Einzelbild herunterladen
 

3. Beilage zum Vorwärts" Berliner Volksblatt.

Nr. 286.

518 Sonntag, den 6. Dezember 1896.

Literarisches.

"

"

13. Jahrg.

Füßen und ging dann ganz stille, gegen die Gewohnheit der Buchthaus abgesessen! Geien das Grundsäke? Der Arbeiter Hühner, wieder weg". Wer seinen König liebt und ehrt, ist ein folle nicht immer arbeiten, er könne auch sein Vergnügen haben. Auch ein Arbeiterkalender.*) Das vorliegende Druck: Patriot. Und wenn das Militär noch dreimal oder viermal Da habe ein Prediger in Königsberg ein sehr schönes Theater erzeugniß ist eigentlich interessant: Es zeigt uns in indirekter mehr foftet, ein braver Arbeiter zahlt alles unverwandt für stück in Knittelversen geschrieben: Wie der König Friedrich Darstellung den Mann, der den Evangelisch- Sozialen als Jdeal- Sicherheit und Vaterland. Und dann die herrlichen Siegesfeiern, z. B. Wilhelm I. Häuser baut", das sei zur Aufführung in Vereinen arbeiter vorschwebt. Fromm muß er fein, das ist die erste Be- im vorigen Jahre! Der gottesfürchtige, patriotische Arbeiter bringt wie gefchaffen, und das Exemplar foste nur 20 Pf. Auch der dingung. Wer fromm ist, muß die Sprüche der Bibel tenuen. es auch noch zu etwas. Derfflinger war in seiner Jugend ein Hausschaz täglicher Andachten" und" Des evangelischen Christen Darum ist es sehr angezeigt, daß der gute Arbeiter, sobald er Schneidergefelle und starb als Feldmarschall. Und was ist denn Verhalten unter den Römisch- Katholischen " feien sehr zu em einen Blick in das Kalendarium wirft, gleich auch Gelegenheit im Dorfe Kippenheim bei Lahr paffirt? In den sechziger Jahren pfehlen. Auch sonst noch könne man dem braven Arbeiter Ver­hat, ein halbes Dugend dieser Sprüche einzunehmen. Der Fromme des vorigen Jahrhunderts wurde da ein Büblein geboren, das schiedenes verrathen: Wo er seine Bettfedern, eine gute ift voll Gottvertrauen. Ueberall sieht er die Wunder seines war trausgliederig und zart wie Nonnenzwirn." Aus dem Bither, Laubsäge Utensilien kaufen könne; der Pain Gottes und erbaut sich an ihnen. So soll auch der Büblein wurde ein Schneiderlein, aus diesem der Hofschneider Expeller" sei gut gegen Reißen, und die Schweizer Arbeiter sein. Wohl, er hat manchmal ein schweres Loos, Sr. Majestät Georg IV , von England. Nach 30 Jahren besaß pillen gegen Verstopfung. Aber beinahe wie Hohn klingt der Bergmann z. B. oder die ostpreußische Tagelöbner Herr Georg Stulz aus Kippenheim mehr als eine Million, es, wenn der Kalender dem franken Arbeiter in frau, der Weichensteller; aber wenn er nach einem Leben founte fich Freiherr nennen lassen und auf seiner Bruft den Orden Reimen eine Raltschale empfiehlt, die sich aus bestem voll Frömmigkeit geftorben ist, hat der Herr mit des 3ähringer Löwen tragen. Ja, treu muß der Mensch, der Rheinwein, Himbeersaft und Bitronen zusammensetzt. Warum ihm Erbarmen und nimmt ihn in sein Haus. Ohne Arbeiter sein! Da war einmal ein Offiziersbursch und der hat man denn nicht gleich einen Dressel'schen Speisezettel ab­des Herrn Willen geschieht nichts. Es giebt teinen Zufall. Vor bieß Peter Schneeber. Sein Herr Lieutenant wurde ver gedruckt? Die Zeit" des Herrn Naumann hat den vor. Jahren warf einmal in Südrußland ein Hauslehrer ein Brot wundet. Da er zu schwach war, um nur seinen Mund auf liegenden Kalender empfohlen. Was beweist, daß alle Chriftlich­über einen Baun. Und dieses Brot fiel einem stellenlosen Kauf zuthun, machte Schneeber sich sein Lager quer zu dessen Sozialen, heißen sie, wie sie wollen, in einen Topf gehören mann auf die Brust; der hätte verhungern müssen, wenn er nicht Füßen, so daß dieser nur zu treten brauchte, wenn er einen Bes und ausnügen wollen sie den Arbeiter, und am besten geht bald etwas zu effen bekommen hätte. Wer vertraut, dem wird Schluck Wasser nöthig hatte." Und der Lieutenant brachte es das, solange er dumm bleibt. Deshalb werfen sie ihm auch gegeben. Johann Brenz , der Reformator von Württemberg , bis zum preußischen Minister, und Peter Schneeber ist in Berlin solche Preßerzeugnisse an den Kopf wie den Weber'schen Arbeiter. mußte einmal vor seinen Feinden flüchten. Mit einem Laib als königlicher Holzbauer gestorben. Vor den Umstürzlern muß Kalender. Brot verkroch er sich unter das Dach einer Hütte. Bierzehn Tage sich der brave Arbeiter in acht nehmen. Wie haben die mußte er in seinem Versteck aushalten. Er wäre verhungert; Ohnehofen" vor hundert Jahren in Saarbrücken gewirthschaftet! aber da tam jeden Tag eine Henne, legte ein Ei nahe zu seinen Wie dem Herrn Fauth sein Großvater erzählte, muß das ganz graufam gewesen sein. Und erst die Sozialdemokraten! Der " Evangelisch sozialer Kalender für die frühere Mäntelfabrikant, jetzige Millionär und Sozialdemokrat evangelischen Arbeitervereine Deutschlands und für Arbeiter, Singer" hat im Reichstag erklärt, in den Reihen seiner Partei fowie Arbeiter- Freunde evangelischen Bekenntnisses überhaupt. sei niemand, der in der öffentlichen Meinung mit recht ver Herausgegeben von Lic. Weber, Pfarrer in M.- Gladbach. achtet sei. Nun, und nicht lange darauf habe der Vorwärts" Hattingen a. d. Ruhr. Druck und Verlag von C. H. Hundt eine Frau Reinhold eine Heldin und edle Frau genannt, sel. Wwe. und doch habe diese Frau wegen Hochverraths sechs Jahre

Meine Offerte gilt bis zur nächsten Anzeige.

.

Aufmerksam lesen!

"

-

F. A. Brockhaus.

"

Eingelaufene Druckschriften. an Nacht und Eis. Bon Fridtjof Nansen . Beipzig. Verlag von uuftrirte Weltgeschichte. Von J. G. Bogt. Leipzig , Verlag von Ernst Kampf um die Ehre. Bon Emil Dan gelmater. Wien und Leipzig ,

Wieft Nachf.

Wilhelm Braumüller.

eine Sühne. Von Bettbert Hafner. Vor dem Streik. Bon Friedrichs. Opfer der Zeit. Won Wolff.- Waffen nieder, V. A. Von Suttner. E. Pierson's Berlag in Dresden . sandwerkerfrage. Von Huber. Stuttgart , Grüninger.

Bitte die Bedingungen für den Verkaufu. Versand zu beachten!

Bedingungen! um dem Beſteller und Käufer jeden Zweifel über ein etwaiges Riſico zu nehmen, versende und verkaufe ich nur zur

-

-

Ansicht, und zwar erlegt der Käufer den bezahlten resp. durch Nachnahme erhobenen Betrag als Unterpfand, welcher im nicht zusagenden Falle nach Hücksendung der Waare anstandslos nebst allen gehabten Auslagen zurückerstattet wird, und können alsdann 4 Probe- Cigarren von jeder Marte unentgeltlich geraucht werden. 300 Stück und darüber franco über ganz Deutschland ; Lesern, welche sich auf diese Zeitung beziehen, gewähre ich bei 500 Stck. 3%, 1000 Stck. 5%, 2000 Stck. 8%. Die Marken bis zum Preise von einschließlich 2,25 Mk. per 100 Stück sind von Francatur und Rabattgewährung ausgeschlossen. Unter 100 Stück von jeder Marke werden nicht versandt.

Nach der Aussage einer mir gegnerisch gesonnenen Gesellschaft aus der Gigarrenbranche

verkaufe ich schon 100 refp. 1000 Cigarren billiger, wie man hier Arbeitslohn bezahlt. Aus diesem Grunde sollte es mir versagt werden, in einer der gelesenften Beitungen Deutschlands au inseriren, weil angeblich der Schweiß des Arbeiters daran haftet. Daß dem nicht so ist, habe ich nach­gewiesen und beweise jeder Zeit, daß

ca.

nur das schwere Geld des Großkapitalisten daran verloren geht.

Ich offerire heute einen Poften:

1 Million Cigarren, gutu.spottbillig,

·

.

Marke Merkado, ca. 10 cm Ig., 5 cm Umfg. Bockfaçon, eine Salon- Cigarre von großartig. Aroma, 100 Std. Mt. 3,- Marke Piccolo, 8 cm Ig., ca. 4 cm Umfg. Wer sich im Concert oder Theater 20 Minuten dem Genuffe einer edlen Mischung rein über­seeischer Tabate hingeben will, empfehle ich biefe Cigarre aufs beste. Originalfifte, 200 Std. enth. Mf. 4,50. Marke Manilla, ca. 101/2 cm Ig., an der Brandfl. ca. 5 cm Umfg., pr. 100 St. Mt. 3,50. Marke Universal, ca. 11 lg., ca. 5 cm Umfg., Salon- u. Promenaden- Cigarre, von durchaus vorzüglichem Aroma, Brand und Geschmack, in hocheleganter Verpackung, 4 mal gebündelt, pr. 100 Stck. Mr. 3,75.

.

Marke Tandem( Partie), ca. 11 cm Ig., ca. 51/4 cm Umfg., Sumatra - Decke, Java u. St. Felix- Einlage, in eleganter Verpackung, pr. 100 Std. Mt. 4,-. La Diego, ca. 101/2 cm Ig., 514 cm Umfg., in Riftchen à 50 Std. gepackt, aus garant. rein amerit. Tabat. besteh., pr. 100 Std. Mk.4,-. Dieselbe auch in Kisten zu 100 Std. verpackt. HF Marke Bajamo( Partie), ca. 111/2 cm Ig., ca. 514 cm Umfg., Sumatra Decke, St. Felig u. Manilla- Einlage, in echten Gedern­holzkisten, eleg. verp., p. 100 Std. Mr. 4,50. Mexico Havana, ca. 91/2 cm lg., ca. 5 cm Umfg., Bockfaçon. Dem raifinirtesten Raucher sowohl wie dem befähigtsten Fabrikanten wird es ein Räthsel bleiben, wie es möglich ist, dieselbe für nachstehenden Preis zu verkaufen. Ihr

Stich( der Raucher wird mich schon verstehen) gleicht der feinsten cubanischen Havanas Cigarre, per 100 Std. Mt. 4,50.

Marke Nueva Cosecha( Partie), circa 11 cm lg., ca. 51/2 cm Umfg., Bockfaçon, Borneo­Decke, St. Fel.- u. Dom.- Einl., in echt. Gedern­tiften eleg. verp. per 100 Std. Mt. 5,-.

Marke Edina( Partie), ca. 12 cm lg., ca. 43/4 cm Umfg., Deli- Decke, St. Felix- Umblatt und Einlage, in echten Gederntisten hocheleg. ausgestattet, per 100 Std. Mt. 5,- Marke Regenerativ- Cigarre, ca. 102 cm Ig., ca. 5 cm Umfg. Eine Cigarre, die man dann raucht, wenn keine andere schmeckt. Ihres entzückenden Aromas und Geschmacks wegen, unterstützt durch die außerordentliche Milde, reizt diefe Cigarre zum Inhaliren, d. h. den Rauch zu schlucken. Früher verkaufte ich dieselbe um 20 p& t. theurer, obgleich die jetzige im Geschmack die ehemalige weitaus überragt. per 100 Stück Mt. 5,- Marke Campos , ca. 101, cm Ig., 5 cm Umfg. Eine Partie Bremenfer Cigarren, Havana­Decke, Bahia Felix- Einlage, welche dem jenigen den außerordentlichen Wohlgeschmack bieten wird, der sich an einer kräftigen Cigarre delectiren will, per 100 Stück wit. 5,50.

Diplomaten- Cigarre, voluminöfer wie bisher, ca. 121/4 cm lg., ca. 61/4 cm Umfg. Jm Aeußern sowobl, wie auch in der Mischung die vornehmste Schöpfung, wird sie jedem Raucher, sei er an milde oder kräftige Cigarre gewöhnt, Gaumen, Geruchsinn und Auge auf das Höchste

,, ohne Preisunter­schied, ob Raucher 7 oder Händler". befriedigen u. verdient als der Inbegriff einer der vollkommensten Eig., die ich bisher geliefert, hingestellt zu werden, per 100 Std. Mr. 6,-. Marke Import, Handarbeit( Metzsche Presse), ca. 111/2 cm Ig., ca. 51/2 cm Umfg., schlägt diese Cigarre vermöge ihres foftbaren Aromas, saftigen und doch milden Geschmackes eine Importcigarre, die den vierfachen Preis hat. Eine Kifte, 250 Stück enthaltend, franco über ganz Deutschland Mr. 15,50.

Marke Flor de Cubeba( Partie), circa 111/2 cm lg., ca. 51/2 cm Umfg., groß Bock­façon, ausgesucht feinste Deli- Decke, Vuelta Havana und La Cruz des Almas- Einlage, echte Gederntiften, à 50 Stück verpackt, per 100 Stück Mt. 7,50. Marke Servantes, fräftige, vollwürzige Havana Cigarre, ca. 11 cm lg., 5 cm Umfg., deren Werth den sehr geringen Preis bei weitem übertrifft, per 100 Stück Mt. 7,50. Marke Caderon, Havana, Handarb.( Metzsche Presse), Decke Havana- Blätter- Auslese, feinste La Cruz des Almas- und Havana- Einlage, ca. 10 cm Ig., ca. 5 cm Umfg., per 100 Stck. Mt. 9,-. Marke Lopez de Vega, imposante Regalia­Bockfaçon, ca. 12 cm lg., ca. 51/2 cm Umfg., Havana- Einlage, zarteste Deli Maatschappi­Decke. Diese Cigarre wurde am hiesigen Plage mit Mt. 250,- pr. Mille verkauft; dieselbe offerire ich in Kisten à 50 Stück, per 100 Stück zu Mk. 10,-, und darf wohl deshalb jede weitere Anpreisung ersparen. und zwar:

2 Millionen Cigarren in billigeren Marken

Ferner: ca. Cigarren à la Manilla, rein aus Tabat fabricirt, würzig u. voll i. Geschmack, 100 Std. ca. 101/2 cm lg. f. 1,50. Der Portoersparniß wegen empfiehlt es sich, von dieser Marke 3 Originalpacete à 200 Std. zu beziehen.

Marke 2, ca. 10 cm Ig., 5 cm. Umfg. Sumatra Decke, in Kisten verpackt, pr. 100 Stck. Mt. 1,75. Marke Schuk, in norm. Größe, unfortirt in Papier verpackt, zu 2 Mt. u. 2,25 pr.100Std.

Marke 4, ca. 11 cm lg., ca. 5 cm Umfg., schöne vollwürzige Eig., in Riften verpackt, 2 mal gebündelt pr. 100 Std. Mt. 2,50.

Ich bitte meine offerirten Cigarren mit denen von der Concurrenz um 33 pet. theurer

-

gekauften zu vergleichen.

-

Mau richte fich nicht nach den bezeichneten Namen der Cigarren,-da es jedem Händler frei steht, feine Cigarren nach Belieben zu benennen, fondern prüfe eingehend die Qualität und den Werth der Cigarren. Was seit Jahren mein Bestreben war, ist mir endlich gelungen. Für die von mir in meinem eigenen Hause innehabenden Räume werden in Berlin 50-60 000 Mt. gezahlt,

-

während ich keine Unkosten hierauf habe, da der vermiethete kleinere Theil meines Hauses mir an Miethe mehr

bringt, wie ich Zinsen zu zahlen habe.

Für Händler auf Wunsch auch andere Aussta tungen. Der freundliche Besteller wolle gefl. angeben, ob leicht, mittel oder fräftig.

Ein Posten guter Cigaretten

zu

-

spottbilligen Preisen und war per 100 Stdt. 45 f 50 7.

An

1. f. w. bis. 4,00.

jetzt der Brücke No. 2.

Jacques Raphaeli, jetzt

Berlin ,

Spandauer

Heute Sonntag ist mein Geschäft bis 9 Uhr abends geöffnet.

Mein Jujerat Schuhwaaren, Herren- und Knaben Garderobe zc. fiehe Seite 4, 2. Beiblatt.

Meine Offerte gilt bis zur nächsten Anzeige.

J. Adler Teppichhaus C. Spandauerstr.30

vis- à- vis dem Rathhause.

Anerkannt billigste Bezugs­quelle Berlins

Der alljährlich stattfindende

Weihnachts= Ausverkauf

bietet dem geehrten Publikum Gelegenheit, praktisdie Gegen­stände zu einzig daßtehend billigen Preisen zu kaufen. Zurückgesetzte

Teppiche

nur Ia Qualitäten in echt Smyrna, Tournay- Velvet, echt Brüssel, Ia Tapestry und Velours, Sopha röße à 8,75, 5, 8, 10, 20-40 37, Salon- Größe à 10, 15, 20, 30, 35, 150-200.

Gardinen

bedeutend unter Preis, Stores, einfache und hochelegante Genres, darunter Reßbestände für 2, 3 und 4 Fenster ebenfalls spottbillig.

Portièren

in allen Farben. Restbestände von 2 bis 8 Coales à 1,50, 2, 3, 4, 6, 7 u. 10 M.

Möbelstoffe

einfarbig und bunt, 180 cm breit, von 1,25 per Meter.

Plüsch- Tisch­Decken, hochfeine und einfache Genres mit Gobelin und bestickten Bordüren, darunter große Posten, statt 12-45 M. für 7,50, 10, 12-28 M., einfarbige und bunte Fantasie- Tischdecken von 2,50-9 M. Steppdecken

von reinwoll. Satin 5,50-9,75, extra große 12 M. Seidene von 13 M. 2c. Ferner: Divan, Reise- u. Schlafdecken ftatt 10-25 M. jezt nur 5-15 M. Sowie einen großen Poften Ziegenfelle,

80 cm breit, 180 cm lang, von 5,50 M. an. Illustrirte Preisliste gratis u. franko. Auswärtige Aufträge werden gewissens hait und sofort ausgeführt. Umtausch bis 15. Januar 1897 gestattet. Sonntags in den befannten Verkaufs­ftunden geöffnet. Oskar Raeder Messer u. Werkzeuge eigener Fabrik. 87 Oranienstraße 87. Spezialität: Für Buchbinder, Leder­arbeiter, Sattler, Töpfer, Stuckateure u. Former. Lager feiner Solinger Stahl­waaren in Scheeren, Tisch- und Taschen­messern. Große Auswahl in Schlitts schuhen. Reparaturwerkstatt mit Kraft­betrieb für sämmtliche Messer, Scheeren 1687b und Werkzeuge.

Für 12 Mark

Stoff zu einem Herren- Anzug. Für 15 Mark ff. Kammgarn oder Cheviot. ff. Winter- Paletotstoffe. Reste. Tuch­Lager C. Hoher Steinweg No. 4.