mehr um fich. Viel habe zu ihrer Verbreitung der in einem fozialistischen Blatte abgedruckte Roman Bola's" Germinal" beigetragen, der von Tausenden Arbeitern verschlungen und in zahlreichen Haushaltungen aufbewahrt, gelesen und kommentirt werde. Kurz, die Lage sei weniger beruhigend als vor zwei Jahren. Wenn auch in diesem Bilde vielleicht die Farben etwas zu stark aufgetragen sind, so läßt sich doch nicht verkennen, daß eine peffimistische Stimmung unter den Kohlenarbeitern seit langer Zeit besteht.
Rukland.
Ueber die Behandlung russischer Studenten seitens der Vorgesezten derselben theilt man der A. 3." fol gende Einzelheiten mit: Nachdem in Moskau die Unruhen mit Rosalenhieben und Blutvergießen vor sich gegangen, versammelten sich in der Universität unbetheiligt gewesene Studenten und ließen den Rektor um eine Unterredung zu sich bitten. Der Rektor läßt ihnen sagen, fie mögen ihre Karten beim Thorwart abgeben und dann zu ihm fommen; Antwort: das würden fie nicht thun, da sie fürchteten, daß er mit ihren Karten in der Hand gegen fie vorgehen könnte. Der Rektor giebt ihnen darauf fein Ehrenwort, daß sie nicht verhaftet werden, sondern frei seine Wohnung verlassen würden. Sie erscheinen und erklären, daß fte mit den Unruhen nichts zu schaffen hätten und nichts zu schaffen haben wollten, daß aber der Inspektor ein roher Mensch fei, von dem fie befreit zu werden bäten. Während da nun verhandelt wird, tritt der Kurator Graf Kapnist in's Zimmer, wie es scheint, von einem reichlichen Mahle kommend. Sofort fchreit er die Versammelten an: Was ist das für eine Ver
Theater.
Diensttag, den 10. Januar. Opernhaus. Coppelia. Vorher: Sie weint. meint Schauspielhaus . Die Piccolomini. Vorher: Wallenstein's Lager.
-
sammlung? Ich werde Euch lehren!" u. f. f., und ruft nach der Polizei. Der Rektor beschwört ihn; er habe sein Ehrenwort für freies Geleit gegeben, man bespreche sich ganz friedlich. ,, Sie fönnen Ihr Ehrenwort geben," ist die Antwort ,,, aber ich thue, was ich will!" Der Rektor bittet dann, ihm seinen Abschied zu geben, worauf eine ähnliche Antwort erfolgt, und die Studenten wer den verhaftet. Ein anderes Beispiel: Ein Gutsbefizer Bartenjem hat einen Sohn auf der Petersburger Universität. Er wird eines Tages von dem Sohne benachrichtigt, daß er relegirt worden sei, eilt nach Petersburg und hört von dem Sohne, daß er den Grund nicht kenne. Er begiebt sich zu einem Beamten der Anstalt. Warum ist mein Sohn relegirt? Was hat er verbrochen?"" Er hat sich hier allerdings nichts zu Schulden. fommen laffen, aber er ist früher als Schüler im Gymnasium zu Kasan ein unruhiger Bursche gewesen, hat sich dort an geheimen Gesellschaften betheiligt." Wie? Mein Sohn ist nie in Kafan gewesen." Ah, dann war es vielleicht ein anderer." Es erweist sich, daß ein Bartenjem in Kasan Gymnafiast war, daß vier Bartenjem's in Petersburg studirten und, daß man wegen jenes unruhigen Burschen gleich alle vier relegirte!
"
Nach einer Meldung der Agenzia Stefani" aus Maffauah befinden sich die italienischen Vorposten in Dogali; Sonntag soll das Hauptquartier nach Monfullo verlegt werden. Auf den Dogali beherrschenden Höhen wird ein kleines Fort errichtet.
"
Balkanländer.
Wie der Agence Havas" über den gemeldeten Putsch bei Burgas weiter telegraphirt wird, wäre das Schiff mit
Fachv. sämmtl. an HolzbearbeitungsMaschinen beschäft. Arbeiter.
Naboloff und etwa 100 Jnfurgenten von Konstantinopel fommen und wären in dem Kampfe 20 Insurgenten und 8 bu garische Soldaten getödtet worden.
Kleine Mittheilungen.
Lemberg , 5. Januar. In ganz Galizien herrscht einigen Tagen ganz ungewöhnliche Kälte. Auf den Landstraß wurden Leichen erstarrter Bauern und Bäuerinnen gefunde Das Wasser ist in vielen Brunnen eingefroren; in zahlreich Städten wurde die Jugend für die Dauer des Frostwette vom Schulbefuche befreit. Aus Russisch- Polen kommen ebenfall Meldungen über einen außergewöhnlich strengen Winter. den öffentlichen Pläzen Warschau's werden brennende ho haufen zur Erwärmung der Passanten unterhalten.
Paris , 4. Januar. ( Im Geldschrank erstickt.) Der sed jährige Sohn eines hiesigen Geschäftsmannes versteckte fich ne lich Abends, um nach Kinderart fich suchen zu laffen, in zufällig offenen Geldschrank seines Vaters. Letterer mu schnell zu einem Geschäft abgerufen und schloß den Schrank ohne zu bemerken, daß er das Kind einschloß, welches übrige fein Beichen gab. Als die Nacht hereinbrach, suchten die El angstvoll den Kleinen überall vergeblich. Erst am anden Tage beim Deffnen des Geldschranks fand der Vater sein erstickt.
New- York , 4. Januar. Infolge des Schließens der G fabriken der Vereinigten Staaten haben 12 000 Arbeiter Beschäftigung verloren.
Im Verlage von E. Thiele, Leipzig , Leplaystraße 12, erschien soeben und wird gegen vorherige Einsendung des Betrages franko zugesandt:
Bird General Bersammlung Muftritter Deutscher Jugendschak
Deutsches Theater. Der Weg zum Herzen". Wallner- Theater. Ein toller Einfall. Der
Mizetado.
Friedrich- Wilhelmstädtisches
Die 7 Schwaben.
Theater.
Viktoria- Theater. Die Reise um die Welt in
80 Tagen.
Otend- Theater. Licht und Schatten.
Rendenz- Theater. Francillon.
Kroll's Theater. Patience.
Bellealliance- Theater. Die Fledermaus.
Walhalla- Theater. Alle Neune.
Central- Theater. Höhere Töchter.
Montag, den 16. Januar, Abends 8 Uhr, bei Säger, Grüner Weg 29. Tagesordnung:
1. Vierteljahrs- Kaffenbericht. 2. Verschiedenes und Fragefaffen. Neue Mitglieder werden aufgenommen. Um zahlreiches Erscheinen ersucht 103] Der Vorstand.
Fachverein sämmtlicher im
Drechslergewerk
beschäftigten Arbeiter Berlins . Versammlung
Dienstag, Abends 8 Uhr
hent!
Rönigstädtisches Theater. Dorf und Stadt. American- Theater. Spezialitäten- Vorstellung. heut! Concordia- Theater. Spezialitäten Vor- in Deigmüller's Salon, Alte Jakobstr. 48 a. stellung.
Theater der Reichshallen. SpezialitätenVorstellung.
Kaufmanns Variété. Spezialitäten Vorftellung.
Stadt- Theater
Wallnertheaterstraße 15, fr. Alhambra - Theater.
Letzte Woche d. Aufführung von:
Morpheus
auf der Oberwelt.
Phantastische Poffe mit Gesang in 3 Atten Jvon E. Jacobson.
Vor und nach der Vorstellung im Tunnel: Grosses Konzert. Anfang des Konzerts 6 Uhr, der Vorstellung 7 Uhr.
Lonisenstädtisches Cheater.
Dresdenerstr. 72. Direktion: Adolph Ernst. Neu einstudirt u. mit neuen Rouplets.
Bum 186. Male:
Tagesordnung
1. Vortrag des Herrn Friz Kunert über: " Hamlet ", von Shakespeare . 2. Diskussion. 3. Abrechnung: a) der Röhll'schen, b) der Siegelschen Arbeitseinstellung. 4. Der Streit in der M. Gebauer'schen Schirmstockfabrik. 5. Verschie denes und Fragekasten. Zahlreiches Erscheinen erforderlich. Gäste haben Zutritt. 1101
Der Vorstand.
Im Verlage der Filiale des ,, The Tailor
and Cutter in Serlin" SW., Char
lottenstraße 3, Julius Egert, ist erschienen:
The Ladies Tailor"
Deutsche Ausgabe Jaquet-, Mäntel- und Rotümzuschneider. Allgemeines fachwissenschaftl. Central- Organ für die Bekleidungs- Kunst. Herausgegeben von John Williamson in London . Erscheint Anfangs eines jeden Monats zum Jahres- Abonnementspreise von 13 Mart, praenumerando zahlbar.
[ 111
Probenummer wird bereitwilligst geliefert gegen Einsendung von 10 Pf. für Porto. à 10, 20 etc. Pf. Unterhals)
tende und
belehrende Schriften zur Kurstr.
freien Befichtigung und eigenen Auswahl.
Die schöne Ungarin. à M. 1,50 abrage. b. Garten
Gesangspoffe in 4 Aften von W. Mannstädt . Rouplets v. G. Görß. Mufit von G. Steffens. Die neuen konplets find vom Kapellmtr. Herrn Franz Roth komponirt. Jrma: Clara Helmer. Lilli: Olga Dworak. Friße: Grete Gallus. Häppchen: Clara Büchler. Miesebeck: Direktor Ad. Ernst. Schröder: Aug. Kurz. Triller: Paul Barthold. Walzebod: Gustav Görsa. Alfred: Wilhelm Ruff. Telephen- Anschluß: Amt III. Nr. 8042. Raffeneröffnung 6 Uhr. Anfang der Vorstellung 7 Uhr.
laube, compl.
mane v. Gerſtäcker, Hense,
37
Marlitt, Spielhagen u.A. F. E. Lederer
enthaltend
à M. 30 Meyers Ronv.-Lex.m. Karten und Illuftra tionen 2c. 2. A. cplt. geb. und andere größere Werke in billigen Exemplaren
Buchhdlg.
feit 1851.
Wer hilft?
[ 104
Das Rechtsburran Alexandrinenstraße
Circus A. Krembser 59, durch billigſte Anfert. v. Klagen,
Friedrich- Karl- Ufer, Ede Karlstraße. Heute, Dienstag, den 10. Januar 1888, Abends 7 Uhr:
Grosse brillante Verstellung.
3um 8. Male:
Die lustige Schwiegermutter.
Große originelle Pantomime, ausgeführt von 80 Bersonen und 40 Damen vom Corps de Ballet.
8 Rapphengte, vorgeführt vom Direktor 3. Krembser. Auftreten des Preisringkämpfers Herrn Carl Abs. Brillant, Schulpferd, in der hohen Schule geritten von Fräulein Anna Brose. Auftreten d. vorzüglichsten Reizkünstler und Reitkünstlerinnen. Charivari Don 16 Clowns.
Das Nähere die Tageszettel. Morgen: Die lustige Schwiegermutter. A. Krembser, Direktor. Paffage 1 Tr. 9 M. 10 A Kaiser- Panorama. Schlösser König Ludwig II. Henschwanstein.
Hohenschwangan.
Neu! Zum ersten Male:
S
Vierte Reise d. d. maler. Alpen. Reise Sr. Maj. Schiff Hertha.
I,
Testamenten, Contracten, Eingaben, Briefen jed. Art, Gnaden- u. Strafausset.- Gesuche, sowie alle sonst. Schriftst. u. jur. Rath i. all. Sach., Einzieh. von Forder. und ausgefall. Hypothet., auswärts brieflich. [ 112
untersuchte
garantirt reine Natur
gesunde
Weine
von
Oswald Nier Hauptgeschäft[ N° 108 BERLIN
ung
französische
gegypsto
7]
Gebrauchte und zurückgefehte Möbel, dar. Garnituren, Spinden, Sophas, Bettstellen m. Federboden, Spiegel c. sof. sehr billig, ferner empf. eleg. u. einf. Möbel, Spiegel u. Bolster waaren jeder Art. Theilzahlung gestattet.
Eine Fellgabe
für Knaben und Jünglinge, Mädchen und Jungfrauen. 215 Bogen gr. 8°. Elegant in Maroquin geb. 2 Mart. Geheftet 1,50 Mark.
Dieser Titel weckt sofort Erinnerungen an jenen Deutschen Jugendschap", der berei im Jahre 1879/80 im gleichen Verlage als periodische Zeitschrift erschienen war und deffe Aufhören nach etwa zweijährigem Bestehen selbst von der nicht parteifreundlich gesinnten aber anständigen Preffe bedauert wurde. Jest tritt er als wissenschaftlich- poetisches Jahrbud wieder hervor. Viele bekannte Mitarbeiter sind ihm treu geblieben; so bekannt in der That daß dieselben sich gar nicht zu nennen brauchen, sondern daß die bloße Namenschiffre genügt um ihre Träger deutlichst erkennen zu lassen. In Bezug auf Inhalt und Form haben di Herren Autoren noch strengere Forderungen als damals an sich selbst gestellt und gezeigt was man ohne Bigotterie und verdummendes Phrasenbeiwert im Fache der Jugendliterat leisten kann, so daß wir getrost erwarten, jeder wahrhaft gebildete und ehrenwerthe Kritike werde das Werk ein vortreffliches Jugendbuch nennen.
Für die eigentlich Kleinen ist das Buch mit einer Anzahl lustiger und sinnige Illustrationen geschmückt, denen entsprechende Terte beigegeben find.
Um recht thätige Verwendung wird gebeten. Zu beziehen durch die Expedition Zimmerstraße 44. Wiederverkäufern hoher Rabatt.
Arbeiter- Notizkalender
# richienen.
pro 1888
Preis 50 Pfg. Stärkere Ausgabe 70 Pfg.
Wiederverkäufern hoher Rabatt.
Zu beziehen durch die Expedition, Zimmerkraße 44
Möbel auf Theilzahlung bei Kellermann,
Maskengarderobe
Don
[ 25
Gartenstr nahe Giraffe
Masken Kostüme,
gute Auswahl, billig bei Gedatus, Kochfit Fritz Panknin Weißbier ohne jeden Wafferzusatz, die Weiße 20 Pf., die fl. 10 Pf., giebt's n Oranienstr.178Ecke Adalbertstr. Restaurant Frankf. Aller 74, im Haufe empf. fich den Vereinen, sowie Ostend - Apotheke bei Emil Böhl. den Lesern ds. Bl. aufs beste. Größte Auswahl! Billigste Preise!
Eleg. Maskengarderobe
für Herren und Damen
von C. Tietz,
Oranienstraße 130, 2 Trepp. ( Ede Alexandrinenstr.). Geschmackvolle Kostüme in reichster Auswahl zu billigen Preisen. Vereinen Preisermäßigung.
Masken- Garderobe
Reichste Auswahl, billigste Preise!
F. Stenzel,
Dresdenerstraße 21( Ede Luisenufer).
[ 24
Möbel- Magazin H. Körber
Möbel
Tischlermeister Oranienstraße 85-86.
Jdy kaufe Preuß. Loo
760]
2 Pf.
pro Mk. a. Monat, über
Nr.
Anf
Se der Net ventilirt nicht un Be sozialen
immer 1
in viele Arbeiter
der And
Daß die
nur mit
franken
häuser
die ein Nachdrä Da Entlaffe zenten die allt mit sich Arbeit
der gen leider m
oder gar
ist bei S ausgesch sonst ein oder Lu wiederhe
( am Gen tausende nefung erlangen Proletari nicht mö für die gestaltete es für die wird, al wenden, Gebote auch ein fucht erm halts an Rön den mel Luftkuror dem Ret fundheit
wenn au
funder U solche Re Zeit hat ersten Re Blankenb
je 20 Be
Die
Krankenk verständli
der Koste fehen vo und Jal haben di nung; fi Verbot
find ste Bisher f tonvales
ist ja be Patienter feits wär
zenten Busamme nehm of Anfang auch bes schaffen. trostlosen
süchtige Gegenthe erbracht,
30
in frisch Lebenswe
nur 1 f. Binsen berechn Pfandleibe Alexandrinenstr. 55.
tigung u sucht nich
Köntal, Pe. Staats- Lanterierung
Hauptziehung v. 20. Jan. bis 8. Febr. 88
Hauptgewinn: 600 000
200 M., 100 M., 14 50 M., 1/8 25 M / 10 20 M/ 12,50,0 10,00, 6,50
1
4 3,50 M., empfiehlt
1/3
18
Schwind in einer nährer e
seitigt un
Gewiß m
fulofe au feitigen Ursachen
aber die nicht mö legen, de
der Opfe valeszent
Arbeitsmarkt Intereffe
Möbel- Bum bevorstehenden Weihnachts. Ein gut. Sattelmad
-fefte empfehle mein reichhaltiges
Lager von Möbel- und Polster auf Wochenlohn oder Stüdarbeit,
waaren jeder Art. Roulante Zahlungs- Bedingungen.
verhei
200
[ 1156 oder nicht, findet sehr gute, dauernde Stel in Hannover . Umzug wird vergütet. unter„ Sattelmacher" in der Erp. d. Bl
E. Strauß, Schneidermftr.,
7. Pallisadenstraße 7, im Laden empfiehlt sich zur Anfertigung
Ein Lehrling,
welcher Luft hat, 3iseleur zu werden, wird langt bei Stimming& Bruglaff, Ritter Bersilberer und Bantenmaker gefu
eleganter Herren- Garderoben. Für guten Sik und saubere Arbeit wird 89] garantirt. Lager von Buckskins in großer, geschmackvoller Auswahl. Ausverkauf
Braune& Co., Grimmftr Anständ. jung. Mädchen, welches
2. Caro, Neue Schönhauserstr. 1, eleganter fertiger Wintersaletots.schläft, für Familie und Kind sofort gesucht
Eine Reise 20 Pf., Kinder nur 10 Pf. Abonn. vis- à- vis der Münzstraße, 1 Etage.
45
Roulante Zahlungs- Bedingungen![ 14 109]
Für Hausfrauen Vanille- Stücken- Chocolade,
Pietschmann, Ludaueri welche auf dem Transporte zerbrochen, garantist rein Caca Zucker, sonst& Pfd. 1,40 Mart verkauft, jest à f. 1.10 Kürassierstrasse 22. 10 Pfd. inkl. Karton für 11 Mart L. JAECKEL'S Chokoladen- Versandtgeschäft, Berlin SW Berantwortlich: R. Cronheim ; für Vereine und Versammlungen: F. Tuhauer, beide in Berlin . Druck und Verlag von Mar Bading in Berlin SW., Beuthstraße 2
Hierzu eine Beilag
Web
Berliner Du Bois
Monatssc überaus entnehme Wachsthu
fänglich ums Daf ſammeng Kryftalle. lauge Sd bildeten
für ihr