Theater.

Sonntag, den 7. Dttober. Opernhaus. Mignon.

Montag: Keine Vorstellung. Schauspielhaus. Geschlossen. Montag: Geschlossen.

Wallner- Theater. Die Nachbarinnen. Vor her: Was er nur will? Montag: Dieselbe Vorstellung. Lething- Theater. Freund Friz. Montag: Zwischen zwei Herzen.

Deutsches Theater  . Die Jüdin von Toledo  . Montag: Fauft.

Friedrich Wilhelmstädtisches

Gräfin Wildfang.

Montag: Dieselbe Vorstellung. Rendenz- Theater. Deforirt.

Theater.

Montag: Dieselbe Vorstellung. Viktoria- Theater. Die Dragoner der Königin. Montag: Diefelbe Vorstellung. Bellealliance- Theater. Auf eigenen Füßen. Montag: Dieselbe Vorstellung. Central- Theater. Die Schmetterlinge. Montag: Dieselbe Vorstellung. Adolf Ernst- Theater. Die drei Grazien. Montag: Diefelbe Vorstellung.

Kaufmann's Variété. Spezialitäten- Bor

stellung.

Concordia- Theater.

ftellung.

Spezialitäten Bor

Theater der Reichshallen: Spezialitäten Borstellung.

Berliner   Theater.

Sonntag, den 7. Oftober:

Marcel.

Mariensommer.

Eine Partie Piquet.

Der 30. November.

Friedrich Haase  .

Montag, den 8. Oktober:

Demetrius  .

Tragödie in 5 Aften von Friedrich v. Schiller  .

( Clara Ziegler  .)

Dienstag, den 9. Oktober:

Michel Perrin.

Die Wiener   in Paris  . Friedrich Haase  .

Volks- Theater.

( Früher Ostend Theater.) Direttion. Witte. Wild. Sonntag, den 7. Oftober, zum 4. Male: Novität! Novität!

Der Volksfreund.

Volksstüd in 4 Atten von Oskar Walther. Baffen- Eröffnung 6Uhr. Anfang 7 Uhr. Preise der Pläge: 1. Parquet 1.50 Mart, 2. Barquet 1,25, Seitenparquet 0,75, 1. Rang 1,25, 2. Rang 0,75, Balton 0,50, 1. Rang Fauteuil 1,50, Orchester- Loge 3,00, Barquet Loge 2 Mart. Dußend Billets: 12 Billets 1. Parquet 15 M., 12 Billets 2 Parquet 12 M., [ 697 12 Billets 1. Rang 12 M. Morgen, Montag: Der Volksfreund.

A

Königstädtisches Theater.

Alexanderstr. 40- Kurzeftr. 6. Stabt und Pferdebahnverbindungen nach allen Richtungen der Stadt. Sonntag und folgende Tage: 3um 8. Male:

Die Kornblumen des Kaisers. Original Volksstück mit Gesang in 6 Bildern. Raffeneröffnung 6 Uhr, Anfang 7 Uhr. Bons haben Giltigkeit. Alles Nähere die Anschlagsäulen. Montag u. folgende Tage: Dieselbe Vorstellung.

ELDORADO

55 Dresdener Strasse 55

früher

( American Theater)

täglich

[ 829

Schnabl's humorist. Soiréen.

9 Uhr: Oskar Fürft 9 Uhr.

-

-

Ferner: Miral Lehner Cily Droczi- Jean Craffe Auftria Trio Florus Truppe u. a. m. Anfang 7 Uhr. Entree 60 Pf. Paffage 1 Tr. 9 M. 10. Kaiser- Panorama

Schöffer stönig Ludwigs:

American- Theater.

Direktion A. Reiff. Wallnertheaterstrasse Nr. 15. Sonntag, d. 7. Oktober:

Bum 31. Male:

Die Weisheit Salomorsky's. Berl. Lokalpoffen- Bantomime von R. Anger. Debüt des vortrefflichen Salon- Humoristen Herrn Emil Neumann  , genannt " Bliemchen".

Auftreten des urkomischen Bendir in feiner neuesten Glanznummer als Stuben. bobner Frang.

Auftreten des Instrumentalisten Herrn Krüger und des Mimiters Herrn Rivolt.

Anfang 6 Uhr. Entree 50 Bf., Billets vorher im Invalidendant" und Vormittags von 11 bis 1 Uhr an der Theatertaffe.

Montag: Dieselbe Vorstellung.

Friedrich Karl- Ufer.

P

Cirkus G. Schumann. Ede Karlstraße. ( Im früheren Birtus Krem bfer.) Sonntag, den 7. Oftober 1888: 2 große Extra- Vorstellungen Nachmittags 4 und Abends 7 Uhr. In der Nachmittags Vorstellung hat jeder Be sucher das Recht, 1 Kind unter 10 Jahren miteinzuführen.

Beide Vorstellungen find mit verschiedenen glänzenden Programmen ausgestattet. In beiden Vorstellungen Auftreten sämmtlicher Speziali täten, Künstler sowie Künstlerinnen. Reiten und Vorführen der bestdresstrten Schul- und Frei­beitspferde meines Marstalles. Romische Entrees fämmtlicher Klowns.

Bum Schluß der Nachmittags- Vorstellung: Die goldene Flöte. Kemische Ballet- Pantomime. Montag, den 8. Oktober: Erste Klown- und Komiker- Vorstellung.

Walhalla  ".

nahe am Dranten Morigplay. firaße 52 990 Heute Sonntag, den 7. Oftober 1888:

Große Vorstellung.

Artistischer Leiter: Herr Ludwig Müller. Kapellmeister: Herr Oskar Zimmer. Auftreten v. Spezialiät I. Ranges Anfang 6 Uhr. Kaffenet öffnung 5 Uhr. Preise der Pläße:

Logen 1 Mart, numerirter Sperrfis 75 Pf., Mittelhalfon und Barquet 50 Bf, Entree 30 Bf

Men.

Bum 1. Mal in Berlin  . Neu.

Königs- Tunnel

im Grand Hotel Alexanderplat. ad Sonntag, den 7. Oftober:

Täglich großes Konzert der berühmten Ungarischen National Kapelle

Patay Bertalan

aus Liptó- Szent Miklós  in Original Cfifos Costumes.

Großartige Solo- Vorträge auf Violine, Cymbel

und Clarinette.

NB. Die Rapelle spielt sämmtliche Piecen ohne Noten.

Entree an der Kaffe 50 Bf. QUE Im Vorverkauf 40 Pf. im Bigarrengeschäft con Herrn Marx, Alexanderplatz   im Grand Hotel Programm an der Kaffe. Anfang 7 Ubr. Gustav Kunze.

Vom 1. Januar 1889 ab

100

sich mein Geschäft

No. 14 Chaussee- Strasse No. 14

im eigenen Hause.

Mit der Verlegung meines seit 1873 bestehenden, fich des besten Rufes erfreuenden Geschäftes und der damit verbundenen Herstellung großartiger, den Anforderungen der Neuzeit entsprechender Geschäftsräume beabsichtige ich gleichzeitig eine

Neu- Organisation

Mr. 2

Die

Einführun

meines Geschäftes in's Leben treten zu lassen, von welcher ich seiner Beit öffentlich Lohnerhöl Kenntniß geben werde.

Die zur Zeit vorhandenen großen Waarenvorräthe, bestehend in:

Kleiderstoffen, Teppichen, Möbel­Stoffen, Gardinen, Tischdecken, Tricotagen, Leinen- und Baum­wollwaaren aller Art, Wäsche­gegenständen 2c.

stelle ich inzwischen zum

gänzlichen Ausverkauf

und zwar sämmtliche Mode- Neuheiten für die Herbst- und Winter- Saison, wie dieselben noch täglich bis zum Schluß der Saison eintreffen, zum Selbstkoften­preise, Lagerbestände theils für die Hälfte des Selbstkostenpreises, theils für jeden Preis!

Die Anfertigung von Kinderkleidern, Kindermänteln, Morgenröcken, Tricottaillen und Unterröcken erleidet während des Ausverkaufs teinerlei Unterbrechung und werden Maßbestellungen oder Reparaturen ebenso prompt ev ledigt wie bisher.

S. Heine, Invalidenstr. 113,

zwischen Chausseéstrasse   und dem Stettiner Bahnhofe.

Theil der ihrer geift wegen vo

brüdung Baurath ber Unter eche sche. über den Armen, d fort an. breizehn auch nicht fäße zu z zeit firebe man das allgemein nicht die Der proleto Der ist ni ba lohnt

Artifel de daß die S Denn w

fragen we

Grund g bies doch Lobne de Wiederein verlangen Die Beb Meister u

Den", ist

von den in Hanno belanntlic Die Meiste zu, baß es Digungsfr

biffen auf man fich

Möbel-, Spiegel- und Polsterwaaren- Magazin 9

Don

Franz Tutzauer,

ber, wie Tegenheit will die meinen n

Köpnickerstrasse 24( nahe der Köpnickerbrücke). tommen,

Reelle Waare. Prompte Bedienung. Solide Preise.

Fr. Gragert

No. 5 Zionskirchplatz No. Magazin fürHaus- u. Küchenrinrichtung

Empfiehlt sein reichsortirtes Lager in

18

Küchenmöbel eigener Fabril,

ſowie

Wasch- und Wringmaschinen, Polsterbette

blau

Email Eiſengus- Emate und

Schweizer   Garten. Großes Lager in Kochgeschirren bu male, grou Em

Am Friedrichshain.  - Haltestelle der Ringbahn. Im neuerbauten großen Saal

Sonntag:

jeben Tanz. Anfang 5 Uhr. Entree inkl. Garderobe: 25 Pfg.

Wochentags ist der Saal zu Festlichkeiten zu vergeben. Donnerftag, 11. Dttbr.: I. Soirée der nord­deutschen Koupletsänger. [ 841

Urania

Wrangelstr. 9/10, nabe der Röpnider Brüde. Jeden Sonntag

Großer Ball.

Betten

ginntes Stahlblech.

Musterküche im Geschäftslokal. Preiskourante aratis und franto.

ganzer Stand für 9 Mart, berartige Waare führe

ich nicht.

Dem ehre Gegenthe

Unterneh

burchaus

belungen

Den Eing

Dieser Fo

fich bie S gerechten

e ben e

nicht flag Wi

wir uns

Vorortver Arbeiter

agent

Morgens

ben mei 4. Alañe mie mir

Berlin  ,

11 Wagen 6

Bußfedernabfall un Bettfedern(?) Pfund 3 giebts bei mir nid

Bettfedern und Daunen,

EM feßen. find übe

R. Rameel in das biefer A schon hi

neue Gänsefedern( staubfrei) per Pfund von 1 Mark an bis zu den feinsten Daunen verl wollen

Sohensch vangau, Neuschwanstein  . Die Ballmunk wird von einem großen Dichefter Frau Glaser, Grüner Weg 72, Hof pt.(

Bum ersten Male: Potsdam   u. d. Trauerzug ausgeführt. Entrée 20 Pf. Herren, welche am Baifer Friedrichs.

Entree à Cycl. 20 B., Kind nur 10 Bf. Ahonn. 598

Tanz theilnehmen, zahlen 50 Pf. nach.

Die seit 1877 bestehende, weitbekannte

G. F. Walter.

Uhrenfabrik von Max Busse 157 Invalidenstrasse 157, neben der Markthalle, verkauft jetzt sämmtliche Uhren zu bedeutend herabgesetzten Preisen.

Für jede Uhr wird reelle Garantie geleistet. Grosse Abschlüsse mit Pforzheimer   und Hanauer Fabrikanten ermöglichen derselben Firma den Verkauf von

Gold-, Silber-, Granaten- und Korallenwaaren zu fabelhaft billigen Preisen.

Specialität: Ringe.

721

Reparaturen an Uhren und Goldsachen we den auf das Gewissen­hafteste ausgeführt.

Bon 4 Mk. an.

9 Mark.

Magazin Herren- Garderoben

für

Alle Mann zu Fuß.

[ 755

148. Morig- Plag 148. Winter- Paletots von 15-45 M. Compl. Anzüge von 24-50 M. Bosen von 15-18 M. empfiehlt Anfertigung nach

und

Billigste Quelle für eiserne sett­

tellen, Fabrik mit Dampfbetrieb

Don E. Sass,

Röpnickerstraße 99, Lager: Hof parterre.

[ 513

prompt

billig.

Maaß

Rohtabak

jeht

tführen, La der An ,, reiche! er volla wäre es

Spandauer   Brücke

die äuß

des Rei hätte er Sie er f Frad un oder Sp

dicht beim Hackeschen Markt Reichen bedeutend größere Ausw und we

A. Goldfamil

Spandauer Brüde

am Hackeschen Markt.

Armen Getränk

Arme n behrung in glän

Er

Neide

Cigarren- n Cabak- Lager Agener Fabrit wegen Erfparung der Lade haftig

Möbel, Spiegel   u. Poisterwarmen

Don

Ernst Wilschke

1. Junkerstr. 1.

Edhe Markgrafenstraße.

( 757

billig ennenßraße 28.

Beitalte

Sager aus Verkent zur So humani Kabluna na Uebereinfunft gingen

Geschäfts- Eröffnun

Mit dem heutigen Tage eröffnete Cigarren- u.

Möbel, Spiegel   und Polsterwaaren Der allene Winterpal fots City- Passage, Laden is, in

Don

R. Otto u. W. Slotawa,

t

Hemb,

Tabakgesch Ben

in nur besten Qualitäten zu staunend billigen und halte gute Waare zu soliden Preisen Preisen verlauft [ 839 empfohlen. Lucke, Pfandlether, Prinzenstr. 66, früher Neanderstraße.

NW.  , Bremerstrasse 67( nahe der Thurmstraße). [ 556 Reelle Arbeit. Solide Preise. Berantwortlicher Rebatteur B. Cronheim in Beriin. Drud und Berlag von Mar Sabing in Berlin   SW., Beuthstraße 2.

A

eine T

bene

3weder

August Schweizer

Sterm sins

Beild