Einzelbild herunterladen
 

fagt man, das sei die Folge niedriger Löhne. Oho, lieber I

öffentlicht zwar

"

3um Fall Brüsewis. Verwandte des erstochenen Wie der Vorwärts" schon furz mitgetheilt hat, machte ber Freund, wer sieht wohlgenährter aus, Eure Fabritarbeiter, Mechaniters Siepmann hatten sich unter dem 10. November Hamburgische Rorrespondent" zur Beilegung des der Senat ein Rol­oder unsere Pferdeknechte?" Der Arbeiter habe es auf dem an den preußischen Kriegsminister von Goßler mit der Streits den Vorschlag, daß Lande besser, als der Bauer. Seinen Lebensabend schützte füche in Tannhäuſer ", sowie eines weiteren in Trarbach an Unternehmer und die Arbeiter mit der Aufforderung heran­Bitte gewandt, die Vernehmung des bisherigen Chefs der Kaffee- legium von etiva drei Männern bestimmt, die an die das Klebegesetz, den des Bauers nicht. Und dann, der Mosel " wohnhaften Beugen zu veranlassen. Darauf ist auf treten, jede Partei möge die gleiche Zahl gewählter Ber­Welcher Beamte in der Stadt erlaube sich gegen seinen Beranlassung des Kriegsministers nunmehr der Bescheid ertheilt trauensmänner entfenden, die unter ihrer Leitung in Berhand­Vorgesetzten nur halb so viel von dem, was sich der länd- worden, der Küchenchef hätte sich inzwischen von Karlsruhe lungen eintreten und die Punkte, wo sie sich einigen, dann als liche Arbeiter fast tagtäglich gegen seinen Brotherrn heraus- polizeilich abgemeldet; sein jetziger Aufenthalt sei nicht zu er- bindende Abmachungen anerkennen, etwaige Differenzen aber nimmt. Wolle der Bauer nicht schließlich seine Arbeit mitteln. Der in Trarbach wohnhafte Beuge sei seinerzeit nicht zur Schlichtung jenen drei Obmännern übertragen. Man nimmt ganz allein machen, dann werde zu den Kulis gegriffen werden mit vorgemerkt worden; auch sei das Verfahren bereits hier allgemein an, daß diese bestimmt formulirten Vorschläge nicht müssen. Diese Kulis möge man unter ein Fremdengesetz stellen, 8u Ende. vom Hamb . Korr." ausgehen, der das offiziöse Hamburger damit es den Deutschen nicht wieder so gehe, wie mit den Juden. wahl für den verstorbenen Fürsten von Fürstenberg ( Wahlkreis Senat ausgestreckter Fühler ist und daß heute oder morgen etwas Karlsruhe , 9. Dezember. Die Reichstags Grab- Regierungsorgan ist, sondern daß die Veröffentlichung ein vom - So weit der Kleinbauer". Wir wollen seine ganze Engen - Donaueschingen - Billingen- Triberg ) ist auf den 28. Januar Offizielles in der Sache geschehen wird. Dasselbe Blatt ver­Argumentation beiseite laffen und nur eine seiner Schluß angesetzt.­öffentlicht zwar heute Morgen wieder einen zweifellos von folgerungen in etwas helleres Licht rücken. Er entschuldigt Frankreich . einflußreicher Rhederseite kommenden langen Artikel, worin die beabsichtigte Einführung der Kulis mit der Kon- Paris , 9. Dezember. Bei Berathung des Budgets des dargelegt wird, daß der Machtstreit" durchgeführt werden kurrenz, die dem deutschen Bauer von außer- Ackerbau- Ministeriums erklärte Ministerpräsident Meline, daß der müsse, daß aber nach Niederschlagung des Streits und nach­deutschen Landwirthen gemacht würde. Hat ein Ackerbau wegen des fortgesetzt niedrigen Preisstandes der dem die Arbeit allgemein wieder aufgenommen ist, seitens russischer Großgrundbesitzer jemals erklärt, den deutschen landwirthschaftlichen Erzeugnisse leidend sei. Die Bolltarife der Arbeitgeber eine" Enquete zur Prüfung der Arbeits- Verhält Patriotismus gepachtet zu haben? Hat ein argentinischer erlaubten ihm zwar, den Kanipf auszuhalten, diefelben verlören niffe" vorgenommen werden solle; an eine Einigungsfommission Weizenkönig jemals das Verlangen gestellt, Zölle einzu- jedoch einen Theil ihrer Wirksamkeit infolge des niedrigen im gegenwärtigen Augenblic fönne nicht gedacht werden. Preisstandes im Auslande und infolge der Wechselkurse. An einer anderen Stelle derselben Nummer lautet führen, um den deutschen vaterländischen Getreidebau zu Gin Hilfsmittel liege in der Wieberherstellung eines festen dann aber wieder eine an die Redaktion gerichtete schützen? Haben die deutschen Agrarier wirklich niemals wertyverhältniffes zwischen Gold und Silber. Buschrift: Der oben erwähnte Vermittelungsvorschlag ist mit an die Gesezgebung, den Reichstag, eine andere Anforderung Diese Frage sei aber eine internationale. Auch der Börsen Freuden zu begrüßen, und es wäre dringend zu wünschen, daß gestellt, als zugelassen zu werden als Kornlieferanten wie wucher schade der Landwirthschaft. Die Regierung werde sich demselben recht bald Folge gegeben werde, damit die aegen jeder hergelaufene Indier? Wenn die Agrarier wirk- mit dieser Frage beschäftigen, ebenso mit der Frage der Ein- wärtigen Verkehrstalamitäten schleunigst beseitigt werden, denn lich mit Kulis ihre eigenen Arbeiter niederkonturriren, richtung landwirthschaftlicher Versicherungen. Man habe das je länger dieselben andauern, desto mehr ist zu befürchten, daß wie steht es dann mit ihrer Behauptung, daß sie die festesten Prämien wesen empfohlen, um die Ausfuhr zu begünstigen; der Handel Hamburgs dauernd leidet. Nicht nur das Gemein­Stützen des Staates sind, und ihm fast allein alle Soldaten dasselbe sei aber gefährlich und führe zu entsprechenden Gegen- wesen Hamburgs wird durch diesen Riefenstreit geschädigt, sondern maßregeln. Meline ist Schutzöllner und Agrarier erster auch die Intereffen des deutschen Binnenlandes werden so start liefern? Des Kreuz- Zeitungs- Bauers Logik ist zutreffend, wie Güte. in Mitleidenschaft gezogen, daß aus demfelben fortgesezt die die Standesbezeichnung, die er sich selbst giebt. Ein Klein­Paris, 10. Dezember. Wie verlautet, wird der Ober- lauteften Klagen kommen über die großen Verluste, welche den bauer, der für die Kreuz- Zeitung " schreibt, ist ein so rarer Marinerath am 17. Dezember das Programm der neuen Betheiligten dadurch erwachsen, daß ihre Waaren hier in ganz Vogel, wie ein schlesischer Weber, der auf die Vossin Schiffsbauten, welche der Marineminister für nothwendig ungebührlicher Weise aufgehalten werden und infolge deffen ein­abonnirt ist. Wir glauben an seine Existenz solange nicht, erachtet, prüfen. Einzelne Blätter behaupten jedoch, die Arsenale, gegangene Lieferungs- Verbindlichkeiten nicht erfüllt werden können. bis man ihn sammt seinem Grundsteuerzettel uns auf den fowie die industriellen Privatwerke Frankreichs seien weder be- Die binnenländischen Firmen find der Ansicht, daß ihre Waaren Redaktionstisch legt. züglich der Maschinen noch der Arbeitskräfte entsprechend aus- zum theil die Quelle bilden, aus welcher die Seeschiffe mit gerüstet, und würden die erforderlichen Arbeiten taum vor Ladung gespeist werden, und glauben, daß sie deshalb Anspruch wei Jahren beginnen fönnen. Der Vorsitzende des darauf machen können, daß diese anscheinend hier bisher nicht Budgetausschusses Lockroy werde gleichwohl die sofortige Lesung, genügend beachteten Verhältniffe mehr Berücksichtigung finden. welche ihm als sehr dringend erscheine, verlangen.­Hochachtungsvoll Hugo Waldheim, in Firma Spediteur- Berein Herrmann u. Theilnehmer."

-

Rogeard). Ein Mann, dessen Name vor einem Drittel Jahrhundert in Jedermanns Mund, seit zwei Jahrzehnten aber vollständig vergessen war, ist dieser Tage in Paris in ärmlichen Verhältnissen gestorben: Auguste Rogeard , der Verfasser der Gespräche des Labienu3"( Propos die Labienus). Als Napoleon der Kleine feinen Staatsstreich glück­lich durchgeführt hatte, verfiel er barauf, auch Staifer im Reiche der Wissenschaft zu werden. Er schrieb" das Leben des Julius Belgien

.

Brüffel, 9. Dez. Auf Zureden des Königs erklärten Bürger­meiſter Buls und die liberalen Schöffen sich bereit, im Amte zu bleiben. Die Zeche dieser Großmuth" werden die städtischen Arbeiter Brüssels bezahlen. England.

"

Sigung des Unternehmerverbandes, deren Resultat bis jetzt Und das Fremdenblatt" schreibt über bie letzte geheim gehalten wird:" Dem Vernehmen nach ist man über Erörterungen und Erwägungen nicht hinausgefommen

und es find Beschlüsse nicht gefaßt worden. Es hat offenbar eine ruhigere Stimmung auch in diesen Kreifen Platz gegriffen, so daß auf eine unverföhnlichkeit nicht mehr gestoßen werden wird."

Daß trotz dieses offenbar vorhandenen Bedürfnisses nach

Cafar, feines großen Vorbilds. Er schrieb", das heißt er ließ schreiben; und unter den Gelehrten, an die man sich wandte, damit sie dem kaiserlichen Genius als Vorspann London , 10. Dezember. Bei dem Reuter'schen Bureau" dienen sollten, befand sich auch Rogeard , ein durch gründliches eingegangene Nachrichten aus Blantyre vom 25. Oftober berichten, Wiffen ausgezeichneter Kenner des Alterthums Behrer an daß infolge der Erhebung der Matabele der 3 ulu ft am m einer öffentlichen Schule. Dieses unwürdige und beleidigende der Angoni unter dem Häuptling Chikust einen Angriff Frieden mit den Arbeitern in der bürgerlichen Preffe vorläufig Anerbieten erbitterte ben republikanischen Gelehrten dermaßen, gegen einen Theil des Gebietes im Südwesten von Nyaffaland noch kräftig weiter gelogen wird und die unglaublichsten Tartaren­daß er seinen Zorn in einer kleinen Flugschrift nieberlegte, die unternahm, die englische Missionsstation verbrannte, die Dörfer Nachrichten zur Einschüchterung der Arbeiter in die Welt gesetzt wie ein Lauffeuer durch Frankreich und die übrige Welt ging verwüftete und die Gingeborenen tödtete. Die Engländer fandten werden, ist ja selbstverständlich. So wird heute bekannt gemacht: Die Flugschrift hatte den Titel: Les propos de Labienus . von Bomba und anderen Punkten etwa 500 Mann Truppen" Dem Arbeitgeberverband Hamburg Altona ist heute aus Nach dem Beispiel Camille Desmoulins , des Profu- gegen die Aufständischen.- rators der Laterne" zur Zeit der großen Revolution, versetzte Rogeard Frankreich in das alte Rom Napoleon war Augustus und Labienus- Rogeard ein junger Römer, der als un beugfamer Republikaner dem neugebackenen Raiser stolz gegen übertritt und in flaren Worten und klassischer Sprache die kaiserliche Wirthschaft zeichnet, kennzeichnet und brandmarkt.

1

Diese Schrift, eine der beißendsten und besten politischen Satiren, welche die Literatur kennt, war bald Gemeineigenthum des französischen Volkes und hat den Sturz Napoleon's wesent­lich beschleunigt. Rogeard wurde verbannt. Der Zusammen­bruch des Kaiserreichs öffnete Rogeard wieder den Weg in die Heimath, allein nach dem Fall der Kommune, in deren Rath er gewählt ward und für die er tapfer gefämpft hat, mußte er in die Verbannung zurückkehren, die erst Ende der 70er Jahre, als die allgemeine Amnestie tam, aufhörte. Dänemark

. Kopenhagen

, 10. Dezember. Der Landwirthschafts­minister legte heute dem Foltething Gefeßentwürfe vor, welche unter Aufwendung von Staatsmitteln bis zum Höchstbetrage von 111/2 Millionen Kronen die Errichtung und Gr haltung tleiner landwirthschaftlicher Betriebe erleichtern sollen.- Türkei

.

Saloniki. Der bisherige Kommandant des 3. Armeekorps, Suffein Fevzhi Pascha, soll deswegen nach Konstantinopel ab­berufen worden sein, weil sich unter den Offizieren feines Armeekorps jungtürkische Bestrebungen immer mehr bemerkbar machten. Nordamerika .

-

Parlamentarisches.

England das Anerbieten gemacht worden, 2000 Dod arbeiter herüberzubringen, sie zu verpflegen und unter­zubringen. Das Anerbieten ist gemacht von dem Sekretär einer Arbeitsbörse, der sich einer Erfahrung von 1500 Streits rühmt."

Derartige lächerliche Mittheilungen gehören nun einmal zur bürgerlichen Kriegsführung. Wie es um den Streit thatsächlich steht, ist den Lesern ja aus den bisherigen Berichten bekannt. An diesem durchaus günstigen Stande hat sich auch nicht das geringste geändert. Es mehren fich jetzt fortgesetzt die Fälle, daß Fabriken den Betrieb einstellen müffen, weil ihnen das Material oder die Kohlen fehlen. Um nur das dringendste Bedürfniß zu decken, ist man an anderer Stelle dazu gekommen, Frauen zum Löschen von Steinkohlen au verwenden. Man kann sich denken, was da geleistet wird.

Washington, 10. Dezember. Bezüglich der Unabhängigkeit Nach einer von einem bürgerlichen Blatt vorgenommenen angeb In die Deffentlichkeit ist Rogeard nicht mehr getreten. Rubas sind beiden Häusern des Kongresses eine Reihe von lich sehr exakten Statistik, der von keiner Seite widersprochen worden Außer den Gesprächen des Labienus" hat er nichts von all- Anträgen zugegangen. Ein Antrag des Senators Hill ersucht ist, sollen am gestrigen Tage im Hafen gewesen sein 256 Schiffe; gemeinem Intereffe gefchrieben, überhaupt nichts, was irgend Präsident Cleveland , von Kuba Befiß zu ergreifen. davon sei auf 137 mit 243 Gängen gearbeitet worden. Unter Eindruck oder Aufsehen gemacht hätte. Er that als Politiker einem Gang versteht man die an jeder Schiffslute beschäftigte, feine einfache Bürgerpflicht und lebte im übrigen in äußerster zufammengehörige und sich gegenseitig in die Hände arbeitende Zurückgezogenheit seiner Wissenschaft und seinem Lehrberufe. Mannschaft. Diese Abtheilungen bestehen gegenwärtig theils aus Im Jahre 1820 geboren, ift Rogeard 76 Jahre alt geworden. Bundesrath. In der gestrigen Situng des Bundesraths der feefahrenden Schiffsmannschaft, theils aus Streifbrechern. Bescheiden, fast scheu, war er von unbeugfamem Charakter und wurde die Vorlage betreffend den Entwurf einer Grundbuch Es wird von dem Blatt aber selbst zugegeben, daß die Leute mit allezeit bereit, feine Griftens feinen Prinzipien und der Pflicht ordnung dem Ausschuß für Justizwefen überwiesen. Die Vorlagen ihrer Arbeit nicht vorwärts fommen. Rechnet man zudem, daß zu opfern. Und seine Prinzipien waren die der Sozialdemokratie. über eine Erklärung zwischen dem Reich und Frankreich wegen unter normalen Verhältnissen auf jedem Schiff mit fünf Ehre dem Andenken des braven Vorkämpfers der bürgerlichen Tunis sowie über den Entwurf einer Verordnung betreffend die bis sechs Gängen gearbeitet wird, so ergiebt dies etwa 1400 Freiheit, der Menschenrechte, der Sozialdemokratie! Gerichtsarbeit der deutschen Konsuln in Egypten wurden ebenfalls Gänge bei 256 Schiffen, also fechsmal so viel Arbeitsabtheilungen, den betreffenden Ausschüssen überwiesen. Von einer Mittheilung als jetzt im Gange fein sollen. Und zwar würden die normalen betr. die Nachweisung über die gesammten Rechnungsergebnisse 1400 Gänge à 7 bis 8 Mann aus tüchtigen, geübten der Berufsgenossenschaften für 1895 wurde Kenntniß genommen. Schauerleuten zusammengefeßt sein, während die jeßigen Dem Ausschußbericht über den Entwurf von Bestimmungen be- angeblichen 248 Gänge zum größten Theil aus ganz treffend die Zulassung von Werthpapieren zum Börsenhandel unbrauchbaren, zusammengelaufenen Leuten bestehen. Daraus wurde die Zustimmung ertheilt. läßt sich ermessen, warum sich die ungelöschten Schiffe

Chronik der Majestätsbeleidigungs- Prozeffe. 9 Monate Gefängniß sind unserem Genossen John als verant wortlichen Redakteur der Magdeburger Boltsstimme" wegen Be leidigung des Kaisers auferlegt worden. Der inkriminirte Artitel hat Treibjagden behandelt.

* Deutsches Reich

.

- Unser Konflitt mit Portugal . Nach amt lichen Nachrichten über den Angriff auf das faiserliche Konsulat in Lourenço Marquez( portugiesischer Kolonialort in Südwestafrika), die gestern hier eingegangen sind, hat sich der Vorfall wie folgt abgespielt:

18

=

Die geftrige Sigung der Budgetkommiffion fand nach im Hafen anftauen und warum die Unternehmer das Bedürfniß faum zweistündiger Dauer ein Ende, weil ein Theil der Mit- nach Frieden haben. glieber erklärte, in dem ausgedehnten Lokal, in dem die Sigung Diese Bersammlungen sind immer überfüllt. Die Stimmung ist Heute sind wieder die üblichen 10 Branchenversammlungen. stattfand, nichts hören zu können. Mehrere Anträge des Abg. Müller Fulda, die bezweckten Von einer General debatte sah die Kommission ab. nach wie vor begeistert und sieges sicher. Gestern waren wieder zwei Frauenversammlungen, Fran erhebliche Abstriche an den Mehrforderungen für Bureau- Steinbach und Frau zieh referirten und beschloffen die Frauen An 8. Dezember nachmittags erfolgte gelegentlich einer personal 2c. in der Militärverwaltung vorzunehmen, fielen mit der Streifenden abermals, treu zu ben Männern zu stehen und Prozession durch eine große Zahl von Portugiesen, unter denen gegen 12, bezw. mit 14 gegen 11 Stimmen. Die Schuld an sie nicht im Kampf zu behindern. Prozession durch eine große Zahl von Portugiesen, unter denen diesem Resultat trugen zwei Mitglieder der eigenen Partei des Der Dampfer Kaifer in Hamburg , den dessen Besitzer an fich namentlich auch Eisenbahnbeamte befanden, ein Angriff Antragstellers( Bentrum), die sich gegen seine Anträge er mehrere Stauer als Sotelschiff" für Streitbrecher vermiethet gegen das Konsulatsgebäude. Es wurde nach dem Konsul klärten. Grafen Pfeil mit Steinen geworfen und ein Fenster zertrümmert. hatte, ist infolge des Gisgangs während der Nacht auf Grund gerathen. Das Wolff'sche Bureau, dessen tendenziöse Bericht­erstattung über den Hamburger Streit schon mehrfach gerügt werden mußte, theilte über die Ursache des Sintens des Schiffes natürlich nichts mit, sondern beschränkte sich auf die geheimnißvolle Andeutung: Eine polizeiliche Untersuchung ist eingeleitet." Vierundzwanzig Stunden unter den Streitbrechern. Wie es jetzt auf den Schiffen im Hafen zugeht, auf denen Streif­brecher thätig sind, hat dem Hamburger Echo" ein Arbeiter mit­getheilt, der sich, und zwar mit Genehmigung des Streitkomitee's, auf einen Tag anwerben ließ, um die Sache aus eigener Erfahrung kennen zu lernen. Nach Invalidentarte, Zugehörigkeit zu einer Krantentasse oder sonstiger Legitimation wurde nicht gefragt, es ging gleich an die Arbeit. Aber was für eine Sorte von Arbeitern war da zusammengewürfelt? Solche Leute haben wohl noch nie auf Schiffen Arbeit geleistet, wie hier zusammen waren, denn kein Mensch hätte sie angestellt. Alters­fchwache Leute, zum theil nicht einmal im Bollbesitz ihrer Geiftesträfte; hintende Jungen mit abgemagerten Gefichtern und schlotternden Knieen; Leute in ganz defekten Kleidern, ohne Sohlen unter den Schuhen; Handwerksburschen, die schon seit vielen Monaten teine Arbeit bekommen konnten und auf der Landstraße faft verkommen waren, bildeten die Mehrzahl meiner Arbeits­follegen. Der Gewährsmann schildert dann noch die mangel=

Der Anlaß war, daß zwei im Dienst des Konsulats stehende Die Wahlprüfungs Kommiffion stellte in ihrer lehten Neger muhamedanischer Ronfeffion vor der Prozession die Müze Sigung am Mittwoch Abend zunächst drei schriftliche Berichte nicht abnahmen. Durch die Intervention portugiesischer Polizei beamten wurde, wiewohl erst nach längerer Dauer des Tumults, die Ruhe wieder hergestellt. Der Konsul erbat die Unterstüßung des deutschen Kriegsschiffes Condor " aus Port Natal .­

"

über die Wahlen der Abgeordneten Rother( 5. Breslau ). Neich muth( 1. Weimar ) und Holz( 5. Marienwerder) feft. Dann folgte Prüfung der Wahl des Abg. v. Dziembowsti( Meserit- Bomst). Die Wahl in dem benannten Kreise wird mit ungeheurer Heftigkeit zwischen dem deutschen Beamtenthum und den polnischen adeligen Zentrum und Militärstrafprozeß Reform. Herren geführt und haben besonders bei der 1893er Wahl die Verschiedene Zentrumsblätter haben bekanntlich mit der Minister Landräthe in einer Weise gehaust, daß der Reichstag sich ge­anflage gedroht, wenn Bayern sein Militärstrafrecht durch ein nöthigt sah, die Wahl zu faffiren. Gegen die Neuwahl haben Reichs- Militärstrafrecht verschlechtern lasse. Unser Partei- Organ, die Polen , welche mit wenigen Stimmen unteraegen, nun wieder die Münchener Post", fordert nun die tapferen, Patrioten" auf, Protest erhoben und zwar richtet sich derselbe wieder gegen un doch Ernst zu machen, die Einberufung des Landtages zu fordern befugte lanbräthliche Einmischungen in den Wahlkampf. und den bayerischen Bundesbevollmächtigten vorzuschreiben, wie Interessant ist, daß der Landrath im Kreise Bomft, Graf von sie sich in Berlin zu verhalten haben.- An die Wand geworfene Westarp, bei seiner jetzt erfolgten Vernehmung erklärte, er sei, Erbsen. Wenn die Sorte nicht hören will, ist's, als hätte sie durch die erste Kassirung der Wahl des Dziembowski gewarnt, eine Kuhhaut vor den Ohren. bard bei der letzten Wahlkampagne besonders vorsichtig gewesen. - Bei der Polizeibirettion in München Etwas scheint also die straffere Bragis des jebigen Reichs wurde lehthin die Wahrnehmung gemacht, daß so wenig tages den Wahlumtrieben gegenüber doch zu helfen. Die Wahl Anzeigen über firaßenpolizeiliche Ueber des Abgeordneten v. Dziembowski wurde von der Kommission tretungen einliefen. Es wurde deshalb ein Grlaß an für giltig erklärt.

"

erhoben wurde. Die Folge davon war, daß die Kompagnie Die Hafenarbeiter- Bewegung. einen Befehl erließ, in welchem denjenigen Gendarmen, die zu wenig Anzeigen aufzuweisen haben, Aus Hamburg wird uns von unserem Spezial- Bericht mit Entziehung des Urlaubs, und denen, erstatter unterm 10. Dezember mitgetheilt: 3wei Seelen wohnen, welche gar keine Anzeigen machen würden ach, in ihrer Brust! Sie möchten herzlich gern den Frieden, die ( oder könnten), mit Entlassung gedroht wird. Es wäre interessant, zu erfahren, ob dieser Erlaß schon vor Beendigung des Prozesses Leckert- Lühow ergangen ist.

*) Sprich: roschahr.

bafte Berpflegung der Streitbrecher und theilt mit, daß, als die Streitbrecher- es war Sonnabends ihr verdientes Geld forderten, sie feins bekamen. Warum nicht? Sehr einfach. Dreiviertel sämmtlicher Arbeiter würden sofort Herren Rheder und Stauer, aber sie möchten sich auch den Arbeitern die Schiffe verlassen haben, sobald sie ihr verdientes Geld be­gegenüber nichts vergeben. Sie wollen den Schein vermeiden, Tommen hätten. Ihr Geld energisch zu verlangen, dazu feien als ob sie unterlegen wären. Nun, daran werden die Arbeiter die Leute zu entnervt. In Harburg beträgt die Zahl der ausständigen Hafen­

bie Friedensverhandlungen nicht scheitern laffen, sofern sie aufarbeiter und Ewerführer gegenwärtig 870. Ein einziger der eine wirkliche Verbesserung ihrer Lage rechnen tönnen.