Einzelbild herunterladen
 

5. Beilage zum Vorwärts" Berliner Volksblatt.

Ur. 292.

Das neue All.

"

"

Sonntag, den 13. Dezember 1896.

"

H

-

"

-

=

13. Jahrg.

Peters stand gestern vor dem hiesigen Schöffengericht( Vor- und Bestrebungen. Daher sei es Aufgabe des Politikers, sitzender Amtsrichter Gericke) Termin zur Hauptverhandlung an. für die Rechte aller Volksschichten einzutreten und die Es giebt zweierlei Nothstand in Berlin , einen den man sieht Von den Parteien war nur der Kläger mit seinem Rechtsbeistand, National Sozialen hätten sich das Ziel gesteckt, das Deutsche und einen, den man nicht sieht. Der letztere wird kirchlicher Noth- Rechtsanwalt Lattermann persönlich erschienen, Dr. Karl Reich zu einem wohnlichen Heim für alle Staatsbürger aus­ftand genannt, und troßdem die große Masse der Bevölkerung Peters wurde durch den Rechtsanwalt Dr. Koffta ver- zugestalten. Die Zeit" fei für den Hamburger Streik mindestens ihn nicht am eigenen Leibe verspürt, ist seine Bekämpfung doch treten. Der Kläger war früher Chefredakteur der Täglichen ebenso energisch eingetreten, wie der Vorwärts", weil ein gar köstlich Ding, das von allen geübt wird, denen lüstern Rundschau". Nach Abschluß der Reichstags: Debatten über die es sich bei demselben nicht um eine Lohnfrage, sondern ift nach hoher Huld und ihren äußeren Kennzeichen, dem Thätigkeit des Dr. Peters am Kilima Noscharo veröffentlichte um einen Streit um das Koalitionsrecht handele. blinkenden Orden im Knopfloch. Das Resultat dieses Kampfes find Dr. Lange einen Artikel unter der Ueberschrift Reisläufer" und Ferner wolle die Partei des Redners die Forderungen die ragenden Kirchenneubauten, die mit den leerstehenden griff darin den Dr. Peters heftig an, weil dieser angeblich die vertreten, die der Liberalismus in seiner Jugendblüthe gestellt, Miethskasernen um die Wette aus der Erde schießen. Absicht haben sollte, in englische Dienste überzutreten. Herrn aber nicht durchgeführt hat. Zur Handwerkerfrage nehmen die Ein merklich anderes Schicksal hat die zweite Art von Noth- Peters wurde deshalb Treulosigkeit vorgeworfen und zum National Sozialen die Stellung ein, daß man den kleinen Unter­stand, der leiblich e. Hunderttausende Berliner Einwohner Beweise für die Vielseitigkeit des politischen Gewissens, die nehmer, der sich nur durch intensive Ausbeutung seiner Arbeiter verspüren ihn bald mehr bald weniger hart, aber dennoch wird Herrn Peters inne wohne, folgendes mitgetheilt: Herr Peters halten tönne, nicht durch tünstliche Mittel in seiner er von einigen Leuten garnicht, von anderen nur in Verbindung tam im Jahre 1884 von London nach Deutschland mit dem Gyistenz schützen solle, denn das Wohlergehen einer mit dem schemenhaften kirchlichen Nothstand gleichfalls nur als festen Vorsatze, auf irgend eine Weise mit seiner Thatkraft Anzahl Arbeiter sei mehr werth, als das eines einzelnen Echemen gesehen, und von einer Minderzahl derer, die in der Stellung und Ansehen zu gewinnen. Und folgende drei Kapitalisten. Auch das ostelbische Junkerthum dürfe nicht durch glücklichen Lage sind, sein Zwicken nicht zu verspüren, wirklich Möglichkeiten hatte er friedlich nebeneinander auf sein Pro: Liebesgaben existenzfähig erhalten, die Macht desselben müsse viel­in seiner leibhaftigen Realität erkannt. Unter diefer Minderzahl gramm gefeßt: entweder die damals feimende Kolonial- mehr im Interesse des Volfswohles gebrochen werden. Es werde ist wiederum eine Kleine Gruppe, die den ehrlichen bewegung als Sprungbrett zu benutzen, oder die deutsche den National- Sozialen vorgeworfen, daß sie für Heer, Flotte und Muth hat, dem Feind zu Leibe zu gehen. Daß Bevölkerung in den Vereinigten Staaten gegen das Kolonien eintreten. Das gefchehe deshalb, um die feine Bezwingung in der heutigen Gesellschaft nicht möglich ist, englische Element mobil zu machen, oder endlich Nation sich deutsche in dem Kampfe, den die Nationen sehen auch die ein, die noch nicht zu der Erkenntniß gekommen an die Spize der deutschen Sozialdemokratie auf dem Weltmarkt führen, kampffähig erhalten. sind, daß seine Existenz innig mit der heutigen Ordnung" veru feßen." Dr. Peters erklärte diese Behauptungen im Es komme der Partei des Redners darauf an, das nach außen, wachsen ist, und daß seine Vernichtung nur möglich ist in einer Deutschen Wochenblatt" des Dr. Arendt für erlogen". und zwar durch das Verdienst Bismarck's geschaffene Deutsche Gesellschaft von höherer Organisation als der am Ende ihres Wegen dieser Beleidigung strengte Dr. Lange die Privattlage Reich nach innen auszubauen, die Vorherrschaft Preußens in Lateins angelangten tapitalistischen. an, Dr. Peters erhob feinerseits Klage wegen des Artikels Deutschland und die Junkerherrschaft in Preußen zu brechen. Im Berliner Asylverein für Obdachlose haben sich der Täglichen Rundschau", hat diese wieder zurückgezogen. Der soziale Gedanke müsse zur Herrschaft kommen. An den mit Männer ohne Unterschied der Partei zusammengefunden, um dem dann aber doch die Widerklage erhoben. Da Dr. Lange großem Beifall aufgenommenen Vortrag schloß sich eine lange größten Glende so gut es geht zu wehren. Der Verein bietet den Beweis der Wahrheit seiner Behauptungen über Dr. Peters und äußerst animirte Diskussion. Zunächst nahm Reichstags­unbeeinflußt von religiösen und politischen Tendenzen einem Their zu führen bereit war, so find Reichstags- Abgeordneter von der Abgeordneter Peus das Wort, der in einstündiger Rede, gleichfalls der Unglücklichen, die hungernd und ohne Unterkunft in den Gröben und der jezige Gouverneur von Deutsch- Ostafrika unter lebhaftem Beifall eines großen Theils der Versammlung, Straßen der glänzenden Weltstadt umherirren, für eine oder Oberst Liebert über die Peters'schen Absichten, in englischen die gegen die sozialdemokratischen Theorien und Bestrebungen einige Nächte ein Obdach, eine leibliche Erquickung und Gelegen- Dienst überzutreten, und Graf Joachim Pfeil sowie Schriftsteller gerichteten Ausführungen des Referenten widerlegte Die national heit zur Reinigung des Körpers und der Kleidung. In seinen Frizz Bley über die Peters'schen Pläne zur event. Uebernahme der soziale Bewegung sei keine Gefahr, vielmehr ein Nußen für die Asylen in der Füsilierstraße und in der Büschingstraße hat der Führerschaft der Sozialdemokratie zu den Akten vernominen worden. Sozialdemokratie und wolle wenn er die Bewegung recht ver­Verein seit Beginn seiner Thätigkeit Anfang 1869 bis zum Schluß Wie diese Beugenaussagen ausgefallen find, wurde heute noch stehe die Gebildeten gegen die brutale Herrschaft der Besigenden des Jahres 1895 zwei Millionen und 838 328 Personen vorüber nicht bekannt, einen Rückschluß gestattete aber die furze Diskussion revolutioniren. Von den Arbeitern bekomme sie höchstens diejenigen, die gehend beherbergt. Wie bekannt, war der Verein in der Lage, über den vom Rechtsanw. Dr. Koffta gestellten Vertagungs- für uns noch nicht reif wären, sie arbeite dadurch unserer Agi im äußersten Norden der Stadt, in der Wiesenstraße, ein neues antrag. Der Antrag wurde damit begründet, daß Dr. Peters tation vor. Das Umhängen eines patriotischen Mäntelchens und Asylgebäude für Männer zu errichten, das am Freitag Abend sich jetzt in London aufhalte, Ende Dezember wieder nach die Hervorkehrung eines möglichst scharfen Gegensatzes zur Sozial­zum ersten Male zur Vorbesichtigung geöffnet worden ist. Nach Berlin komme und hierher telegraphirt hätte, daß er demokratie geschehe wohl nur, um sich nach oben hin nicht ganz einer fernigen Ansprache des hochverdienten Vorsitzenden des der Verhandlung des Prozesses persönlich beiwohnen möchte. unmöglich zu machen. In unserer Partei bestehe kein Gegensat Vereins, Herrn Guſt av Thölde, wurden die Gäſte mit den Der Borsitzende erwiderte, baß fich ber Bertagungsantrag zwischen politischer und gewerkschaftlicher Bewegung. Wenn der Re­Einrichtungen des neuen Gebäudes vertraut gemacht. vielleicht erübrige, wenn der Vertheidiger Kenntniß von den ferent das betonte, so glaube er wohl, damit diejenigen Arbeiter fangen Das Asylgrundstück ist von der Wiesenstraße aus durch eine Beugenaussagen erhalten würde. Im übrigen sei Dr. Peters zu können, die ihrer Neigung nach mehr zu der gewerkschaftlichen 12 Meter breite Privatstraße zugänglich, welche den Vortheil vor einiger Zeit in Berlin gewesen und hätte wohl den Termin Thätigkeit hinneigen. Wenn die sozialdemokratischen Arbeiter bietet, daß keine Ansammlung von Asylbesuchern auf der öffent- abwarten können, denn seine Studien über die Geschichte gegen die National- Sozialen mißtrauisch sind, so erkläre sich das lichen Straße stattfinden kann. Die innere Eintheilung des vom Englands hätten doch mehr Zeit als die Ehre seines daraus, daß die Chriftlich Sozialen die Arbeiter so schändlich Baumeister Herrn Georg Zöbelmann hergestellten Asyl- Gegners mit dem Anspruch auf Rehabilitirung. Rechts betrogen hätten. Um dies Mißtrauen zu beseitigen, sollten die gebäudes, das für 700 Personen berechnet wurde, ist die folgende: anwalt Dr. Roffta bat nochmals dringend um Ber National Sozialen nicht die Sozialdemokratie angreifen, sondern sich Die eintretenden Asylisten finden zunächst Aufnahme in einer tagung. Dr. Peters habe nicht Gelegenheit gehabt, der darauf beschränken, die Gebildeten gegen die Macht des Geldsacks zu 300 Quadratmeter großen Sammelhalle, welche durch Ober- tommissarischen Vernehmung der Zeugen beizuwohnen und Gegen- revolutioniren, dann hätten sie wenistens eine kleine historische licht und größere Frontfenster erhellt, im Winter geheizt und erklärungen zu erlassen. Die Benachrichtigung von den Terminen Bedeutung.. Es sei aber zweifelhaft, ob ihnen das gelingent ventilirt wird und 400 Sigpläge enthält. Von der Sammelhalle zur Zeugenvernehmung habe ihn nicht erreicht, weil er werde. Hierauf wandte sich Herr v. Egidy gegen einzelne treten diejenigen, die sich nur waschen, zu je 60 Mann in den damals gerade nach Deutschland schwamm, um hier einen Punkte des national- sozialen Programms. Er rügte unter Waschsaal, in welchem 60 Waschbecken für Kalt- und Warm Termin in seiner Disziplinarfache wahrzunehmen. Dr. Peters anderm, daß dieselben zur Kirche keine bestimmte Stellung ein­waffer vorhanden sind. Diejenigen, welche baden, gelangen zu lege namentlich besonderen Werth auf die Vernehmung nehmen, obgleich doch einer der ihrigen( Pastor Werner) je 80 Mann durch eine andere Thür in den. Auskleideraum, ent­des Grafen Pfeil. Er bitte aus Billigkeitsrücksichten, seitens der Kirchenbehörde verhindert worden sei, am ledigen sich hier ihrer Sachen, geben diese durch einen Schalter dem Dr. Peters die Möglichkeit zu gewähren, sich gegenüber den Kongreß theilzunehmen. Der Redner vertrat gegenüber in den Desinfektionsraum und gehen dann in den sich an- gegnerischen Angaben auslassen zu können. Rechtsanwalt dem nationalen Standpunkt des Referenten den Gedanken der schließenden Badesaal, welcher 275 Quadratmeter groß ist und attermann: Unter Anklage gestellt sei ein Artikel vom Internationalität. Es hält die national- soziale Richtung für 20 Wannen und 56 Brausebäder enthält. Für die Fuß- 19. September. Wenn Dr. Peters eine so schwere Beschuldigung entwickelungsfähig und das Mißtrauen gegen diese Neubildung reinigung ist eine Spülung vorgesehen. In einer besonderen in die Welt setzt, dann sei es doch seine Pflicht, nach Deutsch für unberechtigt. Auch dieser Redner erntete lebhafte Zustimmung. Abtheilung des Baderaumes findet die Ausgabe der inzwischen land zu kommen und sie zu vertreten. Unter Zustimmung des Darauf erschien der Anarchist Wiese auf dem Plan, um, wie er sagte, desinfizirten Kleidungsstücke und das Ankleiden statt. Klägers beschloß der Gerichtshof, die Verhandlung zu vertagen den in die Enge getriebenen National- Sozialen unter die Arme zu und einen neuen Termin auf den 9. Januar, vormittags 9 Uhr, greifen. Er sieht einen guten Kern in dieser Bewegung und anzusetzen. meint, sie werde in ähnlicher Weise wirken, wie vor 50 Jahren die Christlich Sozialen in England. Es sei gut, daß sich die Kaufmann gegen den Verfasser der Broschüre müßten den Arbeitern In der Privatklage des Fabritbesizers Julius National- Sozialen auf die Gewerkschaftsbewegung werfen. Sie Das Theater des Westen3", Paul Blumenreich, die Nothwendigkeit und Möglich­ftand gestern vor einer Abtheilung des hiesigen Schöffengerichts teit der Befreiung durch solche Organisationen, Termin an. Der Vorsitzende erklärte, daß es zur Verhand der Rapitalismus überflüssig sei, vor Augen führen, für Gewerkschafts­und namentlich für und Genossenschafts­Iung heute nicht tommen tönne, da seitens des An­Nachdem die Asylisten gespeist haben, erhalten sie Zutritt geklagten noch ein umfangreicher, noch nicht geprüfter Schriftsatz Referent Lorenz unter anderem gegen Peus, von dem wesen eintreten. In seinem Schlußwort wandte sich der zu den 14 Schlaffälen, welche mit Heiz- und Ventilations Ein- eingegangen sei. Rechtsanwalt Sa ch 3 als Vertreter des Klägers, richtungen versehen sind. In jedem Schlaffaal befinden sich sprach seine Verwunderung darüber aus, daß, obgleich die Große Geister gebe es in der Sozialdemokratie nicht, denn noch er meinte, er stehe auf dem rechten Flügel der Sozialdemokratie. In einer einigermaßen normalen Welt sollte man meinen, und obgleich der Angeklagte angeblich eine volle Klarstellung der und Engels weiter gebildet. Klage schon vor länger als zwei Monaten erhoben worden sei fein Anhänger derselben habe die Gedanken von Mary daß ein Institut, wie der Asylverein, des Wohlwollens und der Verhältnisse wünsche, er erst im letzten Augenblicke hervortrete. Das sei ein Zeichen, daß Unterstützung der Behörden des Staates der Sozialreform und Rechtsanwalt Dr. Löwenstein: Der Angeklagte sei aus Ge- Redner rechnet auf eine Scheidung innerhalb der Sozialdemo diese Partei, die die Welt erobern wolle, verdorben sei. Der auch seiner Bürger sicher wäre. Die heutige Welt ist aber keine sundheitsrücksichten längere Zeit verreist gewesen und erst am fratie und meint, daß sich nach derselben seine Partei, die jetzt einigermaßen normale, und so fann es denn nicht wunder 20. November zurückgekehrt. Inzwischen sei bekanntlich eine noch als feindlicher Bruder der Sozialdemokratie gegenüberstehe, nehmen, daß zunächst die einflußreichen, in ihrer Habgier einen Strafanzeige gegen ihn eingegangen und endlich habe er mit der gemäßigten Richtung derselben versöhnen könne. besonders hervorragenden Play in Anspruch nehmenden Haus zur Bekräftigung der Behauptungen seiner Broschüre befiber sich gegen den Bau in der Wiesenstraße wandten, ein gewaltiges Material sammeln müssen. Deshalb sei die Die Konditoren erledigten in ihrer Versammlung am weil sie befürchteten, daß das Gefindel" ihre Häuser in Verruf Verzögerung entstanden. Er habe aber keinerlei Interesse 6. Dezember eine Reihe geschäftlicher Angelegenheiten, unter bringe. Das Polizeipräsidium lieh den Herren auch ein an einer Verschleppung und bitte, den nächsten Termin möglichst anderem wurden den streikenden Hafenarbeitern 5 M. bewilligt willig Dhr, und eines Tages, als der Bau schon in die Höhe bald anzusetzen. Da der Vorsitzende erklärte, daß er beab- und durch freiwillige Sammlungen gleichfalls 5 M. aufgebracht. strebte, traf die amtliche Botschaft ein, daß dem Verein die sichtige, die auch von dem Baumeister Sering und dem Agenten Der Verein konnte sich mit einem größeren Beitrag nicht bes Genehmigung zum Ankauf des bereits erworbenen Grund A. Rosenthal angestrengten Klagen mit dieser Klage zu vertheiligen, da der Kassenstand ein äußerst niedriger ist und der stückes versagt sei. Es bedurfte erst einer Unterredung mit binden, so erklärte sich Rechtsanwalt Sachs aus Zweckmäßigkeits- Verein über eine sehr schwache Mitgliederzahl verfügt. dem Minister des Innern, um die Verfügung des Polizei- gründen dagegen. Die Angriffe der Broschüre gegen Sering und präsidenten zu annulliren. Die Animosität der Polizei gegen den Rosenthal beziehen sich auf die Finanzoperationen derselben, mit Berein beruht allerdings keineswegs auf der Einflüsterung der diesen habe Herr Kaufmann aber nichts zu thun; dieser war lediglich Hauswirthe; sie hat einen tieferen Grund und ist älteren Datums. Aufsichtsraths Vorsitzender des schon begründet gewesenen Der Polizei ist ein kostbares Recht, das der Verein den Obdach- Theaters, und die gegen ihn gerichteten Vorwürfe beziehen sich Iosen gewährt, in der Seele zuwider, das Recht der Ano auf seine Thätigkeit beim Theater Alt- Berlin". Rechtsanwalt nymität. Rein Besucher seiner Asyle wird gefragt, wer er Dr. Löwenstein wünschte auch eine Trennung der Klagen, sei, woher er kommt, wohin er geht, ob er mit oder ohne, weil er Herrn Sering als wesentlichen Zengen in der Klage des Schuld ins Unglück gerathen, und daher darf auch zum Herrn Knufmann benutzen wolle. Der Gerichtshof beschloß, Unterschied vom städtischen Asyl teines Polizisten Fuß die Sache zu vertagen und von einer Verbindung der Klagen i ber die Schwelle der Vereinsgebäude Abstand zu nehmen. treten. Jeder Unglückliche, der die Hilfe des Vereins

Vom Badesaal wie vom Waschsaal tritt man am Aufnahme schalter vorbei in die Speisehalle ein, an welcher die Rüche liegt, deren Rochkessel für 400 Liter Suppe, 200 Liter Kaffee und 50 Liter Milch eingerichtet sind. Am Küchenschalter werden die Speisen in Empfang genommen. Die Speisehalle ist mit Tischen und Bänken für dreihundert Personen versehen. In diesem Raum tönnen die Asylisten auch ihre Kleider ausbessern, wozu die Verwaltung das Material liefert.

50 Betten.

in Anspruch nimmt, thut dies ohne Furcht vor polizeilicher Be­helligung. Man ftelle fich vor, was ein Mensch ohne Papiere

Versammlungen.

0

סטן

Der Verband der Buchbinder beschäftigte sich in seiner Versammlung am 7. Dezember mit den Anträgen, die der Ur­abstimmung resp. dem Verbandstag unterbreitet werden sollen. Nach längerer Debatte wurde ein Antrag, im Statut den Passus zu streichen, der für wiederholt Eintretende das Eintrittsgeld auf das doppelte normirt, angenommen. Bezüglich der wöchentlichen Beiträge wurde den Antragstellern anheim gegeben, ihre Anträge bis zum 12. Dezember dem Verbandsvorstand schriftlich ein­ersuchen, für die Hamburger Hafenarbeiter eine größere Summe zureichen. Sodann wurde beschlossen, den Verbandsvorstand zu

flüssig zu machen.

Die Freie Vereinigung der Zivil- Berufsmusiker hielt am 8. Dezember eine außerordentliche Generalversammlung ab. in den Augen der bevormundenden Bureaukratie bedeutet und Die National- Sozialen hielten am Freitag in der Berliner Auf der Tagesordnung stand die Statutenänderung, die in der man wird eine Erklärung für die Thatsache finden, daß die Ressource eine öffentliche Versammlung ab, die von etwa 400 Verhandlung zu recht stürmischen Debatten führte. Musiker mit Polizei unausgefeßt gegen die Art der vom Asylverein geübten Personen, darunter zahlreiche Anhänger der Sozialdemokratie, Nebenbeschäftigung werden auch in Zukunft nicht aufgenommen; Gastfreundschaft einen erbitterten& ampf führt. In diesem Kampf besucht war. Den Vorsitz führte Herr v. Gerlach, als Re- haben dieselben sich jedoch die Nebenbeschäftigung erst während der will der Asylverein auch hinfort unerschütterlich wie eine Mauer ferent trat der ehemalige Sozialdemokrat 2orenz aus Leipzig Mitgliedschaft angenommen, so können sie deswegen nicht aus­stehen; und bevor er sich zum Polizeigewahrsam zweiter Klasse auf, der in 1/ 2stündigem Vortrage gegen die Sozialdemokratie geschlossen werden. Die Hausstatuten und die Paragraphen des erniedrigt, verzichtet er überhaupt auf ein ferneres Wirken. Mit polemisirte und die Programmforderungen der National Arbeitsnachweises erhielten gleichfalls einige Aenderungen. Der dem Recht auf Anonymität für seine Obdachlosen steht und fällt der Sozialen darlegte. Nach seiner Meinung ist die Sozialdemokratie an Vorsitzende machte dann bekannt, daß am Dienstag, den Asylverein, wie Paul Singer in einer trefflichen und mit Be- den Punkte angekommen, wo sie nicht mehr weiter fann. Ein 15. Dezember, im Feenpalast eine öffentliche Musiterversammlung geisterung aufgenommenen Ansprache den vorgestern versammelten Theil derselben habe nicht Lust, nur den Zukunftsbestrebungen der stattfindet, in der die Musiker Protest gegen die neue Polizei­Mitgliedern und geladenen Gästen versicherte. Partei nachzuhängen und wende sich mehr und mehr, in verordnung erheben wollen. Den Hamburger Streifenden Die offizielle Einweihung des Asyls ist heute Mittag, seiner der Einsicht, daß schon auf dem Boden der heutigen wurden 50 M. bewilligt. Bestimmung wird es morgen übergeben. Möge es seinen Zweck Gesellschaft die Lage ber Arbeiter wesentlich gebeffert Friedrichsberg. Eine öffentliche Versammlung der Töpfer, erfüllen und möge der Verein kraftvoll wie bisher seine Grund- werden könne, der Gewerkschaftsbewegung zu. Der Politiker die hier am 8. d. M. tagte, nahm nach einem Referat des fäße wahren! müsse überhaupt nicht fernen Zukunftsidealen zustreben, sondern Töpfers Daudert eine Resolution an, in der sich die An­sein Augenmerk auf die Gegenwart richten. Das habe auch wesenden einstimmig für den Anschluß an den Verein der Töpfer Bollmar und fein Anhang eingesehen, der deshalb Bauernpolitik Berlins und der Umgegend aussprachen. Hierauf wählte die treibe, um den Bauern in der Gegenwart zu helfen. Die Sozial- Versammlung Hensel zum Vertrauensmann und errichtete eine demokratie trete nur für die Industrie Arbeiter, also für eine Bahlstelle des Vereins, die sich bei Lange, Friedrichsberg, einzelne Berufsklasse ein. Nun gebe es aber im deutschen Wartenbergstr. 64, befindet. Beiträge werden des Sonntags Volte viele Berufsklassen mit verschiedenen Interessen von 9-11 Uhr entgegengenommen.

Gerichts- Beitung.

In der Privatbeleidigungsklage des Herausgebers der Deutschen Beitung" Dr. Friedrich Lange gegen den früheren Reichstommissar Dr. Kari

M