eines

Steinträgern schädlich werden kann. Schon in den Gründer­jahren habe man eine Maschine eingeführt, welche fich jedoch als praktisch nicht bewährte. Redner zog hierauf den Kosten­punkt der Fahrstühle im Baugewerbe in Betracht und stellte fest, daß sich derselbe auf 6 M. 50 Pf. pro Tausend Mauer­fteine beläuft. Dies laffe fich mit dem von den Steinträgern aufgestellten Tarif leicht vereinbaren, denn wenn dieselben den Preis von 6 M. 50 Pf. im Durchschnitt erhalten würden, so würden sie noch besser bestehen können als beim jezigen Tarif. Redner forderte alle Anwesenden auf, fich durch die Einführung der Fahrstühle nicht schrecken zu lassen, sondern sich fest an die Organisation anzuschließen, damit, falls ja die Maschine die Steinträger überflüssig machen sollte, diese in Zukunft als Be­für die Führung dienungsmannschaft vereint menschenwürdiges Daseins einzutreten im Stande wären. An der Diskussion betheiligte sich zunächst Herr Wallenthin. Derselbe unterzog einen Artikel der Baugewerkszeitung" einer scharfen Kritik. In der genannten Zeitung wird nämlich darauf hingewiesen, wie leicht die Steinträger durch ,, hebevorrichtungen" zu ersetzen wären, welche billiger arbeiten als die Steinträger. Diese Vorrichtungen, so heißt es in dem Artikel, böten noch den Vortheil, daß die Bauthätigkeit nicht durch die Launen der Steinträger gehemmt wird. Redner meinte, wenn auch in Bus funft die Maschinentechnik im Baugewerbe immer mehr ver­bessert werden wird, so sei doch vorläufig noch nichts zu be= fürchten. Die Steinträger müßten sich aber organisiren, damit, wenn die Maschine die menschliche Arbeitskraft verdrängt, die Arbeiter darauf vorbereitet sind. Wenn man heute wirklich eine Maschine tonstruirte, welche zehn Steinträger ersetzt so würde dies, meint Redner, nur immer wieder dem Großkapital zu gute fommen. Der fleine Bauunternehmer würde nicht im Stande sein, sich solche Hebevorrichtungen anzuschaffen. Redner forderte schließlich alle Anwesenden auf, sich dem Fachver­ein als Mitglieder anzuschließen und fich nicht durch Drohungen der Innungsmeister schrecken zu lassen. Herr Lenzner führte an, daß sich ein Polier geäußert habe, er würde niemals wieder die Bauleitung übernehmen, wo ein Fahrstuhl benügt wird, weil derselbe nicht regelmäßig funktionirt und die Arbeit dadurch häufig unterbrochen wird. Bum zweiten Punkt der Tages­ordnung: Vereinsangelegenheiten", theilte Herr Wallenthin mit, daß der Verein in Zukunft keine Darlehne mehr bewilligt, weil es zu schwierig sei, dieselben zurückzuerhalten. Redner forderte die Kollegen auf, sich recht rege an Zahlung der Bei­träge zum Unterstüßungsfonds zu betheiligen. Nach Beant­wortung einer Anfrage, den Rechtsschutz betreffend, wurde für die Wittwe eines verstorbenen Kollegen eine Tellersammlung veranstaltet und hierauf einige interne Vereinsangelegenheiten erledigt und die im Fragekasten befindlichen Fragen beantwortet. Die nächste Versammlung findet am 12. Dezember in Scheffer's Lokal, Inselstr. 10, statt.

Eine große Versammlung der Wähler des ersten Reichstagswahlkreises findet am Freitag Abend in Sans souci, Kottbuserstraße 4a, statt. Angehörige aller Parteien find eingeladen.

Theater.

Donnerstag, den 2. Dezember.

Opernhaus. Fra Diavolo, oder: Das Gast­haus zu Terracina.

Schauspielhaus. Adrienne Lecouvreur  . Deutsches Theater  . Donna Diana.

Friedrich- Wilhelmstädtisches Theater. Der

Bizeadmiral.

Wallner- Theater. Die Sternschnuppe.

Vittoria- Theater. Amor.

Oftend- Theater. Das neue Gebot.

Refidenz- Theater. Georgette.

Bentral- Theater. Der Waldteufel.

Bellealliance- Theater. Die schöne Helena.

Walhalla- Theater. Die Piraten.

Rönigstädtisches Theater. Von Schrot und Rorn.

Raufmann's Varietee. Spezialitäten- Vor­ftellung.

Eine öffentliche Versammlung der Metallarbeiter| brand von zwei ihm unbekannten Personen verfolgt, von denen

Berlins   findet am Freitag, den 3. Dezember, Abends 8 Uhr, im Lokale des Herrn Wohlhaupt, Manteuffelstraße 9, statt, Tagesordnung: Die Gründe, welche die Arbeitseinstellung in der Fabrik des Herrn Jachmann, Köpnickerstraße 99, veranlaßt haben.

Zentral- Kranken- und Sterbekasse der Bäcker( E. H.) Donnerstag, den 2. Dezember, Versammlung im Königstadt Rafino", Holzmarktstraße 72. Tagesordnung: 1. Kaffenbericht pro 1884-86. 2. Aufstellung der Kandidaten zur Vorstands­wahl für die Jahre 1886-88.

Allgemeine Kranken- und Sterbekasse der Metall­arbeiter( E. H. Nr. 29 Hamburg  ), Filiale Rirdorf. Sonnabend, den 4. Dezember, Abends 9 Uhr, im Lokale des Herrn Kummer, Berlinerstr. 136, Generalversammlung. Tagesordnung: 1. Wahl der sämmtlichen Beamten zur Ortsverwaltung. 2. Geschäftliches. Mitgliedsbuch legitimirt.

Verein der Bureaubeamten der Rechtsanwälte, Notare 1c. Donnerstag, den 2. Dezember, Abends 8 Uhr, Monatsversammlung in Gratweil's Bierhallen, Rommandanten­straße 77-79. Tagesordnung: 1. Vortrag des Herrn Dunder: " Ein Gang durch die Nationalgalerie." 2. Besprechung etwaiger Anträge für die am 6. Januar t. J. stattfindende Generalversammlung der Hilfskaffe. 3. Fachfragen. 4. Frage­tasten. Damen und Gäste haben Zutritt.

-

Gesang, Turn- und gesellige Vereine 1c. am Donners­tag. Männergesangvererein ,, Lätitia" Abends 9 Uhr in Vettin's Restaurant, Veteranenstr. 19. Männergesangverein Jugend­lust" Abends 9', Uhr bei Bester, Große Hamburgerstraße 4. Schäfer'scher Gesangverein der Elfer". Abends 9 Uhr bei Turnverein Wolf und Krüger, Stalizerstraße 126, Gesang. basenhaide"( Lehrlings- Abtheilung) Abends 8 Uhr Dieffen bachstraße 60-61.- Berliner   Turngenossenschaft"( 7. Lehr­lings- Abtheilung) Abends 8 Uhr in der städtischen Turnhalle, Brigerstr. 17-18.- Mufit- Dilettantenverein Glocke" Abends 8 Uhr Friedrichsbergerstraße 10. Roller'scher Stenographen Roller'scher Stenographen verein Alt- Cölln  " Abends 9 Uhr Wallstraße 20 bei Leonhardt. -Verein Ziehlte'scher Tanzschüler, Tirolienne" Abends 9 Uhr Rauchklub Kernspiße" im Restaurant Poppe, Lindenstraße 106.- Rauchflub ,, Kernspiße" Abends 8 Uhr im Restaurant Holzmarktstraße 44. Rauch­flub Arcona" Abends 9 Uhr bei Brandt, Forsterstraße, Ecke der Reichenbergerstraße.

Kleine Mittheilungen.

Düsseldorf  , 27. November. Die Ursache des gemeldeten Hauseinsturzes glaubt man in dem zu frühzeitigen Wegnehmen der Bogenverschalungen und infolge deffen zu starker Belastung des Hauses suchen zu müssen.

Dortmund  , 29. November. Ein ruchloser Mord wurde in vergangener Nacht in hiefiger Stadt verübt. Der Fabrit arbeiter Ferdinand Hildebrand von hier, ein junger Mensch von 20 Jahren, brachte in Gemeinschaft mit seiner Schwester ein junges Mädchen nach Hause. Auf diesem Wege wurde Hildes

Soeben erschien

Heft 3

der eine, ohne ein Wort zu sagen, einen Revolver zog und dem Hildebrand eine Kugel durch den Kopf jagte, was den sofor tigen Tod des jungen Mannes zur Folge hatte. Von dem Thäter fehlt vorläufig noch jede Spur.

Kalt, 28. November. Heute früh gegen 4 Uhr fand auf dem Bahnhofe Deugerfeld ein Zusammenstoß von zwei Güters zügen statt. Eine Rangirmaschine, welche rückwärts fahrend eine Anzahl Wagen zog, erfaßte die lezten drei Wagen eines von Frintop kommenden und gerade in den Bahnhof Deugers feld einfahrenden Güterzuges, trennte sie vom Zuge und warf fte zur Seite. Die Lokomotive entgleiste und wühlte sich bis an die Achsen in den Boden ein, die hintere Wand derselben wurde auf der Seite, wo der Führer seinen Stand hat, bis fast an die Steuerung eingedrückt, so daß der Führer sich einen Ausweg durch das Fenster bahnen mußte. Das Material ist start beschädigt; Verlegungen von Personen sind nicht vorge­tommen, der Betrieb wurde auch nicht gestört.

Nachdem Sonnabend, den Innsbruck  , 29. November. 27. d. M., um 9% Uhr, Vormittags, ein Erdbeben in Smyrna, Tichesme und Chios   stattgefunden hatte, find in Innsbruc gestern, Sonntag, den 28. d. M., Nachts gegen halb 12 Uhr, zwei ziemlich rasch aufeinander folgende Erdstöße in der Rich Ein Geräusch tung zwischen Ost und West verspürt worden. ging dem Erdbeben nicht voran. Die ganze unzweifelhaft er kennbare Erscheinung dauerte einige Sefunden. Das Erdbeben wurde auch in Hall bemerkt, sowie in Landeck  .

"

New- York  , 28. November. Im East River   explodirte gestern Nachmittag der Kessel des Schleppdampfers Sunbeam". Der Dampfer ging in Stücke und alle 4 Personen an Bord wurden getödtet. Einem an der Seite des Schleppdampfers liegenden Schooner wurde eine Seite eingedrückt, in Folge deffen er sich mit Wasser füllte und sank; auch hier wurde 1 Mann an Bord getödtet.

Konstantinopel  , 27. November. Heute um 93 Uhr Vors mittags fand in Smyrna, Tsches me und Chios   ein heftiges Erdbeben statt.

New- York  , 20. November. Kapitän Hellmers vom Bremer Dampfer ,, Eider  " ist auf die Anklage, auf der letzten Fahrt von Bremen   25 Zwischendecks- Passagiere mehr, als vom Geseze erlaubt, befördert zu haben, arretirt und mit 5000 Doll. Bürg schaft zum Prozesse festgehalten worden.

Briefkasten der Redaktion.

Bei Anfragen bitten wir die Abonnements- Quittung beizufügen. Briefliche Antwort wird nicht ertheilt. Charlottenstraße 48. Wenn Sie aus Ihrer Schlafstelle am 1. Dezember ausziehen wollen, müssen Sie am 15. No­vember gekündigt haben, widrigenfalls Ihr Wirth noch einen Monat Miethe beanspruchen kann. Ob Sie in Berlin   bleiben oder nach außerhalb reisen, ist dabei ganz gleich.

A. K., Waldemarstraße. Fragen Sie bei der Verwal tung des tgl. Proviantamts an; dasselbe müßten wir auch thun, um Ihre Frage beantworten zu können.

der Internationalen Bibliothek.

Die Darwin  'sche Theorie.( Affe und Mensch.)

Bu beziehen durch die

Preis pro Seft 50 Pf.

Expedition des Berl. Volksblatt", Zimmerstraße 44.

Wiederverkäufern Rabatt.

Die Uhren- Fabrik

von

Amerikan- Theater. Spezialitäten- Vorstellung. C. Jägermann Nachf., Berlin   W., Friedrichstr. 70, Ede Taubenstr.,

Reichshallen Theater. Spezialitäten- Vor­

=

stellung. Concordia Theater. Spezialitäten Vor­ftellung.

#

Stadt- Theater.

offerirt ihre anerkannt besten Fabrikate mit 3 jähriger Garantie zu folgenden Preisen:

Sederzug- Regulator in geschn. Geh.,

Nickel- Herren- Remontoir- Uhren. prima Wert, 14 Tage gebend, Rmt. 10

Marte Diogène, bestes Fabr. Rmt. 12 do. mit Schlagwerk Silb. Cylinder- Remt.- Uhr m.Goldr. 20 do. in Nußb. polirt. Geh., 14 Tage do. prima, Marke Diogène  .

.

"

15

"

"

( Früher Alhambra- Theater.) Wallnertheaterstr. 15. 14far.gold.Hr.- Ant.- Rem., 15Steine 50-85

Silb. Anker- Rmnt.- Uhren, 15 Steine do. prima, Marke Billodes

"

23 gehend, ca. 1 m lang Rmt. 15-253 28 do. mit Schlagwerk

20-30

do.

"

do. m. Schutzdeckel 75-300

Raps.,

24

H

14tar.glo.Dam.- Rmt.- Uhr., 10Steine

do.

do.

Das Mädel ohne Geld. Silberne Damen- Remontoir, 2 filb.

Poffe mit Ges. in 3 Atten von Dr. Ed. Jacobson.

Mufit von Lehnert.

Dirigent: Herr Kapellmeister Theodor Franke. Vor der Vorstellung:

Großes Concert,

ausgeführt von der Hauskapelle unter Leitung des Kapellmeisters Hrn. Theodor Franke. Anfang des Concerts:

Wochentags 7 Uhr, Sonntags 6 Uhr. Anfang der Vorstellung:

Wochentags 7% Uhr, Sonntags 7%, Uhr. Das Theater ist mit elektrischer Beleuchtung versehen.

Eden- Theater.

( Früher Louisenst. Theater.) Dresdenerstr. 72/73.

Zum ersten Male in Berlin  :

Eingeborene der Antillen  .

11

35 Gew.- Regulat., 8 Tage geh., 1% m lang, in Nußb. polirt. Geh. Rmt. 24-25 34-60 do. mit Schlagwerk. do. in stilger. Nußb. matt u. pol. Geh., zu modern. Einricht.paff. Rmt 50 30 do. mit beftem Schlagwert. do. fein gravirt 36 Renaissance Holzstanduhren in do. mit Schugdedel 50-150 Nußb.u.Eichen mit Cuivre Rmt. 50-150 Die Firma kauft und verkauft nur gegen baar. Versandt nach außerhalb gegen Nachnahme. Umtausch gestattet. Junstrirter Preiskourant gratis und franko.

Gegen Theilzahlung:

Paletots, Herren­und uaben- Anzüge, sowie Damenkleider Winter- Mäntel 2c. im Tuch- Geschäft[ 1169

Prinzenstr. 53,

gegenüber der Turnhalle.

Anthropologiſche Sehenswürdigkeit.( 14 Berfonen.) Leihhaus- Ausverkauf

Nelson und Mayton, Ercentric- Clowns. Brothers Forest, Mufital- Clowns.

Madame Flora Hoffmann, Konzertsängerin. La- la- Sultana- Hadschi, e

Gymnastiker und Springer.

arabi

Mr. Mizarras, Kraftturner. Biegels Ballet­

2 Jägerstrasse

I. Abtheilung.

65 Jägerstrasse

72 65

II. Abtheilung.

geſellſchaft, 12 Damen, 2 Serren. Bala 12000 Herbst- und Winter- Paletots.

und Ludwig Tellheim. Eugen Zocher.

Raffenöffnung 6 Uhr. Anfang 7 Uhr.

9 M. 10 A.

-

Passage 1 Tr. Kaiser- Panorama  . In dieser Woche: Eine Wander. d. d. Niesengebirge.

-

Sweite Reise durch das malerische Schottland  . Hertha- Reise. Carolinen- Inseln. Eine Reife 20 Pfennig. Kinder nur 10 Pf. Soeben erschien Nr. 35 des

,, Wahren Jakob."

Bu beziehen durch die Expedition dieses Bl., Bimmerstraße 44.

8000 compl. Rock- u. Jaq.- Anzüge streng modern ff. Stoffe v. 10-30 M., 5000 Damen- und Mädchen- Mäntel, 2000 ff. Schlafröcke von 8 Mart an, 3000 hoch eleg. Burschen- u. Knaben- Anz., 5000 Röcke, f. schwarze Anzüge, Hosen, Westen, Leibr., Jaquets, Uhren, div. Golds. sollen spottbillig ausverk. werden, täglich, auch Sonntags, von 8-8. Auf Wunsch Theilzahlungen gestattet. Beleib. größ. Werthiach. 1 Pf. p. M. [ 1186

Polizeil. conc. Leihhaus.

Die Direktion.

Mir offeriren

Morgenröcke

60

"

Stuckateure!

Allen Kollegen machen wir hierdurch besonders bekannt, daß in der Firma Hänska& Bach mann, Straßburgerstraße 16, nicht mehr nach dem Tarif bezahlt wird und daher jeder Kollege wissen muß, was er zu thun hat.

[ 1194

Die Lohntommission J. A.: Otto Heindorf. Der weltberühmte anatomische

Apollo

ist heute und täglich ausgestellt in

Präuscher's Museum,

Kommandantenstraße 70.

[ 1132

Dienstag und Freitag: Damentag. Entree 50 Pf. Vereinskarten giltig.

Im Versat verfallen. paletots sind billig zu verkaufen bei Lucke, Neanderstraße 9.

Hochelegante Herren- und Damen- Winter­

Bitte genau auf meine Hausnummer und meinen Namen zu achten.

[ 1188

Schwere Ueberzieher, 20-30 M., soll. schleun vf. w. Schneidermitr. Wagner, Röpnickerstr.430.11.

[ 963

[ 1005

Soeben ist erschienen: Per

aus Lama in sehr hübschen dunklen Farben, glatt, gestreift u. farirt, Taille und Aermel warm mit Flanell gefüttert, mit Sammet garnirt 11,50 M., desgleichen mit Pliffe 13,50 M.

Morgen­röcke

aus kräftigem, rein wollenem Lama, glatt, gestreift und farirt, Taille und Aermel mit Flanell warm gefüttert, hübsch mit echtem Sammet gar­nirt, ohne Plisse15M., mit Pliffe 18-20 M. Elegante türkische Morgenröcke, Taille u. Aermel mit Flanell gefüttert 25 M., durchweg m. Flanell gefüttert 30-35 M.

Sielmann& Rosenberg, Berlin   SW., Kommandantenstraße, Edhe Lindenstraße.

Hente frische Blut- und Leberwurt. 1191] Reissmann, Friedrichsbergerstr. 10.

ene Welt- Kalender

für 1887.

-

Aus dem reichen Inhalt heben wir hervor: Reichshaushalts.Etat des Deut fchen Reichs.- Zerbrochene Ketten. Er Bär zählung von Rob. Schweichel. lige Frauen und Haarmenschen. Ein Proletarierkind. Erzählung v.E.Langer. Der Kampf zwischen Feuer u. Wasser in der Welt. Bon P. Osw. Köhler. Wie man eine Million verdient." gende Blätter( humoristisch). Als Gratis- Beilagen: 1. Lucia. 3. Mutterglüd. 2. Blanche. 4. Die beiden Alten. Ein Wandkalender.

-Preis 50 Pf.=

Flie

Bu beziehen durch die Expedition dies.Blattes

Bimmerstraße 44.

Wiederverkäufern Rabatt. Tüchtige Mechaniker auf Glocken und Tableauflappen werden vers

[ 1183

Berantwortlich für den politischen Theil und Soziales Max Echippel, für Vereine und Versammlungen F. Zuzauer, für den übrigen Theil der Zeitung R. Cronheim, sämmtlich in Berlin  .

Drud und Verlag von Max Bading in Berlin   SW., Beuthstraße 2.