re Wunder
undzwanz. 212.
n der Bro
mindeften
e war no
nai, Mig Offenba welche di
cht im enb ftraben und I und von
pas spät ge sum einig bünen Bl
Tribüne
und fau
Worte g befand, ein
Theile a Bretterfiel m niederg die näch Einf
welde
ng, ophe felb
nnen lief genden
eine V die
Den
mfang
Don an war
vorzuzie und Bei m ebensgef Derwunde e Ba
fo
3 remlich
fo vid Behand ethielt anwaltf
1. gegen Orglofer
Sonntag, den 9. September 1888.
pod 5. Jahrg.
Berliner Volksblatt.
Organ für die Interessen der Arbeiter.
Das„ Berliner Boltsblatt"
fcheint täglich Morgens außer nach Sonn- und Fefttagen. Abonnementspreis für Berlin frei n's Haus vierteljährlich 4 Mart, monatlich 1,35 Mart, wöchentlich 35 Bf. Boftabonnement 4 Mart. Einzelne Summer 5 Bf. Sonntags- Nummer mit dem Sonntags- Blatt" 10 Pf. ( Eingetragen in der Postzeitungspreisliste für 1888 unter Nr. 849.)
Br
Insertionsgebühr
beträgt für die 4 gespaltete Betitzeile oder deren Raum 25 Pf. Arbeitsmarkt 10 Pf. Bei größeren Aufträgen hoher Rabatt nach Uebereinkunft. Inserate werden bis 4 Uhr Nachmittags in der Expedition, Berlin SW., Bimmerstraße 44, sowie von allen Annoncen- Bureaur, one Erhöhung des Preises, angenommen.
Redaktion: Beuthstraße 2. Expedition: Zimmerstraße 44.
der heutigen Rammer liegt für unsere Abonnenten| Bodens würde man auch die Arbeitsgelegenheit beffer regeln| der modernen Gesellschaft, und wo man sie hindert, verfällt 50 des Sonntags- Blatt bet. und der schrecklichen Ueberhandnahme der tramps", der man in einen unheilvollen Rückschritt. amerikanischen Vagabonden, steuern können. Zur Zeit durchlos das
Abschließung von Nordamerika . ziehen diefe Unglücklichen in Schaaren bettelnd und arbeits
Die Yankees haben schon längst angekündigt, daß sie Maßregeln gegen die Einwanderung von Europäern nach den Vereinigten Staaten von Nordamerika treffen wollen. Nunmehr erfährt man auch, worin diese Maßregeln bestehen sollen. Es wird im Kongreß zu Bashington beantragt werden, in Europa nordamerikanische bahnungonsular. Agenten anzustellen. Diese Agenten sollen, d folge die es heißt, die Aufgabe haben, den Charakter der brinute tennen zu lernen, die nach Nordamerika auswandern tgleifte bollen, und die Auswanderer sollen sich drei Monate, bevor fie rechten 3e unter Segel gehen, bei diesen Konsular- Agenten ans fommen helben. auf die en
B
"
Der Vankee ist schwer zu staatswirthschaftlichen und sozialpolitischen Reformen zu bewegen, die freie Konkurrenz" geht ihm über alles. So nimmt die Industrie auch in der großen Union eine Entwidelung, welche die Löhne reduzirt und Arbeitskräfte überschüssig macht. In den Beiten der Prosperität konnte Jebermann in Nordamerika leicht Arbeit finden; nunmehr kehren Tausende wieder nach Europa zurück, die ausgewandert sind, um drüben sich eine neue Existenz zu begründen. Sie finden, daß dies drüben noch schwerer ist, als bei uns, und vielfach werden in Nordamerita an den Arbeiter ganz andere Anforderungen gestellt. Daß unter diesen Umständen die Einwanderung, welcher die Herren Yankees doch zu einem sehr großen Theile die werden kann, liegt auf der Hand. Sie wurde es in Kalifornien schon durch die massenhafte Einwanderung der Chinesen. Die Schuld daran trugen aber weniger die armen Chinesen, als die gewinnsüchtigen Industriellen, welche sich durch moderne Menschenhändler billige Arbeitsträfte in Gestalt von Kulis beschaffen ließen und denen es dabei ganz gleichgiltig blieb, ob Land und Volk zu Grunde gingen, wenn nur ihr Unternehmergewinn stieg.
Sehen wir statt, Charakter" lieber Vermögensvermit volhältnisse", dann wird der Geist" des neuen Gesezentwurfs Blüthe ihres Gemeinwesens verdanken, zu einer Kalamität mgeworfohl völlig gekennzeichnet sein. gen größte Verwund alüdsfall
is
Wir geben von vornherein zu, daß die Aus-, resp. Eins anderungsfrage für Nordamerika eine andere Bedeutung Sturmglodat, ale für die übrigen Länder. ten Hilfe
Es gab eine Zeit, da Nordamerika so arm an ArbeitsDilfsman äften war, daß man begierig alle aufnahm, welche aus Toote ugend einem Grunde die alte Heimath verließen. Man en wordemmerte sich nicht um ihr Vorleben. Daher tam es, daß find schwan in Europa häufig Verbrecher, auch politische Verurtheilte, Weise unbegnadigte, unter der Bedingung, daß sie nach Amerika ein franswanderten. Die Polizei- und Kommunalbehörden mehrere E gaben allen Leuten, die sie gerne los sein wollten, hen, da her ift a Geld zur Ueberfahrt nach Amerika und
noch n
tshof in
beschäft
bas
Bifche
was
Aber auch in Nordamerika , im Lande, das sich so sehr seiner politischen Freiheit rühmt, weiß man kein anderes Mittel, der Einwanderungs- Kalamität zu begegnen, als gewöhnliche Polizeimaßregeln; denn eine solche ist doch die Polizeiaufsicht, die drei Monate lang über den Europamüden verhängt werden soll, Wir glauben ohnehin nicht, daß die Union gut ihut, berartige Maßregeln zu treffen. Eine förmliche Fremdenpolizei in den Vereinigten Staaten zu errichten, ist ein Unter
lich
mit einem folchen Geſetze vorgehen wollen, binnen furs
zem es bereuen werden. Es können auch Beiten kommen, da wieder Arbeitskräfte en masse gebraucht werden. Dann wird sich der Rückschlag einer solchen Maßregel fühlbar machen.
Man kann an diesen Thatsachen sehen, wie die moderne kapitalistische Entwicklung geeignet ist, auch die freiheitlichen Grundlagen demokratischer Staaten zu zerstören.
Ringe.
II.
Doch nicht allein die Kohlenproduktion ist in den Händen der Ringe. Während des ganzen verfloffenen Jahres haben fich überall sogenannte Trufis" gebildet, das heißt Fufionirungen von größeren Produzenten in bestimmten Zweigen der„ Stan dard Oil Company". Da giebt es jest Trufts für Baumwollfamenöl, Leinsamenöl, Salz, Buder, Blei, Seilerwaaren, Sprit, Stahlschienen, Bier, Milch, Gas, um diese Spezialitäten zu fontroliren.
Ferner hat sich in neuester Zeit auch etwas wie ein Kartell oder Ring zwischen den Privatsalzwerken in Deutschland gebildet, mit der ausgesprochenen Abficht, den Salzpreis um 20-30 Bf. per Doppelzentner zu erhöhen. Das Hinderniß bildete bis jetzt noch die Weigerung der Staatsfalzwerke, dem Hinge beizutreten, allein es soll Aussicht vorhanden sein, die Bedenken der letteren zu heben.
trolirung oder Monopoliftrung großer Konfumartikel durch solche Wie weit überhaupt in der Welt herum die Jdee der Kons Interessenvereinigungen bereits Herrschaft erlangt hat, erfeben wir aus einer Notiz des Wiener Handelsmuseums vom 8. März, in welcher aus Japan gemeldet wird, daß dort fich ein Salzcing gebildet habe, der dieses unentbehrliche Genußmittel auf Wuchers preise hinaufschraubt.
Wenn die Ringe mehr auf fürzern oder längern, tem
doben fie ab. Bis in die neueste 3eit machten pfäl und rheinhessische Gemeinden häufig den Versuch, ihre disunfähigen Ortsarmen nach Nordamerika abzuschieben, indeffen die Nordamerikaner nur veranlaßte, scharf aufungewö paffen und die unglücklichen Opfer europäischer Bivili nehmen, das leicht dazu führen kann, die guten Beziehungen tionen beruhen, so ist dasjenige, was die Amerikaner einen ation" mit der nächsten Gelegenheit wieder über den Ozean der Union zu den europäischen Staaten zu stören. Man erüber zu spediren.
and
hs, weld wirft, net ist. feine F gemeinfames
heusal,
2
Der
" Trust" nennen, eine Fufionirung fämmtlicher Produktions genoffen, eine Waarengattung oder einen Produktionsmeig bee treffend, zu einer einzigen Monopolgesellschaft unter einheitlicher Leitung, im Gegensatz zu den Kartellen, durch welche die selbst ständige Haltung der einzelnen Glieder nur durch einige Ver
würde nach unserer Meinung viel weiser handeln, wenn 3weifellos ist in der Union noch viel Raum vorhanden, man in der großen Union, die nicht weiß, wie sie nur ihre nicht befest ist. Eine weise Regierung könnte den Reich- Ueberschüsse aus den Staatseinnahmen verwenden soll, be fich in den um des Landes ungemein vermehren, wenn sie die Bestrebt sein würde, sozialpolitische Einrichtungen zu schaffen, 1000 hihaftung des noch brach liegenden Grund und Bodens welche der Arbeitslosigkeit steuern. Das wäre sicherlich den tragsbestimmungen gebunden wird. Es braucht nicht weiter atlich organisiren wollte. Das hätte man überhaupt Pfarrereich von Anfang an thun sollen. So aber überläßt man ischen Rid Ueberwachung und Bewirthschaftung des Landes rein tebrte ab Die intim privaten Erwerb und der privaten Spekulation, welche er inzwischGefeße vortrefflich zu umgehen weiß, wie die Latifuneiner staatlichen Bewirthschaftung des Grund und
fegung no Radin, m 10 Ja rer gelege feine
Den E
bem
bie
Interessen des großen demokratischen Gemeinwesens ent fprechender, als ein Abschließungssystem anzubahnen, welches von Japan gegen an die ehemalige Abschließung europäischen Handel und Verkehr erinnert. Künstliche Störungen des Verkehrs lassen sich heute mit staatsentwicklung des Verkehrs ist eine der Lebensbedingungen
auseinandergesetzt zu werden, wie schwierig, es sein muß, in einem Lande von solcher Ausdehnung, wie die Verein. Staaten von Amerika es find, alle Intereffenten eines Produktionszweiges unter einen Hut zu bringen. Sobald aber ein fester, mächtiger Kern gebildet ist, werden rücksichtslos alle Mittel ers griffen, um die Widerspenstigen zu zähmen oder unschädlich zu Gewalt", tommt in seiner weitesten Bedeutung zur Anwendung.
bien in Kalifornien , in Florida und anderwärts beweisen. ökonomischen Gründen nicht mehr rechtfertigen. Die Weiter machen; das Wort: Und folgst du nicht willig, so brauch' ich
Bei
Feuilleton.
Deponiteen verboten.]
er zu
th
Am Aben
Die beide
arrer in
Ich würde nicht soweit fortgehen, und sei es selbst um hunderttausend Rubel. Die gewinne ich lieber in Paris . Da [ 83 ist es auch nicht schwer und weniger falt."
Ihre Tochter. iminal- Roman nach dem Franzöfifchen von R. Detring. Alle waren schon da. Guntram hatte sie zu finden Frau ein oußt, und keiner hatte die Einladung abgeschlagen, chmerzen an sie alle vermißten Jeanne von Lorris. So wurde sie
eten Auge nach Ha
Ro
Wo hast Du denn Deinen Moskowiter kennen ges lernt?" fragte Valentine.
"
Das muß mein Geheimniß bleiben."
Auf dem Boulevard d'Italie doch wohl nicht?" " Bu Tische, meine Damen!" rief Guntram, um die indiskreten Fragen der Rodin rasch abzuschneiden. Es ist schon acht Uhr durch, und ich habe tüchtigen Hunger. Essen
Denn wie eine Königin empfangen, die nach langer Pause wir erst, dann plaudert es sich besser!" den ieder zu ihren getreuen Unterthanen zurüdfehrt.
orauf fie Rebenzimm ein dte ihm epreßt lang On fich geb Selbst zum verbracht
einm.
Martine Ferrette fiel ihr um den Hals, Valentine
ber dicke Sartilly fant vor ihr auf die Knie, so
Niemand erhob Einspruch. Der Appetit war stärker loß fie in ihre Arme. Desternay küßte ihr die Hand saß zwischen Sartilly und Desternay, und ihr gegen als die Neugier, und so fette man sich zu Tisch. Jeanne über hatte Guntram Platz genommen, der vor Freude storben which sich diese Huldigung gerade bei ihm auch aus- ftrahlte. Die Unterhaltung bewegte sich zunächst auf dem weiten Der Major begnügte fich, ihr freundschaftlich die Hand Gebiet der Skandalgeschichten und der gesellschaftlichen Nachbrüden, aber gerade diese Begrüßung war am herz rede. Man ließ die galante Männer- und Damenwelt Revue paffiren. Hier war nun Valentine auf ihrem Endlich haben wir sie wieder!" verkündigte Valentine. eigentlichen Gebiete, und sie beherrschte fast ausschließlich nden Stra Und dem Major verdanken wir dieses Glück," sprach die Unterhaltung, bei der die Herren nur den Chor abs gaben.
rund bieten.
B
ein zum denselben er Spendu welchem vortam, die Leid Augenic der Mör folge de
"
Defternay.
Sartilly.
ebre
Dieser Major ist doch stets ein Glückspilz," meinte " Hoch der Major!" rief Martine. " Ja, meine Freunde," erwiderte Jeanne heiter, ich diesmal ist es mein voller Ernst. Meine
Nur einen Gegenstand berührt das Gespräch nicht. Der Name des Herrn von Randal wurde nicht erwähnt, obwohl die näheren Umstände seines Todes so gut wie befannt waren. Auch der Name des Barons von Elven wurde nicht genannt, und das war besonders Martinen hoch
Bridgezogenheit hat ein Ende. Die Tugend hab' ich fatt. anzurechnen, die doch annehmen mußte, daß die Eröffnungen,
ta abgewill das alte Leben wieder aufnehmen. Bunächst werde sechs Monate lang mit einem russischen Fürsten leben,
It.
n. Briefli
Ste, bet
mlung, iers gefl
ger, Sing
Frobme
Bann
amit meine hunderttausend Frants Rente voll werden, und geblieben war.
44
Guntram, der sie heimlich beobachtete, bemerkte wohl, daß fie ein wenig mehr als gewöhnlich trant, aber er wunderte sich nicht allzusehr darüber.
Es schien ihm natürlich, daß sie sich etwas anregen wollte, bevor sie ihren Plan in's Werk sette.
Es glückte ihr übrigens vollkommen, und nach zwei Stunden munteren Geplauders brachte sie selber die Geschichte, daß sie eine Tochter haben sollte, auf's Tapet.
Man war gerade bei den Hummern, als sie auf einen 3ug ein Glas Champagner leerte und bann rief:
Ich möchte nur wissen, welcher Spaßvogel das Gerücht in Umlauf gesetzt hat, ich hätte eine Tochter! Das ist doch wirklich zu dumm, und alle, die an diese Reberei glauben, müssen mich doch gar nicht kennen. Fragen Sie nur Guntram, ob ich Kinder habe."
,, Sie fehen in der That nicht so aus, liebe Jeanne' als wenn Sie Mutter wären," meinte Sartilly galant. ,, Das stimmt," sagte Martine; aber das ist noch kein Grund dagegen.
" Ich glaube fogar, ich habe das Portrait Deiner Tochter gesehen," fügte die Rodin hinzu. Es saß in einem mit Diamanten besetzten Medaillon."
,, Und ich glaube sogar bestimmt, das Original gesehen zu haben," rief Martine.
Desternay schwieg, aber man sah es seiner Miene an, daß er von der Existenz dieser Tochter der Frau von Lorris gehört hatte.
Ihr habt Euch also richtig alle anführen lassen," ers
widerte Jeanne, felbst Du, Valentine, die Du doch mit nicht gerade leichtgläubig bift... selbst Martine, die mich sechs Monate lang täglich besucht hat. Ihr habt Euch also in den Kopf gefeßt, es gäbe in meinem Leben ein Ges heimniß."
in 3usammenhang standen, bei dem Randal auf dem Plaze Defternay, der die Degen geliehen hatte, schwieg aus Was? Ein russischer Fürst? Und das erlaubt unser Freundschaft für den Major, um ihn nicht an die unange nehme Geschichte zu erinnern. Sartilly schwieg aus einem anderen Grunde. Er schämte fich, in den Klub einen Menschen eingeführt zu
Freund d'Arbois?"
Bolga
O! Mein russischer Bojar lebt an den Ufern ber erwiderte Jeanne, die ihren Hut abnahm und
44
Aber Liebe, wie soll man denn das auffaffen! Du fündigst Deinen Entschluß an, Dich von der Gesell schaft zurückzuziehen, Du stellst Dein Hotel zum Verkauf, Du suchst Deine alten Freundinnen nicht mehr auf.
inen Blid in den Spiegel warf, um ihre Toilette zu haben, mit dem es ein so schlechtes Ende genommen hatte. Du spielst mit einem Wort die Tugendhafte. Ja, da
Und dort wollen Sie mit ihm leben?" rief Martine.
Jeanne benahm sich vollkommen ungezwungen und schien sehr luftig zu sein.
muß doch jeder denken, dem liegt etwas zu Grunde." ,, Und Ihr habt mich nicht verrathen, was! Besonders