welcher zunächst beschlossen wurde, zur Feier des Stiftungsfestes| am 29. Januar 1887 einen Ball zu arrangiren. Hierauf theilte der Vorfißende mit, daß in einigen hiesigen Brauereien, sowie in einer Faßfabrik die wöchentlichen Lohnzahlungen nicht innegehalten würden und daß die Innung hierüber Beschwerde geführt habe. Er bat um Aufklärung seitens der in den betreffenden Etablissements beschäftigten Kollegen. Da hierüber keine genügende Auskunft gegeben werden konnte, versprach der Vorsitzende, selbst recherchiren zu wollen und in einer der nächsten Versammlungen hierüber Bericht zu erstatten. Alsdann beschloß die Versammlung, eine Anzahl von Lohntarifen drucken zu laffen, da die vorhandenen sämmtlich vergriffen find. Nach dem hierauf der Vorfißende darauf hingewiesen hatte, daß diejenigen Mitglieder, welche 3 M. und mehr Beiträge restiren, weder wählbar noch wahlberechtigt seien, wurde die Vorstandswahl vollzogen. Der neugewählte Vorstand wird zu Neujahr in Funktion treten. Die nächste Vereinsversammlung findet am Dienstag, den 23. November, statt.
Der Fachverein der Lithographie- Steinschleifer und Berufsgenossen hielt am 15. d. M. im Lokal von Domac, Johannisstraße 20, eine Versammlung ab, in welcher Herr Schriftsteller Hove einen Vortrag über die Beschaffenheit und Funktionirung der einzelnen Bestandtheile des Auges hielt. Der Vortrag war durch manch humoristisch- satyrischen Scherz gewürzt. Dem Referat folgte eine Diskussion über innere Vereinsangelegenheiten. Der Vorstand ersucht alle Kollegen, welche dem Verein noch nicht angehören, demselben als Mitglieder beizutreten,
Die Freie Vereinigung aller in der chirurgischen Branche beschäftigten Berufsgenoffen hielt am Dienstag eine Versammlung ab bei Reinke, Gipsstraße 1. Auf der Tagesordnung stand außer der Aufnahme der Berufsstatistik ,, Verschiedenes und Fragekasten". Bemerkenswerth ist die zur VerLesung gebrachte Fabrikordnung der Hartgummiwaarenfabrik von C. Müller, welche durchaus nicht den Beifall der Versammlung finden konnte. In der nächsten Versammlung soll diese Fabrikordnung einer eingehenden Besprechung unterzogen werden. Nach Erledigung interner Angelegenheiten wurde die VersammIung um 12 Uhr geschlossen.
Eine öffentliche Wählerversammlung für den ersten Berliner Reichstagswahlkreis findet morgen( Sonntag), Vormittags 9 Uhr im Louisenstädtischen Konzerthause", Alte Jakobstraße 37, statt. Die Tagesordnung und der Referent sollen in der Versammlung bekannt gemacht werden.
Verein der Kisten- und Koffermacher. Mitgliederver sammlung Dienstag, den 23. d. M., Abends 8 Uhr, in Gratweils Bierhallen( oberer Saal), Kommandantenstraße 77-79. Tagesordnung: 1. Vortrag des Herrn Redakteur Stein Ueber Feuerbestattung" mit Erklärung des Modells des Leichenverbrennungsapparates zu Gotha . 2. Anträge und Verschiedenes. Neue Mitglieder werden aufgenommen. Gäste find willtommen.
Kranken- und Begräbnißkasse des Vereins sämmtlicher Berufsklassen( E.. 2.) Bahlstelle 4. Versammlung jeden dritten Sonnabend im Monat Abends 9 Uhr bei Kuß , Karlsbad und Flottwellstraßen- Ecke. Aufnahme neuer Mitglieder.
Ortskrankenkasse der Maurer Berlins . Am Sonntag, den 21. b. Mts., Vormittags von 9 bis 1 Uhr, findet in der " Tonhalle ", Friedrichstr. 112, die Wahl von 140 Bertretern ber Mitglieder zur Generalversammlung und von 40 Stellver tretern statt. Jedes großjährige Mitglied der Kaffe hat bei dieser Wahl den mit Namen und Wohnung der zu wählenden Personen in die Wahlurne zu legen. Da also 180 Personen zu wählen find, dürfte es im Interesse der Kassenmitglieder liegen, sich über die zu wählenden Personen vorher zu verständigen.
Fachverein der Tischler. Die Zahlstellen des Vereins befinden sich in folgenden Lokalen: 1. Blumenstr. 56 auf der Tischlerherberge. 2. Staligerstr. 107 bei Kunstmann. 3. Belleallianceplay 6 bei Hilscher. 4. Zionskirchplatz 11 bei Hohn. 5. Müllerstraße 184 bei haring. 6. Gneisenau- und Solmsstraßenecke bei Lindenborn und 7. Stegligerstr. 91 bei Gürgens. Daselbst werden jeden Sonnabend von 8 bis 10 Uhr Abends Beiträge von den Mitgliedern in Empfang genommen und neue Vereinsmitglieder aufgenommen. Die nächste Vereinsver
Theater.
Sonnabend, den 20. November.
Opernhaus. Keine Vorstellung. 3. SymphonieSoiree der Kgl. Kapelle.
Schauspielhaus. Graf Waldemar. Deutsches Theater . Der schwarze Schleier. Friedrich- Wilhelmstädtisches Theater. Der Vizeadmiral.
Wallner- Theater. Die Sternschnuppe. Vittoria- Theater. Amor.
Oftend- Theater. Das neue Gebot.
4 Aften von V. Sardou.
fammlung findet am Sonnnbend, den 27. d. M. bei Jordan, Neue Grünstr. 28, statt.
Allgemeine Kranken- und Sterbekasse der Metallarbeiter( E.. 29, Hamburg ), Filiale Berlin 1. Sonntag, den 21. d. M., Vormittags 10 Uhr, Generalversammlung in " Sanssouci "( oberer Saal), Kottbuserstr. 4a. Tagesordnung: Die 1. Kaffenbericht. 2. Vorstandswahl. 3. Verschiedenes. Mitglieder der Filiale Berlin 1X. versammeln sich am Montag, den 22. d. M., Abends 8 Uhr, im Restaurant Alt- Moabit 89 90. Tagesordnung dieser Versammlung: 1. Kassenbericht. 2. Verschiedenes.
Ortskrankenkasse des Zimmerergewerks. Sonntag, den 21. November, Vormittags10 Uhr, Andreasstr. 21 in Reller's Lokal, Mitgliederversammlung der Arbeitnehmer. Tagesordnung: Wahl der 82 Vertreter zur Generalversammlung(§ 43 des Statuts). Nur denjenigen Mitgliedern, welche großjährig sind, ist der Eintritt gestattet, sofern dieselben mit ihren Beiträgen nicht über zwei Zahlungstermine im Rückstande sind. Ueber gezahlte Beiträge, welche noch nicht abgestempelt find(§ 30 bes Statuts), ist Quittung des Arbeitgebers vorzuzeigen. Nur Quittungsbuch legitimirt. Die Arbeitgeber, welche Beiträge zur Kaffe aus eigenen Mitteln leisten, werden zu der am Montag, den 22. cr., Abends 8 Uhr, Linienstraße 8 bei Siemund stattfindenden Versammlung eingeladen. Tagesordnung: Wahl der 41 Vertreter zur Generalversammlung(§ 43 des Statuts).
Zentral- Kranken- und Sterbekasse der Tischler u. s. w. ( Dertliche Verwaltung Berlin E.) Den Mitgliedern zur Kennt niß, daß heute, Sonnabend, den 20. d. M., Gartenstraße 160 bei Finke die 5. Zahlstelle errichtet wird.
Ortskrantentasse der Möbelpolirer.
Sonntag, den 21. November, Vormittags 10 Uhr, im Lokale des Herrn Säger, Grüner Weg 29, ordentliche Generalversammlung. Tagesord nung: 1. Antrag über Offenhalten der Bahlstellen und Festsegung der Gehälter. 2. Ergänzungswahl des Vorstandes. 3. Wahl des Rechnungsausschusses. 4. Abänderung des Statuts und zwar der§§ 4, 9, 12, 13, 14, 28, 47, 60. 5. Verschiedenes.
Unterstüßungs- und Begräbnißtasse der vereinigten Vergolder und Berufsgenossen( E. H. 42). Außerordent liche Generalversammlung am Sonntag, den 21. November, Vormittags 10 Uhr, bei Beese, Alte Schönhauserstraße 42. Tagesordnung: 1. Halbjährlicher Kaffenbericht. 2. Wahl dreier Ausschußmitglieder. 3. Statutenänderung.
Verein zur Wahrung der Interessen der Klavierarbeiter. Sonnabend, den 20. November, in Gratweil's Bierhallen, Kommandantenstr. 77-79( unterer Saal), General versammlung der Mitglieder. Tagesordnung: 1. Wahl des gesammten Vorstandes. 2. Vereinsangelegenheiten. In dieser Versammlung muß das Mitgliedsbuch vorgezeigt werden. Neue Mitglieder werden aufgenommen.
-
Zentral- Kranten und Sterbekasse der Töpfer und verw. Berufsgenoffen( E. H.). Sonntag, den 21. d. Mts., Vormittags 10 Uhr, in Gratweil's Bierhallen, KommandantenStraße 77-79( oberer Saal), Mitgliederversammlung. Tagesordnung: 1. Vortrag des Dr. Sturm über Lungenleiden. 2. Bestand der Kaffe am Schluß des 3. Quartals. 3. Verschiedenes.
Verein zur Wahrung der Interessen der Korbmacher Berlins und Umgegend. Versammlung Sonntag, den 21. November, Vormittags 10 Uhr, bei Otto, Adalbertstr. 21. Tagesordnung: 1. Der neu gegründete Unterstüßungsverein deutscher Korbmacher. 2. Verschiedenes und Fragekasten. Neue Mit glieder werden aufgenommen.
Gauverein der Maler Berlins . Versammlung am Sonnabend, den 20. d. M., Abends 8 Uhr, in Grafweil's Bierhallen, Kommandantenstraße 77-79. T.- D.: 1. Kaffenbericht und Abrechnung vom Kränzchen. 2. Die neuen Statuten und der Kongreß zu Hannover . 3. Bericht der Fachschulfommission. 4. Bericht des Vergnügungskomitees. 5. Verschiedenes und Fragekasten.
Eine große öffentliche Tischlerversammlung findet am Montag, den 22. November, in Sanssouci ", Kottbuserstraße 4a, statt mit der Tagesordnung: 1. Der deutsche Tischlerkongreß am 28. und 29. Dezember in Gotha . 2. Wahl von Delegirten zu demselben.
* Tischler- Verein. Heute Abend 9 Uhr Kottbuserstr. 4a Mitgliederversammlung. Tagesordnung: Vortrag des Herrn Dr. Rosenstein über Pilze und Krankheitsteine.
Gesang- und gesellige Vereine am Sonnabend: Ge sangverein Harmonia" Abends 8 Uhr im Restaurant, Alte Jakobftr. 38. Gefangverein Sängerlust" Pallisadenstr. 9, Abends 9 Uhr.- Verein der Taubenfreunde Abends 8 Uhr im Restaurant Klemann, Laufigerstr. 41. Dänischer Verein " Freya " Abends 9 Uhr Rosenthalerstr. 39. Dänische Blätter find vorhanden. Verein der Württemberger Abends 8% Uhr bei Vaihinger, Dorotheenſtr. 84.
-
-
Kleine Mittheilungen.
Hamburg , 19. November. Auf der Neustädter Fuhlen twiete ist, wie der Nat.- 3tg." telegraphirt wird, heute Morgen. 9 Uhr ein dreistöckiger Neubau eingestürzt. 1 Arbeiter ist todt, 3 schwer verletzt.
Hagen , 13. November. Ein entsetzliches Unglück hat sich heute Nachmittag gegen 4 Uhr hier zugetragen. An einem neben der Hauptpost an der Bahnhofsstraße gelegenen Hause, das in nächster Zeit zu einem Hotel eingerichtet werden soll, waren drei Anstreicher auf einem schwebenden Gerüst damit beschäftigt, die Firma des Hotels anzubringen. Blözlich riß an der einen Seite das Seil, welches das Gerüst in der Schwebe hielt, und zwei der Anstreicher stürzten aus der Höhe des zweiten Stockwerks auf die Straße hinab, während der dritte, der Maler Grenz, der ein verdächtiges Knistern des Seiles vernommen, sich in demselben Augenblick durch einen fühnen Sprung auf die Straße rettete und nur geringe Ver legungen erlitt. Die beiden anderen Anstreicher mußten in das Krankenhaus befördert werden. Der eine, der Altgeselle, trug schwere Verlegungen, Arm- und Beinbrüche davon, sowie mehrere Rippenbrüche, der andere ist namentlich im Gesicht verlegt
worden.
Letzte Nachrichten.
Bulgarisches. Kaulbars richtete eine Note an die Re gierung, in welcher es heißt: Der Kaiser von Rußland habe dem bulgarischen Volke seine aufrichtigen Gefühle für dasselbe bezeugen wollen. Es sei aber kein Rathschlag Rußlands befolgt, wohl aber seien dreiste Angriffe auf russische Unterthanen ge schehen, ohne daß die bulgarische Regierung davon Notiz genommen habe. Endlich sei die Sobranje zusammenberufen worden, ohne vorherige Verständigung mit Rußland und ungeachtet dessen Protestes. Diese Thatsachen bewiesen, daß die Regentschaft entschlossen sei, sich in ihrem Vorgehen von den Rathschlägen Rußlands nicht beeinflussen zu lassen. Er, Kaulbars, erfläre daher, daß die gegenwärtige bulgarische Res gierung das Vertrauen Rußlands verloren und die Forts fegung der Beziehungen unmöglich gemacht habe, so lange die bulgarische Regierung aus den gegenwärtigen Mit gliedern zusammengesett sei. General Kaulbars theilte schließlich mit, daß er am nächsten Sonnabend früh a breisen und das Personal der russischen Konsulate demnächst folgen werde. Die in den legten Tagen verbreiteten Gerüchte über eine von fämmtlichen europäischen Großmächten zu veranstaltende Kon ferenz wegen der bulgarischen Frage erhalten sich nach dem Berl. Tagebl." Aus unterrichteten Kreisen verlautet, wohl fet ein Jdeenaustausch darüber bereits eingeleitet, jedoch liege momentan noch keinerlei fires Projekt vor. Da Rußland nach dem Abbruch der Beziehungen mit Bulgarien an die Großmächte eine Dentschrift zu versenden beabsichtige, dürfte vielleicht Rußland selbst die Konferenz als Ausweg formell anregen. Die„ Polit. Korrespondenz" meldet, die bulgarische Regierung wisse seit fünf Tagen, daß Kaulbars das Land verlassen werde; sie gab bereits Weifungen, Kaulbars und den anderen russischen Vertretern die Abreise in jeder Weise zu erleichtern und störende Zwischenfälle zu verhindern. Troßdem freilich seien Unruhen anläßlich Kaulbars' Abreise nicht ausgeschloffen.
-
Louise Michel ist die Strafe von 3 Monaten Gefängniß, zu der sie von dem Pariser Schwurgericht verurtheilt worden war, erlassen worden.
Der Präsident der Republik Uruguay hat seine Ents laffung gegeben.
Billigste Bezugsquelle für Gold- u. Silberwaaren.
[ 885
Todesanzeige.
Todesanzeige. Am 17. d. M. starb unser Kollege, der Tischler
Den Mitgliedeen des Fachvereins der Stein Zu Fabrikpreisen empfehle: Ringe, Krenze, Medaillons, Ohrringe, Broches, Arm- träger Berlins zur Nachricht, daß Kamerad bänder, Colliers, Herren- und Damenketten, Chemisett- und Manschettenknöpfe. Gustav Strauss am Sonntag, den 21. D., Similischmuck, Granat-, Korallen- und Silberschmuck. Trauringe in Dukatengold, Nachm. 3 Uhr, von Straße V Nr. 20( am Göre auch in 14 farat. Golde und in Silber vergoldet stets vorräthig. Werkstatt für neue Arbeiten liger Bahnhof) aus beerdigt wird. Um zahlreiche und für Reparaturen, Gravirungen, Vergoldungen, Verfilberungen 2c. Einkauf von Juwelen, Betheiligung bittet[ 1107] Der Vorstand. Gold und Silber, Medaillen und Münzen. Reelle Bedienung und feste Preise. A. Oertel, Linden- Straße 109. Passage 1 Tr. 9 M. Kaiser- Panorama. In dieser Woche: Neu! Zum ersten Male: Dritte Reise durch die Pyrenäen . Eine intereffante Wanderung durch Nom. Hertha- Reise.- Carolinen- Inseln. Eine Reise 20 Pfennig. Kinder nur 10 Bf.
Eden- Theater.
Früher Louisenst. Theater.) Dresdenerstr. 72 73. Residenz- Theater. Georgette. Schauspiel in Das großartige Programm der Residenz. The Royal Yokohama Troupe( 6 Personen), japanische Produktionen. Family Elbin, bestcenommirte Afrobaten und Gymnastiker( 5 Pers.). Mr. Nizarras, Gentleman in der Luft.
Zentral- Theater. Der Waldteufel. Bellealliance- Theater. Die Fledermaus. Walhalla- Theater. Gräfin Dubarry . Rönigstädtisches Theater. Von Schrot und Korn.
Kaufmann's Varietee. Spezialitäten- Vorftellung.
Genickringkampf
zwischen Mr. Regon und Mr. Pablo. Riegels Balletgesellschaft, 12 Damen, 2 Herren. Mr. Linnér, Konzertsänger.
Amerikan- Theater. Spezialitäten- Borstellung. Fanta u. Ludwig Tellheim. Eugen Boder.
Reichshallen Theater. Spezialitäten- Vorftellung.
Concordia Theater. Spezialitäten- Bor- Kanko oder Matrosenstreiche,
stellung.
Stadt- Theater.
( Früher Alhambra- Theater.) Wallnertheaterstr. 15.
Extra- Vorstellung.
Gastspiel des Fräulein Ida Müller, des Herrn Franz Tragau,
vom Stadttheater in Reichenberg, und des Herrn M. Samst.
Vor der Vorstellung:
Großes Concert,
ausgeführt von der Hauskapelle unter Leitung des Kapellmeisters Hrn. Theodor Franke. Anfang des Concerts:
Wochentags 7 Uhr, Sonntags 6 Uhr. Anfang der Vorstellung: Wochentags 7 Uhr, Sonntags 7, Uhr. Das Theater ist mit elektrischer Beleuchtung versehen.
Ein hübsches Vereinstimmer ist noch drei mal in der Woche zu vergeben bei[ 1078 Jos. Urban, Schankwirth, Forsterstraße 56.
große Pantomime der Walton Troupe, 2 Damen, 3 Herren.
Raffenöffnung 6 Uhr. Anfang 7 Uhr.
Uhren- Fabrik
G. Scharnow,
besteht seit 20 Jahren,
Cigarren- Fabrik
von
10 A.
[ 801
Landwehr
Paul Krebs, strasse 4, empfiehlt ihre preiswerthen und guten Fabrikate. -Medaillens,
1944
tempel Stempel- Federhalter
Ste
Stempel für Vereine and Gewerbe, Schablonen und Schilder. H. Guttmann, Graveur,
Heinrich Meseck.
[ 1111
Die Beerdigung findet am Sonntag, den 21. d. Nachmittags 2 Uhr vom Trauerhause Berliner straße 49( Rirdorf) aus statt. Die Kollegen der Klaviaturen- Fabrit Forsterstraße 56. Kranken- und Begräbnißkaffe der Berl. Gürtler u. Bronceure( E. H. 60) Die Beerdigung des Mitgliedes Rob. Brandt findet am Sonntag, den 21. d. M., Vormittags 11 Uhr, von der Leichenhalle des St. Thomas
firchhofes aus statt.
Um rege Betheiligung bittet
1110]
Der Vorstand.
Die General- Versammlung der Delegirten der Ortskrankenkaffe der MaschinenbauArbeiter und verwandten Berufsgenoffen findet am Sonntag, den 28. Novbr. 1886, Bors. Brunnenstrasse 9, Rosenth. Thor. mittags 9 Uhr, im Restaurant zum Palmensaal,
Verein der Einsetzer( Tischler)
Neue Schönhauserstraße 20, statt. Um pünft liches Erscheinen wird gebeten. Tagesordnung: 1. Um 9 Uhr Erfazwahl für zwei ausscheidende
empf. unter 3jähriger Garantie am Sonntag, den 21. d. M., Vorm. 10 Uhr, binirte Versammlung der arbeitgebenden und
Außerordentliche Generalversammlung Vorstandsmitglieder. 2. Um 10 Uhr Rome
zu allerbilligsten Preisen: Silb. Zylinder- Uhren 15, 18,20, 24 M.; filb. Bylinder- Uhren mit Remontoiraufzug 24-30 M.; filb. Anker- Uhren m.Remontoir aufzug 36, 40, 45, 50 M.; gold. 14farät. Damenuhren v. 20 M. an; gold. Herren- Remontoir Uhren von 50 M. an; Regu lator- Uhren zu Fabrifpreisen, 8 u. 14 Tage gehend, 12, 15, 18, 24, 30-75 M. Pariser Stuguhren, Wand-, Komtoir- u. Wecker- Uhren, sowie echte Talmis
Neue Friedrichstraße 44.
Der Vorstand.
Große
[ 1104 arbeitnehmenden Mitglieder. a) Wahl von drei Revisoren zur Abnahme der Jahresrechnung b) Herabseßung der Beiträge. c) Vorlage des revidirten Statuts. Dies Mandat legitimirt. Der Vorstand der Ortskrankenkasse der Ma schinenbau- Arbeiter und verw. Berufsgenoffen. A. Wittig. Berlin , 15. November 1886.[ 1097 Alte Stiefel.
Wahlerverfammlung
des
Ausw. reell u. bill. nbst. Rep.
1.
Paff. für Schlosser, Klempner 1c.! Dampf maschine 3. Spiritush., gut geh., 3. verk. Radau,
Langestraße 106.
[ 1108
und Nickelketten in großer Auswahl zu den am Sonntag, den 21. November, E. frdl. Schlafft. b. Sprenger, Dftbahnhof 16 H. II.
billigsten Preisen.
Bylinder- Uhr reinigen 1,50 M. Neue Feder 1,50 M. Reparaturen nach Uebereinkunft.
[ 727
Vormittags 10 Uhr,
Alte Jakobftraße Nr. 37 ( Louisenstädtisches Konzerthaus).
Arbeitsmarkt.
Ein geübter Punktirer oder eine Punkti
Referent und Tagesordnung werden in der rerin wird verlangt in der Luruspapierfabrit
Versammlung bekannt gemacht.
Allen Freunden und Gönnern empfehle mein Lokal zur freundl. Frequenz. Jed. Sonnabend Gisbein u. Sauerkohl. Gutes Weiß- u. Bairischbier. J. Linscheid, Invalidenstr. 131. 1103]
Der Einberufer:
von
E. Wundsch, Brückenstraße 13 a.
T. Puschelarbeiterin w. v. Waßmannftr. 30 h. 31