Theater.

Sonntag, den 18. April Dyernhaus. Die Afrikanerin, Oper in 5 Atten Don E. Scribe.

Montag: Bar und Zimmermann, tomische Oper in 3 Atten.

Gauspielhaus. Minna von Barnhelm, oder: das Soldatenglück, Lustspiel in 5 Alten von G. E. Lessing.

Arbeiter- Bezirksverein für den

Often Berlins .

Montag, den 19. April,

Abends 8% Uhr, Berfammlung

Montag: Die Biccolomini, Schauspiel in in Keller's Lokal, Andreasfr. c.21.

5 Atten von Schiller . Vorber: Wallenstein's Lager, Schauspiel in 5 Atten von Schiller . Deutsches Theater . Die Liebes Botschaft. Montag: Die Lorelet.

Ballner- Theater. Der Raub der Gabine rinnen.

Montag: Dieselbe Vorstellung. Refidens Theater. Die Dummlöpfe. Schau spiel in 4 Alten von P. Thys. Hierauf: Bimmer Nr. 18.

-

Montag: Dieselbe Vorstellung. Belle Alliance Theater. Der Bettelstudent. Montag: Dieselbe Vorstellung. Friedrich Wilhelmstädtisches Theater. Der Bigeunerbaron.

Montag: Dieselbe Borstellung. Balhalla Theater. Das lachende Berlin . Heiteres aus der Berliner Theatergeschichte mit Gesang und Tanz in einem Vorfriele und 3 Atten von Jakobson und Wilfen. Montag: Dieselbe Vorstellung.

Central Theater. Der Stabs Trompeter.

Montag: Dieselbe Vorstellung.

Tagesordnung:

1. Raffenbericht.

[ 1396 2. Vortrag des Herrn A. Gerisch:" Der Soldatenhandel im 18. Jahrhundert." 3. Diskussion. 4. Verschiedenes. 5. Frage taften.

Gäfte, durch Mitglieder eingeführt, haben Butritt. Neue Mitglieder werden aufgenommen. Mitglieder, welche ihre Wohnung gewechselt haben, werden gebeten, dies dem Kassirer Berger zu melden. Der Vorstand.

Berliner Stuckateur- Verein. Versammlung

am Montag, den 19. April, Abends 8 Uhr, Kommandantenstraße 71/72 bel Herrn Nieft. Tages- Ordnung:

1. Berathung der Statuten- Vorlage. 2. Ver. schiedenes. 3. Fragelaften. [ 1395 Es ist dringend nothwendig, Alle zu er scheinen, da die Liften, welche den Prinzipalen

Bittoria Theater. Der Müller und sein zugeschickt werden, zur Unterschrift ausliegen.

Rind.

Montag: Dieselbe Vorstellung.

Louisenstädtisches Theater. Im Pfarrhof. Montag: Dieselbe Vorstellung. Dntend- Theater. Die Loreley .

Montag: Dieselbe Vorstellung.

Mmerican Theater.

Große Spezialitäten

Der Vorstand.

Gau- Verein der Maler Berlins .

Vereins- Versammlung

Straße 77/79.

Freie Vereinigung aller in der chirurgischen Branche beschäftigten Berufsgenossen. Dienstag, den 20. d. Mts., Abends 8 Uhr,

1379 Versammlung

in Seefeld's Salon, Grenadierstraße Nr. 33. Tagesordnung im redaktionellen Theil.

Fachverein der Posamentirer und Seidenknopfmacher. 1398

-

Versammlung Montag, den 19. April, Abends 8% Uhr, im Königstadt- Kafino, Holzmarktstr. 72. Vortrag über: Eine neue Idee der Bu Tunft". Bäfte find willkommen.[ 1398 Mitglieder- Versammlung der Central- Kranken- und Sterbe- Kaffe der Maler u. verw. Berufsg. Deutschlands ( E. H. Nr. 71), Filiale Süd und III. Dienstag, den 20. d. Mts., Abends 8 Uhr, Alte Jakobftraße 83, Café Reiher . Tagesordnung: 1. Kaffenbericht. 2. Ver schiedenes.[ 1375] Der Bevollmächtigte. Versammlung

des Vereins zur Wahrung der Intereffen der in der Hutfabrikation beschäftigten Arbeiter findet Montag, den 19. d. M., Abends 8 Uhr, im Saale des Hrn. Siemund, Linienftr. 8, ftatt.

Tagesordn.: 1. Vortrag. ( Stadtv. F. Gözdi.) 2. Distusfion. 3. Abrechnung. 4. Berschiedenes. 5. Fragelaften. Neue Mitglieder werd. aufgen. Gäste willkommen.[ 1391] Der Vorstand. Oeffentliche

1392

am Dienstag, den 20. April, Abends 8% Uhr, in Gratweil's Bierhallen, Kommandanten- Arbeiterinnen- Versammlung 8, Uhr, Tagesordnung: 1. Kaffenbericht pro Morat am Montag, den 19. April, Abends 8% Theater ber Reichshallen. Große Spezialt März 2. Verbandsangelegenheiten. B. Bericht in Sanssouci , Rottbuserstr. 4a.

täten Borstellung.

Raufmann's Variete. Große Spezialitäten Borstellung.

Rontordia. Große Spezialitäten- Vorstellung.

Alhambra- Theater.

Ballnertheaterstraße 15. Sonntag, den 18. April 1886:

[ 1200

Das Stiefkind des Proletariers.

Driginal Schauspiel in 5 aufzügen von Heinr. Haftesbring. Cafimir Treskow: Herr Haaht.

Vor der Vorstellung:

Gr. Konzert der Hauskapelle. Kafang des Ronzerts Wochentags 7 Uhr, ber Borstellung 7

Uhr.

Anfang des Konzerts Sonntags 6 Uhr, Der Vorstellung 7% Uhr. Cons baben Wochentags Giltiglett und find im Theaterbureau( 12-1 Uhr) gratis zu haben. Morgen: Dieselbe Vorstellung.

Paffage 1 Xr. 9 M.- 10.

Raiser- Banorama. Neu! Bum erften Male: Tyrol. Neu! B. 1. M.: II. Cyclus Paris .

der Kommission dem Gau- Verein gegenüber 4. Verschiedenes.- Gäfte haben Butritt. 1387 Der Vorstand.

Central- Kranken- und Sterbekaffe der Tischler u. s. w.( E.. zu Hamburg ), Ortsverwaltung Berlin C. ( Hallesches Thor). Mitglieder- Versammlung Montag, den 19. April, Abends 8 Uhr,

Teltowerstr. Nr. 3 bei Rothacker. Tagesordnung: 1. Wahl der Delegirten zu der am 16. Mai in Hamburg stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung. 2. Be rathung der Anträge. 3. Verschiedenes.[ 1373

Mitgliedsbuch legitimirt. Bahlr. Besuch ist nothwendig. Die Ortsverwaltung Berlin C.

Bezirksverein d. arbeitenden Bevölkerung des SW. Berlins.

Bur gegenwärtigen Krisis der Arbeiterinnen bewegung. Disluffton.

Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten. Gäste haben Zutritt. Einberuferin: Fr. M. Hofmann, Gr. Lichterf.

Ziehung bevorstehend! 19.- 22. Marienburger 3.

April.

27.- 29.

Loose a

Hori. Ulmer goose a 3 Mt.

27. April. Rothe Kreuz, a 1 MI. 1.- 4. Mai. Deutsche Kunstgew. Loose a 1 Mt.

Porto und Liste je 20 Pf. ertra. W., Mark­

Rich. Schröder, grafenstr. 46,

[ 1388

1360]

Montag, den 19. April, Abends 8% Uhr, in Krieger's Salon( früber Konrad), Wafferthorstr. 68,

Ordentliche Versammlung. Z.- D.: 1. Vortrag des Stadtv. Hrn. Tupauer über Kommunales. 2. Verschiedenes u. Frage laften. Die Mitgl. werd. ersucht, zahlr. zu er scheinen. Aufn. neuer Mitgl. Gäfte willkommen.

-

Der Verein zur Wahrung der Inter­een der Tischler hält Montag, den 19. April,

An Sonn- und Festtagen ist das

Geschäft

von 4 Uhr Nachmittags

Gensdarmenmarkt.

-Cigarren.

Kehrt. 9

Hut- Fabrit H. Kehr Don Skaliberstraße 109. Köpniker Straße 129,

Eingang Adalbertstrasse.[ 124

F. Klähne, Skaligerstr. 132 Empfehle mein. geebiten Gästen tägl. friſch gek

Hammelstöpfe a 25 Bf., fow. bet. gu te Getränk

Volks- Bier- und Kaffe- hal

Johannisstr. 10. Kleine Preise. Mein neu ren. Saal ist noch zu jeder Lage zeit an Vereine u. Versamml. zu vergeben. 1381] 5. Krieger, Wafferthorstr. 68.

Neueste Aufl. Jul. Weltgeschichte, Schloff Jl. Konv.- Lerika, Meyer's, Brockhaus's Corvin, Dufen, Weber und Bilder- Atlas da Buch der Erfindungen u. Muspratis te Chemie. Brehm's ill. Thierleben ic., fämm Literaturw., deutsche und aust. Klaffiter lie ohne Anzahlung gea. bequ. Ratenzahl. o Preiserhöhung. Reflett. bel. Adr. abzug. 1261]

F. Schmidt, Admiralft. 13,

Allen Freunden und Vereinsgenossen im S Dft empfehle mein neu eröffnetes

Schuhwaaren- Geschäft.

13

Große Auswahl von Herren-, Damen- s

3

Kinderstiefeln z billigsten Preisen. B.stellung nach Maaß fowie Reparaturen schnell u. saub W. Krüger, 3 Lauftzer- Plat Achtung! Rottbule ftr. 4. bof s tein gaben, nur eigene Spaubritation. 25 Bigar

H. F. Dinslage

1 Mart. Garantie rein amerikanischer Tab Rippentabat 2 Bfb. 70 Bfg.

14

Erfte Produktiv- Benoffenfiaft Berliner Schneider

( Eingetragene Genossenschaft) Berlin S. , Kommandantenstr. 61.

erichein In's 6 Mar

M

eine zie

an den

fall zu

Bunftm

gebung

nein, ed

wie Vi

allen er

baß der am Au

Be zur Ma welches wir wo wirthsch

Herren- Garderoben jeder wir ihr

werden nach Maaß angefertigt Reichhaltige Auswahl nur reeller in ausländischer Stoffe. Auf Wunsch Muf vorlage im Haufe der Kunden. Saubere Arbe guten Sig, folidefte Preise garantirt Der Vorstand.

[ 95

Ed. Siebert. A. Krause. J. Güntner. Meinen Freunden u. Genoffen empfehle mich 3. Anfertig. v. Malerarbeiten jeder Schilder, Stub. sc. Auch übern. ich b. Zapezit. Wohn. L. Buchholz, Waldemarfir.28, Querg.

Hochherrschaftl. getr. Herren- Garderob Spezialitäten:[ 1382 billig au verlaufen Königraße 8 IV Tr.[ 137

Titania Rheingold

pro Mille 50 lt.

50

"

"

"

La Importancia Jägerliebchen

60

"

H

"

60

"

"

Außerdem empfehle diverse Marken zu 75, 80, 90 t. 2c.

Hertha- Reise. Karolinen - Inseln. Eine Reise Abends 8 Uhr, Naunynstraße 44 bei Herrn 1885er Importen zu billigft. Preisen.|

20 Pf. Kinder nur 10 f. Abonnement.

Rheinwein,

weißen und rothen, eigener Relterung, burch aus rein gehalten und sehr preiswerth, versendet J. Mann, Ober- Jagelheim bei Mainz a. Rhein.

in Fäffern und Flaschen 1314]

Wanduhren

mit

Patent- Schlagwerk,

welches die Stunden repetirt und nie fali schlägt, selbst nicht, wenn die Beiger zurückgestellt werden, empfiehlt [ 1070

Max Busse,

157. Invalidenstraße 157, zwischen Brunnen- und Aderstraße.

Rob- Tabak.

Bei Abnahme von 100 Stück 4% Rabatt. Billigfte Bezugsquelle für Wiederverkäufer.

J. 6. A. Frande,

Alexandrinenstraße 103.

Diebe

Bohl eine öffentliche Mitgliederversamm­Inng ab. Tagesordnung: 1. Vortrag des Hrn. Dr. phil. M. Baumgart. 2. Statutenänderung. 3. Verschiedenes. Billets zu dem am ersten Dfterfeiertag bei Keller, Andreasstraße 21, stattfindenden Konzert und Kränzchen sind in der Versammlung sowie bei folgenden Herren zu haben: Stiegelmeier, Gitschinerstr. 93, Ladur, Admiralftr. 26, Lerche, Fruchtftr. 52, Frant, fte Bezugsquelle für gute Tisch- u. Kochbutter, Reichenbergerstr. 46. frisch gebrannte Kaffees, gemischt. Backobst, getr. Pflaumen, Aepfel, Birnen u. Kirschen, sowie feines Badmehl, Rosinen, Mandeln und alle Artikel für die Küche ist die Firma 1450] C. A. Hillbrich, Dennewigstr. 22. Niederlage der Wein- Großhandlung von Rudolf Groß.

[ 1390

Arbeiter Bezirks- Verein d. Oranienburger Vorstadt u. des Wedding . Montag, den 19. b. Mts, Abends 9 Uhr: Versammlung

-

in Kleine's Salon, Gerichtsstraße 10. Tagesordnung: 1. Bortrag des Herrn Dr. Bentendorff über Feuerbestattung. 2. Distusfion. 4. tommen. Um zahlreiches Erscheinen ersucht Bäfte will Der Vorstand. NB. Die Bibliothek befindet sich bei Schramm, Hochstr. 32a, und können die Bücher jeden Sonntag Vorm. von 10 bis 12 Uhr gewechselt werden.

1386]

Gute getragene Herren- u. Knaben- Gardero in großer Auswahl. Gute getr. Hosen v. 2 an. D. Sommerfeld, Dranienstr. 199.[ 12

Prinzenstr. 53.

1407

Elegante Herren- und Knaben Anzüge, sowie Damenkleider

und Mäntel Prinzenftr.53,

im Tuchgeschäft gegenüb. b. Zurnhalle.

Theilzahlungen gestattet!

3. Berſchiebenes. 1. Fragelaten. Zur billigen Quelle! Schlafft.iſt b. Sommerfele, Mittenwſfir.24 Empfehle mein woblaffortirtes Lager gut E. frdl. Schlafft. 3. verm. Eisenbahnstr. 36a, v.L hender Herrenanzüge von 18 M. an, Knabenanzüge von 5 M. an, Sommerpale­tots von 13 M. 50 Pf. an. Hosen von 4 M. an. Elegante Herrenhüte von 2 M. an. An auge w. n. Maaß prompt u. billig angefertigt. Oranienstraße

Arbeiter- Bezirksverein Unverzagt" D. Sommerfeld, Nr. 199.

im 5. Wahlkreise.

Dienstag, den 20. April, Abbs. 8% Uhr, im Lokale des Hrn. Jacoby, Landsbergerstraße 82 ( Landsb. Bierhallen): Versammlung. TD.: scher Sorten, sowie guten 1913 1. Konservative und Antisemiten und was

Größte Auswahl sämmtlicher in- und ausländi

Sumatra - Schnitt wollen solche? Ref.: Hr. R. Flatow. 2. Dis.

au billigsten Preisen

Brunnenstraße 141142,

luffton. 3. Verschiedenes. 4. Fragelaften. Gäfte willkommen. Aufnahme neuer Mitglieder. 1450] Der Vorstand.

NB. Heute Abend gemüthliches Beisam­

Heinrich Franc. mensein in demselben Lokale.

Das

Uhren- Geschäft

Don

[ 1151

R. Rittershausen , Fehrbelliner- Straße 1, Ede der Schönhauser Allee , empfiehlt sein wohlafsortirtes Lager sämmtlicher Uhren zu den billigfien Breifen. Um den Einkauf zu erleichtern, werden auch fämmtliche Arten Uhren ohne jede Preiserhöhung gegen ge­ringe Theilzahlungen abgegeben. Reparaturen werden solide und billig ausgeführt.

Versammlung

Des

[ 1389

Fachvereins der Tischler

Montag, den 19. April. Abends 8 Uhr, Elisabethkirchstraße Nr. 6 bei Bilian. TD.: Bericht über die Generalversammlung, bes Bibliothelars und des Beitragssammlers, Verschied. u. Fragel. Frageb. w. ausgegeben. Central- Kranken- und Sterbekasse der Tischler.

Dertliche Verwaltungsstelle Berlin A.

Mitglieder- Versammlung

Montag, den 19. April d. J., Abends 8 Uhr, bei Wohlhaupt, Manteuffelstraße 9. T.- D.: Abgeordnetenwahl für die am 16. Mat. D. J. in Hamburg stattfindende General­versammlung.[ 1368] Der Bevollmächtigte.

Arbeitsmarkt.

Studiateure, flotte Ansetzer, verlangt

1404

14.

be

G. Kleemnan, Genthinerftr. Stuckateur, tüchtiger Werkstattarbeiter, auch im Stande ift, Repar. 6. Brivaten fau auszuführen, findet dauernde Stellung 1405] E. Kleemann, Gentbinerstr. 14 Eine tücht. Schneiderin auf Damentoftim

wird verlangt Morisstraße 22, of r.,

II L

Eine Frau oder Mädchen f. d. Nachmitt

bei Kindern wird verlangt bei

Magazin

für

Herren- Garderoben

148, Moritz- Platz 148. Eleg. Frühi.- Paletots v. 15-36 M. Eleg. Anzüge von 21-50 M. Eleg. Beinkleider v.4-15 M. Berlauft:

Alle Mann zu Fuß.

Anfertigung nach Maaß

prompt

und

billig.

1385

Homburg , Rommandantenftr. 49

Mittelf

Klein­

fich der

über fu

widerle

liche G

S

das Gr

mächtig raschen

XI

man mu

Kleinin

Großin

falsche

D

Arbeite

führt,

arbeiten

Ronfett

verrichte

niß fin

welche

den Fir

felbstst

führen.

A

gehören

Von ei

in ber

Sa

weiden

waren

Schäßle

wüften vor, erblaßt

fied, ta

ihm, e

zum M

an fein

Einen Tischlerlehrling auf gute Möbelarb unwerth

verlangt

[ 1397]

Der R

. Rehfe Staligerstraße 67. an dief

Einen Lehrling verlangt

[ 1385

J. Meisel, Schuhmachermftr., Manteuffelfr

Schwur

Tzu finte

Ein Sohn achtbarer Eltern, welcher Luft ha

die Bildhauerei zu erlernen, tann sofort Lehre treten.

in bi

[ 1384

88

ehre zu

müthig

Gefelli

Achtung

Bildhauer Ferd. Schmidtchen, Naunynftr.besonne

Mann- und Frauen- Arbeit w. mitge Brandenburgstr. 82, H. 1

Einige Schlafsophas, 140

neu, gut gearbeitet, babe ich billig zu verlaufen, Der unentgeltliche

Heinr. Kahlen, Zapezirer,[ 121

und

das

ihm be

rauben,

Arbeit

Pfab hi

nicht m

ohne f falten

Klavierarbeiter

18

Potsdamerstr. 20, im Fabrikjettengeb., Zu. 3 Tr. Nachweis der

Neu

2

Neu

Admiralftr. 38 G. Sodtke. Admiralfir. 38 Kräftige Bouillon von 10 Uhr ab a 15 f. befindet sich Stalizerstr. Mittagstisch( Hausmannskoft) a 50 Bf. mit Bier, bei Stramm. Abendtisch nach Belieben. Billig und träftig.[ 939

Berantwortlicher Rebatteur R. Evenbeim in Berlin . Drud und Berlag von Wax Babing in Berlin SW, Beuthstraße 2,

1857

fiel bod

So viel

zufamm

eine St