Koop und Pant in der Revisionsinstanz 31 je 20 M. Geld- 1 statt. Much die zweite Auflage vorgenannter Zeitung wurde| Runge, 3abel, Drescher, Sübner, Schumann strafe wegen Bergebens gegen das Vereinsgesetz. tonfiszirt. 30 M. Geschlossen wur die Parteileitung und die Wahl
Den Monat April leitete die am 1. erfolgte Verurtheilung des Tischlers Storch aus Grünau wegen Beleidigung von Militärpersonen zu 1 Monat Gefängniß ein.
Wilhelm Liebtnecht's 70. Geburtstag feierte die Berliner Vom 21. ist noch nachzutragen die in der Berufsinstanz er- vereine 2, 4, 5, 6. Den Beschluß des schönen Monats Arbeiterschaft am 29. durch einen Festkommers im Feenpalaft. felgte Verurtheilung der Genossen Voigt und Bort aus Mai machten zwei Nachspiele zum Streit der KonfektionsDer 30. brachte zwei weitere Verurtheilungen: Wegen Be- Rummelsburg wegen Vergehens gegen§ 153 der Gewerbe- schneider. Am 20. wurde der Schneider 3imarsti wegen Teidigung wurde die Schneiderin 3elesta mit 30 M. Geldstrafe, Ordnung zu je 1 Woche Gefängniß. Das erstinstanzliche Ur- Hausfriedensbruchs( Ausübung von Kontrolle während des Ausder Genosse Antrick in der Berufungsinstanz wegen Verübung theil hatte auf je 1 Monat Gefängniß gelautet. standes) zu 1 Monat Gefängniß; am 30. die Schneiderin " groben Unfugs" mit 8 Tagen Haft belegt. Redakteur a cobey( Vorwärts") hatte sich am 25. Pacholl wegen Vergehens gegen§ 153 der Gewerbe- Ordnung wegen Beleidigung von Unteroffizieren vor Gericht zu ver- zu 1 Woche Gefängniß verurtheilt. antworten. Das Urtheil lautete auf 150 M. Geldstrafe. Der Monat Juni war weniger reich an bemerkenswerthen In der Strafsache Hinge und Genossen( 2. Wahlkreis, Ereignissen. Zu verzeichnen ist zunächst die am 10. erfolgte Geburtstagsfeier) wurde am 28. gerichtsseitig auf Geldstrafen Neugründung politischer Organisationen im 2. und 5. Wahlkreise. von insgesammt 1050 M. erkannt. Am 14. fand sodann die Wahl von Delegirten zum interDen Beschluß machte am 80. die Verurtheilung des Ge- nationalen Arbeiterkongreß in London statt. Die Versammlung noffen Raspar( Steglig) zu 50 M. Geldstrafe wegen Gen- tagte im Feenpalaft. Bebel referirte. Bebel referirte. Gewählt wurden darmenbeleidigung. Richard Fischer, Borgmann, Erbe und Ottilie Der 1. Mai, der internationale Feiertag des Proletariats, Baader. wurde auch in Berlin in üblicher Weise durch Versammlungen, Am 16. wurde Genosse Kaspar( Steglitz ) wegen Beleidi Veranstaltungen und Arbeitsruhe in würdigster Weise begangen. gung des dortigen Amtssekretär Tiez mit 20 M. Geldstrafe beEin Streit auf dem Arbeitsfelde der Gewerbe- Ausstellung, legt, und am 23. erhielt Schuhmacher König wegen einer aufwelche ebenfalls am 1. Mai eröffnet wurde, brachte gleichzeitig reizenden Rede 3 Mouate Gefängniß. dem Zimmerer öde wegen versuchter Nöhtigung eine Woche Gefängniß ein.
Der Streit der Konfektionsschneider erforderte am 2. zwei neue Opfer. Wegen Vergehens gegen§ 153 der Gewerbe- Ordnung erhielt die Schneiderin Dzien gelewati 14 Tage Gefängniß, der Schneider Donath außerdem noch wegen thätlicher Beleidigung 3 Monat Gefängniß.
Die Dfter Feiertage am 5. und 6. benugten die auf dem Boden der modernen Arbeiterbewegung stehenden Handlungsgehilfen und Gehilfinnen zur Abhaltung eines Rongresses in der Berliner Ressource".
"
Die Beleidigung eines Priesters trug dem Genossen Pichocki am 8. 1 Monat Staatspension in Plößensee ein. Ein Vergehen gegen§ 153 der Gewerbe- Ordnung büßte am 17. Drechsler Ehlers mit 4 Wochen Gefängniß.
Nach berühmten Mustern erfolgte am 18. die Aussperrung von 2000 Klavierarbeitern seitens der Fabrikanten wegen der unerhörten Forderung des Achtstundentages, welche einen nahezu ein halbes Jahr währenden Streit zur Folge hatte. Nach verbotenen Schriften wurde am 19. beim Rolporteur Leo gehaussucht, er selbst verhaftet.
Am 4. trat der Rongreß der zentralisirten Gewerkschaften Deutschlands zu seinen Verhandlungen bei Keller, Koppenstraße, zusammen.
Der Monat Juli brachte neben den üblichen größeren Arbeiterfesten wiederum eine Reihe gerir Verurtheilungen. Wegen Vergehens gegen§ 153 der Gewerbe- Ordnung wurden am 7. Schlosser Anstedt mit 1 Monat Gefängniß, und am 9. die Maurer Penschte und Koschitty mit 1 Woche Gefängniß Als Preßsünder nahm am 6. Johann Pichocki, belegt. Redakteur der polnischen Arbeiterzeitung„ Gazeta Robotnicza ", In der Berufungsinstanz wurde am 10. Genoffe Kaspar auf der Anklagebant Play. Er war der Verächtlichmachung( Stealis) wegen Beleidigung des dortigen Amtssekretär Tiek zu von Staatseinrichtungen beschuldigt, wurde jedoch freigesprnchen. 100 M. Geldstrafe verurtheilt. Das erstinstanzliche Urtheil hatte Der Sensationsprozeß Auer und Genossen( sozialdemokratische auf 20 M. Geldstrafe gelautet. Partei- Organisation) nahm am 15. feinen Anfang. Die Urtheils- Wegen Vergehens gegen§ 153 der Gewerbe- Ordnung erhielt Eine Staatsrettung wurde am 22. vollzogen durch Kon- verfündigung erfolgte am 18. und lautete: Geldstrafen: Aner am 13. Tischler Graf( Rigdorf) 3 Monate Gefängniß; am 13. fistation der Wiener Mai- Festzeitung". Gleichzeitig fanden 50 M., Bebel 75 M., Singer, Pfannkuch, Gerisch, der Arbeiter Pawelleck( Rigdorf) wegen Beleidigung 80 M. Haussuchungen in den Buchhandlungen von Baake und Hoffmann Riesel 40 M., Antrid, Lange, Griese, Erbe, Geldstrafe. ( Schluß folgt.)
Am 21. wurde Genosse Buchbinder Jahn wegen Majestätsbeleidigung zu 4 Monaten Gefängniß verdonnert.
2. Wahlkreis.
Sonnabend( 2. Feiertag), 26. Dezember, abends 6½ Uhr, bei Zubeil, Lindenstraße 106:
Oeffentliche Derlammlung.
Zages Ordnung:
Weihnachts- Betrachtungen.
Vortrag, gehalten vom Gen. Faber.
Nachdem: Geselliges Beisammensein. Eintritt 10 Pf. Um rege Betheiligung ersucht Die Vertrauensperson.
Ag!
Achtung!
Meine Verlobung mit verwittweter[ zeige hiermit Freunden und Bekannten Frau Augufte Gaffer, geb. Schmidtte,
2021b
L. Buchholz. Todes- Anzeige.
Achtung! Charlottenburg . Achtung! Deutscher Metallarbeiter- Verband.
Versammlung N
am Sonntag, den 27. Dezember, nachm. 4 Uhr, in der Gambrinus Brauerei, Wall str. 94. Tages Ordnung:
Den Mitgliedern der Filiale Berlin II des Zentralverbandes deutscher Maurer hiermit zur Nachricht, daß am Mittwoch, nachten. 2. Diskussion. 1. Vortrag des Genossen Grempe( Berlin ) über: Freidenkers- Weihden 23. Dezember, unser langjähriges Nach der Versammlung: Tanzkränzchen. Achtung! treues Mitglied, der Kollege Zahlreichen Besuch erwartet
Parteigenollen!!,
Poche
Landsberger Allee 40. Ellium Landsberger Allee 40. nach langem Leiden verstorben ist. Die Sonntag, den 27. Dezember 1896( 3. Weihnachts- Feiertag): Beerdigung findet am Sonntag, den 27. Dezember, nachmittags 2 Uhr, vom
Gr. Bokal- und Instrumental- Konzert
zum Besten der
streifenden Hafenarbeiter,
ausgeführt von den Männer- Chören: Rothe Nelte II"," Oranienburger
Borstadt“,„ Treu und Einigkeit"( Rixdorf),„ Weiße Roſe II"( Weißensee),
Mitgl. d. A.-S.-B. Dirigent: A. Miesch.
Unter Mitwirkung der Sopranistin Frl. Emma Priebe. Mufit wird von den Berufs- Musikern ausgeführt. Dirigent: Gaçon. Anfang nachmittags 5 Uhr. Programm 30 Pf. Nach dem Konzert: Grosser Ball. Herren, welche daran theilnehmen, zahlen 50 Pf. nach.
2009b
19886
Die Ortsverwaltung. Empfehle träftigen Frühstücks-, Mittag- und Abendtisch; täglich 6672* musikalische Abendunterhaltung. Französisches Billard. Buchdrucker- Wacht" und Vorwärts" liegen aus Weinverkauf in Gläsern und Flaschen.
Krankenhaus Bethanien aus statt. bei C. Rietschel, Köpnickerstrasse 154a, nahe der Brücke. Um recht rege Betheiligung bittet Brockhaus ', Meyer's Waldvögel, Ranarienroller, BogelHierdurch die traurige Mittheilung, Lexikon, Brehm's Thierleben, Bücher förbchen bill. Schnelle, Koppenstr. 60. bauer, Frettchen, Fangneße, Mauldaß der Klempner und Bibliotheken jeder Wissenschaft
136/5 Die Lokalverwaltung.
Georg Binding aus Gibing am Dienstag, den 22. d. De.
schwerem, der Proletarierkrankheit sanft entschlafen ist. Die Beerdigung findet am Sonntag, den 27. d. M., nachmittags 21/2 Uhr, vom städt. Krankenhaus am Friedrichshain aus nach Wilhelmsberg statt. Dies zeigen an
2020b
Paul und Martha Eggebrecht.
Achtung! Textilarbeiter. Verband aller im Handels
Sonntag, den 27. Dezember( 3. Weihnachtsfeiertag), nachmittags 4 Uhr F bei Wilke, Andreas- Straße 26,
General= Versammlung.
Tages- Ordnung: 1. Kaffenbericht. 2. Bericht des Vorstandes. 3. Wahl des Gesammtvorstandes, der Fachkommission und der Revisoren. 4. Verschiedenes. Die Mitglieder werden ersucht, recht pünktlich und zahlreich zu ers scheinen. Mitgliedsbuch legitimirt.
197/8
Nach der Versammlung: Gemüthliches Seisammensein mit Tang. Der Vorstand.
( Eingeschriebene Hilfskaffe Nr. 118.)
Sonntag, 24. Januar 1897, vormittags 10 Uhr,
im Lotal des Herrn Hoffmann, Alexander- Straße 270( oberer Saal):
Ordentliche General- Versammlung.
Zages Ordnung:
1. Bericht des Vorstandes und Ausschusses.
2. Abrechnung des Kassirers vom 4. Quartal 1896 sowie Revistonsbericht.
3. Wahl des 1. Hauptkassirers, des 2. Vorsitzenden, 2 Beisitzer und 4 Erfah
männer.
4. Wahl des Ausschusses und 4 Erfahmänner.
5. Antrag der Charlottenburger Mitglieder behufs Gründung einer Verwaltungsstelle.
6. Bericht über die zu gründende Mitglieder- und Frauen- Sterbekaffe.
7. Innere Raffenangelegenheiten.
NB. Wegen der langen und wichtigen Tagesordnung ist es Pflicht der Der Vorstand. 3. U.: 3. meste, Oberbergerstr. 40.
Mitglieder, zahlreich und pünktlich zu erscheinen. Die Bersammlung wird punkt 10 Uhr eröffnet. Mitgliedsbuch legitimirt. 261/4
Deutscher Metallarbeiter- Verband.
Am 3. Weihnachtsfeiertag,
Sonntag, den 27. Dezember cr., nachm. 4 Uhr:
Mitglieder- Versammlung
mit geselligem Beisammensein
im Kolberger Salon, Kolbergerstraße Nr. 23.
1. Großer Experimental- Vortrag des Herrn Clausen über:„ Die
neuesten Errungenschaften auf dem Gebiete der Röntgenstrahlen."
2. Verbandsangelegenheiten.
114/6
beleibt ut. fauft Antiquariat Stochſtr. 56.
Möbel
1024b
Photographisch. Sänger- Atelier unter Garantie guter Arbeit. Theil. von Otto Gutau,
Kraut Strasse 52, am Strausberger Plak.
Zigarrenspizen- Blumen
zu Neujahr empfiehlt vis à vis der Gollnowstraße.
Verband aller im Handels- Landsbergerstraße 97 und Transportgewerbe
beschäftigten Hilfsarbeiter. Neujahrs - Gratulations- Karten Die Beerdigung des Kollegen Scholz für Wiederverkäufer zu enorm billigen findet erst heute, am 25. Dezember, Preisen bei Wilhem Wustrow, nachm. 3 Uhr, nach der Prenzlauer Karten Spezialgeschäft, Friedrich Allee statt. ftraße 246, 2. Hof part. Der Vorstand.
75/20
Die lifte 1168 für die ganga verloren gemeldet wurde, ist gefunden. Hafenarbeiter, welche am Sonntag als Dem ehrlichen Finder besten Dank.
Warnung.
Warne jedermann, meiner Ehefrau Karoline Weiß geb. Pape etwas zu borgen, da ich für nichts aufkomme. Ferdinand Weiß, Handelsmann, Schulstr. 118.
1982b
Posamentiere!
.
2000b
Köchinnen, Jungfern, Hausmädchen u. f. w. finden täglich Stellung bei
Frau Schulz, Königin ugunia
traße Nr. 40.
Fahrräder giebt billigst ab an Genossen
Karras, Langeftr. 15. Theilzahlung gestattet. 19586* bis Friedrichstr. 127. Abzugeb. gegen Brill.- Broche verl. von Wollinerstr. Belohn. bei Frau Prof. Baume. Vereinszimmer, 45 Perf. fassend, Instrument zur Verfügung. 2008b Köpnickerstr. 176, Schulz. Blumen- Malen, R
Enger, Kleiftftr. 12.
Sonnabend, den 26. Dezember 1896 dekorativ, Tempera, lehrt ( 2. Weihnachts- Feiertag) bei 2üne- 2010b burg, Alte Jakobstr. 66:
Frühschoppen.
Künstl. Zähne.
Zahlreiches Erscheinen erwartet D. V. F. Steffens, Rosenthalerstr. 61, 2 r.
per Liter
Vers. pro Liter
Brennspiritus, 25 Pfennig. Rum, Mk. 1,10, 1,50, 1,75. Cognac, 1,0 1,71, Punsch
Vers. Originalflasche
Grogk
Mt. 1,25.
Glühweinter Mf. 1,25.
Schlesischer Korn, per St. 80 Pf. Nordhäuser, per Liter 70 Pf. Berlin C.,
Rosenstr. 18. und Polsterwaaren billig Möbel Dresdenerstr. 49 1. Möbel
Max Schüfftau, Bric
u. Polsterwaaren eigener Fabrik empfiehlt zu niedrigen Preisen
Theilzahlung pr. Woche 1 M.
Die weltbekannte
Bettfedern- Fabrik
Gustav Luftig, Berlin S. , Prinzenstr.46, versendet gegen Nachnahme garant. nene Bettfedern das Pfd. 55 Pfg., chinesische Halabannen beffere Halbbannen borzügliche Dannen
das Pfd. M. 1,25, das Pfd. M. 1,75, das Pfd. M. 2,85.
Von diesen Dannen genügen
3 bis 4 Pfund zum großen Oberbett Berpackung unberechnet. Preisl. u. Proben gratis. Viele Anerkennungsfchr.
Reell und billig
fauft man in der Norddeutschen Schuhfabrit von W. Hitschke, gegründet 1872 Staligerstr. 13, Ece Admiralstraße, am Rottbuser Thor. 50152 Achtung! Achtung! Künstl. Zähne v. 8 M. an, Theilz.
Nachbem: Geselliges Beiſammensein. Gintritt 25 Pf. Säfte willkommen. Paul Scholz, Bifier la sieben, breinigen, abgeholt an
Den gesammten Ueberschuß erhalten die Hafenarbeiter Hamburgs .
Rixdorf.
Sonntag, den 27. Dezember, vormittags 11 Uhr:
Oeffentliche Metallarbeiter- Versammlung
in den Viktoriasälen, Hermannstraße 48/49. Zages Ordnung:
Bestellung umsonst.
Ditbahngebäude Nervtödlen bei Conlante Zahlungsbedingungen. Gudtel, Laufizerplatz 2, Elsasserstr. 12,
Möbel auf Theilzahlung.
J. Kellermann,
Nene Jakob- Straßße Nr. 26. Gardinen- Reste
Stegligerstr. 71, I.
Mühlenstr. 8,
nahe Oberbaum, sind zum 1. April freundliche, billige Wohnungen von zwei und einer Stube nebst Küche und Bubehör, zu vermiethen. Der Verwalter. Tagameter, Stallung, Remise, Wohnung. Näh. Kesselstr. 10, Kompt. Dresdenerffr. 117, pt. an Wochentagen, sonst 8 Tr. b. Ping.
passend zu 1-4 Fenster unter Fabrik täten werden angefertigt. M. Hildebrand,
1. Fortsetzung der Besprechung der Lohn- und Arbeitsverhältnisse in preis! Nur gute, dauerhafte Quali den: dorfer Fabriten der Metallindustrie. 2. Verschiedenes.
114/7
Am recht zahlreiches Erscheinen ersucht
Die Agitationskommission.
657L*
Frz. Müller, Alte Jakobftr. 65. Frol. Hofwohnungen von 13,50 bis 17. zu verm. Swinemünderstr. 45/46.
Frol. möbl. Schlafstelle, fep. Ging., finden Parteigenossen und Kollegen d. Paul Schneider, Blumenft r. 48, III Preis 11 M. inkl. Kaffee.
Möbl. Zimmer f. H., 10 M., Naunynstraße 21, v. 3 Tr. r. 1999b
Möbl. Schlafstelle f.§. b. G. Goerz, Gr. Frankfurterftr. 15, v. 3 Tr.[ 2029b Möbl. Schlafft. an Herrn zu vermi. Neu- Kölln am Wasser 4, 2 Tr. 1. Möbl. Zimm. für 1, auch 2 H., auch
Schlafft. verm. König, Blüchersir. 54, Quergeb. 1 Tr. r.
2013b
Schlafft. zu verm. b. Ww. Friedrich, Eisenbahnstr. 32.
Prinzenftr. 105, v. 4 Tr. b. Emde, möbl. Schlafft., fep. Eingang. 2007b Möbl. Zimmer zu verm. Lehmann, 2027b Staligerstr. 127, Hof 3 Tr. Manteuffelstr. 65a, v. II, Bw. Guichard. Frol. Schlafft. f. 2 H., auch m. Rost, Möbl. Schlafft. f. H., sep. Eing. Hollmannstr. 30, Hof 3 Tr. 2005b Erferzimmer. Möbl. Schlafstelle für 1 od. 2 Herren( Flureingang) Brizer ftraße 32, 2 Tr. rechts. 2025b Freundl. möbl. Schlafftelle f. Herren 2024b Manteuffelstr. 50, v. 1 r. r. Gemüthl. Schlafitelle für Herren bei Wwe. Pollak, Reichenbergerstr. 72, I.
Möbl. Schlafft. f. 2.( nach vorn) zum 1. Jan. b. Nain, Admiralstr. 40 a 1V. Möbl. Schlafstelle, separat( 8 M.) zu vermiethen Sebastianstr. 4, part. rechts. Teilnehmer zur möbl. Schlafft. gesucht Staligerstraße 8, v. 2 Tr. I.[ 2018b
Frol. Schlafft. m. sep. Eing.( Pr. 7 M.) bei Bocker, Wasserthorstr. 64, v. 3 Tr.
Arbeitsmarkt.
Tüchtiger Näher
für Ramsden u. Ellis SteppstichRahmeneinstech- und UmwendeMaschine per sofort gesucht. Actiebolag, Malmö , Schweden .
Offerten an Malmö Skofabriks
Arbeiter auf
pike und gekröpfte Bilderrahmen Kreissäge, Dampfbetrieb), un
verheirathet, welche nach auswärts
gehen wollen, wollen sich am 2. Feiertag zwischen 12-2 Uhr melden bei 1986b] Brieger, Linienftr, 145, III. Rabinputer u. Spanner verlangt. Kolbergerstr. 3. Barockvergolderin verlangt sofort Em. Zappert, Goldleistenfabrii, Rönigsbergerstr. 7. 2016b