Theater.

Freitag, den 26. März.

Dvernhaus. Der fliegende Holländer . Schauspielhaus. Die Räuber.

Deutsches Theater. Der Königslieutenant.

Große

Volks- Versammlung

Sonntag, den 28. März, Vormittags 10 Uhr, in der Tonhalle, Friedrichstr. Nr. 112. Tages- Ordnung: Die bisherige Thätigkeit [ 1118

Wallner Theater. Gastspiel des Herrn Thomas. des Reichstags. Hasemann's Töchter.

Residenz- Theater. Frau Dector, Schwank in 3 Alten von B. Ferrier u. H. Bocage. Belle Alliance- Theater. Gaftspiel des Herrn Felix Schweighofer : Sein Spezi.

Friedrich Wilhelmstädtisches Theater.

Der Bigeunerbaron, von Joh. Strauß. Walhalla Theater. Das lachende Berlin . Heiteres aus der Berliner Theatergeschichte mit Gesang und Tanz in einem Vorfriele und 8 Aften von Jalobson und Wilten . Louisenstädtisches Theater. Preciosa. Central- Theater. Der Stabs. Trompeter. Vittoria Theater. Meffalina. Oftend- Theater. Ein alter Qusar, oder Treu

Referenten:

W. Hasenclever, P. Singer. Gr. öffentl. Versammlung

der Puzzer Berlins und Umgegend

Sonntag, den 28. März, Vormittags 10 Uhr, im Lotal NeueSchönhauserftr. 20, Palmen- Saal.

Tagesordnung: Bericht der Delegiten vom Kongreß der Maurer Deutschlands . Verschiedenes.

Bu dieser höchft wichtigen Tagesordnung werden alle Kollegen ersucht, pünktlich und zahl reich zu erscheinen.[ 1150] Die Kommission. Große

American Theater. Große Spezialitäten Volks- Versammlung

Borstellung.

Theater der Reichshallen. Große Spezialt, täten Borstellung. Raufmann's Bartete. Große Spezialitäten Borftellung. Rontordia. Große Spezialitäten- Borstellung.

Alhambra- Theater.

Wallnertheaterstraße 15. Heute und folgende Lage:

[ 851

heute, Freitag, den 26. März, Abends 8% Uar, im Konzerthause Sanssouci", Rottbuserstr. 4a. beiterschußgefeße und der Reichstaa. Referent: Tagesordnung: Die Behandlung der Ar Herr Reichstagsabgeordneter Grillenberger. Alle Parteien find eingeladen. [ 1124 Der Einberufer.

Fachverein sämmtlicher im Drechslergewerk

Schloß Greiffenstein. beschäftigten Berufsgenossen.

Romantisches Schauspiel in 5 Atten

nebst einem Vorspiel: Bulima, die gefangene Türkin" von Charlotte Birch Pfeiffer . Vor der Vorstellung:

Sr. Konzert der Hauskapelle. Anfang des Ronzerts Wochentags 7 Uhr, der Borstellung 74 Uhr.

Anfang des Ronzerts Sonntags 6 Uhr,

Der Vorftellung 7% Uhr.

Viertes Stiftungsfest

am Sonnabend, den 27. März, Abends 8 Uhr, in Krieger's Salon, Wafferthorstr. 68. Zu recht zahlreichem Besuch ladet Freunde und Kollegen mit Familie ein [ 1131 Der Vorstand.

Tischler- Verein.

ons haben Wochentags Giltigkeit und find im Außerordentliche General- Versammlung beaterbureau( 12-1 ubr) gratis zu haben. am Sonnabend, den 27. d. Mts., Abends 8 Uhr, Rottbuserstraße 4 a. Tagesordnung: Statutenberathung.

Baffage 1 Treppe. 9 U. Mora bis 10 11. Яb.

[ 852

Raifer Panorama.

Nur diefe

Woche:

Bom Feldzug 1870/71. Eine Reise d. d. schöne Spanien . Qertha Reise. Caro Iinen Inseln. Eine Reise 20 Bf., Kinder nur 10 Pf. Abonnement. Throl.

Nächste Woche:

Am 22. b. M. starb nach längerem Leiden im 29. Lebensjahre unser Vereinsmitglied, der Bimmerer [ 1122

Hermann Kubisch aus Deutsch Nettow. Seit Gründung des Ar beiter Bezirksvereins für den Dften Berlins dem felben angehörend, war er uns ein treuer Freund

Um zahlreiches Erscheinen ersucht

Der Vorstand. Quittungsbuch legitimit.

Kaffee! Kaffee!

1116

Täglich frisch geröstet a Pfd. von 65 Pf. an, rein­schmeckend.

Borzüglich fein im Geschmack:

Mocca Melange

a Pid. 1 M. und 1,20 M.

und bewährter Genoffe. Sein Andenten wird Angebrannte Kaffee's

ftets in Ehren halten

Der Arb.- Bez.- Verein f. d. Often Berlins. in großer Auswahl au billigsten Breifen.

Oeffentliche Quittung

über eingegangene Beiträge für die streikenden Arbeiter der Knopffabrik von Siegel u. Bo. bis zum 25. März cr. Von den Knopfmachern Berlins 190,45 M.; von den Perlmutterarbeitern Berlins 19,45 M.; auf Listen privatim ge Jammelt 29,00 M.; Destillation von Max Schayer

7,60 M.; Fabrit Rugner u. Berger 4,25 D.

"

Biooker's Cacao, 1 Pfd.- Büchse 2,60 M.

Gem. Zucker,

fein weiß, a fb. 25 Pf. Potsdamer Raffinade in Proben a Pfd. 31 Bf. [ 1130

empfehlen

Gebrüder Maass,

Admiralftr. 40, Eke Skaliberstraße.

Sielmann& Rosenberg,

Berlin , Kommandantenstr., Ecke Lindenstr.

eröffnen einen großen

Ausverkauf

998

in modernen Kleiderstoffen,

schwarzen Cachemirs, Frühjahrs- Mänteln, Teppichen, Gardinen ac.

zu sehr billigen Preisen. Double- Cord, dauerhaft, prof. St. f. Sou Mt.30 u.40Pf. Fancy Diagonal, mefanart, folib. Groff, babic. Mtr. 35 f. eine glangreich griffige Waare, Mtr. 35

glatt hübsch klein gemustert

Mohair- Satin,

Beige- Mohair,

Sommer- Straßen- Kostüm

vorzüglich im Gebrauch.

in allen bellen und dunklen Far Mtr. 40

y ben, besonders modern u.

grau

Fil à Fil, babes Sommerkleid mit Sommerplüsch arrangirt bildet es ein Mtr. 50 melirtes Fantaste. Gewebe in auf Mtr. 50 Chiné- Royal, fallend schönen Deffins ein aus Naturwolle( ungefärbt Mtr. 50 Chiné- Naturell, ergeſteller praft. Sommerſtoff,

f.

f.

f.

f.

f.

f.

Samoa - Cachemir , in allen bellen u. bunten Mtr. 40 ganz reine Wolle, doppeltbreit tr. Mtr. 60 f. Crep- Foulé, Mt.

1,20, einfache Breite

1,50, 1,25 und

Koft., Mt. 2, 1,80, 1,50 u.

Nouveauté à Bordure, bob, tr. 1,80, Mt. 1 k. Nouveauté Bajadère, or Mtr. 1,25 M. Mir. 3, Eine gr.Ausw. hochf. Sommerst. Mt. 203 1,50. 2,50,2 u. Reinw. doppeltbr. Cachemirs mtr. 2,50, 2, 150 u. in all bentb. arb. Mtr. 1 M. Cachemirsan.. Schw.reinw. CachemirsMt.1, 1,50,1,80,22c.

1 Poften wollene Morgenröcke 10, 12, 15, 20 Mart. Hochelegante Frühjahrs- und Sommer- Mäntel in größter Auswahl 10, 12, 15 und 20 Mart.

Proben nach außerhalb gratis and franko.

Die von Mitgliedern des Fachvereins der Schneider

gegründete

Produktiv- n. Rohstoffgenossenschaft der Schneider

zu Berlin ( E. G.)

No. 30. Zimmer- Strasse No. 30.

empfiehlt ihr Lager fertiger Herren- Garderobe, sowie ihr reichhaltiges Lager in und ausländischer Stoffe, ebenfalls Futter, Borte und Knöpfe.

Herren- Garderoben

jeder Art werden nach Maaß angefertigt.

Reelle Arbeit.

942

-

Dauerhafte Stoffe. Felle Dreise. Der Vorstand und Verwaltungsrath.

Bon Garber 12,15 Die Zeitungsspedition Billigfte Bezugsquelle für Gold- und Silberwaaren.

Don

Max Kirsch,

Pfeifen Klub Seifenschnepper" 2,20 M.; Lüdemann's Difiatn 3,50 M.; Fabrik von Sentler 1,75 M.; Fabrit Baebert M.; Fabrit von Jacob 3,10 M.; Fabril von Müller 3,05 M.; Fabrit von Gumtau u. Broß 3,25 M.; aus dem Generalfonds der Berliner Bimmerer 50,00 M.; Fachverein der Steindrucker und Litho graphen 30,00 D.; Lohnkommission der Drechsler 28 Admiralstraße Nr. 28, ( Linden- Hannover) 20,00 M.; Fachverein der Drechsler u. Berufsgenossen( Linden Hannover ) empfl: hlt sich zum bevorstehenden Quartalswechsel 30,00 M. Tellersammlungen: Volksversamm zur pünktlichen Besorgung des Berliner Boits [ 1069 Iung in Sanssouci 16./3. 38,00 M.; Versamm blatt", sowie aller andern Beitungen. lung der Drechsler und Knopfarbeiter 14./3. 12,40 M.; Mitgliederversammlung der Optiker und Mechaniter 16./3. 11,14 M.; Mitglieder versammlung der Freien Vereinigung d. chirurgi schen Instrumentenmacher 9,43 M.; Mitglieder.

Die Buchdruckerei

von

Bu Fabrilpreisen empfiehlt Kreuze, Ringe, Bontons, Broches mit Anhänger, Me­daillons, Colliers, Herren- und Damentetten nach Gewicht, Chemisett und Manchetten fnöpfe, Granatschmud, Silberschmud. Trauringe in Dutatengold und in Silber vergoldet ftets vorräthig. Werkstatt für neue Atbeiten und für Reparaturen, Gravirungen, Vergoldungen, [ 1063 Berfilberungen sc. Einkauf von Juwelen, Gold, Silber, Medaillen und Münzen.

A. Oertel, Berlin SW., Lindenstraße 109. Möbel-, Sopha- u. Matratzen- Fabrika

verſammlung des Fachvereins der Dreddler, MAX BADING A. Schulz, Wafferthorstr. 34( auch Theilzahlung). Reelle Waare

Knopfarbeiter und verwandten Berufsgenossen 5,20 M.; Summa 485,92 m. [ 1132

Bu gleicher Beit sagt der Fachverein allen Gebern seinen beften Dank und bittet, da der Streit noch täglich neue Dpfer fordert, um weitere Unterstüßung.

Der Central- Arbeits- Nachweis der Schneider befindet sich Krausenstr. 11( Schneider Herberge) und find stets Leistungsfähige Leute vorhanden( leine Zugereifte). Die Wers mittlungsgebühren betragen 20 Bf. und find vom Besteller zu entrichten.

BERLIN SW., Beuth- Str. 2

empfiehlt sich zur

Anfertigung von Druckarbeiten jeder Art

bei prompter und billiger Bedienung. Kosten- Ansehläge und Papierproben gratis und franco.

E. vollst. Echneider- Einricht. u. g. Maschine [ 1115 f. Stranth. b. prw. z. vf. Mariannenpl. 13, Fenste. Bum Umzug werden Fuhren gefahren von 1117

Verein zur Wahrung d. Inter­effen der Klavierarbeiter. Versammlung

Sonnabend, den 27. März, Abends Uhr,

Allen Freunden und Bekannten zur Nachricht, daß ich ein

Nestaurant Wienerstraße 31

eröffnet habe und bitte, mich durch geneigten Buspruch unterstüßen zu wollen.

999

F. Mitan.

6. Bander, Schönleinstr. 5 v. Keller. H. Liewald's Weiß- u. Bairisch- Bier- Lokal,

Ein Handfederwagen ist billig zu verkaufen Stalizerstraße 112 im Möbelgeschäft.[ 1128

Arbeitsmarkt.

in Gratweil's Bierhallen, Kommandanten. 1 Drechslerlehrl. v. G. Weber, Ritterft. 114.[ 1123

Straße 77-79.

Zages Ordnung:

1. Bortrag. 2. Der Verlauf des Streits in Bayreuth . 3. Vereinsangelegenheiten.[ 1125 Bäfte willkommen. Auch werden in der Bersammlung die Fragebogen verausgabt.

1126

Vergolderlehrlinge werden gesucht. Braun u. Co., Grimmstr. 35. Ein junge Mann, welcher mit einem Pferd Bescheid weiß, wird verlangt.

1127 Staligerstr. 112 im Möbelgeschäft.

Die reftirenden Mitglieder werden auf§ 6 2 Bigarrenmacher, welche die Wickeln allein bes Statuts aufmerksam gemacht.

Auch richten wir an sämmtliche Rollegen die machen, verlangt 1133 Bitte, die Sammlungen für die Bayreuther Kollegen am Sonnabend und Montag forts aufegen und die Gelber au unseren Saffirer bei Stramm, Staligerstr. 18, abzuliefern. Der Borstand.

S. F. Dinslage, Rottbuserstr. 4, Hof part.

Ein junger Mann, verh, sucht als Arbeiter, Bausdiener oder and. Beschäftigung sofort oder 3. 1. April. Derselbe tann auch Kaution stellen. Näh. Kl. Alexanderstr. 15, Hof III. Christensen.

Frankfurter Allee 143, empfiehlt sich allen Freunden und Bekannten zur geneigten Beachtung!

Ab 1. April erscheint in München täglich:

Bayerische Volksstimme

Organ für das arbeitende Polk.

Herausgeber: G. v. Vollmar.- Verantw. Redakteur: Friedr. Löbenberg. Abonnementspreis: bei den 1. Boststellen vierteljährlich M. 1,60, in München vierteljährlich M. 1,50, monatlich 50 Pf.

Probe- Nummer auf Verlangen gratis und franko. München , im März 1886.

[ 1098

Administration der ,, Bayerischen Volksstimme", Neuthurmstraße 3a.

64

Grosser Ausverkauf von Porzellanwaaren wegen Geschäftsaufgabe Oranienftr. 8586.

Berantwortlicher Kebatteus R. Groubet in esiin. Drud und Berlag von Mar Bading is Berlin SW. Beuthstraße 2.