Der Verband deutscher Mechaniker und verwandter Berufsgenoffen, Bahlstelle Berlin , tagte am Mittwoch, den 7. d., bei Lammers, Rommandantenstr. 71 72. Auf der Tagesord nung stand: 1. Vortrag des Herrn Dr. Benkendorff über or­ganischen Mechanismus des Denkens". 2. Diskuffion. 3. Ver fchiedenes. 4. Fragelasten. Der Vortragende erläuterte an der Hand wissenschaftlich begründeter Thatsachen die Funktionen des Gehirns und verglich das Nervensystem mit einer elektrischen Telegraphenanlage. Im weiteren erklärte Redner die bewußten und unbewußten Handlungen und Bewegungen und bedauerte, daß in unserer Rechtspflege die momentane Geistesstörung zu wenig Beachtung fände, und schloß mit den Worten: Richtet nicht, auf daß ihr nicht gerichtet werdet." Bei der Diskussion beantwortete Redner mehrere auf den Vortrag bezügliche Fragen in zufriedenstellender Weise. Bu Punkt 3 der Tagesordnung wurden die in einer hiesigen Werkstatt entstandenen Differenzen durch Annahme eines von der Kommission vorgeschlagenen An­trages für erledigt erklärt. Zu dem in verschiedenen Beitungen erschienenen Artikel:" Mangel an Fachtechnikern und Feinmecha­nilern" versprach die Preßkommission demnächst Stellung zu nehmen. Nach Erledigung verschiedener Fragen wurde die Vers sammlung geschlossen.

Der Verein zur Unterstühung erkrankter und verunglückter Mitglieder der Maurer des Westen Ber lins bielt am 6. d. M. in Rennefahrt's Lokal, Dennewigstr. 13, eine Mitgliederversammlung ab mit der Tagesordnung: 1. ,, Ent spricht der Verein den ſtatutenmäßigen Anforderungen?" 2. Diskussion. 3. Vereinsangelegenheiten. Herr Freidank führte aus, daß der Verein in der kurzen Zeit seines Bestehens schon recht Tüchtiges geleistet, indem er schon 75 Mart als Unters fügung an erfrankte Mitglieder gezahlt habe. Redner befür wortete, daß sich die Mitglieder nicht nur materiell, sondern auch moralisch unterstüßen müßten dadurch, daß bei der Arbeit nicht Einer den Andern zu überbieten sucht. Durch die allzu. große Arbeitsleistung Einzelner würden auch die Anderen zu oft übermäßiger Körperanstrengung getrieben, was schon oft die Ursache von Krankheits- und Unglüdsfällen war. Redner schloß seine Ausführungen, indem er darauf hinwies, daß die Mens schenliebe den Verein begründet und diese den Verein nur erhalten wird. Herr Pankow sprach ebenfalls im Sinne des Vorrebners. Er wies ferner auf das dem Vorstand vom Polizeipräsidium zugegangene Schreiben hin, durch welches dem Verein untersagt wird, fich an nicht erlaubten Sammlungen zu betheiligen oder Vereinsgelder zu anderen als im Statut vorgesehenen Zweden

zu verwenden. Der Vorfigende verwahrte fich ganz entschieden| gegen die Annahme, daß der Verein derartiges unternommen babe. Hierauf wurde beschloffen, am Charfreitag eine Herren­Fußpartie zu veranstalten. Ferner beschloß die Versammlung, den erkrankten Mitgliedern fünftig, so lange die Raffenverhält niffe dies gestatten, an Unterstügung pro Woche 6 M. zu zahlen. Mitgetheilt wurde, daß für verloren gegangene und durch neue erfette Statutenbücher 10 Pf. zu zahlen sind. Am 5. Mai soll ein Tanzkränzchen stattfinden und wurde hierzu ein Komitee gewählt. Zum Schluß wurde zu recht zahlreichem Besuch der Vereinsversammlungen aufgefordert.

Verband deutscher Zimmerlente. Generalversamm­lung sämmtlicher Berliner Lokalverbände am Sonntag, den 18. März cr., Vormittags 10 Uhr, Rommandantenstr. 72, im Neuen Klubhaus". Tagesordnung: 1. Wahl der Delegirten. 2. Vorlage, betreffs Bildung nur eines Lokalverbandes. 3. Ver schiedenes. Quittungsbuch legitimirt.

Oeffentlicher Vortrag für Damen. Der praktische Arzt Dr. med. C. Sturm wird heute Abend im Saale des katholischen Vereinshauses, Niederwallstr. 11, über Verhütung und Heilung der Frauenleiden sprechen. Nur Damen haben Butritt. Anfang 8 Uhr.

Verband deutscher Zimmerlente, Lokalverband Berlin Oft". Mittwoch, den 14. März, Abends 8 Uhr, Versammlung in Horstmann's Lokal, Frankfurter Alle 127. Tagesordnung: 1. Das zünftige Handwerk seit seiner Entstehung bis zur Jegtzeit. Referent Herr J. Darge. 2. Die Tagesordnung der am 18. März stattfindenden Generalversammlung der Berliner Lokalverbände. 3. Verschiedenes und Fragekasten.

Gauverein Berliner Bildhauer, Annenstr. 16. Heute, Dienstag, Bibliothekabend und Bericht der Kommission über die Vergnügungen.

Freireligiöse Gemeinde. Heute, Dienstag, Abends 8 Uhr, im Lotale Sanssouci", Rottbuserstr. 4a, Vortrag des Herrn Dr. F. Huber über: Begriff und Bedeutung des allge­meinen und besonderen Priesterthums". Damen und Herren als Gäste willkommen.

Bentral- Kranken- und Sterbekaffe der Drechsler und anderer gewerblicher Arbeiter( E. H. 48). Verwal tungsstelle Berlin A". Die Auszahlung des Kranken- und Medizingeldes findet vom Mittwoch, den 14. d. M., bis auf weiteres beim stellvertretenden Kassirer, Herrn A. Werdermann, Langestr. 68 v. 11, Mittags zwischen 12 und Uhr statt. Kranken und Medizinscheine stellt aus für den Osten Herr

Gartenstr. 8,

Möbel auf Theilzahlung bei J. Kellermann, a Gia. Möbel a Theilzahlung Lothringerte. 75. Hugo Lewent Politur- Spiritus, Brenn- Spiritus one of

Liter

Gerlach, Kleine Andreasstr. 4 h. III, Abends von 7-8 für den Südosten Herr Stein, Mustauerstr. 14 v. 11, Abe von 7-9 Uhr. Der Bevollmächtigte, Fr. Schrader, w Bücklerstr. 7 v. 11.

"

2

H

-

Man be

r. 62

Gesang-, Turn- und gesellige Vereine am Dien Gesangverein Gutenberg" Abends 8 Uhr im Restau Quandt, Stralauerstraße 43.- Gefangverein Alpenglih Abends 9 Uhr im Restaurant Hildebrandt, Prinzenstraße 97. Schäfer'scher Gesangverein der Elfer". Abends 9 h Wolf und Krüger, Stalizerstraße 126, Gesang. gefangverein Gartenlaube" Abends 9 Uhr im Restaurant Rottbuserstraße 22. Männergesangverein Steinnelle" b 9 Uhr im Restaurant Schulz, Stettinerstraße 56-57.- Ge verein Schwungrad" Abends 8 Uhr Annenstraße 16, Restaurant Sahm.- Gesangverein Sängerhain" Abends 9 im Rest. Kaiser Franz Grenadierpl. 7.- Gesangverein offöffentlich Moabit " Abends 8% Uhr Wilsnackerstraße 63, im testam Claffe: lges.- Gefangverein Felicitas" Abends 9 Uhr im Resta Nebelin, Langestr. 108.- Männergesangverein Accordi Abends 9 Uhr, bei Brademann, Markusstraße 7.- Aus S Amphion". Abends 9 Uhr, in Triebel's Restaurant, in den

"

-

2

H

mit Mir M elor Breu

itandene S

it

Unzertr aller G

Bither Steinweg 15. Turnverein Froh und Frei"( Ma abtheilung) Abends 8%, Uhr Bergstraße Nr. 57. Deutsche N Berliner Turngenossenschaft( V. Männerabtheilung) in der 8% Uhr städtischen Turnhalle, Waffe straße Nr. 31. Turnverein Hasenbaide "( Ma Abtheilung) Abends 8 Uhr Dieffenbachstraße Nr. 60 Rauchklub Deutsche Flagge" Abends 8 Uhr im Reftaung die a

-

en schöns Bitjorge ba ufes erhob

Händler, Wrangelstr. 11. Verein ehemaliger Schüler 37. Gemeindeschule Abends 9 Uhr im Restaurant Rindem Röpniderstraße 68.- Verein ehemaliger Schüler der 44 meindeschule Abends 9 Uhr im Restaurant Albrechtsgar

Wilhelmstraße Nr. 105. Arends'scher Stenographen Berung er " Apollobund" Abends 8 Uhr Brunnenstraße 129- Aren " cher Stenographen- Verein Abends 8% Uhr im Restaurant eisernen Kreuz", Lindenstr. 71.- Deutscher Verein Arends Stenographen Abends 8', Uhr in Handel's Restaurant, Brun straße 129. straße 129.- Verein Rose" Abends 8, Uhr im Restau Elge, Alexandrinenstraße 99.- Vergnügungsverein Mo Abends 9 Uhr im Restaurant Reinide, Gipsstraße 3, Dienstag nach dem 1. und 15. Rauchflub Bum Wrang Abends 8 Uhr bei Blocksdorf, Wrangelstr. 32.

2

-

Die von Mitgliedern des Fachvereins der Schneider gegründete

Produktiv- und Rohloff- Genossenschaft der Schneider zu Berlin ( E. G.)

30 Zimmerstrasse 30

38f. empfiehlt ihr Lager fertiger Herren- Garderobe, sowie reichhaltiges Eager in­Herren- Garderoben jeder Art werdes nach Maaß angefertigt.

Größere Quant. billiger; Nordhäuser , Getreidekümmel, Liqueure, Punsch- Extrakte, Rum, Arac, ausländischer Stoffe, ebenfalls Futter, Borte und Knöpfe. Berlin , Kaiserstr. 84,

Cognac liefert fein und billigst, Ignatz Sello, Ging. nur Durchfahrt i. Hof.

Postaufträge frei Haus

Nadeln, Broches, Silber von 1,00 Mt., Gold von 5 Mt. an, 1,75

3

Gold-, Silber- Ohrringe, Kreuze und Bijouteriewaarea. Ringe, Ketten von 1 M., Armbänder," Medaillons" von 3. an. Fabrikpreise. J. Kosch, Melatorstraße 14, 1 Trepps.

[ 504

-

Baffage 1 Tr. 9 M. 10 A.

Der Vorstand.

Weißbier ohne jeden Wasserzusay, die

Kaiser- Panorama. Weiße 20 Pf., die fl. 10 Pf. außer dem Zum ersten Male:

Neu!

Die nationa Seiche eine Derz erfehn

Und w

rungen,

mühevoller fordern.

Sicher Beachtet im in friedliche

Daß d antenden Des Baterla Dem preußi Deutschen Auf W gangen, die and welche Regierung bloffen bir Durch

Sau

ganzes Best

11. Abtheilung Konstantinopel . im Hause der Ostend - Apotheke bei Emil Bo

2. Reise durch Ober- Italien.

Hochinteressant: Die Sertha- Reise.

Billigste Bezugsquelle für Gold- u. Silberwaaren. Como - Ser. Billa Birio des Kronprinzen.

Bu Fabrifpreisen empfehle: Ringe, Krenze, Medaillons, Ohrringe, Bodhes, Arm­bänder, Colliers, Serren- und Damenketten, Chemisett- und Manschettenknöpfs, Similischmuck, Granat-, Korallen- und Silberschmuck. Trauringe in Dukatengold,

[ 728

such in 14 farat. Golde und in Silber vergoldet stets vorräthig. Werkſtatt für neue Arbeiten und für Reparaturen. Gravirungen, Vergoldungen, Verfilberungen sc. Einkauf von Juwelen Bold- und Silber, Medaillen und Münzen. Reelle Bedienung und feste Preise.

A. Oertel, Linden- Straße 109.

Uhrenfabrik

tablit G. Wagner,

1877.

En gros.

Berlin S., Oranienstraße 144.

Anerkannt größte Leistungs­fähigkeit.

Preisgekrönt: Rönigsberg 1887." Dresden 1887." " Düsseldorf 1887."

Nickel- Remontoir- Uhren

Silberne Remontoir- Uhren

Goldene Remontoir- Uhren

Regulateure

Vernickelte Stand- Wecker

Garantie bis zu fünf Jahren.

Von 2 Mart an frei ins Haus.

Betten, 10 Ma

ne teise 20 Bf., Kinder nur 10 Pf. Abonn. Billige Reste 1. Einses.- Anzügen, welche gleich angef. w. tönnen, vert. Carle, Laufizer: 1 Stand, vollständige Länge und Breite platz im Keller( Porzellangeschäft).

10-15 M. 17-45 M. 28-300 M. 10-70 M. 5-10 M.

Versand nur gegen Nachnahme oder vorherige Ein­738 sendung des Betrages. Nichtkonvenirendes wird anstandslos zurückgenommen. Junßtrirte Kataloge gratis und franks.

Arbeiter- Notizkalender

Hardienen.

pro 1888

Preis 50 Pfg. Stärkere Ausgabe 70 Pfg.

Wieberwerkäufern hoher Rabatt.

Zu beziehen durch die Expedition, Bimmerfraße 44.

Soeben erschien:

Heft 18 Internationalen

der

Bibliothek.

Charles Fourier , sein Leben u. seine Theorien.

Von A. Bebel .

Preis pro Heft 50 Pf.

Bu beziehen durch die

Expedition des Berl. Volksblatt", Zimmerstraße 44.

Einbanddecken à 30 Pf.

Wiederverkäufern Rabatt.

Teppich- Fabrik- Lager.

Zum bevorstehenden Umzug empfehlen wir unser reich affortirtes Lager in

Möbelstoffen, Teppichen, Läufern u. Gardinen

[ 34

zu außerordentlich billigen Preisen. Teppiche, 2X3 Ellen 4,50, 5,50, 6,50-15 M in verschiedenen anderen Größen dementsprechend.

"

Einzelne Sophabezüge sehr billig.

Stoehr& Weber,

Chauffeestraße 2f.

Bitte genau auf Sausnummer zu achten.

Robert Gausche,

Schneidermeister,

nour 10

begründ machen

Regierunge

Reiches wi

Dilegen.

b

Meiner Befchichte i Handen, Denn ich b Berbindung eglicher Ve

Des Sobenz fiber ruht, nunme und in Fre

Mart, Bettfedern, Pfund von 35 a vet I fauft allein die Bettfedern- Engroshandlung

1. Geschäft Kottbuserstraße 4, part

2. 6

schäft Brunnenßraße 139, 1. Buru stehen 23 Sorten Federn. Billigſte Beau

Berlin SW., Tintenstraße 84, 1. Etage. Etablirt 1862. Empfiehlt sein Lager von in- und ausländischen Paletot-, Anzug- u. Hosenstoffen

-

Anfertigung nach

Maaß schnellstens.

zu den billigsten Preisen. Bei Bedarf benens empfohlen.

448

für Händler.

Gebrauchte und zurückgesehte Möbel, dar. Garnituren, Spinden, Sophas, Bettstellen m. Federboden, Spiegel 2c. sof. sehr billig, ferner empf. eleg. u. einf. Möbel, Spiegel u. Polster­waaren jeder Art. Theilzahlung gestattet. 3. Caro, Neue Schönhauserstr. 1, vis- à- vis der Münzstraße, erste Etage.

Fehlerhafte Teppiche!

463

Nach beendeter Inventur auch an Private. Panama - Sopha- Teppiche, 2 Meter groß, Stüd 4,50 M. Brüffel- Teppiche, 2 Meter groß Stück 6 M. Herrliche Salon- Teppiche ( fehlerhafte), Stück 10, 15, 20 und 27 Mart. Werth das Doppelte! Woll- Atlas- Stepp­decken( imit.), Stüd 7,50 M., echt engl. Tüll­Gardinen, Stüd von 22 Meter, 12 Mart. Fabriks Berlin S. , Lager

Emil Lefèvre, Oranienstr. 158.

Revolverliqueur

in originellen Revolverflaschen incl. Ingberliqueur. hochfein, a Fl. excl. 90 Getreidekümmel, übertr. Gilla, do. Aiter Nordhäuser

60 f.

"

90

" 1

do.

75

"

do.

100

"

Brennfpiritus, geruchlos,

do.

50

"

Lettau& Keil, b.Rofenthaler.

Rum

empfiehlt die Groß- Destillation von[ 365

15 Mark

eleg. Einsegnungs- Anzüg 7 Mk. elegante Stoffhose 20 Wark elegante her en And

15 Mk. Sommer- Valetots

2 Mark Knaben- Stoff- Hosen 4 Mark naben- Stoff- Anzüg

3 Mark we he Wetten. Gebr. Neustadt,

841

41 Jerusalemerstrasse

Ecke Krausenstraße.

427

Gold- und Silvermaarda

ch

Bott geben, bem

Berlin

Grlaß Sr

Reichska

Bei

dürfniß,

Diener Me

Det treue

Seiner Bo führung ge Ihnen

zu Fabrikpreisen! Große Auswahl gold. Ketten, Arm bänder, Kreuze, edaillons, Broches in gold. Damen- Uhren, Koralle Ohrringe n. Ringe eig. Fabrit. Lager

Granaten und Silbersadjen.

Eig. Werkstatt f. Neuarb. u. Reparaturen Trauringe à Ducaten II Mk. Aug. Schulze

10

Goldarbeiter,

Kommandantenstr. 35, 1 Bitte genau auf Firma Hausnummer zu achten.

Kanarienhähne billig zu verkaufen

Schrepper, Liegnigerstr. 4, Querg.

Erste Klasse

Derpflichtet. Sie b

die Geficht

maßgebend

Die A

Breußens

Nachdru

Erin

obtfchieße

Baaren?

Nein,

Leporello,

nicht nur

Liebe

bem Rüt athen !- Woh ber Most

Königl. Preuß. Kl. Lotteri

Biehung 3. und 4. April.

Hauptgewinn 30,000 Mark Original- Loose und Antheile: ½ à 50 M., à 25 M.,& 13 M 1/8 à 6 M., 1/16 à M., 132 à 1

1/64& 1 M.

Marienburger Loose à 3 M

1& 1 M. 50 Pf

Rothe t- Loose à 1 Mart.

Richard Schröder, W., Markgrafenstrasse 4

Gensdarmenmarkt. filialen:

Rosenthalerr. 31, Sophienftr.- Ede Münir. 26, Dragoneritr. Ede

Verantwortlicher Redakteur: R. Cronheim in Berlin . Druck und Verlag von Mar Bading in Berlin SW., Beuthstraße 2.

Sierzu eine Beilag

aufgefpeid

Ich

fame pet

Jeligen R Sherwa

Burzelbar

Ich

bie Auge

Benn ga

mit ben

Mancher

aller Din

Nein

welche j

biefen Si

gefommer maden!

Ber

Befüble,

Mono, m

Thre

Fenft