mit Rieferwaldungen und blauen Seen fich zufrieden geben muß, indeß bei Wien Laubwälder in die Höhe ragen, daran ist Berlin doch wahrlich unschuldig. Es sei auch zugegeben, daß dem Wiener eine weitere lebendigere Kunst angeboren und an erzogen fet, zu genießen, als dem Berliner . Ihm geht einmal das Leben wohliger ein. Aber gerade er ist der genügsamere. Ein Geigenstrich, eine Mundharmonika, ein jodelnder Zweigesang und das wienerische Heiz jauchzt auf. Der möge nie rechter Freude froh werden, der der ihm das mißgönnte! Den Berliner schmücken andere Vorzüge genug, und neidľos fann er bem Wiener seine Ueberlegenheit als Lebens fünstler gelten laffen. Wenige Wochen find es erst her und ich faß in dem Weinorte Neustift bei Wien in dem Garten eines alten Freundes, eines Hauers", eines Weinbauern, der gerade ausgeftedt" batte, b. h. seinen Eigenbau verzapfte. Eine Mädchenschaar, Näherinnen in einer Arbeitsstube zu Ottakring , hatte eine Landpartie dahin gemacht. Man sah es den Gefichtern wahrlich an, daß die Mädchen nicht an Lebensüppigkeit gewöhnt waren. Aber der Hauer tam und seine Söhne und sie machten primitive Mufit. Die Zithern erklangen und die armen Mäd chen" fangen und jodelten und juchsten und wiegten fich im Tanze, voll von fprühendem Leben und Anmuth, als wären fie fröhliche Fürstenkinder und als wartete ihrer nicht am neuen Tage der alte Kummer. Das alles voll og fich in den Grenzen solcher Schönheit, daß ich mich nicht erinnere, eine ähnliche Szene je in Berlin erschaut zu haben. Unzweifelhaft bedarf hier Die Lust stärkerer Anregungen; der Berliner braucht länger, um warm zu werden und liebt es, fich unterhalten zu laffen. Halb Wien schickt ihm Sänger und Sängerinnen her, fein Theatergarten, in dem das Wienerische nicht überwiegen würde. Der Berliner läßt sich das alles ruhig gefallen, wiewohl er kaum die Hälfte des Gesprochenen und Gesungenen versteht; versteht; aber er läßt sich nicht hierfür entflammen.. Eine Be die Sängerin Mirz!", vermochte im rühmtheit Wiens Friedrich Wilhelmstädtischen Theaterpark taum einen halbwegs stärkeren Eindruck zu erzielen und ich sehe noch, wie fte fich abmühte, das Publikum zum Mitsingen eines Refrains zu bewegen; vergebens! Ich glaube, es wird auch bald eine Reaktion gegen die Ueberfluthung Berlins mit den Wiener Volkssängern eintreten. Ich bin kein Gegner der Wiener Voltssänger. Einzelne von ihnen besigen wirklichen Humor und voltsthümliche Gestaltungsgabe; in ihren fleinen Boffen und Soloszenen drückt fich wenigstens ein Stammeln echter Kunst aus; aber auf fremdem Berliner Boden, ohne die nothwendi gen inneren Beziehungen zu dem Publikum, kommen sie mir vor, als liefen fie auf Stelzen. Jest vorläufig hat das Wienerthum hier die Vorherrschaft in allen sogenannten volfsthüm lichen Vorführungen. Selbst im Sperl zu Treptow sah ich die Wiener Kunsttänzer Willy und Gotthardt, und die arme Fürstin Pignatelli, die geaenwärtig fich dort als Voltssängerin produ zirt, mußte das Wiener Lied frächzen: Ich bin ja nüt von Bodiebrad, gar la G'spur, bin an echte Weanerin voll Hamur." Es war ein jammernswer thes Schauspiel, das ich da erlebte. Die übermäßig beleibte, durch alle Schminkschicht hindurch bleiche, ältliche Frau, folett fich mit dem Fächer Kühlung zufächelnd. Das Orchester spielt einen Tusch, als sie auftritt, und mit aftbma- beengter Stimme, heiser, rauh und humorlos fingt fie ihr Wiener Lied. Das Publikum bricht in lauttosende, höh nische Hochrufe aus; gravitätisch verneigt sich die Frau Prins zeffin: allgemeines Gelächter. Das Orchester spielt abermals einen dröhnenden Tusch. Mich hatte die Szene angewidert. Ich fuhr nach Berlin zurück.
%
"
"
Am Haupttage des Stralauer Fischzugfestes gingen Die große Kostümfahrt und der Fischzug" vor fich. Das schöne Wetter hatte bereits am frühen Morgen Tausende nach Stralau hinausgeführt. Jm Wirthshaus Bum Storchneft" sammelten fich die Theilnehmer an der Kostümfahrt, die einen Besuch King Bells" auf dem Fest darstellte und vom Tapezirer Münzner mit Humor und Geschid erfunden und durchgeführt war. Den Bug eröffnete der festlich geschmückte Dampfer, Nire", auf dem die Mufit Blag genommen hatte. Alsdann folgten in zwei Kähnen die Fischer unter Führung des Obermeisters
"
auch der zahlreichen Buschauer, die ihn jubelnd begrüßten. Auf einem dritten Prahm vergnügte fich das Volt" King Bells am Angeln; daß dabei die Schwarzen oft selbst aus dem Waffer berausgeangelt werden mußten, versteht sich wohl von selbst. Den Beschluß des föniglichen Gefolges" bildete Schwupple", King Bells Leibbudifer". Es folaten endlich noch Kähne mit festlich geschmückten Fischern und Fischerinnen und eine große Bahl von Privatbooten. Der Zug bewegte sich vom Storchnest thalwärts bis zur Verbindungsbahn und von da hinauf bis zur Kirchwiese, wo die Fischer an das Werk des Fischzuges gingen. Das von fieben Mann bediente große 3eua nahm drei Viertel der Spreeweite ein, der Erfolg des Zuges, Hechte und Plößen, wurde mit Tusch und Hurrah begrüßt. Die Fahrt wurde hierauf bis zur Liebesinsel fortgesetzt, wo noch mals Halt gemacht wurde. Dann ging es zurüd zum Storch nest, wo King Bell für den Rest des Festzuges sein Hauptquartier aufschlug.
|
Der Bartholomäustag, welcher bekanntlich auf den 24. August fällt, gehört zu den bedeutungsvollsten Kalender daten des Volkes. Wie sich das Wetter um Bartholomä stellt ein, so soll's den ganzen Herbstmonat sein", lautet ein dies bezügliches uraltes Sprichwort unserer Vorfahren. Als der Katholizismus in Deutschland firchlich noch feine Schmälerung erfahren hatte, wurde das Feit dieses Heiliaen allgemein und mit ziemlichem Gepränge gefeiert. Eine Einbuße erlitt die Bedeutung des Tages erst, als in Frankreich die gräßliche Bluthochzeit an demselben stattfand, wo gelegentlich der Vermählung des Königs Heinrich von Navarra mit Margarethe von Valois, der Schwester Karl IX. von Frankreich, in Paris sämmtliche Protestanten niedergemeßelt wurden. Selbst bei den Katholiken, sofern fte duldsam waren gegen andere Ron feffionen, konnte der Bartholomäustag seitdem nicht wieder in feine frühere Geltung eintreten. Was den Heiligen selbst angeht, so war er nach der der Legende erst bei leben bigem Leibe geschunden und dann enthauptet worden. Die Art und Weise, wie diese Marter an ihm vollzogen wurde, gab Malern und Bildhauern wiederholt Gelegenheit, fich mit dem Stoffe fünstlerisch zu befaffen. Meistens entstanden so Schreckensbilder der entfeßlichsten Art; auch das hieftge Museum beftzt eine schaudererregende„ Vorbe reitung" aur arter des St. Bartholomäus. Sehr naiv hat fich das Volk in seinem gefunden Sinn mit der Ueberlieferung über das Leben und den Tod dieses Heiligen abgefunden: weil nun einmal St. Bartholomäus so viel Blut gelaffen, läßt man fich an seinem Erinnerungstage gewöhnlich zur Ader. Auch sonst hat dieses Fest für den Landmann seine bekannte Be deutung. Mit demselben nämlich gehen die Hundstage zu Ende und beginnt die tältere Jahreszeit. St. Bartelmä geht man im
Dr. Kreuz bewegt er sich nach dem Sternbilde der Jagdhunde fehlen, und nur wo er Anfang September erscheint. Dann hat er indeffen und zwischen i noch die Hälfte der Helligkeit, die er bei seiner Entdedung aufle werben fic strahite. So hat man das feltene Schauspiel, daß derbundenen S Someten aleichzeitig am Himmel stehen, von denen aber fein mieden und nicht. Die to einziger mit bloßem Auge bemerkt werden kann.
Seitens der Steuerbehörde wird jetzt eine Revision de besondere der Miethsverträge vorgenommen, um zu prüfen, ob bei ftill famkeit zugere schweigender Verlängerung des Miethsverhältnisses der vor breite Halle et schriftsmäßige Stempel angewendet ist. Wo dies nicht der Fall namentlich de ist, tritt in der Regel Verurtheilung in die Stempelstrafe ein bat fich schließ die den vierfachen Betrag des Stempels ausmacht.
der mittlere
Als die
Bei der Steuer- Deputation des Magistrats hat man mit einer nicht feit einiger Beit die Beobachtung gemacht, daß eine auffällig reichen. große Zahl von Schiffern, die früher in Berlin ortsangehörig waren, im Laufe der Jahre ihren ständigen Wohnort außerhalb geführt wurder Berlins verlegt haben. Bei der Eigenartigkeit des Schiffe durch die über gewerbes tönnte man geneigt sein, diesem Umstande keine große gezeichneten St Bedeutung beizulegen, und die Ortsangehörigkeit diefer Leuk getrieben, den dokumentirte sich meistentheils nur dadurch, daß sie hier bei uns darüber foſtete überwinterten, wenn sie nicht etwa in einem anderen Schiff logar in seine gewäffer vom Frostwetter überrascht und an der Heimfah Breis mit 30 Diefer foftbar nach gehindert wurden. Für die Kommund verwaltung hat indessen die Frage eine weitergehende un Berlin angeſta wichtigere Bedeutung, nämlich die der Steuerpflicht der Schiff bar feinem Be welche auch zur staatlichen Gewerbesteuer herangezogen werben Berliner Drig in fofmehler. Ein fte einen Buschlag zu derfelben als besondere nicht der Fall ist. Ein länger als dreimonatlicher Aufenthal sofort durch was indeffen in Berlin butantreiben I am Orte, der die Gemeinde berechtigen würde, den Schiffer milegte, wurde einem Theile des Einkommens zur Gemeindeffeuer beranzuziehen findet bei den Schiffern auch nur selten statt, da bei uns da u treten. Frostweiter, welches den Schiffsverkehr hindert, nur sehr feltene fich aus
bei
deren Einziehung manche als betheiligt find, als Rommunalsteuer erheben,
Kommunen
bebedung auf
trachtete ihn
ficherung Thaler nicht einen großen wunderte der
drei Monate hintereinander andauert und der so von de Schiffer erzwungene Aufenthalt der längste ist. den er an einem und stellte sch Dite zubringt. Wenn trotzdem es viele Schiffer für zwedmietung des erachteten, ihren Aufenthaltsort, als welchen fie Berlin gem hatten, ausdrücklich aufzugeben, so mußte die Sache doch ein aftefter Mier anderen Grund haben. Einigermaßen begreiflich wird wenn man erfährt, daß diese wenig seßhaften Gewerbetreiber fich meist nach Hamburg abmelden und diese freie Reid als ihr neues Heim bezeichnen. Hamburg fennt nämlic Gewerbesteuer! Grund genug für die Schiffer, diese Stadt unserer Reichshauptstadt als dauernden Aufenthalt vorzuziehen.
Leine
Die größe
Die neuen prenkischen Bahnhöfe. preußischen Bahnhöfe find oder werden in neuester Beit
burth
ir den Ochse burchitecten ta und verließ ve Befchichte heu in, als wir in Tanden:
Ein
ben in St.
Sommer in die Kirche und im Herbst wieder heraus," behauptet greifend umgestaltet und die bei diesen Bahnhöfen gemacht oft do da S
eine alte Kalenderkunde der Vorzeit. Sehr wichtig ist dieser Tag für die Obsternte. In Westfalen sagt man: Barthel bringt Geschmack in die Nepfel", in Bayern : Jakobe thut's Obst salzen, Barthelmä schmalzen". Uebrigens hat ja der Stralauer Fischzug, das alte Volksfest der Berliner , seinen eigents lichen Ursprung gleichfalls der Verehrung dieses Heiligen zu danken, wie denn auch die Kirche dieses Fischerdörfchens dem Kult deffelben geweiht gewesen ist.
Faft gleichzeitig laufen von drei verschiedenen Seiten Nachrichten von Kometenentdeckungen ein; zwei derselben waren allerdings bereits bekannt und find nur wieder aufgefunden, der dritte ist ein neuentdeckter. Am 4. August Abends, erhielt der N. Pr. 3." zufolge, die Zentralstelle fü aftronomische Telegramme in Riel über Triest eine Benachrichtigung, daß der nach dem Namen des weiland Direktors der Berliner Sternwarte Ende benannte Komet von dem Observator der Sternwarte in Stapftadt wieder aufgefunden sei. Bei seiner Sternwarte in Kapstadt wieder aufgefunden sei. Bei seiner Entdeckung stand er in 183 Grad 13 Minuten Nektaszenfion und in 107 Grad 28 Minuten Entfernung vom Nordpol , ist also auf der nördlichen Halbfugel nicht sichtbar. Der Ende'iche Komet ist deshalb besonders intereffant, weil seine Umlaufszeit fich im Laufe der Zeiten verkürzt, woraus man gefolgert hat, taß der Weitentcum nicht leer, sondern von einem wider
eller:
Nöd ein: Löcher
Erfahrungen werden ohne Zweifel auch anderswo mit Nube verwendet werden. Schicken wir die Bemerkung voraus, Preußen bloß in den legten 10 Jahren für feine Bahnbo Caß da Ejel - die Berliner Stadtbahn ist dabei noch nicht einm astrecta chaa
-
Mart
großen
ber
Safe's
ift,
Dak da geht aus
Dor, welches Surfürsten F verfaßte, un gefagt wi
Bier und
mäßig und üb
bauten ein Rapital von mehr als 100 Millionen, mitgerechnet- verausgabt hat und fügen wir hinzu, daß wir nur die Perfone Bahnhöfe ins Auge faffen und die Endbahnhöfe sowohl die massenhaften neu oder umgebauten Bahnhöfe well Ranges nicht in Betracht ziehen. Die neuen Personenbahnhöfe find, lesen wir in der V. 3ta.", zwei Systemen angelegt, entweder nach dem System Seitenbahnhöfe( z. B. in Hannover ), oder nach der Anordnung( z. B. in Hildesheim ). Nach dem ersten Efolchem le liegt das Bahnhofsgebäude an der Vorderseite des höher legten Perrons, zu welchem direkte Tunnelverbindungen und Geleiseüberfd reitungen werden bei diesem System vermieden; die Bahnhöfe von Strazburg , Münster , B und Göttingen find nach diesem System gebaut. Die Anordnung besteht darin, daß sich die Wartesäle gleich Insel inmitten der Eisenbahngeleise befinden, während eigentliche Bahnhofsgebäude sammt der Gepäck- Expedition vor dem Perron liegt; der Reisende ist dadurch den abfah en Zügen ganz nahe gerückt und fann mühelos und ficher
fül
Fi
cin
Roin
and
affen es auch Doll trint he endlich wi ganzen Tag Die Andern wirb barum
tommt auch D geftritten bat, herrlichen, ich wie fehr fie e
Braun; mit fich führten fie das alte, aus dem 17. Jahrhundert stehenden Mittel erfüllt ist. Der zweite wiedergefundene Abfahrt seines Buges selbst kontroliren. Nach diesem Syfem
stammende Jnnungsemblem, ein mit Bändern und filbernen Gehängen geschmücktes Schiff, das nur am Fischzugstage an die Deffentlichkeit gebracht wird. In den Booten war zugleich Das große 3eug" untergebracht, jenes mächtige Net, deffen beide Flügel je 300 Fuß umfpannen. An die Gruppe der Fischer schloß fich ein mit Schilf geschmückter Brahm, auf dem die Leibgarde" King Bells, sechs feulen- und lanzenfchwingende Kameruner, ihre Kriegstänze aufführte. Alsdann tam Sas„ tönigliche Schiff" selbst, auf dem sich der aus Schilf hergestellte, mit rothem Zeug drapirte und von„ Palmen" überragte Balast", sowie das Schilfzelt des Gefolges befand. King Bell, der von seiner Lieblingsgattin und seinem Sohne sowie den Familien zweier Häuptlinge begleitet war, schien in bester Stimmung zu fein; er gefiel fich in den tollsten Sprüngen zum größten Vergnügen nicht nur seiner Unterthanen, sondern
mein, olik bein,... obeik unser, olsik euer u. s. f. Das Bahlwort: bal 1, tel 2,... bals 10, tels 20 u. f. f. Das Beitwort: Durch Abtrennung der Infinitivendung ön erhält man die Stammfilbe für alle Formen, die eigentlich mit dem Substantiv identisch ist; löf die Liebe, löfön lieben, Stammfilbe löf. Daran werden für das Präsens die ob
Komet ti ebenfalls ein periodischer, es ist der Komet Fane. Faye. Diesen Schweifstern fand Prof. Perrotin in Nizaa. Er stand bei seiner Entdeckung in 75 Grad 7 Minuten Reftafzenfion und 70 Grad vom Nordpol entfernt, also im Sternbilde des Stiers. Nach der Berechnung des Observators der Kieler Sternwarte, Dr. Kreut', bewegt er fich nach dem Sternbilde des Drion zu, wo er Anfang September auftreten wird. Leider wird er auf seiner Bahn immer schwächer, so daß er nur mit größeren Fernrohren wird gesehen werden können. Auch der dritte neue Komet ist nur ein teleskopischer und bleibt dem unbewaffneten Auge verborgen. Die Benach richtigung über seine Entdeckung kommt aus Boston . Der Astronom Brooks fand ihn im Sternbilde des großen Bären in 151 Grad 15 Minuten Rettaszenston und 45 Grab 30 Minuten Entfernung vom Nordpol . Nach der Vorausberechnung von
trägt der Deutsche seinen ihm eigenthümlichen Sazbau wörtlich ins Volapük, und damit trägt er auch den Geift feiner Sprache ins Volapük hinein. Sinn, Inhalt, Geist, alles darin ist reines echtes Deutsch, nur die Hülle ist fremd. Bekommt ein Franzose diesen Saz zu Gesicht, so fann er ihn auch nicht anders als wörtlich ins Französische über
werden die neuen Bahnhöfe in Erfurt , Düsseldorf und angelegt werden. Vor dem Bahnhof Halle hat man von Vorgebäuden abgesehen und den Insel- Bahnhof strengsten gehalten, in Straßburg ist man insofern davon abgewich für die verschiedenen Streden besondere Wartefale
all
felt
als
Dorbanden
gleichwohl ni lonnen, daß
Saufet Euch
hr feine Mel
Siftirn
m9 Uhr n
flirt. Bei f
funden und
10 Uhr eine
traße, vorgen
der
et betreffend
logar das Be
find, der neue Bahnhof in Frankfurt endlich ist nach gan neven Grundsägen gebaut, er hat den Charakter eines Kopf- Bahnbofes mit einem die Front einnehmenden großen Eingangegebäude, in welchem fich die Wartesäle, die Gepäck Expedition und die Bureaus befinden, Hallen und Perrons find so überfichtlich geordnet, daß ein Jerthum absolut ausgeschloffen ist, und drei gekuppelte Hallen überdecken die neunzehn Berrons, von denen war mit Er Bahnhof speziell wird wohl das Eyftem der Inselanordnung zu Grunde liegen, aber es wird ihm doch das Vorgebäude nicht Der Italiener: Fo sopra il mio ingegno( spirito) rispondere;
neun dem Gepäckdienste vorbehalten bleiben.
Dem
Roiner
fich.
-
rangten die anonis, bis Um Rönigsmard nöthigten die dem Boden weigerte.
di
responder;
Das Alles ist heller Unsinn!
J could not make head or tail of it heißt: 3 überträgt der Engländer seine Redensart wie
Merkw
Biebung Bre gefallen; hier Auriofe bei D Unbaber bes
folgt:
genannten Pronomina gehängt löfob ich liebe, löfol bu setzen, wobei genau dasselbe herauskommt, wie wenn jener konnte daraus nicht klug werden. Ins Volapük aber
liebst,... löfobs wir lieben u. s. f. Ebenso werden die Pronomina an alle übrigen 3eiten und Formen gehängt,
Da
ingelebrt ist
fonderbarer
No äkanob mekön kapi u göbi de os, und der Deuteichfalls ein die überdies noch durch gewisse Präfire fenntlich gemacht jedermann also nur den Geist seiner eigenen Muttersprache übersetzt: Ich konnte daraus nicht Kopf oder Schwans
werden: Das Imperfekt durch äälöfob ich liebte das Perfekt durch eelöfol du hast geliebt, das Plusilöfom er hatte geliebt quamperfekt durch i Futurum durch o
-
--
-
-
das
ins Volapük hineinbringt, fönnen sich Personen verschiedener Nationalität unmöglich mittelst Volapük verständigen; das
machen!
ift
Sapienti sat! Ein dickleibiges Buch könnte ich mi Volapük des Franzosen ist seinem Geiste nach ebenso fran- solchen Beispielen füllen; die wenigen angeführten beweife olöfobs wir werden lieben, das zösisch, wie das des Engländers englisch, das des Spaniers jedoch schon zur Genüge, daß Volapük nichts anderes
fut. exactum durch u ulöfols ihr werdet geliebt haben das Passivum wird mit pa gebildet palöfob ich werde geliebt, der Ronjunktiv mit dem Suffig- la- loföl- la du liebest, ebenso der Konditionel mit öv, die Frageform mit li, bie Befehlsform mit öz, das Partizip mit öl; ferner verfügt Volapük noch über einen Aorist oder Durativ ( Dauerform) ai- löfob ich liebe beständig, einen Optativ mit ös oder öx, ein Gerundioum mit der Vorfilbe pö und ein Gerundium, welches aus dem Gerundivum mittelst Anhängung der Silbe os gebildet wird. Das ist
-
might
spanisch, das des Polen polnisch ist. Es sei mir gestattet, als ein Mittel, aus einer Sprache in die andere wörtli nur einige wenige Beispiele anzuführen, wie so manche schönsprachliche Redewendung, die über die scheinbar harmlose koloffaler Unsinn entsteht. zu übersetzen, wobei in den weitaus meisten Fällen e Ueberdies ist Volapük ga Volapükbrücke geschickt wird, jenseits derselben verstümmelt so leicht zu lernen, als es die Herren vom Fache" haupten! Durch die große Knappheit und Aehnlich
anlangt.
Der Franzose übersetzt zum Beispiel den Satz: Il lui tient lieu de tout wie folgt ins Volapük: Cedom ome paladide valik. Ein Deutscher und ein Engländer können aber daraus gar nicht klug werden, denn jener übersetzt:
überaus zahlreicher Ausdrücke und besonders
zeitwörtli
Und felb
enverhältnif gigen Gem 300 000.
Der ist es üb pielte Numm
Die ü
jungen Mä
diefer To mer Weise. merzen.
Dagengegen Herste wurde Beschwulfit, Magen li He. Da fic
a
Formen find häufige Verwechselungen nicht nur nicht geschlossen, sondern sogar höchst wahrscheinlich. wenn es leicht wäre, was nügt es, wenn es ben Er hält ihm Plag von Allem, und dieser: He keeps meintlichen 3mtd, als internationales Verkehrsmittel gwif beinahe Alles. Eine wahre Spielerei. Schleyer läßt him place of all oder everything; was heißt das? Jener verschiedensprachigen Völkern zu dienen, unmöglich erreiden französische Sah jedoch bedeutet: Er ist sein Alles? Er kann? Ja, spielen mögen die Herren damit nach Herzens
feine Formen aufmarschiren wie ein Kind seine Bleifoldaten.
Die Weltsprache Volapük verfügt also blos über einen Wortvorrath und eine Formenlehre. Von Syntax, von Styliftit gar keine Spur. Und das nennt sich Sprache? Eine Sprache ohne eigenen Geist ist einfach undenkbar. Volapük ist ein Gemengsel von Wörtern und Wortformen. So ärmlich ausgestattet darf man teine großen Sprünge machen. Ein deutscher Schriftsteller zum Beispiel und ein deutscher Mathematifprofessor, welche beide Volapük gelernt haben und dafür schwärmen, können sich zum Privat vergnügen badurch verständigen; sie brauchen nur an Stelle der schönen, wohltönenden deutschen Ausdrücke jene ohrzerreißenden volapükischen Ungethüme zu setzen. Wie aber, wenn ein Deutscher sich zum Beispiel mit einem Franzosen, Engländer, Russen verständigen soll? Das soll ja der 3weck dieser Sprache sein. Ja, da verhält sich die Sache ganz anders. Da Volapük blos Wörter besitzt, über
gilt bei ihm sehr viel! In einer Ausgabe von Ge
luft
wie schon gefagt
gleich
Kindern, die
ihre
Bleis
( deutsch und volapükisch): Was halten Sie von der möglich sein wird, Volapük zu einer echten, anwendbaren
sprächen für Jünger des Volapük finde ich folgenden Satz soldaten kommandiren; aber im Ernste glauben, daß es j
=
Oper? Kisi cedons dö lop? Der Franzose, an den ein Deutscher diese Frage richtet, versteht aber: Que tenez- vous
de l'opéra, was bekommen Sie von der Oper?
internationalen Verkehrssprache zu machen, ift gerabe Schleyer irrt, wenn er dies irgendwie für möglich hält, u
lächerlich.
roie
Il partit d'un grand éclat de rire heißt: Er brach mit ihm irren alle diejenigen, die in blinder Begeisterung
in ein großes Gelächter aus. Vermittelst des Volapük aber
für eine Chimäre sich's einbilden. Unbegreiflich ist es,
erhält der Deutsche daraus: Er reiste mit einem großen so viele intelligente Männer, ja fogar einige Gelehrte,
Ausbruch von Lachen ab!!
Der Engländer fagt: I make up my mind to answer, das heißt, ich entschließe mich zu antworten. Er übersetzt das in Volapük wie folgt: Mekob su kapäl obik al gepükön. Nach Abstreifung der von Schleyer fabrizirten Maste erhält daraus:
Der Franzose: Je fais sur mon esprit( intelligence) de répondre;
bas
Wesen einer Sprache im allgemeinen so weit verkennen
Ufern des Bodensees ertönt.
e
lie, fo blieb
ben. Es wou
Bang berfilate
Der Operation
Die erste a
Der Se
Buchbinderm
Benannte if
Jeit dem Jal
Bater Des
gründet wor
bücher einfü
Dremit" fei
hieß von ba
Domizil nich
heute der be Berhältniffe Firma galter Oremit it. deutenden Dem Aleine eines Gefch fälschungen