an

wurde noch bekannt gemacht, daß diejenigen Mitglieder, welche fich der Gründung einer Liedertafel" betheiligen wollen, sowie derselben als attive Mitglieder beizu­treten geneigt find, alles weitere am Freitag, den 10. d. Mts., Abends von 8-10 Uhr, im Lokale Naunynstraße 78 erfahren tönnen. Am Dienstag, den 14. Dezember, Abends 8 Uhr, findet im legtgenannten Lokal eine Sigung der Vertrauens­männer und der Vorstandsmitglieder statt.

Der Fachverein der Former und Berufsgenossen hielt am 6. Dezember in Nieft's Salon, Kommandantenstr. 71-72, eine Mitgliederversammlung ab. Der Vorfißende Herr Müller referirte über die Thätigkeit des Vorstandes und ermahnte alle Mitglieder, recht vorsichtig zu sein in der Wahl der Vorstands­mitglieder. Es gäbe Mitglieder genug, welche die Qualifikation befäßen, etwas Gutes zu schaffen, wenn Sie nur Lust und Liebe zur Sache hätten. Es sprachen sich noch mehrere Vor­standsmitglieder in diesem Sinne aus. Hierauf erfolgte die Wahl der Vorstandsmitglieder durch Stimmzettel. Es wurden folgende Herren gewählt: erster Vorsitzender Müller, zweiter Vorsitzender Rohland, erster Kassirer Körsten, zweiter Kassirer Stopsad, erster Schriftführer Kumphenfel, zweiter Schriftführer Scharm; zu Revisoren : Knappe, Schäfer und Rieffestahl. Sodann wurden zwei Mitglieder zur Vornahme der halb­jährlichen Kaffenrevifion aus der Mitte der Versammlung ge wählt. Nachdem noch einige Fragen beantwortet waren, schloß der Vorsitzende die Versammlung um 12 Uhr.

Die Vereinigung dentscher Stellmacher( Mitgliedschaft Berlin ) hielt am 6. d. M. in Heise's Lokal, Lichtenbergerstr. 21, eine Versammlung ab, in welcher ein aus 5 Personen bestehen­des Vergnügungskomitee, sowie Herr Lamprecht zum Schrift führer gewählt wurden. Nach längerer Diskussion wurde be schloffen, eine Interessenkommission" zu wählen. Die Wahl fiel auf die Herren Singer, Wißmann, Paulit, Böhm, Menzel, Sorgenfrei, Lamprecht, Engelle und Geelhaar. Nachdem noch einige interne Vereinsangelegenheiten erledigt waren, wurde mitgetheilt, daß die nächste Versammlung am 20. d. M. in demselben Lokale stattfindet. Näheres hierüber wird im Ber liner Volksblatt" bekannt gemacht werden.

den Der Fachverein der Tischler hielt am Montag 6. Dezember, eine Mitgliederversammlung in Jordan's Salon, Neue Grünftr. 28, ab. Nachdem der Vorsitzende mitgetheilt, daß den Mitgliedern Billets zu Rastan's Panoptikum, zum Berliner Aquarium und Präuscher's Museum zu ermäßigten Preisen zur Verfügung ständen, wurde ein Antrag der Arbeits­vermittelungskommission diskutirt und angenommen, welcher be­sagt, daß alle Kollegen auf ein halbes Jahr vom Arbeitsnach­weis ausgeschlossen werden sollen, welche auf eine vom Nach­weis erhaltene Arbeitsadresse antworten, der Platz sei besetzt, während dies nicht der Fall ist. Ferner entspann sich eine leb hafte Debatte bei der Anfrage: ob es nicht zweckmäßig sei, auch den zureisenden Kollegen eine Unterstüßung zu gewähren, welche keinem Verein angehören oder angehört haben. Nach eingehender Erörterung dieser Frage wurde beschlossen, an dem Beschluß vom vorigen Jahre, nach welchem nur solche Kollegen eine Reiſeunterſtüßung erhalten, die bereits einer Fach­organisation angehört haben, festzuhalten. Gleichzeitig wurde bestimmt, den Kollegen, welche am Freitag vor Weihnachten, fowie am ersten und zweiten Weihnachtsfeiertage hier zureisen, eine Unterſtügung von 1,50 M. zu gewähren. Auf Antrag des Herrn Witte wurde beschlossen, die Bahlstelle 7 am 1. Januar

Theater.

Freitag, den 10. Dezember.

Opernhaus. Violetta.

Schauspielhaus. Torquato Taffo.

Deutsches Theater . Der schwarze Schleier.

Friedrich- Wilhelmstädtisches Theater. Der

Vizeadmiral.

Wallner- Theater. Die Sternschnuppe.

Viktoria Theater. Sonnabend: Viviana.

Oftend- Theater. Das neue Gebot.

Refidenz- Theater. Georgette.

Zentral- Theater. Der Waldteufel.

Bellealliance- Theater. Die schöne Helena. Walhalla- Theater. Der Vagabund.

Rönigstädtisches Theater. So find fie Alle. Kaufmann's Varietee. Spezialitäten- Vor­stellung.

Ameritan- Theater. Spezialitäten- Vorstellung. Reichshallen Theater. Spezialitäten Vor ftellung.

Concordia Theater. -

stellung.

Spezialitäten Vor

Eden- Theater.

( Früher Louisenst. Theater.) Dresdenerstr. 72/73. Zum ersten Male in Berlin :

Antillen- Neger- Karawane, 14 Personen, anthropologische Sehenswürdigkeit.

Wilhelm Kleiner, der stärkste Mann Sachsens . Derselbe wird

u. A. ein lebendes, 1200 Pfund schweres Pferd heben.

Brothers Forest, Mufikal- Clowns. Nelson und Maythorn, Ercentric- Clowns. Mr. Nizarras, Kraftturner. Riegels Balletgesellschaft. Baula u. Ludwig Tellheim. Eugen Zochher. Raffenöffnung 6 Uhr. Anfang 7 Uhr. Sonnabend Nachm. 4 Uhr: Extra- Ausstellung

der

Antillen - Neger- Karawane

für Kinder und Erwachsene.

Stadt- Theater.

( Früher Alhambra- Theater.) Wallnertheaterstr. 15.

Extra- Vorstellung.

Novität!

Novität!

Die Kunstmegäre.

Gesangspoffe in 4 Aften von Hermann Freiherrn von Malgan. Musik vom Verfaffer. Dirigent: Herr Kapellmeister Theodor Franke. Regie: Herr E. Czaschke. Vor der Vorstellung:

Großes Concert,

ausgeführt von der Haustapelle unter Leitung bes Rapellmeisters Hrn. Theodor Franke. Anfang des Concerts: Wochentags 7 Uhr, Sonntags 6 Uhr. Anfang der Vorstellung:

Wochentags 7 Uhr, Sonntags 7 Uhr. Das Theater ist mit elektrischer Beleuchtung versehen.

1887 von der Stegligerstr. 97 nach der Kurfürstenstraße 170 zu verlegen. Es wurden sodann noch einige interne Angelegen heiten erledigt. Die nächste Versammlung findet am Sonn­abend, den 18. Dezember, in oben genanntem Lokale statt. Am ersten Weihnachtsfeiertage feiert der Verein sein dies­jähriges Weihnachtsfest in der Berliner Resource", Romman dantenstr. 57. Die Feier besteht aus: Sonzert, Gesangsvors trägen, Theatervorstellung und Ball. Billets find nur vorher in der nächsten Versammlung, sowie bei den Mitgliedern Böhm, Jo hanniterstr. 10, Hof III; Gruenwaldt, Prinzenstr. 8, III, bei Ron rad; Glocke, Laufißerplay 2, Hof part.; Meinz , Manteuffelstr. Nr. 93, III lints; Haase, Rheinsbergerstr. 13, I; Apelt, Belle­alliancestraße 61, Hof rechts V; Thierbach, Neue Königstr. 72; Besold, Bergmannstr. 96; Fest, Hollmannstr. 1a, I; Palme, Andreasstr. 17, of I; Schulz, Brizerstr. 42; Witte, Möckern­straße 95; Jakob, Aderstr. 71 und Bielstein, Gartenstr. 3 IV ( bei Biedermann) zu haben.

Allgemeine Kranken- und Sterbekasse der Metall­arbeiter( E. H. 29, Hamburg ). Filiale Berlin 6. Sonntag, den 12. d. M., Vorm. 10 Uhr, Versammlung Gartenstr. 123 bei Krüger. Tagesordnung: 1. Wahl der gesammten Orts­verwaltung, des Vertrauensarztes und der Beitragssammler. 2. Verschiedenes. Quittungsbuch legitimirt.

-

Kranken- und Begräbnißkasse des Vereins sämmt­licher Berufsklassen( Berlin 1). Legte diesjährige Versamm­lung am Sonnabend, den 11. d. M., Abends 8 Uhr, Münz­straße 5. In dieser Versammlung findet die Anmeldung zur Weihnachtsbescheerung statt. Neue Mitglieder ohne Unterschied des Berufs und Geschlechtes vom 14.- 45. Lebensjahre werden in jeder Versammlung sowie zu jeder Tageszeit beim Raffirer Schilling, Koppenstraße 48, aufgenommen.

Fachverein der Metallschrauben-, Facondreher und Berufsgenossen Berlins . Sonntag, den 12. Dezember, Vor­mittag 10 Uhr, Alexanderstr. 31 bei Weick, Generalversamm­lung. Tagesordnung: 1. Neuwahl des gesammten Vorstandes. 2. Innere Angelegenheiten.

Fachverein der Steinträger Berlins . Versammlung am Sonntag, den 12. Dezember, Vormittag 11 Uhr, in Scheffer's Salon, Inselstr. 10. Tagesordnung: Wahl eines Raffirers zum Generalfonds. Innere Vereinsangelegenheiten. Verschiedenes. Fragekasten.

Fachverein der Metallarbeiter in Gas, Waffer- und Dampfarmaturen. Sonntag, den 12. d. M., Vormittag 10 Uhr, bei Gratweil, Kommandantenstr. 77/79, Mitgliederversammlung. Tagesordnung: 1. Wahl eines zweiten Vorsitzenden. 2. Innere Vereinsangelegenheiten. 3. Verschiedenes und Fragelaften. Gäste, durch Mitglieder eingeführt, haben Zutritt.

" 1

Gesang, Turn- und gesellige Vereine 2c. am Freitag. Gesangverein Nord- Jubal" Abds. 9 Uhr Veteranenstr. 19. Turnverein Hasenhaide"( Männerabtheilung) Abends 8 Uhr Dieffenbachstraße 60/61.- Bitherklub Alpenveilchen" Abends 8/2 Uhr im Anhaltiner", Tempelhofer Ufer, Ecke der Möckern­Straße. Rauchflub Westend" Abends 9 Uhr im Hohen follerngarten, Stegligerstr. 27. Steno- tachygraphische Ge zellschaft Abends 8 Uhr im Restaurant Stein, Rosenthalerstr. 38.

-

Kleine Mittheilungen.

Krefeld , 4. Dezember. Gestern Nachmittag wurde gegen

4 Uhr in einem Ackerstück bei Baakeshof die Leiche einer 31

Soeben erschien

Heft 3

Jahre alten Frauensperson gefunden. Dieselbe war unbekleidet und nur mit einem Haufen Lumpen, Reste ihrer Kleider, bes deckt. Es liegt hier offenbar ein Mord vor. Die Leiche zeigte vielfache Verlegungen am Körper und unter jedem Auge einen Messerstich. Nach den am Thatorte zurückgebliebenen Spuren zu schließen, hat zwischen der Ermordeten und dem Mörder ein heftiger Kampf stattgefunden. Wann die That erfolgt ist, fonnte mit Sicherheit nicht festgestellt werden. Die Leiche ist erkannt als die Wittwe Agnes Geeren, geb. Winkelhock, aus Uerdingen , zulegt hier wohnend, einer verfommenen Frauenss person, welche fich seit längerer Zeit obdachlos umhertrieb. Dies felbe war unlängst aus der Arbeitsanstalt Brauweiler zurüde gekehrt.

Fiume, 5. Dezember. Ein furchtbarer Drtan entlub fich gestern Nacht über unsere Stadt, überall Angst und Schrecken verbreitend. Der Himmel war seit Anbruch der Dämmerung durch ungeheure, tiefschwarze Wollenmaffen den Blicken ents zogen; von Zeit zu Zeil fielen, von den immer heftiger werden­den Windstößen gepeitscht, furchtbare Regenschauer. Gegen 9 Uhr entlud fich schließlich ein Gewitter mit Donner und Blitz von ungewohnter Heftigkeit. Der Aufenthalt in den Straßen war während dieses Aufruhrs der Elemente fast un­möglich. Um halb 10 Uhr wurde die Bevölkerung durch einen Donnerschlag von nie gehörter Heftigkeit alarmirt; die Schlafenden erwachten sämmtlich, die Kinder begannen vor Schred zu weinen. Der dieſem Donner vorangehende Blis war so heftig, daß zahlreiche Personen minutenlang geblendet wurden, ein Mädchen fiel besinnungslos zu Boden, der Steuermann des im Sturme lavirenden Remorqueurs Clotilde" verlor für zehn Minuten die Sprache. Während bieser ganzen Schreckensnacht waren die Hafen und Sees behörden, namentlich die waderen Hafenpiloten auf den Beinen. Die Gefahr, der Bliz könne in einen im Hafen bes findlichen Zisternendampfer einschlagen und das Petroleum ents zünden, war eine große, und da galt es, gerüstet zu sein. Das Meer war während dieser Zeit in felten beobachteter Aufregung und Unruhe; es ist ein wahres Wunder, daß keine großen Schiffsunfälle zu beklagen find. Im benachbarten Cernic schlug der Blig in den Kirchthum, schmolz die Erzkuppel und zerstörte die Glocken.

Briefkasten der Redaktion.

Bei Anfragen bitten wir die Abonnements- Quittung beizufügen. Briefliche Antwort wird nicht ertheilt. H.&. 44. Ihre Anfrage ist insofern nicht korrekt, als ein Schiedsmann im Sühnetermin wegen Beleidigung eine Strafe überhaupt nicht festseßen kann. Hat sich aber der Be leidigende vor dem Schiedsmanne im Vergleichswege zur Bah lung einer bestimmten Summe verpflichtet, so kann diese von dem Berechtigten binnen 30 Jahren eingeklagt werden.

B. M. 10. Ein Verein wird dadurch noch nicht zu einem politischen, daß er politische Schriften in seine Bibliothek auf­nimmt.

R. R. 1. Die Geschenke können binnen 6 Monaten zurüc gefordert werden. Nr. 100. Der Raiser und der Kronprinz find als aktive Militärs nicht wahlberechtigt zum Reichstage.

th

91

fu

be

ได้

10

L

un

ta

zu

Do

To

br

fte

6. A. B. Schöne. Es genügt, wenn Sie dem Standes beamten den Tod Ihres Vaters anzeigen, die Vorlegung von Urkunden kann von Ihnen nicht verlangt werden.

De

be

fch

Durch die Geburt eines fräftigen, gesunden Stammhalters find erfreut

un

bil

M

1245]

der Internationalen Bibliothek.

Die Darwin 'sche Theorie.( affe und Mensch.)

Bu beziehen durch die

Preis pro Heft 50 Pf.

Expedition des Berl. Volksblatt", Zimmerstraße 44.

Wiederverkäufern Rabatt.

Zu haben in der Expedition d. Bl., Bimmerftraße 44.

Soeben erschien im Verlage von Wörlein & Co. der Dentsche Handwerker- und Arbeiter Notiz- Kalender

für 1887

( IX. Jahrgang).

Dieser Notizkalender, seit Jahren in den deutschen Arbeiter- und Handwerkerkreisen rühmlichst bekannt, ist nicht blos Kalender, sondern zugleich Notizbuch und Gesetz­sammlung.

Auch in diesem Jahre ist sowohl auf den Inhalt als die Ausstattung besondere Sorgfalt verwendet und ist namentlich be­züglich des Einbandes Vorzügliches ge­leistet und bestes Material dazu verwendet.

Neben der gewöhnlichen Ausgabe ist auch wieder eine stärkere veranstaltet, welche mehr Schreibpapier enthält und kräftigen Leinwandeinband mit Deckel nach Brief taschenart und Gummiband hat. Auch bei der gewöhnlichen Sorte find diesmal die Eden abgerundet.

Inhalt des Kalenders: Kalendarium mit neu revidirtem Ges schichtskalender; postalische Bestimmungen; Telegrammtarif; das ganze Unfallversiche rungsgesetz mit Anhang vom 28. Mai 1885; Gesetz über die eingeschriebenen Hilfskaffen mit der Novelle vom 1. Juni 1884; das Reichstags Wahlgesetz mit Reglement; Auszug aus dem Reichs Patentgeset; Gewindeschneidetabelle für Metallarbeiter; Schreibpapier mit Datumsangabe für Tagesnotizen, leeres Schreibpapier, Brief­täschchen. De ganze Kalender ist vierzehn Bogen start.

"

#

Н

Preis der einfachen Ausgabe 50 Pf. stärkeren 70 Pf. Wiederverkäufer erhalten lohnenden Rabatt.

1 Klavierspieler wird verlangt Markusstr. 6. 1. g. Piano, 15 Thl., 1 3.25 Thl. Dranienſtr. 4 II. I.

Soeben ist erschienen: Der

Magnus Meyer nebst Frau Emma, geb. Hoffmann.

Central- Kranken- u. Sterbekasse

der Tischler

und anderer gewerblicher Arbeiter ( E. H. Nr. 3, Hamburg ).

Den Mitgliedern der Verwaltungsstelle Berlin F. zur Nachricht, daß die von der Vers waltungsstelle Berlin E( Wedding ) in unserm Bezirk errichtete Bahlstelle in der Gartenstraße nicht zu uns gehört und ersuchen wir die dort wohnenden Mitglieder, nach wie vor ihre Bei träge an den von uns bekannt gegebenen Stellen zu entrichten. Im Uebrigen verweisen wir auf [ 1241 bas Statut§ 22, Abs. 4.

Die Verwaltung Berlin F. Versammlung.

Der Verein zur Wahrung der Inter­effen der Tischler hält am Sonnabend, den 11. Dezember, Abends 8 Uhr, Michaelskirch straße 39 eine Versammlung ab. Tagesordnung:

eue Welt- Kalendernahme neuer Mitglieder. 3. Verſchiebenes. Alb

für 1887.

Aus dem reichen Inhalt heben wir hervor: Reichshaushalts- Etat des Deut. fchen Reichs.- Zerbrochene Ketten. Ers zählung von Rob. Schweichel.- Bär. tige Frauen und Haarmenschen.- Ein Proletarierkind. Erzählung v.E.Langer.

-

Der Kampf zwischen Feuer u. Wasser in der Welt. Bon P. Daw. Röhler. Wie man eine Million verdient.- Flie gende Blätter( humoristisch).

Als Gratis- Beilagen: 1. Lucia. 3. Mutterglid. 4. Die beiden Alten. Ein Wandkalender.

2. Blanche.

-Preis 50 Pf.=

Vortrag des Herrn Dr. Baded. 2. Auf rechnung der Billets vom Stiftungsfest. Aus gabe der Billets zu dem am 1. Weihnachtsfeier tage in Klein's Salon, Oranienstraße Nr. 180, stattfindenden Weihnachtsvergnügen. 1242] Der Vorstand.

Versammlung

des

Vereins der Sattler und Fachg Sonnabend, den 11. Dezember, Abends 8 1hr, Kommandantenstr. 77-79( Gratweil's Bierh.). T.- D.: 1. Antrag des Vorstandes, Unter stügung hilfsbedürftiger Mitglieder betr. 2. Ver einsangelegenheit. 3. Verschieden.es.

1240]

Der Vorstand.

für

Herren- Garderoben Magazin

148. Morig- Plat 148. Winter- Baletots von 15-45 M. Rompl. Anzüge von 24-50 M. Hosen von 5-18 M. Empfiehlt:

Alle Mann zu Fuß.

Billigst. Frad- Verleih.

Sonntag bis 7 Uhr

Rascheste Anfertig. n. Maß.

geöffnet.

eses

Bu beziehen durch die Expedition dies. Blattes Bimmerstraße 44. Wiederverkäufern Rabatt.

Im Versat verfallen.

Hochelegante Herren- und Damen- Winter­paletots find billig zu verkaufen bei Lucke, Neanderstraße 9. Bitte genau auf meine Hausnummer und meinen Namen zu achten. [ 1238

Passage 1 Tr. 9 M.- 10 Kaiser- Panorama. Reise am schönen Rhein . Wanderung d. d. Riefengebirge. Hertha- Reise.- Carolinen- Inseln.

Weihnachts- Ausstellung. Das Leben Jesu. Eine Reise 20 Pfennig. Kinder nur 10 Pf.

Arbeitsmarkt.

wird verlangt bei H. Richard, Rummelsburg Ein Schloffer, der auch gut schmieden kann, bei Berlin .

straße 32, of 2 Tr.

[ 1244

[ 1243

Möbelpolirer wird verlangt Stallschreiber Berantwortlich für den politischen Theil und Soziales Max Schippel , für Vereine und Versammlungen F. Zuhauer, für den übrigen Theil der Beitung R. Gronheim, sämmtlich in Berlin

Drud und Verlag von Max Bading in Berlin SW., Beuthstraße 2.

Hierzu eine Beilage.

#SERAS ARBAZZE BUADO FRA RIOS RANGE= 202SAGGIO& REAR FE

na

982

un

fa

De

Lel

ba

180

en

18

ga

ve

be

an

BACON HORSEATE

pa

B

ba