zahlt werden. Letthin konnten verschiedene Blätter ein ähn liches Raubsystem, das gegen Fischer angewendet wird, feststellen. Dieselben müffen nämlich an manchen Pläßen den Eigens thümern des Fischereirechtes die gefangenen Fische gegen allerlei Waaren, die fie von letteren dafür empfangen oder zu einem unter dem Marktwerth bleibenden Preis abgeben, und bei der Verpachtung eines Fischwassers wird diese Bedingung, ohne welche ein Vertrag gar nicht zu Stande fommen würde, aus. drücklich in denselben aufgenommen. Vor einigen Tagen las man, daß die Spigenklöpplerinnen einiger Dörfer unter nahezu denselben Verhältnissen arbeiten müssen, indem ihnen der Dorf­främer ihre fertig gebrachte Waare ablauft, nicht mit Geld, sondern mit Waaren aus seinem Laden, die sie als Bezahlung weit über deren Werth anzunehmen haben.

Vereine und Versammlungen.

Eine zahlreich besuchte öffentliche Schneider­versammlung tagte am 14. d. Mts. im Louisenstädtischen Konzerthause, Alte Jakobstraße 37, unter Vorfte des Herrn E. Bigmann. Dem ausführlichen Bericht des Delegirten vom Schneiderfongreß, A. Täterow, entnehmen wir folgendes: Bei der allgemeinen Berichterstattung der örtlichen Verhältnisse wurde insbesondere ein allgemeiner Rüdgang im handwerksmäßigen Betriebe konstatirt. Namentlich trat infolge der heutigen tapi talistischen Produktionsweise die Konfuftion immer mehr in den Vordergrund und damit die allgemein schädliche Hausindustrie mit Stüdarbeit, niedrigen Löhnen, gesundheitsschädlichen Werk­stätten, Ueberhandnehmen der Frauenarbeit und die durch über­lange Arbeitszeit respektive Nachfeierabendarbeit erzeug ten furzen Saisons. Eine große Reservearmee schäftigungsloser Arbeiter stehe bereit, um jeder Beit etwa entstehende Lücken auszufüllen. Der Kongreß erklärte durch Annahme einer Resolution, daß die angeführten Uebel­stände nur durch Umgestaltung der heutigen Produktionsweise zu beseitigen find. Allerseits wurde die Nothwendigkeit der

Theater.

Sonntag, den 19. August. Opernhaus: Der Trompeter von Säffingen. Montag: Der Seeräuber.

Schauspielhaus( im Wallner- Theater): Der Menonit.

Montag: Dieselbe Vorstellung.

Friedrich Wilhelmstädtisches Theater: Gasparone .

Montag: Dieselbe Vorstellung. Krall's Theater: Norma.

Montag: Dieselbe Vorstellung.

Central- Theater: Die Schmetterlinge.

Montag: Dieselbe Vorstellung.

Oftend- Cheater: Preciosa.

Montag: Dieselbe Vorstellung.

Sellealliance- Theater: Das elfte Gebot.

Othello's Erfolg.

Montag: Dieselbe Vorstellung.

Viktoria- Theater: Die Kinder des Kapitän

Grant.

Montag: Dieselbe Vorstellung.

Bönigstädtisches Theater. Die Waise von

Lowood.

Montag: Dieselbe Vorstellung.

stellung.

be

|

Organisation anerkannt, um innerhalb derselben an besagte Uebelstände die beffernde Hand anzulegen. Um die Organis Um die Organi fationsfrage für Berlin zu erledigen, wurde in der Versamm lung eine Kommission von sieben Mitgliedern gewählt, mit dem Auftrag, nach Anhörung der Berichterstattung des Delegirten von der Generalversammlung des Reise- Unterstügungsverbandes der Schneider Deutschlands das nöthige zu veranlaffen.

An sämmtliche Maler, Anstreicher, Blech- und Wagenlakirer. Kollegen, Berufsgenossen! Auch wir ge­hörten zu denjenigen, welche seiner Zeit Protest erhoben gegen die Einführung obligatorischer Arbeitsbücher. Das Gesetz ist bekanntlich nicht zu Stande gekommen. Jett liegt wiederum ein Entwurf vor, nach welchem den Arbeitern eine Alters- und Invalidenrente zugedacht wird. An Euch liegt es nun, Stellung bierzu zu nehmen, damit die Regierung und die Volksvertretung die Wünsche der Arbeiter fennen lernen. Jeder Arbeiter soll erklären, wie er über den vorliegenden Entwurf denkt. Zu diesem Zvede findet am Donnerstag, den 23. August, Abends 8 Uhr, Alte Jakobftr. 37, im ,, Louisenstädtischen Konzerthause", eine Versammlung der Maler," Anstreicher, Blech- und Wagen lacirer statt. Kollegen! Es ist Eure Pflicht, vollzählig und pünktlich in der Versammlung zu erscheinen. Regerau, Maler, Bimmerftr. 38.

Fachverein zur Wahrung der Interessen der Ber­ liner Knopfarbeiter. Dienstag, den 21. August, Abends 8 Uhr, Mitgliederversammlung in Breuer's Salon, Große Frankfurterstraße 74-75. Tagesordnung: 1. Vortrag des Herrn Dr. med. Straus über Ernährung des Menschen". 2. Ge­werkschaftliches. 3. Verschiedenes. Neue Writglieder werden auf genommen.

Ortskrankenkaffe der Lackirer. Außerordentliche Ge neralversammlung am Montag, den 20. August, Abends 8 Uhr, im Restaurant Röllig, Neue Friedrichstr. 44. Tages ordnung: 1. Erfaßwahl für ein ausgeschiedenes Vorstandsmit alied seitens der Arbeitgeber. 2. Antrag auf Abänderung des Raffenftatuts. 3. Verschiedenes.

Mittheilung.

An die Leser dieses Blattes. Bur Kenntnißnahme, daß ich in fürzerer Zeit zu wiederholten Malen wegen Umbau genöthigt worden bin, mein seit 15 Jahren am Plaze bekanntesu.bestrenommirtes Uhren­Geschäft verlegen zumüssen und befindet sich dasselbe vom 1. Otober ab 1. Oranienstr. I. Ecke der Manteuffel-, Wiener- und Staligerstraße.

Uhren wie bekannt zu Fabrikpreisen, und Ausführung schwierigster Re paraturen billigst, unter 1 jähriger Garantie.

Albin Grüger

Uhrmacher,

Oranienftr. Nr. 203.

Recht muß Recht bleiben!

Anfertigung von Klagen, Eingaben, Bitt Saafmann's Variété: Spezialitäten- Bor- schriften, Steuerreclamationen, Interventions flagen zu soliden Preisen. Große Praris in Straf gefuche; Besorgung des Armenrechts sc. Rath und Auskunft wird jederzeit kostenfrei ertheilt Rechtsbeistandsbureau 112. Große Frankfurterstr. 112

Concordia- Theater: Spezialitäten Vorfachen. Berufungsschriften; Strafaufschiebungs

ftellung.

#afage 1 Gr. 9 M.- 10.

Kaiser- Panorama Dritte Reise durch die malerische Schweiz . Fahrt mit der Gotthardbahn . Der ganze Trauerzug und Aufsahrung Ratfer Wilhelms im Dom.

Entree& Cycl. 20 Bf., Rind nur 10 Bf. Abonn.

Müllkesten,

Eisen, solid, billig, gestrichen

1369

Carl Müller, Zimmerstr. 63.

Täglich: Concert und Vorstellung

Am Königsthor.

Am Friedrichshain.

Schweizer Garten. Friedbain,

Sonntag: Chea er- u. Spezialitäten zorstellung.

Telephon- Amt ill.

Voltsbeluftigungen aller Art. Jm großen Saale: Ball.

Bum Schluß: Berliner Sommervergnügen. Große Pantomime.

Entree nur 30 Pf. pro Person. Dienstag: Letztes Kriegsfeuerwerk.

Nr. 8521.

Täglich: Concert und Vorstellung.

Ach! wie brillante Forbe! Und in so kurzer Zeit getrocknet.

Diese

Ja das ist Suter'sche Fussboden­Glasur- Lack- Farbe

und kostet nur

75 Pf.das Pfund.

Fussboden- Glasur- Lack- Farbe

trocknet in 4-5 Stunden hart und glänzend, macht das Unberlackieren überflüssig. Das unangenehme Kleben ist vollständig ausgeschlossen. Nasse Witterung hat keinen Einfluss auf meine

Farbe. Aufträge führe nur gegen vorherige Einsendung des Betrages oder gegen Nach­nahme aus. Preis à Pfund

75 Pfennige.

R. J. Suter,

Berlin N.,

Zionskirchstr. No. 44.

Kastanien- Allee No. 60.

frei ins Hans.

für Berlin von 5 Pfd. an.

大大 大大 大大 大大 大大 大大 大大 大大 大大 大大 X Die von Mitgliedern des Fachvereins der Schneider gegründete

Produktiv- und Rohstoff- Genossenschaft

der Schneider zu Berlin ( E. G.)

30 Zimmerstrasse 30

621

empfiehlt ihr Lager fertiger Herren- Garderobe, sowie reichhaltiges Lager in­und ausländischer Stoffe, ebenfalls Futter, Borte und Knöpfe, Herren- Garderoben jeder Art werden nach Maaß angefertigt. Sonntags bis Abend geöffnet.

Der Vorstand,

Kinderwagenbazar ritots, Morgenkleider, Sammet, Atlas, Spigen

Berlin SW., Jerusalemerstr. 56.

Hof part., 1392

Billige Refter zu Knabenhofen, große Hosen, Jaquets, für Damen Regenmäntel, Jaquets u. f. 1. Karle, Laufigerpl. 1, auch Dres denerstraße 23, an der Markihalle. Nur bis Mittag.

Hamb. Lederhosen,

liefert jede Art Kinderwagen prima: 7 M. Herren- nnd Knabenanzüge,

auf Theilzahlung billigst. auch nach Maaß. Klimmt, Reinickendorferstr. 67.

Gegen die polizeiliche Auflösung der öffentlichen Maurerversammlung, welche am 26. Juli in der Ton halle", Friedrichsstr. 112 stattfand, hatte der Leiter derfelben, Herr Fiedler, Beschwerde beim tgl. Polizeipräsidium eingelegt, worauf ihm am 4. August folgender Bescheid zuging: Guer Wohlgeboren erwidere ich auf die Beschwerde vom 30. v. betreffend die auf Grund des§ 9 des Reichsgefeges vom 21. Oftober 1878 erfolgte Auflösung der am 26. v. M. abge haltenen öffentlichen Maurerversammlung ergebenst, daß ich die Auflösung für unbegründet nicht erachten kann. Die in dem angeführten Gefeßesparagraphen näher bezeichneten Bestrebungen find in den im Verlaufe der Versammlung gehaltenen Reden in so zweifelloser und offenkundiger Weise zu Tage getreten daß die Auflösung, auch abgesehen von den Worten des legten Redners, erfolgen mußte. Der Polizeipräsident. J. V.: Fried heim.

Arb

Am

Vereinigung der Maler und verwandten Berufs genoffen, Filiale Berlin West und Südwest. Dienstag, den in der S 21. d. M., Abends 8 Uhr, Versammlung im Lokale des Her Wilhelm Schmarr, Blumenthalftr. 5. Tagesordnung: 1. Vorstandswahl tratie be 2. Rechte und Pflichten der Mitglieder. Referent Herr Schweiger 3. Verschiedenes.

proflami Arbeiter

3

Stimme

Vereinigung der Drechsler Deutschlands . Driver waltung Berlin II.( Stockbranche.) Mitgliederversammlung gabe, u am Dienstag, den 21. August, Abends 8 Uhr, in den Armin Siege z hallen", Kommandantenstraße 20. Tagesordnung: 1. Geschäf liches. 2. Vortrag des Herrn Dr. Bernstein über Lungenfran heiten. 3. Verschiedenes. Die Ausgabe der Fachzeitung findet möglich, daselbst statt. Oeffentliche Schneiderversammlung am Mittwoch, den 22. D. M., Abends 8 Uhr, im Louisenstädtischen Konzert bause, Alte Jakobstraße 37. Tagesordnung: Die von Reichsregierung geplante Alters- und Invalidenversicherung Arbeiter. Referent Herr Max Schippel . Bei dem allgemeinen Intereffe für dieses Thema ist zahlreicher Besuch erwünscht.

Fr. Gragert

No. 5 Zionskirchplatz No. 5 Magazin fürhaus- u. Kücheneinrichtungen

Empfiehlt sein reichsortirtes Lager in

Küchenmöbel eigener Fabrik,

somie

Hand le

Schuldig

ber

melden:

ber

1

2

3

4

5

In die u richte

Wasch und Wringmaschinen, Eisschränke

und Petroleum- Kocher, Patent( vollkommen geruchlos). Musterküche im Geschäftslokal.

Docter.

Preistourante gratis und franto. 1122

Die seit 1877 bestehende, weitbekannte

Schwer a

die fich

folcher

diefelben

Straßen

in ihrer

ftarten

dieſes V

die Rad fubrwerk burch d

Uhrenfabrik von Max Busseinwirter 157 Invalidenstrasse 157, neben der Markthalle, verkauft jetzt sämmtliche Uhren zu bedeutend herabgesetzten

Preisen.

Für jede Uhr wird reelle Garantie geleistet. Grosse Abschlüsse mi Pforzheimer und Hanauer Fabrikanten ermöglichen derselben Firma de Verkauf von

Gold-, Silber-, Granaten- und Korallenwaaren

zu fabelhaft billigen Preisen.

Specialität: Ringe.

wischen Riffe ft Bwede tung ber

und, vor

Schlimms

grammt

Derartige

erfolgtem

721

nachzube

und Da

aber wir

tausendfi

beim Be

Reparaturen an Uhren und Goldsachen we den auf das Gewissen

hafteste ausgeführt.

Wo speisen Sie?

In der alten pommerfchen Küche, Oranienftr. 181, Sof parterre, bei lein! Frühst 30 Bf., Mittagstisch m. Bier 50 Bf., Abendtisch von 30­50 Bf. nach Auswahl.

Jm Tuchgeschäft[ 316

Prinzenstr. 53,

gegenüber der Turnhalle: Herren- und naben Anzüge, Paletots, sowie Damenkleider, Regen- Mäntel 2c.

Auf Wunsch anch Theilzahlungen.

Alter Nordhäuser

Getreidekümmel übertrifft Gilfa

Ingberliqueur hochfein Rum

Cognac

Himbeerlimonade

& Liter ertl.

M. 0,75

1,00

0,90

H

0,90

"

.

.

& Fl.

"

"

"

1,25

"

"

0,50

Brenussiritus, ganz geruchlos

empfiehlt die Groß- Destillation von

1,00

Lettau& Keil,

Sophienftr. 12. a. d. Rofenthalerstraße.

Große neue Betten. Stand 9 Mark, Bettfedern Pfd. 30 Pfg.

bis zu den feinsten Daunen zu fabelhaft billigen Preifen. Größte, leistungsfähigste Bett und Bettfedernhandlung von L. Beutler.

Erstes Geschäft: Ackerstr. 35. Zweites Geschäft: Mariannenstr. II. NB. Feine broncirte Feldbettstellen mit Matraße und Manilla- Bezug Std. 8,50 M., welche überall 12 Mark kosten. [ 171

Möbel, Spiegel und Polsterwa

eigener Fabril wegen Ersparung der Laden billia Brunnenstraße 28. Jager und Verkauf nur so part Bahlung nach Uebereintunft.

Homöopath. Klinik

für Bruſt, Un

leibs, Gefchle

Frauenkrankheiten. Für Kaffenmitglieder Ermafi

10. 5-7 Uhr. Sonntags nur Vorm.

gung. Dr. Hoesch, Friedrichstr. 108, 1. 8 bi

Rob- Tabak!

( 714

Sumatras à Bro. 140, 170, 250,

280, 300, 320, 330 350, 360, 370, 380, 390, 400, 460, 500, 520 f.

f.

Habanna- Dede 500 1.

Einlage 220, 300 Pf. Seedleaf 95 und 110 Bf. Seedleaf- Decke 150 Bf­St. Felix 125, 140, 150 Bf.

95, 100, 105, 115, 120,

Java- Decke 140 B, Umblatt 105, 110, 125 B

Einlage 90, 95 Pf.

90, 110,

Carmen- Umblatt 115, 120 Brasil- Anpflanzung 80 und 85

Domingo 100, 110, 120 Pf.

Elsasser Rebut 65 und 75 B Märker 65, 70, 75 Pf. Pfälzer 60, 65, 8) Bf. Gefunde und gutbrennende Tabale in feinen Qualitäten empfiehlt

bestens

mehr

Rebrmai

hilfe die Fuhrwer

mit Bre

ein Spie mengfel

in die G

beförder

immer i

Unheil n

gegen de

R.

allen F

Berleum

Don ben

Der Ka

beftande fich felb ber No Borhabe

fich, er

Rabaus

dings b

fich rebe

ber geni

zu tönn

So

Jebe P

auf bas

Stimme

mand e

bibaten

in einen

genannt würde

ändert 1

aus ber gebniffe

fände

j

thale .

Ea

ihrem

icheint

[ 283

H. Herholz, Brunnenstraße 145.

Verantwortlicher Redakteur: R. Cronheim in Berlin . Druck und Verlag von Max Bading in Berlin SW., Beuthstraße 2.

Hierzu eine Belleg

bet Let

viel

Don fiel Anwese

befucht

wurde,