zur Verwendung in der Fabrik zu überlassen. Der Major war vernünftig genug, diese Forderung abzuschlagen.

lang ftrömte ein wollenbrudartiger Regen aur Erde. Die Hagelschloßen erreichten die Größe von Kartoffeln. Nördlich Dom Dün bis zum Harz ist die ganze Ernte verhagelt. Die Städte Duderstadt und Worbis wurden durch die Wafferfluthen arg verheert. In Gernrode find zwei Frauen ertrunten, an einzelnen Stellen wurden Häuser und Bäume fortgeriffen.- An dem gleichen Tage find in vielen anderen Gegenden Deutsche

Nur immer genau! Besondere Genauigkeit scheint in Der Verwaltung eines gewerblichen Etablissements in der Nähe bes sächsischen Städtchens Herrnhut zu herrschen. In dieser Fabrit verunglückte in der vergangenen Woche ein Arbeiter Nachmittags gegen 4 Uhr. Der Verunglückte wurde bald bar auf nach Haufe transportirt, am Lohntage aber ihm der Ula- ds verbeerende Unwetter aufgetreten. So wird aus Gießen bes glückstag nur als dreiviertel Arbeitstag angerechnet.. folches Borgehen wird nicht verfehlen, das gute Einverneh men" zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer, von welchem un fere National Konservativen ein gewaltiges Aufheben machen, wesentlich zu träftigen.

Ein

Säfisches Landesversicherungsamt. Für den Umfang des Königreichs Sachsen ist nunmehr von der sächsischen Staats­regierung unter Buftimmung der Ständeversammlung ein Landes­verficherungsamt eingerichtet worden, das erste und bis jest einzige, welches in Deutschland besteht. Zum Vorfizenden des selben ist der Geh. Regierungsrath Böttcher und bis zum Bu ftanbetemmen der Wahl der nichtständigen Mitglieder, welche von den Genoffenschaftsvorständen und den Vertretern der ver­ficherten Arbeiter gewählt werden, find zu Beiftzern der Konsul Leopold Offer in Leipzig , Borfigender der fächflichen Textil Berufsgenossenschaft, und der Fabrikbefizer A. Turpe jun. in Dresden , zu Arbeitervertretern der Stellmacher in der Artillerie werkstatt Theodor Berger in Dresden , der Fabritarbeiter Karl Heinrich Weldhammer in Biesche und der Brettschneider Katl Wilhelm Richter ebendaselbst ernannt worden. Die Zuständig. leit dieses Landesversicherungsamtes erstreckt sich bis jezt nur auf die verficherungspflichtigen Betriebe der Staatseisenbahnen, der staatlichen Binnenschifffahrt und Baggerei, der Heeresver waltung, sowie auf die sächsische Textil Berufsgenossenschaft und die sächsische Holz- Berufsgenossenschaft, weil die Grenzen der belden legteren Genossenschaften mit dem Umfange des säch fischen Staatsgebiets zufammenfallen.

Die Schlüffelschilderfabrikation. In dem unweit von Rönigszelt in Schleften gelegenen Bodau hat sich in den letzten 20 Jahren ein selten vertretener und noch wenig belannter Industriezweig entwidelt. Es ist dies die Schlüffelschilder. fabrilation. Von den in ganz Deutschland vorhandenen fleben Schlüffelschilderfabriten bestehen vier in Bodau. Die ältesten Firmen darunter find die von Blaschle und von Müller. Diese Fabriken beziehen das Fabritationsmaterial, welches in Unters fchentelinochen son Rindern besteht, waggonweise aus Defter reich. Aus den genannten Knochentheilen werden nach etwa 30 verschiedenen Mustern Schlüffelschilder, welche ausschließlich in Möbelfabriken und Tischlereien Verwendung finden, durch Säge, Hobel und Fraisemaschinen gefertigt. Eine einzige der genannten Fabrilen fertigt jährlich rund 288 000 Stud Sail Der; die vier Bocauer Werkstätten dürften durchschnittlich jährlich gegen 1 Million Schilder produziren. Die nach der Fertigstellung von Farbe gelben Fabritate erhalten im Som mer burch achttägige, im Winter durch mehrwöchentliche Luft bleiche ein blendendweißes Aussehen und können alsdann so fort aur Versendung gelangen. Die Bodauer Werkstätten find in der Lage, durch eine halbe Tagesarbeit den gesammten jährlichen Bedarf für die Proving Schleften zu liefern. Der Ablaß dieser Produkte ist daher meist auf den Ervort ange wiesen. Es gehen Sendungen nach der Türkei , Desterreich, England und anderen europäischen Staaten. Der Hauptver fand ist jedoch nach den Rheinlanden gerichtet, von wo aus die Schilder sodann nach allen Welttheilen exportirt werden. ( Schlef. 8tg.)

Vermischtes.

Die Nachrichten über verheerende Gewitter scheinen im diesjährigen Sommer eine stehende Rubrif der Beitungen bilden zu wollen. In den Nachmittagsstunden des 2. Juni ift die Chemnizer Gegend von einem äußerst beftigen Ge­witter, welches von einem wollenbruchartigen Regen, sowie Hagelwetter begleitet war, beimgesucht worden. In mebrecen Hausfluren stand das Waffer über/ Meter hoch; die Chem­niger Straßenbahn mußte für einige Stunden den Verkehr ein ftellen und auch auf den Eisenbahnlinien Chemniz. Annaberg und Reizenhain Flöha gerieth der Verkehr Auf der legterwähnten Linie vollständig ins Stoden. haben die niebergegangenen Waffermaßen den Bahn­damm in einer Länge von 60 Metern durchgeriffen, so

richtet: Vor Allem find die Stadt Gießen und das Buseder Thal betroffen worden. Rurz vor 4 Ubr, bei 21° im Schatten, Thal betroffen worden. Kurz vor 4 Uhr, bei 210 im Schatten, begannen die Wetterwollen fich au entladen. Dem Rauschen des ftarten Regens folgte das Praffein großer Hagelförner, bann trat wieder Regen ein, und hierauf erft entwidelte fich das Unwetter in seiner ganzen Furchtbarkeit. Schloßen von einem Durchmesser bis zu 36 Millimeter fauften gegen die Fensterscheiben und schlugen gleichzeitig in Gärten und Feldern Fensterscheiben und schlugen gleichzeitig in Gärten und Feldern mit pernichtender Gewalt die Blätter und Blüthen, ja felbft Zweige der Bäume zur Erde, überall die Erntehoffnungen ver eiteľnd. Der Boden fab weiß aus von Hageltörnern verschie dener Größe. Das Regenwasser bahnte fich, Gärten ver schlammend und Aeder zerreißend, Abfluß, und erst gegen 5% Uhr hörte das Gewitter toben allmählich auf. Man fonnte anfangen, den Schaden zu überblicken, der allein schon an ser brochenen Fensterscheiben, Glasdächern u. s. w. eine Summe von mehr als 100 000 M. darstellt. Den Ernteschaden beziffert man auf eine Million. Die Fluren find wie zerftampft, die Nehren abgeschlagen, die Halme zertnidt und viel Gartenboden verschlammt. Die Gemüsegärten find auf lange Beit um allen Ertrag gebracht, und dabei find die Befizer faft alle nicht ver fichert. An demselben Tage ist auch Oberösterreich von großen Wetterschäden betroffen wordin. Namentlich in der Umgegend der Städte Freistadt und Rainbach wurden die Feldfrüchte vollständig vernichtet.

Studirenden zugerufen haben sollte: Retiet fie nieber, d Hunde!" Herr Belary batte gestern die Deputation babin b schieden, er wolle die Sache sofort untersuchen und lade d Herren ein, heute Vormittag wieder fommen und das Ergebni seiner Erhebungen zur Kenntniß nehmen zu wollen. Heute nu erklärte Stadthauptmann Maltas der Deputation, er erinne fich absolut nicht, die ihm infinuirten Worte gebraucht haben. Sollte ihm indeffen in der erklärlichen Erregung b Augenblids irgend ein ähnliches Wort gleichwohl entfall fein, io babe et paſſelbe faberlich nicht mit Bezug auf de Universitätsjugend im allgemeinen, sondern auf jene renitente Individuen gebraucht, welche fich ihm damals gegenübergede haben. Die Deputation nahm diese Erklärung zur befriedige den Kenntniß. Der Mann, welcher anscheinend in Fol eines Bajonneiftiches das Leben eingebüßt hat, fonnte bist nicht agnoszirt werden. Heute Nachmittags 4 Uhr wird b gerichtsärztliche Obbuftion des Leichnams vorgenommen. Ob Stadthauptmann- Stellvertreter Belary bat in Angelegen der blutigen Vorfälle der heutigen Nacht eine strenge Unte suchung eingelettet; noch im Laufe der Nacht fand ein Visitation der Waffen jener Polizeiwachmänner und beritten Konstabler statt, welche ausgerückt waren. Von den 31 sonen, die wegen Widerseßlichkeit gegen die Anordnungen Polizei arretirt worden find, wurden 26 heute Morgen freien Fuß gesezt. Gegen die in Haft Verbliebenen wird bi Nachträglich hat f weitere Untersuchung gepflogen. ins Rochusspital ein

-

lein

fth bi

Abent

DES

Brun

aut

Falle Berbo gender

H

Fleischbauer Namens Rub Kohn mit einem Bajonnetstich im Unterleibe aufnehmen laffe -Im Laufe des heutigen Nachmittags wird von Seite b Polizei folgender Aufruf an allen Straßeneden affid werden:

Auf dem Gebiete der Hauptstadt find in den jüng verfloffenen Tagen wiederholt jolche Straßenunruhen Demonftrationen vorgefallen, welche auch die öffentliche D nung, sowie die Sicherheit der Berson und des Eigenthu gefährdet haben. In Folge dieser bedauerlichen Erfahrung wird das geehrte Bublifum der Hauptstadt darauf aufmel gemacht, daß es fich solchen ordnungswidrigen Demonftration in feinem eigenen wohlverstandenen Intereffe ernstlich enthalt möge. Insbesondere werden die P. T. Eltern, Vormünd Gewerbetreibenden, Raufleute, Fabrits eigenthümer aufgefordert daß fie den unter ihrer Obhut oder bei ihnen in Vermenbung ftebenden jungen Leuten, beziehungsweise Arbeitern die Theil nahme an ähnlichen Unruhen mit Hinweis auf die gefeglichen T. Folgen verbieten mögen. Die B. Z. ordnungsliebenber Bürger der Hauptstadt aber werden ersucht, daß fie die Poli Drgane in ihrem auf die Einstellung gefezwidriger Handlung und Mufrechterhaltung der öffentlichen Ordnung gerichte pflichtmäßigen Streben unterstüßen zögen."

ble a

Angel und

Die a

21. D

5. D.

in me

der

den G

Werbe

fortge

Deran

zu

Die 2 gebul Polize

A

laum

ftaune

in bie

mischt

Thr

Meift

fonfti

the n

fuchter

thre

tunbn

Seje

lim

Iobr

tung

blieb

batten

burchi

hrige

wenn

beamt

ber 2

24

Prag , 8. Juni. ( Ein gemaßregeltes Bataillon). Die fammie Mannschaft des ersten Bataillons des Infanterie giments Rönig Humbert hat einen vierwöchentlichen Raje arreft bittirt erhalten, well gelegentlich einer Feldübung 2. Juni inapp neben dem Regiments Kommandanten Ober Holzbach drei Kugeln in den Erdboden einschlugen. lebung wurde sofort abgebrochen. Eäumliche Mannscha gewebte wurden untersucht, ohne daß die Spur der betref ben Schüßen ermittelt werden loante. Narodni" veröffe licht jenen Regimentsbefehl, welcher den Difisteren die strengt

Die Reise um die Welt auf dem Velosiped. Das Non plus ultra auf dem Gebiet des Byzillesports zu erreichen, bat fich ein Amerikaner M. Thomas Stevens vorgenommen. Er ist im Begriff, auf seinem zweirädrigen Gefährt den Erde ball zu umfahren, natürlich so weit dieser aus Festland besteht. Vor mehr als einem Jahr hat er New- York verlassen, und feine Tour mit der Befahrung von Europa begonnen( wohl der angenehmste Theil seines Programms). Augenblicklich ift er schon bis Zentralaften vorgedrungen und hat in Teheran überwintert. Er gedenkt fich nunmehr nach Merm, Buchara , Sas martand, Taschlend, dann nach dem süblichen Sibirien zu begeben. Bon Frlutst wird er versuchen, nach der Mongolei durchzu Von da aus bringen und weiter nach Beling und Japan . wird er fich nach San Franzisko einschiffen und Nordamerika burcheilend den Ring feiner Fahrt schließen. Mislingt die Fahrt nach China , so will er die Ebene des Fluffes Amur be nußen, um an den Stillen Ozean zu gelangen Wie tollkühn, wie ungemein schwierig dieses Unternehmen ist, wird aus einem Brief erfichtlich, den der unerschrockene Velosipedist im März dieses Jahres sandte. Es heißt darin: Jch bin hier ( in Mesched. Perften) angelangt nach einem 20tägigen Kampf gegen die Elemente; ich beging den Fehler, Teheran zu früb au verlassen und habe bewegen zu leiden gebabt von Schnee, firömendem Regen, übergetretenen Flüffen und unendlichem Schmus. Von der perftschen Hauptfladt bei Sommerweiter und im Sommertostüm abfahrend, gerieth ich in Fuß tiefen Schnee beim Eintritt in Choraffan. An einem zwar bei bitterstem Nordwind. An einem andern suchte mich ein Schneefturm heim, wie er in Minnesota nicht schrecklicher sein tann. Bis auf die Haut durchnäßt, mit Kleidern, die von Eis steif find, mit erstarrten Händen und frierenden Füßen Schleppe ich mich, ohne das geringfte Obdach zu finden, durch Bamberg , 8. Juni. ( Krieg im Frieden.) Seit länge Beit herrschen in unserer Stadt unter den Soloaten der beloet Berg und Thal. Und wenn es mir endlich gelingt, eine Ein Kara Herberge zu entdecken, wie fleht fte aus! hier garnisonirenden Regimenter Swiftigkeiten, die schon häuf zu Toätlichkeiten ausarteten und vielfache Bestrafungen und Eseln, Maulthieren Don vanferat, vollgepfropft Kameelen, beren Herren über einander liegen, nicht Graebenten aur Folge hatten. In Folge deffen durchsteb jebe Nacht Batrouillen unsere Stadt. In der Nacht v sauberer als ihre Thiere." Aber faft noch ärgerlicher find die Sonntag zum Montag gegen balb 1 Uhr traf, wie das ,, Tam Bladereien, die der Reisende von den Grenzbehörden zu er dalden hat. Buwellen wird im mitten auf einem Wege mit Journ." mittheilt, eine Infanteriepatrouille( 1 Gefreiter 2 Gemeine) auf ihrem Rundgang am Wunderburger St se heilt, daß er dieje Route nicht weiter verfolgen darf; so ift ibm der Eintritt in das füdliche Sibirien piöglich verboten. ihm der Eintritt in das südliche Sibirien plöglich verboten. zwei Ulanen, die fich erst geweigert haben sollen, thre bis au 12 Uhr Nachis lautenden urlaubsgeriifitate vorzuzeigen, Mugenblidlich wartet er an der Grenze von Afghanistan auf Bescheid. Er wandte fich an die Kommiffion, welche die Grenze Folge deffen die Batrouille fte als Arreftanten erfare Der in solchen Fällen mit Vollmachten auf be und Tod ausgestattete Gefreite ließ mit dem Bemerken

ge

regulirt, um einen Basfirschein zu belommen. Auf einer Zele graphenstation hat er Gastfreundschaft empfangen. Die Ein

fen, anordnet. Uebrigens mar schon zwei Tage vorber bei eind Steinchen vorbeigefauft. Much damals fonnte der Altentätt

nicht ausgeforscht werden.

wenn

un

Baffagiere aufrecht erhalten läßt. Die Gebirgswäffer find eiserne Pferd seben!" Man mußte thn durch Schildwachen gegeben. Die Ulenen, den allerdings faum glaublichen Gin

-

fämmtlich start geftiegen; die Bichopau batte gegen Abend ibren normalen Wasserstand um mehr als 2 Meter überschritten. Der Bliz schlug an mehreren Stellen ein, vielfach jedoch ohne zu zünden. Ade Hoffnungen auf eine gute Ernte find ver nichtet. Am Nachmittag des 3. Juni ging in be: Crimmit­ schauer Gegend ein Gewitter nieder, wie man es dort seit vielen Jahren nicht gehabt bat. Alle tiefer gelegenen Theile der Stadt ftanden über/ Meter hoch unter Waffer. Der Schaden, den das Hagelwetter und das die Straßen der Statt Durchfließende Waffer angeridtet hat, ist zur Beit noch unüber febbar. Die in Heiligenstadt erscheinende Eichsfeldia" vers öffentlicht eine Reihe von Telegrammen über schreckliche Ver beerungen, die am 1. Juni niebergegangene Gewitter auf dem Eichsfelde angerichtet haben. Drei Hagelschauer fielen, und stunden­

-

Theater.

Donnerstag, den 10. Juni Dvernhaus. Unbine.

Chauspielhaus. Fräulein Kommerzienrath. Deutsches Theater. Prins Friedrich von Hom burg

Belle- Alliance- Theater. Das Paradies, Ges fang& poffe in 4 Alten von Leo Treptow und 2. Herrmann.

vor der zudringlichen, wenn auch gutmüthigen Menge schülyen.

Kleine Mittheilungen.

Peft, 7. Juni. Bu den geftigen Straßentumulten wich beute berichtet: Ministerpräficent Tisza bat heute Morgen den Ober Stabibauptmann. Stellvertreter Polizeirath Pelaiy und den Chef des Detektiotorps Baron Eplenyt empfangen und längere Beit mit ihnen tonferiri.- Boltsetrath Belas y batte Polizeirath Belay batte geftern eine Deputation von Universitätshö ern empfangen, melche sich über das Vorgehen des Stadthauptmanr 3 Hugo Maltas bet den Straßendemonftrationen dieser Tage beschwerte; Das hauptsächlichste Gravamen der Herren war, daß der Stadt hauptmann seinen Leuten mit Bezug auf eine Gruppe von

Verein der Sattler

and fadigenoffen.

Große Landpartic

am 1. Pfingstfeiertag

nach

Loutſenſtädtisches Theater. Die Hochzeit des Wannsee u. Moorlake.

Figaro.

Wallner- Theater. Der Mitado. Friedrich- Wilhelmstädtisches Theater. Der Bigeunerbaron.

Balhalla Theater. Der lleine Herzog. Blend- Theater. Die Grille.

Bitteris Theater. Amor. Tanz Boem von Luigi Manzotti .

Reufmann'e Barlete. Große Spezialitäten Bortellung.

Schweizer Garten. Am Friedrichshain u. Haltestelle der Ringbahn. Täglich:

Abfahrt vom Potsdamer Bahnhof früh 7 Uhr 53 Min. und 10 Uhr. Die Theilnehmer lösen Billets nach Wannsee IV. Rlaffe. Diejenigen, welche mit dem 10 Uhr Bug fahren, werden in Wannsee erwartet. Um zahlreiche Beteiligung ersucht [ 1900 Das Vergnügungs- Komitee. Fachverein der Former

und Berufsgenossen. Hierdurch machen wir allen Mitgliedern be fannt, daß bis auf Weiteres wegen statistischer Erhebungen über Lohn- und Arbeitsverhältnisse in sämmtlichen Gießrreien Berlins leine Ver sammlungen stattfinden. Es liegen zu diesem Wir Auftreten der neu engagirten Specialitäten, der bitten die Kollegen, fi recht tege baran zu be engl. Gymnaftiler Leglere, der Duettisten Geschw. theiligen( auch Nichtmitglieder) und die Fragebogen Hausen, des humoristischen Komiter Trios Jonas, aewiffen haft auszufüllen. Die Bablftellen be

Gr. Concert u. Borstellung ed ausgearbeitete Fragebogen aus.

Reichhaltiger falter und warmer

der Situation nicht begreifend, riffen aus, standen auf pub maliges Anrufen nicht und unmittelbar darauf frachten wel Schuffe durch die Nacht. Dhnen einen Laut von sich zu geben, stürzte der eine Ulan tobi getroffen zu Boden, der andere

entfam und soll- wie man erzählt

-

fich erst geften

( Montag) bend bei seiner Eskadron wieder eingeftellt bab Der Leichnam des Ulanen des einzigen Sohnes seiner Elen aus Karlsstadt( Unterfranken ), der im September d. 9. feine

Dienstzeit beendet bätte

7 Ub

Solatt

Dienstzeit beendet bätte lag bis geftein Morgen bewacht von einer Infanterie Patrouille, auf dem

-

felde. Dies der Hergang, der alle Gemüther in Bamberg aufregenden foredlichen Begebenheit. Noch gestern Abends

wallfahrte eine große Bahl zu der blutigen Stätte.

Einem geehrten Publikum empfehle mein

Weiß- und

Frühstickstisch. Bairisch- Bier- Lokal

1753

Reichhaltiger

Mittagstis

von 12 bis 2 Ubr Bier à Rouvert

Arbeitsnachweis rür Klavierarbeiter.

Achtungsvoll Hermann Stramm, Restaurateur, Stalizerftr.

Damen Lederstiefel v. M. 5.00 an. Damen- Zeugstiefel V. M. 4.50 an.

Schuh - u. Stiefelwaarenfabrik

Don

Gustav Schultze,

Sdinhmadiermeister,

Oranienstrasse

5. Zur schlanken

5.

25%

würde

burch

entfer

Ston

Uns

warn

feiner

werd

für b bis fo

liche

fucher

Richt

reicht Der

fchr

Verfü

rettion

der b

lung

End

pflicht

au bal

thattg

und

Rörpe

licher

50

Leben

abgeft

18.

bem

lich f

und

bag i

ben

baran

jekti

fügte

mit

bag i

Bemi

Εφαι

wenn

jest e

länge

ibulb

nie

berurt ich et

besha

binau

leben

fubre

Sum bevorstehenden Bfingftfefte empfehle meine seit 26 Jahren von dem größten c Theil der Bevölkerung Berlins anerkannten, bestrenommirten Fabrilate Bestellungen nach Maak, fowie R: paraturen in fürzester Zeit. Bitte auf vollen Namen zu achten.

zu den solideften Breisen.

Danksagung.

G

[ 1880

Herren- Zugftiefel v. M- 8,50 an­

Herren- Schaftstiefely.M.6,00 an­

Behage 1 Zr. 9 M.- 10% Raises Bakoram In dieser Woche:

1. Reise durch Defterreich.

Grosch und Gläser, des Instrumental- Komiters finden sich im Süden Ritternraße 123 bei am Sonntag zur Ruhe Bestatteten, auf fo 1. 5th. England- Schottland . Hertha- Retfe

Hrn. Jachtau, des Tenoristen Hrn. Alberti, sowie des Baritonisten Hrn. Michaelis.

Theater- Vorstellung.

Für die Theilnahme an der Beerdigung der Sobite, im Norden Weinbergsweg 15b bei schmerzliche und fäbe Welse Verstorbenen, sagen Michelsen, Bigarrengeschäft. Die Frage wir hierdurch unsern beften Dant. Ganz be bogen find an jedem Sonnabend nach dem 15, fonderen Dant richten wir an den bei diesem fowie Sonnabend nach dem 1. daselbst in feierlichen Begängniß betheiligten Verein. Die Beiträge werden Die trauernden hinterbliebenen Empfang zu nehmen. [ 1899 [ 1842 dafelbft Abends v. 7-9 Uhr erhoben. Der Vorstand.

Im Felsensaal: Tanzkränzchen. Boltabeluftigungen aller rt. Abbs.: gr. Jllumination u. elektrische Beleuchtung.

Sine Merje 20 Bf. Rinder nur 10 Bf.

Nur 1 Mark.

[ 1896

und speziellen Freunde.[ 1901 Jurift. Rath in allen Prozeß- Angeleaenbeiten

Klagen, Eingaben, Gefuche, Briefe Elifabeth- Str. 44, part. rats( Bollat). Sieran etme Beting

Berantwortlicher sebafieur St. Gronbeim in Berlin . Drud und Verlag von War Bustas ta Berlin W., Beuthftrage 3.

Ber

holte

ge

borige

Sad

Rad

ausge