Die Leiche eines Raftelbinders und jene eines Schnitters tief im| Schlamme veraraben auf. Die Extrunkenen von Nieder- Leis wurden nach Bürstendorf angeschwemmt, was zu der Angabe führte, daß auch in Pürfiendorf drei Personen ertrunken feien. Der verursachte Echaden wurde bis jetzt auf 200 000 Gulden bemeffen. Es heißt allgemein, daß die Abforstung des Buch und Leiserberges die Ursache der furchtbaren Katastrophe gewesen sei, denn beiden Höhen find gänzlich kahl.
-
Turin , 27. August. Eine schauerliche Entdeckung ist in Lanzo bei Turin gemacht worden. In einem einzelstehenden Hause an einem Bergesabhange bei Lanzo haufte die Familie Vigo, aus den Eheleuten Carlo und Marta und deren Sohn Antonio Vigo, sowie deffen Gattin bestehend, wohlhabende Bauersleute, thres gewaltthätigen Charakters wegen jedoch von Allen gemieden. Es war den nächsten Nachbarn wiederholt aufgefallen, daß die alte sechszigjährige Maria Vigo seit Jahren unsichtbar war, und hier und da fragte auch einer oder der Ans bere nach der Alten, erhielt jedoch regelmäßig Antworten, daß Jedem die Luft verging, weiter zu fragen. Um Unannehmlich feiten auszuweichen, ließ man es dabei bewenden, allein bald war es eine allbekannte Thatsache, daß vom Haufe der Familie Vigo allabendlich dumpfe Klagelaute ertönten. Vor kurzer Zeit - die leisen Klagelaute hatten sich an jenem Tage in fürchterliche Hilferufe verwandelt machte endlich ein Bauer die Anzeige in Lanzo; ein Kommissar mit zwei Karabiniere drang plöglich in das Vigo 'sche Haus ein, woselbst fie die Familienmitglieder mit allen anzeichen des Schreckens empfingen und den Eingang in den Keller zu verbergen bestrebt waren. Der Kommissar draug auch da ein und blieb schaudernd vor einem entsetzlichen Anblicke stehen. In einer ausges Schaufelten Grube lag halb nackt und einem Stelet ähnlich die unglückliche Maria Vigo; ihr Körper war mit Striemen bedeckt und gab Beugniß von gräßlichster Verwahrlosung. Die Unglüc liche war mittelst einer an den Handgelenken befestigten Rette an den Boden gefettet und war so schwach, daß fie, ihrer Fesseln ledig, nicht zu stehen im Stande war. Die unmenschlichen Verwandten wurden in Haft genommen; fte erklärten, die Alte fei vor etwa zehn Jahren tobsüchtig geworden und habe fte alle am Leben bedroht, fte hätten sich vor der Tobsüchtigen anders nicht schüßen tönnen.
"
Explosion einer Dynamitfabrik. Ein der WeserBeitung" zur Verfügung gestellter Privatbrief aus" Ciudad Bolivar in Venezuela vom 24. Juli berichtet: Am vorigen Montag, 16. d., Abends, ist die Dynamitfabrik( ca. eine Meile von der Stadt gelegen) in die Luft geflogen, wobei 5 Menschen, alle die anwesend waren, unter ihnen unser Freund Benjamin Lee, um's Leben gekommen find. Lee war wie gewöhnlich am
Theater.
Freitag, den 31. Auguft.
Opernhaus: Geschlossen. Schauspielhaus( im Wallner Theater):
Im Reiche der Mütter. Die Prüfung. Castor und Pollur. Eine alte Schachtel. fstebrih Mühelmstädtisches Theater. Der Bettelstudent.
Residenz- Theater: Numa Roumestan. Central- Theater: Die Schmetterlinge. Broll's Theater: Tell.
Send- Chrater: Philippine Welser .
Seksalliance- Theater: Das elfte Gebot. Othello's Erfolg.
# iktoria- Theater: Die Kinder des Kapitän Grant.
# änigstädtisches Theater. Die Schule des Lebens, oder: Die Königstochter als Bettlerin. # antmann's Varieté: Spezialitäten Vor
stellung.
Koncordia- Theater:
ftellung.
Spezialitäten Vor
4
Baffage 1 Kr. 9.10 A. Haiser- Panerama.
8 weite Reife:
Der ganze Trauerzug und Aufsahrung Kaiser
Wilhelms im Dom.
Entree à Cycl. 20 Bf., Rind nur 10 Pf. Abonn
Soeben erschien:
Nr. Nr. 57
des
" Wahren Jakob".
Bu beziehen durch die Expedition dB. Si Bimmerftraße 44.
Notiz Kalender
pro 1889
Soeben erschien und ist durch die Erpedition dieses Blattes, Zimmerstraße 44, zu beziehen:
Der Deutsche Handwerkerund Arbeiter- Votiz- Kalender
für das Jahr 1889.
Inhalt: Kalendarium mit Geschichtsfalender; Postalische Bestimmungen, neu zufammengestellt und ergänzt; Das neue Wehrgeseh vom 11. februar 1888; Aus zug aus dem Reichs- Patentgefeß; Geset, betreffend den Verkehr mit blei- und zinkhaltigen Gegenständen vom 25. Juni 1887; die wichtigsten Bestimmungen der Gewerbe ordnung über das Verhältniß der gewerb lichen Arbeiter zu ihren Arbeitgebern; Das neueste Jnnungsgefeß vom 6. Juli 1887; Die hauptsächlichsten Bestimmungen aus fämmtlichen in Deutschland geltenden Vereinsgesehen; Einnahmeund Ausgabetabellen für die Haushaltung; Schreibpapier mit Datum für Tagesnotizen; Leeres Schreibpapier in verstärkter Bogenzahl; Brieftäschchen.
Wir haben, wie seit vier Jahren, den Kalender wieder in zwei Qualitäten anfertigen laffen, 1. Qualität brieftaschenartig, sehr gut gebunden, mit Gummiband und mehr Schreibpapier wie Sorte 2; Preis 75 Pfg. 2. Qualität, einfache Ausgabe, solid ausgestattet, mit weichem Einband, etwas weniger Schreibpapier wie Sorte 1; Preis 50 Bfg.
Wiederverkäufer erhalten lohnenden Rabatt.
Ankunftstage des Postdampfers bei uns bis gegen 5 Uhr Nachmittags und ritt dann hinaus, um noch persönlich einen Wagen mit Nitroglycerin zu empfangen. Kurz vor 8 Uhr erfolgte die Explofton. Keiner konnte fich vorstellen, wodurch ein solcher Knall und Luftdrud hervorgebracht sein könnte, alles sprang auf, die Damen fingen an zu schreien und einige befamen Schrei främpfe. Nachdem wir die Damen einigermaßen beruhigt hatten, stürzte ich auf die Straße, um zu sehen, was los sei, da ertönte auch schon der Luf se való la Dinamita"; überall fand ich knieende, betende, schreiende Frauen und Kinder, aufge schlagene Fenster, Thüren, gesprungene Fensterscheiben, Laternen u. s. w. In vielen Häusern find Bilder von den Wänden ge fallen, Lampen und dergleichen umgeworfen. Draußen von Fabrit und Lager selbst ist nichts mehr zu sehen, wo die kleinen Häuschen standen, zwischen den Wällen, find tiefe Löcher, die meisten Bäume abrafirt, Sinkplatten 2c. weit in die Sabena ge schleudert. Die 5 Leichen wurden am anderen Morgen dicht bei einander liegend aufgefunden und find gestern Abend 5 Uhr beerdigt worden. Durch Explosion ist Lee ums Leben gekommen, unter Blig und Donner und strömendem Regen ist er in die Gruft gesenkt worden. Am Sonntag habe ich mir die Verwüstung angesehen an der Stelle wo die Dynamitfabrik gestanden hat; es steht da schrecklich aus, Alles ist rein wegrafirt, und an den Stellen, wo die Depofitos gewesen find, befinden sich tiefe Löcher. Einer von den großen Ceiba Bäumen ist umgeworfen, Bink platten hängen oben in den Bäumen, es ist wirklich ein ,, Wunder", daß hier in der Stadt nichts von Belang pasfirt ist. Es sollen 731 Bentner Dynamit explodirt sein. Nach Berichten hat man die Detonation in Catcara( ca. 80 deutsche Meilen von Cd. Bolivar) vernommen."
London , 28. Auguft. Ein gräßlicher Vorfall ist an Bord des englischen Kriegsschiffes Carysfort" im Mittelländischen Meere vorgekommen. Zwei Seeleute wurden wegen eines Vergebens gegen die Manneszucht in die Strafzellen gesteckt und der Korporal der Wache sollte fie jede Stunde besuchen, um zu sehen, daß Alles in Ordnung sei. Auf einer seiner Runden fand er den einen Gefangenen todt und den anderen in be finnungslosem Zustande vor. Die Bellen, in denen fie fich be fanden, find im heißesten Theile des Schiffes, in dichter Nähe der Maschinen und unter allen Verdecken gelegen. Die Matrosen waren erstickt.
New- York , 18. August. Ueber den Busammenstoß der beiden Dampfer Thingvalla" und" Geiser", deren Baffagiere hier vom Wieland" gelandet wurden, ist bereits ausführlich bes richtet worden. Von Intereffe dürfte noch folgende Erzählung des Kapitäns A. Albers vom Hamburger Dampfer Wieland" sein. Um 10 Uhr Morgens am 10. August paffirten wir ein
Am Königsthor
"
"
Daß jene
Brad und vermutheten, daß fich irgendwo in unserer Nr. 20: eine Katastrophe ereignet habe. Etwas später fuhren wir dunh eine mit Del begoffene Strecke des Waffers und bald ba fam uns ein zerbrochenes Boot des fam uns ein zerbrochenes Boot des Geiser" in Sicht. Un halb 12 Uhr gewahrten wir, etwa 8 Meilen in nördlicher Ni tung Don uns entfernt, einen Dampfer, welcher eine Nothflagge aufgezogen hatte, und wir fuhren auf be felben zu. Es stellte fich dann heraus, Dampfer die Thingvalla" war. Thr Kapitän, Laud mit Namen, ruderte in einem fleinen Boote auf uns zu und bat uns dringend, seine Passagiere, sowie diejenigen des„ Geise welche er gerettet hatte, an Bord unseres Dampfers zu nehmen. Kapitän Laub sagte, sein eigenes Fahrzeug, die„ Thingvalle, sei so schwer beschädigt worden, daß er das Sinten deffelben jeden Moment erwarten müsse. Das vordere Kompartement b Schiffes war vom Ded fast völlig fortgeriffen worden. fegten drei unserer Rettungsboote und die" Thingvalla" s der ihrigen aus, und es dauerte fünf Stunden, bis wir bi überlebende Bemannung des Geiser" sowie die 455 Baffagle der Thingvalla" wohlbehalten an Bord unseres Schiff gebracht hatten. Da die See zu der Zeit sehr stürmis war, fonnte das Rettungswerk nur unter sehr groß Schwierigkeiten Dor fich gehen. Der ungeheure welchen die Kollision in den Bug der Thingvall verursacht hatte, wurde, so gut es eben gehen wollte, nothdurft ausgebeffert, worauf das Schiff seine Fahrt nach Halifax for sette. Der Zusammenstoß wurde, soweit bekannt ist, durch det dichten Nebel verursacht."- Der Paffagier Paul Paulsen b " Geiser" sagte, daß, als er nach dem Zusammenstoße an Bo erschien, dort die größte Verwirrung herrschte. Alles lief schreien hin und her und von den Offizieren und der Mannschaft m Niemand zu sehen. Paulsen gelang es mit einigen Ander ein Boot los zu machen, doch schlug es um, als es die S erreichte. Paulsen fiel ins Meer und hielt sich an einem Boot so lange fest, bis er gerettet wurde. Der Geiser" war mittelbar, nachdem Paulsen in das Waffer fiel, gesunken. Go ähnlich schildern auch die übrigen geretteten Baffagiere die Kate strophe, ohne im Stande zu sein, irgend welche Angaben die Ursachen derselben zu machen.
"
über
New- York , 25. Auguft.( Selbes Fieber.) Den ne Nachrichten aus Florida zufolge greift das gelbe Fieb Jacksonville um sich. Gestern erkrankten vierzehn Ber an der Seuche und gleichzeitig fanden zwei weitere To fälle statt.
Schweizer - Garten. Friedrichshain .
Heute Freitag: Keine Vorstellung.
Sonnabend: Sedanfeier der konservativen Partei des 4. Reichs- und
Landtags- Wahlkreises.
Sonntag: Theater- und Spezialitäten- Vorstellung..
Soeben erschien:
Bu beziehen durch die
Bon W. Blos.
Heft 3.
Preis 20 Pfg.
म
Expedition des„ Berl. Volksblatt", Bimmerstraße 44.
Wiederverkäufern Rabatt.
Möbel, Spiegel und Polsterwaarer eigener Fabrit megen Ersparung der Ladenmieth billig ranuenstraße 28. Lager und Verkauf nur Soy part. Rabluna nach 11ebereinfunft
[ 1270
Einzelne Sopha- Bezüge!!
in Rips, Damaft und Fantastestoffen
für die Hälfte!
Oranien
Fabrik Emil Lefèvre, ar. 158.
Lager
Aleine Wohnungen, billig und elegant, alle Räume hell, gesunde Luft, großer Sof, bestehend aus 1, 2 und 3 Stuben nebst Bubehör, an anständige Leute zum 1. Ottober zu vermiethen. Oderbergerstr. 51-52, N.
Durch die Expedition des„ Ber liner Volksblatt", Berlin SW., Bimmerftr. 44, ist zu beziehen:
Sybil
Sozial- politischer Roman
Don
Disraeli. Ueberfest
Don
Natalie Liebknecht.
Breis elegant brofchirt. 1,50.
-
für 1889. Dreizehnter Jahrgang.+
Jubalt:
-
Ralenbarium. Ein fechszehnmonatlicher Radblid. Meffen und Märkte. Im Kreis lauf des Jahres( mit Bild). Beatrice Cenci ( Por trait). Um ein baar. Erzählung von. v. 3illow. Der alte Beder( mit Portrait). Die Spieler ( Bild). Bon dem Einfluß der Sonne und des Monbes auf bas Wetter der Erde. Von Dsw. Köbler. Weil's mi freut. Gedicht mit 3lluftration. Beim Pfandleiher( Bild). Bleibe dir selbst getren. Erzählung von H. Robert.- Sängerfprud. Gebicht von 3. Audorf. Die Samenbildung bei ben Pflanzen und die Einheit der Zeugungsart im Pflanzen und Thierreich. Von Prof. Dr. A. DobelPort( mit Alluftr.). Allerlei Bunker( mit Jlluftr.). Gebentblatt an J. v. Eichendorff . Der stille Schufter. Erzählung von E. Werner( illuftrirt). Dr. Adolf Douai( mit Portrait). Wilhelm Hafen clever( mit Portrait). Mar Rayser( mit Portrait). Ein musikalischer Bäderlehrling. Erzählung Don Clara Reichner.- Fliegende Blätter( illustrirt). Rebus, Räthsel zc. Oterju 4 Rupfer: Lieber Besuch Bas fi liebt, bas nedt fid -1 Bandtalenber.
-
-
-
Sommerluft
-
Preis 50 Pfennig.
interabenb.
Zu beziehen durch die Expedition des„ Berliner Volksblatt", Zimmerstraße Nr. 44. Wiederverkäufer erhalten hohen Rabatt.
Generalversammlung
des Pereins zur Wahrung der Jutet essen d. Klavierarbeiter n. Berufot Sonnabend, den 1. September, in Gratwei Bierhallen, Kommandantenstr. 77-79.
Tages Ordnung:
A
ericbeint täg in's Haus 4 Mart.
nebft bem m in Drgan b Daran, gerab
120
Punkt 1. Vortrag des Herrn Sperling über: Wie tommt die Naturheilung zu Stande und die Naturheilkunde zur Unterſtügung Natucheilung.
Bunit 2. Wahl eines zweiten Schriftführer Buntt 3. Werkstattangelegenheiten. Punkt 4. Vereinsangelegenheiten, Verschie denes und Fragekasten.
468
Der Vorstand
Interessenverein der Tischler Versammlung
Sonnabend, den 1. September, Abends 8 b
Köpniderstr. 68.
Tages- Ordnung:
Vereinsangelegenheiten und Verschiedenes. Neue Mitglieder werden aufgenommen.
Große öffentliche Versammlung
trea
zur Sei
Die n
wieber mit energisch be anbauern b bie leitenbe fich wieberu batten, baß
469
sialistengefe Streben" doch und viel Bertr
ines Beff
Breffe fich
Dor einiger Baliftengefe beiter gehe
ber
in Jordan's Saal, Neue Grünftr. 28, am Sonnabend, den 1. September. Anfang 9 Wh Arbeiter. Ref. Herr Redakteur M. Sippel
Tages- Ordnung:
1. Die Alters und Invalidenversorgung
2. Distuffton. 3. Verschiedenes.
Freund!. Schlafstelle, sep. Ging., an 1. od. 2 Herren, Bergstr. 10, Quergeb. 2. Tr. links. 465
Homöopath. Klinik für Bruſts, Unter
leibs-, Geschlechts-,
Erscheinen aller Kollegen erforderlich.
470
Der Einberufer
Fachvereind. Puher.
Inselstr. 10,
Sonntag, Vormittags 11 Uh, bei Scheffe Mitglieder- Versammlung
Tagesordnung:
Abrechnung vom Stiftungsfeft. Erledigung von Unterstüßungsgesuchen. Vereinsangelegenheiten.
liberalen en
nunmehr be
加
machen. Wir gl
ber tonfer
Fortdauer Form mün in der Pol gute Anfch
Die Herren Vorstands- und Komiteemitglieder werden ersucht, schon um 9 Uhr zu erscheinen
464]
Der Vorstand
thätigen.
To viele Ri
Derleugnet
Allen Freunden und Bekannten empfehle mein Weiß- und Bayerischbier- Lokal. Frühtück, Mittag- und Abendtisch nad Pfister- Carl,
Auswahl.
am Mariannenplay, Waldemarstr. 61.
Betten, 10 Mark
Bagirad ser
Renminal
Nenn
Nem
leicht nicht
as biefe
gnädigen nommen h
Sie
mein 3imm tommt, wa
„ Nein fpreche, fo wenn man Straße lie Niemand
1 Stand, vollständige Länge und Brette, mur 10 lauft allein die Bettfedern- Engros- Handlung Mart, Bettfedern, Pfund von 35 Pf. an, ve 1. Geschäft Kottbuserstrasse 4, parterre 2. Geschäft Brunnenstrasse 139, 1
Bur Auswib. fteben 23 Sorten Federn. Beaualouell für Bändler.
Billighte
1000
471
Arbeitsmarkt. Korbmachergefellen auf Geft.- Arbeit verlangt Vergolder und Mädchen auf Barod verlangt
Frauenkrankheiten. Für Kaffenmitglieder Ermäßi- Ackerstraße 36. gung. Dr. Hoesch, Friedrichstr. 108, 1. 8 bie 10, 5-7 Uhr. Sonntags nur Vorm.
( 714 Brumbholz, Barnimstr. 2.
Verantwortlicher Rebafteur: B. Cronheim in Berlin . Drud und Verlag von Mas sading in Berlin SW., Beuthstraße 2.
[ 462
Der
einen Auge
hier im He
bann fürch
But,
Jebn Minu
Meh
Derr wird
denten." folgte ihm
Rach
Der
Dor neugi
fugeen