"

* Deffentliche Versammlung der Album, Karton­und Luruspapier- Arbeiterinnen Dienstag, den 30. d. M., Abends 8 Uhr, im Konzerthaus Sanssouci", Kottbuser ftraße 4a. Alle in Buchbindereien arbeitenden Frauen und Mädchen werden aufgefordert, zahlreich zu erscheinen. Männer haben Zutritt.

Algemeine Stuhlarbeiter- Vereinigung. Montag, den 29. März, Abends 8 Uhr, Generalversammlung bei Hilde brandt, Weberstr. 17. Tagesordnung: 1. Die öffentliche Stuhl at better- Bersammlung vom 21. v. M. und die falschen Berichte einiger Beitungen hierüber. 2. Stellungnahme zu der am 25., 26. und 27. April in Gera stattfindenden Generalversammlung des deutschen Manufaktur. Arbeiter und Arbeiterinnen- Vereins. 3. Verschiedenes.

* Fachverein der Schneider. Montag Abend Versamm­lung in Bratwell's Bierballen. Tagesordnung: 1. Vortrag des Herrn Liefländer. 2. Besprechung über die Fachschule. 3. Erfazwahl der Lohnkomission. Gäfte find willkommen.

* Große öffentliche Generalversammlung der Schloffer und Berufsgenossen Berlin's und Umgegend, Montag, den 29. März, Abend 8%, Uhr, in den Bürgerfälen", Dresdener ftraße 96. Tagesordnung: 1. Vortrag des Reichstagsabge ordneten Herrn Grillenberger über: Gewerkschaftliche Drganis sation." 2. Distuffton. 3. Ergänzungswahl der Kommission und der Revisoren. 4. Verschiedenes.

* Freireligiöse Gemeinde. Heute Vormittag 10 Uhr, Sophienstraße 15, Jugendaufnahme( Ronfirmation). Montag, Abends 8 Uhr, Niederwallstraße 20, beschließende Ver fammlung.

* Flugtauben- Klub jeden Montag, Abends 9 Uhr, in Restaurant Breuß, Dranienstr. 51.

* Männergesangverein ,, Schneeglöckchen" jeden Montag Abend im Restaurant Naunynstraße 78.

Theater.

Sonntag, den 28. März.

Dpernhaus. Die Walküre.

Montag: Die luftigen Weiber von Windsor. Schauspielhaus. Durch's Dhr. Zum Schluß:

Caftor und Bollar.

Montag: Die Geier- Wally.

Deutsches Theater . Romeo und Julia. Montag: Das Käthchen von Heilbronn .

Wallner Theater. Hafemann's Töchter. Montag: Dieselbe Borstellung. Refidens Theater Frau Doctor, Schwant in 3 Alten von P. Ferrier u. H. Bocage. Montag: Dieselbe Vorstellung.

Frau Doctor, Schwant

Belle Alliance Theater. Gafspiel des Herrn Felix Schweighofer : Sein Spezi. Montag: Dieselbe Vorstellung.

Friedrich Wilhelmstädtisches Theater. Der Bigeunerbaron, von Joh. Strauß. Montag: Dieselbe Vorstellung.

* Verband der Möbelpolirer Berlins und Um gegend. Montag, den 29. März, Abends 8 Uhr bei der mann, Linienstraße 44( 2. Eingang Lothringerstraße 81), Ver fammlung. Tageordnung: 1. Welche Lehre ziehen wir, speziell die Kollegen des Nordens, aus dem Streit in der Möbelfabrik von Pfaff. 2. Die Ursachen der Augenentzündung bei den Polirern. 3. Verschiedenes.

* Freie Vereinigung der Vergolder und Fachgenoffen. Versammlung am Dienstag, Abends 8 Uhr, bei Gratweil, Kommandantenstr. 77-79, im oberen Saal.( Stehe Inserat.)

Kleine Mittheilungen.

Aus Mecklenburg , 25. März. Auf der Insel Böl waren vor einigen Tagen 70-80 Männer auf das angetriebene Eis gegangen, um ale zu stechen. Als fte mitten in der Arbeit waren, bemerkten einige von den Fischern, daß die Scholle, worauf fie fich befanden, in Bewegung war und seewärts trieb. Sie saben auch bald, daß es ohne Hilfe unmöglich war, wieder ans Land zu lommen. Ihre Hilferufe verhallten umsonst, endlich aber bemerkte doch der auf der Lootsensation anwesende Oberlootse Vagt ihre gefährliche Lage und requirirte aus Timmendorf die weibliche Bevölkerung die Männer waren alle auf dem Eise und unter des Lootsen einfichtiger Leitung gelang es richtig, die treibende Eisscholle mit Böten zu er reichen und die Männer zu retten.

-

-

Ein Hochzeitsschwindler. Vor einigen Tagen vers baftete die Polizei in Paris einen jungen Mann Namens François Cowel wegen falschen Spieles in einem Kaffeehause, und im Laufe von 24 Stunden meldeten fich nicht weniger als fiebenundzwanzig Dienstmädden aller Kategorien, die sämmt, lich behaupteten, der Verhaftete sei ihr Bräutigam, den sie in furzer Zeit heirethen sollen und dem fie bereits ihre ganze

Große.

Volks- Versammlung

am Dienstag, den 30. März, Abends 8 Uhr, in der Tonhalle, Friedrich- Straße 112. Tagesordnung: Das Arbeiterschußgeset im Reichstage. Referent: 1119

W. Liebknecht.

Den Mitgliedern des

Arb.- Bez.- Verein Süd- Ost

"

zur Nachricht, daß morgen, Montag, Abends 8 Uhr, in der Urania ", Wrangel­straße 9 u. 10, ein 1168 Gemüthliches Beisammensein

stattfindet.

Recht reges Erscheinen ist erwünscht.

Walhalla Theater. Das lachende Berlin . Arbeiter- Bezirksverein für den

Heiteres aus der Berliner Theatergeschichte mit Gesang und Tanz in einem Borsriele und 3 Alten von Jakobson und Wilten .

Montag: Dieselbe Borstellung.

Central Theater. Der Stabs Trompeter.

Montag: Dieselbe Vorstellung.

Bittoria Theater. Meffalina.

Montag: Dieselbe Vorstellung.

Louisenstädtisches Theater. Preciosa.

Pflegefind.

Montag: Dieselbe Vorstellung.

American Theater.

Große Spezialitäten­Theater der Reichshallen. Große Speziali

Borstellung.

Often Berlins .

Dienstag, den 30. März, Abends 8%, Uhr:

Versammlung

in Keller's Lokal, Andreasstraße Nr. 21. Tagesordnung:

1. Vortrag des Herrn Bishof: ,, Ueber

2.

997]

Habe überantwortet hätten. Jest erst erfuhr man, welch wichtigen Fang man gemacht. Die Summen, die Cowel her ausgeschwindelt, betragen mehr als 100 000 Frts. Unbe schreiblich ist der Jammer der Betrogenen, unter welchen fich Frauenzimmer befinden, die fast sechzig Jahre alt und doch in die Hände des frechen Burschen all dasjenige legten, daß fie feit faft einem halben Jahrhundert mühsam zusammengespart. Cowel zählt 26 Jahre.

Briefkasten der Redaktion.

W. B. 6. Sie müssen dafür sorgen, daß die bei Ihnen beschäftigten Damen einer Krankentafe angehören, widrigen falls Sie fich straffällig machen. Bei der Orts- Krantenlasse haben Sie 1/3 und die Berficherten/ der Beiträge zu zahlen. Bei den eingeschriebenen Hilfslaffen zahlen die Versicherten den ganzen Beitrag aus eigenen Mitteln. Wir würden Ihnen die Adresse der nächsten Aufnahmeftelle der Hilfskaffe mitges theilt haben, doch haben Sie Ihre Adresse nicht angegeben.

D. K. und Andere. Der Stadtverordnete Herr Hoffmann II wohnt Landsbergerstraße 32. Wir bezweifeln indeß sehr, daß es demselben gelingen wird, Ihnen eine Wohnung" zum Preise von 100 bis 120 M. nachweisen zu lönnen. Vers suchen Sie es indeß mit einer Anfrage bei dem Herrn.

R. Köpniderftr. Die Polizei- Verordnung, daß an Sonn und Feiertagen die Schaufenster zu bestimmte Stunden ver hängt oder geschlossen sein müssen, bezieht sich auf sämmtliche Gewerbe ohne Unterschied.

2. R. Pücklerftr. Wird verwendet werden. A. K. 2. Wegen Aufnahme in die Kaffe wenden Sie fich an Frau Grothmann, Wolgafterstraße 8 III. Auf Ihre weite Frage lönnen wir feine Äustuft geben; fragen Sie beim Kgl. Polizei- Präsidium an.

-

Die von Mitgliedern des Fachvereins der Schneider

gegründete

Produktiv- u. Rohstoffgenossenschaft der Schneider zu Berlin ( E. G.)

beehrt sich hiermit ganz ergebenft anzuzeigen, daß fte im Laufe dieser Woche ein

Zweites Geschäft

im Hause Lothringerstraße 51( Ecke Weinbergsweg)

eröffnen wird. Durch die Güte und Preiswürdigkeit unserer Waare aufs Beste bisher eingeführt, ersuchen wir, auch in unserm neuen Unternehmen uns gütigst unterstüßen zu wollen. [ 1153 Der Vorstand.

Meine

Möbel- und Polster- Waaren- Fabrik

befindet sich jeht nur

Jerusalemerstr. 65, nahe der Lindenstraße. Georg Haake, früher Oranienftr. 85/86.

Oftend- theater. Der Leiermann und sein Elektrizität und deren Anwen- Billigste Bezugsquelle für Gold- und Silberwaaren. dung im praktischen Leben"( mit bainone, Colliers, Gerren- und Damenketten nach Gewicht, Chemisett und Manchetten­Bu Fabritpreisen empfiehlt Kreuze, Ringe, Boutons, Broches mit Anhänger, Me­Experimenten). Distuffton. 3. Bets knöpfe, Granatſchmud, Silberschmud. Trauringe in Dutkatengold und in Silber vergoldet schiedenes. 4. Fragekasten. ftets vorräthig. Werkstatt für neue Arbeiten und für Reparaturen, Gravirungen, Vergoldungen, Gäfte, durch Mitglieder eingeführt, haben Berfilberungen c. Butritt. Neue Mitglieder werden aufgenommen. Einkauf von Juwelen, Gold, Silber, Medaillen und Münzen. Im Hinweis auf den interessanten und lehrreichen Bortrag wird um zahlreiches Erscheinen gebeten. 1161 Der Vorstand.

aten Borstellung.

Alhambra- Theater.

Ballnertbeaterstraße 15. Heute:

Am Allerseelentag

ober:

[ 851

Das Gebet auf dem Friedhof. Driginal Voltsschauspiel in 4 Alten nebst 1 Vorspiel

Ein gegebenes Wort

von Heinrich Klaußmann. Bor der Vorstellung:

Gr. Konzert der Hauskapelle. Bafang des Konzerts Wochentags 7 Uhr, der Borstellung 7

Ubr.

Anfang des Konzerts Sonntags 6 Uhr, ber Borstellung 7% Uhr.

Wens haben Wochentags Giltigkeit und find im Theaterbureau( 12-1 Uhr) gratis zu haben.

Baffage 1 Treppe. 9 U. More.

bis 10 1. b. Kaifer Panorama.

[ 852 Woche:

A. Oertel, Berlin SW, Lindenstraße 109.

Verein der Parquelbodenleger Sommer- Paletots

Montag, den 29. März, Abends 8 Uhr,

Versammlung

in Piepers's Salon, Mauerstr. 86. Tagesordnung: 1. Vortrag des Herrn Dr. Lütgenau. 2. Diskuffion. 3. Verschiedenes. 4. Fragelaften. Gäste haben Zutritt.[ 1158 Der Vorstand. Freie Vereinigung

1156

M

all

ein

Lo

D

for

ge

fül

U

m

ni

[ 1063

B

da

he

me

R

in fürzester Beit aus den gediegenften Stoffen, von 8-15 Thlr. Anzüge von 12-18 Thlr. hosen von 3-6 Thlr. [ 1154

G. Dilssner, Shneidermffe,

Alexandrinenstrasse 46, Quergeb. I.

Freunden und Bekannten empfehle meinen reichhaltigen Frühstückstisch( falt und warm), Kräftigen, guten Mittagstisch( Suppe, Gemüse, Braten) mit Bier oder Kaffee& Kouvert 60 f.( im Abonnement 6 Marten für 3 Mart). Speisen à la carte zu jeder Zeit. Jeden Abend Kartoffelpuffer, à 20 Bf. Weiß- und Bairischbier, Seidel 10 Pf., Moselwein, 1129 à Glas 20 Bf., Apfelwein, à Glas 10 Pf.

Max Kreutz, Restaurant zur Versöhnung,

Rottbuserplatz( Alte Linde).

General- Versammlung

der Vergolder und Fachgenossen. Deffentliche Mitglieder Versammlung am Dienstag, den 30. b. M., Abends 8 Uhr, bei Bratwell, Rommandantenstr. 77/79( ob. Saal). L.- D.: 1. Bericht der Revisoren. 2. Bortrag d.. Mitgl. d. Bau- u. Fabrikarb.- Kranken­Hrn. Dst. Krohm üb. 3wed u. Biele der Fach u. Begräbnißkaffe( Eing. Hilfst.) zu Berlin vereine. 3. Wahl v. Nebenkaffirern. 4. Versch. am Sonntag, den 4. April, Vormittags 10 Uhr, Sämmtl. Vergold. s. bierz. eingel. Der Vorstand.

Unterstützungsverein der Buch­binder 2c.

1160 Montag, den 29. b. Mts., Abends 8 Uhr, Das schottische Hochland. I. Abtb. Eine Versammlung in Feuerstein's Salon, Alte

Nur diefe

in Renz' Salon, Naunynftr. Nr. 27. Tagesordnung: Kaffenbericht. Verschiedenes. Das Quittungsbuch legitimirt. Um zabl reiches Erscheinen ersucht [ 1145 Der Vorstand.

Oeffentliche Versammlung

Ein Parietgenosse( nrebsamer und 10 lider Raufmann mit la. Referenzen) wünscht bei mäßiger Anzahlung ein Bigarren­geschäft zu übernehmen. Gefl. Offerten nimmt unter V. G. 100 die Exped. des ,, Berl. Vollabl." entgegen.

Neise d. d. schöne Spanien . Bertha Jafobfir. 75. T.- D.: 1. Vortrag. 2. Verſchied. der Album- und Luxuspapier- hen. Moreffen an Breitung und Strathus,

Reise. Carolinen- Inseln. Eine Reise 20 Pf. Rinder nur 10 Bf.

Achtung!

Achtung! Achte und neunte Auflage ist er. schienen: Wiener und Wienerin.

1149

Wiener u. Komp.

Fachverein d. Schneider

Versammlung

Montag, den 29. März cr., Abends Uhr, in Gratweil's Bierhallen, Kommandanten Straße 77/79( oberer Saal). Tagesordnung: 1. Vortrag des Herrn Wil­Heute Abend großer Knatsch im Eichlagen helm Liefländer über: Produktion und Konsum Keller, Holzmarktstraße 44a. [ 1167 fion. 2. Wie soll in Zukunft die Fachschule be. handelt werden? 3. Vereinsangelegenheiten. Verschiedenes. Gäste willkommen.

Wanduhren

mit

Patent- Schlagwerk,

welches die Stunden repetirt und nie tallah

[ 1164

Gr. Versammlung d. Verbandes deutscher Bimmerlente( Lokalverband Berlin C.) am Dienstag, den 30. März, Abends 8 Uhr, 1159 Kommandantenstraße 77/79. Tagesordnung: 1. Vortrag über das Unfall

schlägt, selbst nicht, wenn die Beiger zurückgestellt versicherungs- Gefeß. 2. Verschiedenes. 3. Frage werden, empfiehlt

[ 1070

tafte.

-

NB. Die Mitglieder, welche noch mit

Max Busse, thren Beiträgen im Rüdftande find, werden er

157. Jnvalidenstraße 157,

zwischen Brunnen- und Aderstraße.

fucht, dieselben zu zahlen. Aufnahme neuer Mitglieder. Beitrag 10 Bf., Schreibgebühr 50 Pf. Der Lokalvorft. J. A.: Jul. Darge, Röslinerft. 19.

Gute getragene Herren- u. Knaben- Garderobe in großer Auswahl. Gute getr. Hosen v. 2 M. 1155

an.

D. Sommerfeld, Dranienstr. 199.[ 1171

u. Kartonagen- Arbeiterinnen Dienstag, den 30. März, Abends 8 Uhr,

im Konzerthause Sanssouci , Kottbuserstr. 4a.

we

bi

lid

M

fa

un

சூ

nu

zu

ge

Die

un

1150

ni

bi

ein

Ein guteingeführtes Agentur- und Kom miffionsgeschäft fucht noch einige Agenturen leistungsfähiger Häuser, gleichviel welcher Bran Hamburg , Hohe Bleichen 50 L. Gute alte Betten, sowie 1 Lehnstuhl, billig Alle in Buchbindereien arbeitenden Frauen zu vert. D. Sommerfeld, Oranienftr. 199.[ 1170 und Mädchen werden im eigenen Intereffe dringend aufgefordert, zu erscheinen.[ 1169 E. f. Schlafstelle Reichenbergerst. 167 v. III. Fenste. Fr. Schlafftelle Alvenslebenstr. 20, H. II . Günther. Freundl. Schlafft. Blumenstr. 44 v. 2 Tr. Meyer. E.mbl.Schifft.f.10.2 H.Staligerstr. 5 v. II. Dobrat.

Männer haben Butritt.

Bur Dedung der Untoften Entree nach Be­lieben. Johannes Jagert, Lübbenerstr. 3.

1 St. neue Betten bill. 3. verk. Waldemarstr. 67 41. E. fr. Schlafft. a. v. Wienerftr. 29 v. III. bet Sorge.

Preuss. Leihhaus,

Beuthftr. 14,

Aktien- Gesellschaft,

beleiht

Waaren aller Art.

Alle Mann zu Fuss.

E. fr. Schlafft., fep. E., 3. v. Budowerstr.14 v.4r.

Arbeitsmarkt.

2 tüchtige Treppenbauschlosser werden

verlangt Dresdenerstraße 36.

[ 1017

Moritz­

Sp

to

an

98

be

th

EQEREMA REPROOESTIERS.PRES

1162

fr

en

[ 1137

ri

fe

Meldung Montag vor 9 Uhr. Für mein Wiener Friseur- Geschäft fuche ich einen Lehrling.

empfiehlt: Frühj.- Paletots von 15-36. compl. Anzüge 24-50. Bestellungen nach Maab prompt und billig.

"

en hele sted, us and boulart, Magazin für Herren- Garderoden. Platz 148. We n

Wegen Abreise Möbel u. Haußger. zu

vert. Sebaftianstr. 51 II bet Banars.

Grosser Ausverkauf von Porzellanwaaren wegen Geschäftsaufgabe Oranienftr. 8586.

Berantwortlicher Redakteur R. Esenheim in Berlin . Drud und Verlag von Max Babing in Berlin SW, Beuthstraße 2.

ac

in

be