inazzo
Dewahlen t die requir wundet Bebrauch ma
18 in Haft
ingen. neefall.)
Beilage zum Berliner Volksblatt.
180.
Das figurifche Erdbeben vom Jahre 188788.
fonnten.
toll dhe s
Freitag, den 3. August 1888.
vom Jahre 1887 zeigt nämlich, daß von 64 Erdbebenstößen 24 für den Einfluß der Mondphase sprechen, 10 gegen den Einfluß und daß fich 30 in dieser Hinsicht indifferent verhalten. Von den 44 Erdbebentagen fprechen 25 pet. für, 13,6 pCt. gegen den Einfluß der Mondphase und 61,3 pCt. verhalten fich indifferent. Wo bleibt da der innere, nothwendige und aus nahmslose Zusammenhang zwischen Ursache und Wirkung, wie er in jener faujalen Erklärung einer Naturerscheinung fich finden muß? ( Allg. 3.)
Lokales.
Es besteht seit längerer Zeit in der Schweiz eine Erdbebendaß der mission, deren Mitglieder über das ganze Land vertheilt n Boll und die Aufgabe haben, Berichte über Erdbeben zu samommer Sn und zusammenzustellen. Die Berichte werden gewöhnlich Fachmännern bearbeitet und tragen so ihrerseits zur Auf Nach einem ung über das Wesen und den Ursprung der Erdbeben mientochlofentlich bei. Das Jahr 1887 war nun für die Schweiz nicht explodirt, onders reich an Erdbebenstößen, doch weist es immerhin die Die zu Montag, den 6. d. Mts., in Hanssouci wunden ete Bahl seit 1881 auf. Von den Erderschütterungen waren angemeldete Versammlung, in welcher zur Alters- und von bedeutender Ausdehnung und so intensiv, daß ste Invalidenversicherung Stellung genommen werden sollte, erhielt Berufs.) einem größeren Theile der Bewohner bemerkt wer die polizeiliche Genehmigung nicht. Der gestrige Leitartikel der te 1.8. bei Es find dies: 1) das Erdbeben der Nordd. Allg. Stg." beginnt mit den Worten:„ Die Sozial entlichen Aboſtſchweiz vom 31. Januar, 2) das große ligu bemofratie hat belanntlich angekündigt, in Arbeiterversammlungen u fördern. be Erdbeben vom 23. Februar, 3) das Erdbeben des Stellung zu der, oder kürzer gesprochen gegen die Alters- und Geruch in omlefcg vom 7. März, 4) das erste Oberengadinerbeben vom Invalidenversicherung der Arbeiter, so wie dieselbe in dem von März, 5) das Oberengadiner Oberhalbsteinerbeben vom den Ausschüssen des Bundesraths formulirten Gefeßentwurfe Nach der April, 6) das rheinische Blattbeben vom 23. April, 7) das vorgeschlagen ist, nehmen lassen zu wollen iter verabfocalpine Beben vom 19. Mai, 8) das zweite Oberengadinerbeben polizeilichen Maßregel scheint man wobl irgendwo Grund zu Rettung 16. August, 9) das ostbündnerische Beben vom 14. Dezember, haben, die Invaliden ren in Badas voralpinjurafftsche Beben vom 19. Dezember. Alle diese versicherung besonders zu fürchten. Wenn der Regierung Daran ben
zu arbeiten Schnaps un
chgewiesen worden ist, daß sie in seismischer Thätigkeit gewesen Jede neue Bublikation der schweizerischen Erdbebenmiffion läßt diefe habituellen Stoßgebiete peutlicher berausnahme, welche die Alters- und Invalidenversicherung in Arbeiter
ten, und die Lage der Dislotationslinien, längs welchen die OOOOogpuntte hinwandern, beffer erkennen. Das Blatt" des tion desler Bündens, die durch das Alpen - und Molaffegebiet der Berlin rdostschweiz von Südost nach Nordwest reichende Are, das ift zu bezi tere Rhonethal und die Linien, welche den Winkel zwischen
b
den und Jura bilden, fie haben auch in diesem Jahre gezeigt, peders bäufig zur Auslöjung men beras Die gebirgs: borden Kräfte, welche jene Distontinuitäten im Alpento per rvorgerufen, noch immer thätig find. Die Natur dieser Erdben ist überall die gleiche; es find tektonische Beben, welche in Dislotation der in ihrer Lagerung durch Gebirge start ge cher Romaeichzeitige Erdbeben aller Punkte eines Schüttergebietes, die Bleichförmigkeit im Auftreten der Intensität und der Beegungsart auf der ganzen Fläche u. s. w. haben das zur enüge bewiesen. Zu den gewaltigsten Erschütterungen tektonischer tur gehört das große ligurische Erdbeben vom 23. Febr. 1887. Gebiet der Erschütterung war bei diesem Erdbeben ein so geheuer großes und seine Folgen es traf 300 Drtschaften b hatte den Tod von 2000 Menschen zur Folge
aeli
Test
ebknecht
fchirt mt. 1,50
-
so
re, daß es gewiß von allgemeinem Interesse ist, seine eigent
zu lernen, so scheint uns das polizeiliche Vorgehen keineswegs am Plage zu sein. Jedenfalls aber wird man über die Auf
freisen gefunden hat, bereits hinlänglich informirt sein, so daß es öffentlicher Versammlungen wohl faum noch bedarf. Eine außerordentliche Wohlthat allerdings, welche nicht einmal die
Kritik der Empfänger vertragen fann!
Das Vorrecht der Fälscher. Vor mehr denn zwei Monaten hörte man aus dem Süden Frankreichs , daß Hunderte von Menschen, welche von dem Weine eines Grafen von Ville
Weinhändler wurde in Toulon vor Gericht gestellt und nach mehrtägigen, höchſt erregten Verhandlungen, bei denen eine ganze Schaar elender, mit Mühe an Stöden und Krücken sich herbeischleppenden Gestalten als Zeugen der Wirkung des
Villeneuve'schen Rebenfaftes" erschien, zu einem Arreft, verurtheilt. Der Herr Graf hatte aus
-
zweis
Von
Deutschland 750 Kilogramm Arsenik bezogen zur Verwendung in seinen von der Phyllorera ergriffenen Weinbergen." dem Gift tam offenbar eine Quantität in die Fäffer. Die Folgen stellten sich ein; bald lag in jedem Haus, wo man den Weinbedarf aus Villeneuve'schen Kellern bezog, Jemand auf dem Schmerzenslager. Wir haben aus den Prozeßreferaten den Eindruck gewonnen, daß die ärztlichen Experten nicht ganz fattelfeft waren; Herr von Villeneuve ſtente entſchieden in be gethan lag
ooooo Ursache tennen zu lernen. In verdienstvoller Weise ist direkter Schuldbeweis gegen ihn vor und so hatte er blos
inge un
O Don
Dern- Eng rake 4 139, L
Binigfte
bereinl
andl
28
in einer foeben erschienenen Schrift nachgewiesen worden, in
ologe, Die
eine sträfliche Nachlässigkeit zu büßen; die Buße war mild, fie war ein Scherz im Vergleich zu den Leiden der Opfer
ateret. Berichte bearbeitet pafchen Grdbebentommiffion geam Berbore, paß er seinem Gewächs Gyps zuſebe und es mit geften bet bon der ſchweizerischen ficheizerischer ucerei. 47 S. 4. Inauguraldiffertation des Verfaffers.) Das wiffen Stoffen behandle". Man fälscht" den Wein nicht, chüttergebiet des ligurischen Erdbebens ist, wie bemerkt, von gebeurer Größe. Seine Form ist eine nahezu freisförmige,
Oberfläche mißt 2,5 Millionen Quadratkilometer. Das Ges et, in welchem die Erschütterung ohne Instrumente wahrge- eingesetzt und die Wein, Bier, Milch- und Wurst- Sünder ommen wurde, wird von der Linie Stuttgart - Belfort - Clermonts Tontpellier Foggia- Venedig umschrieben; der Radius deffelben nicht barbarisch verfahren, man schlißt dem Fehlbaren nicht die
ungefähr 400 Kilometer groß. Seiner Natur nach gehört das urische Erdbeben weder zu den stets lokal auftretenden, über eine ringe Fläche fich ausbreitenden Einsturzbeben, welche durch
radiale
o nein, das wäre zu arg, man behandelt" ihn blos; das flingt beffer! Diese Behandlung" der Lebensmittel hat allmälig Dimenfionen angenommen, welche zu Maßregeln zwangen. Es wurden amtliche Chemiker bestellt und Gesundheitskommiffionen werden, wenn man fte ertappt, gezüchtigt. Doch es wird dabei Bunge, drückt ihm fein Mal auf; die Strafe ist meist so gelind, daß es fich vom Standpunkt des Geldsads aus lohnt, dieselbe auch ein zweites Mal zu ristiren. Was macht denn eine Buße aus, wenn sie hundertfach eingebracht worden und fürderhin abermals hundertfach einzubringen ist? Der Fälscher zahlt die Strafe, lacht ins Fäuftchen und fährt mit seinen Schmußereien einfach fort. Es ist anzuerkennen, daß die Kontrole rührig gehandhabt wird. Von Zeit zu Zeit fieht man diejenigen öffentlich angenagelt, die fich vergangen haben; es gewährt dies ein Ges fühl der Befriedigung. Ist aber damit, frägt man sich im man verdorbenes und verfälschtes Brot tonfiszirt, ärgert sich für den an seinen Kunden wiederholt verübten Betrug ist ihm
dildog midt hoe gmuilof
9790
5. Jahrg.
vom Pariser Platz bis zum Denkmal Friedrich II. wird sechs zehn Lampen erhalten, die in einer Entfernung von zirka fünfzig Metern von einander hängen und zum Theil an den Uebergängen der Querstraßen aufgestellt sind. Die ganze Straße vom Brandenburger Thor bis zur Spandauer Straße erhält 108 Lampen. Die Stanbelaber auf den Bürgersteigen find größtentheils schon mit Lampen und allem Zubehör versehen.
Unsere Obstkammer Werder ist jetzt, wie die Boff. 8tg." schreibt, der wir die Verantwortung der Richtigkeit ihrer Angaben überlaffen müssen, wieder wie in jedem Sommer ein Weltplay". Lange Reihen von Loren, hoch beladen mit Last förben, halten daselbst In der Stadt haben Hamburger und Stettiner Ausfuhrhändler Quartier genommen, welche die feinste Waare ankaufen. Mit 3-4000 Körben beladen geht jede Lore nach unseren Seeplägen ab, von wo die Früchte nach England u. s. m. wandern. In der Pflückezett arbeiten gegen 800 Pflücker aus Berlin in Werder und Umgegend. Dieselben bekommen täglich 3 M. und freie Station. Billig find jetzt Jobannis beeren, 50 Bf. die Tiene zu 7 bis 8 Liter. Aepfel werden sehr Inapp sein, Birnen wird es in Maffen geben. Saure Kirschen dagegen find auch sehr knapp und theuer. Mit Werder um die Wette bauen jest Geltow , Glindom und die Umgegend von Wildpart Obst. Behn Millionen Mark find es wenigftens, welche jährlich für Obst nach Werder wandern.
Sygienische Lesestücke für deutsche Volksschulen werden soeben vom niederrheinischen Verein für öffentliche Gesundheitspflege zum Gegenstand eines Preisausschreibens_gemacht. Verlangt wird eine größere Bahl von Aufsäßen über Gegenstände der Gesundheitspflege, welche sich als Stücke für deutsche Volksschullesebücher eignen. Diese Auffäße müssen dem Faffungsvermögen der Schulkinder von 8-14 Jahren angepaßt und furz sein, d. h. den Umfang von 2, höchstens 3 Drud seiten nicht übersteigen; der Inhalt der Auffäße soll sich auf die Gesundheitspflege des einzelnen Menschen und des Hauses, sowie auch auf die öffentliche Gesundheitspflege beziehen. Es follen bis zu 30 Auffäße belehnt werden, und zwar jeder Auffag mit 30 Mart. Die Aufsäße find bis 1. Januar 1889 an den Schriftführer Sanitätsrath Dr. Lent in Köln einzusenden. Der Verein hat die Absicht, die preisgekrönten Auffäße im Druck zu veröffentlichen zu dem Zwecke, daß die Herausgeber von Volksschullesebüchern diese Auffäße tostenfrei, nur mit Angabe der Quelle benußen tönnen. Das Preisrichteramt werden aus üben Oberbürgermeister Becker Köln, Schulinspektor Dr. Bood stein Elberfeld, Geb. Sanitätsrath Dr. Graf Elberfeld, Sanis tätsrath Dr. Lent- Köln, Regierungs- und Schulrath Dr. Schönen Köln.
Ueber die Lohn- und Arbeitsverhältnisse in der Königlichen Hauptwerkstatt zu Tempelhof wird in letter Beit von den betreffenden Arbeitern mit Recht geklagt. Es ge winnt den Anschein, so schreibt man uns, als ob mar. mit der Abficht umginge, die alten Arbeiter nach und nach zu beseitigen, da diese Leute noch die alten Löhne von früher haben. Es werden jezt nur neue Leute eingestellt mit dem Lohnsatz von 2,20 m. bis 2,30 Mt. Im günstigsten Falle können diese Leute 3 Mt. bis 3,50 Mt verdienen. Es wird nur im Afford Leute in der Rotte wiffen nicht, wieviel fie für ein Stück Arbeit bekommen; wenn Jemand danach fragt, so wird ihm der Bescheid, er solle nur arbeiten, nach dem Preis hat Niemand zu fragen.
"
d Poister Auswaschen reichlicher Kalt, Salz- und Gipsschichten her gerufen werden, noch zu den vulkanischen, die ein deutliches parung bentrum, einen explosionsartigen Charakter, eine atraßettpflanzung und ein verhältnißmäßig fleines Erschütte gsgebiet aufweisen. Das ligurische Erdbeben weist viels hr alle Merkmale eines ausgezeichneten tektonischen Bebens Diese Beben halten fich an die durch die Gebirge in der erinde hervorgerufenen Brüche, die in der Sprache der cologie als Faltungsbrüche, als Verwerfungsbrüche und als Blätter" bekannt find. In der Richtung solcher Sprünge begreiflich und schämt fich vielleicht. Aber die richtige Strafe Blütheperioden des Blumengarten" und des Café Belvedere.
errenhofen
tel und Ale
$
Wa
anzen fich hauptsächlich die Erdbeben dieser Gebiete fort. Es 1, Edet, hauptsächlich aber zwei, nämlich solche, die aus tangentialen annungen, und solche, die aus Senkung bezw. Hebung hers für mächtige und zahlreiche Senfungen spricht, als die
bt hier so viele Arten von Erdbeben, als es Dislokationen nicht geworden. Der gewiffenlos die Milch verwässernde Bauer,
ftraße 16,4
ftr. 105, 4
der Wirth, der seine Gäste mit verunreinigtem Bier an der Gesundheit schädigt, der Schlächter, welcher an die arme Bevölkerung verdorbenes Fleisch verkauft, fte alle haben natürlich thren Berdruß, wenn fie etliche Mart Strafe erlegen müffen; aber für den unerlaubten Gewinn und das Unheil, das fie in
Das Schachleben Berlins steht seit einigen Jahren wieder in fröhlicher Blüthe. Neben der altberühmten Berliner Schachgesellschaft", die im vorigen Jahre das Jubelfest ihres sechzigjährigen Bestehens feierte, hat sich der Berliner Schach tlub zu beachtenswerther Stellung emporgearbeitet und erft fürzlich in einem mit der Gesellschaft" ausgefochtenen Wett lampfe gezeigt, daß er über ausgezeichnete Kräfte verfügt. Außer diesen beiden größeren Vereinen bestehen aber noch andere, bislang weniger allgemein bekannte, so die ,, Germania ", der alade mische Schachklub , dazu die Charlottenburger Schachgesellschaft u. a. m. Aber damit ist das Berliner Schachtreiben feineswegs erschöpft, vielmehr findet man regelmäßige Ansammlungen von starlen Spielern und damit die Gelegenheit, eine gute Partie au machen, jeden Nachmittag in verschiedenen Kaffeehäusern. Diese eingehende Pflege des edelsten der Spiele erinnert lebhaft an die Zeiten eines Bledow, Hanstein und v. d. Lasa vor 40, eines Mayet, Neumann und Suhle vor 20 Jahren, an die Eigenthümlicher Weise haben diese drei Höhepunkte unserer Ber liner Schachentwickelung noch etwas ganz Besonderes gemeine sam; jedem derselben entsprang nämlich eine Schachzeitung und ein großes Lehrbuch des Schachspieles. Mitte der vierziger Jahre wurde auf Anregung Bledow's die Schachzeitung" ges gründet, welche noch heute( als Deutsche Schachzeitung") beſteht, wenn fie auch nicht mehr in Berlin erscheint, sondern mit ihrem 1864 entstand Neumann's Neue Berliner Schachzeitung"( Verlag von Julius Springer ), die leider nach acht Jahren ruhmreichen Bestehens
Serrn zu henes Querthal; hier sette höchst wahrscheinlich die juraffische manchen Fällen angerichtet. find fie nicht bestraft. Angriffe auf Verleger nach Leipzig übersiedelte. tzone von Afrita nach Europa über. Das spanische Erdbeben Eigenthum und Leben Anderer werden in übrigen Fällen
auf gan langt a
Thien
ie Liebe
Goethe
idh. Preis
and Harn
menftraße 47.
er:
84
e gefur Fragmente von Horsten, um die berunt. Salta un freche Salt mit gleicher Elle gemeſſen wird, find auch die fant gebers, plöglicher Abreiſe nach England lein geeigneter Repetier Brüchen und aufäriſchen Borſchriften in einem Theil harmloſe Spieleret und die Westlüfte Calabriens bezeichnet einen unregelmäßigen Abdes Apennins , und der große bogenförmige Steilrand nordfizilianischen Küste ist ähnlich aufzufaffen. iatische Meer ist wieder das große Senkungsfeld, an welchem
Das
Kontrole der Lebensmittel entbehrt des rechten Effeftes. Hier liegt ein Stüd öffentlicher Immoralität vor und es ist charatteristisch, daß man überall und nur nie in dieser Gegend revidiren will. Sehr wahr hat Alphons Karr einst gesagt:„ Der Krämer, einigen Tagen Gefängniß verdammt; der Konsument, welcher
Alpen abgebrochen sind. Auch die Küste Mittelitaliens und welcher einen Konsumenten bestiehlt, wird zu einer Buße oder nordwestliche Theil des Apennins ist mit einer Reihe von brüchen befett. Der Golf von Ligurien z. B. ist ein den Krämer bestiehlt, kommt auf die Galeere. Der Krämer, der
n. Hier hat nun
Meeresgrundes
eine erneuerte plögliche Senfung
das Erdbeben vom 23. Februar
orgerufen, wie die Bewegungen des Meeres an der Küste eisen. Der Verfaffer der obengenannten Schrift faßt seine 1.2. Auflage den hat, in die Säße zusammen: In der Gegend des
einen Ronsumenten vergiftet, zahlt eine Buße und tritt eine kleine Haft an; der Konsument, welcher den Krämer vergiftete, würde unfehlbar getöpft." Es ist im Ganzen leider nicht anders ge worden. Wer im Zorn einen Menschen verwundet oder tödtet, den trifft die volle Wucht der Paragraphen. Leute aber, welche
icht, die er durch Mittheilungen und Experimente bestätigt mit Vorbedacht Dinge auf den Markt bringen, deren Genuß ben bei Buchen Golfs, am ziemlich steil abstürzenden bogenförmigen hineintragen, kommen mit einem blauen Auge davon. Und da
nabel,
Her Straße
eine
enrande, bewegte sich eine unterseeische Gebirgsscholle gegen Tiefe hin, und zwar nahezu gleichzeitig auf allen Punkten großen Fläche, wobei die Erschütterung im Allgemeinen in der Bruchlinie und zum Streichen der Alpen parallelen Richfortgepflanzt wurde. Aus der Bewegung des Meeres an der tann man ersehen, daß die Ursache der Erschütterung eine ung im Meere gewesen ist. Das ligurische Erdbeben vom Februar gehört also zu den tektonischen Beben, und zwar cin peripherisches Senkungsbeben mit vorzugsweise udinaler Stoßrichtung. Der Berfaffer hat es nicht für gehalten, in fritischer Weise auf die Hypothese des nten Erdbebenpropheten Falb Rücksicht zu nehmen, eine unter dem Einfluß des Mondes und der e erfolgte Fluthwirkung des Erdinnern als eigentUrsache der Erdbeben ansteht. Aber sowohl die vor de Publikation als die früheren, welche von der schweizerischen bentommiffion ausgegangen find, widerlegen jene Theorie durchaus. Eine Statistik der schweizerischen Erdbeben
er
Krankheit und Siechthum in Familien, ja in ganze Reviere spricht man stolz von einem Rechtsstaate!
Unter den Linden hat man mit der Aufstellung auch derjenigen Kandelaber begonnen, welche die elektrischen Lampen zur Beleuchtung der Mittelpromenade tragen sollen. Das erste Baar derselben ist bereits aufgestellt, und zwar am Abschluß der Promenade am Pariser Play. Die Kandelaber bestehen aus einem Ausbau von sehr fich verjüngenden Eisenrohren. Bwei Theile entfallen auf den Sockel, vier auf den Schaft. Der start gehalten. Die einzelnen Verjüngungen des Schaftes werden durch Schmuckstücke zusammengehalten. Der Sockel zeigt als Hauptschmuck den großen heraldischen Adler in Flachrelief, umgeben von Eichenlaub und überragt von der Königstrone. Der Schaft endet in einen gefrönten Adler, der in der Brust den Hafen zur Aufnahme der Kette trägt, welche zwei Kandelaber verbinden und an einem Knauf in der Mitte die Lampe auf. nehmen soll. Die Kandelaber find so hoch, daß die Spize weit in die Kronen der Bäume hineinragt. Die Mittelpromenade
11
zu beschaffen war. Gegenwärtig erscheint hier die ,, Brüderschaft", eine wöchentliche Schachzeitung, herausgegeben von Schallo p, Heydt und Hülsen, alles Mitglieder der Berliner Schachgesell schaft. Was die Lehrbücher betrifft, so zeugte die erste Periode das bekannte, durch v. Bilgner begründete und lange Zeit durch v. d. Lasa fortgeführte Handbuch des Schachspiels"; die zweite, die neueste Theorie und Praxis des Schachspiels von Suhle und Neumann, die dritte, jeßige, endlich ein foeben im Verlage von Julius Springer hier ausgegebenes Wert den Führer durch die Schachtheorie", son Dstar Cordel. Wer solch ein für vorgeschrittene Spieler berechnetes Schachbuch noch nicht gesehen bat, staunt beim Durchblättern über die Summe von Wissen, die dort aufgespeichert ist. In langen, aus Buchstaben und Biffern fonstruirten Tabellen, die beinahe aussehen, wie Loga rithmentafeln, find die Musterbeispiele Klaffischer Partie Eröff nungen aus der Praxis der ersten Meister aneinandergereiht, Tegteinleitungen und Anmerkungen geben nähere Erläuterung und Unterweisung. Gerade in der kunstgerechten Eröffnung der Partie liegt nämlich der Schwerpunkt der Schachwissenschaft, deren wesentliche Punkte jedem besseren Spieler bekannt sein müssen. Weiß man die Finten und Feinheiten nicht, die viel fach schon in den ersten Zügen liegen, so wird ein erfahrener Gegner meist leichteres Spiel mit Einem haben, als das der sonstigen gegenseitigen Spielstärke entspricht.
Das Berliner Theater( Barnay Theater), deffen Richt fest am Sonnabend begangen wurde und in dem Anfang August die Beleuchtungsprobe stattfinden soll, wird sich nach der Vollendung des Neubaues dem Beschauer in gänzlich veränder ter Geſtalt zeigen. Das frühere Walhalla Theater", welches im September eröffnet werden wird, ist von Herrn Baumeister Schnißer aus Oldenburg völlig umgearbeitet worden. Es wird fünftig auch äußerlich unter den Berliner Bühnen einen der ersten Pläge einnehmen dürfen. Von dem alten Theater ist nur ein Theil der Umfassungsmauern und des Buschauerraums