-
Arm zu seiner Vertheidigung nothwendig wäre, unter das Damoflesschwert eines Proffriptionsgefeßes stellt, fann seinen Angreifern nicht die Streitkräfte entgegenseßen, über die es sonst verfügen würde, und ist in seiner Vertheidigung gelähmt! Die Soldaten allein thun's nicht es muß auch der richtige, freudige, einheitsvolle Geist in ihnen sein, der zu den höchsten Anstrengungen befähigt, und ohne den das tapferste Volk und die bestdisziplinitte Armee verloren ist. Man weiß, daß Na poleon im Jahre 1870 an die Uneinigkeit der Deutschen , namentlich des Südens und Nordens glaubte, und durch diesen Glauben in den Krieg gestürzt wurde. Muß angesichts der legten Sozialistengesegdebatte das Ausland nicht ebenfalls und in noch höherem Maße an die Uneinigkeit Deutschlands glauben? Wir zeigten schon oft, daß das Schimpfen vom„ vater. Iandslosen Gesindel" ein sehr gefährliches Wort ist. Jest rächt es fich. Der Unfriede im Innern hat uns die Kriegsgefahr geschaffen. Nur der Friede im Innern fann die Kriegsgefahr bannen. Also fort mit dem Ausnahmegesetz! Das wird uns dem Ausland gegenüber mehr Ansehen geben und unseren Feinden mehr Respekt einflößen, als die neue Militärvorlage.
Was uus der bewaffnete Friede kostet, läßt nachstehende Aufstellung der Voff. 3tg." erkennen. Nachdem bis zum Jahre 1876 alle außerordentlichen Bedürfnisse für das Reichsheer aus der französischen Kriegskosten- Entschädigung Deckung gefunden hatten und aus derselben außerdem noch mehrere hundert Millionen art zum Umbau der Festungen zurückgelegt worden waren, find im Wege des Kredits zur Beftreitung einmaliger Ausgaben für die Militärverwaltung zum ersten Male im Jahre 1877
6 420 000 Mark
-
flüssig gemacht worden. Seitdem ist kein Jahr ohne Anleihe vergangen, und zwar find in runden Zahlen bewilligt 5 760 000 Mark und
worden:
1878:
8 270 000
"
1879:
10 880 000
"
1880:
15 011 000
"
1881:
36 930 000
"
1882:
12 800 000
"
1883:
10 820 000
"
1884:
9 820 000
"
1885:
29 080 000
"
1886:
17 740 000
"
1887:
37 990 000 Mark und 172 270 000
"
Hierzu kommen noch rund
Bei der Berathung des Anleihegefehes zu Zwecken der Militärverwaltung( 278,5 Millionen Mark) in der Sigung der Budgetkommisfion des Reichstags gab der Kriegs
63 Millionen, deren Bewilligung die Regierung für das Etatsjahr 1888 89 verlangt, und endlich die
|
ichte den Wu
nichts geän
Ausdehnung der Unfallversicherung auf die dem Unfallved wurde zum rungsgeseze noch nicht unterworfenen Gewerbe, im Reid inge des Innern fertiggestellt; beide werden augenblicklich noch werden. Es sei zweifellos, daß auch diese Gefeßentwürfe nächst dem Bundesrathe zugehen werden.
minister am Dienstag, der ,, Lib. Korr." zufolge, eine ins Einzelne Revision unterzogen, ehe fte an die weiteren Instanzen geleder Seineprä
gehende Berechnung der Verwendung der Summe von 212 Mill. Mart, welche für das Gebiet des preußischen Militärfontingents in Anspruch genommen wird. Darnach find zur Beschaffung von Waffen 160 Millionen Mart, für Ausrüstung 30 Millionen Mark und entsprechend kleinere Summen für Unterbringung der Vorräthe u. s. w. erforderlich. Der Kriegsminister erklärte, die Militärverwaltung beabsichtige die möglichst schleunige Beschaffung der Vorräthe. Auf alle Fälle aber würde schon im nächsten Etatsjahr eine Einstellung von 2,8 Millionen Mark Binsen erforderlich sein.
280 Millionen, welche zur Durchführung der neuen Wehrvorlage Verwendung finden sollen. Unter Hinzurechnung der zulegt genannten beiden Beträge ergiebt sich somit eine( Sesammtsumme von
710 370 000 Mart.
Russischer Anleiheversuch. Der Kreuz- Beitung" wird von„ gut unterrichteter Seite" aus Brüffel gemeldet, daß der russische Anleiheversuch bei einer Gruppe bel russische Anleiheversuch bei einer Gruppe bel gischer und holländischer Finanzhäuser als definitiv gescheitert zu betrachten sei, da der Bar zu dem angebotenen Emissionskurs von 50 pet. feine Zustimmung endgiltig verweigert hat, und ein erheblich höherer Preis schlechterdings nicht bewilligt werden soll. In Belgien nimmt man allgemein an, daß ein noch unter den gegenwärtigen Stand der Orientanleihen angesetter Kurs nur den Zweck gehabt habe, mit guter Manier fich aus Verhandlungen herausziehen zu können, in welche sich eingelaffen zu haben von den obigen Finanzinstituten bedauert werde, nachdem man die Gewißheit erlangt hatte, daß weder der deutsche, mit russischen Werthen noch immer stark genug belastete Markt noch der franzöfifche zur Aufnahme neuer, derartiger Effeften, wie günstig sich diese auch von vornherein dar bieten möchten, geneigt und fähig seien. Man sieht die Ausführung der für alle Fälle schon im Herbst v. J. geplanten russischen Zwangsanleihe von 500 Millionen Rubel als nahe bevorstehend an, da die rund anderthalb Millionen Pfund, welche die russische Reichsfinanz für den Verkauf 4prozentiger Obligationen ihrer großen Staatsbahnen( vielleicht Depotstüde) in London erhalten, rasch genug aufgebraucht sein werden.
Die für die Marineverwaltung durch Anleihen beschafften außer ordentlichen Mittel erreichen ebenfalls bereits eine ansehnliche Höhe. Die erste Anleihe für Marinezwecke im Betrage von 13 180 000 Mark
wurde im Jahre 1875 aufgenommen; alsdann wurden weiter bewilligt:
1877
25 570 000 Mark
·
1878
32 580 000
"
1879
19 590 000
И
1880
11 660 000
"
1881
9 370 000
"
1882
6 730 000
"
1883
11 690 000
"
1884
8 130 000
und
"
18 790 000
"
1885
5 640 000
"
1886
7 700 000
"
1887
7140 000
" 1
zusammen 177 770 000 Mart,
-
-
Die in Belgi
Auf ihre Bitirnng durch den Reichskanzler in stetig wachsen Montagssigung des Reichstages ist die Freis. 3tg." des der legten Be E. Richter nicht wenig stolz. So drückt fie wohlgefällig enden Stadt gendes ab: ,, Daß der Reichskanzler, so schreibt der parlame ein ausge rische Korrespondent der Bresl. 3tg.", seinen Ausgangsversuche find von einigen Aeußerungen der freifinnigen Preffe hernahm, erneuer, der a fundet, wie viel Bedeutung er auch jezt noch immer der Halle dieselbe ur dieser Preffe und dieser Partei beilegt." Es muß fl um die freifinnige Partei stehen, wenn sie solchen Troft n Hundert r hat. Bugleich lernt man auch begreifen, welche Verachtung auf Seitent Reichskanzler für solche Opposition haben muß. allzu begründ
-
Almeloo ver
In der Kommission für Erlaß der Wittmenge der Arbe Waisengeldbeiträge wurde der Gesezentwurf der Regierung og wiederh genommen mit einer Ergänzung, daß ein Beamter, welcher legt, und eber dem Widerrufe Gebrauch macht, diejenigen Beträge angereder nach und erhalten soll, welche er seit 1882 an eine Militär- oder Staal die Höhe des Staates gezahlt hat. Ein Antrag, das Widerrufsrecht te ziemlich lo beamtenwittwenkaffe oder an eine sonstige dergl. Veranſtalt nach dem 2
auszudehnen, wurde abgelehnt, da die finanzielle Tragweite um andern
Viele de von fozi illung im Unternehm
nicht zu übersehen; man fönnte sonst unbillig gegen die him andern bliebenen der vor 1882 Gestorbenen sein, und die erstgedaieria bie Hinterbliebenen fönnten leicht Doppelbezüge erhalten. Die rallele solcher Hinterbliebenen mit dem Beamten selbst nicht anerkannt, da dieser( wenn z. B. die Frau vor ihm ein Rifito auf sich nimmt, während die Hinterbliebener ficheren Gewinn erhalten würden.
„ Schlesisches Gesinde empfing und empfiehlt
e einen gr mm aus Be
ach Hunder remben am heren, daß bereits r
er übereinge
Dach aufzun
Also zu lesen in sächsischen Blättern. Herr Uhlrich wohlrenommirte Firma", er liefert seine„ Waare" billig was sonst er noch handelt", wissen wir nicht, erfahren dung stellen Racht Dbba vielleicht nächstens. Warum er seine Waare" nicht au frisch" annonzirt? Die Sklavenhändler von Konftantiert, daß verfehlen nie, es zu thun. Aber Grimma ist vielleicht in deshalb,
Die Aussagen der Haupt und Schröder find von dem Reichstagsabgeordneten Singer getauft das ist die neueste Entdeckung der Kreuzztg.", mit der fie fich aus der Verlegenheit helfen will. Sie schreibt: Wir aber fragen jetzt, worauf bauen fich all diese unerhörten Verdächtigen auf, die in dieser Sache gegen die preußische Regierung geschleudert wurden? Lediglich auf den freiwilligen Geständ= nissen" der zwei Männer Haupt und Schröder. Wer hat den Beweis dafür erbracht, daß preußische Polizeibeamte mit Haupt in Briefwechsel gestanden hätten?- Haupt selbst.- Wer hat die Summen angegeben, die Haupt und Schröder als Besoldung von Berlin erhalten hätten? Sie selbst haben alles, freiwillig" gestanden!- Wie kläglich fällt da doch das ganze Gebäude der Enthüllungen Singers zusammen, der im Reichstage die Haupt und Schröder als verdächtige Subjekte" brandmarkt, dabei aber deren Aussagen, wofür auch nicht der Schatten eines Beweises herbeigebracht werden konnte, zum Ausgangspunkt seiner wenig rühmlichen Kampagne gebraucht. Nehmen wir ruhig an, daß Haupt und Schröder für Bezahlung
-
heifel wie Konstantinopel.
der Nacht
en Morgen
In Elberfeld wurde eine Arbeiterversammlung welche ein Vortrag des Baumeisters Keßler angekündigt lehren.
verboten.
es be
Magdeburg , 5. Febr. Gestern wurde der Gener fonds der deutschen Maurer beschlagnahmt; den sich zur Beit 400 M. in der Kaffe; der Sig derfelben Giebichenstein bei Halle a. S. Vertrauensmann A. S Revisor C. Schoch in Magdeburg .
Freiburg i. B., 6. Februar. Heute Nachmittag in der Wohnung des Seffelmachers Wilhelm Kramer
der Vater von 5 fleinen Kindern ist, und zwei bei ihm
Das Gior
om
macht in
bie nöthige auf dem
melt und vom
an eine preußische Behörde Berichte über die sozialdemokratische somit ein Sozialistenprozeß zweiter Auflage zu bevorstehen alten und der
Propaganda einsandten, liegt es da nicht auf der Hand, daß fte alsdann vielleicht gegen ein höheres Angebot für Herrn Singer die von diesem gewünschten Aussagen machten?" Die Kreuzztg." merkt nicht einmal, daß sie mit der Zeit wirklich lächerlich wird. Wer war es, der zuerst die unrichtige Be hauptung aufstellte, die Aussagen der Haupt und Schröder feien, erpreßt" worden, und wer formulirte daraus die hirnverbranntesten Anklagen gegen die Sozialdemokraten? Und dasselbe Blatt benüßt nun das erwiesene Gegentheil der ersten Voraussetzung, um in dieselben verleumderischen Schmähungen auszubrechen! Ein befferes Gedächtniß wenigstens sollte sich die Kreuzzeitung " bei ihren frampfhaften Mohren wäschen anschaffen.
Zu den Verhandlungen der Sozialistengesehkommission sagt die Freis. 3tg." folgendes:" Wäre es den konservativen Parteien Ernst damit, einen Konflikt herbeizuführen wegen Ablehnung der Verschärfung, so brauchten sie nur nach
welche Summe fich durch den für 1888 89 geforderten Kredit Ablehnung der Verschärfung gegen den betreffenden Paranoch um
6 600 000 Mark erhöht; zusammen also find Anleihen aufgenommen für die Militär- und Marine- Verwaltung
894 740 000 Mart.
Neue Ausgaben für Militärzwecke fündigen schon wieder Regierungsblätter an. An unserer Ostgrenze soll nämlich das Eisenbahnnes unvollkommen und zur nachhaltigen Verthei digung der Bau mehrerer strategischen Bahnen nothwendig sein. Da außerdem die Zahl der vorhandenen Offiziere im Verhältniß zu den durch die neue Wehrvorlage zu schaffenden Heerhaufen viel zu gering ist, weiter aber es schon lange im Werke ist, die Gehälter der Offiziere aufzubeffern, so wird der Reichstag wohl noch manches Hundert Milliönchen bewilligen dürfen, ohne da durch doch im Stande zu sein, das Danaidentaß, genannt Militarismus, zu füllen.
arg zu Herzen nehmen solltest? Der alte Salomon ist ein braver, rechtlicher Mann und hat den Nuf in der ganzen Stadt; und was mich betrifft, ich ziehe fort von hier, auf Jahre vielleicht, und wenn ich zurückkehre, ist die Sache längst vergessen und begraben. Hier bei Euch," fuhr er fort, als der alte Mann ihm nichts darauf erwiderte und regungslos in seiner Stellung blieb, könnte ich ja auch nicht einmal bleiben, denn ich möchte meine Frau, und wenn sie einem der edelsten Geschlechter angehörte, nicht unter ein Dach mit Tante Aurelia bringen Du weißt selber recht gut, daß Haß und Unfrieden im Hause die nächsten Folgen davon wären." Gottes Strafe
Gottes Gericht!" flüsterte der
Aber von was redest Du, Vater?" rief Bruno ordentlich erschreckt. Wofür Gottes Strafe, wenn Du das
Bürgervereins eine Voltsversammlung mit folgender
200
dichiebung
suchung nach verbotenen Schriften gehalten und sodann K nende Buchbinder, Drechsler und Andler, verhaftet. Gs f Apolda, 4. Februar. Heute Abend sollte im Gaale ordnung stattfinden: Arbeitsbücher und Alters- und Invali sammlung wurde vom Bürgermeister Schrön auf Grund Ministerialverordnung vom 29. Mai 1887 verboten. Answeisung. Aus Altona wurde der vom legten ngelegenhe streif her befannte Former Schmoll in Ditenſen auf Grund
graphen zu stimmen. Alsdann würden die Konservativen zus sammen mit denjenigen, welche überhaupt auch gegen die einfache Verlängerung des Gesezes find, überall die Mehrheit erlangen, und ein pofitiver Kommissionsbeschluß würde ausge schloffen sein. Daß die Konservativen diese Taftit, welche ste früher bei dem Septennatsgesetz und der Dampfersubventions vorlage beobachteten, nicht befolgen, beweist, daß man auf Seiten der Regierung schon jetzt entschloffen scheint, die Verschärfungen des Sozialistengefeges fallen zu laffen und sich mit einer einfachen Verlängerung für 2 Jahre zu begnügen. Man nimmt an, daß nach etwa 3 Sigungen die Kommission ihre nach dem haben wird."
Sozialistengesetzes ausgewiesen.
Diefe
30
3 Fron
Deputirt
Der bei dem
en Berfoner eilungen ein
Die Bre
o
te heute thre
100 Aile teine Aba
Im weiteren Verlauf der Sigung nahm die schwedische Rammer einen Boll von 4 Kronen auf Mehl, Grüße und Arrow- root, einen Zoll von auf Malz, einen Zoll von 30 Dere auf Kleie gramm an.
-
per
104 gegen
Die zweitekammer nahm mit 114 ebenfalls einen Boll auf Roggen von 2 Kronen per gramm an.
Stim
100
Fur& 22 ichlägt
por: Begen Be
1 bezeichneten alle einer Beru
17 bis 20 au
nen. Neben Schränkung ib rv. Senf fung des bef
Der Rücktritt Lord Dufferin von seinem als Vizekönig von Indien und die Ersegung deffelben
den Marquis Lansdowne, sowie die Ernennung
bes
Stanley of Preston zum General- Gouverneur von Kanaba
nunmehr amtlich bestätigt.
ebten bestehen ben Vorschr iften werde uläffigen S Derurtheilten alb feien ftre
Bestimmungen desselben wurden angenommen, mit Au ( Spitäler u. f. w.), über welche der Ausschuß fich vorbehalt
Der Ausschuß für die Pariser Stadtor hat die Berathung des Goblet'schen Entwurfes beenbet Verlauf der ersten Berathung rein formale Aufgabe erledigt derjenigen, betreffend die Polizeipräfektur und die Arme Der Gesekentwurf, betreffend die Alters- und In- änderunganträge einzubringen. Cordier wird beant
validenversicherung der Arbeiter, ist, den offiziösen ,, B. P. N." zufolge, ebenso wie der Gefeßentwurf, betreffend" die
auch wenig deshalb sorgte, die ihm verhaßte Verwandte zu schonen.
" In der That," lautete ihre Antwort ,,, ich erwarte es gar nicht anders."
Dann möchten heute Ihre Erwartungen vielleicht noch übertroffen werden- guten Morgen, Tante!"
"
Staunend sah sie ihm nach; aber Bruno fümmerte sich nicht weiter um sie. Ohne selbst noch einmal zu dem Zimmer des Bruders hinaufzugehen, schritt er nach dem Stall hinüber, sattelte sich selbst sein Pferd und ritt dann in die Stadt zurück.
Am Krankenbett.
Ungleich der stürmischen oder doch bewegten Unterhaltung im unteren Theil des Schlosses verhandelten die Personen im oberen, in Benno's Krankenstube, und Benno selber saß mit hochgerötheten Wangen in seinem Bett und
die Polizeipräfeftur einfach auf den Staat
zu
überneh
Einen gleichen Antrag hat Leon Say im Senat einge
das Material selber abnußt und die Räder ausgeleier den ein Nachtheil, der allen Menschenwerken anhan
-
er sie nun später oder früher ereilt."
,, Und wie kommen Sie dazu, Baumann?" Es war die erste Arbeit, die mir, seit ich mich ständig etablirt habe, anvertraut wurde," sagte der Mechanikus, und ich glaube, ich habe meine A
"
mi
Autonomie" ichland fehr
en Blätter fi
beiter davon
weniger ich
dem Fenster
en bie scharf
heim hörte.
frug wiel
eben bort
igftens bie
ntergehen? e Beit, bis Lante" ni Eine Viert müde me
freilich in
ger alle Eh
et wurde u
ehrenvoll gelöst, denn der alte Salomon versicherte hätte das kleine Werk schon in alle größeren Deutschlands , zu den berühmtesten Arbeitern gesandt, es je reparirt zu bekommen. Die Antwort von allen gelautet, sie wollten lieber etwas Aehnliches neu der hier die verhinderte, fortzuarbeiten. Und doch lag das Ganze an einer Kleinigkeit, an einem falsch eingesetzten Rab das vielleicht einmal eine ungeschickte Hand beim einem anderen hatte, nicht wieder an die rechte brachte. Das aber störte natürlich die Arbeit des g
eine Strafe nennst, daß Dein Kind endlich das Glück findet, lauschte der Erklärung Baumann's, der vor ihm auf einem machen herausgenommen und, da es Aehnlichkeit
"
-
das es so lange gesucht und leider nicht im Baterhause finden konnte"
Beh," sagte der alte Mann, indem er ihn mit der Hand langsam von sich schob, ohne ihm aber sein Auge zuzuwenden, geh, Du bist mündig und bald Dein eigener Herr. Was fümmert Dich auch der Name unseres Hauses, auf das Du Schmach und Schande häufft? Ich will Dir nicht fluchen- ich darf es nicht; aber verlange nie meinen Segen zu einer Verbindung mit der Judentochterer würde Dir auch nichts nüßen," setzte er heiser hinzu - ,, er würde selber nur zum Fluche werden!"
-
-
Die Worte des alten Mannes waren für den Sohn räthselhaft; er begriff nicht, welche mögliche Deutung er ihnen geben konnte. Ehe er aber im Stande war, eine weitere Frage an ihn zu richten, öffnete sich die Thür und Tante
kleinen Tische die mitgebrachte Maschine stehen hatte und jetzt ihre Wirksamkeit beschrieb.
" 1
Aber woher haben Sie das wunderliche Ding, Bau- Werkes, weil seine Zähne etwas weiter ausein
mann?" sagte der Knabe mit blizenden Augen, denn sein ganzes Interesse war geweckt worden. Doch nicht selber verfertigt? Das sieht ja gerade so aus, als ob es schon über hundert Jahre alt wäre.
stehen."
,, Und sie fanden den Fehler?"
So," rief
de im Sche
bem Kopf ebenfalls
galb in's
tert, um nur orgens in Steren geht? Sch wußt
" Ja, und Sie sollen sich jetzt selbst überzeugen
,, Das ist es auch vielleicht, lieber Baron ," erwiderte der habe ich es schon bei mir im 3immer im Gang geba junge Mechanikus, und eine nicht ganz werthlose Antiquität, arbeitet vortrefflich, und ein Ablaufen des Räder ist, so lange die Räder selber in Ordnung bleiben, gar
die dem alten reichen Salomon gehört."
Aber was stellt es vor? Wasbezweckt es? All' die vielen Räder, die schwere Kugel dann und die Hebel!"
denkbar."
ginta fchücht
Thur, wäh
Du Deine
ern und nach
Den jun
Au
lebe boch hof
" Es sollte ein altes Problem lösen," lächelte Baumann, Punkt gelegt und ließ sie dort auf einen Hebel fallen font i
,, bas perpetuum mobile."
,, Um vielleicht durch ein perpetuum immobile zu be
"
Er hatte dabei die Meffingkugel auf einen beftin durch kam das ganze Räderwerk in Gang, und die selber wurde langsam, aber in genau abgemeffener
Aurelia, deren scharfer Blick, selber staunend, die Gruppe weisen, daß es auch das Gegentheil geben müffe," lachte nach und nach von 3ahn zu 3ahn wieder hinau
überflog, stand auf der Schwelle.
"
Was ist da vorgegangen?" sagte sie finster. Was haft Du wieder mit dem Vater gehabt, Bruno? Das weiß doch der Himmel, daß Du das Haus nie betrittst, ohne einen Verdruß zu bereiten!"
In der That, Tante?" sagte Bruno, der ihr gegenüber ganz wieder den alten Groll erwachen fühlte und sich
Benno, der seine Krankheit ganz vergessen hatte. Wie fomisch das ist! Es rührt und regt sich ja gar nicht."
ihre alte Stelle gebracht, um ihren Kreislauf bort Neuem zu beginnen. Jedesmal aber, wenn fie ben ,, Weil es noch nicht in Gang gebracht ist," erwiderte erreichte und dann wie vorher ab und auf den Bebel
Baumann; wenn das aber geschieht
und wir wollen brachte sie das Ganze von Frischem in Gang.
das gleich einmal thun, so fann ich Ihnen versichern, daß es ununterbrochen foriläuft und kein Aufhören mehr
fleinen Maschine, an der sich Benno nicht satt fehen h zu berechnen ist, die 3eit natürlich ausgenommen, wo sich mit vielem Interesse zugeschaut, aber doch dabei man
et vom Halfe
An
abre find verf
Der Bliz
en Eisenbah