lichen bren Ferner

t ge

rben.

nad taltet Ber auch

regein wirb

Oftiche ble

5 wie

5000

n gl

St

onfer

ebel

it auf

Blän

dons)

über fdem

ta.

erung

ein

berle erichte rt fel,

beit

mie

fowle

De

treten gifter

er bi

leine Tegra elejen 3 unb

Der

2) bie

land

5) die

olchen

A Der

hofes

ber

Don

unb

rigent Staffen tble

mit

el filc

oll f

no an

r An

Ich gue Feilble

bulow

töffnet urigen

an Die m bers

gigleit

en, fid

guten garien

An

e Bub

er ba

τταφέ

breb

Sa

afdes

fo

yogen

baf

ber z

30-876

imrath

en bes ber

halten,

werbe

ber

eint

ba

ohne

Diel

fighter

te and

in fein

Rube

ben

einen

mlich

en war.

Bartel die Regierung träftig burch patriotisches Bufammen wirken unterfüßen werden, damit einerseits die Drdnung, Ruhe und Sicherheit im Innern gewahrt werde, und damit andererseits das Land die gegenwärtige Krifts unter voller Wabrung seiner Interessen überstehen lönne. Da mit der jekt erledigte Thron nicht au lange unbefest bleibt, wird die R gierung der Berfaffung gemäß in für efter Beit die große Sobranje einberufen."

"

-

"

Die Anfichten der russischen Preise über die Stel lung Rußlands zu Bulgarien geben auseinander. Die No woje Wremja" bringt auf Entsendung eines Kommiffars mit zahlreicher Suite und Regelung der bulgarisch ruffischen Be aichungen auf der Bafts des Vertrages von San Stefano. Der Grashbanin" verlangt nicht mehr und nicht weniger als die völlige Einverleibung Groß Bulgariens, die Aufhebung der Ronftituiton und eine autokratische Regierung. Die ,, Mostows lija Wiedomosti" find peffimistisch geftimmt und rathen Rus land, feine volle Aktionsfreiheit zu wahren, welche Rußland start erhalte. Der pöbelhafte Ton der panslavistischen russischen Breffe gegen den Battenberger wird in seiner Widerliteit auch in Kreisen empfunden, Denen man gewiß feine Feindseligkeit gegen Rußland nachfagen tann. So schreibt fehe beachtenswerth die Kreuzatg." Ran hätte erwarten bürfen, daß der Ton der rufftschen Preffe gegen den Fürften Algander von Bulgarien fich gemäßigter, ja anständiger ge talten würde, nachdem derselbe, immerhin doch fich vor Ruf lands Einfluß beugend, Bulgarien verlaffen hat. Das ift aber lelber nicht der Fall. Herr Kotlow geht in der Moslauer Btg." fogar fo weit, offen der Battenbergia", b. b. Den treu ge bliebenen Anhängern des bisherigen Fürften zu droben, Ruß land werde mit ihnen abrechnen". Es ist in der That ein fonderbares Schauspiel, daß, während das offizielle Rugland feinen Borstellungen für den Saus, ja die Strafloftgkeit der Berschwörer gegen den Fürsten Gehö: zu verschaffen wußte, das offisiöse" Rußland den treuen Anhängern desselben ble Abrechnung" feltens Rußlands in drohende Aussicht stellt! Bir lönnen nur unseren Hinweis wiederholen, daß die ruffische Regierung. mag fte diefes frivole Spiel der Preffe mit beim licher Buftimmung bulben oder zu schwach fein, ihm ein Ende au machen, unter allen Umständen sich selbst mit der Verant wortlich leit für alle auß solchem Gebahren Europa und vor Allem Rußland selbst erwachsenden Gefahren belastet."

Tisza's Blatt, die ,, Budapester Correspondens", veröffent Licht eine Art Bulunftsprogramm Desterreichs. Defter reich Ungarn ", beißt es da, bat jest nur dafür zu sorgen, daß nicht gegen feinen Willen in Bulgarien ein Fürft gewählt und die Dionung daselbst nicht gestört werde. Eine Oftupation Bulgariens feltens Ruglands wird Desterreich Ungarn unter feiner Bedingung bulden. Afrika . d to

Borficht aufgenommen werden. Der apoftolische Vilar für das weftliche Tongling, Buginier, bat am 9. b. M. nachstehendes Telegramm aus der nördlichsten Provinz des Königreichs Annam, Tong Hoa, abgesendet: Jm Monat Auguft wurden blerfelbft flebenbundert Chriften niedergemegelt, achtzig Dörfer eingeäschert, 9000 Chriften leiden Hungersnoth." Dieses Tele gramm zeigt in finer lafonischen Faffung am deutlichsten, welche anarchischen Bustände in den neuen franzöfifchen Kolo nien herrichen. Der Temps" hebt denn auch hervor, daß die Broving Tong boa unmittelbar an Tongling grenze, daß fich fogar mehrere französische Garnisonen in der Nähe befinden, durch welche derartige Greuelihaten nicht verhindert werden tonnten. Seltsamer Weise fündigten franzöfifche Blätter furge Beit vorher an, daß die Reise des Königs von Annam aut Berubigung des Landes beitragen würde. Nun find aber ge rade während dieser Reise die Angriffe von Seiten der Re bellen auf die von Chriften bewohnten Dörfer erfolgt. Der Temps" erklärt deshalb, doß man sich in Frankreich teinerlei Juustonen hinsichtlich der Ergebnisse der unmittelbaren Ein wirtung des Königs von Annam auf die Bevölkerung hingeben bül fte.

Amerika .

Die Vereinigten Staaten fahren fort in ihren Bemühungen, sich die von allen Mitteln entblößten Ein wanderer( paupers), welche der Armentaffe zur Laft fallen würden, fern zu halten. So melden amerikanische Blätter aus New York , 31. Auguft. Den Einwanderungs Kommiffären ift bie Datibellung zugegangen, daß an Bord mehrerer britischen Schiffe fich über 3000 Paupers befinden, die bemnächst hier eintreffen werden. Die Kommiffäre werden Schritte thun, das Landen der angeblichen Baupers zu verhindern.

-

-

In einer englischen Monatsschrift fand fich neulich ein Artikel, worin über die fortschreitende Germanisirung ber Ber. Staaten gejammert und den amerikanern and Berz gelegt wird, ihrer englischen Abstammung treu au bleiben und ihre englischen Sitten und Gewohnheiten gegenüber den vordringenden Deutschen mehr zur Geltung zu bringen. Auch in amerilanischen Blättern find solche Neremiaden nicht selten. Indes übertreibt man hier, da alle Nationalitäten in den Vereinigten Staaten vertreten find und zu ihrem Wachathum beitragen. Im Jahre 1820, schreibt ein amerikanisch: Blatt, batte dieses Land eine Bevölkerung von 9 600 000 Seelen, wo von allerdings über Dreiviertel von englischer Abfunft waren. Aber seit dieser Bit find nicht weniger als 16 000 000 Personen eingewandert, also doppelt so viele, als es Damals Engländer hier gab. Wir haben heute also eine Be pöllerung von etwa 8000 000 Engländern und deren Ab­tommen und von 16 000 000 Angehörigen anderer Natio nalitäten und deren Ablommen. Das englische Element ift baber von den anderen Einwanderungs. Elementen überflügelt worden, und heute werden nach verläßlichen statistischen Ausweisen nicht nur mehr deutsche Kinder hier geboren, als englische, fondern auch mehr iifche. Noch beutlicher zeigen die Bevölkerungsverhältnisse der Großstädte das Uebergewicht des im Auslande geborenen Elements über das sogenannte nativifische." Jm Jabre 1880 betrug die Bevölkerung von Nw York 1 206 000 Seelen und davon waren 888 000 ober 73 Brojent Fremdgeborene und Kinder von Fremdgeborenen. Von den 650 000 Einwohnern Chilago's find fogar vier Fünftel Von den 650 000 Einwohnern Chilago's find sogar vier Fünftel Fremdgeborene oder hier geborene Kinder von Naturalifirten, und von den männlichen Ewachsenen find 107 000,, foreign­born"( wörtlich: fremdgeboren) und nur 62 000,, natives"( etn geboren). Chilago ist daher nicht viel mehr englisch, als Stutt gart und Dresden amerikanisch find. gart und Dresden amerikanisch find. Gleiche Verhältnisse berrschen in allen Großstädten, und im Allgemeinen bat man berechnet, daß in brei Staater, einem Territorium und 259 Counties, die Ausländer" die Mehrheit über die Hiergeborenen baben, und daß die Bahl der ersteren die der letteren auch in 20 Städten( von über 100 000 Einwohnern) übersteigt. Das Mutterland Amerita's ift daher nicht England, sondern die ganze alte Welt, und deutsche Sitten und Gewohnheiten sowie die deutsche Sprache baben hier genau so viel Berechtigung wie bie englische."

Der Voff. 3tg." schreibt man aus Brüffel, 12. September: Die Nachrichten aus dem Kongofta at lauten beute wenig erfreulich. Nachdem erst vor Kurzem der Kongo­gent Baron Boffe bem gefährlichen Kongo Klima erlegen, bat gestern der Telegraph aus Madeira bie Runde gebracht, dag wieber awet#genten, die Belgier Delatte und Eyden in Leopoldville dem Fieber erlegen find. Delatte, der schon seit apet Jahren am Rongo und Kapitän des Dampfers Association internationale africaine" war, hatte große Dienste bem Rongowert geleistet. Eyden war erst vor Sturzem babin entfendet worden, um der Station Stanleyfalls anzugehören. Da er dort vom Fieber befallen wurde, mußte er umlebren und ift legt einem zweiten Anfalle erlegen. Auch der Generalver walter des Rongoftaats Jansen lehrt, wie nunmehr bestimmt ift, Ende d. J. zunächst auf einige Wochen aus Gesundheits züdfich'en nach Belgien aurüd; während seiner Abwesenheit wird ein aus den Direktoren der verschiedenen Dienftaretge in Boma gebildetes Komitee den Staat letten.

Gefangene, die aus bartum entflohen find, erzählen, Daß die Stabt nicht zerstört ist. Alle Häuser in gutem Bu flande find stehen geblieben. Die tatholische Stirche nebst Berber herricht großer Nothstand und die Eingeborenen Barten, sowie der Balaft Gordon's find start befeftigt. In wünschen sehnsüchtig die Wiedereröffnung des Handels. Die Bewohner von Merage bis Halfa, Shagaahs und Berberine find bereit, fich unter bie egyptische Reaterung zu stellen, wenn ihnen aus gegen die Bagara. Derwische verbürgt

wird.

Sm englischen Unterhause erkundigte fich der radikale Sir George Campbell, ob es wahr jet, daß die Regierung ein weiteres Lerritorium in Sabafrila ber Kaptolonie einver leibt habe, und aus welchem Grunde. Der Minifter für die Rolonien, Stanhope, antwortete: Während dieses Jahres wur ben die Beziehungen zwischen den Bondos und fibes fehr gespannt. Es wurde der Regierung vorgestellt, daß die Ein perleidung des Gebiets mit der Raptolonie einer friedlichen Lo ung böchft dienlich sein würde, und Lord Granville befolgte Diesen Rath."

Aften.

Die Nachrichten über die Wiederherstellung der Ordnung in Tongling und Annam mußten von Anfang an mit

Haftig öffaete Werner ihn, der Rentner Gottschalk bat ihn barin um einen furgen Besuch.

bel bem wir beide eine hübsche Summe verdienen lönnen,"

Ich wünsche über ein Projekt mit Dir zu Berathen,

teit ift."

"

Kommunales.

# 19

unbefoldeten Stadträthen Vorlage, betr. Die Verlängerung eines Engagementsvertrages- Vorlagen, betr. die Wahl je eines Bürgerbeputirten für die Deputation zur Verwaltung des Gefinde Belohnung und Unterstüßungsfonds und für die Gewerbe Deputation Fünf Unterfügungsfachen Eine Remunerationsfache.

Handwerkerschule. Anmeldungen von Schülern für das am 3. Oktober beginnende Winterhalbjahr werden bis zum 2. Dltober an den Wochentagen von 6-8 Uhr Abends Linden ftraße 97 entgegen genommen. Die Lehrfächer find folgende: Freihandzeichnen, Badelzeichnen, darstellende Geometrie, Fac zeichnen für Tischler, Drechsler, Klempner, Schloffer, Maschinen bauer, Mechaniter, Uhrmacher, Goldschmiede, Graveure, Gürtler, Biseleute, Maurer , Bimmerer, Steinmeße, Bildhauer, Maler, Tapesir.r, Libograpben; Modelliren, beforatives aler Algebra, Geometrie, Trigonometrie, Phyfil, Mechanit, Chemie, Rechnen, Buchführung. Für Tischler, Mechanifer und Maler bestehen besondere Tagestlaffen.

Die städtischen Waagen werden vom 1. Dttober b. J. ab in den Wintermonaten: Dktober, November, Desember, Januar, Februar und März, an den Wochentagen von 7% Uhr Morgens, bis 6 Uhr Abends und in den Sommermonaten Don April bis intl. September von 7 Ubr Morgens bis 6 Ubr Abends geöffnet sein. Bon demselben Beitpunkt ab wird bie Gewichtsberechnung nicht nach Sentnern und Kilogrammen, sondern nur noch nach Kilogrammen erfolgen.

8a Armenunterftüßungszwecken find bei der Haupt ftiftungstaffe im Monat Auguft d. J. eingegangen: An Ber mächtnissen und Geschenken 100 080,00.; aus Rolletten gelbern 187,00 M.; aus schiebsmännischen Bergleichen, Befftonen c. 550,97 M. In Summa: 100 817,97 R.

.

Zentral Viehhot. Im Monat Auguft b. j. find bei dem ftädtischen Fleischschau Amt 21 877 Schweine auf Trichinen untersucht und darunter 12 trichinöfe und 74 finnige ermittelt worden, welche als zur menschlichen Nahrung ungeeignet ver worfen worden find.

Gerichts- Zeitung.

Kontrolversammlung. Große Ueberraschung rief ein am 30. Suni v. J. ergangenes Urtheil des Reichsgerichts her vor, durch welches entschieden wurde, daß die Mannschaften des Beurlaubtenstandes an dem ganzen Tage, an welchem fte au einer Kontrolversammlung einberufen find, unter dem Militär gesetze stehen. Das Usthell stüste fich auf§ 38 des Reich militärgefeges, nach welchem u. a. zum aliioen Dienste gehören und demzufolge den Militärgefeßrn unterworfen find, bie aus dem Beurlaubtenstande zum Dienste einberufenen Diflere, erste, Militärbeamte und Mannschaften, von dem Tage, an welchem fte einberufen find, bis zum Ablauf des Tages ber Entlaffung". Weder aus der Begründung des Gefeßgentwurfes noch aus den Berathungen im Reichstage läßt sich berleiten, baß diese Bestimmung außer den au Uebungen oder bei einer Mobilmachung Einberufenen auch für die Kontrolversammlungen gelten soll, vielmehr waren bis zur Entscheidung des Reichs gerichts alle Betbeiligten, auch die Militärbehörden, der Ane ficht, daß gemäߧ 6 des Militärgeseges die Reservisten und Wehrleute nur während der Dauer der Kontrolversammlungen fich im Dienste befinden und den Strafvorschriften des Militär gefezes unterliegen. Das Urtheil des Reichsgerichts batte mehr fach schwere Beftrafungen von Wehrleuten( u. a. im Altenborn) zur Folge, well dieselben auf dem Heimwege von der Kontrol verfammlung Difiziere oder Unteroffiziere beleidigt hatten, ohne vaß fie abnen fonnten, daß fie noch unter dem Militärgefege ftanden. Auch von juristischer Seite wurden große Bedenten gegen das reichsgerichtliche Urtheil geltend gemacht, die mehre fach ausgesprochene Erwartung aber, daß die Angelegenheit im Reichstage aur Sprache gebracht werden würde, ging nicht in Erfüllung. Nun ist die Frage durch die Entscheidung rheinischer Berichte, insbesondere durch ein soeben erlaffenes Urihell bes Oberlandesgerichts in Röin in eine neue Bbase getreten. Das felbe bat, in Uebereinstimmung mit dem Landgerichte zu Köln und der Staatsanwaltschaft, welche gegen die Auffassung de letteren nur deshalb Revifion angemeldet hatte, um eine Ente scheidung des höchften Gerichtshofes der Brovina berbetzufüh ren, dahin erkannt, daß die Mannschaften des Beurlaubten ftandes nur während der Dauer der Kontrolversammlungen dem Militärgefeße unterstellt seien. nach Beendigung derfelben aber wieder in thre Bivilverhältnisse zurüdis eten. Das Dber landesgericht zu Köln bat fich damit in diretten Gegensatz zum Reichsgericht geftellt, und zwar, wie ausbrüdlich bemerkt wer ben mag, abfi hilich, well es die Rechtsauffaffung des letteren für unzutreffend hielt; das Dberlandesgericht fann aber feine Auffaffung nur durchseßen, wenn es fich um Bergeben ban belt, zu deren Aburtheilung die Schöffengerichte zuständig find. Nach Neußerungen des Vertreters der Staatsanwaltschaft in einem früheren Stadium des jetzt zum Abschluffe gelangten Projeffes beabsichtigte die Anklagebehörde für den ist einge tretenen Fall, daß das Oberlandesgericht in threm Sinne ente fcheiden würde, Schritte zu thun, um die Folgen des reichsge richtlichen Urtheils beseitigen zu helfen. Db fte in der Lage

Tagesordnung für die Sigung der Stadtberord neten Versammlung am Donnerstag, den 16. September, Nachmittags 5 Uhr. Borlagen, betr. einige Benfionirungs. und Anstellungsfachen Bier Naturalisationsgesuche Bor lage, betr. Die Aufnahme von 5 Personen in das Nitolaus Bürger- ofpital und die Berleihung des Benefistums ber Stiftung der Bürgerrefoure: Wahl des Stadtverordneten Vorstehers- Vorlage, betr. die Anlegung einer 5. Raths. waage am bafenplay, sowie Ausdehnung der Geschäftsstunden und die Gewichtsberechnung bei den Rathswaagen besgl., betr. Die Einfegung einer gemischten Deputation zur Vorbe reltung der Neuwahl eines Mitgliedes für den Bezirksausschus Berlin belgl., beir. Die Beleuchtung der Leipzigerstraße durch die Aktiengesellschaft Städtische Elektrizitäts. Berle" 2 Rechnungen Borbesprechung, betr. Die Wahl von wel

"

Eine Romanszene aus dem Leben erzählt das Frantf. Int. Bl." Am Montag fehrte eine junge Frau, die ihrem Batten vor etwa vier Wochen durchgegangen und bedeutende Geldmittel mitgenommen hatte, nach Frankfurt a. M. zurüd.

Trieb der Rentner, Punkt sechs Uhr werde ich für Dich Die Frau bhatte während ihrer Abwesenheit nur etwa 600 DR. zu Hause sein, ich bitte Dich aber, mich nicht warten au laffen, benn es handelt sich in der That um eine Magelegenheit, die auch für Dich von großer Wichtig der Mann fich in deffen Befit, da zog er andere Seiten auf,

ud Je

Werner las bie Seilen mehrmals und schüttelte bas

gebraucht und brachte den Neft des mitgenommenen Gelbes surüd. Stach einer großen Berföhnungsgene bebändigte die zurüd. Nach einer großen Versöhnungsigene bebändigte die Frau ihrem Batten das zurückgebrachte Geld. Raum fühlte

und erklärte, die Frau fönne nun geben, wohin Sie wolle; er verbiete ihr das fernere Betreten feiner Wohnung. In Ber

Haupt. Ein Projekt, das für ihn Gewinn abwerfen follte? aweiflung ellte die Frau nach ihrem Bimmer, leidete fich reise

einen solchen Vorschlag einzugehen.

Aber erfüllen mußte er bie Bitte, wenn er es mit dem reichen Erbontel" nicht verberben wollte, und bei dieser Ge

beamten reben.

( Fortsetzung folgt.)

wußte, daß er geladen war, begab fich wieder binab in das Arbet Bimmer ihres Mannes und hielt ihm mit den Worten: Entweder mein Gelb oder Dein und mein Leben" bie Waffe vor die Bruft. Bitternd öffnete der Bedrohte seinen Schrant und gab feiner Satin das Geld zurüd, ja jogar auf anfordern und gab seiner Gattin das Geld zurüd, ja fogar auf Anfordern berselben noch einige hundert Mart mehr. Hierauf schloß die Frau thren Gatten in fein Schreibgimmer ein und eilte rafch Davon. Nach mehreren Stunden wurde ein Dienstmädchen auf die Lage thres Herrn aufmerksam und ließ das Bimmer Durch einen Schloffer öffnen. Bur Einbolung der Frau war es bereits zu spät. Sie war mit dem nächsten Buge in ber Richtung nach Köln abgereift.

Aus Kunst und Leben. Der Afrikareisende Robert Eduard Flegel ist in Brak tigermündung) plöglich gestorben. Der Berstorbene war 1855 Wilna geboren und hatte fich Anfangs dem Kaufmann fande gewidmet. Der Drang, fremde Länder und Menschen tennen zu lernen, bewog thn, im Jahre 1875 in die Faktorei weise jutüdlehrt. Burüdlehrt, fagen wir, denn bekanntlich find eines Hamburger Hauses zu Lagos in Westafrifa einzutreten. Drei Jahre verlebte er an der Küste von Guinea , um dann

-

ftumm redendes Denkmal der Macht und Größe des unter ihm rubenden Reden. Von diesen Hügeln find so mande fteben geblieben bis auf unsere Tage, scheu betrachtet von den Ume wohnern durch Jahrhunderte; erft in unserem Säfulum mühit ber berechtigte Forschertrieb oft freilich auch die unbes bechtigte Neugierde- fte auf und fördert aus ibnen loftbare Kunstwerte alter Beit ans Licht. Die andere Weise aber, beren der Beowulf Erwähnung thut, schließt in harmonischer Welse Das Leben der fühnen Seelönige ab. Sie haben im Leben fa oft auf dem Schaumbalfigen, vom wallenden Segellleibe bee flügelten Seegänger" fo nennt der alte Dichter das Schiff die Wogen burchfahren, so werden fie denn auch im Tode gewappnet und geschmückt von ihren Getreuen zur legten Fahrt. Dann trägt man den Todten in das Fahrzeug und häuft um thn eine Auswahl werthvoller Waffen, Kleinodien und G wänder auf. Man wartet, bis günstiger Wind die Segel bläht, dann giebt man ein goldenes Banner am Mastbaum auf, tüdt bas Schiff unter Klagegefängen in die Wogen, und burch die braufenden Wogen trägt es ben todten Rönig in ble Ferne. Aber so beftattete man eben nur Rönige; die gewöhne lichere Art war die Feuerbestattung.

Eine Reise nach Amerita in zehn Stunden. In einem englischen Familienblatte wird die intereffante Frage besprochen, in welcher Beit der schnellste Vogel der Erde bie Reise von England nach Amerila zurückzulegen im Stande fel Der Fregattenvogel gilt als schnellster Flieger, doch ist es bi her nicht möglich gewesen, feine Fluggeschwindigkeit genau ju

Obgleich die Leichenverbrennung beute nur sehr ver. einzelt vorkommt, beschäftigt fich doch die Wissenschaft damit, neue Verbrennungsarten zu erfinden, für die ungewiffe Bumeffen, da man eben beim Fregattenvogel nicht, wie z. B. bei funft zu funft forgend, in der man vielleicht zu der alten Beftattungs

es gerade unsere germanischen Bnrfahren, welche die Leichen ihrer inverwandten im lobernden Feuer die ligte Nube finden ließer. Dafür legt die ältefte auf uns gelommene germanische

Jumachen. Eine Fahrt auf dem Niger - Binue, auf welcher er Heldenbichtung Beugniß, ab, der Beowulf, deffen Abfoffung bis über Abamaua hinauslam, bezeichnete die erfte Etappe auf man ins 8. Jahrhundert unferer Beitrechnung zu fegen pflegt, feiner Forscherlaufbahn. Im Jahre 1880 ging er mit Unter ber aber in feiner ursprünglichen Geftalt weit früber erftan fügung der deutsch - oftafritanischen Gesellschaft nach Soloto und ben sein muß. In diesem alten Gedicht gefchiebt einer awet at im November 1881 eine Lanbreise nach Loto am Binue an. fachen Bestattungsweise Erwähnung. Die eine vollzieht fic auf dem Lande: feine Binue und Saari. Hier aber thürmten fich vor ihm solche einen hoch emporragenden Scheiterhaufen mitten auf freiem Schmierigkeiten auf, daß er umlebren mußte, und so traf er im Felde auf, sieren ihn mit theuer ertauften Beuteftücken, betten Besellschaft eine Forschungsreise angetreten, auf die er perfön stoß. Wenn dann die Flammen ihn verzehrt haben, wird ein batte Flegel neuerdings im Auftrage der deutsch oftafrikanischen Leichnam und entzünden nun mit brennender Fackel den Hola Ach große Hoffnungen feste. on sidda

mächtiger Hügel über den Resten errichtet, welibin fichtbar, cin

Tauben, Schwalben ac, im Stande war, denselben eine abge grenzte Strede burdfliegen zu lassen, um hieraus deffen Fluge geschwindigkeit berechnen zu fönnen. Von der Thurmschwalke bingegen wird bestimmt angenommen, daß diefelbe im Stande fet, mit einer Smnelligkeit von ungefähr 512 Kilometer per Stunde durch die Luft zu gleiten; und da ber egattenvogel ein bebeutend schnellerer Flieger ist als die Thurmschwalbe, fo dürfte deffen Fluggeschwindigkeit mit 580 Kilometern nicht überschäßt sein. Sest man nun den Fall, daß der Fregatten vogel diesen schnellen Flug für mehrere Stunden beibehalten lann, was zu bezweifeln man feinen Grund hat, fo fönnte er felbst wenn seine Fluggeschwindigkeit fich nach den ersten fünt Stunden auf 570 Kilometer per Stunde verringern wirde, die Reise von England nach Amerila( ungefähr 5500 Rilometer) in zehn Stunden autüdlegen, also fechzehn Mal schneller al der schnellste Amerila Dampfer.