ohnes vom
Beim Durchstoffen eines Wagens durch den Thorweg K. erfreute unauerstraße 18 gerieth der sich am Rade befindende Kutscher iebtheit bert M., in der Schönleinstraße wohnhaft, hart zwischen nftzeit nicht sagen und Wand, so daß er sich eine starke Brustquetschung ben; um fog und von seinen Mitarbeitern in ein Strantenhaus geschafft at hat bin etden mußte. ne Küraffier
Ein schwerer Unglücksfall ereignete sich gestern daiberzutreten, th, daß der in der Grünstraße wohnhafte Buchdruckerei The deffelben ger Friedrich Sch. in seiner Druckerei einer in Gang befind fonlazareth Gen Schnellpresse zu nahe kam. Er wurde von dem Treibmen erfaßt und gerieth in die Maschine, wobei er sich eine d ein hochwere Verlegung des rechten Unterschenkels zuzog. Mittelst er deffelben Crosate wurde er in ein Krankenhaus gebracht.
e tam, die
Polizeibericht. Am 24. d. M., Vormittags, stürzte am den Wagen Barten- Ufer, in der Nähe der Lichtenſteinbrücke, der Geschäfts. en frei nach gen der Wittwe Rühle aus Deutsch Wilmersdorf infolge eren Bestbergehens eines Hinterrades um. Die Befizerin fiel dabei so nder genug lig gegen eine Bordschwelle, daß fie eine erhebliche Verlegung en Beginn Schulterblattes erlitt. Eie fuhr, nachdem das Rad wieder nen fleinen feftigt worden, mit dem Wagen weiter.. Um dieselbe Zeit g gestattete, arde im Thiergarten in der Nähe des fleinen Sterns ein orbei in die a 30 Jahre alter Mann mittelst Lederriemens an
-
Stler wegen me erhängt vorgefunden.- Gegen Mittag gerieth in der E und zwar überstraße ein 5 Jahre alter Knabe durch eigene Unvorsich Butritts det leit unter eine vorüberfahrende Droichte und wurde durch erflommen ejelbe am linken Fuße überfahren, anscheinend jedoch nicht an lfen dienst in unbedeutendes Feuer statt. Es brannte die Balfenlage unter Borstellung er Kochmaschine. einer h der Ar Dergehenden Eintritt in en vor der
verfloffenen ofchtenfuhr t auf dem en 11 h Droschle
Hier ang Bablung türlich hund ch um und Daß die
waren
but
bit
unde begab
Der Linien
Vergnügungs- Chronik. Projektirtes Repertoir der königlichen Schanpiele vom 26. Auguſt bis 3. September 1888. 3m Dpern hause. Sonntag. oen 26.: Robert der Teufel ; Montag, den 27.: Der Trompeter von Sällingen; Dienstag, den 28.: Lohen
geklagten, Herr Rechtsanwalt Dr. Reiche, hatte u. a. die beiden| Bolizeibeamten Graf Stillfried und Polizeidirektor Krüger zum Termin vorladen laffen; diese Herren waren jedoch nicht erschienen, wohl aber hatte das Polizeipräsidium ein Schreiben eingereicht, nach welchem den Beamten die Zeugenaussage auf Grund der Amtsverschwiegenheit nicht gestattet werden könne. Von Seiten der Vertheidiguna wurde hiergegen geltend gemacht, daß dieses Schreiben als ein Entschuldigungsgrund für das Ausbleiben der in aller Form geladenen Beugen nicht zu betrachten sei, mithin müsse die übliche Strafe gegen dieselben verhängt werden. Das Polizeipräsidium fönne doch unmöglich wissen, über welchen Gegenstand eine Vernehmung stattfinden folle; auf jeden Fall hätten die Beamten erscheinen müssen und erst dann, wenn ihnen Fragen vorgelegt worden wären, über welche fie teine Auskunft geben dürften, hätten sie das Beugniß verweigern fönnen. Der Vorsitzende war hingegen der Mei nung, daß das in Rede stehende Schreiben wohl als eine Ent schuldigung für das Nichterscheinen zu betrachten sei; andererseits afzeptirte er die Anschauung des Vertheidigers, nach welcher die Herren im Gerichtssaale zu erscheinen hätten. Die Verhandlung müsse nach Lage der Sache vertagt werden, der Gerichtshof habe aber beschloffen, zum neuen Termin die ausgebliebenen Beugen vorzuladen.
-
Vereine und Versammlungen.
Große Wählerversammlung für den sechsten Berliner Reichstagswahlkreis am Sonntag, den 26. Auguſt cr., Vors mittags 11 Uhr, in der Tonhalle, Friedrichstraße 112. Tages ordnung: Die bevorstehende Erfazwahl im sechsten Berliner Reichstagswahlkreis.( Referent: Herr Redakteur Mar Schippel.)
Der Einberufer.
Berichtigung. In dem gestrigen furzen Bericht über die aufgelöste Wählerversammlung in der„ Tonhalle" find die Worte des Referenten insofern nicht genau wiedergegeben, als der Schlußfag weggelaffen ist, welcher lautete:" Sie( die Agitation in Bekanntentteisen) trifft diejenigen, welche in die öffentlichen Versammlungen nicht tommen." Auch der Eindruck, den die polizeiliche Auflösung an dieser Stelle auf die Versammlung machte, ist nicht richtig geschildert. Als der Beamte ohne An gabe des Grundes die Versammlung für aufgelöst erklärt hatte, herrschte für eine Minute das Schweigen der Ueberraschung. Dann löste fich der Bann. Die Menschenmaffen schoben sich dem Ausgange zu und machten ihrer Entrüstung über diese
( Frau Pierson Brethol und Herr Franz Schwarz als Bäfte); Mittwoch, den 29.: Aladin; Donnerstag, den 30.: r und Bimmermann; Freitag, den 31.: Aida( Herr Schwarz Gast, Frau Brajnin als lezte Rolle); Sonnabend, den September: Tannhäuser ( Herr Niemann); Sonntag, den Don Juan Frou Pierson Brethol und Herr Schwarz a. G.); ntag, den 3.: Martha. Jm Wallner Theater. nntag, den 26.: Emilia Galotti( Frl. Giers, Hr. Matkowsky Gäste); Montag, den 27.: Die Schauspieler des Kaisers Mattowsky als Gaft), Der zerbrochene Krug; Dienstag, 28. Sphigenie( Frl. Giers, Hr. Matkowsky als Gäste); Sittwoch, den 29.: Der Menonit( Sr. Matkowsky als Gaft); Auflösung in stürmischen Hochrufen auf Liebknecht und die Connerstag, den 30.: Die Schauspieler des Kaisers( Hr. Mat
sly als Gaft), Der zerbrochene Krug; Freitag, den 31.: Jm heute Boche der Mütter, Die Prüfung, Castor und Pollur, Eine aite Spachtel; Sonnabend, den 1. September: Die Journalisten; eine Sonntag, den 2.: Minna von Barnheim; Montag, den 3.: Doch in
natürlich es Wunder
ift. Außer
Schachtel.
belebtesten ents feffeln die Zuschauer durch ihre exzellenten Leistungen mer aufs Neue und daher ist der Besuch trot des ungünsti Baffante Betters ein ziemlich guter. Da ist die Gymnastikerfamilie erhielten gofton, Brothers Alming, Sgr. Vincento, genannt der Frosch nich, der Tanzparodist Willberg; alles Kräfte ersten Ranges;
Schweizergarten. Die Spezialitäten dieses Etablisse
den Ice
Reinigung u ein gutgeschultes Schauspielerpersonal, welches durch Auf
Die Straße fanden fi
er fürchte eleuchtung des Etablissements durch elektrisches Licht und mehr n von 10 000 Lampions, sowie im großen Saale Ball bilden die mmelsbulichen Beigaben des Programms.
gekommen no so mil
m eifernen enenftrang
Sozialdemokratie Luft. Daß hierbei zuerst die Rufe durcheinanderwogten, ist selbstverständlich; überaus laut, wie es nach unserem Bericht erscheinen tönnte, war die Unruhe aber nicht, und als erst die Arbeitermarseillaise angestimmt war, verschwand in ihren mächtigen Klängen der wirre Lärm. Auf der Straße entfernten sich die Menschenmaſſen in aller Rube.
Eine öffentliche Versammlung der Wäsche- BuSchneider und verwandten Berufsgenossen Berlins fand am 23. b. M. bei Seefeldt, Grenadierstr. 33, mit der Tagesordnung: Das Alters und Invaliden- Versiche rungs- Gesetz statt. Dieselbe war zahlreich besucht und wurde um 9 Uhr 30 Minuten eröffnet. Ins Bureau wurden die Herren Cohn, Rittershausen und Koopmann gewählt. Der Referent, Herr Grashold, unterbreitete und kritisirte die ein rung einaltiger Singspiele, Poffen 2c. und der großen Pantos zelnen Paragraphen des Entwurfs. Er mies zunächst darauf me Berliner Sommervergnügen" von A. Kliesch täglich hin, daß früher die Kirche die Armen und Invaliden unterben" Beifall erringt. Boltsbeluftigungen aller Art, großartige ftüßte, jedoch sind derselben die Kirchengüter abgenommen, und der Staat hat die Armenpflege übernommen und den einzelnen Gemeinden zugetheilt. Leider verliert der Empfänger folcher Unterstügungen das höchste der bürgerlichen Rechte, indem er feines Wahlrechtes beraubt wird. Insbesondere erwähnte der Referent den§ 7 und verlas hierbei einen Bericht über das Durchschnittsalter der Gesammtarbeiterschaft Deutschlands von Dr. Ludwig Hirt. Nach demselben ist die Altersgrenze im Sefeßentwurf zu hoch gegriffen. Referent vertritt ferner die Ansicht, daß, wenn Beamten bis 100 pCt. Pension bekommen, der Arbeiter, welcher 30 Jahre der Gesammtheit gedient, auch eine beffere Unterstügung erhalten fönnte. Redner tommt zu und ist ferner der Ansicht, daß der Staat auch das geben tönnte, was beispielsweise die Buchdrucker- Unterstüßungskaffe ihren In
Gerichts- Zeitung.
* Eine Anklage wegen Gottesläßterung wurde auf seinem eftern vor der zmeiten Ferienftrafkammer des Landgerichts I
Der in be liche Enge E des Ent
DON
m Erte zu Bo
en Rab
ft
an
Den
bas
ht achten Angefight
ibn bund
Bagen eine Engen. ertranit Dem Haufe Franz
b.
ier einem
eine Thür
note. Ein
htsanwalt
größere
ngftvoller
zu haben
ollte mein
ert Mart
vendbares
Der Angeklagte
er Tageblatt", Herrn Marting, verhandelt. Nte einen Artikel verfaßt, der am 6. Januar d. J. in der ge nten Beilage zum Abdrud gelangte und in dem Betrachtun
eftellt wurden.
Diese Abhandlung wies auf den großen
Berth des Düngers hin und betonte denselben mit der Anfüh- validen bei 20 Pf. Beitrag gewährt. Ja selbst die städtische g bes bekannten Sprichwortes: Wo Du nicht bist, Du Armenverwaltung habe im Jahre 1887 durchschnittlich 30 M. er Mist, da fehlt auch der Herr Jesus Christ." Der betr. titel hebt dann noch besonders hervor, wie manche Landthe durch Vernachlässigung bei der Zubereitung des Düngers felbft großen Schaden zufügen. Ferner wird in dem Auf he bemerkt, daß viele Bauern die Düngergruben in einer Ede Sofes anlegen und das Regenwaffer hineinlaufen lassen, burch fie ihren Jesus Christ ersäufen. Diese Ausführungen ten einigen frommen Leuten nicht angenehm und es fanden fogar Personen, welche in der Presse
gegen das
mehr, als die Altersrente ausmacht, gezahlt. Ferner beleuchtete Referent die§§ 13, 34, die Wahl der Ausschußmitglieder, und daß die freien eingeschriebenen Hilfskaffen ausgeschloffen sind. Auch das Marken- Quittungsbuchsystem unterzog Redner der Kritik. Es werde sogar in der regierungsfreundlichen Prefse darauf hingewiesen, daß ein ordentlicher Arbeiter mit Stolz auf ein solches Buch bliden tönnte. Redner schließt: Was bietet uns die ganze Sozialreform? Die Regierung gebe dem Arbeiter das volle, unbeschnittene Koalitionsrecht und die Freiheit der Ver
Edriftitüd Speltalel machten. Der Verfaffer hielt es für einigung, dann brauchen wir ein solches Gefeß nicht, und die
te
angezogenen
gesammte Arbeiterschaft wird ihre Invaliden selbst unterflügen und für das Alter selbst forgen. Auf ein solches Gesetz aber verzichtet fte." Lautes Beifallflatschen und Bravo erntete der Referent für seinen Vortrag. Bei der nun vom Referenten
tbia, fich gegen die erhobenen Vorwürfe in einem besonderen titel, der ebenfalls im Tageblatt veröffentlicht wurde, zu ver Neidigen. Hierin bieß es unter anderem, der fritifirte Aufsatz be doch nur den Zweck gehabt, den Dünger als höchst segen ingend für die gesammte Landwirthschaft zu bezeichnen. Wie vorgelegten Resolution im Sinne seiner legten Ausführungen, an etwas anderes herauslesen fönne, sei ihm unverständlich. alichem Sinne von Schriftstellern gebraucht worden. Der Staatsanwalt glaubte die Anklage vollständig aufrecht erhalten müffen; der Hinweis, daß der Bauer event. seinen Jesus Chitus erfaufen laffe, enthalte unzweifelhaft eine Gottes
Strophen seien übrigens schon lange vorher in
-
e durch die Stimmen in der Presse erwiesen, und es müsse tung. Und daß der Artikel ergerniß erregt habe, sei ebenlärlich erscheinen, daß nach alledem die Anllage erhoben orben fei. In Anbetracht der Schwere des Vergehens halte eine Gefängnißstrafe von einem Monat für angemessen.
-
auf welche einzugehen er die Redner ersuchte, erhob sich der überwachende Beamte und löste die Versammlung auf Grund des § 9 des Sozialistengesetzes auf. Die Resolution fam nicht zur Abstimmung.
"
De diefer heidiger Rechtsanwalt Lobe tritt den Behauptungen 309,65 M. auf, während die Ausgabe die Höhe von 50,01 m.
hbringe
Staatsanwalts
der Beweis
entgegen. Dem Angeklagten müsse erbracht werden, Daß er das
ben, mir outfein und außerdem die Absicht zu beleidigen hatte. Der
nehm iro
bert...
it einiger
ag legen
Ber bem
Die Mitglieder der Zentral- Krankenkasse der Maurer u. s. w. Grundstein zur Einigkeit", Verwaltung Berlin II( Studateure), bielten am Sonntag, den 10. Auguft, in Rofinsky's Salon, Fischerstr. 10, eine Versammlung ab, in melcher die Abrechnung vom lesten Quartal, die Wahl der Verwaltungsbeamten, sowie verschiedene Kaffenangelegenheiten erledigt wurden. Die Abrechnung wies eine Einnahme von erreichte, so daß ein Ueberschuß pon 259,64. verblieb. Da nun der Bestand vom vorigen Quartal die Summe von 265,07 m. aufwies und 200 M. an die Hauptfaffe geschickt wurden, verblieb am Orte der Bestand von 324,71 M. Der zweite Puntt, Wahl der Verwaltungsbeamten betreffend, wurde durch die Dresdeners Wahl Heindorf's als Bevollmächtigter, Rienaft' straße 41, als Kafftrer, R. Walz' als Schriftführer und Sittenfeld's, M. Müller's und Woitschach's als Revisoren er ledigt. Beim dritten Punkt Verschiedenes" entspann sich über die Aufhebung der Hilfszahlstellen eine lebhafte Des batte, welche schließlich mit der Beibehaltng derselben endete; dieselben befinden sich außer beim Raffirer und Bevollmächtigten, bei Herrn Leue, Granseerstr. 4, bei Herrn Gollmert, Bülow ftraße 51 und beim Schriftführer R. Walz, Dieffenbachstr. 32. Bum Schluß wurde bezüglich der Agitation in Erwägung ge zogen, daß nach dem neuen Statut, von den 6 pCt. der Einnahme, welche für Beamtengehälter u. s. w. bewilligt find, auch sämmtliche lokale Ausgaben bestritten werden müssen, so daß es faum möglich wäre, irgend welche besondere Ausgaben zu machen. Es wurde beschloffen, dem Vorstand zu überlassen, in irgend welcher Weise einen Lokalfonds anzulegen, um diesem Uebelstand aus dem Wege zu gehen. Hierauf wurde die Ver sammmlung um 13 Uhr gefchloffen.
onfünstler Richard Schulze, welcher die Denunziation losgelaffen be, erscheine ihm in einem besonderen Lichte, weil in jener Behand ngabe, welche dieser Mann an den Justizminister richtete, Nach dem alle Instanzen die Verfolgung abgelehnt hatten, Stellen thalten feien, welche einen juristischen Scharffinn befunden, te thn der Denunziant wohl faum befize. Wie wenig man elbft in geistlichen Kreisen Anstoß an dem inkriminirten Artikel nommen habe, beweise die Thatsache, daß ihm, dem Vertheis ger, Briefe von evangelischen Predigern zugegangen seien, in ntan nichen den Ansichten des Verfassers beigepflichtet werde. Die nflage fei übrigens auch nur dann erst erhoben worden, als Bab. Der Bertheidiger schloß seine Ausführungen mit dem Anediesbezügliche Verfügung des Justizministers dazu Anlaß trag auf Freisprechung seines Klienten. annte nach längerer Berathung auf Nichtschuldig und sprach Den Angel'agten frei. Die Kosten des Prozesses wurden der Wegen Beleidigung des früheren sogenannten Reichs tagstandidaten Medailleur Oskar Krohm war der Redakteur der Berliner Beitung", Herr Dr. Ehrentraut, gestern vor das Shoffengericht geladen. Derselbe hatte in seinem Blatte eine Stotis aufgenommen, welche seiner Zeit die Nunde durch die Breffe machte und deren Inhalt den Krohm als„ Spigel" beBeichnete. Durch diese Bezeichnung fühlte fich Krohm beleidigt und machte deshalb die Privatflage gegen Herrn Ehrentraut, welcher als verantwortlicher Redakteur den bezüglichen Theil der
erscheinen de meine
n wurde
fich die
hen Er
das mig
Bebendige
Staatstaffe auferlegt.
*
Der Gerichtshof er
Verbotene Versammlung. Die zum Sonnabend anbe raumt gewesene Versammlung der Steindrucker, Lithographen und Berufsgenoffen ist verboten.
Bimmerlente Berline ! Jm legten Augenblick verweigert der Wirth des Buggenhagen'schen Etablissements uns den Saal.
Berliner Beitung" leitet, anhängig. Der Vertheidiger des An Infolge dessen find wir genöthigt, das Neue Klubhaus, Kom
mandantenstraße 72, als Versammlungslokal für Montag, den 27. Auguft, zu nehmen. Erklärung später.
Große öffentliche Versammlung der Posamentiere und Berufsgenossen am Sonntag, den 26. August, Vormittags 10 Uhr, im Königstadt Kafino, Holzmarktstr. 72. Tagesordnung: Endgiltige Beschlußfaffung über die bevorstehende Lohnbemegung. NB. Das Erscheinen aller Kollegen ist absolut nothwendig. Die Herren Arbeitgeber find freundlichst eingeladen. Der Einberufer.
Eine General- Versammlung des Vereins der Parquetbodenleger Berlins findet Montag, den 27. August, in Jordan's Lotal( unterer Saal) statt. Tagesordnung: 1. Bierteljahrsabrechnung. 2. Verschiedenes. 3. Fragetaften. Mitgliedsbuch legitimirt. Neue Mitglieder werden aufgenommen.
Verband deutscher Bimmerlente, Lokalverband Berlin Bentrum. Versammlung am Dienstag, den 28. Auguft, Abends 8 Uhr, im Neuen Klubhaus, Kommandantenstraße 72. Tagesordnung: 1. Vortrag des Herrn Dr. Wille. 2. Verschiedenes und Fragekasten. Gäste haben Zutritt. Neue Mitglieder werden aufgenommen. Um zahlreiches Erscheinen wird ersucht.
Vereinigung der Drechsler Deutschlands , Ortsverwal tung Berlin III( für den Ost- und Nordbezirk Berlins ). Vers fammlung am Sonntag, den 26. August, Vormittags 10 Uhr, in Säger's Lokal, Grüner Weg 29. Tagesordnung: 1. Die Arbeiterfrage, ihre Bedeutung für Gegenwart und Bukunft". von Prof. Fr. Albert Lange . Zweiter Vortrag: Der Kampf um die bevorzugte Stellung." 2. Gewerkschaftliches. 3. Ver schiedenes; Aufnahme neuer Mitglieder. Gäste haben Zutritt. - Der Vorstand weist im Besonderen darauf hin, daß in dieser Versamlung mehrere Anträge zur Diskussion gelangen, welche für eine event. im Monat Oktober d. J. bevorstehende Lohnbewegung von maßgebender Bedeutung find.
Große öffentliche Versammeung der Handlungsgehilfen am Montag, den 27. Auguft cr., Abends 8 Uhr, im Louisenstädtischen Konzerthause", Alte Jakobstr. 37. Tages ordnung: Der Gefeßentwurf betr. die Alters- und Invalidenversorgung mit besonderer Berücksichtigung des Kaufmannsstandes. Distuffton. Referent: Herr Albert Auerbach.
Oeffentliche Versammlung der Schlosser und Maschinenbauarbeiter Berlins am Montag, den 27. b. M., Abends 8 Uhr, im Lokale Müllerstraße 178. Tagesordnung: Stellungnahme zum Kongreß der Schloffer und Maschinenbauarbeiter Deutschlands . Referent: Kollege Pirch. Bahlreiches und pünkliches Erscheinen dringend geboten.
Der Verein Berliner Hausdiener hält am Montag, den 27. d. M., Abends 9 Uhr, Neue Grünstr. 28 eine Ver fammlung mit folgender Tagesordnung ab: 1. Mittheilungen. 2. Aufnahme neuer Mitglieder. 3. Verschiedenes und Frage faften.
Der Verein der Modelltischler hält am Montag feine Versammlung im Restaurant Ackerstr. 144 um 8 Uhr ab. Die Tagesordnung lautet: 1. Abrechnung des Komitee's vom Sommervergnügen. 2. Verschiedene Vereinsangelegenheiten. 3. Fragetaften. Die Mitglieder werden um recht pünktlichen und zahlreichen Besuch ersucht. Der Arbeitsnachweis des Vereins befindet sich bei W. Röde. Feldstr. 9, v. 2 Tr.
Der Verein zur Wahrung der Interessen sämmtlicher Lachkirer Berlins und Umgegend hält am Dienstag, den 28. b. M., Abends 8 Uhr, in Faustmann's Salon, Invalidenstraße 144, eine Versammlung mit folgender Tagesordnung ab: 1. Vortrag des Herrn Dr. Huber aus dem Gebiete der Astronomie und Geologie. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes und Fragefaften.
Bentral- Kranken- und Sterbekaffe der Tischler etc. ( E.. 3, Hamburg ). Dertliche Verwaltung Rigdorf. Montag, den 27. Auguft, Abends 8 Uhr, in Niefeghs Salon, BergStraße 129, Mitgliederversammlung. Tagesordnung: 1. Ab rechnung vom 2. Quartal. 2. Verschiedenes. Das Quittungsbuch legitimirt. Die Ortsverwaltung.
Verein zur Wahrung der Interessen der Schuhmacher und verwandten Berufsgenoffen. Montag, den 27. Auguft, Abends 8 Uhr, Versammlung im Königstadts Kafino, Holzmarktstr. 72.
Fachverein der Posamentiere und Berufsgenossen. Versammlung Montag, den 27. d. Mts., Abends 8 Uhr, im Königstadt Kaftno, Holzmarttitr. 72. Vortrag des Herrn Dr. Bernstein über: Die erste bilfeleistung bei Unglücksfällen.
"
Berliner Ruderverein Columbus" Montag, Abends 8 Uhr, Restaurant Spreeterraffe an der Jannowigbrücke. Turn- und gesellige Vereine am Sonntag. Lübeck 'scher Turnverein( 2. Lehrlingsabtheilung) Abends 6 Uhr Elisabeth firaße 57-58.- Turnverein ,, Wedding "( 2. Lehrlingsabtheilung) Nachmittags 4 Uhr Pankstr. 9. Turnverein Froh und Frei ( Lehrlingsabtheilung) Nachmittags 4 Uhr Bergstr. 57.
"
-
-
Gesang-, Turn- und gesellige Vereine etc. am Montag Gesangverein Unverzagt" Abends 8 Uhr im Reſtau rant Goering, Röpniderstraße 127 a.- Gefangverein Sänger luft" Abends 9 Uhr im Restaurant, Landsbergerstraße 80. Gesangverein Bruderbund" Aberds 9 Uhr im Restaurant Naunynstr. 78. Männergesangverein Weiße Rose " Abends 9 Uhr im Restaurant Kleine, Gerichts ftraße10. Männergesangverein Eintracht 1" Abends 9 Uhr Köpniderstraße 68, im Restaurant.- Gesang verein Echo 1872" Abends 9 Uhr Oranienstr. 190. Männergesangverein" Firmitas". Abends 9 Uhr bei Wolff u. Krüger, Staligerstr. 126, Gesang und Mufit.- Turn verein" Hafenhaide"( Lehrlingsabtheilung) Abends 8 Uhr Dieffenbachstr. 60-61. Berliner Turngenossenschaft" ( 7. Lehrlingsabtheilung) Abends 8 Uhr in der städt. Turn halle, Brizerstr. 17-18; desgl. 6. Männerabtheilung Abends 8 Uhr in der städtischen Turnhalle, Gubenerstr. 51. Lübec scher Turnverein( Männerabtheilung) Abends 8 Uhr Elisabeth ftraße 57-58. Verein ehemaliger Schüler der Vll. Ge vil. meindeschule Abends 9 Uhr im Restaurant Poppe, Linden ftraße 106.- Friedrichs- Verein"( ehemalige Böglinge des großen Friedrichs- Waisenhauses der Stadt Berlin Abends 8 Uhr bei Bormann, Ohmgaffe 2. Vergnügungsverein Lustig" Abends Lustig" Abends 9 Uhr bei Thamm, Schön hauser Allee 28. Verein Ratibor" Abends 8 Uhr im Restaurant Frige, Elisabethstr. 30. Arends'scher Stenos graphenverein Mercur" Abends 8 Uhr im Restaurant, Baag Blumenstr. 10. Arends'scher Stenographenverein Apollo bund" Abends 8 Uhr Thurmftr. 31( Moabit .) Wissenschaft licher Verein für Roller'sche Stenographie. Abends 8 Uhr im Münchener Bräuhaus, Neue Friedrichsstr. 1, Unterrichts- und Uebungsstunde. Rauchklub Hellblau" Abends 19 Uhr, Staligerstr. 143.
-
-
B Briefkasten der Redaktion.
-
"
Bei Anfragen bitten wir die Abonnements- Quittung beizufügen. Briefliche Antwort wird nicht ertheilt. A. G. Leipzig - Reuonis, Kurzeftr. 6. Dreijähriger Abonnent 27. Etwas Geduld; Ihre Anfrage wird beantwortet werden.
L. Raftanienallee. Wir bedauern sehr, Ihren Aufruf nicht bringen zu können. Wir mischen uns grundsäßlich in Diese Angelegenheiten nicht hinein.
Der Bevollmächtigte der Allgem. Kranken- und Sterbe taffe der Metallarbeiter( E.. 29 Hamburg ), Filiale 4, ist Rob. Lunzenauer, Markusstr. 53.
S. 5. Wie sollen wir wissen, ob es schon vorgekommen ist, daß Brauer die von Ihnen angegebene Bierverfälschung vorgenommen haben!
1000. Uns nicht erinnerlich.
Hecker. Wir find leider in die eble Kunst des Schafs fopfspielens nicht eingeweiht und können daher Ihre Anfrage nicht beantworten.