aucha
leineswegs zugestimmt, sondern den Beschluß gefaßt, die bis je u herigen Lohntommiffionen der Maurer und Bimmermeister mit gebung einander zu verschmelzen und dieselben zu beauftragen, die ftrophe Wahl einer tombinitten Meister und Baugeschäftsinhaber
Lohnkommission für das Maurer- und Bimmerer- Gewerbe In der in Berlin nach demselben Modus vorzubereiten, wie er den on fell Gefellen von den beiden seitherigen Lohntommiffionen der Bapler Maurer und Bimmermeister bezw. Baugeschäftsinhaber vorge Betriebschlagen worden sei resp. wie man denselben von den Gesellen en Aus zur Wahl ihrer Vertretung in Anwendung gebracht wissen son fell wolle." Dies set, so theilt man uns mit, das flar und präzis perdient ausgesprochene Resultat der Baugeschäftsinhaber und Meister so in versammlung, die der Vorsitzende, Maurermeister Biebend, mit der Ausführung geschloffen habe, daß die zu wählende neue Bertretungslörperschaft und Lohntommiffion der Meister zunächst he ber über den in der Lohnfrage von den Meistern festzuhaltenden Standpunkt fich schlüssig zu machen und dann mit einer Ges fellenvertretung, welche nach dem von der Meisterschaft vorge schlagenen Modus gewählt worden sei, die geeigneten und für beide Theile als rechtsverbindlich zu betrachtenden Vereinbarungen zu treffen habe.
Arbeit
fich ber 1. Det
" hört ent vom
igt und chidial
ben bet ellen
Balt
Unter
rtet für hterung ebenbe
frif rbeite sabzüg
ben bi fte ge Arbei ichwan
n eind
en rinne firaße
twa 150
füngfie
folgen genübe bag bl 50ziale
Don th
er Per
getreten Arbei
ng b
u bun
batte
Afchen
nhagen
Don th
um bi
( Bel
r Arbe
Btritt id nfeßun erinnes gabe ab Verein Bungen hätigkeit
zurüd
Büge die teſes e rftant Beugn
Dagegen
orflande uide
n. Dit
figenden
Stein
rde F
Arbeit
nen
Be
ten be
Frag bern
Dit Den zu
a's un e dief Die#
eftebe
eit, den
e Ueber
en bez
bet
Feie
ung
Schöppe
ebogen
reffende
ogenen
fluffun Rollegen mmung
uch bet
gen mil it Ent
af vier
unb
baju
Frage putirten beauf
und mit e Lohn
*
Zentral- Kranken- und Sterbekasse der Tischler und anderer gewerblicher Arbeiter( E. H. 3, pamburg). Ver fammlungen der Mitglieder am 19. d. M., Abends 8 Uhr, für die örtliche Verwaltungsstelle Berlin B.( innere Louisen ftabt) in Marquart's Restaurant, Alexandrinenstr. 110.- Dertliche Verwaltungsstelle Berlin C.( Hallesches Thor) in Rothader's Lotal, Teltowerftr. 3. Dertliche Verwaltungs. ftelle Berlin D.( Moabit ) bei Donath, Alt- Moabit 90.- Dert liche Verwaltungsstelle Berlin F.( Schönhauser Thorbegirl) Restaurant Roloffsburg, Fehrbellinerstr. 98.- Tagesordnung in allen Versammlungen: 1. Wahl der Delegirten zu der am 16. Mai in Hamburg stattfindenden außerordentlichen General versammlung. 2. Berathung der Anträge. 3. Verschiedenes.
Die örtliche Verwaltungsstelle Berlin G. hält eine Mit gliederversammlung am Mittwoch, den 21. b. M., Abends 8 Uhr, in Keller's oberem Saal, Andreasstr. 21, ab. Tages ordnung wie in den Versammlungen am Montag, außerdem Wahl eines Beitragfammlers.( Siehe Inferat am Dienstag.) Die Mitgliedsbücher müssen in den Versammlungen als Legitimation vorgezeigt werden.
* Verband deutscher Zimmerleute( Lokalverband Berlin. Moabit ) Montag, den 19. b. M., Abends 81%, Ulor, im Donath schen Lokale, Alt- Moabit Nr. 90, Versammlung. Tagesordnung: Vortrag. Verschiedenes. Fragelasten. Mitglieder werden auf
genommen.
Fachberein der Metallschleifer und verw. Berufsgenoffen. Montag, den 19. April, bends 8 Uhr, BersammVortrag, Distuffton, Verschiedenes. Jung bei Niefts, Kommandantenstr. 71/72. Tagesordnung:
* Frete Vereinigung aller in der chirurgischen Branche beschäftigten Berufsgenossen. Versammlung Dienstag, ben 20. b. M., Abends 8% Uhr bei Seefeld, Grenadierstraße 33. L.- D.: Vortrag des Herrn Christensen. Diskussion. Ver schiedenes. Fragelaften. Aufnahme neuer Mitglieder.
*
Fachverein der Drechsler, Knopfarbeiter und Berufsgenoffen. Ordentliche Generalversammlung am Sonntag, den 18. April. Vormittags 10%, Uhr, in Säger's Salon, Grüner Weg Nr. 29.
Letzte Nachrichten.
Aus Aachen berichtet die Köln . 8tg.": Am 14. April langten in Herbesthal wieder 45 deutsche Staatsangehörige an, welche von der belgischen Behörde wegen Mangels an Geldmitteln und Ausweispapieren oder aus anderen Gründen über die Grenze gebracht waren. Preußischerseits waren der Land. rath des Kreises Eupen sowie Polizeibeamte bei der Ankunft Der Ausgewiesenen anwesend.
In Frankfurt a. M. ist eine Versammlung auf Grund des Sozialisten geseges verboten worden, in welcher nächsten Montag Der Abgeordnete von Vollmar sprechen sollte.
Im Diätenprozeß des Abgeordneten Heine tann gegen das Urtheil des Oberlandesgerichts( in Naumburg ) das Rechtsmittel der Renifton nicht eingelegt werden, da in der Klage des Fistus das Objett nur auf 400 M. angenommen war, die Reviston in Zivilprozessen aber ein Objekt von mindestens 1500 M. be dingt. Das in Rede stehende Urtheil ist bereits rechtskräftig geworden. Abgesehen von den Koften ist aber, wie uns aus Naumburg geschrieben wird, das Urtheil nicht vollstrecbar weil es die Erstattungspflicht nur im Prinzip ohne Angabe einer Summe feftftellt.
Das Delret hinsichtlich der Auflösung der italienischen Deputirtentammer wird laut telegraphischer Mittheilung aus Rom , wie es heißt, am Montag unterzeichnet und am Dienstag publizirt werden. Dem Dekret würde ein Bericht der Minister an den Rönig vorangehen, in welchem die Motive für den Auflösungsbeschluß dargelegt und in welchem die Minister zugleich über ihre Führung der Geschäfte Rechenschaft ablegen und das neue Programm, mit welchem fie vor die Wähler zu treten beabsichtigen, entwidein würden.
Brindisi , 17. April. Gestern tamen hier fünfzehn Cholera fälle vor, davon sechs mit tödtlichem Ausgange.
"
Der Standard " erfährt, daß die Dftgrenze zwischen China und Birma zur Befriedigung geregelt sei und daß ein Abs lommen betreffs der Regelung der Nordarenze baldigft erwartet werde; wahrscheinlich werde der Japingfluß die Grenze bilden und Bhamno dem englischen Gebiete verbleiben.
Vermischtes.
Ein bestialischer Mord. In dem zur Gemeinde Binica gehörigen Dorfe Gorusenjad in Kroatien ermordete, wie man aus Warasdin schreibt, Jatob Boral, ein wohlhabender Bauer, auf geradezu bestialische Art seine Gattin Marie. Die Be völkerung der Gemeinde wurde durch die Unthat derart erregt, daß fte Boral lynchen wollte und Gendarmerie zu seinem Schuße aufgeboten werden mußte. Die aus Warasdin berufene Gerichtstommission fonstatirte, daß Borat seine Gattin, welche er des Ehebruchs verdächtigte, zuerst beschimpfte, dann zu schlagen begann; als fie fich den Mißhandlungen des Mannes durch die Flucht entziehen wollte, band er fie mit Striden und Ketten eine Ban! und schlug und stach fie dann mit Pflöcken, mit Latten, mit der Hacke und mit dem Meffer volle zwei Stunden, bis das arme Weib unter unfäglichen Schmerzen ihren Geift aufgab. Die Leiche wurde in einem entseglichen Bustande aufgefunden. Der Er mordeten waren am Kopfe drei absolut tödtliche Wunden, am
an
nterstützungsverein deutscher Schuhmacher( Filiale Störper sechzehn schwere, darunter mehrere lebensgefährliche,
Berlin ). Montag, den 19. April, Abends 8 Uhr, in Weid's Lolal, Alexanderstraße 31, Mitgliederversammlung. Tages ordnung: 1. Abrechnung. 2. Der Frankfurter Streit.
* Verband deutscher Zimmerleute( Lokalverband Weft). Montag, den 19. b. M. in Gründer's Salon, Schwerinftr. 26, Abends 8 Uhr, Versammlung. Tagesordnung: 1. Vortrag. 2. Verschiedenes. 3. Fragelaften. Aufnahme neuer Mitglieber.
* Verband der Möbelpolirer für Berlin und Um gegend. Montag, den 19. b. M., Abends 8 Uhr, Versamm Tung bei Böttcher, Röpniderstraße 150. Tagesordnung: 1. Vortrag des Herrn Megner über Pessimismus und Indiffe rentismus". 2. Der Lohntarif der Tischlermeister für die Möbelpolirer. 3. Rechtsschutzsache. tommen. Gäfte find stets will
-
* Verband deutscher Zimmerleute( Lokalverband Berlin Ost). Generalversammlung am 20. v. M., Abends 8 Uhr, Prostauerstraße 37/38. Tagesordnung: 1. Vortrag. 2. Raffenabrechnung. 3. Verschiedenes. 4. Fragelaften. Mitglieder werden aufgenommen.
Neue
* Verein zur Wahrung der Interessen der in der Sutfabritation beschäftigten Arbeiter. Montag, den 19. D., Abends 8 Uhr, Bersammlung bei Siemund, Linienftraße 8. Tagesordnung: 1. Bortrag des Herrn Stadto. Gördi. 2. Disfuffton. 3. Abrechnung. 4. Verschiedenes. Fragelasten. * Arbeiter- Bezirksverein für den Often Berlins . Versammlung am Montag, den 19. D. M., benos 8% Uhr, in Kellers Lolal, Andreasftr. 21. Tagesordnung: 1. Kaffenbericht. 2. Vortrag des Herrn Gerisch über den Soldaten bandel im 18. Jahrhundert. Diskussion und Verschiedenes. Gäfte durch Mitglieder eingeführt haben Butritt. Neue Mitglieder werden aufgenommen. Mitglieder, welche ihre Wohnung gewechselt haben, werden gebeten, bies dem Kaffirer Berger zu
melden.
* Arbeiter- Bezirksverein der Oranienburger Vorstadt und des Wedding . Montag, den 19. d. M., Bers jammlung in Kleine's Salon, Gerichtsstraße 10. Tagesord nung: 1. Vortrag des Herrn Dr. Bentendorff über Feuerbe Statiung". 2. Disluffton. 3. Verschiedenes. 4. Fragelaften. Gäste willkommen. Die Vereinsbibliothet befindet sich bei Schramm, Hochstr. 32a. Die Bücher lönnen dort jeden Sonntag von 10-12 Uhr Vormittags gewechselt werden.
*
Bezirks- Verein der arbeitenden Bevölkerung des Südwestens Berline . Montag, den 19. April, Abends 8 Uhr, in Krieger's Salon( früher Conraths), Wafferthor Straße 68, Versammlung. Tagesordnung: Kommunale Angelegenheiten. Referent Stadtv. Tugauer.
Nestaurant
und mehr als zweihundert leichte Verlegungen zugefügt wor den. Der Leichnam des schönen, jungen Weibes war durch die Verlegungen förmlich zersetzt. Der Mörder wurde festge
nommen.
Ein bescheidener Heirathsantrag.„ Ein Geschäftsmann, 32 Jahre alt, sucht fich mit einer Dame zu verheirathen. Alter, Schönheit, Religion, Charakter, Nation und Vermögen Nebensache."
"
Der Druckfehlerteufel hat in Greiz eine Orgie gefeiert. Das dort erscheinende Tageblatt" erwähnte der in den Blättern jest mehr genannten Dper Der Schmied von Rubla" von Lur. Der Sezer hatte dafür„ Der Schneider von Rubla" gefest, das wurde berichtigt, und es erschien nun in der Bes richtigung zu allgemeinem Schrecken ein ,, Schinder von Ruhla !"
Kleine Mittheilungen.
Koblenz , 13. April. Ein größerer Bergrutsch fand vor einigen Tagen in dem zwischen Kapellen und dem Siechenhaus gelegenen Steinbruch der Gebrüder L'hoeft ftatt. Gewaltige Steinmaffen bedeckten die Geleise der Rheinischen Eisenbahn. Glüdlicherweise war der legte Frankfurt Mainzer Personenzug wenige Minuten vorher vorübergefahren.
Würzburg , 16. April. Gestern Nacht turz nach 11 Uhr entgleifte in Folge falscher Weichenstellung der von Aschaffen burg tommende Güterzug mit Personalbeförderung Nr. 692. Die Maschine, Geisenberg" nebst drei Wagen wurden defekt, Personen wurden nicht beschädigt. Das Geleise ist frei. In dem Geleise standen noch vier Güterwagen, welche ebenfalls entgleiften, jedoch nur wenig beschädigt wurden.
Stettin , 13. April. ( Schiffsunfall.) Der am 8. April früh aus Kopenhagen in Stettin eingetroffene Boftdampfer Titania", Rapitän Biehmte, stieß in der Nacht vom 7. sum 8. April gegen 12 Uhr in der Nähe von Stubbenkammer mit einem grau angestrichenen unbekannten Schooner oder einer Galeas zusammen, welches Echiff anscheinend von Swine. münde aus seewärts segelte. Der Mann am Steuer der Tt tania" batte schon geraume Zeit vor dem Zusammenstoßf bas grüne Licht eines Schiffes, dicht unter Land baltend, beobach tet, als er bemerkte, daß daffelbe der Titania" entgegentam und plöglich eine Wendung machte, wodurch das rothe Seitenlicht fichtbar wurde; turz darauf lief das Schiff mit dem Klüver gegen den Dampfer auf Steuerbord, zerbrach ein auf dem Oberbeck desselben stehendes Schiffsboot und glitt,
nachdem Ca durch ben Busammenstoß Den Kluver verloren hatte, längs der Titania" hin, indem
Ferd. Mitan,
Wiener Straße 31,
=
empfiehlt allen Freunden und Bekannten sein neu renovirtes
Weiss- und Bai isch- Bier- Lokal.
Guter, reichhaltiger Frühstücks-, Mittags- und Abendtisch. Ein großes Vereinszimmer steht den arebrten Gäften zur Verfügung.
[ 1400
Destillation, Weiß- und Bairischbier- Lokal
itslofen
ftalten
tfamm
tlärung
eitgeber
Cohnbe
tungen
bezogen
mafil
beroon
en swi
Befellen
ufeben
mlung
Gott
cechen"
de Ver
W. Schilk, Adalbertstraße 23.
1306
empf. fich all. Freund. u. Bet. sow. einer geehrten Nachbarsch. Berl. Voltsbl. u. Volksztg. liegen aus.
Gigarren und Tabak- Handlung Robert Schultze ,
én détail en gros 50/51 Grenadierstraße 50/51, Eckhaus dee Linienstraße. Lager echt importirter Havana, Hamburger und Bremer Cigarren. Stufftsche und türkische Cigaretten. Rauch, Schnupf- und Kau Tabale.
[ 1402
es
fich dabei wandte. Die
Titania" erhielt Sonst nur eine geringe Beschädigung an einer eisernen Thüre der Seitenwand des Oberdecks. Ob das unbekannt gebliebene Schiff größere Beschädigung als die erwähnte erlitten hat, fonnte man nicht erkennen; daffelbe verlor fich bald in der Dunkelheit der Nacht.
Wien , 16. April. Gestern Abend wurde auf dem Kärntnerring ein blutiges Verbrechen verübt. An der Pferdebabnbaltestelle warteten mehrere Bersonen um 8 Uhr auf den Wagen. Als derselbe anlangte, entstand ein lebhaftes Gedränge. Plöglich hörte man aus der Gruppe den Schrei: Ich bin gestochen!" Gleichzeitig sprangen zwei junge Männer hervor, von benen der eine nach rechts, der andere nach links zu laufen begann. Der erstere stürzte bald in ein Raffé, wo er mit dem Rufe um Hilfe zu Boden stürzte. Blut strömte aus einer Halswunde. Nach einer Rettungsstation gebracht, gab er Namen und Wohnung an, dann verlor er die Besinnung. Er heißt Karl v. Spit und ist Juwelen agent. Der zweite versuchte in einer Bierhalle fich der Verfolgung zu entziehen, wurde jedoch ergriffen. Man fand bei ihm ein blutiges Taschenmesser. An das Lager des Ver wundeten geführt, rief er aus: Nicht wahr, Spit, ich habe das nicht gethan! Spig fonnte nicht mehr antworten. Der vermuthliche Attentäter heißt Franz Wagner. Der Unters suchung bleibt es vorbehalten, über die Affaire Licht zu ver breiten.
"
Wien , 15. April. Aufgelöste Versammlung. Gestern fand im, hotel Billinger " eine Bersammlung des Deutschen Vereins ftatt, in welcher zuerst Dr. Barrasch über die Einführung eines modernen Bivilprozesses" sprach. Als er die Majorität des Barlaments für die Verschleppung der Reform der Bivilgesez gebung verantwortlich machte, wurde Redner vom anwesen den Regierungsvertreter unterbrochen. Der folgende Redner, Dr. Prolsch, sprach zu demselben Gegenstande, worauf Reichsraths. Abgeordneter Dr. Aufferer den von der Regierung ein gebrachten Entwurf eines Sozialistengefeßes in ausführlicher Motivirung bekämpfte. Als Redner auf den Entwurf und seine Eingriffe in verfassungsmäßige Rechte zu sprechen fam, erklärte derselbe, er wolle das nicht eingehend ausführen, da man ja soeben gesehen habe, daß selbst die Agitation für eine raschere Altion in der Gesetzgebung vom Regierungsvertreter beanstandet wurde. Hier erhob sich der Regierungsvertreter, um die Versammlung für aufgelöft zu erklären und die Anwesenden zu ersuchen, den Saal zu verlassen, was ohne Wider fland ruhig geschah. Es waren in der Nähe Wachleute bereit gehalten worden, wahrscheinlich mit Rüdficht auf den Programm puntt Besprechung des Sozialistengefeßes" und um den Forde rungen des Regierungsvertreters nöthigenfalls mehr Nachdruck verleiben zu fönnen.
Pest, 15. April. ( Selbstmordversuch.) Der 24jährige beschäftigungslose Buchbinder Leopold Blau hat gestern Abend in seiner Wohnung, Mohrengasse 13, in selbstmörderischer Abficht Laugeneffenz getrunken und wurde in schwer verlegtem Buftande ins Rochusspital überführt. Als Motto giebt Blau an, daß er in Folge langwieriger Krankheit arbeitslos geworden. New York , 15. April. Ein Typhoon richtete in der Stadt St. Cloud ( Minnesota ) und deren Umgegend bedeutende Verheerungen an und wurden dabei 67 Personen getödtet und viele verwundet.
Briefkasten der Redaktion.
A. N. 1. Wenn nicht in dem Nähmaschinen- Leibkontrakt ausdrücklich bestimmt ist, daß Ihre Schwefter die Maschine nach Beendigung der Miethszeit der Firma zurückbringen muß, so ist Ihre Schwester, nachdem sie erklärt hat, fte wolle die Maschine nicht länger haben, zur Zahlung weiterer Miethe nicht verpflichtet. 2. Jhr Antrag, der Staatsanwalt solle wegen Beleidigung oder Rörperverlegung gegen Thren Hausgenoffen einschreiten, würde ficherlich mangels eines öffentlichen Inters effes abgelehnt und Sie auf den Weg der Privatllage ver wiesen werden. Versuchen Sie, fich ein Beweismittel dadurch zu verschaffen, daß fie den Vetreffenden vor den Schiedsmann laden. Bielleicht gesteht er dort zu, Sie geschlagen zu haben.
6. Fr. 97. Sie sowohl als auch Herr M. haben jett das Wort gehabt. Für uns ist die Sache damit erledigt. Fechten Sie die Sache in der Vereinsversammlung weiter aus.
F. D. Die biefige Feuerwehr ist, wie ja schon the Name ( Königliche Feuerwehr) besagt, feine städtische Institution. Sie steht unter Verwaltung des tal. Polizei. Präsidiums. Alle Vers fuche der Gemeindebehörden, die Feuerwehr in städtische Ver waltung au übernehmen, find bisher gescheitert, trogdem die Stadtgemeinde nicht nur die sächlichen Koften zu bestreiten, sondern auch die personellen Kosten( Behälter 2c.) aufzubringen hat. Es find wegen Aufbringung der personellen Koften, zu welcher sich die Stadtgemeinde nicht verpflichtet hält, schon ver schiebene Brozeffe geführt worden.
100 Oranienstraße. Die Ehefrau erbt bei Kinderlosem Tobe des Mannes die Hälfte des gemeinschaftlichen Bers mögens.
Gelbgießer H. Wenn das Halten von Hunden bei Strafe der Ermiston im stontratte verboten ist, so hindert das den Wirth resp. deffen Bevollmächtigten nicht, den einen Miethern doch das Halten der Hunde zu geftatten, den andern aber zu untersagen.
E. R. Sie find nicht verpflichtet, die Kurtoften, die Thre Frau vor ihrer Berheirathung verurfacht hat, zu bezahlen. Warten Sie ruhig die Klage ab und erheben Sie mündlich im Termin oder, wenn Ihnen ein Bahlungsbefehl zugestellt wird, schriftlich innerhalb 14 Tagen Widerspruch. Große Sch.
Das Eisenbahn- Regiment gehört zum Garde Korps. Sie haben sich übrigens eine recht ges schmackvolle Spigmarte gewählt.
6. Die Statuten der Kaffe sind und nicht bekannt. Jedenfalls tann Ihnen Herr Sündermann, Gitschinerstr. 61, I., Auskunft geben.
Die
empfiehlt sich zur
Anfertigung von Druck- Arbeiten
jeden Genres
bei prompter und solider Bedienung.
Kosten- Anschläge und Muster werden auf Wunsch gern übersandt.
66
Täglich: Königsberger Fleck, à Portion 25 Pf.
im Restaurant Skaliber traße 18 bei Stramm.
356