Nr. 290.
Erscheint täglich außer Montags. Abonnements= Preis pränum.: Vierteljährlich 3,30 Mt., monatlich 1,10 Mart, wöchentlich 28 Bfg. fret ins Haus. Einzelne Nummer 5 Pfg., Sonntags Nummer mit illustrirter Sonntags: Beilage„ Die Neue Welt" 10 Pfg. Post- Abonnement: 3,30 Mt. pro Quartal. Unter Kreuzband für Deutschland u. Defterreich Ungarn 2 Mart, für das übrige Ausland 3 Mart pro Monat. Eingetragen in der Post Beitungs- Preisliste für 1896.unter Nr. 7277.
Vorwärts
13. Jahrg.
Infertions Gebühr beträgt für die fünfgespaltene Petitzeile oder deren Raum 40 Pfg., für Vereins- und Versammlungs- Anzeigen 20 Pfg. Inserate für die nächste Nummer müssen bis 4 Uhr nachmittags in der Expedition abgegeben werden. Die Expedition ist an Wochentagen bis 7 1hr abends, an Sonn- und Festtagen bis 9 Uhr vormittags geöffnet. Fernsprecher: Rmt 1, Mr. 1508. Telegramm Adresse: " Bozialdemokrat Berlin".
Redaktion: SW. 19, Benth- Straße 2.
Freitag, den 11. Dezember 1896.
Heraus mit den Hintermännern! mit einer wohlorganisirten Geheimpolizei und Reptil
Expedition: SW. 19, Beuth- Straße 3.
preffe. Für beide Institutionen werden jährlich Civil und Militär in Frankreich . Alles deutet darauf hin, daß der Polizeipolitiker Unsum men ausgegeben, die natürlich nicht aus seiner v. Tausch zum Sündenbock in dem Skandal der Neben eigenen Tasche gezahlt werden, sondern von einem Gründerregierungen ausersehen ist. Und ein Theil der liberalen Konsortium aller derer, welche das Bismarck 'sche Regiment und demokratischen Presse unterstützt diesen Versuch aus der Staats- und Volksausplündernng wiederherstellen und Haß gegen die Geheimpolizei und deren Treiben. Da sich dann den Vorschuß mit hundertfältigen Zinsen und lesen wir in verschiedenen Blättern, zum Beispiel auch Binseszinsen zurückholen wollen. in der" Frankfurter Zeitung ", daß v. Tausch eine Vom Grafen Waldersee war nicht so oft die Rede; selbständige Macht geworden, daß die politische Polizei der doch die für ihn thätigen Agenten waren nicht immer verRegierung über den Kopf gewachsen, daß v. Tausch eine schwiegen und der einigermaßen Eingeweihte, der nicht ebenso gewichtige Persönlichkeit sei, wie vor ihm Krüger und blödäugig war, konnte merken, daß, wenn auch nicht von Stieber, und daß in seiner Person die Wurzel des Uebels ihm selbst, doch für ihn sehr eifrig gearbeitet und gezettelt getroffen werde. Wer das glaubt, muß natürlich aus worden ist. nehmen, jetzt sei der Hauptschuldige gepackt und mit seiner Bestrafung werde der Gerechtigkeit volle Sühne geschafft. Das ist eine kindliche Täuschung.
W
-
-
-
diese drei Namen inhaltsschwer" sind auf der Bunge des Boltes- sie haben einen ganz anderen Klang als der Name: v. Tausch!
-
Paris , den 8. Dezember 1896. Der überreiche Regen des vergangenen Herbstes hat in schrecklicher Weise das Land wieder an die Leiden erinnert, welche der Privatbesitz des Grund und Bodens nach sich zieht. Die Revolution hat das Eigenthum von aller Kontrolle befreit; zum ersten Male hat sie in Frankreich den Eigenthümern das Recht des Gebrauchs und des Mißbrauchs eingeräumt, und sie haben dieses Recht bis zum äußersten mißbraucht. Die Wälder wurden niedergehauen, nur um den Eigens thümer durch den Verkauf des Holzes und die Umwandelung der Wälder in Wiesen und bestellbares Land zu bereichern. Nun wäscht der Regen die entwaldeten Berge, führt die Pflanzenerde davon, macht den Felsen fahl und läßt die einst so friedlichen und wohlthätigen Bäche zu verderbenbringenden Wasserstürzen anschwellen.
Dieses Jahr sind alle Flüffe in Frankreich ausgetreten, fie entwurzelten die Bäume, bedeckten das Land mit Wasser und Schlamm, zerstörten in vielen Orten die Häuser und stiegen bis zum ersten und zweiten Stockwert. In mehreren Städten mußte man eine Straßenschifffahrt einrichten, um die Einwohner zu retten, die sich auf die Dächer geflüchtet hatten; wo die Schiffsleute fehlten, ersetzte man sie durch Soldaten, die tapfer ihre Pflicht thaten. Die Rhone überschwemmte einen Theil von Avignon , das auf ihrem linken Ufer liegt- Zivilisten und Soldaten wetteiferten in Muth und Hingebung, um die
Und dann Eulenburg. Wie eine Bombe plagte der Name in den Gerichtssaal und das Bild jener Hofjagd kam jedem in den Sinn, auf welcher der Clan der EulenWir haben die Stieber und Krüger gekannt und nicht burge vollzählich versammelt war, und auf welcher, durch selten mit ihnen zu thun gehabt. Sie hatten gewiß be- ein sonderbares Zusammentreffen von Umständen, der Abdeutenden Einfluß und eine hohe Machtstellung allein gang Caprivi's sich herleitet.-- Werkzeuge waren sie doch nur. Ohne die Mucker- Bismarck, Waldersee, Waldersee, Eulenburg Reaktion unter Friedrich Wilhelm IV . und ohne die Junker- Reaktion Bismarcks wäre Stieber ein obsturer Subalternbeamter geblieben ebenso wie nach ihm Krüger ohne das System Bismarc. Von Tausch, der malkontente Polizist, der die RegieUnd ohne Bismarck wäre v. Tausch nie dazu gelangt, rung bekämpft, weil er noch an Bismard's Stern glaubt, Bewohner zu retten. Die tleritale Partei Avignon' s, der alten Päpste- Stadt, eine politische Rolle zu spielen; und ohne die ungesunden und an das im Dienste Bismarc's arbeitende Gold! Zustände, die nach Bismarck's Sturz fortdauerten, hätte er Dder meint einer, der Nachfolger Krüger's und Stieber's sehr mächtig, und der Kampf zwischen den Katholiken it, wie in einer großen Zahl provenzalischer Städte, feine Rolle nicht weiterspielen können so wenig wie ein habe um der schönen Augen des Raketentisten- Mannes auf ber einen Seite und den Protestanten und FreiPilz in guter Luft und Sonnenschein gedeihen kann. Opposition gemacht? denkern auf der andern ist sehr heftig und trägt einen Kurz, v. Tausch an sich ist eine Null. Die Null hat politischen Charakter; bie Katholiken des Südens find Legi erft Bedeutung erhalten durch die Ziffern, die ihr vortimisten, während ihre Gegner Republikaner find. Man tonnte gesetzt waren. Nicht eine Ziffer blos. Mehrere. Denn für deshalb darauf gefaßt sein, daß die Führer der beiden Parteien Bismard allein hat Tausch nicht gearbeitet. Er war der Also heraus mit den Hintermännern! bei dieser Gelegenheit die äußersten Anstrengungen machen „ ehrliche Makler" auch für andere Intriguen. Fäden, die Inzwischen hat Karl Marx eine große Genug- würden, um jene heldenmüthigen Opferthaten für sich und ihre von mindestens drei Punkten herliefen, fanden sich in ihm thuung erhalten und abermals hat er sich als Prophet er- Anhänger zu verwerthen. Und das ist auch geschehen. Als alle Gefahr vorüber war, begaben sich der Erzbischof zusammen und verknoteten sich zu einem Rattenkönig von wiesen. In seiner klassischen Schrift über den Kölner von Avignon und der Bürgermeister Pourquery des Boisserieu Intriguen. Aber er war immer blos Vermittler, Agent. Kommunist en prozeß fagte er vor 44 Jahren; ein opportunistischer Deputirter an die Unglücks Die antite Welt hinterließ ihren st er benden stätten, um sich Bismard, Walderfee, Eulenburg- das sind die drei und zu zeigen die Lorbeeren: 812 Namen, die wir während des Leckert Lützow Prozesses ge- Fechter; der preußische Staat hinterläßt seinen ernten. Der Hauptmann des Geniekorps, der mit der Leitung der Rettungsarbeiten beauftragt war, ist klerikal( fast alle hört haben, und zu den Trägern dieser Namen leiten gar schwörenden Stieber." mancherlei Spuren, die während der zwei Tage groß- Dem schwörenden Stieber" ist am letzten Montag im Offiziere diefer Waffe und der Kavallerie sind klerikal), er stellte müthiger Galgenfrift für den überführten Herrn v. Tausch Justizpalast von Moabit sein Denkmal gesetzt dem Erzbischof das am besten ausgestattete Schiff zu seiner Verfügung und ließ ihn zuerst abfahren, während unmöglich alle verwischt werden konnten. worden, aere perennius dauernder als Erz. Nur hat er für den Bürgermeister nur eine gewöhnliche Barke bereit Fürst Bismarck hat nach seinem Sturz die meisten eine Umtaufe stattgefunden und er heißt heute: man hatte, die sich in ihrem Lauf nach dem Schiff des Erzbischofs seiner Beziehungen aufrechterhalten. Er hat sich im merke die Verbesserung, die im edelsten von" liegt richten mußte, so, daß es den Anschein hatte, als gehöre der wahrsten Sinne des Wortes eine Nebenregierung gebildet der schwörende von Tausch. Herr Bürgermeister zum Gefolge des Erzbischofs.
Rienzi.
141] Der letzte der römischen Volkstribunen. Roman von Edward Lytton Bulwer . Dann seid Ihr angeklagt einer verrätherischen Verschwörung gegen die Freiheiten Roms, indem Ihr beabsichtigtet, die verbannten Barone nach Rom zurückzuführen, und einer verrätherischen Korrespondenz mit Stefanello Colonna in Palestrina ."
"
Mein Antläger?"
" Tretet vor, Angelo Villani!"
Also Du haft mich verrathen?" sagte Monreal . Ich verdiente dieses. Ich bitte Euch, Senator Roms, laßt diesen jungen Mann abtreten. Ich bekenne meine Rorrespondenz mit den Colonna's und meine Absicht, die Barone zurückzuführen."
"
Rienzi winkte Villani, der sich verbeugte und abtrat. Es bleibt Euch also noch übrig, Walter von Monreal, die näheren Umstände Eurer Verschwörung treu und aufrichtig zu entdecken."
" Das ist unmöglich!" erwiderte Monreal . „ Und weshalb?"
" Weil, wenn ich auch mein Leben aufgebe, ich doch nicht das anderer verrathen will."
" Du hast das Leben Deines Richters aber doch ver rathen wollen."
" Nicht verrathen, Du trautest mir nicht."
" Das Gesetz, Walter von Monreal, weiß die Wahrheit
zu erzwingensiehe dorthin!"
Der schwarze Vorhang wurde zurückgezogen und Mon real erblickte den Scharfrichter und die Folterwerkzeuge. Seine kühne Brust hob sich unwillig.
Wir wetten, wer da suchen würde, der fände noch heute Papierchens". Und auch" Papierchens" mit anderen und an andere Adressen.
"
"
-
-
zu Eurem Richter machte, daß solche Werkzeuge weder Senator," sagte Monreal , mein Leben kann Euch nur für Leibeigene und Missethäter, noch für Ritter und Edle wenig nügen, die Menschen werden sagen, daß Ihr Euren ferner das Gesetz unterstützen oder die Wahrheit erzwingen Gläubiger aus der Welt geschafft habt, um Gure Schuld sollen. Ich gab nur dem Wunsche dieser verehrten Räthe zu tilgen. Bestimmt eine Summe für mein Leben, schlagt nach, um Eure Kraft auf die Probe zu stellen. Wärst Du es so hoch an, wie das eines Monarchen, jeder Gulden soll aber auch der geringste Bauer aus der Campagna, so hast Euch bezahlt werden, und Euer Schatz wird für lange Du vor meinem Richterstuhl die Folter nicht zu befürchten. Jahre gefüllt sein. Wenn der gute Staat durch Eure Walter von Monreal, giebt es unter den Fürsten Italiens , Regierung bedingt ist, so wird Euer Eifer für die Wohldie Du gekannt hast, unter den römischen Baronen, die Du fahrt Roms Euch nicht gestatten, mein Verlangen abzus unterstützen wolltest, einen einzigen, der sich dessen rühmen schlagen." fonnte?"
" Du verkennst mich, kühner Räuber," fagte Rienzi " Ich wünschte nur," sagte Monreal zögernd, bie strenge, gegen Deine Verrätherei fönnte ich mich schützen Barone mit Dir zu vereinigen und meine Absichten waren und sie verzeihen, gegen Deinen Ehrgeiz aber nie. Ich kenne nicht gegen Dein Leben gerichtet." Dich. Lege Deine Hand auf das Herz und sage:" Ob, wenn wir mit einander tauschen könnten, Du als Rienzi für alles Gold der Erde das Leben des Walter von Monreal verkaufen würdest. Was die Menschen über mein Benehmen urtheilen, das muß ich mir gefallen lassen, mein eigenes Bewußtsein muß aber frei sein von Bestechung. Ich bin Gott verantwortlich für die Wohlfahrt Roms Rom zittert aber, so lange das Haupt der großen Kompagnie in Walter von Monreal lebt. So reich, so mächtig und klug Monreal's Lippen zuckten konvulsivisch. Senator," sagte er leise, kann ich eine Minute allein Ihr seid, Eure Stunden find gezählt, mit Sonnenaufgang mit Dir sprechen?"
Rienzi runzelte die Stirne. Genug," sagte er, Jos hanniterritter, ich kenne Deine geheimen Absichten, aus weichende Antworten und Beschönigungen nüßen Dir nichts mehr. Wenn Du keine Absichten gegen mein Leben hegtest, so hattest Du sie doch gegen das Leben Roms! Du hast auf der Erde nur noch eine Gunst zu verlangen, es ist die Art Deines Todes!"
Die Räthe sahen sich befrembet an. Senator," flüsterte einer derselben, er hat gewiß verborgene Waffen. Traut ihm nicht!"
wollt ihr um Gnabe bitten, so erreicht Ihr Euren 3wed nicht, und vor meinen Räthen habe ich kein Geheimniß. Sprich laut, was Du zu sagen hast!"
Gefangener," erwiderte Rienzi nach einer kleinen Bause,
" Hört mich nur an", sagte der Gefangene, es betrifft Senator Roms," sagte er, diese Werkzeuge sind für nicht mein Leben, sondern Roms Wohlfahrt!" Leibeigene und Miffethäter. Ich war ein Krieger und ein" Dann", sagte Rienzi in verändertem Tone, ist Dein Feldherr; Leben und Tod lagen in meinen Händen, ich Verlangen bewilligt. Du kannst Deiner Schuld die Absicht habe darüber geboten, wie es mir gefiel, aber meines des Meuchelmords hinzufügen, aber für Rom troße ich Gleichen und meinem Feinde drohte ich nie mit der jeder Gefahr." Folter."
In den Zügen des Senators las man den Ausdruck der Bewunderung. Ritter Walter von Monreal," sagte er ernst, aber in dem Tone höflicher Achtung,„ Eure Antwort geziemt einen tapfern Manne. Aber erfahrt von mir, den das Geschick
Mit diesen Worten winkte er den Räthen, welche sich langsam durch die Thür entfernten, in die Villani eingetreten war, während die Wachen sich in das fernste Ende des Saales zurückzogen.
Nun, Walter von Monreal, fasse Dich kurz- Deine Zeit ist Dir zugemessen."
müßt Ihr sterben." Monreal las in den Zügen des Senators, daß keine Hoffnung mehr für ihn sei. Sein Stolz und seine Kalte blütigkeit tehrten zurück.
spielte ein hohes Spiel, ich habe verspielt und muß dafür Wir haben nur Worte verschwendet", sagte er.„ Ich büßen. Ich bin vorbereitet. An der Schwelle zweier Welten offenbart sich uns der Geist der Weissagung! Senator! ich gehe voran, um zu verkünden, daß im Himmel oder in der Hölle, bevor einige Tage vorüber sind, für einen Mächtigern, als ich bin, ein Platz bereitet werden muß!" Judem er sprach, funkelten seine Augen. Rienzi fühlte einen unheimlichen Schauder und bedeckte seine Augen mit der Hand.
Die Art Eures Todes?" fragte er mit hohlem Tone. Das Beil gebührt dem Ritter und Krieger. Dir, Senator, bereitet das Schicksal einen weniger edlen Tod!" Schweig, Räuber!" rief Rienzi leidenschaftlich. Wachen, führt den Gefangenen zurück. Mit Sonnen aufgang, Wionreal-" ( Fortsetzung folgt.)
"