Einzelbild herunterladen
 

:

Kunst des öffentlichen Redens. Lehre vom Aufbau eines Bortrages). Herr Die Schulräume find zur Benutzung der Bibliothek und des reichen Zeits schriftenmaterials, schon von 8 Uhr abends an geöffnet. Lese- und Diskutirklubs. Freitag. Aufklärung, abends 9 Uhr Sebaftianftr. 72 bei Ferger.

-

Der Beschluß foll am 1. Juni 1897 in fraft treten. Ein Kredit bis sie untergebracht sind. Nach Erledigung einzelner Vereins-| Grenzen der Natur- Erkenntniß.) Serr Dr. T. Joël.- Nord- Schule, von 10000 Fr. wurde zur Durchführung dieser Vorlage schon angelegenheiten ermahnte der Vorsitzende zum festen Zusammen- Brunnenftr. 25: Rede- lebung( Die wichtigsten technischen undfäße für die bewilligt. halten, wenn die Organisation diesmal auch unterlegen fet, fo Seinrich Schulz. Die britische Eifenproduktion erreichte im ersten Halb- bedeute die Aufgabe des Kampfes doch nur einen Waffen­jahr 1896 4 828 444 englische Tons. Im ersten Halbjahr 1895 stillstand. betrug die Ausbeute 3721 000 Tons; diesmal also um Deutscher Holzarbeiter Verband. Im Bezirk Moabit 607 000 Tons, d. i. über 15 pet. mehr. Die größte Produktion fand am 14. b. Mts. eine Versammlung statt, in der Wiede­war bis jegt die von 1882 mit 8 586 000 Tons; man schäßt, daß mann im Hinblick auf die gegenwärtige Lage des Berufs über die diesjährige 83/4 Millionen Tons erreichen wird. 8 Millionen das Thema: Wie können wir den Unternehmern gegenüber Tons im Jahre hat die englische Gifenausbeute bis jetzt nur unsere Position befestigen?" sprach. Nachdem der Gegenstand viermal erreicht: 1881, 1882, 1883 und 1889. Die Hälfte der der Tagesordnung erledigt war, gab der Vorsitzende das Ableben gefammten englischen Eisenausbeute wird von der englischen des Mitgliedes Wilke bekannt, dessen Andenken die Versammelchiorfir. 15 bet Stehmann.- Ireu und Ginigkeit, Nixdorf, Berg­Stahlindustrie verbraucht. Inng in der üblichen Weise ehrte. Hierauf erfolgte die Wahl Argentinische Butter erscheint seit etwa einem Jahr auf der Werkstatt- Kontrollkommission, in die folgende Mitglieder dem englischen Markte als neue Konkurrentin der kontinen- belegirt wurden: Harter, Rosenhein, Bressel, Noltemeyer, talen Butter, die bis dahin nur mit der australischen Butter zu Schrott, Melis, Wrede, Hoffmann und Heruth. Zum Schluß der rechnen hatte. Argentinien hat ausgezeichnete Weiben und feine Versammlung fand eine Tellersammlung für die streitenden Milchproduktion steht, wie die Australiens , gerade zu der Zeit Hafenarbeiter statt. auf der Höhe, wo in Europa Winter ift. Zu dieser Zeit ist in Argentinien Sommer. Die besten Sorten der argentinischen Butter rangiren unmittelbar hinter der dänischen, von der Eng­

land am meisten einführt.

Amerikanisches Roheisen findet bereits in England Verwendung. In einer Bekanntmachung der Verwaltung der Docks und Hafenwerte Liverpools, worin Angebote auf Lieferung von Roheisen eingefordert sind, wird auch eine Sorte Eisen aus Alabama gewünscht.

Die Frauenarbeit in der Industrie ist fortgesetzt in der Zunahme begriffen, ganz besonders in der Textilindustrie. Lady Dilte veröffentlicht in der letzten Nummer der Women's Trades Union Review" einen Artikel über die Organisation der schottischen Textilarbeiter und Arbeiterinnen, worin u. a. mitgetheilt wird, daß von 154 591 Personen, die insgesammt in der Textilindustrie Schottlands beschäftigt werden, 108 205 Frauen sind.

Versammlungen.

#

Ueber das gleiche Vortragsthema, das in der obigen Ber fammlung zur Erörterung fam, sprach am 14. Dezember das Mitglied Kunze in einer Versammlung für den Süd- Osten. In der Diskussion bemängelte das Mitglied Meister das Prinzip der prozentualen Lohnerhöhung, wie es bei dem letzten Streit zur Durchführung fam. Redner war der Meinung, daß die Fabrikanten sehr ungleich bei dieser Lohnerhöhung heran­würden. Er hält deshalb die Ausstellung eines Zarifs für weit gezogen und durch die Konkurrenz wieder zu Abzügen gedrängt zweckmäßiger. Nach Erledigung einiger Werkstatt- Angelegenheiten und der Wahl der Werkstatt- Kontrollkommission erfolgte der Schluß der Versammlung.

Für den Bezirk Rosenthaler- und Schönhauser Borstadt war gleichfalls am 14. Dezember eine Versammlung anberaumt. Bor Eintritt in die Tagesordnung ehrte die Versammlung das Andenken an den verstorbenen Kollegen Rampf durch Erheben von den Plätzen. Nach einem beifällig aufgenommenen Vortrag des Genossen Otto Schmidt gelangten einige Werkstatt- An­gelegenheiten zur Besprechung, wobei über das indifferente Ber­halten eines Mitgliedes, das bei der Firma Cortius beschäftigt ift, lebhaft Klage geführt wurde. Zum Schluß machte der Vor­figende auf das Weihnachtsvergnügen, das am dritten Feiertag bei Keller in der Koppenstraße stattfindet, aufmerksam.

Arbeiter Sängerbund Berlins und Umgegend. Borfigenber Ab. Neumann, Pasewalferfiraße 3. Alle Aenderungen im Vereins talender sind zu richten an Fried. Kortum, Manteuffelstr. 49, v. 2 Tr. Freitag. uebungsfiunde Abends 9-11 Uhr. Aufnahme von Mitgliedern. Collegia, Adalbertfir. 21 bet Roll. aiser'scher Männerchor, Schönhauser Allee 28, bet kelle.- Nord, Beteranenftr. 18 bei Schulz. unverzagt I, straße 24 bet Wuzler.- Buchbinder Männerchor, Holzmarti­fraße 3 bei Deter. Vereinte Sangesbrüder Moabits , Buttlig firaße 10 bet. Pfarr.- Matenzweig, Liebertafel der Stellmacher, Rosenthalerstraße 57 bei Babtel. Maiglöckchen, Lindowerstraße 26 bet Eachs. Gemüthlichkeit( Puger), Gendelstraße 80 bet Arendt. Froh- Hoffnung( Weft), Pallasstraße Nr. 16 bei A. Faller. Morgenroth II, Charlottenburg , Bismardstraße 74 bet frauſe. Typographia, Beuthstraße 20 bei Gohn. Georgina, Görliger siraße 52 bet Bogel, Lorbeerzweig, Schönhauser Allee 185 bet Ramlow. Borwärts III, Friedrichsfelde , Lichtenberger Prinzen- Allee 6. Rheingold, Weinstr. 11 bet Feindt. Rofenthaler Borstadt,

-

-

-

Iris, Naunynfir. 86 bei Etreit. Brandenburger Männer­febo mftr. 33 bei Diböter.- Melodia, Nixdorf, Bergfir. 162 bei Thomas. Gefangverein, Brandenburg a. G., Bergstr. 6, Mengert's Boltsgarten, - Liberté, Wrangelstr. 84 bet Redanz. Brüderschaft( Hausdiener), te Safobfir. 64/65 bei G. Lamprecht. Liebes Echo, Reichenberger­fraße 118 bei Köppen. Frete Liebertafel, Straußbergerstraße 3 bei we. Röll. Norbwadt, Chauffeeftraße f bet Meißner.

-

-Freie Sänger I, Schmargendorf , Warnemünderstraße, Wirths bet Pfeiffenmüller. haus Echmargendorf". Gängertreis( Weißensee), König- Chauffee, Arion I, Wittenberge , Thurmstraße 28 in ber Bentralhalle.-Sorgenfrei, Admiralfir. 18 c bet Möhring.- R of alta, Weiße Rose III , Rigdorf, Karlsgarten­Blumenfin, as bet omnate de und Wismannstraßen Gde bei Bobe. uftige Gänger, Potsdam , Brandenburger Kommunikation 16 bet Glaser. Bieber'scher Männerchor, Linienftr. 96. Gefelligteit, Hennigsdorf , Böh. Eintracht III, Eberswalde , Eisenbahnstraße 66 bei Hagewald. Syrene, Rosenthalerfir. 57 bet Babiell Fortschritt,

-

-

-

köpnickerstr. 88 bet Beufert. Klingmüller' scher Männerchor, Weißenfee, König- Chaussee bei Brennert. Bölterfrühling( Stucka­teure) aufenfa bed oben. ( Ede Swinemünderfir.) bei Schmidt.

Neue Bett, Rammlerstr. 28

-

Bund der geselligen Arbeitervereine Berlins und Umgegend. alle Buschriften find zu senden an Hermann Fabn, Schönhauser Allee 177 c. Freitag: Musitverein Soffnung ft, Große Frankfurterstraße 198 bei Besellige Lotteriellub Fortuna, Görligerftr. 50 bet Siewert. Gold. Bereinigung tegniger Schweiz ", Reichenbergerstr. 88 bet Find. tattlub Ginigteit, Wollinerstr. 46 bet Bugowosti. Berein für Boltsthümliche Kunst, Blumenstr. 32 bei Reich.

-

Verein der Tanzmeister tagt jeden Freitag Abend Annenftr. 16. Arbeiter Raucherbund Berlins und Umgegend. Aenderungen im

Beret nstatenber find zu richten an Otto Schulz, Rottbuser Damm 72. Freitag: apferblathe, Panffir, ab bet Schmidt.- Südost, Wienerstraße 6s: Felste. Gefa ng-, Turn- und gesellige Vereine. Freitag. Quartettverein wedding, abends 8 Uhr, bet Schafer, Seue Hochstraße 49. Gefangs verein sifaria, abends 8 Uhr, Sigung Blumenftr. 46 bet Tomaſched Karthaus'scher Gesangverein. Uebungsfiunde: abends 9 hr bet Wiedemann Blumenftr. 38. Bitherflub Alpengruß"( Direktion Privat­

-

"

-

-

Wer

Der Verband der Bäcker hielt am 8. Dezember feine regelmäßige Monatsversammlung ab. Nach Erledigung des Rechenschaftsberichts wurde der Antrag des Hauptvorstandes, die Die Graveure und Biselenre erledigten in einer öffent­Verschmelzung der Bäcker-, Müller- und Konditoren Verbände zur Diskussion gestellt. Alle Redner waren der Meinung, daß lichen Bersammlung am 15. b. M. einige interne gewerkschaft ein derartiger Verband vor der Hand nicht mehr leisten könne che ingelegenheiten. Den Safenarbeitern bewilligte die Ber, al3 die einzelnen Berufsverbände, auch sei die jetzige Zeit, sammlung 25 M. Zu den allen Gewerkschaften zugesandten Vorschlägen der Arbeiterbildungsschule verhielt man sich namentlich im Bäckerberuf, gar nicht geeignet, eine derartige Um allgemein zustimmend, und beauftragte den Delegirten der gestaltung der Organisation vorzunehmen. Die Versammlung Gewerkschaftskommission, eine dem entsprechende Stellung in der lehnte einstimmig den Antrag ab. Alsdann kamen einige Ueber- Kommission einzunehmen. Die Frage einer eventuellen Beitrags-. Wolfewis), bet G. Gontoll, Waldemarfir. 88, abends 9 Uhr. tretungen des Maximal- Arbeitstages zur Sprache, sowie ver­schiedene interne Vereinsangelegenheiten, worauf Schluß der leistung für die Verwirklichung der Vorschläge wurde einer Versammlung erfolgte. weiteren Versammlung vorbehalten. Sodann hörte die Verfami­lung an stelle des Vortrages eine Vorlesung aus der Schippel­Der Verein der graphischen Arbeiter und Arbeiterinnen schen Broschüre Tie Rechtlofigkeit der ländlichen Arbeiter". bielt am 10. d. M. eine Versammlung ab. Vor Eintritt in die Zum Schluß wurde mitgetheilt, daß in der Graviranstalt von Tagesordnung wurde das Andenken an das verstorbene Mit- Johannsen in Oranienburg zwischen dem Unternehmer und den glied Gustav Hoffmann in üblicher Weise geehrt. Die Arbeitern Differenzen ausgebrochen sind. Der Kongreß der hierauf verlesene Abrechnung der Arbeitslosen Unterstützung vom Graveure und Biseleure findet in den Weihnachtstagen bei Cohn 2. Quartal ergab eine Einnahme von 425,40. und eine Aus- in der Beuthstraße statt. Die Verhandlungen beginnen am gabe von 85,25 Mart. Mit einem Bestand vom vorigen zweiten Weihnachtstage, mittags 12 Uhr. Den Mitgliedern der Quartal in Höhe von 278,20 m. bleibt ein Bestand von Orts- Krankenkasse wurde es dringend nahe gelegt, bei der 613,15 M. Da Genosse Millarg, der das Referat übernommen Delegirtenwahl am 3. Januar vollzählig zu erscheinen. hatte, nicht erschien, so wurde zum nächsten Punkt Verschiedenes" übergegangen. Sillier protestirte entschieden gegen die Aus­Im Arbeiterverein in Stralau Rummelsburg sprach am führungen des Genoffen Millarg in der letzten Sitzung der Ge- 10. b. M. Reichstags- Abgeordneter Peus in einem beifällig 6. Männerabtheilung Stalschreiberstraße 64. Ehre im Klassenstraße 37. aufgenommenen Vortrage über das Thema: werkschaftskommission. Wie Redner behauptet, sei Millarg faft ftaat". Bei Besprechung der Vereinsangelegenheiten theilte der Mariannen üfer ia.- Zurnverein Gesundbrunnen. Abends don täglich über den Stand der Bewegung unterrichtet worden. Vorsitzende mit, daß aus der Vereinskaffe den Hamburger Hafen - graphenverein Glofse, Lindenstr. 106 bet Stolze, Bubell. Uebungsfiunbe Sodann wies Schöpte darauf hin, daß noch 381 Kollegen mit 204 Kindern ohne Beschäftigung sind. Es sei deshalb Pflicht arbeitern 50 M. überwiesen wurden. aller in Arbeit stehenden Kollegen, mindestens 5 pet. vom Wochenlohn zur Unterstützung der Ausgesperrten zu verwenden. Es dürfe nicht zugegeben werden, daß Kollegen ausgehungert werden. Die graphischen Arbeiter werden zeigen, daß sie im stande sind, ihre Ausgesperrten so lange über Wasser zu halten,

Jugendschriften

heaterverein Crescendo, Uhr, bei Schuls , Burbuſerfir. 35.- gnügungsverein Thus nelda, abends 8 Uhr, bei Bubeil, Lindenstr. 108. Musikverein Hoffnung( fi), abends von 9-11 Uhr. Nebungssunde Große Frankfurterstraße 188 bet Gold. Tambourverein Fret weg Uebungsfiunde bei Oberschmidt, Weinbergsweg 11. Bithertlub Waldrose, abends 9 Uhr, Manteuffelstr. 66, Parterre: Restaurant. Berein Grüne Tanne, abends 9 Uhr, bei Kaiser, Martusftraße 8.- Bergnügungsverein Im Brand, eigung abends 9 Uhr bei Feind, Weinfir. 11. Gefangs verein der Bauanschläger Berlins , abends 9 Uhr bei Spät, Weine Bitherverein Heimathstlänge, abends 9 Uhr, Waldemar raße 28.­firaße 38 bei Gomol. 1 Kraft und Artistentlub Berolina. Jeben Dienstag und Freitag Uebungsstunde bet Grüßner, Waldemarstr. 42. Kraft Turnverein hoffnung, abends von 9-11 Uhr bet Nowat, Man Montag und Freitag, abends von 8-10 Uhr, bei Fidert, Stallschreiberftr. 19. teuffelstraße 9. Jugend Athletentlub Junge Kraft" übt jeben Arbeiter Turnerband. Freitag: Turnverein Fichte, Berlin ., Abends vont 8-10 libr: 2. Wänner Abtheilung Staligerstraße 55-56. 4. Männerabtheilung Stephanstraße 8. 5. Männerabtheilung Aderstraße 67. 1. Lehrlingsabtheilung Frieden­3. Lehrlingsabtheilung Boechstraße 21. 1. Damenabtheilung

8-11 abends.

"

Arbeiter- Bildungsschule. Freitag Abend 9 Uhr bis 10% Uhr: Süd- Sozialdemokratischer Agitationsverein für den Wahlkreis Stral­oft schule, Waldemarfir. 14 Naur- Grtenntniß( Antife und moderne fund- Franzburg- Rügen. Bersammlung jeden Sonntag nach dem 1. und Naturbetrachtung. Problem der Weltbildung im Alterthum. Griechische 15. im Monat bei Linte, Jüdenstr. 36, vormittags 10 Uhr. Gäste will­Weisheit und biblische Neberlieferung. Die Entthronung der Erde aus ihrer tommen. int Weltenall. Mechanistische Auffassung und Freie Vereinigung der Händler und Händlerinnen Serlins und bevorzugten Stellung experimentelle Forschung. Die Einreihung des Menschen in das Naturganze Umgegend. Heute Abend 8 Uhr im Lokale Lorenz, koppenfir. 47: Mit­[ Bamart- Darwin]. Das Seelenproblem. Atomismus und Materialismus. glteber- Versammlung. Gäste wiütommen.

Märchen- und Bilderbücher a

A. Hoffmann's Verlag,

Berlin , Blumen- Strasse 14. Fernspr. VII 3928.

Cigarren- und Cigaretten- Lager

Gebundene Werke

Wer- Stoff- hat.

Fertige Anzug, 20 M., feine Buthaten, faubere Arbeit, 2 Anproben, Hose 8,50. Winter- Paletot 18 M., wollenes Futter, echter Sammettragen. Münzstraße 4, Engel. 13 12

Hohenzollern =

Mäntel, Joppen, Paletots, Anzüge Hosen, von einer Lieferung zurück, geblieben, vorjährige, nach Maaß be ftellt, nicht abgeholt, verlaufe Hälft. Kostenpreis Münzftr. 4, Engel.

Herren- Holen- Refle

zu Winterhosen, Reste zu Knaben Anzügen, spottbillig, umsonst zugefchu., Anzug und Paletot- Reste für Herren Müngr. 4, Engel.

Die Mehl- u. Colonialwaaren- Handlung Brockhaus', Meyer's

Hauptgeschäft: Manteuffel- Straße Nr. 89.

2. Gefch.: Martth. Eisenbahn - u. Pücklerstr., St. 213/214.

Lexikon, Brehm's Thierleben, Bücher und Bibliotheken jeder Wissenschaft

H Rarisc, 3. Gefch.: Markthalle Buckowerstr. u. Luisen- Ufer, St. 229, beleiht u. tauft Antiquariat Stochstr. 56.

offerirt zum bevorstehenden Weihnachtsfeste trotz erheblicher Steigerung

zu bisherigen Preisen:

535

=

Bestes Weizenmehl Kaiserauszug mit Weizenmehl

1 Pfd. 14 Pf., 5 Pfd. 65 Pf., 1/16 75 Pf.

15

70

88

"

"

"

P

"

Kaiserauszug, rein

16

75

95

"

"

"

"

"

Wiener Mehl, aus den renommirt.

ungarischen Mühlen bezogen

19

90

"

1,18"

Grosse Rosinen( Extra Caraburnu)

Sultana- Rosinen

Corinthen( feinste Golf)

Süsse Mandeln, hand verlesen.

Citronat.

1 Pfd. 58 ẞf.

55

"

"

30

"

"

90

"

"

90

sowie alle zum Backen erforderlichen Ingredienzien. Die Mehle werden fauber gefiebt und passend gemischt, wodurch die

Backfähigkeit eine außerordentlich große wird.

Die Waare in jeder Quantität sende auch mit Gespann frei Haus und liegt jeder Sendung eine frantirte Bestellkarte bei.

Arbeitsmarkt.

Achtung, Vergolder!

Wegen Nichtbewilligung der auf­geftellten Forderungen ist bei der Firma Hufenbeck, Alte Jakobstr. 6, die Arbeit eingestellt.

720

55/22

Buzug ist fernzuhalten. Die Kommiffiou.

Retoucheur,

erste Kraft, für Autotypie- Maschinen Positive, verlangt Benthstr. 8.[ 1920b Wir suchen zum baldigen Eintritt einen durchaus tüchtigen B

Mohr'sche Margarine Modelltischler,

von 40 Pf. per Pfund an, empfiehlt täglich frisch Spezial- Geschäft Max Hübner, Landsbergerstraße 23, Eingang Gollnowstraße.

Goldwaaren

Einzel- Verkauf

Uhren Goldwaaren Uhren Goldwaaren- Industriel Goldwaaren

zu Original- Fabritpreifen, da Ersparung der üblichen hohen Ladenmiethe nur

Uhren Goldwaaren Königstraße 22, of part. rechts,

Uhren

( neben Gumpert's Konditorei)

Belmonte& Cie. 6882*

Derselbe

Arbeiter

Contral

deutscher

Marke

Schutz- Marke- 159

der Arbeiter Con

Hurmacher

in Berlin

Control Commission

Hüte

ONS

mit

Kontrollmarke

( nur aus der Genossen schafts Hutfabrik bes zogen) verkauft im ein= gelnen zu Engrospreisen

billiger als jede Ronkurrenz

Oscar Arnold, Hut- Engrosgeschäft,

116 Dresdenerstr. 116

Oranienplay.

Kein Laden.

Günstiger Weihnachts- Ausverkauf!

Wegen Aufgabe meines Lagers in

6392

Herren- und Knaben- Garderoben verkaufe ich meine sämmtlichen Vorräthe zu jedem annehmbaren Preise. Bestellungen nach Maaß führe ich auch ferner sauber und preiswerth aus. L. Mendelsohn, Thaerstraße 52.

Musik- Inftrumenten- Fabrik H. Howe& Co.,

Gr. Frankfurterstr. 39. empfiehlt fämmtliche Instrumente, mechanische Werke, Fantasie­Gegenstände, Bestandtheile, Saiten etc. su reellen Preisen.

Herren- und Knaben- Garderoben

S. Littmann

101. anteuffelstraße 101.

372L*

Grosse Auswahl in Winter Paletots von M. 12,50 an. Reelle Bedienung! Gr. Stofflager nach Maass Billigste Preise!

Benno Stabernack's Vereinshaus,

Inselstrasse 10( früher Scheffer's Salon).

Empfehle meinen neu renovirten Saal( 250 Personen faffend), sowie Vereins. immer zu Festlichkeiten, Versammlungen, Arbeitsnachweisen, Bahlstellen zc.

Münch's Heiz- Apparate

welcher die Anfertigung der Modell­platten für vorhandene Durchzieh Formenmaschinen durchaus selbst­3,50 k. ständig übernehmen kann. muß auch befähigt sein, die Formen- unentbehrlich für maschinen in Ordnung zu halten, etwaige jeden Haushalt. Mängel abzustellen und Reparaturen Man achte auf und Verbesserungen vorzimehmen. Nur die Patent Nr. Bewerber, welche obigen Anforderungen 39 427, durchaus entsprechen, wollen sich melden da Nachahmung. und wird denselben dauernde u. lohnende nicht genügend heizen. Beschäftigung zugesichert. Adressen bei Rudolf Mosse , Prinzenstr. 41 unter 2. D. 203 abzugeben.

Münch's Patent

Heiz- Einsatz

art

zu haben in allen Eisengeschäften. Intensiv- Oefen gut u. schnell heizend. A. Münch, Brunnenstr. 82.

Ernst Sparfeld, Perlebergerstr. 26f.

( Ecke der Stromstraße) einpfiehlt

zum bevorstehenden Weihnachtsfest fein reiches Lager von Musikinstrumenten aller Art als: Poliphons, Symphonions, Celesta­Werke, alle Arten Leierkästen, mit u. ohne Notenscheiben, Akkordzithern, Violinen, Harmonikas, Trommeln, Kinderinstrumente 2c. Lager aller Sort. Saiten und Bestandtheile. Reparatur­Werkstatt für alle Instrumente. Verleih Institut.