Kranterbrei Frauen den Thatbestand des versuchten Betruges| zum Beund beantragte 10 M. Geldbuße. Der Gerichtshof erkannte eöffnet. Saber auf Freisprechung, da er annahm, daß die drei weiblichen naise, waRciminalfommiffare schwerlich getäuscht werden konnten, legtere find vorauch lachend zugaben, daß fie an die Kunst der Alten, in die n Bahlstel Bukunft zu schauen, überhaupt nicht geglaubt hatten. haben.
Norwe
Abends 8 Uhr, bei Deigmüller, Alte Jakobstraße 48, Generalversammlung. Tagesordnung: 1. Kaffenbericht vom 1. Vierteljahr und Rechenschaftsbericht der Fachschule. 2. Verlesen der neu aufgenommenen Mitglieder. 3. Bericht der Filiale über ihre Thätigkeit im ersten Vierteljahr. 4. Wahl der Fachschulfommission. 5. Verschiedenes. Mitgliedsbuch legitimirt.
ngt für di Soziales und Arbeiterbewegung. 10. b. D., Abends 19 Uhr, Alte Jakobſir. 83( Café Reiher),
An die Tischler Berlins . Gelder für die im Streit befindlichen Tischler Hamburgs nehmen nach wie vor gegen Quittung die Mitglieder in Empfang. Auch werden die Inhaber von Sammellisten ersucht, dieselben mit Betrag an die Komrn vor mission abzuliefern. Unterſtüßt wurden nachstehende Städte von Jda G. den bis jetzt an die Kommission abgelieferten Geldern: meister Solingen 100 M., Halberstadt 600 M. und Hamburg mit 2275 M. n Lebens unterzeichnete Kommission richtet an alle Tischler Berlins die Nähe Bitte, am Sonnabend und Montag in allen Werkstätten zu Bante, fammeln, um dadurch den Hamburger Kollegen zum Siege zu as mächt verhelfen. Die Kommission der Berliner Tischler. F. 3ubeil, Bum Re Waldemarstraße Nr. 73.
Raffe th
Lübeck, 23. Juni. Die 8igarrenarbeiter, welche feit acht Tagen mit den Fabrikanten wegen Lohnerhöhung in hat die Unterhandlung standen, hielten am 16. d. M. eine Versamm des lung ab, um das Resultat dieser Verhandlungen entgegenzuon vierh nehmen. Der Referent der Kommission, Herr Wittfoot, fonnte in güntnehmen. die erfreuliche Mittheilung machen, daß der geforderte Lohnauf3., nachde t, im Archlag von allen Fabrikanten bewilligt ist und in der Fabrik des Herrn Schweighofer bereits vom 11. d. M. an die erhöhten hrte indef Löhne gezahlt werden, obgleich der Vereinbarung gemäß die Erdes Reich höhung erst am 18. d. M. in Kraft treten sollte. Ein definis ich in Bertives Resultat sei nur mit einem Fabrikanten nicht erzielt, da urde weder Betreffende während der ganzen Woche auf Reisen war. entwenbe Die Kommission wird sich aber so bald wie möglich mit ihm in as Moab Verbindung feßen. Die erhaltene Lohnerhöhung beträgt zirka ammer le 10 pCt. Es verdient bemerkt zu werden, daß, wie der Ge den werksch." mittheilt, sämmtliche Bigarren und Tabalarbeiter Lübeds dem Unterstügungsverein deutscher Tabatarbeiter" als 3 Mon Mitglieder angehören.
ünde
T
-
"
Die Greuel der Hausindustrie. Aus der Grafschaft 6 golder Glaß wird der Schlesischen Volkszeitung" über die Bündholz Straffam fchachtelfabritation in ihrer Eigenschaft als soziale Kalamitat I wollte höchften Grades folgendes geschrieben:" Für das Tausend Mutter Schwedenschachteln" wird von den Fabrikanten der Preis von der Wi 60 Pf. bezahlt; find dieselben bezettelt", mit Etiketts versehen, gemeinfam 70 Bf. Spahn und Papier wird von der Fabrik geliefert; den Be on dem Kleister müssen die Arbeiter selbst besorgen; fie brauchen für oberfläch 2000 Schachteln 1 Pfd. Gerstenmehl zu 19 Pf. Wenn die und stel Schachteln nicht fehlerfrei find, was nicht immer in der Schuld Verlang der Arbeiter liegt, sondern oft am Material, z. B. zu start - Es gangefeuchteter Spahn, wodurch das blaue Papier röthlich fte müß gefärbt wird, so wird die Waare als unbrauchbar verworfen vor Zeug und die fleißigen Hände haben umsonst gearbeitet; ein en rathlo Ausfall von einigen Hundert( bis 800) ist ein herber uchthaus Verlust. Wie viel Schachteln werden von einer Person in einer werkauf Woche gefertigt? In der Regel find die Schulkinder, gewöhn as Mobil lich schon sogar Kinder von 5 Jahren an, die Hauptlieferanten Mit vielunter Aufsicht der Mutter; die fleinen Finger erlangen bald inen Beleine große Gewandtheit. Eine Mutter mit 3 Kindern bringt zu dieselin der Woche 3000, wenn's hoch tommt 4000 zu Stande. ( Also trag unteWochenverdienst von 4 Personen für unbezettelte Schwedenund Fischachteln 1 M. 80 Bf., im höchsten Falle 2 M. 40 Pf., für uen wie bezettelte 2 M. 10 Pf., höchstens 2 M. 80 Pf., und davon muß und Finnoch der Betrag für das zum Kleister verwendete Gerstenmehl, nbemerit also 57 refp. 76 Pf. abgezogen werden. Entseglich! Ned.) er Fried Aber dann müssen die armen Kleinen früh um 4 Uhr 1. Er zeig aus dem Bett, um vor der Schule das Pensum abfaufs beizuarbeiten; und nach der Schule dauert die Sigung fämmiliam Abend bis 8, gewöhnlich bis 9 Uhr; wenn Noth , denn an Mann fommt, noch länger. Kommt man in solch' ern dientein Arbeiterstübchen, wo 4 Personen am Tische mit staunens, Betrogen werther Behändigkeit Schachteln machen, so prallt man oft un lagebeh willkürlich zurück vor dem Dunst und dem üblen Geruch, den fowie der feuchte Spahn und der Kleister entwickeln, und vor der Diße, die fürs Trocknen der Schachteln erhalten werden muß. Fink Dazu kommt nun, daß die Leute ihre Waare selbst abliefern Sachverhalt er Anund dabei viel Zeit opfern müffen: stundenlanges Warten beim t 4 Jab Abliefern, der weite, oft mehr als eine Meile weite Weg zur ängniß Fabrit bei jeglichem, auch dem schlechtesten Wetter am bestimmten Tage. Die Folgen dieser Blutarbeit sind flar; mangelhafte der Pfer Ernährung, Ueberanstrengung der Kinder, ungesunde Luft. est wordeSolche Kinder fizen in der Shule ganz theilnahmlos, matt Engen Blind schläfrig; wie ihr Körper, so ist noch mehr ihr Geift Dem derfelbeprimirt; fte find für den Lehrer wahre Schmerzensfinder. r etwa Rönnte so frägt der Einsender zum Schluß Bruftfebieser Kalamität nicht etwas abgeholfen werden, wenn auf rantheit aben Verbandstagen der Bündholzfabrikanten gemeinsam der Preis der Fubber fertigen Waare höher gestellt würde? Jest zahlen die Konabgewiefcumenten für 1 Packet„ Schweden " zu 10 Schachteln 10 Pf.; n, indem elbst wenn nur die Hälfe mehr gezahlt würde, so wären die Seite Bündhölzer immerhin noch billig, nur müßte dieser Zuschlag seiner Gruch wirklich den Arbeitern zugute kommen. Früher wurden pro estanden Laufend 80 Pf., selbst eine Mart und darüber gezahlt." Die te Lunge Frage des Einsenders kann leider nicht mit Ja beantwortet eführt werden. In der herrschenden Nationalötonomie spieit die Humas babe, ohmität feine Rolle, da walten die unerbittlichen Gefeße der Konhiedsgeridurrenz und der Plusmacherei. Wenn die Bündholzfabrikanten herungsamie Preise in die Höhe treiben können, so werden fte das Plus dem Klägn die eigene Tasche stecken. Von dem guten Herzen ist auf dem Den behautonomischen Gebiete nichts zu erhoffen. Da kann nur das Arat spraefetz und eine gründliche Sozialreform helfen. ndsfähigl
-
egenwär Vereine und Versammlungen.
Unter die am 2 Jul
ft
Beutral- Kranken- und Sterbekaffe der Maler und verw. Berufsgenossen, Filiale Berlin Süd. Dienstag, den 10. b. M., Abends 19 Uhr, Alte Jakobftr. 83( Café Reiher), Mitglieder- Versammlung.
Eine öffentliche Schneiderversammlung findet am Montag, den 9. Juli, in Gratweil's Bierhallen, Kommandanten ftraße 77-79, statt. Tagesordnung: Wahl der Delegirten zum Kongreß.
Verein der Modelltischler. Montag, den 9. Juli, Abends 8 Uhr, Versammlung im Restaurant Ackerstraße 144. Tagesordnung: 1. Viertelsjahrsbericht und Bericht der Revis soren. 2. Bericht des Vergnügskomitees. 3. Vereinsangelegen beiten. 4. Fragetasten. Der Arbeitsnachweis des Vereins befindet sich bei W. Röde, Feldstraße 9. Billets zu dem am 21. Juli stattfindenden Sommervergnügen im Lokal Feld schlößchen" find bei den Mitgliedern zu haben.
Vereinigung deutscher Stellmacher, Mitgliedschaft Berlin . Versammlung am Montag, den 9. d. M., Abends 8 Uhr, Linienstr. 19, im großen Saale. Vortrag über das Thema: Der Drang nach Selbstständigkeit".
Große öffentliche Schuhmacher Versammlung Montag, den 9. Juli, Abends 8 Uhr im Königstadt- Kafino", Holzmarktstr. 72. Tagesordnung: Abrechnung vom Streit.
Oeffentliche Versammlung der Kürschner heute, Sonntag, Vormittags 10 Uhr, im Saale des alten Schüßenhauses, Linienstr. 5-6. Tagesordnung: 1. Bericht der Zeitungsfommission. 2. Wie ist es möglich, den heutigen Lohn heiten. reduktionen entgegen zu treten? 3. Gewerkschaftliche Angelegen.
Verband deutscher Bimmerlente, Lokalverband Berlin West". Montag, den 9. Juli, Abends 8 Uhr, Stegligerstr. 27( Hohenzollern- Garten) Generalversammlung. Tagesordnung: 1. Quartalsabrechnung. 2. Neuwahl des Vorstandes. 3. Verschiedenes und Fragekasten.
Verein Berliner Hausdiener. Montag, den 9. d. M., Abends 9 Uhr, Neue Grünstr. 28, Generalversammlung. Tages ordnung: 1. Mittheilungen. 2. Vierteljahresbericht. 3. Ber schiedenes und Fragelaften.
Verein der Bauanschläger Berlins und Umgegend. straße 51 bei Preuß. Quittungsbuch legitimirt. Versammlung heute, Sonntag, Vormittags 10% Uhr, Oranien
Verein zur Wahrnng der Intereffen der Lackirer aller Branchen. Montag, den 9. d. M., Abends 8 Uhr, Kommandantenstr. 20 Mitgliederversammlung. Tagesordnung: 1. Abrechnung vom 4. Quartal und vom Stiftungsfeste. 2. Vers schiedenes und Fragekasten.
Verband deutscher Bimmerlente.( Lokalverband Berlin Zentrum.) Generalversammlung am Dienstag, den 10. Juli, Abends 8 Uhr, Kommandantenstraße 72. Tagesschiedenes und Fragekasten. ordnung: 1. Abrechnung. 2. Neuwahl des Vorstandes. 3. Ber
Berufsgenossen Berlins . Montag, den 9. b. M., Abends 8 Uhr, Fachverein der Metallschrauben-, Façondreher und Köpnickerstraße 150-151, bei Böttcher, außerordentliche Generalversammlung. Tagesordnung: 1. Wie stellt sich der Verein Der Arbeitseinstellung bei der Firma Erdmann und Groß gegen über? 2. Verschiedenes.
Verein der Parquettbodenleger Berlins . Montag, den 9. Juli, in Jordan's Lokal( unterer Saal), Neue Grün straße 28, Versammlung. Tagesordnung: 1. Berichterstattung vom Arbeitsnachweis. 2. Verschiedenes. 3. Fragetasten. Neue Mitglieder werden aufgenommen.
Fachverein der Marmor- und Granitarbeiter. Heute, Sonntag, Vormittags 10% Uhr, bei Deigmüller, Alte Jakobstraße 48: Versammlung. Kollegen als Gäste willkommen.
Freie Kranken- und Begräbnißkaffe der Schuhmacher und Berufsgenoffen Berlins ( E. H. Nr. 27). Montag, den 9. Juli, Abends 8 Uhr, im Innungshause, Fischerstraße 25, Generalversammlung. Tagesordnung: 1. Vierteljährlicher Kaffen. bericht. 2. Jnnere Angelegenheiten. 3. Verschiedenes. Quittungsbuch legitimirt.
Fachverein der Posamentiere und Berufsgenoffen. Montag, den 9. Juli, Abends 8 Uhr, im Königstadt- Kafino, Holzmarktstr. 72, Versammlung. Vortrag des Herrn Dr. Wille: Was ist gut, oder die natürliche Grundlage der Moral." Schleftfcher Bahnhof. Abfahrt 6 Uhr. Gäste willkommen. Für Heute, Sonntag, Herrenpartie nach Erfner. Versammlung: Nachzügler: Frühstückspause Woltersdorfer Schleuse.
Fachverein sämmtlicher an BolzbearbeitungsMaschinen beschäftigter Arbeiter. Generalversammlung am Montag, den 9. Juli, Abends 8 Uhr, im Lokale des Herrn Saeger, Grüner Weg 29. Tagesordnung: 1. Vierteljahrsbericht. 2. Innere Vereinsangelegenheiten. 3. Verschiedenes. 4. Frage tasten. Gäste find willkommen. Neue Mitglieder werden aufgenommen.
Turn- und gesellige Vereine am Sonntag. Lübeck 'scher Turnverein( 2. Lehrlingsabtheilung) Abends 6 Uhr Elisabeth straße 57-58.- Turnverein, Wedding "( 2. Lehrlingsabtheilung) Nachmittags 4 Uhr Pantsir. 9. Turnverein Froh und Fre ( Lehrlingsabtheilung) Nachmittags 4 Uhr Bergstr. 57.
-
-
Gesang-, Turn- und gesellige Vereine etc. am Montag. Männergesangverein" Freimuth" Abends 8 Uhr im Reſtau rant Lehmann, Naunynstraße 44. Gesangverein Sänger lust" Abends 9 Uhr im Restaurant, Landsbergerstraße 80. Männergesangverein Weiße Rose " Abends 9 Uhr im Re ſtaurant Kleine, Gerichtsstr. 10. Männergesangverein„ Ein tracht 1" Abends 9 Uhr Köpniderstr. 68, im Restaurant. Männergesangverein Firmitas" Abends 9 Uhr bei Wolff u. Krüger, Staligerstr. 126, Gesang und Mufit.- Turn verein Hasenhaide"( Lehrlingsabtheilung) Abends 8 Uhr Dieffenbachstr. 60-61. ( 7. Lehrlingsabtheilung) Abende 8 Uhr in der städt. TurnBerliner Turngenossenschaft" halle, Brizerstr. 17-18; halle, Brizerstr. 17-18; desgl. 6. Männerabtheilung Abends 8 Uhr in der städtischen Turnhalle, Gubenerstr. 51.- Lübec straße 57-58.- Verein ehemaliger Schüler der VII. Ge scher Turnverein( Männerabtheilung) Abends 8 Uhr Elisabethmeindeschule Abends 9 Uhr im Restaurant Poppe, Lindenstraße 106.- Friedrichs- Verein"( ehemalige Böglinge des großen Friedrichs- Waisenhauses der Stadt Berlin ) Abends 8 Uhr bei Bormann, Ohmgaffe 2. Bitherklub Amphion" Abends 8 Uhr im Kurfürstenfeller", Poststraße 5. Ber gnügungsverein" Lustig" Abends 9 Uhr bei Thamm, Schön hauser Allee 28.-Verein Ratibor " Abends 8 Uhr im Restaurant Frige, Elisabethstr. 30. Arends'scher Stenos graphenverein„ Mercur" Abends 8 Uhr im Restaurant ,, Baaz" Blumenstr. 10."- Arends'scher Stenographenverein Apollo bund" Abends 8 Uhr Thurmftr. 31( Moabit .) Wiffenschaft licher Verein für Roller'sche Stenographie. Abends 8 Uhr im Münchener Bräuhaus, Neue Friedrichsstr. 1, Unterrichts- und
Der Verein zur Unterstützung erkrankter Mitglieder der Maurer Berlins hielt am 4. d. M. eine Mit liederversammlung ab. Der Kasfirer verlas zunächst die Abs att jest echnung, wonach ein Raffenbestand von 79 Mt. 1 Bf. verblieb. e modern Flachdem die Revisoren die Richtigkeit bestätigt hatten, schritt en Klau man zur Vorstandswahl. Es wurden gewählt die Herren S tiges Wernau, 1. Vorsitzender; W. Müller, Stellvertreter; RinderWahrsa mann, 1. Raffirer; K. Wagner, Stellvertreter; M. Schulz, W. nigsten 1. Schriftführer; Ferd. Müller, Stellvertreter. Als Revisoren en höchst wurden die Herren Megle und Billmann gewählt; als„ Thür en und fontroleure" die Herren Friedrich und Sarmann. Nachdem noch in eige einige Unterstüßungsgesuche erledigt waren, machte der Vorone, weigende bekannt, daß die nächste Versammlung wieder in Scheffer's mpfäng ofal, Infelftr. 10, am 17. Juli stattfindet. Der Unterstühungsbund der Hausdiener Berlins mimielt am 3. Juli feine Beneralversammlung ab. Nach Be villigung einiger Unterstüßungen wurde der legte Vierteljahresar als ericht verlesen, welcher eine Einnahme von 1148,26 M. und Trogdemine Ausgabe von 960,31 M. ergab. Das Vermögen des n Aufme Bundes beträgt 1580,70 M. Dem Saffirer wurde Decharge errei Frau beilt. Es wurde hierauf der Bericht vom Stellennachweis ver Boltstlafen, welcher ergab, daß 80 vakante Stellen angemeldet und Uebungsstunde. besetzt wurden. Alsdann fand die Wahl resp. Bestätigung
zu bie
s dürftig
welche
DW5
Der Fraues Gesammtvorstandes und der Revisoren für die Zeit von Den Kartelt bis September statt. Herr Schulz wurde als Mitglied der fte geborechtsschußkommission gewählt. Hierauf wurden 19 " oft fendet heute, Sonntag auf dem Berliner Bock" statt. Billets
neue
fie geb Ritglieder aufgenommen. Das Sommerfest des Bundes
beitere
und
Ereignis
30 Bf. find bei sämmtlichen Mitgliedern, sowie in den mit lafaten belegten Handlungen zu haben. Der nächste gellige Abend findet am Dienstag, den 17. Juli, bei FeuerVereinigung der deutschen Maler, Lackirer, An
erzensbieb und 20
iden, denen statt.
# 100
-
Sprechsaal.
"
Die Redaktion ftellt die Benugung des Sprechsaals, soweit Raum dafür abzugeben ift, dem Publikum zur Besprechung von Angelegenheiten allgemeinen Intereffes zur Berfügung; fie verwahrt fich aber gleichzeitig dagegen, mit dem Inhalt deffelben identifizirt zu werden.
Unterzeichneter glaubte bisher, daß man die Todten nach dem Kirchhof fährt oder trägt, ist aber jegt eines Besseren belehrt worden, nämlich daß es auch möglich" ist, daß der Todte zu Fuß dorthin gehen kann. Ich wohne, in Rirdorf, Prinz Handjernstr. 35. Am Freitag starb der in demselben Hause
haften bereicher und verw. Berufsgenossen. Dienstag, den 10. Juli, wohnhafte, in sehr ärmlichen Verhältnissen lebende Arbeiter
lle bei ben
Kremer, Vater von 5 Kindern. Da das„ Sterbegeld", welches die Wittwe erhielt, nicht hinreichte, so erbot ich mich mit noch zwei Herren, um der Frau das Geld für den Leichenwagen sc. zu sparen, die Leiche auf einem Break nach der Leichenhalle des am Chauffeehause belegenen Kirchhofes der Nirdorfer Gemeinde zu befördern. Anfänglich ging auch alles gut von statten, bis wir am Kirchhof antamen, wo uns der Chauffee einnehmer 20 Pf. für die Leiche abverlangte. Als wir ihm be deuteten, daß der Verstorbene ein armer Mann war, fuhr er uns mit den Worten an: Das geht mich gar nichts an, Sie hätten ihn ja allein nach dem Kirchhof laufen laffen können; wer arm ist, braucht nicht zu fahren." Als wir uns von unserem Er staunen etwas erholt hatten, frugen wir den Herrn, wie das ein Todter wohl fertig bringen, respektiv wie man es ihm bei bringen fann. Natürlich blieb uns der Herr die Antwort schuldig. Wir bezahlten unter einigen Schmeicheleien, welche wir dem Herrn ins Ohr flüsterten, die 20 Pf., damit der Todte nicht etwa noch als Chauffeegelddefraudant bestraft wird, denn nach dem oben geschilderten wäre dies ja möglich.
Meiner Ansicht nach wäre es wohl recht und billig, daß die Gemeinde Rixdorf mit der Chauffeeverwaltung ein Ab tommen träfe, wonach die Besteuerung der Leichen an der Kirche hofsthür unterbliebe
C. Heidmann, Rixdorf , Prinz Handierystr. 35
Briefkasten der Redaktion.
Bei Anfragen bitten wir die Abonnements- Duittung beizufügen. Briefliche Antwort wird nicht ertheilt.
Alter Abonnent. Ein Schlafbursche muß, wenn er am ersten ausziehen will, am 15. fündigen. Sie haben die Miethe für den ganzen Monat zu fordern, sofern nicht eine andere Kündigungsfrist ausgemacht war.
Metallarbeiterkaffe Rirdorf. Ihr Brief ist uns erst am Sonnabend Vormittag zugestellt worden. Die Notiz konnte also in der Sonnabendnummer nicht mehr veröffentlicht werden. Worlik. Auch Ihre Vereinsanzeige haben wir für die Sonnabendnummer zu spät( erst Sonnabend früh) erhalten. E. K. Teltowerstraße. Wir empfehlen Ihnen den Inseratentheil unseres Blattes.
Alter Abonnent Muskauerstr. Diese Frage läßt sich in Kürze nicht beantworten; zu mündlicher Auskunft sind wir bereit.
E. W. Naunynstr. Die Kündigung ist verspätet, theilen Sie dem Wirth sofort mit, daß Sie dieselbe nicht annehmen.. P. G. 1888. Sie können auf Einräumung eines Boden gelaffes flagen; wenn Sie nachweisen, daß Sie durch das bisherige Fehlen eines solchen besondere Unkosten gehabt haben, muß Ihnen der Vermiether dieselben ersetzen.
0. L., Griebenowtraße. Antworten Sie sogleich dem. Wirth, daß Sie die Kündigung als unzuläffig nicht annehmen.
R. N., Griebenowstraße. Das Wort weiland" ist feineswegs ein Ehrentitel; es bedeutet soviel wie der Verstor bene. Das Wort ist veraltet und wird gewöhnlich nicht ges braucht; die offprache liebt aber dergleichen antiquirte Worte.
A. R. 96. Wenn ein Dienstmädchen ausdrücklich mit 14tägiger Kündigung engagirt ist, so tann fte an jedem 15. zum nächsten 1. gekündigt werden; ob ihr der Lohn verabredungsgemäß monatlich gezahlt worden ist oder nicht, ändert hieran nichts.
Fürbringerstraße 20. Der Ertheilung des Paffes steht wohl nichts entgegen; die Zustimmung des Ehemannes ist nicht erforderlich.
H., Weißensee. Wenn ein Aufgebot der Erben stattge funden hat, so müffen sich die Erben bis zu dem angegebenen Termin melden. Unterläßt ein Erbe die Meldung, so geht er zwar dadurch seines Erbanspruchs an fich nicht verlustig, er muß aber alles, was die gemeldeten Erben in der Zwischenzeit mit dem Nachlaß gethan haben, gegen fich gelten laffen und sich mit dem begnügen, was von dem Nachlaß noch übrig ist. Der Erb anspruch selbst verjährt in 30 Jahren.
A. S., Fürstenstraße. Die Forderung für einen im Jahre 1886 gelieferten Anzug verjährt erst am 31. Dezember d. J. Wenn einem Schuldner nicht vertragsmäßig Theilzahlungen bewilligt find, so braucht der Gläubiger auch nachher nicht darauf einzugehen.
A. B. 100. Die Bestimmung Ihres Miethskontraktes ist giltig; die Wohnung muß daher zu jeder angemessenen Beit zur Besichtigung freistehen. Wenn niemand in der Wohnung ist, so müffen Sie trotzdem dem Wirth die Möglichkeit der Be fichtigung schaffen, indem Sie den Wohnungsschlüffel ihm oder aber einem anderen Miether aushändigen.
Mewes. Geben Sie Ihrer Verwandten eine schriftliche Ermächtigung, an Ther Stelle die Gräber zu begießen. Wird ihr troßdem das Begießen untersagt, so braucht fte das Verbot nicht zu beachten. Auch fönnen Sie fich bei dem Kirchhofsvorstande event. über den betreffenden Beamten beschweren.
Markthallen- Bericht von J. Sandmann, städtischer Verkaufsvermittler. Berlin , den 7. Juli 1888.
Wild. Rehböcke Ia. 65-75, Ila.-, männliches Dammwild 40-60, männliches Rothwild 35-45, Schwarzwild 30-50 Pf. pr. Pfd., Kaninchen 40 Pf. per Stüd. Wildenten 60-1,25, Seenten 40. a. muß feist, gut geschoffen, mit unver legten Keulen, Filets und Rüden und blutfrisch sein. Wild auftion täglich um 10 Uhr Vormittags und 6 Uhr Nach mittags.
Fleisch. Rindfleisch 25-35-57, Ralbfleisch 32-40-55, Hammel 35-45-50, Schweinefleisch 30-40 Bf. pro Pfund. Lebendes Vieh wird zum Schlachten und zum Verkauf des Fleisches angenommen. Schinken geräuchert mit Knochen 65 bis 80, Sved g. 45-55 Pf pr. Pfund.
Geflügel, lebend. Gänse 2,35-3,50 M., Enten 0,90 bis 1,50 m., junge Hühner 0,50-0,80, alt: Hühner 0,90 bis 1,50, Stüfen 20-40, Tauben 30-40 Pf. pr. Stüd.
Geflügel, fett, geschlachtet. Fette Gänse 40-50-60. Fette Enten 50-60-70 Pf. pr. Pfd., Tauben 30-40 Pf., Hübner 0,50-1,00-1,50, Stüten 30-40 pr. Std.
Butter.( Reine Naturbutter.) 1. Feinste haltbare Sü rahm- Tafelbutter( bekannte Marten) 88-95 M., 2. rein schmeckende Tafelbutter 80-88 M., 3. Tischbutter 70 bis 80 M., 4. feinfte Koch- und Badbutter 65-70 M., 5. Rocks und Backbutter 55-65 M. pr. Str. Auktion täglich um 11 Uhe Vormittags.
Eier 1,70-2,05-2,15 M. netto ohne Abzug p. Sh. Kalfeier M. pr. Schock.
-
Käse. Importirter Emmenthaler la 84-87, Inländischer Schweizer 54-65, Quadrat- Backstein 6-10-19, Lime burger 16-18-30, Rheinischer Holländer Käse 55-60-63 pr. Str., Edamer 58-68, Harzer-2,65 M. pr. Rifte Dtsche. Camembert M. pr. D. Neufchatel- M. ver Stud. Steinbuschkäse( ff. Sahnenfettkäse) pr. Riste, 40 Stüd à 1% Pfd. schwer, 32 M. Probetisten 24 M. Obst und Gemüse. Neue weißfleischige Speisekartoffeln 1. 10. biz 12,00 11. 7,00-8,00 M., Bwiebeln 3,00-6,00 M D Gurken 25-35 M. pr. 100 Std., pr. 3tr. 5 M. Erdbeeren 15-40 M. pr. 3tr., Kirschen 8-12,50 M., Johannisbeeren 10 bis 20 M. Stachelbeeren 10-15 M. pr. Str. Pfefferlinge 12. bis 13 M. pr. 50 Ltr. Schoten 2,50-3,00 m. pr. 50 Ltr. Feldfrüchte in Wagenladungen. Gutkochende, 1-2", weißfleischige Speisekartoffeln! a. 300-350, la. 250-300 M., Safer 1200-1400 M Erbfen 1700 bis 3000 m., Gerste 1120 bts 1800 M., Richtstroh 450-550 M., Heu 600 bis 860 M. pe: 10 000 Kilo. H