Einzelbild herunterladen
 

O

Arbeiter- Randherbund Berlins und Umgegend. Aenderungen

Vergnügungsverein unige Seelen". Sonntag, den 18. Dezember,

Vermischtes.

Bertrauensperson des Fabrikanten- Verbandes und Ehrenmitglied Restaurant referirte der Kellner Schröder , ber die das Ane Bufchriften, den Bund betreffend, And su richten an Sermann des Hirsch- Duncker'schen Gewerkvereins, verfuchte der Versamm- selbst herrschenden Zustände einer herben Kritik unterzog. Nach Bahn Schönhauser Allee 177 c. lung flar zu machen, daß das Fabrikantenfartell viele Vortheile den Ausführungen des Redners erhalten die Kellner weder im Bereinstalender sind zu richten an Otto Schulz, Rottbuser Damm 72. für die Arbeiter biete und bestrebt sei, die vorkommenden Differenzen im Restaurant des Reichstages noch in denen Freireligiöse Gemeinde. Sonntag, den 13. Dezember, vorm. 8% Uhr, zwischen Arbeitgeber und Nehmer auf gütlichem Wege zu schlichten. De 3 Landtages irgendwelchen Gebalt, so daß die Rofenthalerfis. 38: Bersammlung, Freireligiöse Borlesung um 1914 by Im Statut des Verbandes ist festgefeßt, und das hält der Redner in diesen vornehmen Häusern beschäftigten Gastwirthsgehilfen täufer. Nachmittag 6 Uhr:( Bazar) im oberen Saale von Keller, Roppenfir. 29. vormittags ebendaselbst: Vortrag des Dr. Wille: Die Wieder­für selbstverständlich richtig, daß Maßregelungen von Arbeitern vollständig auf das Trinkgeld angewiesen sind. Die Beföftigung fammlung. Eagesordnung: Wahl des gesammten Borstandes für das Jahr Tischler- Verein. Heute Abend 9 Uhr, Melchiorftr. 15: General Ber kein Grund zum Streit sind und der Fabrikant berechtigt ist, besteht aus Mittagbrot und Kaffee, Abendbrot müssen ohne Angabe von Gründen Entlassungen vorzunehmen. Für sich die betreffenden selbst taufen. 1897. Mitgliedsbuch Irgitimirt. Die gegenwärtig Bildungsverrin Mehr Licht". Sonntag, ben 13. Dezember: Besuch ebenso selbstverständlich bezeichnet der Redner die Abmachung der im Reichstags Restaurant beschäftigten der Bergatademie, Invalidenstr. 44, nnter Führung des Herrn Dr. Joel. Fabrikanten, Arbeiten von streifenden Fabriken anzufertigen Kellner ließ sich der Detonom Schulze Treffpunkt präzise 12 Uhr vor der Bergafademie. Abends 6% Uhr: 2 Versamm und die Arbeiter, wenn sie sich weigern dies zu thun, zu von einer Stellenvermittlerin in Magdeburg ersten Formen des Lebens". lungen. 1. Kommandantenstr. 20: Vortrag des Herrn Dr. Joel über Die 2. Al randerstraße 27c: Vortrag des Herrn entlaffen. Der Redner bestreitet ganz entschieden, daß das zuweisen, wofür jeder der betreffenden Jahn über Die Währungsfrage tm Haushalte der Arbeiter". Nach beiden Kartell eine allgemeine Aussperrung plant und die vorgekommenen Kellner 20 bis 30 Mart an Vermittelungs- Bersammlungen geselliges Beiſammenſein. Streitigkeiten dazu angethan feien, die Wege zu einer derartigen gebühren bezahlen mußte. Wie der Redner im weiteren Adalbertstr. 88: Gesellschafts- Abend. Anfang 6 Uhr. Maßregel zu ebnen. Menzel und die weiteren nachfolgenden anführte, soll nach den Aussagen der Kellner die Trinkgeld­Redner wandten sich in treffender Weise gegen die Arbeiter- einnahme eine sehr minimale sein. Der Redner, der auch die Arbeits­freundlichkeit, wie sie vom Fabrikanten- Kartell zum Ausdruck verhältnisse in den anderen staatlichen und kommunalen Betrieben be­gebracht wird und von dem Herrn Spiewkowski vertreten wurde. leuchtete, verweist besonders darauf, daß der Dekonom des Reichstages Ans Schwelm ist ein Bauunternehmer nach begangenen Von allen Rednern wurde aufgefordert, alle Differenzen in der und Landtages nichts für Miethe, Heizung, Licht und Reinigung Wechselfälschungen im Betrage von 125 000 M. flüchtig ge­gegenwärtig sehr flauen Zeit zu vermeiden und Provokationen des Lokals zu bezahlen hat und das gesammte Inventar zur worden. der Fabrikanten nach Möglichkeit zu ignoriren, zumal die Ar- freien Verfügung unentgeltlich erhält. In der hierauf folgenden Alfred Nobel , der Erfinder des Dynamits, ist in San beannine beiter jetzt durchaus keine Lust verspüren, den Unternehmern Diskussion, in der alle Redner die Zustände in den an- Remo gestorben. in eine größere Aktion einzutreten. Nach geführten Betrieben als schmachvoll und unwürdig be- In Reggio di Calabria wurde gestern Abend 8 Uhr dem noch darauf hingewiesen worden war, daß gerade zeichneten, verurtheilt 3eiste das Verhalten derjenigen 45 Minuten ein ziemlich starter wellenförmiger Erdstoß verspürt. zum Fest der Liebe eine große Anzahl von Arbeitern als Gastwirthsgehilfen, die sich aus irgend einem Grunde Infolge von Regengüffen ist ganz Süd- Ungarn von Weihnachtsgeschent die Entlaffung zu gewärtigen haben, ohne zu feinerzeit, als diese Mißstände dem Seniorenkonvent unterbreitet Hochwasser bedroht. wissen, wann fie wieder anfangen fönnen, wurde beschlossen, den wurden, herbeiließen, entgegen den festgestellten Thatsachen die Nach Meldungen and Keres ist ein Haus daselbst ein. Streit bei Merckel für gerechtfertigt auzuerkennen. Die Sperre Verhältnisse als sehr gute zu schildern. Wie behauptet wird, gestürzt und hat eine größere Anzahl Personen unter seinen über die Fabrik von Hamann wurde aufgehoben und den vier wurden diejenigen, die fich nicht dazu bestimmen ließen, jenes Trümmern begraben; 11 Leichen sind bereits zu tage gefördert; noch arbeitslosen Arbeitern die Unterstügung zugesprochen. Nach| Schriftstück zu unterschreiben, nach und nach entlassen. Der die genaue Zahl der Verunglückten ist noch nicht bekannt. dem Bericht der Revisoren betrug die Einnahme der Agitations. Reichstags- Abgeordnete zu beil, der sich gleichfalls an In Moskau ist die Streichhölzerfabrik von B. Hirschmann, tommission intl. aller Streifgelder 29 082,98 m., die Ausgabe der Debatte betheiligte, führte an, daß es nicht die Schuld der die größte in ganz Rußland , vollständig niedergebrannt. Sieben 28 810,82 m. Abgeordneten sei, daß derartige Zustände vorhanden sind, da Arbeiter sind in den Flammen umgekommen. Der angerichtete Eine Kellner Versammlung, die von der Fünfer burch das Schriftstück, in welchem sich ein Theil der Kellner Schaden ist enorm. 500 Arbeiter find brotlos.w Kommission einberufen war, tagte in der Nacht vom 10. zum mit ihrem Loos vollständig zufrieden erklärte, teine Veranlassung Witterungsübersicht vom 11. Dezember 1896. 11. Dezember im Feenpalast. Zum 1. Punkt der Tagesordnung: vorlag, für eine Besserstellung der betreffenden einzutreten. Wie stellen sich die Gastwirthsgehilfen zu der von dem Verein Allerdings laffe der häufige Stellenwechsel der Kellner im der Gasthofbefizer gegründeten Hilfstrantentasse, erläuterte Restaurant des Reichstages nicht auf gute Arbeitsbedingungen F. Wegener in eingehender Weise die thatsächlich recht schließen, zumal, wie es scheint, ältere Kellner gänzlich auf die fonderbaren Satzungen dieser nenen Inftitution, die am 1. Januar Ghre verzichten, in diesem vornehmen Restaurant zu arbeiten 1897 in fraft treten soll. Nach dem behördlich bereits genehmigten und in letzter Beit fast ausschließlich junge Leute von 17 bis Statut tönnen bei dieser Arbeitgeber.ilfsiranten.20 Jahren ihr Unterkommen dort suchen. Der Rebner, tasse nur solche Personen versichert werden, die bei einem der versprach, daß von den sozialdemokratischen Ab Mitglied des Gasthofbefizer- Vereins beschäftigt sind und nach geordneten diese Angelegenheit beim Reichstage Etat Swinemünde vorhergehender ärztlicher Untersuchung als gesund befunden behandelt werden wird, bedauerte, daß die Organisation Bamburg wurden. Daraus geht hervor, da die Mitglieder des Vereins der Gastwirthsgehilfen nicht energischer für die Beseitigung Berlin verpflichtet sind, alle ihre Angestellten au veranlaffen, freiwillig dieser unhaltbaren Zustände an geeigneter Stelle eingetreten ist. Wiesbaden der Kaffe beizutreten, daß der durch das schwarze Liftenfyftem wozu ihr genug Gelegenheit geboten wurde. Hierauf wurde München bekannte Berein den Rathschlag des Herrn Direktor Arras folgende Resolution einstimmig angenommen und soll diese Wien vom Hotel Kaiserhof befolgt hat, nur gefunde, fräftige Ber - den Abgeordneten mit der nothwendigen Begründung Haparanda Die Versammlung aller Angestellten Petersburg . fonen einzustellen, um die Krankheitsziffer herabzusetzen. zugesandt werden: Was aus denjenigen wird, die nicht mehr ganz gesund und im Gastwirths Gewerbe nimmt mit Entrüstung Kenntniß Cort den schmachvollen Arbeitsbedingungen, unter denen Aberdeen. durch die überaus lange Arbeitszeit ausgemergelt find, fümmert von den schmachvollen Arbeitsbedingungen die" humanen Arbeitgeber" nicht. Der Redner, der behauptet, ihre Berufsgenossen in den Restaurants des Reichstages und dem Paris . daß die Statuten den gefeßlichen Bestimmungen überhaupt nicht Haufe der Abgeordneten zu leiden haben. Die Versammelten er: Wetter- Prognose für Sonnabend, den 12. Dezember 1896. entsprechen, giebt nach längerer Begründung der Meinung Aus- warten die baldige Beseitigung dieser Mißstände. Besonders Ein wenig tälter, zeitweise aufklärend, vorwiegend nebelig druck, daß diese sogenannte Hilfstaffe, die auch mit einem Arbeits. aber erachtet es die Versammlung für nothwendig, daß der bei schwachen westlichen Winden; teine erheblichen Niederschläge. nachweis verbunden werden foll, für die Arbeitnehmer Dekonom verpflichtet wird, eine den Verhältnissen entsprechende Berliner Wetterbureau. feinerlei Vortheile, fondern nur Nachtheile bietet, und fordert die Bezahlung an das Gastwirthspersonal zu leisten und sich bei Neu­Berfammlung auf, gegen diese im Interesse der Unternehmer be- einstellung von Rellnern, Röchen 2c. der privaten Stellen gründete Einrichtung energisch Front zu machen. Den mit Bei- vermittelungs- ,, Rommissionäre" nicht bedienen darf." fall aufgenommenen Ausführungen folgte eine kurze Diskussion, Arbeiter- Bildungsschule. Sonnabend Abend von 8-9% Uhr: Süd­an der sich Genosse Pösch und Herr Klumter( Naumann- loftfchule, Waldemarfir. 14: Nationalökonomie( Allgemeine Uebersicht ber verfchiedenen Wirthschaftsstufen. Entwickelung der bürgerlichen theoretischen scher Richtung) betheiligten. Hierauf fand die von Wegener ge- nationalötonomie. Die Marr'fche Werth- und Mehrwerth- Sehre) Serr stellte Resolution einstimmig Annahme, in welcher die Versamm: Dr. Conrad Schmidt. Nordschule, Brunnenstraße Nr. 25: Natur lung sich der von der Orts- Krankenkasse der Gastwirthe zu Berlin Erkenntniß. Antite und moderne Naturbetrachtung. Problem der Weltbildung. und den Orts Krankenkassen Elsaß Lothringens beantragten im Alterthum. Griechische Weisheit und biblische Ueberlieferung. Die Ent thronung der Erde aus ihrer bevorzugten Stellung im Weltenall. Mechanistische Petition an den Reichstag auf Streichung der§§ 59 bis 76, uffaffung und experimentelle Forschung. Die Einreihung des Menschen in wonach Innungs, Betriebs. unb Hilfs Krankenkassen bas Naturgange( Lamart.Darwin]. Das Seelenproblem. Atomismus und in Fortfall tommen sollen, anschließt. Das Bureau wurde Materialismus. Grenzen der Natur Erkenntniß). Herr Dr. G. Joël. beauftragt, fich mit dem Vorstand der Drts Kranten - fchriftenmaterials schon von 8 Uhr abends an geöffnet. Die Schulräume sind zur Benugung der Bibliothet und des retchen Beit­tasse der Berliner Gastwirthe awecks einheitlichen Vor- Arbeiter- Sängerbund Berlins und Umgegend. Borfigender Ad. Neu­gehens in dieser Angelegenheit, in Verbindung zu sehen. Ueber die Arbeitsverhältnisse im Reichstag3­

Vogler's Casino

früher Welt- Restaurant,

Dresdenerstr. 97.

Variété- u. Spezialitäten­Vorstellung.

Auftreten von Runstkräften nur I. Ranges.

Jm vorderen Saal täglich: Großes Konzert

der

nnübertrefflichen italienischen National- Sänger- und Tänzer Gesellschaft Domenico Conti. Entree vollständig frei. Jm großen Theatersaal: Kasernen- Abenteuer. Anfang Wochentags 7 Uhr. Sonntags 6 Uhr. Billards. 4 neue Kegelbahnen. Sorgfältig gepflegte Biere, anerkannt gute Küche.

Herren- Stoff­

Reste zu Paletots und Anzügen werden spott billig ausverkauft. Tuchlager Hohersteinweg 4, Engel. Sonntag geöffnet.

Aufsehen erregend billige Preise!

[ 127 11

Eger's Waarenhaus

17, Weissenburgerstrasse No. 17, verkauft 1 großes Damenhemd

au3 beftem Hemben 8 Pf. 78

tuch für nur

1 grosses Rolltuch für 42 Pf.

Seine als vorzüglich anerkannten

Mehlsorten

im Preise von 12-20 Pf. p. Pfd, fowie Bärme, Margarine u. sonstige Backzut haten billigst, offerirt

6012*

P. Herrguth, Müllerstr. 180, Web dingplatz, gegenüber der Poft

Harmonika,

Violinen, Zithern

9 in nur

beften Qualitäten kaufen Sie sehr vortheilh. v. Paulus& Kruse Markneukirchen 189. Rat. gratis.

"

B

0

#

#

an Friedrich Kortum, Manteuffelftr. 49, v. 2 r. mann, Pafewalterstr. 3. Alle Aenderungen Vereinstalender sind zu richten

Bund der geselligen Arbeitervereine Berlins und Umgegend.

Künstl. Zähne.

F. Steffens, Rosenthalerstr. 61, 2 Tr. Theilzahlung pr. Woche 1 M.

Aufsehen

erregend billige Preise!

Eger's Waarenhaus

17, Weißenburgerstraße 17, verkauft 1 ertragrohes

Arbeiter Barchend- 93 Vf.

Hemd für nur Reinseid. Cachenez für 50 Pf.

Stonsdorfer

Likör, echt, à Biter mnt. 1,20, 5 Liter Mt. 5,50, 10 Liter Marf 10,-. Ehter alter Nordhäuser, à Biter Mt. 1,-, 5 Biter Diarf 4,50.

Advokat, feinster Eier- Likör, Literft. Wit. 4,-,

1/2 Flasche Mart 2,-. Pomeranzen, Jugber, Getreide- Kümmel, Bathholder à Biter 1 Wort

Eugen Neumann& Co., Berlin

Belle Alliance Pink 6a, Neue Friedrichstraße 81, Oranienstr. 190, Genthinerftr. 29, Grüner Weg 56. Charlottenburg, Raiser iedrichftr. 48.

Beachtenswerth für Schneider! Sonnabend: Resterverkauf.

Anzug- Paletotftoffe.

Brenner& Cie.

Alte Jakobstrasse 57| 59.

W.Winkler

Gerichtstr. 18, früher Reinickendorfers straße 2g. Uhren- u. Goldwaaren­Verkauf. Reparaturen.

Wegen Geschäftsaufgabe ersuche ich alle meine Runden, welche im Befihe von Abzahlungstarten sind, bia 24. Dezbr. zur Aufnahme zu kommen. 1845b C. Weldlich, Holzmarktstr. 71.

Kaufe privat

nicht im Laden, sondern

1 Treppe Nene Grünstraße 2, an der Kommandantenstraße. Damen- Mäntel gut u. sehr billig. Jaquets und Kragen. 4-5, 6, 7-9, 10-14-16 m. Abendmäntel u. Regenmäntel. 5-7-9-10, 12-14-16-22. Verkauf von 9-7 Uhr.

Sie werden überrascht sein!

Reell und billig

fauft man in der Norddeutschen Schuh fabrit von W. Hitschke, gegründet 1872, Staligerstr. 13, Ecke Admiralstraße, am Rottbuser Thor.

Für 36 M.

50158*

Statione 11.

Barometer

tand in mm,

d. Meeressp.

Windrichtung

Still

Windstärke

WNW||| Noll( Stala 1-12)

Wetter

Nebel

Temperatur

bbbos na Celfus

( 5°. 4° R.)

763

764

Still

Nebel

764

28

Regen

766

Still

bedeckt

768

Nebel

768

Still

Nebel

771

Still

bedeckt

765

Nebel

761

NM

heiter

4

755

28

2

bedeckt

6

762

660

bedeckt

2

Briefkasten der Redaktion.

# 1

R. S., Dresden . 1. Ein streng marxistisches Tageblatt giebt es in Frankreich nicht. Am besten dürfte Ihnen die Petite République", Paris , 12 rue Paul Lelong, zu empfehlen sein. 2. Wenden Sie sich an Landtags- Abgeordneten Photograph Pinkau in Leipzig .

B. N. 49. Ihr Hinweis auf die Versammlung ist in den Vereinskalender aufgenommen. A. R. Löwenherz, Verfasser von Verkommen", wird bringend um Angabe seiner Adresse ersucht.

H. P. 1. Leider nein. 2. Sie könnte lediglich Strafantrag gegen die Diebin stellen. B. 799. Wiederholen Sie die An­frage. K. Ziune. Wollen Sie vor Beendigung der dritten Berathung der Justiznovelle Ihre Atten haben, so theilen Sie das mit.

Aufsehen

erregend billige Preise!

Eger's Waarenhaus

17, Weissenburgerstr. 17, vertauft 1 wollene Herren- Weste für nur 1,43 M. 648L* Lakenleinen volle Bettbreite Meter nur 45 Pf.

Destillation, Restauration

mit großem Vereinszimmer, ca. 60 Per­sonen faffend, reelles Geschäft, 8 Jahr

bestehend, tein Reinfall, ist zu verlauf

Achtung! Kein Laden. Nur eigene Fabrikation, 25 Zigarren 1 Mart. Garantie rein amerikanische Tabate. Nippentabat 2 Pfd. 60 Pfg. 5028 L* 8. E. Dinslage, Rottbuferite. 4. Hof part.

Lanolinseife! macht die Haut zart u. geschmeidig. 1 Stück Lanolinseife und ein reines Handtuch liefere ich f. 10 Pf. p. Woche. Handtuch- Verleih- Institut L Pigner, 1228] Neue Königstr. 17.

Fernsprech- Amt VII. 9. 2087.

Herrenhüte, nur neue Façons, giebt die Fabrik

6120 einzeln zu Fabrikpreisen ab

Knaben- Anzüge und Mäntel in

größter Auswahl werden zum Feste zu bedeutend herab gefeßten, enorm bill. Preisen verkauft. M. Kattein, Kastanien- Allee 54, part.

1853b

Achtung in Achtung! Künstl. Zähne v. 8 M. an, Theila. feiner Winter- Paletot nach Maaß; wöchentl. I M., wird abgeholt. Zahn für 36.#. Arzug nach Maaß; ziehen, Zahnreinigen, Nervtödten bei für 8 M. feine Hose nach Maaß; Bestellung umsonst. Reste z. groß. Knaben- Anzügen 2-3M. Guckel, Baufigerplay 2, Elsasserftr. 12,

Kranjenstr. 14, 14, 1 r.

Kein Laden.

Carl Sass.

50 pct.

unt. Ladenpreis kauft man Uhren, Goldfachen, Bril lanten 2c. im Leihhaus H. Graff, Beuthstr. 5 I.

*

Reisemuster hochfeinen

Knaben- und Mädchenmützen, giebt billig 344L*

die Fabrik ab, Grünerweg 2, 1. Etage.

Zeugen,

den Fahrrad- Unfall am 19. Aug. d. J., abends 9 Uhr, an der Berg­u. Gartenstr.- Ecke betreffend, sucht Bassler, Wiesenstr. 30. 1844b

Stegligerstr. 71, I.

Christbaum- Konfekt,

reizende Neuheiten, nur genießbare Waare, 1 Kifte fort. Inhalt ca. 480 Std. 2,50 M., 1 Rifte fort. Inhalt ca. 270 große Stücke 8 M. Siegfried Brod, große Stücke 3 M. Siegfried Brock Berlin, Gollnowftr. 10a.

mit u. ohne Kontrollmarken.

Hüte Herren-, Damen- und

Kinder- Filzhüte in größter Aus­wahl. Billige Preise. W. Rother, Bergmannftr. 15, part.

Nur allein in Moabit ! Hüte

mit Kontrollmarke Wilsnackerstr. 52,

Carl Sarsch, Lübeckerstr. 19.

Allen Freunden und Genossen aur Mittheilung, daß ich Brunnenstr. 151 ein

Grünerweg 2, I. Etage.")

Waldvögel, Kanarienroller, Bogel bauer, Frettchen, Fangneze, Maul­förbchen bill. Schnelle, Koppenstr. 60.

Zigarrenspißen- Blumen

Mzu Neujahr

empfiehlt Landsbergerstraße 97 vis à vis der Gollnowstraße. verkauft billig Schulz,

Vianino Brenzlauerftr. 9,§. I. part.

Buchdruckerei

=

flein , verkauft sehr billig Waldeck Manasse , Niederwallstr. 31. 1857b Möbel Einrichtung, günstig für Brautleute, neue, bestellte Arbeit, billig verkäuflich Admiralftr. 8, v. 1 Zr. I. Bester Töpferstein sehr billig Nicolai, Müllerstr. 144. Straßenhändler!

Ich bin mit verschiedenen Neuheiten eingetroffen. L. Friedrich a. Chemnitz , Oranienburgerstr . 73, Querg. 2 Tr. ausw. Repar. u. Best.

Alte Stiefel, reed u. billig. Runge,

Brigerftr. 43.

18476*

Arbeitsmarkt.

Kitter verlangt Friedenstr. 10.

Weiß- u. Bayrischbier- Lokal auflage liegt ein Proſpekt dee

eröffnet habe. Bitte um geneigten Zu spruch. Ludwig Zimmermann.

Einem Theile unserer heutigen Waarenhauses A. Matthiessen, Wilsnackerstr. 41, bei.