Einzelbild herunterladen
 

bedürfen.

$

Morgen Dienstag beginnt die Auszahlung der Streifunter- und die Italiener schrieen noch mehr. Schließlich fuhren die Zeit disponibeln 16 radfahrenden Kouriere einer Verstärkung fügung. Verheirathete bekommen pro Woche 9 M., pro Kind Arbeiter nach Basel zurück, der Agent blieb mit den Ausweis­1 M. mehr, und ledige Arbeiter 8 M. die Woche. Nach den papieren in Straßburg . Und wenn er nicht weitergefahren ist, verschiedenen Gegenden, aus denen Streifbrecher erwartet werden, so ist er dort noch heute. gehen Abgesandte der Streifleitung ab. So hält sich einer in Schleswig , einer im Lippischen auf, wo Ziegelstreicher geworben werden sollten. Die Zahl der Streifenden beträgt jezt rund 14 000. Der ganze gewaltige Hamburger Welt­handel ist brach gelegt.

Ein Schleppdampfer ist vom Streit Komitee geschartert worden zum Zwecke besserer Agitation und Verbreitung von Flug­blättern im Hafen. Ein Bäckermeister hat dem Unterstützungs= Die englischen Rheder werden von der Kapitalistenpresse Komitee 100 Karten für je ein Brot zur Vertheilung an bedürftige Streifende gegeben. Von den streifenden Ewerführern ist die benutzt, um die öffentliche Meinung gegen die streikenden Ham- Resolution gefaßt worden, im Falle eines eintretenden Schnee­burger Hafenarbeiter aufzubringen. Im Bunde mit den Ham- gestöbers teine Arbeit zur Fortschaffung des Schnees anzunehmen. Das Hafen und Eisenbahn - Gebiet ist von den Posten der burger Nachrichten" suchen das Berliner Tageblatt" und die Der Vorsitzende des Vereins Hamburger Quartierleute von Streifenden vollständig zernirt. Vereinzelte Wagenladungen Unternehmerblätter aller Schattirungen die von Rhedern er- 1886 hat der Lohnkommission der Speicherarbeiter mitgetheilt, Streitbrecher wurden auch heute wieder direkt auf die Quais rangirt. Die lippischen Streifbrecher werden von Uelzen an fundenen Lügen zu kolportiren. Allerdings haben die englischen daß der Verein nicht in der Lage ist, den Lohntarif anzunehmen, Die lippischen Streifbrecher werden von Uelzen an Rheder Verbindung in Hamburg gesucht und gefunden. Im fommission in Unterhandlung zu treten. auch die jetzigen Zeitverhältnisse es nicht gestatten, mit der Lohn­in geschlossenen Wagen befördert. Die Segelmacher in Der Kaiser hat sich, wie der Hamburgische Korrespondent" September d. J. berichtete das Senatoren- und Rhederorgan Hamburg- Alton haben zu dem Streit der Hafenarbeiter und See­meldet, während seines Aufenthaltes beim Grafen Walderfee in Hamburgischer Korresp.": daß die englischen Rheder leute ebenfalls Stellung genommen. Altona über die Ausstandsbewegung Bericht erstatten lassen. für ihren Sonnabend Abend fand zu diesem Zwecke eine Versammlung Weiter wird mitgetheilt, daß der Staatssekretär v. Bötticher Verband, mit dem fie das statt, worin ebenfalls beschlossen wurde, daß die Segelmacher von den hamburgischen Behörden Bericht erbeten habe. Roalitionsrecht der Arbeiter vernichten wol sich verpflichten sollen, teine Matrosenarbeiten zu verrichten und Das Komitee der Lagerhaus- und Speicheren, Mitglieder im Ausland suchen; ferner feine Segel um und abzuschlagen, sowie sich nicht als Segel arbeiter erklärt, ein Gesuch an die Handelskammer wußte das Rhederblatt damals hinzuzufügen, daß die macher oder Matrosen resp. Heizer oder Trimmer auf Schiffen seitens dieser Branche um Vermittelung sei abgelehnt worden, anmustern zu lassen, bis die Arbeitseinstellungen der Seeleute Verbande da nur ein Antrag beider Parteien berücksichtigt werden könne. Hamburger Rheder sich diesem ihr Ende erreicht haben. Die Versammlung erklärt sich mit den Der hamburgischen Turnerschaft muthen die angeschlossen haben. Im Interesse des englischen ausständigen Hafenarbeitern und Seeleuten solidarisch und ver " Hamburger Nachrichten" das Organ der alten Raketentiste" Rhederverbandes lag auch die Ausweisung Tom Mann's spricht, denselben mit allen gefeßlich erlaubten moralischen und im Sachfenwalde die Rolle des Streitbrecherthums zu. Es Damals haben die Hamburger Rheder wohl nicht geglaubt, daß materiellen Mitteln zum Siege zu verhelfen. die Hamburgische Turnerschaft ihre Kraftübungen nicht blos die Bundesgenossenschaft der englischen Rheder als verruchte That zum Vergnügen betreibt, sondern daß diese auch unter verschrieen werden soll, sonst hätten sie ihren Beitritt zum Ver­Umständen der Vaterstadt zum Segen gereichen können." So bande nicht publizirt. Der Appell an den Patriotismus wird sich beißt es in dem betreffenden Aufruf, den ein 74jähriger n seinen Folgen gegen die Unternehmer richten. Patriot" unterzeichnet hat, der bereit ist, seine schwachen Kräfte in den Dienst zu stellen".

-

-

"

ist der Augenblick gekommen, wo Ihr zeigen könnt, daß

Aus Bremen liegt folgende Wolff'sche Depesche vom Montag vor: Heute findet eine von dem Vorstand der Bremer Lager: haus- Gesellschaft veranlaßte Versammlung statt, behuss Aus­sprache zwischen dem Vorstand und den Streifenden. Heute früb erschienen 130 Mann zur Arbeit, etwa der vierte Theil der in normaler Zeit Beschäftigten. 20 Rrähne find in Betrieb.

Aus Geeftemünde wurde uns am Montag depeschirt: Der Hamburger Dampfer, Adria" tam heute hier an und wollte löschen. Die Arbeiter verweigerten ein­müthig die Löschung. Morgen Dienstag ist große Ver­fammlung.

Die Getreideträger Stettins fündigen an, daß wenn das Träger- Amt fortfährt, die Zahl der Mannschaften zu fürzen wie jezt, so daß z. B. 5 Mann soviel leisten sollen wie sonst 6 und 7, sie gezwungen sind, im Frühjahr Schritte dagegen zu unter­nehmen.

Die Hafenarbeiter- Versammlung in Kiel , die, wie schon in der Sonntag- Nummer des Vorwärts" berichtet wurde, die moralische und petuniäre Unterstüßung der Hamburger beschloß, wählte eine Kommission mit dem Auftrage, einen Lohntarif auszuarbeiten und denselben einer im Laufe dieser Woche einzu­

Streifes nicht anzuerkennen vermöge. Das begreift sich schon Die ,, Germania " erklärt, daß sie die Berechtigung des deshalb, weil die Hamburger Hafenarbeiter und Seeleute für die fatholische Kirche nicht zu haben sind. Ob die Hamburger Hafen arbeiter und Seeleute ihre Hoffnung auf etwas anderes als den Streit setzen konnten, ergiebt sich aus einer Mittheilung der Bolts- 3tg.", wonach z. B. der Verein der Seeleute, um bessere Bezahlung und Behandlung der Seeleute zu erreichen, seit seiner Gründung im Jahre 1891 unterhandelt hat: 1891 dreimal mit den Rhedern,

"

mit der Seeberufsgenossenschaft,

1892 mit dem Seemannsamt,

B mit der Deputation für Handel und Schifffehrt,

"

Hamburg , 80. November. ( W. T. B.) Ein heute an den Vorsitzenden des Rhedereivereins, Laeisz und an den Reichstags­Abgeordneten v. Elm gerichtetes Schreiben lautet: Im Dienste des öffentlichen Friedens unserer Stadt und zur Fernhaltung schweren Unglücks erbieten sich die Unter­zeichneten zu dem Versuche, die zu weitgehenden Arbeits­einstellungen gediehenen Lohndifferenzen auf dem Ge. biete der Hafenarbeiten durch schiedsamtliche Bermittelung beizulegen. Der Vorschlag geht auf Einsetzung eines Schieds­amtes, das außer den Unterzeichneten aus einer von den Arbeit. gebern zu bezeichnenden Persönlichkeit und aus 4 von den Ar­beitnehmern zu erwählenden Mitgliedern, demnach im ganzen aus 8 Personen zu bestehen und seine endgiltigen Beschlüsse mit einer Mehrheit von mindestens 6 Stimmen au faffen hätte. Die so eventuell stande zu kommenden Be­schlüsse müßten im voraus als von allen Bes

1893 durch den Reichstags- Abg. Megger mit dem Deichstage zu theiligten verbindlich anerkannt sein. Die Unterzeichneten Berlin ,

"

mit dem Reichsamt des Innern,

"

mit dem Hamburger Senat ,

"

mit dem Reichs- Versicherungsamt zu Berlin ,

mit den Hamburger Rhedern.

1894 mit der Polizeibehörde,

betonen ausdrücklich, daß sie diesen Vorschlag lediglich aus eigenem Antriebe und ohne über denselben mit der einen oder der anderen Partei in Fühlung getreten zu sein, der weiteren Entschließung der Arbeitgeber und Arbeitnehmer unterbreiten. Hamburg , 29. November. Senator Dr. Hachmann, Präsident

berufenden Versammlung zur Beschlußfassung vorzulegen. Für teine einzige von Erfolg getrönt gewesen, und der Bürgerschaft, Sigmund Hinrichsen, Vorsitzender des Gewerbe

"

"

gerichts, Dr. Noack."

Harburg , 30. November. ( W. Z. B.) Der Ausstand der hiesigen Hafenarbeiter und Ewerführer dauert unverändert fort. Am Hafen wird nur wenig gearbeitet.

Bremen , 30. November. ( Privatdepesche des Vorwärts".)

ständige Ueberwachung des Hafens und des Bahnhofs seitens der Arbeiterschaft ist Sorge getragen. als jetzt der Streit ausbrach und sich der Verein an den Vor­Die Magdeburger Voltsstimme" erfährt, daß die Elb.figenden des Vereins Hamburger Rheder, Herrn Laeiß, schifffahrt 3- Gesellschaft eite" die Verladung wandte, ist ihm wieder eine abschlägige Antwort zu theil ge von Gütern in Hamburg vollständig einstellen mußte. Die Keite" worden. theilte den Hamburger Handlungshäusern mit, daß sie keine Güter Die im Stumm'schen Fahrwasser segelnde Deutsche nach den oberelbischen Bläßen annimmt, da die Verladung wegen fürchterlich sittlich entrüstet darüber, daß die Hafenarbeiter inter Die gestrige Versammlung hat 8000 M. zur Unterstützung der der Arbeitseinstellung ganz unmöglich sei. national handeln und daß die englischen Arbeiter die Leitung Streifenden bewilligt. Heute Abend haben 900 Streifende das haben. Das doch gewiß reichliche Geschimpfe der bürgerlichen Bresse über die schredlichen Engländer genügt der genannten Angebot der Lagerhaus- Gesellschaft abgelehnt. Es wird weiter Korrespondenz noch nicht. Warum ist denn fragt gestreitt.

Die Differenzen zwischen der Firma Nathan, Philipp u. Ko. und ihren Arbeitern, welche Schauermannsarbeiten ver­richten sollten, sind geschlichtet, da die Firma auf ihr Verlangen Verzicht geleistet hat.

melden könne.

Volkswirthschaftliche Korrespondenz"

thut

-

zur

Auf dem städtischen Arbeitsnachweis in Frank. sie in diesem Falle jene Presse so fleinmüthig, Bremen , 80. November. ( W. T. B.) Der Vorstand der furt a. M. wurde, wie die Volksstimme" berichtet, einem die doch sonst so beredt gegen das perfide Albion Bremer Lagerhaus- eiellschaft bestätigte der abends erschienenen donnern versteht? Lohnt es Arbeitslosen ein Schreiben der Elsässischen Transport fich etwa garnicht, Lohnkommission seine heute Mittag in öffentlicher Besprechung vor und Lagerhaus- Gesellschaft zu lesen gegeben, wonach der Frage näher zu treten, was angesichts der Thatsache zu ge- der gesammten betheiligten Arbeiterschaft abgegebenen Erklärungen: diese mehrere hundert Arbeiter für Hamburg schehen hat, daß international die Transportgewerbe eines Landes 1. daß er bereit sei, die gesammten Oberarbeiter, Krahnführer, fucht. Der betr. Schalterbeamte gab dem Arbeitslosen auch die lahm zu legen versucht werden? Vorarbeiter, Hilfskahnführer und ständigen Arbeiter in ihr genaue Adresse der genannten Gesellschaft an, damit er sich dort nationale Vorgehen der Arbeiter schimpft, hat nichts dagegen ein sich Dieselbe Korrespondenz, die so mörderlich über das inter früheres Bertragsverhältniß zurücktreten zu lassen, sofern diese bis heute Abend 7 Uhr hierzu einfinden oder pünktlich Der Frankfurter Arbeitsnachweis ist einer von denen, die zuwenden, daß sich die deutschen Schifffahrts- Gesellschaften und morgen früh zum Dienst Stelle find bei Streits oder Aussperrungen ihre Thätigkeit für die betreffende Rheder mit denen anderer Länder verbinden, um die Passagier 2. Daß er ferner bereit sei, diese Arbeiter nach Ablauf Firma oder die betreffende Branche nicht einstellen. Zu welchen und Gütertransport- Tarife ringmäßig in die Höhe zu schrauben. der Kündigungsfrist gemäß feinem Angebot vom 27. b. M. Unzuträglichkeiten das führt, zeigt der eben mitgetheilte Vorfall. Das ist die Volkswirthschaft", die man im Stumm'schen im fländigen Verhältniß zu beschäftigen. Mit bezug auf die Oberarbeiter und Krahnführer soll die in der Vorlage Die natürliche Folge ist, daß ein solcher Gemeinde- Arbeitsnachweis Lager treibt. sich nicht einleben kann, denn ohne das Vertrauen der Arbeiter­der Lohnkommission vom 26. d. M. enthaltene Forderung schaft hängt er sozusagen in der Luft. Die Berliner Gewerkschafts- Kommission nahm am( 2 Lohuklassen, die niedrigste mit 22,50 Mart pro Woche) Ablauf der In Stockholm , der Hauptstadt Schwedens , hat eine Ver- Montag nach einem Referat des Genoffen Moltenbuhr über nach Kündigungsfrist maßgebend fein; fammlung fämmtlicher Transportarbeiter- Fachvereine beschlossen, den Streit der Hamburger Hafenarbeiter folgende Resolution 3. daß er bereit ist, von morgen früh 7 Uhr ab fein Schiff aus Hamburg zu löschen, welches dort von nicht an: Die Delegirten der Berliner Gewerkschafts- Kommission fordern bisher im nichtständigen Verhältniß gewesenen Arbeiter ohne unionistischen Arbeitern geladen ist, und beauftragte die Vor- die Berliner Arbeiter auf, ungesäumt Sammlungen für die Rücksicht darauf, ob sie im Ausstand gewesen sind oder nicht, stände, zu untersuchen, ob dies bei dem in Stockholm erwarteten Hafenarbeiter Hamburgs in die Hand zu nehmen und die Gelder nach Punkt 2b seines Angebots vom 27. d. M. einzustellen, soweit Dampfer Gefle" der Fall ist. Die übrigen Transportvereine an das Gewerkschaftsbureau Annenstr. 16 abzuliefern. Die Ver- die Anforderungen des Betriebes es zulaffen; feine übrigen Schwedens werden aufgefordert, diefelbe Haltung einzunehmen. öffentlichung der Sammlungen findet durch den Vorwärts" Erklärungen vom 27. d. M. hält der Vorstand aufrecht. Aus Rotterdam meldet das Kleine Journal", 6000 Dock statt. Gleichzeitig ersuchen die Delegirten, daß die Gewerk­arbeiter wollten am Dienstag die Arbeit einstellen. Aus fchaften geeignete Schritte thun, um den Zuzug von Hamburg Antwerpen berichtet dasselbe Blatt, daß dort vier Eng= fernzuhalten. länder wegen Aufforderung zur Theilnahme am Hamburger Streit ausgewiesen worden seien.

Weitere Depeschen lauten:

Hamburg , 30. November. ( Privatdepesche des Vorwärts.")

London , 30. November. ( W. Z. B.) Ueber 1000 Arbeiter der Schiffswerft Gray u. Co. in West- Hartlepool stellten heute die Arbeit ein, um die Entfernung der auf dieser Werft stationirten, ihnen mißliebigen Polizeifonstabler zu erzwingen. Tie Arbeit auf dieser Werft ruht gänzlich.

Aus London wird uns von unserem Korrespondenten ge= Hamburg , 30. November. ( B. H.) Jeht find 15 500 Mann schrieben: Die Exekutive des Hafenarbeiter- Verbandes hat an ausständig. Heute sind 3000 Speicherleute in den Streik ein­gekündigt, daß die Entlaffung von Arbeitern, die Hamburger Schiffe getreten. Morgen wird der Generalftreit proflamirt. General Depelthen und lehte Nachrichten. nicht ausladen wollen, mit Streit beantwortet werden würde. Schleinitz, der heute den Hafen einer Inspektion unterzog, wird In Bristol und Hull werden solche Schiffe erwartet und dem Kaiser darüber Bericht erstatten. Die Haltung der Aus Reichenberg in Böhmt., 30. November. ( W. T. B.) Jm demgemäß Konflikte befürchtet. Daß auch hier die Situation ernst ständigen ist musterhaft. Mai d. J. fanden aus Anlaß eines Arbeiterausstandes in Dörsel ift, beweist ein Leitartikel der Times", der giftige Ausfälle auf Tom Mann enthält. Kundgebungen statt, die zu einem blutigen Zusammenstoß dieses Zusammenstoßes wurde gegen 45 Personen Anklage wegen führten. Jufolge Schiffsherren- Verbandes. Tom Mann , der am Sonnabend in Grimsby eintraf, Stimmung war überall eine gehobene. In einer Frauen- Bergehens des Auflaufs erhoben. Das hiesige Kreisgericht ver­äußerte sich zu einem Vertreter der Central News" über seinen versammlung tamen polizeiliche Zwischenfälle vor, die Polizei urtheilte heute 36 der Angeklagten und zwar zwei zu Kerker­Hamburger Aufenthalt dahin: Er sei in Hamburg gerade machte von der Waffe Gebrauch. Ginige Verhaftungen wurden strafen von 12 bezw. 6 Monaten, die übrigen zu Arreſtſtrafen lange genug von der Polizei unerkannt und unbehelligt geblieben, um feine Mission zu erfüllen. In einem Café habe er sich vorgenommen. Im Hafen liegen heute 237 Schiffe, aber faft von 5 bis 14 Tagen. 9 Angeklagte wurden freigesprochen. Paris , 30. November. ( B. H. ) Der sozialistische Abgeordnete mit einem Vertreter des Bismarck Organs" über die überall ruht die Arbeit. Für die Auszahlung der Streit Jourde hat heute Nachmittag in der Kammer einen Antrag eins Situation des Streits unterhalten. Seine Rundfahrt im Hafen unterstützung, die morgen begiunt, liegen 75 000 m. bereit. Tom gebracht auf sofortige Freilassung des verhafteten Abg. Chauvin, babe guten Erfolg gehabt. Schon da sei die Polizei auf seiner Mann telegraphirt aus London , er werde für Sammlungen frischer That ertappt worden und deshalb die Verhaftung Der Antragsteller führte aus, daß der Abgeordnete nicht auf Spur gewesen; durch Vertauschen der Hüte mit seinem Begleiter habe er ihr jedoch ein Schnippchen geschlagen. Nachdem hätte sorgen und die Abreise englischer Streitbrecher ver ungefeßlich sei. Der Justizminister sagte, die Verhaftung werde er noch einer Sigung des Streitkomitees in Altona bei- hindern. Eine Anzahl englischer Streitbrecher ist heute zurück- beibehalten. Wenn die Kammer indeß die Freilaffung beschließe, gewohnt. Der Antrag wurde mit 175 gereist. Der Reichstags- Abgeordnete von Elm erhielt heute ein werde die Regierung sich fügen.

zwischen Gendarmen und Arbeitern Die" Times" sind das Mundstück des Die heutigen elf Versammlungen verliesen ausgezeichnet, die

4

gegen 63 Stimmen angenommen. Die Regierung hat telegraphisch Wilson

, Mitglied des Parlaments, hat mit der Direktion Schreiben des Senators und Polizeichefs Hachmann, in dem der Lincolnshire- Eisenbahn- Kompagnie tonferirt und von dieser den Befehl ertheilt, den Abgeordneten sofort freizulaffen. das Versprechen erhalten, daß die angedrohte Entlassung der dieser seine Geneigtheit fundgiebt, zu vermitteln. Paris , 80. November. ( W. T. B.) Deputirtenkammer. Jourde Matrosen ihres Dampfers Lincoln," die das aus Ham= Hamburg, 80. November. ( W. T. B.) Die Maschinisten( Sozialist) brachte einen Antrag ein, nach welchem die Deputirten burg kommende Schiff zu löschen sich geweigert hatten, der Hafen- und Schleppdampfer haben heute Mittag 1 Uhr einen fammer die sofortige Freilassung des gestern in Carmaux fest nochmals in Erwägung gezogen und eventuell rückgängig gemacht wesentlich erhöhten Lohntarif an die Kapitäne versandt und genommenen Deputirten Chauvin verlangte. Jourde erklärte, werden soll. hinzugefügt, die Arbeitgeber möchten sich bis heute Nachmittag es handele sich hierbei nicht um eine Parteiirage, Am Sonntag nahm eine Versammlung von 700 Arbeitern 4 Uhr entschließen; sollte der Tarif am Dienstag, 1. Dezember, sondern um die Würde des Parlaments. Der Juizs der Londoner Docs einstimmig zwei Resolutionen an, von nicht bewilligt sein, würde die Arbeit eingestellt werden. Hierzu minister, Darlan erwiderte, die Justizbehörden hätten denen die eine gegen die Ausweisung Tom Mann's bemerkt der Hamburgische Korrespondent": Die Frist von drei die gerichtliche Verfolgung angeordnet, weil der Thäter auf aus Hamburg Einspruch erhebt, die andere fich für Errichtung Stunden, der Umfang der Mehrforderungen und der Ton des frischer That ertappt worden sei; wenn die Kammer indessen die eines Fonds zur Unterstützung der Ausständigen Schriftstückes werden zur Folge haben, daß eine Antwort über- Freilassung des Festgenommenen und die Einstellung der gerichts in Hamburg ausspricht. haupt nicht ertheilt wird. lichen Verfolgung verlange, so werde sich die Regierung vor der Mißgeschick eines Hamburger Werbers in In einer von etwa 3000 ausständigen Ewerführern besuchten Entscheidung der Kammer beugen. Der Antrag wurde mit 295 Basel . Freitag und Sonnabend versuchte ein Agent der Ham- Versammlung wurde mitgetheilt, daß die Staatsquai Arbeiter gegen 75 Stimmen angenommen. burger Rheder in Basel Ersatzkräfte anzuwerben. 50 arbeitslose den Beschluß gefaßt hätten, sofort die Arbeit einzustellen, sobald Rom , 30. November. ( B. H. ) In der heutigen Rammers italienische Maurer und Handlanger gingen ihm auch auf den die Anforderung an sie gestellt wird, Schiffe der Hamburg - Ameri- fizung brachte Rudini einen Gefeßentwurf ein, wonach der Prinz Leim. Ein jeder erhielt 10 Frts. Vorschuß, mußte aber feine tanischen Packetfahrt Aktiengesellschaft au löschen oder von Neapel eine Apanage von 1 200 000 Lire erhalten soll. Ausweisschriften ausliefern. Dann wurde abgedampft. Dann wurde abgedampft. Bis zu beladen. Heute Abend findet eine Versammlung von Imbriani rief:" Das ist eine Dummheit!" Rudini erklärte, der Straßburg fam die Reisegesellschaft. Nachdem man ge- oberelbischen Schiffern statt, um der Frage näher zu König werde in diesem Jahre die Summe von seiner Ziviliste frühstückt hatte, sollte die Reise weitergehen. Aber furz treten, ob sie sich am Streit betheiligen wollen. Diejenigen streichen. vor Abgang des Zuges erklärten die Italiener, fie gingen Streifenden, welche im Besitz eines Zweirades sind, werden auf- Albi, 30. November. ( W. T. B.) Der gestern verhaftete nicht als Streitbrecher nach Hamburg . Der Agent schrie, gefordert, sich dem Komitee zur Verfügung zu stellen, da die zur Deputirte Chauvin ist heute in Freiheit gefekt worden. Verantwortlicher Redakteur: Auguft Jacobey in Berlin . Für den Inferatentheil verantwortlich: Th. Glocke in Berliu. Trud und Berlag von Wag& ading in Berlin . Hierzu 2 Beilagen.

O