Schule Abends 9 Uhr im Restaurant, Markusstr. 7.- Rauch flub Qualm" Abends 8 Uhr im Restaurant Tamm , Schön, hauser Allee 28.

Kleine Mittheilungen.

Wismar , 22. März.( Ueberschwemmung.) Infolge des Bruches des Roggenfeld'schen Dammes bei Dömitz ergoß sich heute Morgen das Hochwasser auf die Ortschaften der Umgegend. Auch in der Stadt fam heute Vormittag das Wasser wieder ins Steigen; die Bugbrücke auf dem Bahnhofswege ist einge­ftürzt. Das Elend der von dem Hochwasser betroffenen Be­völkerung ist groß.

Thorn, 23. März. Im diesseitigen Amtsbezirk find durch Schneeverwehungen noch die Strecken gesperrt: Graudenz Marienburg, Garnsee- Lefsen und Jablonowo- Soldau.

Bromberg , 22. März. Die Eisenbahndirektion Bromberg theilt mit: Infolge von Schneeverwehungen sind zur Zeit von den Hauptbahnstrecken nur noch die Strecke Stolps Danzig, außerdem aber der größte Theil unserer Nebenlinien gestört.

-

Bremen , 22. März.( Waffermangel und Ueberschwemmung.) Unserer Stadt ist inmitten des Hochwassers das Wasser abge­schnitten, denn laut Anschlag ist infolge von Verstopfung des Buflußrohres von der Weser zum Wafferthurm die Wasserliefe­rung für die ganze Stadt eingestellt. Aus Dannenberg wird unterm 20. d. M. berichtet: Seit vorgestern ist unsere Stadt von einem unabsehbaren Waffermeere umgeben, aus welchem hier und da die umliegenden Dörfer nur als dunkle Punkte er­scheinen. Eine große Anzahl Häuser mit ihren Bewohnern haben schon jetzt sehr viel vom Hochwasser, welches seit gestern in Häuser und Stallungen drängte, zu leiden; manche armen Leute haben des Hochwaffers wegen sogar gestern schon ihre Wohnungen verlaffen müssen. Schneebedeckte, größere und fleine Eis­schollen treiben auf dem Waffer umber; fte drohen den Gebäuden bei dem eingetretenen Nordostwinde gefähr lich zu werden. Auf dem Felde ist es seit vor= gestern überall lebendig und find thatkräftige Hände unaufhörlich bestrebt, die von der Kälte des Winters dem Schooße der Erde zur Bewahrung übergebenen Kartoffeln und sonstigen Knollen­

gewächse vor den andrängenden Fluthen in Sicherheit zu bringen, und das alles bei einem scharfen Ostwind, begleitet von fort­währendem Schneetreiben. Zu konstatiren ist, daß die Wasser­falamitäten von Jahr zu Jahr für unsere Gegend eine schlimmere Wendung nehmen, und dürfte es sicherlich an der Zeit sein, daß von kompetenter Seite wenigstens eine möglichste Beschränkung dieser Waffersnoth angestrebt würde.

Bregenz , 19. März.( Der Schiffszusammenstoß auf dem Bodensee .) Von der Staatsanwaltschaft beim Kreisgerichte in Feldkirch wurde, wie die ,, Vorarlberger Lo.- 8tg." berichtet, gegen den österreichischen Bodensee Kapitän Grafen Mercandin die Anklage wegen Vergehens gegen die Sicherheit des Lebens im Sinne der§§ 335 und 337 Str.-G. erhoben. Es wird dem nach der bekannte Schiffsunfall auf dem Bodensee , welcher den hatte, nächstens vor einem Bierrichter Kollegium des genannten Untergang des bayerischen Dampfers ,, Stadt Lindau " zur Folge Kreisgerichts zur Verhandlung kommen.

London , 22. März. Der Uniondampfer Merikan" ist gestern auf der Heimreise von Capetown abgegangen.

Neueste Nachrichten.

Folgender Erlaß des Kaisers an den Kronprinzen wird durch das Reichs- Gesezblatt und die preußische Gesez­sammlung publizirt:

Es ist Mein Wunsch, daß Ew. Kaiserliche und Königliche Hoheit Sich mit den Staatsgeschäften durch unmittelbare Be theiligung an denselben vertraut machen. Zu diesem Zwecke beauftrage Jch Ew. Kaiserliche und Königliche Hoheit mit der Bearbeitung und Erledigung derjenigen zu meiner Entscheidung gelangenden Regierungsgeschäfte, welche Ich Ew. Kaiserlichen und Königlichen Hoheit zuweisen werde, und find die dazu_er­forderlichen Unterschriften in Meiner Vertretung von Ew. Kaiserlichen und Königlichen Hoheit zu vollziehen, ohne daß es für die einzelnen Fälle einer jedesmaligen besonderen Ordre zur Ermächtigung bedarf.

Charlottenburg , den 21. März 1888.

Königl. Preuß. Staats- Lotterie.

Bichung der 1. Blaffe 3. und 4. April.

Originale bei mir im Depot 48,00 m., ½ 24,00 m., 14 12,25 Antheile% 6,25 M., s 3,25 M.,/ 1,75 M., 4 1,00 M.,

nach auswärts nur unter Portovergütigung empfiehlt

M. Meyer.

1. Geschäft Berlin O., Koppenstraße 66. II. Gefchaft Berlin N., Veterauenstoße 28.

Kgl. Preuss, 178. Klassen- Lotterie.

1

[ 531

Die Ziehung I. Classe beginnt am 3. April; hierzu empfehle Antheile: 55 M., 27 M., 4 13,75 M., 8 7 M., 1/10 6 M., 1/16 3.75 M., 120 3 M., 1/2 2 M., 1/40 1,60 M., 164 1,10 M. Amtliche Listen für alle 4 Classen 1 M. Bei Vorauszahlung für alle 4 Classen kosten Anth. 11 220 M., 110 M., 1/4 55 M., 8 27 M., 1/10 24 M., 1/16 15 M., 20 12 M., 1/2 7,50 M., 140 6 M., 164 4 M. Bei d. Itzt. Zhg. wurden die Hauptgew. v. 100 000 M., sowie 1 à 30 000 M., 2 à 5000 M. etc. bei mir gezog. Marienburger Loose Zhg. 17. 4. c. à 3 M., 11 L. 30 M., Halbe 1,50 M, 11 Halbe 15 M. Kreuz- Loose à 1 M., 11 L. 10 M., Barletta 100Lire- L., Zhg. 20/5 à 33 M. Porto u, Liste 30 Pf. Ferner empfehle mich zum

350

-

An- und Verkauf von Werthpapieren zu den Coursen der Berliner Börse .

Prevision 10 Prozent. Disconto- und Cheque- Verkehr.

Wechsel Domicilirung.

AUGUST FUHSE. Bankgeschäft, Berlin W, Friedrichstr. 79,

Telephon­Amt III. Nr. 8521.

Telegramm- Adresse: Fuhsebank Berlin .

im

Fahsebank Berlin .

Telegramm- Adresse:

"

Cylinderuhren reinigen 1,50 M.

neue Feder einsetzen. 1,50

Friedrich.

von Bismard.

Telegraphische Depeschen.

( Wolff's Telegraphen- Bureau.)

Bern , Freitag, den 23. März. Der Ständerath bewilligte gleichfalls einstimmig den Kredit für die politische Polizei. Morgen findet der Schluß der gegenwärtigen Seffion statt.

Clermont- Ferrand , Freitag, 23. März. General Bous langer ist um 9 Uhr Vormittags nach Paris gereist. Eine große Menschenmenge war am Bahnhofe versammelt und empfing ihn mit Afflamationen.

Triest , Freitag, 23. März. Der Lloyddampfer Jupiter" ist gestern Nachmittag aus Konstantinopel hier eingetroffen.

London , Freitag, 23. März. Nach einem Telegramme des Reuter'schen Bureaus" aus Calcutta vom 22. März griffen die englischen Truppen ein Pallisadenwerk der Thibetaner im Siffims Gebiete an und nahmen daffelbe. Die Thibetaner leisteten teinen Widerstand und flüchteten.

Briefkasten der Redaktion.

Sprechstunden der Redaktion nur von 12-1 Uhr Mittags und 7-8 Uhr Abends. Bei Anfragen bitten wir bie Abonnements- Duittung beizufügen. Brieflichs Antwort wird nicht ertheilt.

W. St. Herr Liebknecht vertrat zuletzt den Wahlkreis Offenbach - Dieburg ; vorher den Wahlkreis Schneeberg- Stoll R. W. 10. Der 18. März fiel im Jahre 1848 auf einen Sonnabend.

berg.

Dr.. Die gewünschte Adresse ist uns nicht bekannt. Sachse. Im fächsischen Landtage fizen 5 sozialdemokras tische Abgeordnete: Bebel, Geyer, Kaden, Stolle und v. Volmar. In den hessischen Landtag wurden zwei Sozialdemokraten ge wählt: Jöst und Ulrich.

Freiburg i. Schl. Anonyme Buschriften können wir nicht berücksichtigen.

Sch., Höchfteftr. Das Betreffende ist uns nicht zuges gangen.

Magnan. Wir haben wohl Ihre Postkarte, nicht aber die angekündigte Beitung erhalten.

G. Scharnow's

älteste und leistungsfähigste Uhren- Fabrik,

besteht seit 1860.

En gros.

Berlin S., am Morigplay, Oranienstr.- Ece.

Filiale Blücherplaz 3.

Anerkannt befte Bezugsquelle, auf allen Weltausstellunger preisgekrönte Stand- Weckeruhren. Einzelverkauf zu wirklichen Fabritpreisen unter 5 jähriger Garantie. Nickel- Remontoiruhren von

do.

"

do. prima Silberne Remontoir- Uhren von bo.

Ancre

Goldene Damenuhren, 14 far."

mit Rem.- Aufz. von

.

10 Mart an

15 17-30

" "

"

25-50"

20

"

"

26

""

" "

3

"

"

2 Goldkapseln von 40 57-200 2Goldt. v. 70 3

""

"

""

""

D. 90-300

"

W

10

"

bo.

bo.

in polirt. Nußbaum- Gehäuse von 14 bo. mit Schlagwert.

18-75

Stand- Wederuhren von

5-20

"

"

"

"

"

"

Herren- Remontoir- Uhren von 40

"

Regulateure, 14 Tage gehend ca. 1 meter lang v.

besteht seit 1860.

Illustrirte Preisverzeichnisse gratis und franco. Berfandt nach außerhalb gegen Nagnahme. Umtausch bereitwilligft gestattet. Export.

Reparaturen nach Uebereinkunft.

Politur- Spiritus, Brenn- Spiritas ohne Wafferrückt. 38 f. Cognac liefert fein und billigſt, Ignatz Sello, Ging. nur Durchfahrt i. Hof­

Größere Quant. billiger; Nordhäuser , Getreidekümmel, Liqueure, Punsch- Extrakte, Rum, Arac, Berlin , Kaiserstr. 84, Postaufträge frei Haus

Keine

Uhrenfabrik getragenen Baden

En gros.

Stablirt G. Wagner, Export

1877.

Berlin S., Drantenstraße 144.

Anerkannt größte Leistungs­

fähigkeit.

Preisgekrönt: Königsberg 1887."" Dresden 1887."

" Düffeldorf 1887."

Nickel- Remontoir- Uhren

Silberne Remontoir- Uhren

Goldene Remontoir- Uhren

Regulateure

Vernickelte Stand- Wecker

Garanzie bis zu fünf Jahren.

10-15 M.

17-45 M. 28-300 M.

10-70 M. 5-10 M. M

Versand nur gegen Nachnahme oder vorherige Ein­

Ach! wie brillante Farbe!

Und in so kurzer Zeit getrocknet.

sendung des Betrages.

Nichtkonvenirendes wird anstandslos zurückgenommen. Unstrirte Kataloge gratis und franko.

Pussboden- Glasur- Lack- Farbe

Ja das ist Suter'sche Fussboden­Glasur- Lack- Farbe

und kostet nur

75 Pf. das Pfund.

trocknet in 4-5 Stunden hart und glänzend, macht das Ueberlackieren überflüssig. Das unangenehme Kleben ist vollständig ausgeschlossen. Nasse Witterung hat keinen Einfluss auf meine

Farbe. Aufträge führe nur gegen vorherige Einsendung des Betrages oder gegen Nach­nahme aus. Preis à Pfund

75 Pfennige.

R. J. Suter,

Berlin N.,

Zionskirchstr. No. 44. Kastanien- Allee No. 60.

738

Sachen mehr nöthig!

Im Parthie- Waarengeschäft von

A. Wergien, 127 Skalikerstraße 127, giebt es

neue Sachen,

[ 622

auf Anktionen, in Bonkursmaller c. getauft

zu erstaunlich billigen Preisen. Rock- Anzüge, reine Wolle, v. 8 Chir an vou 18 M. an Jaquet- Anzüge do. bis zu den feinsten Genres. Sofen von 4-10 M. Röde von 10-20 m. Westen von 2-4 M. Sommerpaletats von 10-22., prima etc.

Betten, 10 Mark,

Telephon- 1 Stand, vollständige Länge und Breite, nur 10 Mart, Bettfedern, Pfund von 35 Pf. an, ver Amt III. fauft allein die Bettfedern- Engros- Handlung: Nr. 8521. 1. Geschäft Rottbuserstraße 4, part. 2. Ge schäft Brunnenraße 139, 1. Zur Auswahl stehen 23 Sorten Federn. Billigste Bezugsquelle für Händler.

Weiße Glafurlackfarbe zum Fensteranßrich u. 1. w., à Pf. 1,00 Mk. Bße Fußbodenö! farbe à Pfd. 50 Pfa.

Möbel a. Theilzahlung Lothringerfte. 75. Hugo Lewent.

Arbeiter- Nofizkalender

ifchienen.

pro 1888

Preis 50 Pfg. Stärkere Ausgabe 70 Pfg. Wieberverkäufern hoher Rabatt.

Za beziehen durch die Expedition, Zimmerstraße 44.

Ju

265

Die billigste u. interessanteste Beitung Deutschlands

ist die in Berlin erscheinende

Thier- Börse.

Dieselbe sollte in keinerFamilie fehlen.

Man abonnirt für nur 50 Pf. das ganze Vierteljahr( frei in die Wohnung 65 Bf.), bei allen Bostämtern Deutschlands , Defterreich- Ungarns und der Schweiz , in Berlin außerdem bei allen Zeitungsspedis teuren und in der Expedition S., Aleran drinenstr. 36. 628

Inserate bei 20 000 Auflage nur 20 Pf. die Zeile find überaus wirksam.

Das neue Quartal beginnt am 1. April. Bestellungen wolle man daher baldigst machen.

Zz

Ziehung

I. Klasse

[ 627

Königl. Preuss. Staats- Lotterie

3. bis 4. April empfehle: Antheil- Loose an in meinem Be- itz befindlichen Original­

Loosen: 1/4 M. 1.-

-

-

1

33 M. 1,50.16 M. 3.18 M. 6,25. M. 12,50. Marienburger Loose à M. 3. 11 Stü k k 15 M. 30 M. M. 1,50. 11 Rothe+ Loose à M. 1. 11 Stück 10 M.

R. Schumacher

Lotterie- Effekten- Geschäft Berlin C., Königstr. 14a.

Allen Freunden und Bekannten zeige hiermit an, daß am Sonntag bei mir der große Bod­bier- Ausschank beginnt und lade ich daher alle zu einem gemüthlichen Schoppen ein. Früh stücstisch à la Duval, Paris.

R. Nürnberg,

475

Anflamerstr. 49, Restauration zur Einigkeit.

Freunden und Bekannten empfehle meine Restauration, Weiß und Bairisch- Bier­Lokal. Frühstücks-, Mittagstisch nach Auswahl 45 Pf., Abendtisch nach Auswahl 30 f. Vereinszimmer find zu vergeben.

629]

Hermann Liewald Marianneuftr. 46 ( in d. Nähe d. Heinrichsplates).

Möbel- und Polsterwaaren- Fabrik

von

34 Wasser­

A. Schulz thorstr. 34.

Garantirt reelle Arbeit bei foliden Preisen. 4

( Coulante Zahlungsbedingungen.)

E

05

#teb

Lab

der

Da

Le

St

geg

6

ein

fad

ริน

un

gar

105

3in

fon

ent

el

TH

ein

δα

tr

u

ta

Sec

wa

un

for

zer

Se

gro

un

die

ad

na

100

101

fch

Pfd. 15 20­

ga

Tud

Pfb. 30 und 35=

zu

2 Jahre alte weiße Oberschal- Seife Pfd. 30 Pf. Schwarze Stücken- Seife( 3 St. 1 Bfd.) 25- Grüne Faß- Seife Gelbe Fas- Seife Toiletten- Seife

391

Heinr. Otto Paersch,

254. Schwedterstr. 254.

Billige Reste 3. Einseg.- Anzügen, welche gleich angef. w. fönnen, verf. Carle, Laufiger plaz Nr. 1 im Keller( Porzellangeschäft).

ic

g

3

[ 43

Ja

fol

Der

Sie

Allen Freunden und Pekannten zur Nachricht, daß ich mit dem 25. März ein Zigarren Geschäft eröffne. W. Lindemann, Heimstr.27.

Berantwortlicher Rebatteur: R. Cronheim in Berlin . Drud und Verlag von Mar Sabing in Berlin SW., Beuthstraße 2.