nicht mit ihm abgerechnet haben, dies bei der nächsten Konferenz Inächsten Versammlung recht zahlreich mit ihren Frauen zu er- fämmtliche Gewerkschaften pro Kopf und Vierteljahr 2 Pf. an am Mittwoch zu thun. scheinen. das Kartell zu zahlen haben und daß die Marken abgeschafft werden sollen.
-
-
Der Fachverein der Holz- und Bretterträger hat nicht wie feiner Zeit irrthümlich berichtet wurde die Beiträge ermäßigt, sondern den bisherigen Beitrag beibehalten. Der Antrag auf Ermäßigung wurde abgelehnt.
Charlotteuburg. Am 26. v. M. fand hier im Lokale bei Leder, Bismarckstr. 74, eine öffentliche Versammlung der Weißensee. Eine gut besuchte Versammlung des Arbeiter Delegirten des Charlottenburger Gewerkschaftskartells statt, in vereins hörte am 24. November einen Vortrag von Dr. Joël der Genosse Vogel über die Konferenz der Gewerbegerichts- über die Erforschung des Nordpols. Nach dem Vortrag be Im Verein der Zimmerer bielt am 22. November Genosse Beisitzer in Halle berichtete. Da der Bericht hierüber bereits schäftigte sich die Versammlung mit den Maßnahmen der hiesigen Börsch einen sehr beifällig aufgenommenen Vortrag. Unter seinerzeit im Vorwärts" veröffentlicht worden ist, besprach Behörden dem Verein gegenüber. So wurde hervorgehoben, daß Gewerkschaftlichem ermahnte Fischer die Mitglieder, mehr den Schluffe feiner persönlichen Meinung Ausdruck. In der sich nur bis 10 Uhr Ronzession hat, während man nichts einwendet, Redner die Verhandlungen nur in aller Kürze und gab zuni bei Versammlungen des Arbeitervereins der Wirth des Lokals Bauhandwerker" zu unterstützen. Auch soll der Vorstand mit Ser Redaktion unterhandeln, damit die Berichte wieder Aufnahme des Berichterstatters und betonten, daß eine Revision gegen die tagt. Irgend welche harmlose Vergnügungen, wie Lassalle- Feier, anschließenden Diskussion sprachen sämmtliche Redner im Sinne wenn ein anderer Verein in demselben Lokal noch nach 11 Uhr finden. Urtheile des Gewerbegerichts im allgemeinen zu verwerfen sei. Stiftungsfest Weihnachtsfeier, ja sogar eine Theater- Vorstellung Die Kammmacher beschäftigten sich in einer Versammlung, Ebenso empfahlen die meisten Redner, das Organ„ Gewerbe- wurden dadurch illusorisch gemacht, daß man den Frauen und die am 23. November tagte, mit der Organisation für eine Lohn- gericht" fleißig zu lesen, um sich auf dem Laufenden zu erhalten. Kindern den Zutritt verweigerte, mit der Motivirung, es bewegung. Nach einem Referat des Genossen To st, dem eine Ueber die Vornahme der Wahl der Gewerbegerichts- Beifizer am feien Vereinsversammlungen. Auch die Vorstandssigungen längere Debatte folgte, gelangte eine Resolution zur Annahme, Sonntage sind verschiedene Meinungen vorherrschend. Zu werden in letzter Zeit polizeilich überwacht. Demgegenüber ver in der sich die Anwesenden verpflichteten, für eine Verkürzung Punkt 3 der Tagesordnung: Regelung des öffentlichen Ver- geht fast kein Sonntag, wo nicht ein beliebiger anderer Verein der Arbeitszeit, sowie für entsprechende Lohnerhöhung ein- fammlungswesens am Orte, wurde nach einer längeren leb- mit Bauten und Trompeten auf den Straßen Weißensee's herumzutreten. haften Debatte schließlich ein Antrag Bleht angenommen zieht. Auf die Dauer seien derartige Zustände nicht haltbar, dahingehend, daß in allernächster Zeit eine öffentliche Gewerk- und es müsse energisch Protest dagegen erhoben werden. Eine schaftsversammlung einzuberufen sei, die sich eingehend mit dieser Resolution, in welcher der Vorstand des Vereins aufgefordert Frage zu beschäftigen hat. wird, bei sich wiederholender Inhibirung eines Vereinsvergnügens
"
Sa der Freien Vereinigung der Kaufleute sprach am Mittwoch, den 25. v. M., in einem außerordentlich gut besuchten Vortragsabende Dr. Pinn über„ Geschichtslügen". Dem Vortrage fchloß sich eine längere Diskussion an. Stahl verlas sodann Friedenau . Die Mechaniker und Optiker hielten am den Beschwerdeweg, event. den Instanzenweg einzuschlagen, die Protesterklärung, welche der Vorstand an das königliche 24. November eine Versammlung ab, die sehr günstig für die wurde einstimmig angenommen. Unter Verschiedenem verlas Polizeipräsidium bezüglich der Offenhaltung der Geschäfte an Organisation verlief, da sich mehrere von den Anwesenden als Basewald eine Zeitungsnotiz aus dem Weißenseer„ Amtsden Sonntagen vor Weihnachten abgefandt hat. Der Vorsitzende Mitglieder aufnehmen ließen. Sodann wurden die Arbeits- blatt" laut welcher die Behörde beabsichtigt, zur Feier machte noch bekannt, daß der nächste Vortrags- Abend, da verhältnisse bei der Firma E.. Bamberg besprochen und dabei des 100jährigen Geburtstages Raiser Wilhelm I. den Grundstein am 2. Dezember die öffentliche Versammlung ist, erst am 9. De- mitgetheilt, daß diese Firma Arbeiter mit 15-18 M. Wochen zu einem Denkmal zu legen. Nach den Ausführungen zember stattfindet, und wird in dieser Versammlung Genosse lohn beschäftige. Mit der Aufforderung, in anbetracht des Vor- des Herrn Amtmann sind die Mittel hierzu in der Gemeinde Georg Ledebour über Ursache und Bekämpfung der Ver- gebens der Metallindustriellen eifrig die Sammlungen für den vorhanden. Die Versammlung will veranlassen, daß durch brechen" referiren. öffentlichen Fonds zu betreiben, schloß die Versammlung. öffentliche Versammlungen und Einreichung von Protestpetitionen energisch dagegen protestirt wird. Wenn die Gemeindevertretung Charlottenburg . Das hiesige Gewerkschaftskartell nahm in Charlottenburg . Am 26. November tagte hier eine öffenteiner Bersammlung am 19. November Stellung zur Zwangs- liche Versammlung der Maurer, in welcher der Vertrauensmann wirklich überflüssige Mittel zur Verfügung hat, so möge sie dieGenoffen Sassenbach, dem sich eine längere Diskussion an- während seiner Thätigkeit erstattete. Die Versammlung betrante Forderungen, welche bei Gelegenheit der letzten Kommunalorganisation des Handwerkerstandes. Nach einem Referat des Schulz den Bericht über die Einnahmen und Ausgaben felben zu Zwecken, welche der gesammten Gemeinde zu gute tommen, verwenden. Namentlich sollen die äußerst minimalen Schloß, gelangte folgende Resolution zur Annahme: Die Ver- ihn hierauf aufs neue mit diesem Amte und wählte Pranger Wahlen von den Arbeitern aufgestellt wurden, berücksichtigt fammlung ist der Meinung, daß durch die moderne Produktions- und Wiener zu Revisoren. Im weiteren Verlauf der Verweise das Kleingewerbe immer mehr und mehr zu grunde geht. handlungen wies Silberschmidt auf das Vorhaben der Den Gesetzentwurf, betreffend die Zwangsorganisation des Hand- Innungsmeister hin und ersuchte die Anwesenden, sich der Dr mann, Bajewalkerstr. 3. Alle Aenderungen im Bereinstalender sind zu richten werks, hält sie für verfehlt und sieht des ferneren in dem ganisation anzuschließen. Sodann gelangte die Resolution zur Entwurf eine große Schädigung der Arbeiterinteressen. Des Annahme, die bereits in den Berliner Versammlungen zum Beweiteren protestirt die Versammlung energisch gegen die Annahme schluß erhoben wurde. dieses Entwurfs durch den Reichstag .
Rigdorf. Die hiesige Zahlstelle der Bauarbeiter beschäftigte Friedrichshagen . Im biesigen Arbeiter- Bildungsverein sich am 22. November nach einem Vortrag des Genossen sprach am 21. November Genoffe Wagner in sehr interessanter Regerau mit der Stellungnahme zum Kongreß der BauWeise über das Thema: Volksbildung und Klassenbewußtsein. arbeiter. Die Beschlußfaffung hierüber wurde einer öffentlichen Die Versammlung beschloß sodann, 50 M. für Agitationszwecke Versammlung überlassen. Die übrigen Gegenstände der Verzu verwenden. Unter Verschiedenem machte Sonnenburg handlung betrafen lediglich interne Angelegenheiten. einige Mittheilungen über Verhandlungen aus der Gemeinderaths- Sigung, die zu einer längeren Debatte führten. Die nächste Versammlung findet am 12. Dezember im Waldhaufe statt.
-
werden.
Arbeiter- Sängerbund Berlins und Umgegend. Borsigender Ad. Neu an Friedrich Kortum, Manteuffelftr. 49, v. 2 Tr. Arbeiter- Randherbund Berlins und Umgegend. Menderungen im Bereinskalender sind zu richten an Otto Schulz, Kottbuser Damm 72. Bund der geselligen Arbeitervereine Berline und Umgegend. alle Zuschriften, den Bund betreffend, sind zu richten an Hermann Jabu, Schönhauser Allee 177 c. Arbeiter- Bildungsschule. Dienstag Abend von 9-10% Uhr: Süd= Auffahlehre. Herr Heinrich
Schulz..
-
oft- Schule Waldemarfir. 14: Deutsch ( Die deutsche Literatur in der zweiten Hälfte des neunzehnten Jahrhunderts. Nordschule, Brunnenstraße 25: Nationalökonomie( Uebersicht der verschiedenen Wirthschaftsstufen- Entwickelung der bürgerlichen theoretischen Nationalökonomie. Die Marx'sche Werth- und Mehrwerthlehre) Herr Dr. Konrad Schmidt. Die Schulräume find zur Benugung der Bibliothet und des reichen Zeit
schriftenmaterials schon von 8 Uhr abends an geöffnet.
Deutsche Gesellschaft für volksthümliche Naturkunde. Mittwoch, licher Vortrag des Herrn Professor Dr. Scheibe über Gigenschaften, Bor den 2. Dezember, abends 8 Uhr, im Bürgersaale des Rathbauses: Deffent tommen und Verwendung des Diamanten"( mit Demonftrationen).
Bentralverein der Bildhauer. Annenstr. 16, abends 8% Uhr:
Modelleur- Abend. Wahl eines Mitgliedes zur Wert stattbelegirten- Kommission.
Verschiedenes.
Rigdorf. In der letzten Kartellversammlung erstattete der Vertrauensmann Julius Vieweg Bericht. Es fanden im letzten Halbjahre 6 Kartellsigungen statt. Vertreten find im Kartell die baugewerblichen Arbeiter, Böttcher, Buchdrucker, Holzarbeiter, Ju Herzfelde( Kreis Niederbarnim) fand am 22. v. Mts. Maurer, Maler, Möbelpolirer, Metallarbeiter, Schmiede, Schuhim Wohlert'schen Lokale eine öffentliche Versammlung statt, in macher, Steinseher, Textilarbeiter, Sattler, Tapezirer, Tabatder Reichstags- Abgeordneter Stadthagen in einem interessanten arbeiter, Zimmerer, Frauen. Es hatten gefehlt in 4 Sizungen Vortrage über das Thema sprach: Wer dem Arbeiter seinen Lohn die Böttcher, in 3 Sigungen die Zimmerer und Sattler, in zwei Rosmos, Verein für volksthümliche Wissenschaft. Heute Abend nicht zahlt, ist ein Bluthund. Der lebhafte Beifall, den der Vortragende Sigungen die Schmiede, in einer Sigung die Tabatarbeiter, 8% uhr bei Hensel, Brunnenſtr. 173, Vortrag über Spiritismus. Freie am Schluß seines Vortrages erhielt, zeigte, daß die Worte auf guten Maler Tertilarbeiter und die baugewerblichen Arbeiter. Distuffton. Antrag auf Berlegung der Sizungen auf Montag. Gäste willBoden gefallen waren. In der Diskussion nahm von den Die Schuhmacher haben ihren Delegirten zurückgezogen. Gegnern trotz lebhafter Aufforderung seitens des Vorsitzenden Es haben 45 öffentliche Gewerkschafts- Versammlungen niemand das Wort. Im Laufe des Vortrages verlangte der stattgefunden, welche beim Vertrauensmann angemeldet überwachende Gendarm, daß die anwesenden Frauen den Saal waren. Der Kassenabschluß vom letzten Monat ergab wir bitten bei jeder Anfrage eine Chiffre( awet Buchstaben oder eine Bahl) verlassen müßten. Von einem Genossen auf das ungesetzliche eine Einnahme von 26,15 und eine Ausgabe in der Höhe von feines Verlangens aufmerksam gemacht, erwiderte er: Es sei eine 1,05, so daß ein Bestand von 25,10 zur Verfügung steht. In politische Versammlung, mithin die Theilnahme der Frauen aus der letzten Kartellsigung legte der Vertrauensmann Julius Vieweg gefchloffen. Natürlich wird hiergegen Beschwerde erhoben werden. sein Amt nieder. An seine Stelle wurde Müntner, Sattler, Genosse Stadthagen forderte sodann die Anwesenden auf, in der Hermannstr. 55, H. 3, gewählt. Ferner wurde beschlossen, daß
Achtung!
Achtung
Parteigenossen und Genoffinnen!
Dienstag, den 1. Dezember 1896, abends 8 Uhr, im ,, Kolberger Salon, Kolbergerstr. 23:
Groke
Volksversammlung
Tages Ordnung:
Todes- Anzeige.
Allen Genossen, Freunden und Be fannten die traurige Nachricht, daß ein sanfter Tod am 27. d. M. die jahre lang geduldig ertragenen Leiden meines lieben Baters, des Arbeiters
Heinrich Anders
1735b
im 69. Lebensjahre ein Ende bereitete. Um stille Theilnahme bittet Der tiefbetrübte Sohn Paul Anders. Die Beerdigung erfolgt Dienstag, den 1. Dezember, Nachm. 3 Uhr vom städtischen Krankenhaus am Urban
1. Vortrag des Reichstags- Abgeordneten Dr. Bruno aus. Schoenlank über:" Die politische Lage." 2. Diskussion. Um regen Besuch besonders der Frauen bittet
21513
Mittwoch, den 2. Dezember, abends 8 Uhr:
Vertrauensmänner- Versammlungen: West und Südwest bei zubeil, Lindenstraße 106. Süd- Ost bei Rautenberg, Dranienstraße 180. Stell im total des Herrn Heise, Lichtenbergerstraße 21. Rosenthaler- und Schönhauser Vorstadt bet Mörschel, SchönWedding und Gesundbrunnen in Baabe's Salon, Kolberger
hauser Allee 28.
straße Nr. 28.
Folgende Werkstellen sind hierzu eingeladen: Schaar, Chauffeeftr. 39; Gäbe, Liebenwalderstraße 58; Dobber, Hochstraße 32. Moabit im totale Thurmstraße 84. Branche der Parquetbodenleger bei Jubeil, Lindenstraße 106( mit zuziehung der Kommiſſion).
Die Kollegen der Firma Mittag sind hierzu eingeladen. Tagesordnung:
Arbeits- und Werkstellenverhältnille.
79/10
Jede Werkstatt ist verpflichtet, einen Vertrauensmann zu entfenden.
Die Ortsverwaltung.
Deutscher Metallarbeiter- Verband.
Todes- Anzeige.
Nach langen schweren Leiden entschlief sanft Sonnabend, 28. Nov., mittags 121/2 Uhr, mein lieber guter Mann, Vater, Bruder, Schwager und Onkel, der Buchbinder Giebenrath. Die Beerdigung findet Mittwoch nachm. 21/2 Uhr vom Trauerhause aus statt.
tommen.
Briefkasten der Redaktion.
anzugeben, unter der die Antwort ertheilt werden soll. Die juristische Sprechstunde findet am Montag, Dienstag, Freitag und Sonnabend abends von 6-7 Uhr statt.
J. D. Danzig . Uns leider unbekannt.
Musikinstrumenten- Arbeiter!! Oeffentliche Versammlung
am Mittwoch, den 2. Dezember, abends 812 Uhr, bei Henke, Nauynstr. 27.
141/ 10*
Zages Ordnung: 1. Abrechnung vom Streit. 2. Verschiedenes. Die Liquidations- Kommiffion.
Achtung! Maurer! Achtung!
Dienstag, den 1. Dezember, abends 8 Uhr:
Große öffentliche Versammlung
der Maurer Berlins und Umgegend
im Lonisenstädtischen Konzerthause, Alte Jakobstraße Nr. 37. Tages Ordnung:
1. Vorschläge der Lohnkommission zu einem neuen Kontrollsystem. Die trauernde Wittwe 1745b 2. Diskussion und Besprechung der Resolution der Versammlung vom 24. NoFranziska Giebenrath nebst Kindern. pember im Swinemünder Gesellschaftshaus. 3. Gewerkschaftliches.
Machruf.
Am 19. November verschieb im besten Mannesalter von 31 Jahren unser seit 81/2 Jahren thätiges Mitglied
Otto Kiesel.
Derselbe war stets ein gern gesehenes Mitglied. 1739b Ehre seinem Andenken.
Danksagung. Hiermit sagen wir allen denen, die meinem Mann, unserem Vater und Schwiegervater Carl Otto die letzte Ehre erwiesen haben, insbesondere dem Wahlverein im 4. Wahlkreis( Südost), h
dem Gefangverein St. Urban und dem
Lese- und Diskutirklub Morgenröthe unsern besten Dant. 1741b
Die Hinterbliebenen Berlin - Stettin .
Reangbinderei und
Blumenhandlung 57992
Mittwoch, den 2. Dezember 1896, abends 8½ 1hr, im Lokal des Robert Meyer,
Herrn Rautenberg, Oranienstraße 180:
Bezirks- Dersammlung
für Südosten( Görliker Viertel). Tages- Ordnung:
1. Vortrag des Herrn Dr. Joël über: Die Entdeckung des Nordpols". 2. Diskussion. 3. Verbandsangelegenheiten( Neuwahl der Bezirksleitung). Gäste willkommen! Bahlreiches Erscheinen erwartet Die Ortsverwaltung.
118/20
Widmungs- Kränze, Guirlanden, Ball
Nr. 2. Mariannenstraße Nr. 2.
sträußchen, Bouquets u. f. w. werden sehr geschmackvoll und preiswerth geliefert.
Nussbaum- Einrichtung
Neue, bestellte Arbeit, sof. bill. verk. Admiralstr. 8, v. 1 Zr. I.
182/8
Die Lohnkommission der Maurer Berlins .
Achtung! Berliner Buchdrucker!
Kollegen! Die Berliner Gauversammlung vom 25. November hat zur Vorstandswahl Stellung genommen, indem sie sich für nur 11 Kandidaten entschied, gerade für diejenige Zahl von Personen, welche absolut nothwendig ist. Unter diesen Umständen tann aber von einer eigentlichen Wahl keine Rede sein, weshalb nun in Ergänzung der jetzt vorliegenden Liste folgende weitere Kandidaten vorgeschlagen werden: Als Vorsitzende die Kollegen: Rudolf Arendsee und Paul Büttner ; als Schriftführer Teufert und Paul Rosenthal; als Beisiger: Dittmann, Martini, Michaelis, Wesenberg als Seger; Müller und Wilhelm Mafer als Drucker; Kämmerer als Gießer. Die Kollegen, welche ihre Stimme den vorgenannten Kandidaten nicht geben wollen, werden gebeten, weiße Zettel abzugeben. Weiter bitten wir, dieses Inserat auszuschneiden und in den Druckereien resp. Kollegenkreisen zirkuliren zu laffen, da ein besonderes Birkular uns nicht zuverlässig genug erscheint. Mit kollegialischem Gruß Die Berliner Vertreter der Opposition.
Belle- Alliance- Theater.
35/3
Volks- Vorstellung unter Regie von Julius Türk. Sonntag, den 6. Dezember, nachm. 2½ Uhr, I. Gastspiel von Sofie Burska. Zum ersten Male:
Julia: Sofie Bursta; Romeo : Rich. Jürg as( Leffing- Theater); Mercution : R. Jaffé; Lorenzo: Wilh. Ruff, Capulet: Wilh. Karfiol Eintrittskarten à 60 Pf. find in allen Zahlstellen zu haben. Abonnementstarten, giltig für drei Vorstellungen zu 1,60 m, sind ebenfalls in allen Zahlstellen zu haben,