Einzelbild herunterladen
 

2. Beilage zum Vorwärts" Berliner Volksblatt.

Nr. 298.

Versammlungen.

Der Fachverein der Musikinstrumenten- Arbeiter vollzog in feiner letzten Vereinssigung die Erfahwahl des Vorstandes. Es wurden gewählt: Mori zum zweiten Borsitzenden; Hensel zum ersten Raffirer; 3ehrung zum zweiten Schrift führer; Radte und Scholz zu Revisoren. Die hierauf ver­Lesene Abrechnung der Listensammlung ergab eine Einnahme von 2143,45 M. und eine Ausgabe an Gemaßregelte von 376,70 M.; ferner wurden der Gewerkschaftskommission zur Schuldentilgung 1000 M. überwiesen. Die Abrechnung vom Stiftungsfest wies ein Defizit von 51,40 m. auf. Zum Schluß wurde mitgetheilt, daß bei der Firma Göße, Lichterfelde , fünf Arbeiter, die auf der schwarzen Liste standen, entlassen wurden.

Sonntag, den 20. Dezember 1896.

13. Jahrg.

empfahl, die bereits ausgearbeitete Petition recht zahlreich zu nach ihrer Fertigstellung zwecks Sammlung von Unterschriften unterzeichnen. Im Reichstage werden die sozialdemokratischen auf dem Bureau in der Schützenstraße in Empfang genommen Abgeordneten energisch für diese Petition eintreten. werden kann. In der Diskussion wurden, wie in früheren Bersammlungen, von mehreren Rednern Belege für ungerechtfertigte Strafen verlesen Schöneberg und Umgegend fand am Sonntag Nachmittag in Eine öffentliche Versammlung der Bauarbeiter für und kritisirt. Krüger erwähnte, daß in der Mauers und Schöneberg statt. Genosse Jahn referirte fiber: Die Be­Behrenstraße der elektrischen Bahn, in der Nähe der Wohnung deutung der Gewerkschaftskongreffe" aus Anlaß des im Februar Schöneberg statt. Genosse Jahn referirte über: Die Be­eines Generals, das Läutesignal untersagt sei. Hierdurch sind nächsten Jahres in Berlin stattfindenden allgemeinen Bauarbeiter bereits eine Anzahl Zusammenstöße und Unglücksfälle verursacht, Kongresses. In der sehr lebhaften Diskussion wurde von sämmt­die zur Bestrafung geführt haben. Schulz und Peus er suchen, Daten über diese Borkommnisse zu sammeln und darüber lichen Rednern die große Lässigkeit der Bauarbeiter in Berlin Beschwerde durch die sozialdemokratischen Stadtverordneten in wie in den Vororten getadelt. In anbetracht der kommenden der Berliner Stadtverordneten Versammlung zu erheben. Lohnbewegung im nächsten Frühjahr wurden alle Bauarbeiter - Schulz verlieft hierauf die vom Rechtsanwalt Friedmann aufgefordert, sich dem Verband der Bauarbeiter und Berufs­ausgearbeite Petition, die zunächst auf eine bereits genossen Deutschlands , dessen Organ Der Arbeiter" ist, anzu in früheren Versammlungen gefaßte Resolution bezug schließen. Als Delegirter für den Kongreß wurde Behrend nimmt und in Berbindung damit darauf hinweist, daß Steglitz gewählt.

Arbeiter- Bildungsschule. Sonntag, vormittags von 10%-12 Uhr ab wechselnd Fortschrittsturfus in Nationalötonomie und Rebeübung im Lokal­der Nordschule, Brunnenſtr. 25.

Montag Abend fein Unterricht.

Die Handelshilfsarbeiter beschäftigten sich in einer Ver­fammlung, die am 13. d. Mts. bei Cohn, Beuthstraße 20, tagte, mit der Stellungnahme zu dem nach Altenburg ein auch die Rechtsprechung auf grund dieser Bestimmungen und des Rigdorf. Hier tagte am 16. b. M. eine Versammlung, in berufenen allgemeinen Berufskongreß. Von einem Vortrage des Kleinbahnengeseßes behindert ist, in zweifelhaften Fällen eine der Reichstags- Abgeordneter Molkenbuhr über den Ausstand Genossen Ka ßler wurde Abstand genommen und die Diskussion, Freisprechung herbeizuführen. Die Petition erwähnt ferner eine der Hafenarbeiter referirte. Von einer Diskussion über den recht die in der letzten Versammlung über das gleiche Thema ab erhebliche Anzahl Fälle von Rechtsprechung, die in gar keinem zustimmend aufgenommenen Vortrag mußte der vorgerückten Zeit gehalten wurde, fortgesetzt. Nach einer längeren Debatte, in der Verhältniß stehen zu den angeblichen Bergehen, bei denen eine wegen Abstand genommen werden, worauf die Versammlung der sowohl das Für und Wider eingehend erörtert wurde, beschloß Berurtheilung zu unrecht nur darum erfolgte, weil sie erfolgen Resolution zustimmte, die bereits in den Berliner Versammlungen man mit 59 gegen 54 Stimmen durch Annahme einer Resolution, mußte, um dem Gesetz zu genügen, während sonst die allgemeinen zur Annahme gelangte. den Kongreß nicht zu beschicken. Zum Schluß erklärte Schumann, oder polizeilichen Strafbestimmungen hierfür ausreichend seien, daß die Anhänger des geplanten Kongresses in einer besonderen um Unglücksfälle zu verhüten. Mithin erwartet die Petition eine Versammlung ihre Delegirten wählen werden. Abänderung all jener Strasbestimmungen, wie sie dem Rechts­bewußtsein des Voltes entspricht. Ein von Büchler gestellter Die Kutscher aller Berufe, Radfahrer und Haus- Antrag, darauf zu dringen, daß die Fahrgeschwindigkeit der diener hatten für Freitag Abend zwei Versammlungen ein- elektrischen Bahnen ermäßigt werde, wurde angenommen. Zum berufen, um die seit einigen Wochen begonnene Agitation gegen Schluß ermahnt Schulz die Anwesenden, die Hamburger Hafen­Strasbestimmungen im Verkehr mit den Straßenbahnen eifrig fortzu- arbeiter zu unterstützen. sehen und die aus Anlaß dieser Bestimmungen an den Reichstag In der Versammlung im Lokal von Keller referirte zu richtende Petition zur Unterzeichnung zu empfehlen. Die Rechtsanwalt Friedmann über das gleiche Thema. Dem Tagesordnung für beide Versammlungen lautete demgemäß: Referat folgte eine längere Diskussion, in der gleichfalls mehrere Die Verkehrsentwickelung und die ihr entsprechende Gesetzgebung Redner eindringlich die Aenderung des jetzigen Zustandes ver mit bezug auf die§§ 315 und 316 des Str.-G.-B. 2c." langten. Mit Fassung und Inhalt der Petition erklärte sich die In der Versammlung im Kolberger Salon referirte Bersammlung einhellig einverstanden und wurde hierauf bekannt Reichstags- Abgeordneter Peus, der am Schluß seiner Rede gegeben, daß diefe Petitionsvorlage sofort in Druck gegeben und

Ortskrankenkasse

der

Maschinenbau­

Arbeiter u. verwandt. Gewerbe

zu Berlin .

Die Wahlen von 146 Vertretern der versicherungspflichtigen und 19 Ver­tretern der freiwilligen Mitglieder für die General- Versammlungen pro 1897 gemäß§ 44 vierten Nachtrags zum Statut finden am

Dienstag, 29. Dezember d. J.,

abends von 7 bis 9 Uhr, ftatt. Es wählen:

Abtheilung 1( S. SO) 42 Vertreter in Hente's Salon hierselbst, Naunynftr. 27.

Abtheilung II( W, SW 11. C) 13 Ver­

treter im 3 u beil'schen Lokal hierselbst, Lindenstr. 106. Abtheilung III( N u. NW) 66 Ber­treter im Kolberger Salon hierselbst. Kolbergerstr. 23. Abtheilung IV( O. NO) 25 Ver­treter im Wilte'schen Lokale hierselbst, Andreasstr. 26. Abtheilung V( freiwillige Mitglieder) 19 Vertreter bei Röllig hier­felbst, Rosenthalerstr. 11/12. Die Wahlen find geheim. Abgabe der Stimmzettel von 7 bis 9 Uhr abends.

Die Stimmzettel dürfen nicht mehr Namen enthalten, als in den einzelnen Abtheilungen Vertreter zu wählen sind. Ferner müssen die Stimmzettel ent­halten:

Vor- und Zunamen, die genaue Wohnung und die Buchuummer der zu Wählenden. Stimmzettel, welche obige Angaben nicht oder mehr Namen enthalten, als in der betreffenden Abtheilung au wählen find, find ungiltig.

Um 9 Uhr abends wird der Wahlakt geschlossen und beginnt hierauf die Er­mittelung des Wahlresultats.

Wahlberechtigt und wählbar find nur Mitglieder, welche das 21. Lebens jahr erreicht haben und sich im Besize der bürgerlichen Ehrenrechte befinden.

Das Legitimationsbuch oder die Le­gitimationstarte ist am Eingange des Wahllotals und bei Abgabe der Stimm zettel vorzuzeigen.

1952b

Die Herren Arbeitgeber und Betri unternehmer werden dringend er die zum Zwecke der Wahlen besone angefertigten Legitimationskarten zuvor im Rassenlokal abheben oder aber den Mitgliedern ihre Legitimationsbücher an diesem Tage aushändigen zu lassen. Berlin , den 15. Dezember 1896. Der Vorstand. Hans Zenffig. H. Steinfeldt. Bu kaufen gesucht: Aeltere sozialistische Schriften von Mary, Engels, Weitling, u. a. Zeit­schriften, wie: Borbote"," Sozialdemo Volks frat"," Leipziger Vorwärts", staat"," Butunft"," Neue Zeit" u. a. Romplet u. einzeln. Für vollständige Exemplare zahlen wir befte Preise.

"

S. Calvary u. Co., Berlin N. W. , Luisenstraße 31.

Bu Festgeschenken

empfehlen wir:

Buch der Jugend.

Für die Kinder des Proletariats. In Prachtband 2,- M.

Buch der Freiheit. Leipziger Hochverrathsprozeß

Eine Sammlung der schönsten Freiheitslieder.

In Prachtband 5,- M.

gegen Bebel, Liebknecht , Hepner. In Halbfranz geb. 5,50 m. In Leinen geb. 5,- M.

Lassalle's Reden und Schriften.

Mit Anmerkungen von Ed. Bernstein.

In Halbfranz geb. 14,50 M., in Leinwand geb. 11,50 m.

Kampffmeyer:

Geschichte der modernen Gesellschaftsklassen.

Gebunden 2, M.

Ferner vorräthig:

Sämmtliche Werke aus dem Verlage von Diek, Ernff, Wörlein.

Sämmtliche

Große Auswahl

Klassiker Ausgaben: von Werken zu herabgefeßten

Goethe, Heine, Schiller .

Preisen zu Festgeschenken.

Buchhandlung Vorwärts.

Alle diese Schriften sind auch in den Parteispeditionen vorräthig.

Die Schulräume sind zur Benußung der Bibliothek und des reichen Zeit­Arbeiter- Sängerbund Berlins und Umgegend. Borsigender Ad. Neu an Friedrich Kortum, Manteuffelir. 49, v. 2 Tr.

schriftenmaterials schon von 8 Uhr abends an geöffnet.

manu, Baſewalkerfir. 3. Alle Aenderungen im Vereinskalender sind zu richten

Bund der geselligen Arbeitervereine Berlins und Umgegend. Alle Buschrften, den Bund betreffend, sind zu richten an Hermann Jahn , Schönhauser fee 177 c. Arbeiter- Raucherbund Berlins und Umgegend. Menderungen im Bereinstalender sind zu richten an Otto Schulz, Kottbuser Damm 72.

Freie Vereinigung selbständiger Barbiere, Friseure, Perrücken­macher Serlins. Montag, den 21. b. M., abends 10% Uhr, bet Buste, Grenadierstr. 33: Monatsversammlung. Theaterverein Troilus". Heute Nachmittag 5 Uhr: Sigung bet pretß Brunnenstr. 155. Sonntag, den 27. Dezember: Familienkränzchen.

!! Passende Weihnachts- Geschenke!!:

Das aus der Böhme& Kuhmann'schen Konkurs- Masse erstandene

große Tuch- Lager

wird zu Tarpreisen ausverkauft.

-

3. B. 31/3 Meter Stoff zum Anzug schon von 10 M. an. Winter Ueberzieherstoffe, 2 Meter für einen Ueberzieher von 10 M. an. Stoff zu einzelnen Beinkleidern von 3 M. an.-Blaue und braune Rammgarn­Cheviots, Meter 5 M. Tuch- Kammgarne, Meter 7 M., prima Waare.

-

Verkaufslokal: Beuthstrasse 15, Laden.

Sonntag, den 20. d. M. von 1 Uhr mittage bis 81/2 Uhr geöffnet.

Waldvögel: Dompfaffen, Staare,

J. Adler Teppichhaus C. Spandanerstr.30

vis- à- vis dem Rathhause.

Anerkannt billigste Bezugs­quelle Berlins .

Der alljährlich stattfindende

Weihnachts= Ausverkauf

bietet dem geehrten Publikum Gelegenheit, praktische Gegen­Stände zu einzig dastehend billigen Preisin zu kaufen. Zurückgesetzte

Teppiche

nur Ia Qualitäten in echt Smyrna, Tournay Velvet,

echt Brüssel, Ia Tapestry und Velours, Sopha Sröße a 3,75, 5, 8, 10, 20-40 SỨC. Salon- Größe à 10, 15, 20, 30, 35, 150-200 m.

Gardinen

bedeutend unter Preis, Stores, einfache und hochelegante Genres, darunter Reßbestände für 2, 3 und 4 Fenster ebenfalls spottbillig.

Portièren

in allen Farben. Restbestände von 2 bis 8 Chales à 1,50, 2, 3, 4, 6, 7 u. 10 M. Möbelstoffe

einfarbig und bunt, 130 cm breit, von 1,25 per Meter.

Plüsch- Tisch­Decken, hochfeine und einfache Genres mit Gobelin und bestickten Bordüren, darunter große Posten, statt 12-45 M. für 7,50, 10, 12-28 M., einfarbige und bunte Fantasie- Tischdecken von 2,50-9 M. Steppdecken

von reinwoll. Satin 5,50-9,75, extra große 12 M. Seidene von 13 M. 2c. Ferner: Divan, Reise- u. Schlafdecken ftatt 10-25 m. jezt nur 5-15 M. Sowie ein großer Posten Chinesische Ziegenfelle,

80 cm breit, 180 cm lang, von 5,50 M.an. Illustrirte Preisliste gratis u. franko. Auswärtige Aufträge werden gewissen. haft und sofort ausgeführt. Umtausch bis 15. Januar 1897 gestattet.

Sonntags in den bekannten Verkaufsstunden geöffnet.

Destillation, Restauration

mit großem Vereinszimmer, ca. 60 Per­fonen fassend, reelles Geschäft, 8 Jahr bestehend, kein Reinfall, ist zu verkauf. Swinemünderstr. 45.

6120*

Der heutigen Gesammt- Auflage

Kanarienroller, Harz., ff. Weibchen, Singlerchen, Ligerfinten, sprechende Brockhaus', Meyer's Pfeifen, Spinen, Stöcke, Rauch unseres Blattes liegt ein Prospekt

tische, Stickrahmen. Große verk. Goldmann, Melchiorstr. 4, v. IV. Papageien, Kanarienroller, Vogelbauer, Lexikon, Brehm's Thierleben, Bücher Auswahl, billige Preise. C. Reinke, der Geschäftshäuser Baer Sohn, Konzertzither, Zithernoten verkauft große Auswahl billigst und Bibliotheken jeder Wissenschaft Ansbacherstr. 8, 5 Minuten vom Zoolog. Chauffeeftr. 24a, Brückenstr. 11 Jensch, Steinmegfir. 75. Schnelle, Invalidenstr. 7. beleiht u. tauft Antiquariat Kochstr. 56. Garten. 1925b und Gr. Frankfurterstr. 16 bei.

1989b