Einzelbild herunterladen
 

ch,

se,

Frauen

dt.

CL

tschen Zerbe,

1006L

tionen,

Ein

llak,

ntags.

Berlins

3,5.P.

ft,

n guter erweit kaufen.

Für

1046L

30 Pf

e 5.

edenan

g fehr

Alle

nig oder

die Ges

erstützen

36.

[ 10541

Mr. 179.

Erscheint täglich außer Montags. Abonnements Preis für Berlin : Vierteljährlich 3,30 Mart, monats lich 1,10 Mart, wöchentlich 28 Pfg. frei in's Haus. Einzelne Nummer 6 Pfg. Sonntags: Nummer mit dem ,, Sonntags= Blatt" 10 Pfg. Post- Abonnement: 3,30 Mart pro Quartal. Unter Kreuzband : Für Deutschland u.Desterreich- Ungarn 2 Mart, für das übrige Ausland 3 Mart pro Monat. Eingetragen in der Post- Zeitungs- Preisliste für 1891 unter Nr. 6469.

Vorwärts

8. Jahrg.

Infertions- Gebühr beträgt für dte fünfgespaltene Petitzeile oder deren Raum 40 Pfg., für Vereins- und Bersammlungs- Anzeigen 20 Pfg. Inserate für die nächste Nummer müssen bis 4 Uhr Nachmittags in der Expedition abgegeben werden. Die Expedition ist an Wochen­tagen bis 7 Uhr Abends, an Sonn­und Fesitagen bis 9 Uhr Vor­mittags geöffnet.

Fernsprech- Anschluß: Amt VI, Nr. 4106.

Berliner Bolksblatt.

Zentralorgan der sozialdemokratischen Partei Deutschlands .

Redaktion: Beuth- Straße 2.

.

Quittung.

Dienstag, den 4. August 1891.

Expedition: Beuth- Straße 3.

gelehrten und schön stylisirten Leitartikel schwarz auf weiß gegeben, und die Schlesische Zeitung" versteht sich darauf, wie der ehemalige Chef der Pariser Geheimpolizei Vidocq auf die Spitzbüberei, oder, wie die Betschwester auf Liebes­fünden.

"

Wenig mit Liebe 10,-. Berlin , Puter- Kollonne 10,-. Döbeln , Rothe Innung 5,-. Berlin , Freie Vereinigung der Maurer bei einer Verloosung 4,85. Arbeiter von Levy u. Söhne, Wasserthor­Im Monat Juli gingen bei dem Unterzeichneten folgende straße 50 10,-. Die rothen Buchbinder aus der Grünftr. 5, Beiträge ein: Berlin VI, Rosenthaler Vorstadt 30,25. Dampferfahrt nach Emden 5 Genossen 3,-. Lichterfelde bei Berlin 12,- Grünau , amerikanische Auftion 8,-. Berlin , Wienerholz u. Ge­Großen Revolutionen", schreibt die Schlesische 3tg.", Dresden : Möchtest Du wohl eine Butterblume find? 1,30. noffen, Often 6,50. Die vier Alten, Osten 100,45. Berlin S., Schmalkalden d. 5. 8,-. Berlin , Pugerkolonne d. S. 4, Mechanische Werkstatt 11,-. Schönefeld bei Leipzig 31,65. ist immer eine Zeit träger Bersumpfung vorangegangen. H. 2. Cl. w. J., Berlin 10,20. Spandau , Juliusthurmi 40,- Rendsburg , H. W. u. M. P. 6,40. Dschatz 5,-. Lauenburg an der Wie mit Blindheit geschlagen und unfähig zum Widerstande, Dresden : Erbschaft von August Biedermann 879,-. Berlin : Elbe 20,60. Berlin , 1. Kreis 150,- Finsterwalde 10,- Lan- erschienen die herrschenden Gewalten, deren Schicksal bereits Die konservativen Maler, Bau Genthinerstraße 10,-. Münchener denbach( 11. bad. Kreis) 2,20. Berlin , Liedertafel der Maler, besiegelt war und die scheinbar ahnungslos an dem Rande Genossen 500,-. G. Str., Berlin 6,-. Izehoe 30,- Buyer amerikanische Auktion 13, Berlin 3. Kreis 200,- Berlin III. des Abgrundes dahinwandelten, in welchen die Ereignisse folonne W. H., Berlin 6,20. Kellinghusen 40,-. Suhl d. W. Kreis Alt 66,50. Hof, Hutten fagt: laßt mich nicht allein kämpfen 14, der nächsten Zukunft sie stürzen sollten. Vornehmlich gilt laßtmich 17,-. Pforzheim , gesammelt bei einem Ausflug nach Singen Flensburg 15,- Nixdorf durch Sor. 1, Zeit, Vereinigte Holz- dies von der alten Gesellschaft des königlichen Frankreich 12,50. Zwickau 50,-. Der Mann im Mond 2000,-. Eisenach arbeiter 15,-. Sudenburg , amerik. Auft. der Berliner Steinmezen 17, Glauchau 24,-. W. St., Glauchau 6, Bant 100,- 44, Aachen 25, Berlin , Rauchklub Vulkan 11,05. Breslau , unmittelbar vor Ausbruch der großen Revolutionsepoche, Hamburg : Die Maurer am Bau Lübeckerstraße 20,-. Burg bei Solidarität 10,-. Gubener Genossen 30,-. Danzig durch 23. 15,50. deren Stürme um die Wende des vorigen Jahrhunderts Magdeburg 17,-. Pforzheim : Grlös von Schriften 25,-. Un- Burgstädt 7,09. Claußnitz 2,50. Burgstädt 15,51. Lübeck durch P. über unseren Erdtheil dahinfuhren und sich erst in den heilbar 2, M. R., Hafenhaide- Berlin 5,-. Weißenfels a. G. 300,- Bernau , drei rothe Statbrüder 3,- Altona , die rothe fünfziger Jahren dieses Jahrhunderts zu legen begonnen. 20,- Bezirk Alt Leipzig 200,- Pirna ( in Sachsen ): Bude 33,76. Berlin , Adolph Jahn 8,05. Gera durch V. 50,- Die Genußsucht und Sittenlosigkeit des alten französischen Festüberschuß 25,- Dr. K. M. 10,-. IV. Ber: Berlin II. Kreis 308,60. Berlin IV. Kreis Südost 355,35. Königshofes, die Korruption der damaligen vornehmen liner Wahlfreis( Diten) 800,- Beiz, Maifonds 50,- Görlitzer und Sorauer- Ecke 25,- Wizki, Verloosung von drei Gesellschaft hatten einen kaum für möglich gehaltenen Grad Berlin A. B. amerikanische Auftion 6,05. Zeit durch K. 3,70. Glühlichter 12, Wienerstr. 31 4,40. Von Roll 10,- Berlin , Maurer am Bau Bayreutherstraße 8,95. Düsseldorf , Sornig, Gaal' III bei Pfaff 16,50. Berlin IV. Kreis, Bartie nach erreicht und steigerten sich noch von Tag zu Tag, als Ueberschuß einer Boltsversammlung 100,- Hanau 100,- Adlershof 44,15. Mannheim 25,-. Uhlenhorst, Bleicherstraße bereits die ersten Stürmvögel des nahenden Unheils ihren Bolfmarsdorf- Leipzig 30,- 2. 3. 150,-... 30,-. Bay 11,-. Druckerei Maurer, Werner u. Komp. 30,-. Berlin wilden Gesang ertönen ließen, das Todtenlied der alten reuther Genossen 80,-. Fünf Berliner in der Klosterschente zu VI. Kreis( darunter 10,25 von den Verschworenen vom 1. Mai Ordnung. Chorin 8,50. Bon de roode Murlüt ut de Humboldstraat Ham G. H., Südufer) 466,65. Berlin VI. Kreis, Festüberschuß 60,60. burg 10, Sommerfeld 10,-. Sommerfeld Erlös einer Num- Rauchklub gr. Quaste, amerit. Auktion 1,- mer des Wahren Jatob" 3,70. Bier Dresdener in Geising 4,-. 3.2. 9719 35,-. Vereinigte Gesangsgenossen Berlin 200,- In der vorstehenden Quittung sind 879 M. als Erbschaft 3 Bente 4000,-. Anstellungsprämie E. G. in N. 5, Genossen von August Biedermann in Dresden aufgeführt. in Delmenhorst 100,-. Landpartie der Comptoirbücher Fabrik August Biedermann, Fabritarbeiter, einer unserer Heuer( amerikanische Auktion) 13,50. Ginige Kollegen von Graden- ältesten und treuesten Genoffen, verstarb im Februar dieſes wig, Dresdenerstr. 88 5,-. Tischlerei S. u. A., Waldemarstraße Jahres, 66 Jahre alt, in Dresden und hatte mich zum Erben 10. Ueberschuß der Landpartie der Völker'schen Töpfergesellen seines Nachlasses eingesetzt, mit der Weisung, denselben nach 2,75. Apolda , Versammlungs- Ueberschuß 10,-. Von Konditoren meinem Ermessen für einen humanen Zweck zu verwenden. in Apolda 5,25. Leipzig Westbezirk 150,-. Vom zu Grunde Ich glaube voll und ganz im Sinne des Verstorbenen zu gerichteten Arbeiterverein Mary" in Magdeburg 11,-.. H. handeln, wenn ich den Betrag dieser Erbschaft dem Unterstützungs­Altwaldenburg 5,50. Dampferpartie der chirurgischen Branche, fonds unserer Partei wie geschehen übergab. Berlin 54,15. Weißgerber in Ilmenau 15,80. Alte Verwaltung| .F. III d. A. R. u. St. R. 5,-. Scherzsammlung in Winter­ Hude 4,60. F. B. von den Maurern am Neubau Billhörner| Röhrendamm 12,-. Von den Maurern a. d. Barmbecker Bank 31,20. Bolfmarsdorf 40,- Berlin VI, Wahlkreis Schönhauser Vor­

=

Berlin, den 18. Juli 1891.

A. Bebel.

Von

Das ist doch gewiß ebenso schön gesagt, wie historisch unanfechtbar. Nun aber kommen wir verlogenen Sozial demokraten" und vergleichen die Zustände in Frankreich vor der ersten Revolution mit denen der gegenwärtigen Ent­wickelungsphase unseres nationalen Lebens.

"

" Großmüthig, wie sie ist, giebt die Schlesische Zeitung" zwar zu, daß in einem Punkte allerdings eine gewisse Aehn­lichkeit zwischen dem alten königlichen Frankreich und up­serem jungen nationalen Staate besteht, nämlich darin, daß wie damals die französische, so jetzt die deutsche Nation dazu berufen scheint, den Anstoß zu einer gewaltigen Ver­änderung der sozialen Lebensordnung der Kulturvölker zu geben."

Aber was sonst in unseren sozialdemokratischen Zeitungen zwischen der Lage in Frankreich vor der Revolution und der jetzigen im Deutschen Reiche tagtäglich vorgebracht wird, ist

Lab 179,60. Blumenau Boltsversammlung 10,- Striegau Sozialdemokratische Geschichts- es eitel Lüge und dreifte Entſtellung". Zunächst heißt

25,-

6,-.

Hamburg Gesangverein der Zimmerer 50,-.

fälschung.

Wir sind erkannt!

Breslau Volksversammlung. 20,- Gassen Metallarbeiter- Ver­fammlung 10,- Goldberg Volksversammlung 5,-. Bunzlau durch&. 100,-. Berlin H. F. M. 10,-. Neßschkau 30,-. Cottaer Boltsversammlung 10,-. Berlin Bohne- Hasenhaide 6,-. Rostock Benoffen 4,32. Die Gelehrten der Schlesischen Zeitung" haben uns Pforzheim Genossen im Thal 10,-. Bruch b. Recklinghausen erbarmungslos die Larve vom Gesicht gerissen. das rothe Kleeblatt 17,22. Leuguen hilft nichts mehr, also gestehen wir's nur. Dessau durch S. 10, Ronsdorf Testamentarisches Wir sind Lügner und zwar Lügner en gros und nicht blos Bermächtniß" 15,25. Wahlkreis Ludwigshafen- Speyer- Franken- Lügner, sondern auch Fälscher, und nicht etwa nur gewöhn­thal 100,-. Salle durch G. 100,- Bon ſech3 Wender Ge- liche Fäischer, etwa harmlose Wechsel- und Schienenfälscher, berg früherer Metallarbeiter= Verein Berlin Statklub Friedrichsbergerstr. 11 6, Bam- nein, wir fälschen das Beste, was die Kulturmenschheit besitzt, 10,-. Katscher von ihre Geschichte. Hannover 1000,-. Hannover 364,50. Rem Hamburg 1. Wahlkreis 1000,-. Hamburg Ottenſen auf Sammellisten 364,30. logenster Art!

noffen 5,-

..

R. 3,

lebt 45,- 2. Bahitreis 1200,-.

Berlin VI, Moabit 57,75. Breslau , Dst 50,-. 3fchopau:|

Feuilleton.

Nachdruck verboten.]

Kapitän Lobe.

Von John Law.

Autorisirte Uebersehung aus dem Englischen

von Regina Bernstein.

Die Lippen

dicht geschlossen waren,

und verriethen

( 18

Ja, es ist heraus, Geschichtsfälscher unverschämtester, ver­Die Schlesische Zeitung" hat es uns in einem großen,

wenn

es ganz unverzeihlich lügen" und in einer für möglich zu haltenden Art die Geschichte fälschen, wir tagaus, tagein Rotomontaden über die angebliche Verständnißlosigkeit in die Welt hinaus­schicken, mit welchen in Deutschland die Regierungsgewalten und die herrschenden Klassen den sozialen Forderungen der Beit gegenüberstehen sollen."

Nun, wir gehen in uns und nehmen alles zurück. Durch die Arbeiterschutz- Gesetzgebung und all die übrigen schönen Reformen hat die Regierung ebenso wie die besitzenden Klassen ihr großartiges Verständniß für die sozialen Forderungen bewiesen. Das arbeitende Volk fordert Arbeit und einen seiner Arbeit entsprechenden Lohn, die Regierung und die besitzenden Klassen gewähren ihm eine geringe Unterstützung, wenn er krank ist, wenn ihn ein Un­

lieben dies gar nicht, denn es ist immer noch besser, zwölf Stunden täglich zu arbeiten, als hungrig herumzugehen." ,, Wie viele Mädchen arbeiten hier?"

Den Mädchen. Wenn Sie es thun, so werden die selben nicht zuhören. Sie haben keine Zeit für die Religion. Sie haben zu arbeiten zu arbeiten zu arbeiten, von der Zeit, wo sie aufstehen, bis zur Zeit, wo sie zu Bett Fünfunddreißig haben wir in den Büchern. Manch­gehen; außer an den Sonntagen. Wenn Sie wollen, will ich Sie in die Wohnungen einiger der Mädchen führen. mal nehmen wir noch einige extra an, doch das ist unsere Die Räume, worin sie leben, sind nicht viel besser als gewöhnliche Zahl. Ich nehme sie gern direkt, wie sie von Schweineställe. Was tönnen Sie von Mädchen, die fünf der Gemeindeschule kommen, denn da weiß ich, mit wem ich Bence den Tag verdienen, erwarten? Und diese fünf Pence es zu thun habe. Ich thue für sie, was ich nur kann, wenn müssen oftmals die ganze Familie erhalten. Aber sie sind es gute Mädchen sind, sind sie es nicht, so schicke ich sie der Arbeitsausgeberin waren fast zu einander gut, das muß man sagen. Sie würden über- ihrer Wege. Ich mache mir nichts daraus, wenn sie frech sind. Dreiste Mädchen haben gewöhnlich etwas in sich. farblos und sehr schmal. Sie zitterten, selbst wenn sie rascht sein, wenn Sie sehen könnten, was sie Alles thun, Niemals jedoch nehme ich eine Jüdin an. Das East- End um einem Mädchen, das krank ist, zu helfen, und wie ſich Dinge für uns Engländer noch viel schlimmer. Voriges burch ein groß Theil Selbst Krepp wenn eines von ihnen Es wäre für mich Jahr ging ich mit einem Segelschiff nach Hamburg , und ich Frauen, die durch eine Maus in Weinkrämpfe versetzt unmöglich, beherrschung in Schach gehalten wurde. Sie gehörte zu den stirbt und begraben werden soll. werde nie das Zwischendeck des Schiffes auf der Rückfahrt werden können, die jedoch ihre Todten thränenlos begraben. Thürstufe sahen, zu behalten, wenn sie nicht ein Theil seiner vergessen." starten alten Mädchen. Ruth bildete einen starken Kontraft zu diesem charakter- Arbeit thäten; aber ehe sie sie wegschicken ließen, verzichten jie lieber jede auf einen Benny. Sie haben gute Herzen, ,, Nein," fuhr sie fort, die Fauft ballend, wie um ihren Sie hatte ihren Hut abgenommen, und so konnte die die haben sie. Ich habe sie lieb, obgleich ich gezwungen Worten mehr Nachdruck zu geben. Ich nehme nie eine Arbeitsausgeberin die glatte weiße Stirn mit dem goldenen bin, sie stramm zur Arbeit anzuhalten, da ich nun einmal Ausländerin an. Es iſt ſchlimm genug für die Engländer, Blut tam und ging, sehen. Mit unschuldigen Augen schaute anderen ohne Abwechslung immer Haar darüber und die flare Baut, unter welcher das rotte die Arbeitsausgeberin bin. Ich bin selbst solch Mädchen und ich will nicht dazu beitragen, c3 dadurch zu verschlimmern, ist, einen Tag nach dem daß ich einer Jüdin Arbeit gebe." sie der Arbeitsausgeberin in's Antlig, was diese für ein-| dasselbe thun au ,, Sie haben also manchmal einen Urlaub?" fragte

gefühl­

fältig hielt. " Sie gehört zu der Sorte Menschen, die zur Heils­

müssen."

das

zu

Ruth. ,, Aber sie bekommen doch sicherlich Feiertage," fragte Ich will Ihnen sagen, wie das kommt. Jch wechsele armee gehen," dachte die Arbeitsausgeberin. Ich weiß nur Ruth ,,, im Sommer und zu Weihnachten?" manchmal den Platz mit einer Aufseherin auf dem Schiffe nicht, warum diese sie hierher schickte." Nicht daß ich wüßte. Strafe ist der einzige Feiertag und diese kommt hierher als Arbeitsausgeberin; so habe ich " Haben Sie die Absicht zu predigen?" fragte sie für fie ich meine, wenn sie nach Hause geschickt werden, einen kleinen Ausflug, der mich nichts foftet. Ich werde

Ruth.

Wem?"

veil sie zu spät gekommen sind und dafür gezwungen es dieses Jahr wieder so machen. Aber wollen Sie werden, einen Tag oder eine Woche nichts zu thun. Sie nicht lieber, bevor Sie zu arbeiten beginnen, die Fabrik