gen wurde entsprochen. Hierauf nahm die Versammlung bie Wahl des Rendanten und Vorfißenden der Kaffe vor. Ge wählt wurde Herr Hubert mit 76 Stimmen; 11 Stimmen fielen auf den bisherigen Rendanten Herrn Witte. Bum Altgefellen wurde Herr Furchtbar mit 65 Stimmen gewählt, Die Wahl der übrigen 4 Vorstandsmitglieder fiel auf die Herren Stephan, Blümle und Karpp mit je 71 und Schmohle mit 68 Stimmen. Ein Stimmzettel trug die Namen der drei früheren Raffirer Richter, Greiner und König, von denen ersterer fich bekanntlich in Untersuchungshaft befindet, die beiden anderen aber ihr Leben durch Selbst mord beendeten. Herr Schmit unterzog diese unfinnige Stimm gettelabgabe einer scharfen aber gerechten Kritik und bedauerte, daß fich ein Delegitter einen so geistlosen Wig erlauben tönne. Bum Schluß sprach Herr Schmit der Wunsch aus, daß der Vorstand oder die Gewerbe- Deputation des Magistrats recht bald die definitive Wahl der noch fehlenden beiden Kassirer der Kaffe veranlaffen möge. Schluß der Versammlung 9% Ubr.
Arbeiter Bezirksverein„ Süd- Ost". Den Mitgliedern zur Nachricht, daß der Vorstand des Vereins folgende Bahl. stellen errichtet hat: 1. Sonntags früh von 9-12 Uhr bei Mitan, Wienerftraße 31. 2. Montags Abenos von 9-11 Uhr bei Stramm, Stalizerstraße 18. 3. Dienstags von 9-11 Uhr bei Samatly, Waldemarfiraße 74. Beiträge werden außerdem täglich beim Raffirer R. Scholz, Eisenbahnstraße 36b., vorn 3 Treppen, entgegen genommen. Der Vorstand ersucht, die Bahlstellen recht rege au besuchen, da Vereinsversammlungen Doraussichtlich in nächster Beit nicht stattfinden können.
Allgemeine Kranken- und Sterbetaffe der Metall. arbeiter( E. S. 29 Hamburg ) Filiale Berlin 6, Sonntag, den 20. d. Mts., Vormittag 10% Uhr, Gartenstr. 123 bei Krüger, Mitglieder Versammlur g. Tagesordnung:„ Das Verhalten einzelner Mitglieder in den Bahlstellen." Verschiedenes.
Verein zur Wahrung der materiellen Interessen der Fabrik und Handarbeiter. Bersammlung am Sonn tag, den 20. Junt, Vormittags 10% Uhr, bei Mahlit, Andreas ftr. 26. Tagesordnung: 1. Monatsbericht. 2. Jahresabrechnung. 3. Neuwahl des Vorstandes. 4. Verschiedenes. Bu dieser Versammlung baben Gäste feinen Butritt.
Verein Berliner Droschkentutscher. Heute, Freitag, Abends 10 Uhr, ordentliche Generalversammlung im großen Saale des Berliner Handwerkervereins, Sophienftr. 15. Lages ordnung: 1. Verlesung des Kaffenberichts und Decharge Er 3. Abände theilung. 2. Ergänzungswahl des Vorstandes. rung des Statuts. 4. Beschlußfaffung über Aufnahme von Fuhrberren und 5. Verschiedenes. Mitgliedsbuch legitimirt.
Allgemeine Kranken- und Sterbekaffe der Metallarbeiter( E. H. 29, Hamburg ), Filiale 5. Sonnabend, den 19. Juni, Abends 8%, Ubr, Versammlung der Mitglieder bei Adermann, Lothringerstr. 81.
Fachberein der Tischler. Am Montag, den 21. Juni, Abends 8 Uhr, findet in Jordan's Salon, Neue Grün. ftraße 28, eine Generalversammlung des Vereins mit folgender Tagesordnung statt: 1) Vortrag des Herrn Dr. med. Weise über moderne Wundbeban lung. 2) Antrag eines Mitgliedes um Gewährung des Rechtsschutzes. 3) Fragelaften. Das Quittungsbuch legitimirt. Neue Mitglieder werden aufge
nommen.
-
Berliner Verein für volksverständliche Gesundheitspflege und Naturheilkunde. Heute, Freitag, den 18. Juni, Abends 84 Uhr, bet Gratwell, Rommandantenstraße 77-79: Vortrag des Herrn Canis über: Die Cholera, ihre Entstehung, Berhütung und naturgemäße Behandlung.
Vermischtes.
Gewitterschäden. In jenen Ortschaften in denen das furchtbare Gewitter vom 2. b. M. einen so enormen Schaden angerichtet hat, wie er seit Menschengebenten nicht tonstatirt worden war, beginnt man erst nach und nach an die Aus. befferung der großen Schäden zu geben, weil fie viel Zeit und Geld beanspruchen und erst die kleineren Schäden ausgebeffert werden mußten. Die Spuren, welche das Unwetter besonders in dem Städtchen Schwanebeck bei Halberstadt , sowohl in dem Städtchen selbst als auf Feld und Flur hinterlassen hat, find, wie uns einer unjerer Berichterstatter schreibt, der die Ver wüstungen persönlich in Augenschein genommen bat, ganz fürch terliche. Das Städtchen liegt in einer Mulde und wird von anfteigenden, gut bebauten Medern umgeben. Die ganzen Waffermaffen, welche nun von den Höben herabstürzten, septen Alles unter Waffer, überschwemmten Gärten und tiffen masstoe Steinmauern fort, welche die Umfriedigungen der einzelnen Grundftüde bildeten. Die Gärten liegen verwüftet da und an Den Bäumen und Sträuchern fieht man iegt noch in Höhe von einem und zwei Metern die getrockneten Schlammmaffen, welche fich hier bei dem Höhenstande der Ueber. fluthung feftgefezt hatten. Ruf den Nedern fieht es überaus troftlos aus und giebt so ein ungefähres Bild von dem bedeutenden Schaden, ben bas Unwetter den Landwirthen augefügt hat. Rartoffel- und Getreideflächen find vollfiändig abgespült und nur noch den reinen Sand tann man feben. In große Gefahr tam eine Schafheerde mit sammt dem Schäfer und seinen Hunden, denn sie befand sich beim herab ftürzen der ungebeuren Waffermaffen gerade nahe bei Schwane bed. Unrettbar wäre alles ertrunten, wenn der Hirte nicht Geiftesgegenwart genug besessen hätte, die Heerde die Anhöhen hinaufzutreiben. Zwei Schäferhütten, welche mitten im Felde ftanden, wurden weit hinunter geschwemmt, ebenso die Abzugs röhren, und selbst große Feldsteine unterlagen der Macht der Wafferströme und wurden weit forgetrieben. Es ist eine Ver. heerung, wie man fie fich nicht größer denken kann. Was hier Menschenkraft und Fleiß wochen und monatelang geschaffen, ift in wenigen Stunden durch die elementare Gewalt vernichtet worden. Viele der Gartenbefizer find über die Verheerungen berart erbittert, daß fie an der Renovation der Gärten in biesem Jahre nicht denken.
-
nämlich
"
Offenherzige Verworfenheit. London . Im Jahre 1873 vermählte fich Baron Fulwar John Cravon mit Lady Sarah Llewellyn, einem reizenden Mädchen aus ausgezeichneter Fas milie. Die Ehe war äußerst glücklich und mit fünf Kindern gesegnet. Beim legten Derbyrennen lernte die Baronin Sir Bedenham lennen, einen jungen, als Don Juan berüchtigten Mann. Vor drei Wochen nahm die Baronin von ihrem Batten die Erlaubniß, ihre Schwefter besuchen zu dürfen; am Abende, als man ihre Heimlehr erwartete, Tam folgender Brief: Mein geliebter Gatte, Du wirst es begreiflich finden, daß ich mit dem Manne, der mir viel beffer gefällt als Du, durch gebe, Du wirft mich auch nie mehr sehen. Vielleicht hätte ich diese Leidenschaft bezwungen; doch Du haft mich genöthigt, auf Deinen langweiligen Gütern zu leben mit Deiner Familie, die ich baffe. Deine Mutter allein wäre im Stande, mich aus dem Paradies zu vertreiben. Set so gefällig, schide mir meine Juwelen, meine Perlen und deponire meine Mitgift bet einem Banlier." Die Baronin war feineswegs entfloben und batte einfach mit ihrem Liebhaber im Charing Croß- Hotel Wohnung genommen. Baron Gravon flagte auf Scheidung, und diese wurde ihm auch am 4. d. M. unter den obwalten den Umständen sofort bewilligt. Der Richter fragte die Baronin, was mit den Kindern geschehen werde. Lachend erwiderte, wie der W. A. 8." gemeldet wird, die schöne Frau: ,, Dieselben sehen ihrem Vater viel zu ähnlich, als daß ich wünschen sollte, fte bei mir au behalten."
Sie hatten fich ewige Treue geschworen Drei junge Damen eines Städtchens in der Nähe von Dres ben, und auch die äußeren Beichen einer echten und rechten Mädchenfreundschaft fehlten nicht: die Eintragung finnreicher Dichterworte in die resp. Boefte Albums und die Ueberreichung Der Photographien, die symbolische Hingabe der ganzen Per fon. Doch was nügen, erzählt die Dresdener Beitung", die helligsten und tiefften Gefühle, wenn die Freundschaft in so gröblicher Weise verlegt wird. Fräulein Magba, die Jüngste des Bundes, hatte die unverzeihliche Sünde begangen, ohne vorgängige Mittheilung auf dem legten Balle der Saison in neuer, firahlender Toilette zu erscheinen, die Freundinnen dadurch zu verdunkeln und, wie es heißt, uner wartete Triumphe zu feiern. Diese Verlegung der Freundes pflicht mußte exemplarisch bestraft werden: Singe feiner vom Bergeben! Felsen flag' ich meine Sache; Echo, horch! er widert: Rache!" Und diese Nache sollte ellatant sein. Ein reelles Heirathsgefuch", das in einem Berliner Blatte Die beiden so erschien, sollte hierzu Belegenheit bieten. schnöde Getränkten beantworteten das Gesuch und legten dem anonymen Schreiben die Photographie ihrer ehemaligen Freundin Magba bei. Der Effelt dieser boshaften Handlungsweise war jedoch ein ebenso unerwarteter wie unbe abfichtigter. Das Bildniß Magda's hatte so sehr den Beifall Des Heirathakandidaten, eines jungen Arates gefunden, daß sich Derselbe direkt nach dem Aufgabeort der eingelaufenen Offerte begab, das Original aufsuchte, es auch fand, von ihm entzüdt war und fich sofort verlobte. Ob die unfreiwilligen Eheftifs terinnen der Hochzeit beiwohnten und die alte Freundschaft mit der Frau Dottor" erneuerten, habe ich leider nicht erfahren tönnen.
Nene Goldfelder in Weftauftralien. Die neueste Bost aus Auftralien bestätigt das Auffinden reicher Goldfelder im Kimberleydiftritt im äußersteu Norden von Weftauftralien. Wie unterm 12. April aus Derby gemeldet wird, find dort zahlreiche Leute eingetroffen, welche fich nach dem neuen Gold gebiet begeben wollen, wo Lebensmittel bereits beträchtlich im Breise gestiegen find. Die große Schwierigkeit besteht nur in dem Mangel einer Verbindung zwischen den Goldfeldern und Der Rüfte, da der Weg außerordentlich beschwerlich, und der Transport nur mit allergrößter Mühe zu bewerkstelligen ist. Man macht daher den Versuch, eine neue Route aufzufinden, von der man hofft, daß fie bequemer sein wird als die bis herige Straße. Eine weitere Schwierigkeit besteht in dem Mangel an Trinkwasser, das unterwegs sehr sparsam ist, auch sollen die eingeborenen Buschmänner fich feindselig gefinnt zeigen In Derby, der Küstenstadt des neuen Goldbezirks, ist die Lage nichts weniger als befriedigend, da bort eine starte Ein wanderung von Leuten stattgefunden hat, die sich, ohne im Befiz eines Pfennigs zu sein, nach den Goldfeldern begeben wollen und verhungern würden, wenn fie nicht von den Be wohnern Unterstügung erhielten. Eine Polizei giebt es in Derby noch nicht, und da es der Stadt auch an telegraphischer Verbindung mit Berth mangelt, so dauert es 4 Wochen, bis Nachrichten aus Derby die Regierung in Perth erreichen tönnen. Auch soll das Fieber in der Gegend herrschen. Unter diesen Umständen räth die auftralische Breffe allen Leuten, die nicht viel Geld und genügend Lebensmittel haben, davon ab, das neue Eldorado aufzusuchen.
Kleine Mittheilungen.
Schönebed, 13. Junt. Soeben ist ein schwerer Eisenbahn unfall von unberechenbaren Folgen durch die Aufmerksamkeit und Geiftesgegenwart des Bugs und Bahnperfonals verhütet worden. Der Kurieraug von Hamburg nach Wien durchfuhr mit halbstündiger Verspätung unter größter Geschwindigkeit und von awei Lokomotiven gezogen die Station Westerhusen auf der Strecke Magdeburg - Halle. Gleich hinter der Station wird dem Führer die Aussicht auf die Bahn durch eine scharfe Krümmung benommen. Als der Zug die Krümmung paffitt, fteht unmittelbar vor ihm auf demselben Geleise der Personenaug Nr. 58 von Köthen nach Magdeburg , dem von der Station Westerhusen aus sogar das Einfahrtsfignal gegeben ist. Der Lokomotioführer des Kurierzuges fest fofort die Luftdrud giebt bremsen in Thätigkeit und das Notbfignal zum Anziehen der Handbremsen, mit denen leider der Haupttheil des Buges noch bedient wurde. Die Wislung war daher auch teine sofortige und ein Theil der Reisenden, Der gerade zum Fenste: heraussab, mußte einige Sefunden bangsten Echredens durchleben, bis fich im nächßen Augen blide drei Maschinen und deren entsegte Führer auf wenige Meter Auge in Auge gegenüber stehen. Alles war gerettet! Die Veranlassung zu dem zuerst unbegreiflich erscheinenden Vorkommnis bei einer zweigleifigen Babn, wo jeder Bug nur das rechts liegende Geleise benußen darf, war die Entgleisung einer Maschine zwischen Schönebed und Westerhaim gewesen, In Folge wodurch das rechte Geleis nicht befahrbar war. beffen hatte man den Personenzug auf das in der Fahrrichtung links liegende Geleis dirigirt und hierdurch beinahe die Pfingst fahrt zahlreicher Menschen zu einer Unglüdsfahrt gemacht. Wären die ersten Wagen des Buges nicht mit der start wirken ben Carpenter Bremse versehen gewesen, so würde eine Rettung unmöglich erschienen sein.
Magdeburg - Neustadt, den 16. Juni 1886. Beftern Nachmittag zwischen 6 und 7 Uhr entstand in der Nähmaschinenfabrit von H. Mundlos u. Ko. ein Schadenfeuer, welches die Arbeits- und Lagerräume einäscherte. Hierdurch find mehr als 100 Personen unerwartet arbeitslos geworden, auch dürfte es der größten Bahl derselben nicht so leicht ge lingen, eine einigermaßen entsprechende Thätigkeit zu finden, weil in der hiesigen Eisenindustrie schon bisher recht flau ge arbeitet worden ist.
Breslau , 15. Juni. ( Verunglückter Kinderfreund.) Der Rollutscher Roche gestattete am Sonnabend Abend auf der Vir.cenaftraße einer Anzahl von Kindern auf seinen Rollwagen zu steigen und eine Wegftrede mitzufahren. Durch das laute Freudengeschrei der Kinder wurden die vorgespannten noch jungen Pferde plöglich scheu und gingen durch. An der Ede der Mehlgaffe und Vincenzstraße stürzte Noche von seinem Sige auf dem Wagen herab und wurde überfahren. Die Räder gingen über den Kopf des Mannes hinweg und zermalmten ihm denselben derartig, daß der Tod des Verunglückter auf der Stelle eintrat. Die Pferde wurden an der Ede der Bismarc ftraße durch einen Schriftsezer und einen Maurer wieder eingefangen. Der Rutscher, welcher an dem Todestage sein 53. Jabr vollendet hatte, hinterläßt eine zahlreiche noch unver forgte Familie.
Wien , 16. Juni. ( Ausweisungen.) Im Monate Mai dieses Jahres wurden aus der diesseitigen Reichshälfte 42 Ausländer, nämlich 35 Männer und 7 Frauenspersonen aus gewiesen, und zwar 15 nach Ungarn , 7 nach Rußland , 6 nach Italien , 5 nach Bayern , 4 nach Preußen, 2 nach Frankreich und je 1 Jndividuum nach Amerita, nach Montenegro und nach Württemberg . Drei Viertel dieser Ausländer, denen der Aufenthalt in Bileithanien verboten wurde, büßten vorerst wegen gemeiner Verbrechen Freiheitsstrafen ab; einige wurden aus Rüdficht für die öffentliche Ordnung landesverwiesen. Nach Preußen wurde der ehemalige Saffirer der Allgemeinen deutschen Kreditanstalt in Sachsen- Altenburg, Friedrich Karl Lingle, verwiesen, der nach einer in Brünn wegen Falschmeldung erhaltenen und daselbst verbüßten Arreftftrafe von drei Tagen dem Gerichte in Sachsen Altenburg wegen Verbrechens der Beruntreuung eingeliefert worden ist. Lingle bat ungefähr 300 000 Dtart unterschlagen.
Prag , 15. Juni. Die Straßendemonftrationen dauerten gestern hier bis spät in die Nacht. Nach Schluß der Vorstel lung im czechischen Nationaltheater fam es wieder zu lärmen Den Straßenszenen. Hunderte von Personen durchzogen in geschloffenen Rethen, Hrom o peklo" fingend, die Ferdinands. straße. Oberlommiffär Kagerowsky warf fich ihnen entgegen und befahl Ruhe. Seine Rufe wurden nicht beachtet, und bie Boltsmenge zog lärmend durch die Brenntegaffe aur caechischen
Die
Bürger Refsource, wo die czechischen Gäste aus Deutschland eintehrten. Gegen 60 Wachleute mit zwei Bezirksinspektoren waren anwesend, welche nach langer Mübe endlich die lärmen. den Rotten zerfreuten. Die Pferde- Eisenbahn lonnte in Folge der Ansammlungen eine Beit lang nicht verlehren. Straßendemonftrationen werden, wie die altczechischen Blätter anfündigen, im Barlament zur Sprache lommen. Mehrere Augenzeugen der bekannten Vorfälle begaben sich zu den hier weilenden czechischen Reichstagsabgeordneten, damit diese eine Interpellation in der nächsten Sigung einbringen, was die Abgeordneten auch zusagten. Bei den Demonftrationen wurde der Typograph Lutsch, der an der Spige einer größeren An zabl von Demonstranten auf die Kleinseite zog, verhaftet. Narodni Lifty", die für die Demonftrationen die Polizei ver antwortlich machen, wurden fonfiszirt.
Aus London , 16. Juni, wird der Frankf 3tg." tele graphirt: Nach einem Telegramm des" Standard" aus NewDort ist in Vancouver Eigenthum im Werthe von einer Million Dollars abgebrannt, wovon nur 10 000 Dollars versichert sein sollen; 1000 Dann sind an der Arbeit, den Schutt fortzu schaffen und es find schon 20 Kontratte abgeschlossen, um die abgebrannten Holzhäuser, einschließlich cines Schönen Terminushotels der Kanadischen Bazifit Eisenbahn, in Bad fteinen wieder aufzubauen.
Wellington , 12. Juni. Bei dem jüngsten vullanischen Ausbruch im Diftritt Tarawera ( Neuseeland ) ist der Verlust an Menschenleben größer als anfangs angenommen wurde. Derselbe wird jest auf 100 Eingeborene und 10 Engländer geschäzt.
Lekte Nachrichten.
Englische Verlegenheiten in Afghanistan . Der eng lische Oberst Lodhatt und feine Eskorte, welche jüngst von Chitral über Badatihan aufgebrochen waren, um zu der afgha nischen Grenztommiffion au stoßen, befinden sich in sehr übler Lage. Wie dem„ Reuter'schen Bureau" aus Shiranagar auf Grund dort eingegangener Nachrichten gemeldet wird, waren der Oberst nnd seine Begleiter von Eingeborenen umaingelt worden und fonnten weder vorwärts noch rüdwärts gehen. Auch hieß es in Shiranagar, daß es den Eingeschlossenen an Lebensmitteln fehle und daß das an Lodhort abgesandte Geld demselben nicht zugegangen sei. Einer Depesche aus Bombay zu Folge bestätigt die dortige Times of India", daß Lockhart mit seiner Estorte von dem Häuptling von Badalshan gefangen genommen worden ist und fich gegenwärtig im Fort befindet. Badalshan, eine fruchtbare Gebirgslandschaft nördlich von Borderindien, steht nominell unter der Botmäßigkeit Af ghaniftans.
Der Sozialistenführer Domela Nieuwenhuis , welcher wegen Beleidigung des niederländischen Königs durch die Breffe angellagt war, ift zu einjähriger Einzelhaft verurtheilt
worden.
-
In Borinage lam es am 16. Nachmittags zu einem Bu fammenstoß zwischen Arbeitern und Gendarmerie, welche die Waffen gebrauchen mußte. Ingenieur Colette erhielt nach dem Berl. Egbl." mehrere Verlegungen. Für morgen haben die Kohlengräber einen allgemeinen Streit angekündigt. Die Ar beitseinstellung ist eine allgemeine in Quaregnon, Dimappes und Flénu. Die Zahl der Streifenden beträgt 5000. Heute früh wurden 18 der Streifenden in Quaregnon durch die Gen Darmerie verhaftet.
-
Die Wollzollfrage in den Vereinigten Staaten . Ebenso wie in Deutschland findet auch in der nordamerlari schen Union das Projekt der Einführung von Wollzöller Wi derstand. Wie aus Washington gemeldet wird, legte die Finanglommiffion des Repräsentantenhauses thren Bericht vor, welcher fich gegen die Wiederherstellung der Wollzölle vom Jahre 1867 ausspricht. Es wurde vom Repräsentantenhauſe Darauf eine Resolution angenommen, in welcher erklärt wird, daß fich der Kongreß jeder Aenderung der Wollzölle widerseße.
*
Zu den Diätenprozessen. Wie ein Privattelegramm der Boff. Sig." aus halle meldet, wird der Diätenprozeß gegen den Abg. Hasenclever erst am 25. November vor dem Reichsgericht zur Verhandlung kommen.
Briefkasten der Redaktion.
A. H. 1. Jn Berlin besteht der Bezirksausschuß aus einem vom König ernannten Präsidenten, zwei vom König er nannten und vier von Magiftrat und Stadtverordneten Ber fammlung gewählten Mitgliedern. 2. Mündliche Auskunft tönnen Sie auf der Redaktion erhalten.
D. H. Eisenbahnstr. Der Arbeitgeber muß die bei ihm beschäftigten Arbeiter bei der Drtetrantentaffe anmelden und ein Drittel der Beiträge zahlen.
A. M. 25. Die meisten Miethetontratte enthalten die Bestimmung, baß der Miether auf Verlangen des Vermietheis jederzeit die Besichtigung der Wohnung geftatten muß; natür lich ist darunter nur die Tageszeit, etwa con 8-8 Uhr au verstehen.
2. W. Friedrichsberg. Wenn ein Bußer die Aufstellung einer Rüftung selbstständig übernimmt, fo gilt er insoweit als Betriebsunternehmer und muß von etwaigen Unfällen der Polizei Anzeige machen. H. 2. Maurer. Wir lönnen Ihr Eingefandtes erft bann veröffentlichen, wenn Sie uns Ihre genaue breffe eins senden.
8tv. P. 38. Sie müssen Jbre liebenswürdige Schwä gerin zunächst zum Sühnetermin vor den Schiedsmann laden, fich dort ein Sübreatteft ausstellen laffen und dann die Privat flage beim Gericht wegen Beleidigung erheben. Die gefeßlichen Gebühren eines Rechtsanwalts muß Ihnen Ihre Schwägerin, wenn fie verurtheilt wird, erseßen.
H. D., Wiesenftraße. Konzeffionirte Pfandleiher lönnen Die bei ihnen verpfändeten Sachen öffentlich durch Gerichtsvoll zieher oder Auktionator verlaufen laffen, ohne daß sie zuvor bet Gericht zu lagen brauchen.
M. E. D. 219. Die Krankenkaffe braucht ihre Mitglie der nur vom Kaffenarzte behandeln zu lassen; einen anderen Spezialarzt braucht fie nicht zu bezahlen.
.
Pr e. Theilen Sie den ganzen Sachverhalt der bieftigen Staatsanwaltschaft mit und beantragen Sie, gegen Shre frühere Nachbarin wegen wiffentlich falscher Denunziation einzuschreiten. Sie müssen hierbei Beugen dafür namhaft machen, daß fie der Polizei gegenüber Ihre Frau jenes Diebstabls beschuldigt bat.
B. M. B. 53. 1. Verklagen Sie Ihren Meister bei der Gewerbe- Deputation des Magiftrats auf Bahlung von 2 Mart. 2. Jbr Arbeitgeber macht sich dadurch, daß er Sie nicht bei Der Ortstrantentaffe angemeldet hat, strafbar und schadenersatz pflichtig. Sie selbst haben davon teinen Nachtheil au be fürchten. 3. Es existirt für die Gebühren der Hebeammen unseres Wissens leine gefeßliche Zage. Es tönnen daher nur angemessene Preise verlangt werden, deren Höhe uns un betannt ist, fich aber jedenfalls nach der Dauer und Schwierig feit der Verrichtungen richtet.
J. R. 13. Der uneheliche Vater ist zur Bahlung von Alimenten verpflichtet, auch wenn ihm die Geburt des Kindes erft mehrere Wochen nach der Niederkunft angezeigt wird. Ueber die Höhe der Alimente entscheidet das Gericht nur im Falle eines Prozesses, sonst tommt es auf das Uebereinkommen zwischen dem Vater und dem Vormund an. Das Vormund fchaftsgericht fann aber, wenn der Alimentationssat zu niedrig bemeffen ist, den Vormund zur Anstrengung des Projeſſes anhalten.
Ur
erf
in'
45
Fal
bie
Ra
fäl
füh
bes
bel
ber feb
bei
chri
Spi
un
sche tag
we
we Ar für
bü de be
be
ge
b
at
fe
er
SPREEXELER SRI
ta
be
tig
ft
in
be
นา
D
8
m
ft
m
b
Б
3
f