Fachberein der Schneider. Am dritten Osterfeiertage veranstaltet der Vorstand im Deutschen Vereinshause, Wilhelm ftraße 118, eine gemüthliche Abendunterhaltung, bestehend in Gesangs und humoristischen Vorträgen, ausgeführt von her. vorragenden Künstlern. Darauf Tanzkränzchen. Alles Nähere über Brogramm und Bezug der Billets in nächster Zeit.

Verein zur Vertretung der Intereffen der Ar beiterinnen. Billets zu dem am Sonnabend, 10. April, in Keller's Salon stattfindenden Stiftungsfeft, zum Preise für Herrn 50 Bfg., für Damen 25 Bfg., find bei folgenden Ber einsmitgliedern zu haben: Frau Gubela, Frankfurter . Allee 109; Fr. Kreuz, Staligerftr. 28; Fr. Stägemann, Barnimftr. 20 Frau Steindorff, Marienftr. 14.

* Bezirksverein des werkthätigen Volkes der Schön­hauser Borhadt. Mittwoch, den 24. März, Abends 8%, Uhr, im Lokale des Herrn Seefeldt, Grenadierftr. 33, Versammlung. Tagesordnung: 1. Vortrag des Herrn Baale. 2. Diskussion. 3. Berschiedenes. 4. Fragelasten. Gäfte, durch Mitglieder eingeführt, haben Zutritt. Aufnahme neuer Mitglieder.

Verein für Technik und Gewerbe, Mittelstraße 65. Mittwoch, Abends 8 Uhr, Vortrag. Gäste willkommen.

Letzte Nachrichten.

" 1

Laut Telegraph, der nach dem Ausdruck des Fürften Bis mard : ,, Gelogen, wie telegraphirt", von haarfträubenden Ueber­treibungen ftrogt, nehmen die Bustände in Belgien nach gerade den Charakter einer sosialistischen Revolu fion" an. Anlaß zu solchen Phrasen giebt die große Aus breitung des Streits in Seraing und die Befürchtung, daß in dem Lütticher Bezirk gleichfalls die Arbeitseinstellungen fich vermehren werden. Streits wegen Lohnerhöhung und Arbeits zeitverminderung nennen natürlich die Anbeter des goldenen Kalbes, das Berliner Tageblatt" voran: fozialistische Revo Iution". Man fieht, daß der rothe Lappen nicht nur von Reaktionären, sondern auch von Deutschfreifinnigen geschwungen wird.

Die englische Ministertrisis ist zu dem Buntte gelangt, daß die Herren Chamberlain und Trevelyan, die sich mit Gladstone in der irischen Frage nicht einigen fönnen, nun mehr bestimmt aus dem Kabinet austreten werden.

Der Streit in Decazeville besteht in aller Ruhe weiter und breitet sich immer mehr aus. Es werden allerdings

Theater.

Mittwoch, den 24. März.

Dvernhaus. Lohengrin. Schauspielhaus. Frau Aspafta. Deutsches Theater. Don Carlos. Wallner- Theater. Gaftspiel des Herrn Thomas. Hasemann's Töchter.

| leine boben Unterftüßungen gezahlt, doch regelmäßige. Die dortigen Bergarbeiter find sehr bescheiden und harren treu und einmüthig aus, so daß die Gesellschaft wohl wird nachgeben müffen.

Aus New York wird telegraphirt, daß am Montag in West Pennsylvanien gegen 4000 Grubenarbeiter den Streit er tlärt haben. Auch haben sämmtliche Weichensteller der Kansas Eisenbahn die Arbeit eingestellt, so daß der Verlehr der Güter züge völlig auf dieser Bahn unterbrochen ist.

Literarisches.

Von dem illuftrirten Unterhaltungsblatt Die Nene Welt", Hamburg , Verlag von J. H. W. Diez, ist soeben Heft 13 des elften Jahrgangs erschienen.

-

-

burg.( Fortsetzung.) Inbalt: Frühlings- Sonnenstrahl. Novelle von Paul Feld. burg.( Fortsegung.) Eine Frühjahrswanderung durch Feld und Wald. Von W. Sorta. Ein Lebensbild aus dem hohen Norden. Von M. Thoresen.( Schluß.)- Warum? Ein Stizzenblatt von E. Colonius. Gebrüder Therfites. Gebrüder Therfites. Eine literar- fritische Stizze von Bruno Geiser . Die englische Die englische Fabril und Arbeitergefeßgebung. Von August Heine.- Die Städteheizung in der Technik und Vollswirthschaft. Von Dr. Mehner. Ein Abenteuer im Bett. Amerikanische Erinne­rung von D. v. Briesen . Unsere Jllustrationen. Romeo und Julie. Im Eife fischende Elstern. Eingeschneit auf der Pazifilbahn. Negerlampf in Venezuela . Für unsere Hausfrauen. Vermischtes.- Rechen Aufgabe. Rebus. Redaktions Korrespondenz. Aerztlicher Rathgeber. Wie wird Bier gebraut?- Mannichfaltiges.- Humoristisches.

-

-

-

Briefkasten der Redaktion.

B

-

R. S. Tasdorf . Die Bollsftimme" loftet vierteljährlich bei der Poft abonnirt 1 M. In der Postzeitungspreisliste ist das Blatt unter Nr. 5512 a 1. Nachtrag eingetragen.

Luftiger Adolf. 1. Daß Ihr Wirth, in deffen Haus Sie einen Bosamentierladen inne haben, einen anderen Laden an ein ähnliches Geschäft vermiethet, giebt Shnen nicht das Recht, vom Miethstontratte aurüdzutreten. 2. Der Abgeord nete Bebel gehört dem Reichstage von allen sozialdemokratischen Abgeordneten am längsten an.

Unterstützungsverein der Buch­binder 2c.

Die Beerdigung unseres so früh verstorbenen Kollegen Wilhelm Flöter findet Mittwoch, den 24. b. Wits., Nachmittags 5 Uhr, von der Leichenhalle der Loutsen Gemeinde( Brit) aus statt. Die großen Verdienste, welche fich der Verstorbene im Vereine erworben, laffen eine rege Betheiligung voraussetzen. [ 1101

Refidens Theater Frau Doctor, Schwant in 3 Alten von P. Ferrier u. H. Bocage. Belle Alliance- Theater. Gastspiel des Herrn Felix Schweighofer : Sein Spezi. Friedrich Wilhelmstädtisches Theater. Der Zigeunerbaron, von Joh. Strauß . Walhalla Theater. Das lachende Berlin . der Heiteres aus der Berliner Theatergeschichte mit Gesang und Tanz in einem Vorspiele und 3 Alten von Jakobson und Willen. Louisenstädtisches Theater. Die Räuber. Central Theater. Der Stabs Trompeter. Bittoria Theater. Meffalina. Oftend- Theater. Benefiz für Frl. Jda Müller. Die Waise aus Lowood.

.

American Theater. Große Spezialitäten Borstellung.

Der Vorstand.

Delegirten- Versammlung[ 1104 Drechsler und verw. Berufsgenossen

heute, Mittwoch, Abends präzise 8

Uhr,

b. Gratweil, Kommandantenstr.77/ 79, oberer Saal. Alles Weitere stehe redaktionellen Theil dieser Die Lohntommission.

Beitung.

Versammlung

des Verbandes

Theater der Reichshallen. Große Spesial deutscher Zimmerleute

täten Vorstellung.

Raufmann's Variete. Große Spezialitäten

Borftellung.

Rontordia. Große Spezialitäten- Vorstellung.

Alhambra- Theater.

Wallnertheaterstraße 15. Mittwoch, den 24. März 1886: Extra- Dorftellang.

Einmalige Aufführung von:

[ 851

Der Blutrichter von London . Original Schauſpiel in 3 utten von Biegler

Besetzung der Hauptrollen: Johanna Land: Hedwig Wiese , Gottlieb Role: Alfred Seefeld, Hamilton: Max Geride, Harrison: Theodor Bez. Donnerstag, 25. März: Schloß Greiffenstein. Vor der Vorstellung:

Gr. Konzert der Hauskapelle. Anfang des Konzerts Wochentags 7 Uhr, der Borstellung 7% Ubr. Anfang des Ronzerts Sonntags 6 Uhr, Der Vorstellung 7% Uhr.

ms baben Wochentags Giltigkeit und find im

( Lokalverbad Berlin Moabit)

=

am Donnerstag, den 25. März, Abends 8 Uhr, in Donath's Lokal, Alt Moabit 90. Tagesordnung: 1. Vortrag des Hrn. Boy über: Auf und Niedergang des Handwerks". 2. Vorschläge zur Delegirtenwahl und Reise unterstüßungsfrage. 3. Berschiedenes.[ 1090 Der Vorstand.

ber

Große Versammlung Schuridermeister u.- Gesellen

Donnerstag, den 25. März, Abends 8 Uhr, im Louisenft. Concerthaus, Alte Jakobstr. 37. Zagesordnung:

Die Handwerker- und Arbeiterfragen

vor dem Deutschen Reichstage. Referent: Herr Reichstagsabgeordneter Mar Kayser. Freie Distusfion.

Die Jnnung ist eingeladen. Um zahlreiches Erscheinen ersucht. [ 1106 Der Einberufer.

Theaterbureau( 12-1 Ubr) gratis su baben. Die Zeitungsspedition

Baffage 1 Treppe. 9 U. Morg bis 10 11. Ab. Raifer Panorama.

Nur

Diese

[ 852 Woche:

Vom Feldzug 1870/71. Eine Reise d. d. schöne Spanien . Qertha Reise. B Caro linen Inseln. Eine Reise 20 Bf., Kinder nur 10 Pf. Abonnement. Nächste Woche: Tyrol. W

Durch die Geburt eines träftigen Jungen wur ben erfreut Fritz Grimpe und Frau. Berlin , den 22. März 1886. [ 1099 Unserem Kollegen Gustav Mardiaski ein Donnerndes Hoch zum heutigen Geburtstage![ 1100 Die Kollegen der Schwarz'scheu Fabrik.

Allen lieben Freunden und Befannten zur Nachricht, daß unser Kollege und Mitglied des Fachvereins, der Sattler Friedr. Vosköhler, am Sonntag früh 5%, Uhr verstorben ist. Die

Don

Max Kirsch,

28 Admiralstraße Nr. 28, empfiehlt fich zum bevorstehenden Quartalswechsel zur pünktlichen Besorgung des Berliner Volks­blatt", sowie aller andern Seitungen.

[ 1069

Preuss. Leihhaus, Beuthstr. 14,

Aktien- Gesellschaft,

beleiht

Waaren aller Art.

Neu

Neu

[ 1017

A. F. Z., Brunnenstraße. Jawohl, aber nicht zu lang.

A. B. Ein Minderjähriger lann, wenn er obne Genehmi grng des Vormundes an einem anderen Drt Arbeit nimmt, auf Anordnung des Vormundschaftsgerichtes zurückgebracht werden. Das Bericht wird eine solche Anordnung aber nur aus besonders wichtigen Gründen treffen.

Wochenabonnent St. 20. Die Räumungsfrist für Wohnungen richtet sich nach der Zahl der vorhandenen heiz baren Zimmer, ohne daß es auf den Miethspreis ankommt. Es müssen geräumt werden:

Wohnungen mit 1 oder 2 heizbaren Zimmern am 1. April, 12 Uhr,

3

4

2.

"

"

"

mit mehr als 4

" 1 " 1

п

"

3.

"

" 1

" 1 "

"" ""

2. K. 1. Die an Dienstboten gemachten Weihnachts­geschenke fönnen, wie alle anderen Geschente, in der Regel innerhalb 6 Monaten widerrufen werden, und zwar ohne An gabe von Gründen. Wenn aber das Dienstmädchen durch be­fondere ungewöhnliche Dienstleistungen fich der Herrschaft ver pflichtet hat( z. B. durch aufopfernde Pflege während einer Krankheit, durch U bernahme von erheblichen Extraarbeiten), so findet ein Widerruf nicht statt. Ist ein Geschenk giltig widerrufen, so muß dasselbe in dem Suftande zurüdgegeben werden, in welchem es sich zur Beit des Widerrufs befindet. Der Dienstbote, dem z. B. ein Kleid geschenkt worden ist, braucht nicht den ursprünglichen Werth herausgegeben. Wenn Geld geschenkt worden ist, so tann die Herrschaft den später fälligen Lohn in Höhe des Geschentes einbehalten. 2. Einen Schaden, den ein Dienstbote durch Unvorsichtigkeit der Herrschaft verursacht hat, muß derselbe ersetzen.

W. S., Halle a. S. Das Verlangen der Polizei Be hörde ist durchaus gerechtfertigt. Sie müssen die Urabftimmung wiederholen, und zwar, da doch nicht alle Mitglieder an einer und derselben Verhandlung theilnehmen lönnen, am beften folgendermaßen: Sie laffen das Statut in beliebig vielen Erem plaren bei allen einzelnen Mitgliedern zirkuliren und ersuchen alle diejenigen, welche das Statut genehmigen wollen, daffelbe daffelbe zu unterschreiben und ihre Unterschrift durch Die Polizei den Bezirks Vorsteher beglaubigen

zu laffen. Sie ersuchen ferner die einzelnen Fach vereine um Uebersendung eines Mitgliederverzeichnisses und stellen hieraus das Gesammtverzeichniß für die ganze Ver einigung zusammen.

Ab 1. April erscheint in München täglich:

Bayerische Volksstimme

Organ für das arbeitende Polk.

Herausgeber: G. v. Bollmar.- Verantw. Redakteur: Friedr. Löbenberg. Abonnementspreis: bei den t. Boststellen vierteljährlich M. 1,60, in [ 1098

München vierteljährlich M. 1,50, monatlich 50 Pf.

Probe- Nummer auf Verlangen gratis und franto.

München , im Mär 1886.

Administration der ,, Bayerischen Volksstimme", Neuthurmstraße 3a.

Das

Hamburger Fremden- Blatt

( 58fter Jahrgang)

erscheint allabendlich mit dem Neuesten des Tages auf allen Gebieten und ge­langt noch mit den Abendposten zur Versendung.

Inhalt:

Entschieden liberale Politit, orientirende politische Uebersicht, parlamentarische Driginal. Korrespondenzen aus hervorragender Feder, Reichstags- und Landtags- Berichte, Spe zial Telegramme über die Parlaments- Sizungen des Tages, sämmtliche Depeschen des Bureau Reuter. Vorzügliche Leitar itel.

Sehr reichhaltiges Feuilleton: Original Abhandlungen bedeutender Autoren über Aus­stellungen, Diufitfefte 2c., Rorrespondenzen aus London und Paris , Modebriefe, naturwissenschaftliche Feuilletons, Roman, Ronzerte und Theater Referate, Allerlei von den Gebieten der Künste und Wissenschaften. Landwirthschaftliche Original Artikel und Antworten durch einen Fachmann, Volkswirth schaftliches, Industrielles, Poft und Eisenbahn Tarife. Handels- u. Börsen- Nachrichten aus Hamburg vom selben Tage in umfangreichem Maße, tägliche Koursberichte, Wochenbericht des Hamburger Waarenmarktes, Fonds und Waaren- Telegramme von allen Handelsplägen. Lokal- Nachrichten und Neuigkeiten aus Schleswig- Holstein , Mecklenburg , aus dem Han­noverschen u. f. w., Schiffsberichte, Schiffsliften der täglich Cuxhaven pafftrenden und im Hamburger Hafen aus und eingegangenen Schiffe, Witterungs- Beobachtungen der deutschen Seewarte, Sport- Neuigkeiten, sofortige telegraphische Meldung der Rennresultate von allen Rennplägen, Familien Nachrichten, Falliffemente aus allen Ländern u. s. m.

Das allwöchentlich erscheinende Biehungslistenblatt ,, Fortuna " erhalten die Abonnenten des Fremden- Blatt" gratis.

Allen auswärts lebenden Hamburgern, ferner den mit Hamburg in Geschäftsverbindung stehenden Deutschen und Ausländern, sowie allen Inhabern von Hotels und Restaurations Etablissements, Cafés u. f. w. aller Länder sei das in Hamburg beliebte und start vers breitete Hamburger Fremden- Blatt" zum Abonnement bestens empfohlen.

997]

Abonnements- Preis inkl. Postaufschlag pr. Quartal M. 5.

Anzeigen, pr. Beile 35 Bf., finden die weiteste und wirksamste Verbreitung. Probe- Exemplare auf Verlangen franto.

Meine

[ 1097

Möbel- und Polster- Waaren- Fabrik

befindet sich jeht nur

[ 785]]

Jerusalemerstr. 65, nahe der Lindenstraße. Georg Haake, früher Ocanienfte. 85/86. Möbel-, Sopha- u. Matratzen- Fabrik A. Schulz, Wafferthorstr. 34( auch Theilzahlung). Beelle waare Ein Zuschneider,

Beerdigung findet Mittwoch, Nachmittags 4 Uhr, Admiralftr. 38 G. Sodtke. Admiralftr. 38 thätig. Referenzen stehen zu Diensten. Offerten

von der Leichenhalle des neuen Louisen Kirch hofes, Briger Chauffee, aus statt.

1102

.: F. Chapeau.

22 Jahre alt, fucht zum 1. Mai oder etwas früher Stellung. Derselbe ist jetzt in einem Schuhmacherkundengeschäft in einer Rheinstadt an ,, Berl. Boltsbl." zur Weiterbeförderung.[ 1084 Einen Modelltischler- Lehrling verlangt Schneider, Adalbertstr. 60/6..

Kräftige Bouillon von 10 Uhr ab a 15 Bf. Mittagstisch( Hausmannstoft) a 50 Bf. mit Bier. Abendtisch nach Belieben. Billig und träftig.[ 939 1105]

garantirt.

Damen- Masten- Kostüme find billig zu verleihen.

[ 1011 Wittwe Tiek, Admiralfir. 13 II. Ein frol. mbl. Bimmer mit sep. Eing. zu fol Breis z. 1. April zu om. Naunynftr. 27, II. rechts. Ein freundl. möbl. Bimmer ist bill. zu verm. Tempelherrnftr. 8, v. 4 Tr. Ww. Baumann. Eine möbl. Schlafstelle zum 1. April z. verur Marienftr. 7, Hof 1. 2. Aufg. 2 Tr. bei Wagnik.

à 1 Mk.

Deutsche Kunstgewerbe- Lotterie, Zeug in Berlin 1.- 4. Mal 5000 Gew. Original- Lose M

GEOT

910]

empfiehlt und versendet, so lange der Vorrath reicht General Debit

R. Schumacher, Berlin C, Königstr. 14a.

II

im Gesammtw. von

62 900 M. 11 Loose 10 Mk:

N.B. Marienburger und Ulmer Geld- Lotterie Loose versende à 3 Mark 50 Pf. franco Liste.

Grosser Ausverkauf von Porzellanwaaren wegen Geschäftsaufgabe Oranienftr. 85/86.

Berantwortlicher Rebaltas. Cronheim in Berlin . Drud und Berlag von Mar Bading in Berlin 8W., Beuthstraže 2.

Int

alle

etn

tof

W

for

geg

für

Di

Pe

ari Pr ftel

po

po

fa

Do

N

m

th

un

fel

ht

fel

De

ge

ERHOWER WES