Inserat belannt zu macher. Ferner wurde beschlossen, am Sonntag, ben 27. November, ein Familienkränzchen zu ver anftalten. Die nächste Versamlung. In welcher Herr Dr. Baumgart einen Vortrag halten wird, findet am Sonntag, den 17. Ditober, in demselben Lokale statt.
Der Verein zur Wahrung der Intereffen fämmt licher Ladtrer aller Brauchen Berlins und Umgegend bielt am Montag, den 27. September, in Nieft's Salon, Kom mandantenftr. 72, unter Vorfis des Herrn Jacob eine Mit aliederversammlung ab mit der Tagesordnung: 1. Vortrag des Herrn Canis über Lungenleiden, 2. Diskussion und Frage fafter, 3. Verschiedenes. Herr Canis hielt einen febr intereffanten Vortrag, der ron allen Mitgliedern sehr beifällig aufgenommen wurde. Darauf erfolgte eine Diskussion, bei welcher Gelegenheit Herr Weideman hervorhob, daß er an der felben Krankheit leide und gefunden habe, daß er den Vor sch iften gemäß fich wobler befinde. Beim Burtt Berschiedenes" theilte der Herr No figende mit, daß die Kollegen sehr mühselig auf dem Arbeitsnachweis erscheinen, da verschiedene| Stellen valant sind und die Meifter ein paar Mal Anfragen müssen, ob sie teine B.hilfen bekommen. Hierauf erklärte Herr Harnisch, daß die Einnalmen vom Billetverlauf fich auf 118. und die Ausgabe auf 110. 50 Bf. beläuft, daß also ein Ueberschuß von 7 R. 50 Pf. verbleibe. Herr Rautenbaus be merkte u. A., daß, wenn fremde Kollegen hier zuger: ift fämen, ihnen eine fleine Unterstügung zu Thell werden follte, worauf Herr Schüßler erwiderte, daß das laut Vereinsflatut nicht an ginge. Hierauf wurden noch verschiedene Vereinsangelegen. betten erörtert, worauf Herr Jacob nochmals ermahnte, daß bie Kollegen recht zahlreich auf dem Nachweis erscheinen möchten, um denselben zu fräftigen und zu fördern. Dann schloß der Borsigende mit einem breifachen Hoch auf das gute Gedeihen des Bereins um 12 Uhr die Versammlung.
Deffentliche Schneider- Versammlung. Am Montag, ben 4. Dl oder cr., Abends 84 Uhr, findet im Louisen städtischen Konzerthaus, Alte Jakobftrage 37, eine öffentliche Schneider versammlung ftatt. Tagesordnung: 1. Beichen der Belt und Erörterung der großen Nachfrage nach Arbeitern iegt und ihre Berechtigung. 2. We.fstätten Angelegenheiten. Die Arbeiter und Buschneider der großen Geschäfte, des Difiziervereins und der Firma Gebr. Dahms, Köpniderstr. 73, werden aufgefordert au erscheinen.
.
Die allgemeine deutsche Kranken und Begräbniß taffe für Wirter, Weber, Spinner, Färber und beiter in verwandten Berufszweigen beiderlei Geschlechts( E. H. Nr. 67, Sig Chemnis) entspricht den Anforderungen des§ 75 bes Krantenversicherungsgesetzes vom 15. Juni 1884, fte erstreckt fich auf das ganze Deutsche Reich und gestattet fedem Mit gliede, ohne Berluft seiner Mitgliedschaft seinen Wohnfig inner balb dieser Grenzen zu nehmen. Aufgenommen wird jede Person telberlei Geschlechts, gleichviel welcher Branche, welche gesund, nicht jünger als 14 Jahre und nicht älter als 45 Jabre it. Krantenunterstütung wird gewährt bis zu einem Jahre. Eintrittsgeld beträgt 1 Mart, die Unterstügungen 12, 10, 8 und 6 Mart wöchentlich. Die im Jahre 1885 jur Auszahlung gelangten Krankengelder betragen über 22 000 Dart, der jegige Mitgliederbestand 2000. Jebem Arbeiter der oben genannten Berufszweige, welcher sein Selbstbestimmung recht in Kranten
Theater.
Freitag, den 1. Dttober.
Opernhaus. Der Wildschüß, oder: Die Stimme Der Natur.
Schauspielhaus. Ein Wintermärchen. Deutsches Theater . Nathan der Weise.
Kroll's Theater.
Konzert Don Henry
Marteau.
Friedrich Wilhelmstädtisches Theater. Der
Nachtwandler.
Wallner Theater. Ein Blißmädel.
Belle Alliance Theater. Drei Baar Schuhe.
Ostend- Theater. Der deutsche Michel.
Bittoria Theater. Amor. Tanz Poem von Luigi Manzotti .
Walhalla- Theater. Don Cesar.
Residenz- Theater. Die Danischeffs.
laffenangelegenheiten wahren will, empfehlen wir nochmals den Beitritt zu einer freien Hilfskaffe. Für die örtliche Ver waltungsstelle Berlin nehmen Anmeldungen neuer Mitglieder jeterzeit entgegen die Herren Albrecht, Al. Andreasstr. 15 hof 1 Tr.; Grökler, Alte Jalobftr. 17; Scholz, Friedrichsberg, Kreuzigerftr. 1, 3 Tr., sowie der Vorfigende Alb. Niedner, Gr. Frankfurterstr. 11, 3 Tr.
Zu der freireligiösen Gemeinde spricht am nächsten Eonntag, Bormittags 10 Uhr, Rofentbalerfiraße 38, Fau Klara Neymann aus New Vort über die Entwidlung des Freidenkerthums in Amerika , und Abends 7 Uhr wird daselbst Herr Schäfer über seine Sommerreise berichten.
Allgemeine Kranken- und Sterbekasse der Metallarbeiter( E.. 29, Hamburg ). Filiale 4. Den Mitgliedern zur Nachricht, daß die nächste Versammlung erst am 6. Nobr. ftatifindet.
Fachberein der Schloffer und Berufsgenossen, Sonnabend, den 2. Dtober, abends 8% Uhr, in Bratwell's Bierballen, Generalversammlung. Tagesordnung: 1. Recen schaftsbericht vom III. Quartal. 2. Aufnahme neuer Mitglie ber. 3. Vereinsangelegenheiten. 4. Verschiedenes und Frage, laften.
Rauchflub Westend" Freitag, Abends 9 Uhr, im Hohenzollerngarten, Stegligerftr. 27.
Kleine Mittheilungen.
Rüdesheim , 28. September. Bei Agmannshausen ereignete fich geftern auf dem Rheine ein Unfall, der leicht zahl reiche weitere Unglüdsfälle hätte berbeiführen lönnen. Ein großes Floß gerteib dort gestern Mittag in die Drahtseile eines brei Frachtschiffe aiebenten Schleppdampfers und fam badurch aus seiner Fabrrichtung. In Folge deffen fließ ein unmittelbar hinter dem Floß treibendes zweites Floß auf das eiftere, und zwar mit einer solchen Wucht, daß beide ausein andergeriffen wurden und die ganze Oberfläche des Rheines mit ihren Trümmern bebedten. Nur mit inapper Roth gelang 3 der Mannschaft, fich in die anhängenden Rähne zu retten. Große Gefahr entstand durch die einzeltreibenden Floßtheile und Stämme für etwa zu Berg kommenden Schiffe. Bum Glud ist ein Anprall der Floßtheile an Schiffe nicht vorge tommen, ein großer Theil der Stämme staute fich schon bald binter ßmannshausen und blieb dort an einem Felsen hängen. Nur ein feiner Theil trieb, ein Badehäuschen mit fich fort reißend, bis Heimbach herunter. Eine Stunde nach obigem Vorfall ereignete fich ein zweites Unglüd. Ein mit 8000 Bent nein Gerfte beladencs, nach Holland bestimmtes Segeischiff erhielt in der Nähe des Bingerlochs infolge Aufflogens auf ein Felsstück ein Led, trieb bis unterhalb Aßmannshausen und fant bort.
Kaffel, 27. September. Ein bellagen werther Unglück, fall bat fich am Sonnabend am Spätnachmittage auf dem hiesigen Babnbofe zugetragen. Ein Bahnarbeiter wollte noch vor dem im Auslaufen begriffenen 6 Uhr- Buge nach Thüringen bie Bahngeleise in der Nähe des Tannenwäldchens rasch über. fchreiten, wurde inbeffen von dem Buffer der Lokomotive er faßt, überfahren und fofort getödtet. Der Körper des Unglüd lichen wurde buchstäblich zermalmt. Der auf so entsegliche
Heft 1.
-
Weise verunglückte junge Mann soll der einzige Sohn und r. Ernährer einer Wittwe in Niedergebren sein. Ein weiter Arbeiter, welcher denselben Weg eingeschlagen, wurde noch glüdlicher Weise durch Nothfignale vom Lokomotiviührer und Durch Winken mit dem Taschentuch rechtzeitig gewarnt. demselben Tage wurde ein Schaffner bet Helsa vom Bug todt gefabren.
-
An
Raffel, 29. September. In der Stadt Hünfeld find durch eine Feuersbrunft mehr als zwanzig Häuser eingeäschert worden.
Hoha. 28. September. In dem benachbarten Dorfe Altencüden hat sich gestern ein schweres Unglüd zugetragen. Ueber das traurige Ereigniß wird folgendes berichtet: Geftern gegen Mittag tam der Schuhmacher Hartmann jun. aus Büden in voller Haft auf den Hof der Brinzhorn'schen( Meyer'schen) Waffermühle in Altenbüden gelaufen und machte den Hauss leuten die Mittheilung, daß der alte Futterinecht des Bring bo: n'schen hofes, der 70 jährige Friedrich Hoyer, blutend und anscheinend leblos auf dem Wege hinter der Mühle liege. Als man hinzuellte, fand man diese Kunde bestätigt. Bei der Uns tersuchung der Leiche des alten Mannes zeigte fich an dem einen Schenkel eine tiefe Bißwunde, welche die Hauptader ge treffen und die rasche Verblutung des Greises berbeigeführt hatte. Die Bewohner der üble tönnen teine andere Ecllä rung für den Tod des Greises finden, als die, daß der große Buchteber, welcher auf dem Hofe gehalten wird, den Knecht todtgebiffen hat. Der bedauernswerthe Greis hielt, als man ihn fand, in der Hand noch trampfbaft eine Weidengerte feft, deren er fich zum Eintreiben des Ebers bedient haben mochte.
Lehte Nachrichten.
Bulgarisches. Eine Bürgerdeputation Softas ersuchte nach der Voff. 3tg." ben General Kaulbars, dafür zu sorgen, das die Fürstenwahl möglichst bald erfolge, weil Handel und Gewerbe unter den gegenwärtigen Verhäliniffen leiden. Raul bars erwiderte: Vorher solle die Regierung die russischen Forderungen erfüllen; dann lönnte in zwei Monaten Die Fürftenwahl stattfinden.
Ausflug der Sozialdemokraten. Am legten Sonntag machten die Sozialdemokraten in Frantfurt a. M. mit Frauen und Kindern, ca. 500 Perfonen, einen Ausflug nach Oberrad. 3vel Bolizeifommiffare, vier Soupleute und viele nicht uniformirie Beamte von Frankfurt , fowie die Dberräder Polizei überwachten die Theilnehmer, welche fich im„ Hirsch" gemüthlich unterhielten. Abends zog die Menge wieder nach bause und die Polizei fand nicht den geringften Anlaß zum Einschreiten.
Flensburg . In Sachen des Raschinenbauerstreils. Dienstag, den 28. September, wurde auf der Anschlagstafel ben Arbeitern der Schiffswerft verkündet, daß, wenn die Werft fich nicht bis Sonnabend, den 2. Dtober, mit Den streitenden Maschinenbauern vereinbart hätte, die Werft geschlossen werden solle.
Der Reichsanzeiger" bringt heute die Verordnung betr. die Verlängerung des Belagerungszustandes über Hamburg .
sondere burch
die Expedition des Berliner Volksblatt", Bimmerstraße 44, G. Mecklenburg, Buchhandlung, Brausenstraße 42, Louis Abel, Buchhandlung. Sebastianstraße 27.
General- Versammlung DEB
Sentral- Theater. Alte Jakobfir. 30. Direkt.: Vereins der Einseher( Tischler)
Adolph Ernst. Der Wald- Teufel. Gesangs poffe in 4 Atten von 2. Mannstadt. Kouplets von G. Görf. Muft von G. Steffens. Mit neuen Delorationen und Kostümen. ( Novität!)
Sonntag, den 3. Dltober, Bormittags 10% Uhr, Neue Friedricfir. 44.
Ein Vereins- Kränzchen zum Besten eines franken Witgliedes findet Sonnabend, Abends Kontordia Theater. Spezialitäten Bor- 8 Uhr, im Saale bes Freischüg", Frucht. ftraße 36 a, ftalt, wozu ergebenft einladet[ 716 Der Vorstand.
ftellung.
Kaufmann's Varieté. Spezialitäten. Bor ftellung.
American Theater. Spezialitäten Wor ftellung.
9
Reichshallen Theater. Spezialitäten Bor. ftellung .
Eden- Theater. ( Früher Louisenstädtisches Theater.) Dresdenerstraße 72/73. Das großartigste Programm der Residenz. Neues Personal. Be The Johnson Family, 4 Damen, 1 Herr, rühmlichst befannt als Taucher u. Schwimmer. Fallet- Gesellschaft Riegel, 12 Damen, 2
Herren.
Mr. Boffmann mit seinen dreſſtiten Schafen
Hunden.
Die 7 Amerikanerinnen Schwestern Mathews. Schwestern Milanellas, berühmte Violin Virtuofinnen.
Mr. Gruefto, bedeutendster Jongleur der Jeptarit.
Mr. Percy Harvey, Fuß- Equilibrift. Paula und Iudwig Tellheim, die beliebten Wiener Duettisten.
Engen Jocher, der beliebte Universal Humorist. Frl. Kathi Belloni, Konzertjängerin. Raffenöffnung 6% Uhr. Anfang 7% Uhr.
9.- 10 S.
2.9
Baffage 1 Tr.
Kaiser- Panorams,
In dieser Woche:
Eine Reise durch Egypten.
Das malerische Italien und Pompejt. Hertha Reife. Carolinen- Inseln.
Entree 20 fennig. Rinber nur 10 fennig.
Oderbrucher Fett- Gänse,
auch ausgenommen und getbeilt. Leber, Liesen u. Blein, sämmtl. Wild pfund weise, Hafen, gefpldt u. gelbeilt, tägl. fr., Rebhühner, Bramtsvögel, sowie fämmt liches Geflügel in größter Auswahl em pfiehlt billigft R. Sasse, Michaeltirch ftraße 5, früher Adalbertstr. 4.
Verein der Sattler und Fachgenoffen. Versammlung Sonnabend, ben 2. Dttober, bends 8 Uhr, in Gratwell's Bierhallen, Kommandantenfirage 77/79.
Tagesordnung: Bortrag des Kollegen Liege über die Forderung der Gegenwart an das bandwer!". Verschiedenes und Fragetaften. Der Vorstand. 708]
J. A.: H. Werdt, Sicinmetstr. 51.
Fachverein der Puter.
Sonntag, den 3. Dltober, Vormittags 11% Uhr, im Lofale des Herrn Scheffer, Inselstr.:
Ordentliche Mitglieder- Bersammlung. Raffenbericht. Neuwahl des gesammten Bor. ftande. Verschiedene Vereins angelegenheiten. Um zahlreiches Erscheinen ersucht 714] Der Vorstand.
Den Mitgliedern zur Nachricht, daß sich der Arbeitsnachweis von heute ab im Lotale des Heren Rakow, Weißenburgerstr. 2, befindet. 695] Der Vorstand.
Der
Verein zur Wahrung Intereffen der Tischler Berlins .
General- Versammlung
am Sonnabend den 2. Ott, Abds. 8% Uhr, im Vereinslotal, Michaelskirchstr. 39.
Tagesordnung:
1. Vierteljahrs- Abrechnung.
2. Verschiedenes.
An die Töpfer Berlins
und Umgegend!
[ 709
Roh- Tabak,
Größte Auswahl, billigste Preise. A. Goldschmidt,
nur
Brunnenstr. 155.
ersche
in's
4 R
3 auf ba
neb st
singul
auf t unb Tichen und
gegen
Begne
ein gel
berjer
Inter
A
Mufg
als at Tetten betten.
Я
ein ftin
Fine
babur
teren
ร
Freun
Freun
Bethä
[ 710 bie G Bieles.
Wir ersuchen sämmtliche Kollegen, die noch ausstehenden Sammelliften so schleunigft wie möglich einsenden zu wollen. Die Lohnkommission der Töpfer Berlins Kgl. Preuss. Lotterie- Loose ..: Dstar Wolff, Schillingfir. 35, III.
und Umgegend.
Wohnungsveränderung.
Meinen geehrten Kunden aur aeft. Nachricht, baß fich meine Beitungs- Spedition vom 1. Ottober ab Ritterstraße 107, Ede der Prinzenfirage, befindet. Gleichzeitig empfehle mich aur pünktlichen Lieferung bes Berliner Volksblatt" sowie sämmtlicher in Berlin erscheinenden Beitungen und Journale. Achtungsvoll 1656
Max Kirsch, Admiralftr. 28.
Ich bin von Grimmstraße 39 nach
Grimmstraße 38
berzogen.
Dr. Haagen, pratt. Arat. Schlafft. f. 1., sep. Eg., Schleft cheftr. 7 IV v. 1. Möbl.Schlafft. f.15. sofa.v. Fürkenftr. 21 v. IV. I. Frol. Schlafft. zu verm. Brandenburgftr. 62 h. 1. Frol.Schlafft.sof. Dennewigstr. 8 o. 4Tr. Kleinert.
Arbeitsmarkt.
Sehr gute Mäntel- Arbeiterinnen finden bei gutem Lohn dauernde Be [ 707 Schäftigung
Sielmann& Rosenberg, Kommandantenstraße, Ede Lindenstraße.
Korbmacherkanst.
Tüchtige Borbmachergesellen finden [ 715 dauernd gute Beschäftigung( neue große Fabril Die Mitglieder werben ersucht, recht zahlreich räume). Ancion& Schnerzel, Wilhelm au erscheinen. Das Mitgliedsbuch legitimirt ftraße 123( of Korbfabrit).
-
auch Antheile im Lotterie- Komtoir von
ร
4
98
fie entgege
[ 677
Rellun
M. Meyer, Roppenstraße 66.
Soeben ist erschienen: Der
eue Welt- Kalender
für 1887.
-
--
Aus dem reichen Inhalt heben wir hervor: Reichshaushalts.Etat des Dent fchen Reichs. Zerbrochene Ketten. Er ählung von Rob. Schweichel- Bar. lige Frauen und Haarmenschen. Ein Proletarierkind. Erzählung v.E.2 anger. Der Kampf zwischen Feuer u. Wasser in der Welt. Bon P. Dsw. Röhler.Wie man eine Million verdient.- lte gende Blätter( humoristisch). Als Gratis- Beilagen: 1. Lucia. 3. Mutterglid. 2. Blanche. 4. Die beiden Miten.
Radbrud
baß je thre
Töpft bringli
Bebin
Langt
Dinge
tragen
ihm
bes 6
aber,
winbu
füllen.
6
auch
Ein Bandkalender.
Rörpe
Preis 50 f.
.
3. 8. B. Diet.
Lichter
malig
Büge
Augen
auszuf
eigniff
Bu bestehen burch die Expedition, Jim
nung
Liebe
urtheil
Wahren Jakob"
Herrn von be
1713 merveje 44. Mädchen zum Metalliftren und Kantens Nr. 83 bes Den Mitgliedern des Vereins, Libertas" machen gesucht bei aur Nachricht, daß die Partie Sonntag, Morgens 698] Braune& Co., Grimmstraße 35. 18 Uhr, vom Brandenburger Thor aus ftatt ift erschienen und in der Expedition, Bimmer Ratifin findet.[ 712] Das Komitee. Klaviersp.empf.f.3.Feftl.Klaile, Brandenburgftr.48. ftraße 44, zu haben. wird. Berantwortlich für den politischen Theil und Gostales Max Schippel , für Vereine und Berfammlungen 8. Tubauer, für den übrigen Theil der Beitung R. Gronheim, sämmtlich in Berlin . Drud und Berlag von Max Bading in Berlin SW., BeuthBraße 2
[ 639