Theater.

Sonntag, den 15. Januar.

Ouernhaus. Der Prophet.

Montag: Carmen.

Fauspielhaus. Harold.

Montag: Emilia Galotti.

Deutsches Theater . Die Verkannten.

Montag: Fauſt.

Berliner

Stadt- Theater

Wallnertheaterstraße 15, fr. Alhambra - Theater. Zum

Wir haben eine ganze Menge Leinen- und Baumwollenwaaren zu außergewöhn billigen Preisen angekauft und offeriren demzufolge solche jetzt

Unser Advokat lehr viel billiger

oder:

Wallner- Theater. Ein toller Einfall. Der Vater Martin's Hans.

Mizelado.

Montag: Dieselbe Vorstellung.

Friedrich Wilhelmstädtisches Theater.

Die 7 Schwaben.

Montag: Dieselbe Vorstellung. Viktoria- Theater. Die Reise um die Welt in 80 Tagen.

Montag: Dieselbe Vorstellung. Oftend- Theater. Haus Ravallet, oder: Der Mord im Steinbruch. Montag: Dieselbe Vorstellung. Rekdenz- Theater. Francillon. Montag: Dieselbe Vorstellung. Kroll's Theater. Patience.

Montag: Dieselbe Vorstellung. Sellealliance- Theater. Die Näherin. Montag: Dieselbe Vorstellung. Walhalla- Theater. Alle Neune. Montag: Dieselbe Vorstellung. Central- Theater. Höhere Töchter. Montag: Dieselbe Vorstellung. Königstädtisches Theater. Uriel Acosta . Montag: Dieselbe Vorstellung. American- Theater. Spezialitäten- Vorstellung. Concordia- Theater. Spezialitäten Vor

ftellung. Cheater der Reichshallen. Spezialitäten­Vorstellung.

Sanfmanns Variété.

stellung.

Spezialitäten- Vor­

Circus A. Krembser

Friedrich- Karl- Ufer, Ede Karlstraße. Heute, Sonntag, den 15. Januar 1888,

2 große Bala- Borstellungen,

Nachmittags 4 Uhr und Abends 7 Uhr.

Volksstück mit Gesang in 3 Aften

von Dr. Oßmann.

Vor und nach der Vorstellung im Tunnel: Grosses Konzert.

Anfang des Konzerts 6 Uhr, der Vorstellnng 7 Uhr.

Lonisenstädtisches Theater.

Dresdenerstr. 72. Direktion: Adolph Ernst.

Bum 191. Male:

Die schöne Ungarin.

Gesangspoffe in 4 Aften von W. Mannstädt . Rouplets v. G. Görß. Musik von G. Steffens. Die neuen Konplets find vom Kapellmfr. Herrn Franz Roth komponirt. Frma: Clara Helmer. Lilli: Olga Dwo­rak. Friße: Grete Gallus. Häppchen: Clara Büchler. Miesebeck: Direktor Ad. Ernst. Schröder: Aug. Kurz. Triller: Paul Barthold. Walzebock: Gustav Görss. Alfred: Wilhelm Ruff. Teleph n Anschluß: Amt III. Nr. 8042. Kaffeneröffnung 5 Uhr. Anfang der Vorstellung 7 Uhr. Montag: Dieselbe Vorstellung. Anfang 7 Uhr. Paffage 1 Tr. 9 M.- 10 A. Kaiser- Panorama Schlösser König Ludwig II. Uruschwanstein.

Hohenschwangau .

Neu! Zum ersten Male: Vierte Wanderung durch Paris . Reise Sr. Maj. Schiff Hertha.

Nachmittags 1 Kind frei. In beiden Vor- Eine Reise 20 Pf., Kinder nur 10 Pf. Abonn. stellangen: Die Beleidigung gegen Herrn Hartleib nehme

Die lustige Schwiegermutter. ich hiermit zurüc. Fr. Rumpelt.

Große originelle Pantomime mit Ballet, ausgeführt von 80 Personen und 40 Damen vom Corps de Ballet.

8 Rapphengte, vorgeführt vom Direktor A. Krembser. Jeu de barre, geritten von 3 Damen. Brillant", Schulpferd, ge­ritten in der hohen Schule von der vorzüglichen Schulreiterin Frl. Anna Brose. Auftreten des Preisringkämpfers Herrn Carl Abs. Clown Jungmann mit seinem dressirter Etet Rt­gols. Abd- cl Bader", Schulpferd, geritten von Herrn Paul Brose. Auftreten der besten Reitk nftlerinnen und Reitkünstler, sowie fämmtlicher Clowns.

Montag, Abends 7 Uhr: Große Vorstellung. 8um 15. Male:

Die lustige Schwiegermutter.

A. Krembser, Direktor.

Im Friedrichshain .

13

Doctor.

[ 136

Hemdentuche in guter Qualität, ohne Mtr. 30-40

5

jede Appretur, breit

4

dicht gewebt, breit

schon sehr gut für

Nr. 13

Berli heute mit f

Seine der Eröffn geruht.

Renforcée eine fefädige are, hübsch Mtr. 40-45 Cretonne fort fein u. rundfäd., fow. in. d. Haltbart. tr. 50 Mtr. als auch in der Wäsche ganz vorzügl. in allen Qualitäten, aber auch Mtr. 25 n. 30 Shirting Chiffons ebenfalls in allen Dualitäten, Mtr. 30 u. 35 Gutes Hausmacherleinen, iest Mtr. 40 u. 45 Gutes br. Hausmacherleinen für en Mtr. 13m für d Gute Küchen- Handtücher D. Badung in grau und weiß, 2 in DB. 23, 32 Gute Stuben- Handtücher, Echtes gutes Bettzeug,

2

Neueste Berl.

ltr. 35.40

.

.

Mtr. 75

1

30

Rosa und gestreifte Inlets Mtr. 50 u. 60 Brilliche, Tischgedecke mit 12 Servietten, mit 6 Servietten 4122 Einzelne Tischtücher für Einzelne Servietten für Reinlein. Taschentücher 1,25, 1,50, 1,75, Möbel- Cattune vollständig waschecht tr. 30 u. 40 Teppiche in allen Qualitäten und größere 4, 5, 6, 10 Waschechte Hauskleiderstoffe Mtr. 30 n.40 Wollene Kleiderstoffe ltr. 35 m.

1/2

Badung

in größter Auswahl

45

We speisen Sie? Schwarze reinwollene Cachemires

Wo

In der alten pommerschen Küche, Oranienstr. 181, Hof parterre, bei klein! Frühst. 30 Pf., Mittagstisch m. Bier 50 Pf., Abendtisch von 30­50 Pf. nach Auswahl.

Eleg. Maskengarderobe für Herren und Damen

von C. Tietz,

Oranienstraße 130, 2 Trepp. ( Ede Alexandrinenßr.). Geschmackvolle Kostüme in reichster Auswahl zu billigen Preisen. Vereinen Preisermäßigung.

Schweizer- Barten.

Am Königsthor

Heute, Sonntag: Im neu erbauten Saale

Grosser FEST- BALL.

Entree inkl. Garderobe 25 Pf.

febr reelle mtr. 1, 1,25, 1,50, 1,80, 2, 2,50, 3 Regenmäntel her 10, 12, 15, 18

Sielmann& Rosenber

BERLIN, Kommandanten ftro Ecke Lindenstraße.

Grösste Staatsgewinne 1 × 600,000 MK., 2 x 300,000, 2 × 150,000 Haupt- und Schluss- 20. Jan. bis 8. Febr.,

Ma

täglich Gewin

Möbel-, Spiegel- und Polfterwaaren Kgl. Preuss.177.Staatslotter

C. Zergiebel, Berlin SO., Stalizerstr. 130.

Eigene Tischlerei und Tapezier- Werkstatt.

Preußische Original- Loose und Antheile.

[ 1153

Hauptziehung vom 20. Januar bis 8. Fbruar 1888. Original- nur mit der Bedingung der Rückgabe nach beendeter Ziehung. Loose 200 m., 2100 m., 50 m., 25m. Antheile: 13 M., 2., 64 3 M. 50 f.

1

16

empfiehlt und versendet das Lotterie- Geschäft von

Berlin O.,

8

M. Meyer, Roppen- Strate Hr. 66.

Nach Auswärts nnter Porto- Vergütung.

Hauptziehung

attel

Königl. Preuss. 177. Klassen- Lotterie

vom 20. Januar bis 8. Februar, täglich 4000 Gewinne.

Haupttreffer 600 000 Mk.

Original- mit Bedingung der Rückgabe nach beendeter Ziehung event.

Loose

Antheile,

nach Auszahlung des Gewinnes.

1

1

11

200 M., 2100 M., 450 M., 1, 25 M.

deren Gewinne sofort ohne jeden Abzug an unserer Kasse ausbezahlt werden,

1/5 40, 25, 10 20,1 12,0 10, 6, 40 5, 1/64 Mark. ( Für Liste und Porto sind jeder Bestellung 75 Pfg. beizufügen.) Staatslotterien- Effecten- Handlung

Croner& Co.,

Bank- und Wechsel- Gechäft, Berlin W., Passage Laden 8.

Um Verwechselungen zu vermeiden, bitten darauf achten zu wollen, dass

sich unser Geschäftslokal innerhalb der Passage befindet.

[ 123

88

88

In Summa 65,000 Gewinne: 22 Millionen

157,180 Mk. baar.

Hierzu empfehlen Orig und Ant.- Loose:

8

1 M. 220, M. 110, 14 M. 55, M. 44, 1, M. 2 110 M. 22, 120 M. 11, 140 M 6, 80 M. 3.

1

Amtliche Liste und Porto 60 Pfg. extra.

Oscar Bräuer

& Co

Berlin W., Unter den Linden 12.

Preuss. Original- Loose und Anthe

Haupt- Ziehung vom 20. Januar bis 8. Februar 1888. Original- mit der Bedingung der Rückgabe nach beendeter Loose 208 m., 12104 m., 152 M., Antheile: 6 14 M., 32 M., 164

3

1

1643. 50

8

empfiehlt und versendet das Lotterie- Geschäft von

Berlin Andreasstraßt

Carl Streese, straf

Nach Auswärts nur unter Porto- Vergütung.

Preuss. Original- Loose.

Hauptgewinn: 600 000 Mark

vom 20. Januar bis 8. Februar. Hierzu empfehle:

1/ 200 M., 100 M., 14 50 M., 18 25 M., is 12 M. 50 Pf., las 6 M. 50 Pf.,

16

Leo Joseph, Loos- und Bank- Ges

Berlin C., Jüdenstraße 14.

NB. Auf Nr. 81 419 fiel 60 000 M., auf 38 815 10 000 M. kürzlich in meine Neu eröffnet! Brunnenstrasse 97, Neu

K

eri

W. Braunspan, Lager von Herren- und Knaben- Anzüg

sowie Arbeits- Anzügen

in grösster Auswahl in gediegensrer Ausführung Bestellungen nach Maass promp

Verantwortlicher Redakteur: R. Cronheim in Berlin . Druck und Verlag von Mar Fading in Berlin 8W., Beuthstraße 2.

Sierzu

cine

Die C unseren th und König verlaffen. ftehen, un zuflehen. Die erwartet w

Schon jahres vor Voranschlag des gänzung de Mart nöt

stat

baben fich

folge von im Ganzen war, herau mungen de nung eben Staatsschul gemacht we Noch Rechnungs bei Festste

Dedung be ben finan Mehreinna

de lionen Ma

hervortreten

hauptsächlic überweisun werden, übersteigen Vorschrifte Laufenden Die B eigenen Hi 1887 endlic Steuerreform dazwischen nung und Ausgaben gefichert er Pflicht geh bedarf des auf allen lichster Bur fügbaren und vorsich Lösung de groß geger und allseiti werden mu Nicht Bewilligun Landesväter besondere

eine dauern

der Geistlic 9. März 1 welches die Stellen ern

erfolgt. D tirchlicher G genommene der es ern zu einem Maße zu er Sodan

B

R. C. Moment, auf unsere gesetzgeberi Leipzigersty lofen Gese

Was ist noch m haupt deck

allein wird

gleich dies geleistet we

haben wie Frage, ob

eine Maff artifel b Leuchtet, m Spezialfor

es ist i Wenn

wäre, so hat der m

Der Ritterg

hält, unv

Die Beries

die dorthin

der Thätig

müßten da Rornzölle d

Nur wer liche Parko wer nach Bunge in

über die sprechen, d