gewerbe wird zu Grunde gerichtet durch die Unehrlichkeit,| Faullenzerei und Säuferet der Arbeiter; durch ihre Aus fände in Augenbliden, wo die Arbeit drängt; durch ihren bas und Neid gegen die Arbeitgeber, denen fie jeden möglichen Schaden zufügen, indem sie die Zeit vertrödeln und das Holz vergeuden, wenn fte es nicht stehlen können. Würden fie fich weniger betrinten( souler), ihre Frauen weniger berumschlumpen, ihre Kinder fich weniger herumtreiben laffen, so wären fte beffer baran als die Arbeitgeber. So aber wollen te lieber in Withshäusern sumpfen und Radau machen; da geschieht es ihnen nur ganz Recht, wenn sie an Hunger ver enden. In Holland , meinem Vaterlande, wüthet auch die Krise, aber da haben die Arbeiter wenigftens tein Stimmrecht the und es giebt einen Rönig, der ihnen den Maullorb anzulegen weiß, wenn fte au laut gröhlen." Wenn die Möbel des Herrn Dirig so start find wie seine Ausdrücke, so wäre er jungen Ehepaaren zur ersten Wohnungseinrichtung sehr zu empfehlen. Den Arbeitern gefielen seine Urtheile über fie aber so wenig, baß fie fich schaarenweise vor sein Haus beaaben und ihn toot zu schlagen drohten. Er war jedoch schon bei den ersten An zeichen des nahenden Sturmes durch eine Hinterthür entflohen und batte im Bolizei- Kommiffariat Buflucht gesucht. Die Ser geants de Ville hatten alle Mühe, den Auflauf zu zerstreuen.
-
Rom, 11. Juni. Zwischen Naro und Campobello, Bro ving Girgenti, ist eine Schwefelmine eingeftürat und find da durch 80 Arbeiter verschüttet. Hiervon find bis jetzt 14 her ausgezogen, einer todt. Ein in der Schwefelgrube ausgebroche ner Brand mit starter Rauchentwickelung erschwert die Rettungsarbetten.
Chikago, 11. Junt. Die Gerichtsverhandlung gegen die Anarchisten, durch welche die legten Unruhen veranlaßt worden find, ist auf den 21. d. M. festgesetzt.
Aus Wellington in Neu- Seeland erhält das Reuter sche Büreau" die nachstehende Depesche vom 10. b. Mts.:
Jm Diftrift Tarawera hat ein von Erberschütterungen bes gleiteter schredlicher vulkanischer Ausbruch stattgefunden. Es wird großer Lebensverluft unter den Eingeborenen ge meldet, und auch einige Europäer sollen dabei umgelom men sein."
Letzte Nachrichten.
waltung und Gefeggebung ausüben lönnten, soweit biefell die besonderen Bedürfnisse der einzelnen Landestheile betrif Eine Abreffe Dille's an seine Wähler in Chelsea Sprid fich für das Homerule- Syftem aus.
*
Die bahrische Krisis scheint ibren Höhepunkt überschritte zu haben. Nach hier vorliegenden Mittheilungen hat die nu mehr allieitig belannt gewordene Brotlamation der Regentscha auch in den Hohenschwangau nächftliegenden Diftritten eine beruhigenden Einbrud gemacht. Die Aerzte haben die bandlung König Ludwigs übernommen, und find alle B lehrungen in schonendfter Weise getroffen. Der König gestern früh von Hohenschwangau nach Schloß Berg Starnberger See abgereift.
Die Prinzenfrage in Frankreich Die Kammer nahm Die Artikel an, durch welche die Regierung ermächtigt wird, bie anderen Bringen durch Defret auszuweisen, durch welche Strafen von 2-5 Jahren Gefängniß festgesezt werden für den Fall einer Rüdlehr ins Land, und durch welche den Brins zen die Ausübung von Wahlhandlungen untersagt wird. Der habe nicht das Recht, ein solches Gesetz zu voliren, und indem Bonapartift Cueno proteftirte, indem er sagte, die Kammer habe nicht das Recht, ein solches Geses zu voliren, und indem er die Souveränetät des Bolles für verlegt erklärte. Schließtember angefeßt. lich wurde das Gesetz im Ganzen ohne Abstimmung ange nommen. Die Kammer veitagte fich sodann bis nächsten Dienstag.
Englisches Unterhaus. Das von Labouchère einge brachte und von der Regierung unterstüßte Amendement au Der Bill, betreffend die Wahlloften, nach welchem die Wahl der Kandidaten fortan aus Lotalabgaben beßritten werden sollen, wurde mit 98 gegen 67 Stimmen genehmigt.
Englische Wahlbewegung. Chamberlain bat ein Manifeft an seine Wähler in Birmingham gerichtet, in welchem er die Vorlagen Gladstone's bezüglich Jrlands auf das Ein gehendste fritifirt. Chamberlain spricht fich gegen Bwangs. magregeln aus, empfiehlt die Ausbreitung des Systems der fleinen Bauerngüter in Jrland und eine Lokalverwaltung für Schottland , Wales und Frland im wettesten Umfange, ferner ein Arrangement, nach welchem die verschiedenen Theile des vereinigten Königreichs einen größeren Einfluß auf die Ver
Zu den Diätenprozessen. Die Schlußverhandlung dem Diätenprojeffe Fistus lontra Kräder ist auf den 21. 5
6
wie wir aus dem Reichsanzeiger" ersehen, unter Leitung Der verbotene Arbeiterwahlverein" in Mainz flan Herrn Peter Steinmetz I( Echreinergeselle aus Trier ).
Briefkasten der Redaktion.
1000. Wenn die Krankentasse die ftatutenmäßig Krantengelder nicht zahlt, so wenden Sie fich an die uffic bebörde, den dortigen Landrath. Gegen deffen etwaige günstige Entscheidung müssen Sie binnen 2 Wochen seit bere Buftellung Klage beim ordentlichen Gericht erheben und inne halb dieser Frift auch der Kaffe juftellen laffen. Die Daus Der Unterstüßungspflicht beträgt 13 Wochen seit Beginn Krantheit, wenn nicht das Statut eine längere Dau vorschreibt.
Die Strickgarn und Strumpfwaaren- Fabrik von Theodor Fricke
174, Oranien- Strasse 174,
174, Oranien- Strasse 174,
empfiehlt zur bevorstehenden Sommer- und Reise- Saison:
Tricot- Damen- Taillen
Auf die Hausnummer
174
abe
mit doppeltem Faltenschooß, Seitentheilen und Abnäher von extra prima besonders dichtem wollenen Tricot Stoff, wodurch Untertaille entbehrlich, au den sehr billigen Preisen:
bur
fam
auf
96
Es
bitte zu achten.
ren
Llo
etm
hau
ma
für klein,
mittel,
Aro
à Stud 275
3.00
3,25
do. v. dopp. Stark. Stoff bo. m. reich verschn. Einfah
Di
4,00
•
450
5,00
4,50
do. mit Plüsch- Einsat
5,00
5,50
bav
6,50
7,00
7,50
Be
do. gl. i. Winterstoff m. Futter
5,50
6,00
6,50
alle
ber
Schweiss Hemd
in melirten Farben
i. extra prima Qualität.
Gesundheits- Schweiss- Hemden
ließ
für flein,
mittel,
groß,
extrag
fall
.
i. ungebleich. Macobaumw.. do. Filet- Arbeit
Echte Stuttgarter Normal- Hemden
13131313
1 St. 1,75
2,00
2,25
2,50 元
lam
475
5,50
6.25
7.00
war
11 2,50
2,75
"
3,00
3,25
Juri
7,00
7,75
8,50
9,00
tein
"
1,25
1,50
1,75
2,00
Ter
" 3,25
4,00
4,75
5,50
wan
1,25
1,50
1,75
2,00
"
Unt
3,25
H
4,00
4,75
5,50
erla
une
für Klein,
mittel,
ertra
Hive
groß,
garantirt reine Wolle.
.
( 1 St. 4,50
5,00
550
6.00
Ibe
3
12,50
"
14,00
15,50
17,00
An
Normal- Beinkleider
erfd
für flein.
garantirt reine Wolle...
1 Baar 4,00
mittel, 4,50
groß,
ertragt
500
5,000
Aus
3
12,50
14.00
15,50
зи
"
Vigogne und Maco- baumwollene Beinkleider
biefe
Gesundheits
Normalhose
i. ungebl. u. melirt
für tiein, ( 1 Baar 1,25
mittel,
grof,
extragt
Tiche
1.50
1,75
2,009
über
.
Schwe
3
3,25
"
4,00
4,75
5,50
Schaf
was
Socker
Schweiss- Socken
fein,
grau und braunmelt. ohne Naht m. Doppel( 1 Baar 0,75 Hade und Spige
mittel,
flärtere Dual
man
ben
0,50
1,00
1,00
( 3
2,00
•
.
•
Gestrickte baumwollene glatte Damen- Strümpfe weiß, ringel und einfarbig.
"
1,25
2,75
2,75
Sh
bem
Bru
( 1 Baar 0,50 ( 3
0,60
0.75 W.
viele
1,25
1,60
"
2,00
gefe
Rechts und links gestrickte Kinder- Strümpfe
"
8
Größe 0
1
2
3
weiß...
1 Baar 8
14
18
3
24
"
40
50
21 58
65
5220
4255
26
29
73
828
7
36 號
52
95
80
88
Racer
einfarbig lang übers Knie
1 Paar 35
40
45
50
3
95
"
110
120
130
55 140
60
65
70 Pf.
150
160
175
" 1
Wollene Taillen- Tücher in grösster Auswahl
Huse Spindler, A
a 3.00 3,50 4,00 4,50 5,50 6.50 750 St.
Strümpfen die Fußgröße und bei Beinkleidern die Schrittlänge und Leibweite anzugeben.
Sendungen nach Außerhalb nur gegen Nagnahme. Umtausch der Waare ift geftattet. Bei Bestellungen in Hemden und Tricot- Taillen bitte die Taillenweite, bei Goden u
Verband Deutscher Bimmerlente. Arbeiter Bezirks. Verein
( Lokalverband Berlin Nord.) Mittwoch, den 16. Juni, Abends 81/2 Uhr, im Lotale des Hrn. Schramm, Hochstraße 32a, Versammlung.
Z.- D.: 1. Bortrag über den Werth der Allo pathie, Homöopathie und Naturheilkunde von
=
der
Rosenthaler Vorstadt. Vorstadt. 1928
Sonntag, den 13. Juni, Nachmittags 3 Uhr:
Gemüthl. Beisammensein
mit Familie
Dr. G. Jblau. 2. Gewerkschaftliches. 3. Ber bei Schramm, Hochstr. 32a.
schiedenes und Fragelaften. Gäfte willkommen.
Gesammt Einnahme
Gesammt- Ausgabe: Untaftügung
an awölf Kollegen intl. Neben ausgaben Bestand.
1929]
•
•
•
245,00.
"
203 85 41,15 M. Die Lohn Kommission.
Das Sommerfest des Fachvereins der Schneider, bestehend in Gr. Cor.cert, Tanztränzchen u. verschiedenen Beluftigungen für Kinder, findet be ftimmt am 3. Pfingsfeiertage in Habel's Brauerei- Ausschank, Bergmannstr. 5-7, statt. Anfang 4 Upr.- Entree 30 Bf. Kinder frei. Billets an bet. Stellen und in den mit Blakaten belegten Hanolg. Bu zahlr. Besuch ladet ein 1927 Der Vorstand.
Herren und Knaben- Garderobe
Ausführung.
Don 15-45 M
D.
[ 1730
[ 1798
empfehle in gediegenen Stoffen und elegant Ganze Anzüge Frühjahrs- Ueberzieher v. 12-30 Hosen v. 3-15 M., Drill- Jaquetts 2,50 Ignaz Weiland,
Magazin
für
Herren- Garderoben Alle Mann zu Fuß.
Verlauft: 148. Moritz- Platz 148. Eleg. Frühi.- Paletots v. 15-36 M. Eleg. Beinkleider v.4-15 M. Eleg. Anzüge von 21-50 M. Anfertigung nach Maaß prompt und billig.
[ 1906
Am 3. Pfinghieiertag: Exkursion n. d. Charlottenburger Schloß. Versammlung daselbst punkt 81% Uhr.
Zur billigen Quelle!
Empfehle mein wohlaffortirtes Lager gut hender Herrenanzüge von 18 M. an, Knabenanzüge von 5 M. an, Sommerpaletote von 13 M. 50 Pf. an, Hosen von 4 M. an. Elegante, Herrenhüte von 2 M. an. An züge werden n. Mas prompt u. billig angefert. Oranienstraße
D. Sommerfeld, r. 199. O. Karkosky,
Uhrmacher,
Rheinwein,
weißen und rothen, eigener Kelterung, durch aus rein gehalten und sehr preiswerth, versendet in Fäffern und Flaschen
SO., Püdler- Straße 16, SO.[ 1830 1143]
Kuch nach Maaß in furzer Frift.
95
Grüner Wes nabe dem Andreaspl
Roh- Tabak.
war
nom
batte
Sept
orben
fabl
faft f
hörte
bem
getha
er au
Spielt
mehr,
Pring
Szen
Don
Sam
Giner
benn
[ 1660
J. Mann, Ober- Jagelheim Berthold Frank& Co.
Korbmacher a.Rohrlip. vrl. Holze, Manteuffelstr.65.| Damenhüte 3,50 M. vf. Reichenbergerftr. 143 6. I.
N., Brunnenstraße
Verantwortlicher Redakteur R. Cronheim in Berlin . Druck und Verlag von May Bading in Berlin SW., Beuthstraße 2.
7.
febt
pagne
aud
Teicht