annien
bme fung, Dber ( 1885)
401$ 1
toftete
Desterreich Ungarn.
In Feldkirchen und Villach fanden Berbaftungen von Arbeitern ftatt, die unter der Anklage des Hochver raths und geheimer Verbindung mit dem Londoner Anarchisten Romitee bei dem Landesgericht in Klagenfurt eingeliefert wur Den. So meldet der offiziöse Telegraph.
400 Weißgerbet in Prag und den nächsten Vor orien fireiten. Sie fordern eine Wochenlohnserhöhung um beel Gulden, sowie eine sweistündige Mittagspause. Der 85 auf Bertführer einer Berberei wurde nach der Franti. 8tg." mif - mus bandelt, weil er fich den Streifenden nicht anschloß. Die Bo Safer ligei wurde verstärkt. Herbft
, finb te Be aurüd
Deiteres
beul ſent
Betreibe Sinlen
Schweiz.
Die Grenzpoft" meldet, daß die Baseler Arbeiter in aller Stille fich darauf vorbereiten, eine Berfassungs. tevision herbeizuführen. Bis jetzt haben fie die Vertreter ber freifinnigen Bereine nicht beigezogen. Eine Dreiertom e haben miffton sei eingesest worden, welche auf nächsten Ottober ein in Be Revifionsprojekt vorlegen foll, bas u. M. auch eine Verminde tung der Bahl der Großrathsmitglieder enthalten würde. Die Basl. Nachr." bemerken zu dieser Nachricht:„ Wir wiffen nicht, baben, inwieweit diese Nachricht der Grenzpost" den Thatsachen ent pricht. So viel ist unter allen Umständen sicher, daß das ent lebene und Klaffenbewußte Vorgehen der hiesigen arbeiter, bas fich in der Herausgabe eine speziellen Arbeiterorgans manifeftirt und das augenscheinlich mit besonderer Rücksicht auf Depreebie tommenden Großraths- und Regierungswahlen erfolgt, da erlichen führen muß und wird, daß die Freifinnigen Basels aller Shattirungen fich fefter zusammenschließen, bestehende persön liche Differenzen über Bord werfen und geeinigter als je für Stante die entschieden fortschrittliche Entwicklung Basels auf politischem und und sozialem Gebiet eintreten."
en."
über
befablew
errlichen
uf jeden
Das Bu
Der
ie große
Der Be ingeeng
Horngolle
Bve
wenn
and o
ige Ge
eden! übrige
tartide
bimme
Folge
Iwerd
To p
au
Fall ald
agerliche Bielleicht Doch ins
Die rufe
e Angabl
Delche auf
ammtjabl
1 394 be
ruftfdes
te weite
3fchein
Folge des geringen Entgegenkommens, welches die Behörde ben unteren Klaffen zeigt, und in Folge ihres harten und grausamen Vorgebens bat fie fich eben so verbaßt gemacht, role einft die Regierung des Herzogs Alba. Auf den Einwurf, daß das gegenwärtige Regiment im Lande doch nicht, wie ehemals basjenige Alba's, in fremben Händen ruhe, entgegnete Nieuwenbuis, auch die heutige bifißende und berrschende Klaffe set den Maffen des Volkes fremd und unsympathisch. Die her: schenden Klaffen hätten ihre Reichthümer durch Spekulationen auf Java, Sumatra und in Amerita erworben, und ihre Kapitalien in ausländischen Fonds brächten dem Mutterlande teiner Nugen."
Der Hamb . Corr." schreibt:„ Das Sinten der Buder preise bat die javanisen Buderpflanzer in eine Lage gebracht, die mit dem Nuin derselben gleichbedeutend ift, wenn nicht schleunigft Borsorge getroffen wird, einer Ratastrophe vorzubeugen. Die Direktoren der Dortegaal'schen Bant, ber niederländisch indischen Handelsgesellschaft und der nieder ländisch indischen Handelsbant, welche Inflitute sämmtlich in hervorragendfter Weise in dieser Angelegenheit intereffirt find, baben in diesen Lagen dem Kolonialminister Vortrag über die Situation gehalten und von ihm die Busage bekommen, daß er Alles thun werde, was in seinen Kräften stehe, den Nothstand zu heben. Eine gleiche Busage hat der Minister in der Zweiten Rammer abgegeben. Lestere befindet sich nun in einer eigen artigen Lage: um eine Bilanzirung des Budgets zu ermög lichen, hat fie die indischen Beftgungen bisher völlig ignorirt; will fie fich nicht einer schweren Pflichtversäumniß schuldig machen, so wird fie diesen Weg, auf dem ihr der Kolonial minifter bereitwilligft folgte, verlassen und nolens volens bie erforderlichen Gummen bewilligen müffen." zur Sanirung der Verhältnisse der javanischen Buderpflanzer Diese Korres spondenz ist recht lehrreich, wenn man gegenüberstellt, was die Regierungen thun müssen", wenn die Buderpreise für die Unternehmer fallen, und was fie alles nicht thun dürfen, wenn die Löhne der Arbeiter finten. Welches Beschret würde fich erheben, wenn man behauptete, auch im letteren
-
Bur Beleuchtung des Standes der Volksbildung Deröffentlicht die Now. Wr." folgende intereffante Daten, die Laufe der 10jährigen Frist seit Einführung der allgemeinen Wehrpflicht, d. h. von 1874 bis 1884, gesammelt worden find: Falle müßte die Staatelaffe ,, nolens volens" außhelfen! Bon allen, im Laufe dieser Zeit im europäischen Rußland aus gehobenen Relruten waren 77,02 Ct. Analphabeten( d. h. folche, die nicht lesen und schreiben tönnen) und das größte Rontingent lieferten dabei diejenigen Bouvernements, die als Bentren der höheren Bildung zu betrachten find, zumal fie Uni berfläten befizen. So hat z. B. das Gouvernement Rasan beten geftellt; Mostau und Petersburg partisipiren ebenfalls mit ganz ansehnlichen Ziffern, ersteres mit 47,36 pet. und lesteres mit 40,80 pCt. In Petersburg ift indeffen die Zahl Der des Lesens und Echreibens lundigen R.Irrien gegen Ende Des Dezenniums um 13 pCt. geftiegen. Mit Ausnahme der baltlichen Brovinzen hat das Gouvernement Jaroslaw den ten Brosentsaz an Analphabeten, nur 36,58 pet., aufzu
Bon den 83 Generalrätben, deren Sigung am 16. b. eröffnet wurde, wählten 72 republikanische und 11 lon servative Bureaur.
coelian
viele
Bebabt.
urator Bob bonoszem hat es durchgesezt, daß jetzt die
der irischen Drganisation in Amerila thre Machinationen mit ben Dynamitarben wieder aufzunehmen.
Der Sozialist Williams erklärte vorgestern vor dem Richter, daß er die ihm am 13. b. M. auferlegte Geld ftrafe nicht bezahlen tönne; er wurde deshalb für 2 Monate ins Gefängniß abgeführt. Der sozialdemokratische Bund beruft für nächsten Sonntag eine Monftreversammlung auf dem Tra falgar. Blaße zusammen, in welcher Refolutionen vorgeschlagen werden sollen, die die Freifaffung von Williams und Freiheit des Wortes für alle Parteien fordern.
Meldung der Bol. Korr.": Sowohl unter den Armeniern als unter den Georgiern im Rautasus herrscht lebhafte Verstimmung gegen den General Gouverneur der Provinz und die russische Regierung überhaupt. Abgesehen von der Angelegenheit der armenischen Schulen trägt hierzu hauptsächlich der Beschluß der rufftschen Regierung bei, die schon seit längerer Zeit verfügte Heranziehung der Armenier zum Militä: dienste ins Wert zu setzen. Die zu diesem Zwecke verfügte Volkszählung begegnete unter den Armeniern dem beftigsten Widerstande, namentlich im Distrikte Karabagh, wor felbft die Regierung zur Verbängung des Belagerungszustandes schreiten mußte. Die Gährung unter den Georgiern ist darauf zurückzuführen, daß die Verdrängung ihrer Muttersprache durch bas Russische von der Regierung auf's eifrigste betrieben wirb und der ausschließliche Gebrauch der russischen Sprache auch für die kirchliche Liturgie anbefohlen wurde, wogegen fich in Babet, einer berühmten Weingegend, die gesammte Bevölke rung erbob. In Folge deffen ist auch über Georgien der Be lagerungszustand verhängt worden.
Die russisch afghanische Grenzfrage, die sich nun schon Jabre lang ihrer Erledigung entgegenschleppt, hat wiederum in Folge der Geltendmachung unerwarteter Ansprüche durch Rußland eine Bufpigung erfahren. Das tonservative englische Blatt Standard" will in Erfahrung gebracht haben, daß die englische Regierung entschloffen ist, die englische Grenz Tommiffion in Afghanistan baldmöglichst zurückzurufen, obschon Die Regierungen von England und Rußland über die ihnen von ihren Kommiffären unterbreiteten streitigen Punkte bezüglich Rbamiabs und Khodscha Galebs aur Beit noch zu feiner Ber ständigung gelangt find.
Die sogenannte warzelkaffe", welde eifrige Soziales und Arbeiterbewegung. Legitimiften gründeten und dem Grafen Chamborb aut Berfügung stellten, ift, wie ber figaro" mittheilt, aufgelöst worden. Die Caisse noire" betrug 5 Millionen Frants, welche in Antheilen zu 1000 Frants eingezahlt worden waren. Der Graf von Chambord hat von dieser Summe nur 500 000 Frants zu Agitationsweden verwendet. Der Rest von 4 Millionen wurde, einem Wunsche der nun ebenfalls verstorbenen Gräfin Chambord gemäß, an die Beichner der An leihe zurüdgezahlt. Die Beichner waren durch die Zurückzahlung dieses Geldes, auf daß fie nicht mehr gerechnet hatten,
Baige innerhalb der Armee auf das Strengfle sehr angenehm überrascht. innegehalten werden müffen. Bisher herrschte in den Trup. pentheilen das Bestreben, den Mannschaften so selten wie mög lich Faltenfpetfen zu geben, da der Faftentage außerordentlich bie jungen, förperlich doch noch nicht völlig entwidelten Sol baten, zumal bei dem anstrengenden Dienst, kräftiger Speisen lebarfen. So fteht in Rußland der Fortschritt aus.
in der Diterzeit fieben Wochen bintereinander- und
daß die Polizei einschreiten mußte.
Grohbritannien.
Die feierliche Eröffnung des Parlaments findet bekanntlich beute statt. Im legten Rabinetsrathe am Freitag wurde die Thronede rebigirt. Wie gemeldet, bat die Regie rung endgiltig befchloffen, die gegenwärtige Seifton möglichst abzufürzen, Deren Arbeitspensum auf die Erledigung der Etats und der Finanz Bill zu beschränken und womöglich Ende Sep tember das Barlament auf fünf Monate, d. b. bis Ende Ja nuar 1887, au vertagen. Die von den Liberalen so sehr ge
Die in Brüffel fich aushaltenden Anhänger der leans baben wieber zu einem Standal anlas segeben, wünschte Spätherbstieffton, um die trischen Angelegenheiten zur
Sie gaben ein roya Als am 14. d.
= Armiches Journal Le Mousquetaire" heraus. lach de ends der Militärmufitfadelzug bet dem Gebäude der Onen baltion vorüberzog. Da hatten fte den Ballon mit einem fowie beentransparent Es lebe der Rönig!" geschmüdt und alles
leuchtet. Hierauf warfen fie Bigarren und ihr Journal zu Qunderten in die Menge. Bei der geftrigen Rundgebung be tigten fie über dem Transparent eine französische Fahne( es
banbelt fich um ihren Bulunftstönig), aber die Arbeiter wür bigten es feiner Dvation. Die Polizei mahnte die Herren zu
größerer Borficht.
Stud
n biefige
Wie d
euge, b
chäfts of
Lofen und
es Friday
en.
eur
ellend bec
Land an
Play g
Holland.
gründlichen Erörterung zu bringen, fällt somit fort. Der neue irische Ober- Sekretär, Sir Michael Hicks Beach, hat im Mi nifterrathe über die Lage in Jrland Bericht erstattet und der Buversicht Ausdrud gegeben, daß man ohne Ausnahmegesege ausreichen werde. Auf seinen Vorschlag beschloß bas Kabinet Die bereits gemeldete Einsegung einer Kommission für die iri schen Angelegenheiten, beziehungsweise zunächst zur Anstellung von Erhebungen über den Ursprung des Belfafter Aufstandes. Das Minifterium Salisbury fichert sich mit dem Fortfalle einer Herbstfesfion fünf Monate von pailamentarischer Kritik unbe belligter Regierungsfrist, muß fich jedoch darauf gefaßt machen, daß Gladstoneaner und Parnelliten die nächsten Wochen im
Der Amfterdamer Korrespondent des„ New York Herald " Unterhause aufs äußerste außnügen werden, um die ihnen am
zu erwarten haben.
Die Ueberproduktion in der deutschen Eisenindustrie tennzeichnet sich am besten durch einen Bergleich der deutschen mit den englischen Roheisenproduktionsmingen während der legten zwanzig Jahre: Produktion in Robeisen. Deutschland . England.
1865.
1875.
1882.
1885
Tonnen.
998 191 2029 389
4819 254
6 365 462
3 380 806 8 493 287 3 652 634 7 366 666 Während die englische Eisenerzeugung fich im Laufe von awei Jahrzehnten laum verdoppelt hat, hat sich die ursprüng. liche Deutsche Produktionssiffer des Jahres 1865 beinahe ver vierfacht. Und dies ist geschehen, troßdem gerade Deutschlands Eisenbranche unter dem wahren Eisenwurm", der chronischen Krifts nämlich, am allerempfindlichsten zu leiden hat, obwohl Arbeiterentlaffungen, Lohnreduktionen und andere fapitalistische Rettungsversuche an der Tagesordnung find. Die Hesiago der freien Konkurrens" tehrt sich nicht an die wirthschaftlichen Schranken, bis Alles zusammenbricht. Ein Unternehmer fucht dem anderen zuvorzulommen, um auf dem Weltmarkt den Brofit zu erhaschen. In England, dem größten Industriestaat, ift von 1882 bis 1885 die Elfenproduktion zurüdgegangen, in Deutschland ist fte stetig geftieaen.
In Bezug auf die Papierfabrikation erläßt die Handelstammer au Wesel folgenden WarnungBruf: Die Sulfit Cellulose, so werthvoll dieselbe als Surrogat für Papier . ftoff auch ift, bat gewissermaßen eine neue Hera für die Papiers induftrie hervorgerufen, die leider die daran geknüpften Er wartungen nicht nur nicht erfüllt, sondern die den erbofften Gegen in ein drohendes Unheil verwandelt, welches fich in Gestalt der Ueberprobuftion in geradezu er schredender Weise fühlbar macht. Die Verwendung der Cellulose erleichtert die Herstellung von Papier außerordentlich
will eine Unterredung mit dem Führer der holländischen Herzen liegenden Fragen zur Erörterung zu bringen. Unter Sosialisten, Domela Nieuwenbuis, gehabt haben, in Umständen werden wir somit heiße Debatten in Westminster maschinen leistungsfähig find, die Produktion zu vermehren. her fich der lettere über die füngsten Rubeftörungen in rbam folgendermaßen ausgelaffen haben soll: Die Un
ruben find burch das Verbot einer Boltsbeluftigung hervor Sie Stobbeit und Graujamleit jener Beluftigung vor Augen Beführt; aber anstatt an eine geordnete Erziehung des Voltes
Berufen. Eine vernunftgemäße Erziehung hätte dem Volke bängern den vollen Triumph ber nationalen Sache verheißen
machtigen Polizeimaßnahmen.
Die Stellung der Barnelliten in Srland hat fich zu einer sehr schwierigen geftaliet. Sie hatten ihren An und werden nun mit den schwersten Vorwürfen überhäuft. Sie find daher genöthigt, irgend etwas zur Befestigung ihres
benten, greift die Regierung au willfürlichen und eigen erschütterten Einflusses zu thun, begegnen aber hierbei Der
Gegenwärtig ist die
Im auf. Sie werden schon wissen, wie Sie das zu machen
Sowierigkeit, daß eine Politit der Gewaltthätigkeit ihnen ihre euglischen Verbündeten rauben würde, ohne deren Hilfe fte
Hiervon haben fast alle Fabrilen den ausgiebigften Gebrauch gemacht, und es erfolgte in den legten Jahren ein solches An gebot von Papier, daß die Preise in den billigen und meist gebrauchten Sorten faft täglich heruntergehen und jetzt schon so weit gewichen find, daß faum noch die beftituirten Fabitlen babei verbienen tönnen. Wenn die Fabrikanten fich nicht, wie es jegt angeftrebt wird, bazu verfteben, eine Vereinigung herbeizuführen, wodurch ein jeder verpflichtet wird, die Pro buktion um ein bestimmtes Quantum einzuschränken, so ist über
bittere Noth cas Bolt zu erneutem Handeln awingen. In nichts ausrichten fönnten. Andererseits beginnen die Führer lurs oder lang eine Rrists für die Papierindustrie
night b wapped
Inbet i ne Stip fichtig
bes Bu
Lein un
Gewiß", nidte Heinemann, ich werde dafür sorgen, bitte, meine Herren, diese Vermuthung muß ganz unter uns
Sie den Abbrud erhalten." " Sehr wohl- ftad Sie mit dem Rentner befreundet?"
werben." Die
te Abfid ihrt hat ertragen mit bem
mit Der
unb von
Er hat
ungen
es Her
rrather
Leußerung
cherwei
bnen un
gfügig
mir febr
abe eines
welchem
" Ah, vielleicht finden wir unter diefem Brett eine Lödas Juftrument in feinen Händen bleibt, ich wünsche nur sung des Räthsels," erwiderte der Inspektor lebhaft. Aber beshalb, daß Sie es zurückfordern sollen, damit wir später eventuell einen Beweis gegen ihn haben." bleiben, verstanden?" ( Fortsetzung folgt.)
Dann wäre es am fürzesten, bas Brett aufheben zu Laffen 1" fagte Heinemann.
Glauben Sie? Es wäre allerdings ber kürzeste Weg, ben Karren feftzufahren, und davor werde ich mich hüten.
Aber Sie fönnten vielleicht doch über den sonderbaren Bunich Bergaus mit ihm reben!" Dazu müßte mir eine besondere Gelegenheit geboten Finden wir nichts unter dem Brett, bann haben wir bem
cusforfen.
Baron unseren Berbacht verrathes, und finden wir etwas, fich ja auch herbeiführen läßt! Nur brechen Sie dann können wir noch lange nicht beweisen, daß ber Baron bann fönnen wir noch lange nicht beweisen, daß der Baron bieses Etwas bort verstedt hat. Ja, wenn das Zimmer un
Aus Kunst und Leben.
Mit der Haushälterin oder Frau Lampe lönnte ich bewohnt wäre und wir ganz im Geheimen dort nachforschen Das Repertoire des Walhalla Theaters bringt im Monate
Die Baushälterin wird nichts wissen, aber die Frau als die Falle, in die Bergau hineingerathen wird.
lehrt hat, wie er lebte und unter welchen besonderen Um
Erfundigen Sie sich, mit wem er damals ver
fönnten! Immerhin aber betrachte ich dies narrende Brett Also
Das Walhalla- Theater wird nächsten Sonntag mit der melobiösen Operette Mamsell Angol" wieder eröffnet. Das Bersonal lehrt Sonnabend von seinem an fünftlerischen und petuniären Erfolgen reichen Ensemble Gastspiele an den Hof theatern in Baden Baden und Mannheim nach Berlin autüd. Auguft Wiederholungen beliebter Operetten Am 1. September gelangt Carl Millöder's Operette G äfin Dubarry" aur erften
Lampe lönnten Sie einmal über die Vergangenheit Bergaus nochmals: Verschwiegenheit! Ich fann Ihnen das nicht Aufführung. Die Proben zu diesem Werte wurden während
regen."
bringend genug anempfehlen. Sollte die Frau Lampe ein mal von bem lofen Brett sprechen, dann mag Herr Heine mann scheinbar abfichtslos fie fragen, ob dieses Brett auch
Eagen vor biefem Berschwinden feine Lebensweife änderte, damals schon lose gewesen sei, als sie das Haus kaufte, 06 er eine Macht außer dem Hause geblieben ist, furz erfun weshalb der Schaben nicht reparirt worden sei, und wann
igen Sie fich nach allem, ohne indeß Aufsehen zu er
sie ihn zuerst entdeckt habe. Und Sie, Verehrtester, wer ben morgen zum Baron gehen und den Diebshaken zurück
rot einlaben," fagte der Mechaniker nachdenklich. werbe die Frau in den nächsten Tagen zum Abend fordern."
Paul blidte ihn betroffen an.
Sungen ja in bas Gewand harmloser Unterhaltung fleiben. Bergau hat ihn gekauft und bezahlt-" Das ist der befte Weg, man fann solche Nachfor abbamit Sie nichts vergessen, machen Sie fich gleich nach
rr Heine tiefels
" Das kann ich nicht, erwiderte er, Herr von So geben Sie ihm das Gelb zurück!"
-
erwibert Bimmer, welchen Bergau früher bewohnt hat, Repas Das Gesez verbietet Ihnen die Anfertigung und den Ver
bei ben
ber Be
erbrochen e, in ben
ud forg
tbedt worben ift.
le
" Unter einem Borwande, ben er gelten laffen muß.
ber Gaftspiel- Tournee abgehalten, so daß diese Operette von Seiten des Künstlerpersonals bereits vollkommen studirt ist, und nur die beforative Ausstattung und die Fertigstellung der neuen Kostüme noch einige Tage Beit erfordert.
"
Eine reiche Erbin. Aus Paris schreibt man der ,, Wiener Allg. Stg.": Bor vier Wochen starb der Hausbes figer Bruon in der Rue Entrepot, gerabe an dem Tage, an welchem seine einzige Tochter ihre Hochzeit feiern sollte. Dieſe ward selbstverständlich verschoben. Nach sechs Tagen verschied Die Mutter des Mädchens, die fich bis nun des besten Be findens erfreut hatte. Sofort nach der Beerdigung brachte der Bräutigam feine Verlobte aus dem Trauerhause in die Woh nung seiner verhetratheten Schwefter, woselbft fte einige Beit verweilen sollte, um tann in aller Stille die Hochzeit zu feiern. Am 10. b. M. promenirte tas Brautpaar auf den Feldern, ber Bräutigam sagte, wie sehr er den Tag heransehne, der fle auf ewig verbinden solle. Das Mädchen lehnte fich feft und
turen vorgenommen worden find, oder ob nach seinem fauf solcher Diebswerkzeuge. Sie haben das nicht gewußt, zärtlich an seinen Arm und füfterte: Ja, und unser häus
Dieb
.
nun aber hat Ihr Vater Sie darauf aufmerksam gemacht, und Sie aufgefordert, den Dietrich zurückzuverlangen. Darin
Swar in bem 3immer, als ich nach dem Einbruch fann Bergau nicht Befremdendes finden, er muß Ihnen den
einer Stelle, und Herr Gottschalt lachte dazu, er meinte, wird." lofe Brett fei für ihn ein guter Wächter, wolle Jemand bei Nacht berauben, so müsse das Inarrende Brett ben
verrathen."
Uab wenn er fich weigert?" fragte Paul.
Dann hören Sie, auf welchen Grund er feine Weige rung fügt. Drohen Sie ihm night, ich wünsche sogar, daß
liches Güd foll gar nichts stören, weder Geldfragen, noch frembe Einmischungen, und um deffen gans ficher zu sein, habe ich auch meine Eltern vergiftet" Der unglüdline Bräutigam glaubte an einen schlechten Schers, allein die Braut erzählte ibm ihr Verbrechen in Details, die leine Bweifel übrig ließen. Noch in der Nacht machte der junge Mann die gerichtliche An zeige. Die Eheleute Bruon wurden am 12. d. erbumitt und man fand bei den Leichen deutliche Spuren von Blausäure. Henriette Bruon wurde verhaftet."