Art der schaft, deren Direktor, Corbin, sich sehr mißliebig gemacht ptung beste, organiftrte in den Kapitalistenblättern einen journalistischen Ten des zug gegen die Streifenden, denen alle möglichen Schlechtig ten und natürlich auch anarchistisch- nihilistische Bestrebungen Laft gelegt wurden. Gleichzeitig bot er das Aeußerste auf, die Streifenden durch ausländische Arbeiter: Polen  , Sta auf der gener, Canadier, Neger und Chinesen zu ersezen. Auch unter are nach Deutschen   wurden Werbeversuche gemacht, jedoch ohne ie Beſegumenswerthen Erfolg. Die deutschen   Arbeiter in den Ver ezwidrige gten Staaten sind ziemlich ebenso gut organifirt wie die der öffenerikanischen und nur einige frisch eingewanderte gaben sich ines Mit dem Werke her.

zu

Die Wirkung der Nede war eine außerordentliche, der Fünferausschuß wurde einstimmig beschlossen. Das Wort Trust" in der Raynor'schen Rede bedeutet die Privilegien der Kom­pagnie oder Korporation. Daß die Rede fich so energisch gegen die Trusts und Korporationen richtet, und daß auf diese Argu­mentation hin die Fünferkommiffion beschloffen ward, ist ein bemerkenswerthes Beichen der Zeit. renswertes Beichen bentersuchung werden wir ein Der Bolizeietat ermägine the 100 emittigt worden.

andermal schreiben. Genug, daß fie durchaus zu Ungunsten der Eisenbahngesellschaft ausfiel und daß Herr Corbin sehr bald von seinem hohen Roffe herunterstieg, so daß die Nach richt, durch Nachgiebigkeit der Rompagnie sei das Ende des Streits herbeigeführt worden, nicht überraschen kann.

Afrika  .

Suatin und Maffauah, die beiden in europäischer Hand be findlichen afrikanischen Küstenpläße des Rothen Meeres, find, als tm hohen Grade exponirte Vorposten der Zivilisation, ständig von feindlichen Unternehmungen bedroht. In Suatin müssen die Engländer gegen einen Handstreich seitens der Araber, in Maffauah die Staliener gegen den ungleich gefähr licheren Ansturm der Kriegsmacht des Negus von Abessinien auf der Hut sein. Wie unsicher die Lage ist, geht aus dem telegraphisch signalifirten Ueberfall hervor, den eine starke Ab theilung aufrührerischer Derwische am Sonnabend gegen Suakin  in Szene sette und den abzuwehren nicht nur die von eng­lischen Offiziere befehligte egyptische Garnison, sondern auch die im Hafen liegenden englischen Ranonenboote herangezogen wer den mußten. Die für Kriegsunternehmungen europäischer Truppen so sehr ungünstige heiße Jahreszeit steht unmittelbar vor der Thür und in demselben Maße, wie sie der Feldtüchtige teit der Europäer   Eintrag thut, wirlt fie auf den Unter­nehmungsgeist der eingeborenen Bevölkerung belebend ein. Gleich dem Gefecht aus Suatin, legen die aus Maffauah eine gelangten Nachrichten die Möglichkeit nahe, daß auch von dort binnen furzem interessante militärische Ereignisse zu vermelden sein dürften. Es sind starke abeffinische Heerhaufen unweit der italienischen Stellungen aufgetaucht, und die Dispofitionen des Negus laffen fich ganz so an, als wäre seinerseits ehebaldigst ein offensives Vorgehen zu erwarten. General di San Marzano hat in Voraussicht dieser Eventualität seine Vorkehrungen seit geraumer Zeit getroffen und insbesondere für ausreichende Dedung seiner Kommunikationen zwischen den Binnenposten und Maffauah selbst Sorge getragen.

t habe u Die Streifenden beobachteten eine musterhafte Ruhe und tinents eigung; fie bildeten selbst eine Polizei und beschützten die­tunden, welche ihre Stellen eingenommen, gegen leidenschaft­Solches Ve Ausbrüche, namentlich seitens der Frauen. Trotzdem wurde General Riliz herausgerufen und einige Konflikte an den Haaren ng, wobei beigezogen. Allein es gelang der Umsicht der Streifenden, Recht, haftere Buſammenstöße zu vermeiden. Die öffentliche Mei­Fentlichen schwankte infolge deffen mehr und mehr zu den Streifen­ster Weise hinüber. Ein Theil der Preffe öffnete den Beschwerden politisches Arbeiter die Spalten. Nach einem der oben erwähnten enoffen haflitte schrieb z. B. das nichtsozialistische Pittsburgher h ihr Vesblatt", welches beiläufig dem Kriegsschauplatz dieses riefigen n die öffenenlampfs nahe ist und sonach aus eigener Anschauung ure tlicher Ver unter dem Titel" Bedauerliche Vorkommnisse"( in der befolgt mer vom 6. Februar) wie folgt; Der warnenden Stimme ner sehr e reffe, dem Rath besonnener Männer und dem eigenen verthen 3 lichteitsgefühle folgend, hatten sich die ausstehenden Ar­ntrag der in der Anthrazittohlenregion bis so weit in ihrer elenden Schloffen un fummerlichen Lage sehr vernünftig, man darf dreist sagen, Bradlaughterhaft betragen. Einige unbedeutende Konflikte abgerechnet, Hauptantras es ſeit Ausbruch des Streits seitens der Arbeiter zu keiner­her erklärt Gewaltthätigkeiten gekommen und diese verständige Auffüh fette Schli hat ein gutes Theil zu der Sympathie beigetragen, die Otestiren. elben von allen Seiten im reichen Maße bekundet ist. Wenn fich in die Situation jener Arbeiter versezt, wenn man die Tausende, gern Bentt ihrer mühseli­chiedene Bt, daß e, der für und gefährlichen Arbeit bereit, seit Monaten be bis er die gungslos umberlungern und darben, wenn man berüd­igt, daß Tausende von Familienvätern mit Verzweiflung im Auch Herr gen und mit banger Sorge jeden neuen Tag beginnen, nicht Kredit end, wo sie das Brot für fich und ihre Familie hernehmen ſter mit, b en und wenn man schließlich in Erwägung zieht, daß es nerhalb 82 id fand fifolch großen Haufen auch zahlreiche Heißsporne giebt, so on zum Bman die an den Tag gelegte Engelsgeduld der Leute adezu bewundern. Daß diese Geduld auch ihr Ende haben -Aften erh de, daß die lange verhaltene Erbitterung der Leute sich end­Schatamt 000 Litr. och Durchbruch verschaffen werde, war zu erwarten und die auerlichen Erzefse gegen Ende der vorigen Woche können Mauser fe age entford auch durchaus nicht überrascht haben. Die armen Teufel, he, um ihr Leben zu fristen, die Stellen der Streifer ausge = Erklärung haben, müssen zunächst den Sündenbock machen. Die enen bei der Glendowner Grube, wo die Nicht- Unionarbeiter Den Frauen und Kindern der Ausständigen verhöhnt und über den Stadthaushaltsetat pro 1. April 1888 89 und zwar himpft wurden, war das Vorspiel zu dem Krawall im über Rapitel 1( Rämmerei- Verwaltung), Rapitel V( Unterrichts Nachrichten enandoah Thal, bei dem es an Gewaltthätigkeiten nicht fehlte Verwaltung) Rapitel VI( firchliche Bwede) und einen Theil des cheint es fi Polizisten der Bergwerksgesellschaft derartig mißhandelt Kapitels Vil( Armen- Verwaltung), sowie über den Normal- Be­den, daß fie schließlich von ihren Waffen Gebrauch machen soldungsetat pro 1. April 1888 91. Vorlage, betr. die im um Schluffe ten. Daß es dahin gekommen, ist sehr zu bedauern. In jedem Oftober Dezember Quartal 1887 durch die städtischen Gasan­stalten gespeisten Flammen desgl., betr. die Stizze zu einem fte auch in Dieser Krawall zeigt wieder deutlich genug, wohin die ganz durerenzen zwischen den nimmersatten Korporationen und Erweiterungsbau des Luisenstädt. Realgymnafiums, Sebastian­zahlreichen organisirten Arbeitern führen müssen. straße 26- desgl., betr. das Projekt zu einem Erweiterungsbau älfte des So das Pittsburgher Volksblatt". Der Konflikt, von dem es der Gewächshäuser im Humboldthain desgl., betr. den Aus­Angestelltebet, war beiläufig, wie fich hintennach herausstellte, weit tausch von Vorgarten- und Straßenterrain vor dem Grundstücke fich jedoch ngfügiger, als man anfangs vermuthet hatte. Indeß waren Urbanstr. 79- Antrag von Mitglieder der Versammlung, betr. ausdehnt Justände nachgerade unerträglich geworden und hatten die die Anlegung größerer Turnpläge für die biefige Schuljugend Etat für die Verwaltung des Gefinde- Belohnungs- und Unterſtügungsfonds und Etat für die Verwaltung der Markt­hallen, beide pro 1. April 1888189 Vorlage, betr. den An­fauf der Grundstücke Neue Friedrichstr. 29 und 30 Rechnung die Bewilligung von Remune Vorlage, betr. rationen für die bei dem Verkaufe von ausgetragenen Be fleidungsstücken der Schutzmannschaft thätig gewesenen Be­amten.

dinand an I sei.

erzeichnen

e Streifenben

vo

elche   die Leiter fich an den Kongreß gewandt. er Aufforderun Szu früh eitig verbr n im Dien n angefni und Ang

n, der au vergwerke

Arbeiter nleuten bi

In der Sigung des Kongresses vom 1. Februar stellte der erafentant Raynor den Antrag, einen Fünferausschuß zur Untersuchung des Streits und seiner Ursachen zu erwählen. Er begründete feinen Antrag in einer vortrefflichen Rede, der wir olgende Stelle entnehmen:

Wenn die Kapitalisten sich verbinden, um die Arbeit in en Hungertod zu treiben, dann hat die Arbeit das ihr von Bott gegebene Recht, mit allen ihr zu Gebote stehenden Mitteln

-

Kommunales.

Tagesordnung für die Sihung der Stadtverord­neten- Versammlung am Donnerstag, den 8. März, Nach­neten- Versammlung am Donnerstag, den 8. März, Nach­mittags 5 Uhr. Vorschläge des Ausschuffes für die Wahlen von unbesoldeten Gemeindebeamten zur Wahl der Beifizer und Beifizer- Stellvertreter für die auf den 21. März d. J. anbe raumten beiden Stadtverordneten Ersagwahlen Wahl eines Bürgerdeputirten für die Schuldeputation Berichterstattung

-

-

-

eine

gen fie zu tämpfen. Und führen wir diesen Streit auf seinen lung sette am Montag Abend seine Kommissionsberathung über

Sprung zurüd, so finden wir, daß eine hochfahrende Sipp­aft, daß ein fluchwürdiger Trust" ganz allein denselben her ding- Gel tufen hat. Warum sollen wir da die Interstaats- Kommission

Safer

legten bestehen Verlangen en. Unter

Tom

Grubenarb Man einig wurde ein abschlägig ne Streit Die Eifen

au, ich b

wollten wir

und ruft: alte Salomo  

ganze

Labd

"

ich ersuchen, fich der Angelegenheit anzunehmen, deren derfuchung uns zusteht? Laffen Sie uns die Ursache dieses ienden Uebels untersuchen und das wird der Vorläufer deffen welches diesen schrecklichen Kombinationen und Organisas en, Trusts" genannt, die unsere Handelsindustrie zu zer ren drohen, ein Ende bereiten wird. Feind ist,

Der Etatsansschuß der Stadtverordneten- Versamm­den Stadthaushaltsetat pro 1888/89 fort. Die Etats der Siechen Anstalten, der beiden Krankenhäuser Friedrichshain   und Moabit  , ferner der Personal Besoldungsetat, der Etat für Geschäfts­bedürfnisse und Prozeßkosten, sowie für Pensionen wurden ohne wesentliche Abstriche festgesezt, nur bei der Pofition Geschäfts­bedürfnisse und Prozeßkosten find im Ganzen 180 000 m. ge strichen worden. Bei dem Etat der Friedhöfe find zur Be­schaffung eines fahrbaren Pulsometers mit Steffel auf Rädern behufs Bewäfferung von Anpflanzungen in der Nähe des Baunes

utommen, aber ich habe in diesen Hallen der Gesetzgebung willigt worden. Bei dem Etat der Bivilstandesämter ist hin­Tag noch nicht gesehen, wo die Ehre ohne Preis und ennbaftigkeit und ohne Furcht, dasselbe nicht wie einen elen Feigling vom Schlachtfelde treiben könnte!"

fichtlich des Standesamts Nr. XII, Albrechtstr. 21, ein: Resolution dahin gefaßt worden, den Magistrat zu ersuchen, dasselbe mehr in die Mitte des Bezirks, nach Moabit  , zu verlegen.

ber. Baumann aber, der nicht mit Unrecht fürchtete, daß ſtätigt worden, auf Grund deren es dem signal service Schneiders Frou, wenn fie allein hier blieb, noch ein

- dem Wetterbureau der Vereinigten Staaten   möglich ist, uns vor herannahenden Stürmen zu warnen. Der Herd der Cyklone,

-

t das Fra   mit ihrer Bunge anrichten könne, sagte, gegen diese welche zu uns herüberkommen, ist das Meer der Antillen  ; in der andt: Und Sie kommen mit, Meisterin; Sie können ja auch auf den Tod in Ihren dünnen Kleidern er

En weggef

ftußig gema

agen!" Dihn ja to haben ihn fleine Frau

Zeit vom 21. März bis 21. Juli, während welcher die Sonne täglich höher steigt, befindet er sich im Golf von Merito, weicht

, denn die Nächte werden schon frisch. Das ist jeden- dagegen nach dem 21. Juni wieder nach dem Aequator hin ein leeres Geschwäß von dem Franz, und wir wollen

zurüd in das Karaibische Meer. Für die Mehrzahl der Stürme aus den Jahren 1886 und 1887, von denen fünfzehn auf den Sommer 1886, ebenso viele auf den Sommer 1887 ent­fielen, konnte dies unmittelbar nachgewiesen werden, während der Gang der übrigen doch wenigstens auf das Antillenmeer als Ausgangspunkt schließen ließ. Von dem legteren aus be­Cuba oder, wenn fie im mexikanischen Meerbusen entstanden

Ach Gott  , ja, Meisterchen," sagte die Frau, Sie heut ben Recht; mein altes Rheumatismuschen plagt mich so mer. Na, gute Nacht, Frau Baumann! Machen Sie sich leine Sorge- ach, Du liebes Himmelchen, mir ist der geben sich die Stürme über die Inseln Trinidad  , Jamaica  , Und damit schlüpfte sie wieder wie ein Aal, und auch find, unmittelbar von hier aus nach der Rüstenstadt Matamoros, viel breiter, zu der Thür hinaus, die der Meister für nordwärts und oftwärts über New- Orleans   bis zur Halbinsel

erfchredt aus Friz?"

mann,

inben

in ich ve

i foll ben

es ift zu rin im

pas denten

Unterr

therüberge

cert!" die Frau

Florida  . Hierauf wendet sich ihre Bahn den Alleghanies zu, um sich in einen westlichen und einen östlichen Ast zu theilen,

Bei der Pofition, betreffend Beiträge und Geschenke an Vereine und Institute find an das Berliner   Magdalenenstift 1200 M., an den Verein deutscher   Lehrerinnen in England zu London  , jährlich 500 M., an den Verein der deutschen   Reichsangehörigen zur Unterstüßung hilfsbedürftiger Landsleute in Warschau   jähr lich 1000 M. und an das Pariser Doppelheim für deutsche Er­zieherinnen und deutsche Mädchen M. bewilligt

Staatshaushaltsetat nicht soviel Polizeireviere für Berlin   bes willigt worden find, wie das Polizeipräsidium vorgeschlagen hat, um 315 000 M. Schließlich wurden die Etats der Polizei verwaltung für die Ortspolizei und für das Nachtwacht, Feuers lösch und Telegraphenwesen, der städtischen Straßenbeleuchtung, der städtischen Straßenreinigung und Besprengung, der vers schiedenen Einnahmen und Ausgaben, sowie der Gemeinde Friedhöfe und der Zivilstandesämter ohne wesentliche Verändes rung nach der Magistratsvorlage festgestellt.

Bur Fertigstellung des Plänterwaldes hinter Treptow  find noch 20 000 M. erforderlich, wovon eine Hälfte zur Vers vollständigung der Anpflanzungen, die andere zur einmaligen gründlichen Reinigung sämmtlicher Anlagen bestimmt ist. Mit Dieser letzten Rate würden die seit mehreren Jahren ausgeführten Arbeiten ihren Abschluß finden.

Die ausgedienten Feuerwehrleute, welche Penfion be ziehen, werden nach Bedarf auf der städtischen Fleischschau ale Hilfsstempler angestellt. Sie erhalten dort als Besoldung dens fenigen Betrag, welcher zur Ergänzung ihrer Penfion auf den Betrag ihres früheren Gehalts erforderlich ist. Zur Zeit find 10 derartige Hilfsstempler beschäftigt.

V

An das Mädtische Markthallen- Amt find in der Zeit vom Mai 1886 bis 30. April 1887 an Wagenladungen ein gegangen 3 806 859 Kilogramm, an Stückgut 443 964 Kilo gramm, in Summa also 4 250 823 Kilogramm. Der Güters ausgang, der hauptsächlich aus Emballagen, zum geringen Theil aus Butter, Käse und Kartoffeln bestand, betrug 64 289 Kilogr. Auf der Eisenbahnstation Bentral Markthalle gingen vom 1. Mai 1887 bis 31. Januar 1888 an Gütern 10 299 661 Kilogramm ein, während der Güterausgang hier 1739 281 Milos gramm betrug, der Güterausgang bestand hier aus Fleisch, Wild, Obst, Kartoffeln, Butter, Käse und lebenden Fischen. Der Eingang weist für die letzten 9 Monate eine Steigerung um das mehr als 2fache, der Ausgang eine Steigerung für eben diese Beit um das 27fache der ganzen 12 Monate des Vor­jahres auf. Der Magistrat erblickt in dieser Verkehrssteigerung, welche fich für den gesammten Markthallenverkehr nicht weniger, als auch hinsichtlich des wachsenden Raumbedürfnisses der Eisen bahn- Güterstation fühlbar macht, ein nahezu sicheres Anzeichen für eine in rascher Zeitfolge eintretende Verkehrssteigerung, welcher sich die Eisenbahnverwaltung, nicht weniger aber auch die städtische Marktverwaltung gewachsen zeigen muß.

Kleine Mittheilungen.

Düsseldorf  , 4. März. Das Komitee für Errichtung eires Heine- Denkmals hat, nachdem jezt das Unternehmen finanziell gesichert ist, als Platz für das Monument den sogenannten Napoleonsberg im hiesigen Hofgarten ausersehen. Mit der Ausführung des Denkmals ist der Bildhauer Ernst Herter  , Mit­glied der Berliner Akademie der Künste, beauftragt.

Posen, 4. März.( Sozialistenprozeß.) Jm November v. J. wurden hier auf Antrag der Staatsanwaltschaft nach abges haltener Haussuchung zwei Bigarrenarbeiter, Kubacki und Depczynski, wegen sozialistischer Agitation verhaftet. Kubacki wurde, da die Voruntersuchung keinen Anhalt zur Anklage gab, wieder entlaffen; gegen Depczynski dagegen, in deffen Koffer viele sozialistische Broschüren und Zeitschriften gefunden wurden, ist die Anklage erhoben worden, und steht Termin zur öffent lichen Verhandlung am 7. d. M. an.

Wien  , 4. März. Mit lakonischer Kürze meldete vor einigen Tagen der amtliche Polizeirapport, daß fich der 53jährige Tage löhner Adamsohn in seiner Wohnung, 9. Bezirt, Säulengaffe 15, gestern Abends erhängt habe und als Leiche aufgefunden worden fei. Das Motiv des Selbstmordes ist nicht ohne Intereffe. Adamsohn kam als 17jähriger Bursche zum Militär, machte mehrere Feldzüge mit und nahm schließlich seinen Abschied, da ihm eine Kugel den Fuß zerschmettert hatte. Er fand in einem Bureau als Schreiber ein Unterkommen. Da starb vor wenigen Jahren sein Prinzipal. Adamsohn verlor seinen Posten und wurde brotlos. Alle Anstrengungen, einen anderen Dienst zu finden, erwiesen sich erfolglos, so daß sich der Mann endlich entschließen mußte, zum Besen zu greifen. Adamsohn wurde Straßentehrer. An Pünktlichkeit gewöhnt, erschien Adamsohn jeden Morgen mit peinlicher Präzision im Gemeindehause des 9. Bezirkes, um sein Werkzeug in Empfang zu nehmen. Vor einigen Tagen früh hatte er nun die Zeit verschlafen und kam erst eine Viertelstunde nach Beginn der Arbeitszeit. Er erhielt

jedoch trot seiner Bitten feine Arbeit mehr. Adamsohn sah fich

nun vor die Eventualität gestellt, betteln zu müssen. Dieser Gedanke, mochte in ihm den Entschluß geweckt haben, seinem Leben ein Ende zu machen, und so verübte er, als er Abends heimkehrte, den Selbstmord.

da er über dem Eismeer ertaltet ist, starke Schneefälle; im um gekehrten Falle dringt der Südstrom in die Theißmulde ein und bringt Sturm und Regengüsse mit. Außer dem erwähnten Nord- und Südstrom fann noch ein dritter, mitteldeutscher Strom auftreten, welcher dann von Paris   zwischen Vogesen   und Taunus hindurch dem Main   entlang nach Böhmen   zieht und

bisweilen mit jenen beiden Strömen zuſammentrifft. In vielen Falle wird die Theißmulde, ja ganz Ungarn  , der Schauplat großer Verheerungen, wie es gerade der lezte Sommer in ers Schreckender Weise lehrte.

diesem

Merzeugt hatte, daß sie wirklich wieder nach Hause zurüd- die fich beide hinter den der Rüfte parallel gehenden Gebirgs deutenderen Alpengletscher zu seiner Wanderung vom Firnfeld ehrt fei; dann erst wandte er sich und schritt zu der nicht vereinigen. Nun hindern die talten Ströme, welche an der Hudson­men Wohnung feines Sohnes hinüber. Frizz war aber ber That noch nicht zu Hause, und jetzt wirklich beun

en Menschen

-

noch dazu einen alten, schwachen Mann

und Baffin- Bai herabkommen, das weitere Vordringen der Cy= flone nach Norden und drängen fie oftwärts über den Atlantischen

-

gt, ging er direkt auf die Polizei. Es fiel ihm aller- Dzean. Der warme Golfstrom ist es, der sie hier von neuem s nicht im Traum ein, auch nur ein Wort von dem zu ben, was das alte Weib geschwaßt, denn daß sein Friz wenigstens die Gewißheit holen, daß es eine Lüge ge

nhat felber andchen auf baben, und Salomonden feine Frau

feinen Rod

ob er

zu

Bauft

bit

lizei; ich werbe

inn   im Kopf

fchweigend fland

auf den Boben

nährt. Denn infolge der Sonnenwirkung steigt nicht nur im Meere das warme Waffer in die Höhe, um nach Europa   abzu­fließen, sondern über der Meeresoberfläche bilden fich reichliche Dampfmengen, welche die Wirbel erhalten und stärken. Mit dem Golfstrom zieht der Wettersturm zur alten Welt herüber, um- an der britischen Küste angelangt in zwei getrennten

en, und dann der Schneidersfrau morgen früh schon Bahnen weiterzuschreiten. Die eine theilt fich abermals; fie Meinung fagen. Das hatte auch noch gefehlt, daß sie wendet sich einestheils um Norwegen   und das Nordkap   nach Rathrine heut Abend solch einen Schred in die Glieder

Aus

( Fortsetzung folgt.)

Kunst

Leben. und

elche in den Jahren 1886 und 1887 über Europa   gingen, hat Die Untersuchung der Bahnen derjenigen Stürme, Beder ergeben, daß die Ursprungsstätte derselben ausschließ Nordamerita ift. Damit ist von neuem eine Thatsache be.

dem Nordpol  , anderntheils über die Nord- und Ostsee   nach der Wolga  ; am Uralgebirge kommen beide Aefte wieder zu­sammen. Der von der britischen Küfte nach Süden ziehende Strom dagegen bestreicht den Biskaischen Meerbusen und die Alpen  ; hier theilt auch er fich in zwei Aeste, deren einen er über Oberdeutschland nach Ungarn   entsendet, während der andere Oberitalien   und den Ballan durchzieht; östlich der Karpathen am Schwarzen Meere treffen beide Aefte zusammen, und hier stößt auf sie auch der von Moskau   tommende Nord­ftrom. Das letztere Aufeinandertreffen kann zweierlei Erschei nungen zur Folge haben; ist der Nordstrom mächtiger, so wirft er den Südstrom jurüd bis ins Alpengebiet und erzeugt hier,

Bewegung der Gletscher. Seit mehr als anderthalb Jahrhunderten ist es bekannt, daß die Eismaffen der Gletscher, obwohl starr und scheinbar bewegungslos, doch beständig thal abwärts wandern; erst seit etwa 60 Jahren jedoch ist diese Be wegung eingehender untersucht worden, und es hat sich bei den in den Alpen   angestellten Untersuchungen ergeben, daß die Gletscher hier zur Zeit ihrer stärksten Bewegung in der Stunde im Mittel nur einen Weg von 20 bis 36 Millimetern zurüc legen, so daß ein Eistheilchen in der Mitte eines unserer be­bis zum Gletscher meist 60 bis 100, unter Umständen sogar 200 bis 400 Jahre brauchen würde. Nach einer Mittheilung des bekannten Grönlandforschers Steenstrupp bewegen fich die Gletscher des grönländischen Nordwestens mit einer Schnellig feit vorwärts, wie sie bei den Alpengletschern unerhört und auch bei den Gletschern Grönlands   bisher nicht annähernd beobachtet worden ist. Es ist durch die neuesten Messungen in gewissen Fällen ein Vorrüden von nicht weniger als 99 Fuß während eines Sommertages und von 30 bis 35 Fuß während eines Wintertages( 24 Stunden) fonstatirt worden. Für die Be-­urtheilung der Dauer der Eiszeit in anderen Erdenräumen dürfte diese Thatsache von großer Wichtigkeit sein.

Denaturirten Spiritus zu verbessern. Die Opposition des Publikums gegen den denaturirten Spiritus ver anlaßte verschiedene Fabrikanten, Mittel in den Handel zu bringen, welche den miserabelen Geruch der Pyridinbafen be feitigen sollten. Die chemischen Untersuchungen haben jedoch er geben, daß durch diese Mittel eine wirkliche Verbeffung des Spiritus nicht erzielt wird. Das einfachste Mittel, den dena turirten Spiritus, z. B. für Schlafstuben 2c., zu verbessern, bes steht in dem Zusatz einer geringen Menge Dralsäure oder Wein fäure. Die Verdunstung des Pyridins nach dem Auslöschen. der Flamme wird hierdurch gehindert.