welcher bie Aussichtslosigkeit eines Strells begründet wird burch die Nähe des Thüringer Waldes mit der großen Anzahl von Bimmerleuten"; im Thüringer Wald ist die Arbeiterbewegung noch nicht start, und namentlich in den ausgehungerten haus induftriellen Bezirlen machen die Arbeiter ihren fortgeschrittenen Kollegen böse Ronkurrenz.
Aus Bayern . Die Südb. Donau - Dampfschifffahrts. Gesellschaft" hat ihren Betrieb ab Deggendorf eingestellt und fährt nur noch zwischen Wien und Best. Bahlreiche bayerische Arbeiter find dadurch brotlos geworden. Wer entschädigt nun Diese Proletarier für die Expropriation ihrer Arbeitsgelegenheit?
In Sachen der Lohnbewegung der Nürnberger Bauhandwerker fand am 8. d. M. wieder eine von den Arbeitern vet anstaltete Versammlung statt. Der Antrag auf Arbeitseinstellung fand vorerst teine Annahme, dagegen wurde be fchloffen, die Vermittelung der Gemeindebehörde anzurufen, Damit dieselbe als Vermittlerin zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer auftrete. Die Meister find fest entschlossen, auf eine Aenderung der seitherigen Lohnfäße und Arbeitszeit nicht einzugehen.
Die Lohnbewegung der Mannheimer Bauhandwerfer scheint größere Dimenfionen annehmen zu wollen, denn auch die Bimmerleute sind in dieselbe eingetreten. Am Sonn abend Abend fand eine zahlreich besuchte Versammlung statt, wobei man jedoch zu einem Beschluß noch nicht tam und wer ben in nächster Beit noch weitere Versammlungen stattfinden, in welchen zu ftellende Forderungen formulirt und begründet werden sollen.
|
arbetterfreundlicher Bug. Was die Entschuldigung des Herrn Grillenberger betrifft, so babe ich gefagt: Der Einberufer dieser Bersammlung theilt mir focben mit, daß fich der Abgeordnete Grillenberger wegen Theilnahme an einer Geburtstagsfeier entschuldigt hat. Nach den Angaben des Herrn Frante lönnte man glauben, ich hätte die Aufgabe gehabt, den Referenten zu besorgen. Das war nicht der Fall.
† Der Verein zur Wahrung der Interessen der Klavierarbeiter hielt am Sonnabend eine Generalversamm lung bei Gratweil" ab, die nothwendig geworden war, weil Herr Bubeil, der bisherige Vorfigende, sein Amt niedergelegt hatte, da er, wie belannt, zu 2 Monaten Gefängniß anläßlich eines Vorfalles bei dem Klingmann'schen Streit verurtheilt ift. Der Vorstand hatte einstimmig fich für die Wiederwahl Bu beils ausgesprochen, die von verschiedenen Rednern aufs wärmste empfohlen, dann auch in geheimer Abstimmung mit 155 gegen 5 Stimmen erfolgte. Herr Bubeil versprach, unbeirrt durch die Verurtheilung, gerechtfertigt durch das Votum seiner Kollegen auch fernerhin energisch für die Sache der Arbeiter einzutreten. Nachdem 3 Unterstüßungsgesuche( 2 durch Bewilligung, 1 durch Ueberweisung an den Vorstand zur Recherche) erledigt und den 50 Mart Zapezirern bewilligt worden ftreilenden waren, hielt der Klavierarbeiter, Herr Alex Richter einen ca. zweiftündigen Vortrag über das Thema: Ist der Mensch göttlichen Ursprungs oder nicht? In der Diskussion Hier sprachen die Herren Schaar, Sparfeld und Schmidt.
-
auf wurden verschiedene Mißstände besprochen, die in den Fa briten von Hermann u. Bartrow, Balinger u. Ko. und Buch holz vorhanden find. In Betreff der Buchholz'schen Fabrit wurde verfichert, daß Ueberstunden- und Sonntagsarbeit in
Vereine und Versammlungen. Letter Beit nur febr felten und vereinzelt vorgekommen fel
Von dem Schloffer Herrn Karl Miethe ethalten wir folgendes Schreiben: In der Beilage der Nr. 85 des Berl. Boltsbl." befindet sich die Erwähnung eines Briefes von Herrn Frante, welcher thatsächliche Unrichtigkeiten enthält. Herr Frante hat in der betreffenden Versammlung ausdrücklich er flärt( und kann das auch von sämmtlichen Anwesenden bezeugt werden), daß es sich mit der Entschuldigung des Herrn Grillenberger denn doch etwas anders verhält, als es herr Miethe mitgetheilt hat. Ich( Franke) war am Sonnabend persönlich im Reichstag und habe mit Herrn Grillenberger gesprochen. Derselbe erklärte mir, daß seine Fraktion beschloffen hätte, so lange als Herr Miethe in der Schlofferbewegung ftände, würde fein Abgeordneter seiner Partei Den Echloffern einen einen Vortrag halten. Hierauf tlärte ich: Ich weiß zwar nicht, das nicht, ob foeben von Herrn Frante Gesagte auf Wahrheit beruht, sollte es jedoch der Fall sein, so erkläre ich hiermit öffentlich, daß ich einen berartigen Beschluß bedauern müßte. Man hält doch keinen Vortrag einer einzelnen Person wegen. Wenn man auf diese Weise eine ganze Gewerkschaft schädigen wolle, so sei das lein
Theater.
Mittwoch, den 14. April.
Opernhaus. Siegfried.
Schauspielhaus. Timandra, Trauerspiel in 5 Aften von Adolf Friedrich Grafen von Schad.
Deutsches Theater. Romeo und Julia . Wallner- Theater. Die Spiellaffe, Boffe in 5 Bildern von A. Gerstmann.
Residens Theater. Frau Doctor, Schwant H.
bet er=
die Herabsetzung der Affordlöhne in der Balinger'schen Fabrit wurde damit erklärt, daß die Arbeit an den betreffenden Stüden geringer geworden sei.
In der Versammlung des Verbandes deutscher Zimmerleute, Lotal Verband Berlin Nord, hielt am 7. b. M. Herr Schriftsteller Baate einen beifällig aufgenommenen Bor trag über den Werth einer Fachorganisation. In der darauf folgenden Diskussion sprachen alle Redner im Sinne des Re ferenzen, namentlich Herr Christensen, der auf die Ausführungen des Vortragenden spezieller einging. Bum 2. Punkt der Tages ordnung fritifirte Herr Meinert scharf das Verhalten der Meifter in Bezug auf die von denselben gefaßte Resolution. Redner meinte, den zweiten Theil dieser Resolution mögen die Meister nur getrost durchführen, dann bekommen fie eine Ronfutrenz, bie fie nicht so schnell wieder los werden, und jeder Gefelle, der sich bis dahin noch nicht der Organisation an geschloffen hat, wird durch solche Maßregeln gezwungen, dies zu thun. Die Herren Lehmann, Dähne, Meißner, Petermann und andere sprachen ebenfalls in diesem Sinne und ermahnten, an den aufgestellten Forderungen der Berliner Simmerer feft zuhalten. zuhalten. Bu Berschiedenes" bemerkte Herr Betermann
Die Beerdigung des verunglückten Maurer Lehrlings Karl Kufahl findet heute, Mittwoch, Nachm. 5 Uhr, vom Trauerb. Swinemünderstr. 135 aus ftatt. Um ftilles Beileid bittet 1350] Die Familie Kufahl. Große öffentliche Versammlung Der
Arbeiter und Arbeiterinnen
( Raffirer des Lokal- Verbandes Berlin Nord), baß in der letter außerordentlichen General Bersammlung der Berliner Zimme leute ein Antrag eingegangen sei, welcher mit dem Name Betermann unterzeichnet war. Dieser Antrag ftebe aber vo ftändig mit seinem( Betermann's) Prinsip im Widerspru Da auf Anfragen des Vorfizenden der General- Versammlun Der eigentliche Antragsteller fich nicht gemeldet hat, hält Redne Dies Vorgehen für ein falsches Spiel und fonstatirt, daß nicht der Antragsteller war. Nach Erledigung des Frag lastens schloß der Vorflgende die Versammlung. Die B sammlungen des Lotal- Verbandes Berlin Nord finden jede Mittwoch nach dem 1. und 15. eines jeden Monats, Abend 8% Uhr, im Lotale des Herrn Schramm, Hochstr. 32a, fic
* An die Arbeiterinnen der Buchbindereien, Karton Albumfabriken 2c. richtet der Einberufer der heute Abe ftattfindenden Versammlung( s. Inserat) den Mahnruf, fich organiftren und um dem fortwährenden Sinten der Löh Einhalt zu thun, selbst mit Hand anzulegen, damit die man liche Arbeit nicht noch mehr aus den Fabriten verdrängt wi da es Thatsache ist, daß jezt die Männer oft arbeitslos heru laufen, während Frauen an deren Stelle für den oft niedrig Lohn arbeiten. Die heutige Versammlung soll den weis liefern, daß die Frauen und Mädchen nicht gewillt fin fich von gewinnsüchtigen Fabrikanten ausbeuten zu lassen, sonde ihren Männern und Bätern diejenige Stellung im Leben ringen helfen wollen, welche ihnen als Bürger des Staates bührt. Die Männer sollen nicht länger gezwungen werd thre Frauen in die Fabrik zu schicken, um dort bem Ma Konkurrenz zu machen.
* Große öffentliche Arbeiterinnen- Versammlu beute Abend 8 Uhr in der Urania ", Wrangelstraße 9 Tagesordnung: 1. Vortrag und Diskussion über Arbeiterinnenbewegung und die Parteien". 2. Die Lo bewegung der Mäntelnäherinnen. 3. Verschiedenes.
* Kranten und Begräbnißkaffe der Berliner Gol schmiede und Berufsgenossen( E.. Nr. 72). Donner den 15. April, Abends 8 Uhr, in Nieft's Restaurant, Ro mandantenftr. 71/72, außerordentliche Generalversammlu Tagesordnung: 1. Statutenänderung der§§ 4, 5, 7, 11, 19, 24, 29. 2. Verschiedenes.
* Verein für Technik und Gewerbe, Mittelstraße Mittwoch, Abends 8% Uhr, Vortrag. Gäfte willkommen.
Briefkasten der Redaktion.
A. K., Langenbielau. Wenden Sie sich an Grothmann, Berlin N., Wolgasterstr. 8, III.
R. W. Bur Tribüne im Sigungssaale der Stadt ordneten- Bersammlung brauche Sie teine Eintrittstarte.
August Herold
tam
pol
Dert
Ad
Logi atebu
rückg
schm
hoe
nehn
allen
babe
Die
Regi vifio
allei
alebu
Vert
Dber
Itegt
Wir
Gire
polit
tatho
wir
nicht
führu
Miq
wäge
rufe
bensl
ich 11
Kolle
( Betf
Bart
häng
erwec
fprud
Grün
haben
Väter
( Beif
Auffo
meine
784
Fried
wie g
Aufb
Seite
werde
Berlin SO., 112 Skalitzerstrasse 112.
der Budibindereien, Luruspapier, Möbel-, Spiegel- u. Polferm.- Magazin
in 8 Atten von P. Ferrier u.§. Bocage. Karton- und Albumfabriken 2c.
Borber: Die Schulreiterin. Belle Alliance- Theater. Der Bettelstudent. Friedrich Wilhelmstädtisches Theater. Unter persönlicher Leitung des Komponisten Joh. Strauß . Der Zigeunerbaron. Walhalla Theater. Das lachende Berlin . Belteres aus der Berliner Theatergeschichte asit Gesang und Tanz in einem Vorfriele und 3 Atten von Jakobson und Wilten . Central- Theater. Der Stabs- Trompeter. Bittoria Theater. Der Müller und sein Kind.
Louisenstädtisches Theater. Kabale und Liebe.
Dend- Theater. Ein alter Husar, oder: Treu dem König.
American Theater. Große Spezialitäten Borftellung.
Theater der Reichshallen. Große Spestalttaten Vorstellung.
Raufmann's Variete. Große Spezialitätn Borstellung.
Rontordia. Große Spezialitäten- Borstellunge Alhambra- Theater.
Wallnertheaterstraße 15. Heute und die folgenden Tage:
[ 1200
Gesangs Burleste in 3 Atten. Vor der Vorftellung:
Sr. Konzert der Hauskapelle. Mafang des Ronzerts Wochentags 7 Uhr, ber Borstellung 7 Uhr.
Anfang des Ronzerts Sonntags 6 Uhr, Der Borstellung 7% Uhr.
Bens haben Wochentags Giltigkeit und find im beaterbureau( 12-1 Uhr) gratis zu haben.
Baffage 1 Er. 9 M.- 10. Ratser Panorama. 8. ersten Male: II. Cyclus Paris . Neu! Das malerische Savoyen IL. Cyclus. Hertha- Reise. Karolinen - Inseln c. Eine Reise 20 Bf. Rinder 10 Bf.
am Mittwoch, den 14. b. M., Abends 81/2 Uhr, in Sanssouci , Rottbuserstraße 4a. T.D.: Wie ist für die Arbeiterinnen ein höherer Lohn und eine beffere Lebensstellung au erzielen? Männer haben Butritt.
[ 1348
Eigene Fabrik. Solide Preise, Prompte Bedienung.
Sommer- Paletots
Berichtigung. In der Duittung über eingelaufene Gelder für die ftreitenden Knopfmacher in Nr. 85 des Berliner Volksblatt" ist ein Drudfehler enthalten. Die Ueberschrift des Inferats muß beißen: Quittung über eingelaufene Gelder für die ftreifenden Knopfmacher vom 23. März bis 5. April cr."( nicht 8. April). Es find nach dem 5. April noch Gelder beim Kas firer abgeliefert worden, über welche in der 891 Nr. 85 des Berliner Boltsblatt" noch nicht öffentlich quittirt wurde.
11
E. Drehbant, 4' I., 9" Sph., m. sämmtl. Bbh. tft 3. vf. b. H. Schmidt, Waßmannstr.14. II.
Sämmtlichen Schulbedarf, sowie größte Auswahl in Photographie- Albums, Ci garren, Cigaretten- u. Brieftaschen, Por temonnaies, Mufit- u. Schreibmappen, Wifitentaschen, Boeftes, Briefmarken und Oblaten Albums, Ball u. GesellschaftsFächer, Gesangbücher, Schulmappen, Garderoben u. Handtuchhalter, Schreib zeuge, Bürstentasten, Notizbücher, Kochbücher, Spazierftöde, Lager von Bilder Büchern und Jugendschriften, sowie sämmtlichen Schul- u. Schreibwaaren, Galanterie- u.Bijouteriewaaren, Uhrtetten f. Herren u. Damen, Broche, Ohrringe, Armbänder u. Halstetten, Bilderrahmen, Lampenschirme, Birkel- und Reißzeuge, Uhrftänder, Nezeffaire in Leder u. Blüsch, ff. Briefpapier m. Monogr. und an Deren Verzierungen, Schach, Lotto, Do mino, Damenbretter, Zuschlaften u. 1. w. Brillen u. Pincenes f. jedes Auge pas fend, in allen Nrn. vorräthig, v. 50$ ẞf. an.
Alb. Schwarzer, Skaliberftr. 137. Anfertigung sämmtl. Drucksachen f. den
faufm. u. gewerbl. Verkehr.[ 1184
in fürzester Belt aus den gediegenften Stoffe 8-15 Thlr. Anzüge von 12-18 Thlr. von 3-6 Thlr.
G. Dilssner, Sineiderm abfol
Alexandrinenstrasse 46, Quergeb.
Cigarren- u. Tabak- Handlung
en gros
en détail
Fritz Goercki
Berlin SO., Admiralstraße 40( frühere" Linde"). Import echter Havanna , Lager aller Sorten Rauch- und Schnupf - Tabs Reich affortirtes Lager echt türkischer, rußischer
und amerikanischer Cigaretten u. Tabake. Echt Nordhäuser Kantabale.
Neu. Joh. Wolff, Nen. Wafferthorstraße 55. 1288 Kräft.Bouill. v.9Uhr ab, a 10 Bf. Mittagst.( Haus mannst) a 40 Bf. m. Bier, Abendt. n. Bel. bill. u. g. Neu
Neu
Momiralfir. 38 G. Sodtke. Admiralftr. 38
Kräftige Bouillon von 10 Uhr ab& 15 Bf. Mittagstisch( Hausmannslost) a 50 Bf. mit Bier.
Abendliſch nach Belieben. Billig und träftig. 1939
Damen- Schneiderei wird gründlich erlernt [ 1351 bel M. Ganzer, Stralauer Brüde 6. Hoeben erschien:
[ 1230
Die Sozialdemokratie vor dem Deutschen Reichstage. Stenographischer Bericht der Verhandlung des Deutschen Reichstages am 19. Februar 1886. 8 weites Heft
und 1
muth
pflich
Amer
noch
Einm
gern
und 1
ich m
Opfe
tomm
und 1
Die(
zuleg
Mage
blos
meine
Meinen Freunden u. Genoffen empfeh sproch mich. Anfertig. v. Malerarbeiten jede lage Schilder, Stub. c. Auch übern. ich d. Tape Wohn. L. Buchholz, Waldemarftr.28, Que C. Scholz, Eisenbahnstr. 36b III. Gruppenbilder find zu hab Preuss. Leihhaus Beuthstr. 14,
Aktien- Gesellschaft,
beleiht P Waaren aller Art
Arbeitsmarkt.
erfi
Ein Mädchen für Alles mit guten Beug Bu beziehen durch die Expedition, Zimmer- sucht Stelle zum 15. oder 1. Bu e Braße 44.
Staligerftr. 124, Hof 3 Tr. links.
Lager sämmtlicher Artikel für Herren- Schneider
En gros.
Für die Sommer- Saison empfehle mein großes Lager in leinenen und halbleinenen Drells zu
En détail.
Herren- und Knaben Garderoben,
Futterstoffen werden zu bedeutend billigeren Preisen ausverkauft. Kettenhenkel, 10 Stück M. 0,45 und 100 Stück M. 4,00, empfiehlt
[ 1350
fowie Moleshins, Tanamas, Cachemirs, Tailen- Cloth, Aermelfutter, ferner sämmtliche Futterstoffe, Borten, Knöpfe und Nähmaterialien, wie alle Bedarfs- Artikel für Herren- Kleidermacher, auch im Einzelnen au billigften Engros - Preisen. Die angehäuften Reste in leinenen Drells, Cloths unb Siegmund Berger, 65 Alte Jakob- Straße 65. 00000000000000000000000000000000000000000
Berantwortlicher Rebatteur R. Gronheim in Berlin . Druck und Verlag von Mar Bading in Berlin SW., Beuthstraße 2.
ber Jose
üblid
wir
barn
Ste
Die
folge
mein
forgf
wirkl
bas
ein
bie 1
abge
führl
felbf
Gierzu eine B