

Alhambra- Theater.

Wallnertheaterstraße 15. Heute und folgende Tage:

Moderne Vagabonden,

[ 851

Poffe mit Gesang in 8 Bildern von Dr. Ed. Jacobson. Mufit von Michaelis. Bor der Vorstellung:

Gr. Konzert der Hauskapelle. Anfang des Ronzerts Wochentags 7 Uhr, der Borftellung 7% Ubr.

Anfang des Ronserts Sonntags 6 Uhr, der Borstellung 7% Uhr. Bens haben Wochentags Giltigkeit und find im beaterbureau( 12-1 Ubr) gratis zu haben.

Baffage 1 Treppe. 9 U. Mora. bis 10 11. b.[ 852 Raifer Panorama.

Nur diese Woche: Eine intereff. Wanderung d. Wien . 1. Abth.: Die malerische Schweiz , St. Gotthardbahn. Bertha Reise. a Reife 20 Bf., Kinder nur 10 Bf.

Unserm Vereinsmitgliede Rosenow seinem heutigen Wiegenfefte ein donnerndes Hoch!

[ 921

B. R. D. L. R. St. B. L.

Statt jeder besonderen Meldung allen Freunden und Bekannten die traurige Nachricht, daß mein lieber Mann und unser guter Bater Julius Kirsche im Alter von 37 Jahren am 8. d. M. Mit­tags 12 Uhr feinen langen Leiden er Tegen ist.

Die Beerdigung findet Donnerstag Nachmittag 3 Uhr von der Kottbuser­ftraße 10a aus ftatt.

[ 932

Um stilles Belleid bittet Die trauernde Wittwe nebst Kindern.

Den Mitgliedern des Tischlervereins aur Nachricht, daß unser Mitglied

Julius Kirsche

am 8. d. M. seinen langen Leiden erlegen ist. Die Beerdigung findet Donnerstag Nachmittag 3 Uhr von der Kottbuserstraße 10a aus ftatt. Um rege Betheiligung ersucht Der Vorstand.

933

Harmonie.

Den Mitgliedern dieses Vereins zur Nachricht, daß unfer Diitglied Julius Birsche am 8. b. M. gestorben ist. Die Beerdigung findet am Donnerstag Nach mittag 3 Ubr vom Trauerhause Rott buferstraße 10a aus statt. Um rege Betheiligung der Mitglieder Der Vorstand. J. A.: H. Noeste.

bittet

schlechtert. Die rheumatischen Schmerzen haben sich erheblich verschärft, was, wie es scheint, darauf zurückzuführen ist, daß Fürft Bismard gegen den ärztlichen Rath sein Stimmorgan einer zu großen Anstrengung ausgesezt hat.

Der Bundesrath hat in seiner legten Plenarsizung dem Entwurf eines Gefezes betreffend die Heranziehung der Militärpersonen zu den Gemeinde- Abgaben seine Buftimmung ertheilt.

Der Decazeviller Bergmann Soubrie wurde zu vier Monaten Kerler verurtheilt, weil er öffentlich geäußert batte, man müffe die Arbeiter, welche einfahren wollen, watriniftren". Watrin hieß der Grubendirettor, der bei dem legten Streit in Decazeville von den Arbeitern erschlagen wurde.

Den Engländern, welche über die leichte Eroberung Birmas die fich ihnen später entgegenstellenden Schwierig teiten leicht nahmen, macht die Niederwerfung der Aufständi fchen jest etwas Sorge. Aus Nangun wird vom 8. b. M. ge meldet: Die aus 300 Mann bestehende englische Garnison in Demethen ist von ca. 9000 Aufständischen umzingelt. General Brendergast wird morgen mit einigen hundert Mann nach Demethen vorrüden und wahrscheinlich auf heftigen Widerstand stoßen. Auf dem Marsche erwartet man einen Busammenstoß. Sobald Prendergast in Demethen eingetroffen ist, soll sofort eine Truppenabtheilung von Wandalay zur Unterstüßung von Demethen ausrüden.

Jenseits des Ozeans werden die Streits epidemisch. Ein Kabel Telegramm aus New Yort vom 8. März meldet: Heute haben hier gegen 4000 Tischler und Bimmerleute die Arbeit niedergelegt, von einzelnen Arbeitgebern wurden die

Bekanntmachung.

Berlin , den 6. März 1886. Nachdem der Bezirks Ausschuß zu Berlin die gefeßlich vorgeschriebene Genehmigung dazu ertheilt hat, daß die öffentlichen Wochenmärkte, welche gegenwärtig

auf dem Alerander Plage, auf dem Neuen Markte, auf dem Dönhofs Plage, auf dem Gendarmen- Markte,

auf dem Belle- Alliance Blaze,

am Potsdamer Thore,

in der Karlstraße an der Ecke der Louisen Straße und

am Dranienburger Thore abgehalten werden, mit Beginn desjenigen Tages gefchloffen werden, an welchem die städtischen Markthallen

in der Neuen Friedrichstraße Nr. 24 bis 27, an der Ede der Kaiser Wilhelm Straße( Markthalle Nr. 1., Central Markthalle),

in der Lindenstraße Nr. 97 und 98 und Friedrichstraße Nr. 18( Markthalle Nr. II.),

in der Zimmerstraße Nr. 89 bis 91 und

Forderungen der Streitenden alsbalb bewilligt. Auch unter Den Kohlenarbeitern in Maryland ist ein Streit ausgebrochen, aus mehreren anderen Gegenden der Vereinigten Staaten werden gleichfalls Streilbewegungen gemeldet.

Briefkasten der Redaktion.

D. K. Neinidendorf. Herr N. wohnt Bimmer­ftraße 38. SW.

A. K. Reichenbergerstr. Ein Affordarbeiter fann, wenn nichts anderes ausgemacht ist, sofort nach Fertigstellung und Abnahme der Affordarbeit Bahlung verlangn.

D. N. Gartenstr. Einem Studenten der Medizin steht fpruch auf Honorar nicht zu. Aber auch wenn eine Aufforde für eine unaufgefordert gewährte ärztliche Behandlung ein An rung an ihn ergangen ist, sprechen doch die Umstände dafür, daß er die Behandlung aus Gefälligkeit und unentgeltlich über nommen hat.

D. S. Die Entsagung einer angefallenen Erbschaft muß schriftlich oder mündlich vor dem Amtsgericht erfolgen, in beffen Bezirk der Erblaffer seinen legten Wohnfts hatte. Die Zege der erhaltenen Renntniß von dem Tode des Erb Frift beträgt in der Regel 6 Wochen, beginnend mit dem laffers. Wenn abe: der lezte Wohnfts Deffelben über 40 Meilen vom Aufenthaltsorte des Erben entfernt if so beträgt die Frist 3 Monate. Wer die Ueberlegungsfrist ohne Erklärung verstreichen läßt, wird von selbst Erbe mit Vor behalt, d. h. er haftet für die Nachlasschulden nur bis zur Höhe des Nachlaffes, sofern er innerhalb weiterer 6 Monate ein ordentliches Nachlaßinventar bei Gericht einreicht.

Berliner Lotterie.

Hauptgewinne: W. M. 15,000, 8000, 6000, 5000, 4000 2c.

Gesammtw.: M. 151,000.

Die aus goldenen und filbernen Münzen bestehenden Gewinne haben einen effektiven Werth von 90 Prozent des angesehten Betrages. Loose à 1 Mark zur ersten Ziehung( bereits 7. April). Boll Loose, für alle 3 Klaffen giltig, 3 Mk.( für Porto und Liste 20 Pf.) empfiehlt Berlin W., Friedrichstraße 171,

A. Aschenheim, und bie durch Blakat belegten Handlungen.

Reichhalt. Abendtisch. Bu jeder Tageszeit: Königsberger Fleck, à Bortion 25 f.

427

Einem geehrten Publikum empfehle mein

Weiß- und Bairisch- Bier Lokal

Reichhaltiger falter und warmer Frühstücks-, sowie Mittagstisch. 12 bis 2 Uhr, mit Bier à Kouvert 50 Pi.

Arbeitsnachweis rür Klavierarbeiter.

Mr.

richel

in's

4 Mo

hat ei

gewor

werber

S

fortwa nicht f

ber

Decaz

Situa

verbor

Frant

beat

hat,

beutur

beuter

Bebra

S

ble

Schon

S

ber D

fallen

Ausbe

und a

Derein

1

Streite

Rein

feine

Ent

Itet

Taufe

franz

Mauerstraße Nr. 82( Markthalle Achtungsvoll Hermann Stramm, Restaurateur, Skalizerstr. 18.

Nr. III.),

in der Dorotheenstraße Nr. 28 bis 30 und Reichstags Ufer( Markthalle Nr. IV.),

fämmtlich dem öffentlichen Marktverkehr über geben sein werden, bringen wir hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß in den genannten Marktballen auf Grund der gefaßten Gemeinde­beschlüsse nachstehender

Tarif

zur Erhebung gelangen wird.

Cigarren- u. Tabak- Handlung

en gros

en détail

Fritz Goercki

Berlin SO., Admiralstraße 40( frühere Linde").

( Die Preise verstehen sich überall pro Import echter Havanna, Lager aller Sorten Rauch- und Schnupf- Tabake.

Quadratmeter und Tag.)

1. Für Süßwaffe fische

2. Für Fleich, Wild, Geflügel. 3. Für Seefische

4. Für Dbst, geräucherte Fische, Käse, Butter, Eier, Blumen, Borloft, Badwaaren, Häringe, frische Gemüse, Grünkram

5. Für Kartoffeln

880

60 ẞf.

50

H

40

30

.

.

20

30

==

6. Für grobe Holzwaaren und ähn­liche Güter, in Markthallen, in benen zu ihrer Unterbringung genügender Raum vorhanden ist 10 Bu Bofition 1 bis 6 überall einschließlich Beleuchtung und Waffer, sowie Reinigung.

Die Vermiethung der Stände erfolgt, je nach Wunsch des Miethers, auf Tage, Wochen und Monate. Bei Miethung auf eine Reihe von Monaten wird die Gewährung eines Rabatts vorbehalten.

Für Kellergeschoß zur Aufbewahrung unver taufter Waare wird pro Tag und Quadrat meter 10 Pfennig berechnet.

Die Bewilligung des Rabatts ist an die Bedingung geknüpft, daß der Verkäufer den Stand für alle Wochenage einschließlich des Sonntags, wo die Markthalle bis 9 Uhr Vor mittags geöffnet sein wird, miethet.

Unter dieser Vorausseßung sollen folgende Rabatte bewilligt werden:

1. bei einer Miethung auf die Dauer eines Jahres wird das Standgeld für die legten drei Monate,

Reich affortirtes Lager echt türkischer, russischer

und amerikanischer Cigaretten u. Tabake. Echt Nordhäuser Kantabale.[ 891

Möbel-, Sopha- u. Matratzen- Fabrik

[ 785]

A. Schulz, Wafferthorstr. 34( auch Theilzahlung). Beelle War

902

garantirt

Meine Möbel-, Spiegel- und Polsterwaaren- Fabrik

habe ich von der Dranienstraße 85/86 nach der Jerusalemér- Strasse No. 65 verlegt.

Allen Freunden und Bekannten zur Nach­richt, daß ich michaelkirchstr. 5 ein

Restaurant

eröffnet habe und bitte mich durch geneigten Buspruch gütigst unterstüßen zu wollen. 912] Hochachtungsvoll A. Schade.

Die am 31. Dezember vom Brand

leicht beschädigt. Herren- Garderoben werden fortgef. enorm billig ausverkauft. Winter- u. Sommer- Paletots 5 Mart. Beinkleider von 3 Mart, Einsegnungs­Anzüge 10 Mart 2c. [ 605

L. Prinz,

Prinzenstr. 41, neben Rudolf Mosse . Verkaufsstelle: Flur rechts.

2. bei einer Miethung auf 1 Jahr wird bas Standgeld für den sechsten Monat, 3. bei einer Miethung auf 4 Jahr wer ben 10% des Standgeldes erlaffen. Die vorstehenden, den Rabatt betref­fenden Bestimmungen haben vorläufig nur Giltigkeit für das erste Jahr nad Regulatorfabrik. Eröffnung der Markthallen. Wegen Verlegung nach außerhalb verlaufe Jede etwa gewünschte nähere Auskunft wird die vorräthigen Regulatoren bedeutend billiger! bas Markthallenbüreau- Neue Friedrichstraße Neue Friedrichstraße 35, part. rechts in den Dienststunden wochen. Auch find Wirthschaftsgegenstände und Hobel­bänke zu verlaufen. 1928 J. Borchers, Stallschreiberstr. 11. täglich von 10 bis 2 Uhr und Abends 5 bis Die ordentliche Generalversammlung der

7 Ubr ertheilen. An den Herrn Direktor Hausburg find alle Anstellungsgesuche sowie Meldungen zur

Miethung von Ständen sc. schriftlich zu richten. Ortskrankenkasse d. Maschinen­Die Feststellung des Tages der Schließung bauarbeiter und verw. Berufs­

der Eingangs genannten acht Wochenmärkte respektive der Eröffnung der vorbezeichneten vier Markthallen hat sich der Bezirks- Ausschuß vorbehalten.

Die Bekanntmachung des Tages der Eröff. Tagelb, nung der Marktballen wird deshalb, nachdem der Bezirks Ausschuß in der vorstehend ge bachten Weise Beschluß gefaßt hat, ebenfalls in dieser Bettung erfolgen.

Kuratorium

der städtischen Markthallen,

gez. von Fordenbed.

genoffen zu Berlin

findet am

Hochachtungsvoll Georg Haake.

Einzelne Masken- Garderobe verleibt Rochftraße 31, Hof 3 Tr.

[ 930

Wo speisen Ste? In der alten Bommerschen Küche b. Klein, jest Oranienftr. 181, of Gedieg. Mittagsti m. Bier 50 f. Abendtif ingr. Auswahl v.30% an. Angenehmer Auf enthalt mit Billard. ! Herren- und Knaben- Garderoben!

fertigt modern, guffigend und billig, auch feine

Reparaturen

C. Siebert, Staligerstr. 24.

Masken- Garderobe

F. Stenzel,

Nr. 21, Dresdener- Straße Nr. 21. Elegante Kostüme zu den solidesten Preifen.

745

Vereine Ermäßigung.

Arbeitsmarkt.

Tüchtige Arbeiterinnen auf Erikottaillen w.

verl. Koppenstr. 66, Hof part.

1940

Stepper, Knopfloch- und Handarbeite Landwehrstr. 9, of III. rinnen auf Tiilottaillen verlangt Mosharp

[ 907

Mädchen, welche die Wäschenäherei erlernen

wollen, sucht

934]

auf

werbe Betra

trage

Sbee

mini

fich b

Die

biefem

Rod

tönnt

31]

Anft

ben

berfel

et

und ein

uns

viel bis

[ фор

Bar gerid

lenb

mit

3im

babe

Du

maff

Di

th

Rad

folg

fagt

brid

Seeger, Prenzlauerstr. 39. Plattenschneider, Fraiser, Ausdreher

und sonstige Arbeiter suchen

Sonntag, den 4. April, Vormittags 10 Uhr, im Palmensaal, Neue Schönhauserfir. 20, statt. 929

1. Neuwahl für ein ausscheidendes Mit glied. 2. Bericht des Ausschuffes über die vor genommene Prüfung der Jahresrechnung. 4. Statutenänderung.

Siegel n. Co.,

Steinnustnopf- Fabril, NW. , Heideftr. 48.

Den Knopfarbeitern

Ertheilung der Decharge. 5. Vorlage, betreffend zur Nachricht, daß in der Fabril von E. M.

Berlin , den 8. März 1886.

[ 927 Siegel u. Ko., Heideftr. 48, der Streit ausge brochen ist. Sujug ift fern zu halten. Der Vorftand. G. Kärger. 925 Die Kommission.

Berantwortlicher Mebaftan R. Geenbria in Berita Drud und Verlag von War Babing in Berlin SW., Beuthstraße 2.