wurde. tung für gutem Gl Das Ben
in
Auch in ähnl habe e
men.
Er Weise abe.
zu effen. Nun zog Neumann sein rothaestreiftes Taschen. tuch hervor und warf es mit den Worten auf das Billard: Das ist meine Farbe! worauf ihm der daneben sende Marineunteroffizier Stierke zurief: Beigen Sie doch mal, was Sie denn eigentlich haben. Neumann entgegnete: Draußen werde ich Ihnen etwas geben, und als der Soldat kurz darauf nach dem Hofe des Hauses ging, um ein Bedürfniß zu verrichten, eilte Neumann ebenfalls hiraus und übergab ihm ein Flugblatt, indem er ihm zuflüsterte: Ihr von der Marine feid doch beffere Kerls! Der Soldat brachte die Sache zur prüde nid Anzeige und Neumann wurde später ermittelt und unter An Ige seiner llage gestellt. Er leugnete nicht, Sozialdemokrat zu sein, will er au aber von der Sache nichts gewußt haben, weil er betrunken gedas Kind wesen sei. Der Staatsanwalt beantragte vierzehn Tage as Amtsbu Gefängniß. Der Angellagte habe das Flugblatt verbreitet, Einwendu obgleich daffelbe bereits seit einigen Tagen verboten gabe, set the war. Vertheidiger Rechtsanwalt Arthur Stadthagen nicht beira plädirt für nichtschuldig. Bur Bestrafung sei erforderlich,
brücke n auch
wenn die
! Bro daß der Angeklagte das Verbot tannte und daß die Verbrei n und altung thatfächlich erfolgte. Der Angeklagte habe es feiner An en, wie gabe nach aber erst an demselben Tage erhalten und das mit der Gegentheil sei nicht bewiesen. Nach einer Entscheidung des diefe Reichsgerichts sei das Geben an einen Einzelnen noch teine örer Fam Berbreitung im Sinne des Sozialistengefeges, Orte haben Vereinbarung getroffen sei, daß der Empfänger das gt: Schriftftüd nicht weiter geben solle. Das sei vorliegend ausgeschlossen, denn der Angeklagte habe das Blatt ganz vertraulich überreicht. Aus juristischen Gründen bitte er um Frei sprechung. Der Gerichtshof verurtheilte den Angeklagten jedoch zu 4 Wochen Gefängniß, weil derselbe erstens das Verbot zweifellos gefannt habe und zweitens auch anzu nehmen sei, daß er die Absicht hatte, das Flugblatt durch den Empfänger weiter verbreiten zu lassen. Diese Annahme werde unterstügt durch die Thatsache, daß der Angeklagte das Schrifts Strafmildernd fäme zwar die Trunkenheit des Angeklagten in Betracht; andererseits müffe aber der Versuch, solche Schmutz blätter in das Heer oder die Marine gelangen zu laffen, streng bestraft werden. Darum set, wie geschehen, erkannt
habe ich uman en zu r. Voigt
Der ein
och fet d minitte pährend at zugega Pferdebal um fich
hm gel ft thur.
Dr. B
Wochen efolgt f er Bof Void iner ablt ba überbau ns Aer einmal b r. Voig
bei D
bel
Beeffted viderte: hm zuge
Ce eine fl en Mund icht aus
fe
worden.
Feretue und Versammlungen.
In seinem
Große öffentliche Schuhmacher- Versammlung am Montag, den 5. b. M., Abends 8 Uhr, im Louisenstädtischen Konzerthaus, Alte Fatobftraße 37. Tagesordnung: Bericht erstattung der Delegirten vom Kongreß.
Große öffentliche Versammlung der Steindrucker und Lithographen Montag Abend 8 Uhr Altes Schüßenhaus, Linienstr. 5. Wichtige Tagesordnung. Um recht zahl. reiches Erscheinen wird ersucht.
Verband deutscher Bimmerlente, Lokalverband BerlinMoabit. Versammlung am Montaa, den 5. d. M., Abends 8 Uhr, im Lolale Stromstr. 28. Tagesordnung: 1. Vortrag über: Das deutsche Zunftwesen im Mittelalter." Referent Herr Dr. Baumgart. 2. Wahl eines Schriftführers. 3. Verschiedenes. 4. Fragefaften. Neue Mitglieder werden aufgenommen.
1
Freie Vereinigung der Graveure, Biseleure und Berufsgen. Versammlung am Montag, den 5. November, Abends 8 Uhr, im Dresdener Garten", Dresdenerstraße 45. Tagesordnung: 1. Geschäftliches. 2. Vortrag des Herrn Gutt mann über den Einfluß der Mode auf die Industrie. 3. Vers schiedenes. Ein Kränzchen findet am Sonnabend, den 10. November, Drantenstr. 170 statt.
Fachverein der Tischler. Montag, den 5. November, Abends 8 Uhr, in Jordan's Salon, Neue Grünstr. 28: Außerordentliche Generalversammlung. Tagesordnung: 1. Die Gewerkschaftsbewegung und unsere Ziele. Referent: Theodor Glode. 2. Berathung eines Flugblattes. 3. Vereinsangelegenheiten und Fragetasten. Billets zu dem am 7. November in Jordan's Salon stattfindenden Kränzchen werden auf den BahlJordan's Salon stattfindenden Kränzchen werden auf den Zahl stellen, sowie in der Versammlung ausgegeben.
Fachverein der Buchbinder und verwandten Berufs genoffen. Montag, den 5. November, Abends 8 Uhr, Vereins versammlung im Louisenstädtischen Klubhaus, Annenstr. 16, I. Tagesordnung: 1. Vortrag des Herrn Julius Steinschneider über Feuerbestattung". 2. Verschiedenes und Fragetaften. Ausgabe der Billets zum Tanztränzchen am 10. November 1888 in den Bürgerfälen, Dresdenerstraße 96. Entree für Herren 60 Bf., Damen 40 Bf.
-
Gefangverein„ Echo 1872" Abends 9 Uhr Dranienftr. 190.Turnverein Hafenhaide"( Lehrlingsabtheilung) Abends 8 Uhr Dieffenbachstr. 60-61. Berliner Turngenoffenschaft
-
-
"
-
( 7. Lehrlingsabtheilung) Abends 8 Uhr in der städt. Turn halle, Brizerstr. 17-18; desgl. 6. Männerabtheilung Abends 8 Uhr in der städtischen Turnhalle, Gubenerstr. 51. Lübec scher Turnverein( Männerabtheilung) Abends 8 Uhr Elisabeth Straße 57-58. Verein ehemaliger Schüler der vil. Gen meindeschule Abends 9 Uhr im Restaurant Poppe, Linden straße 106. Friedrichs- Verein"( ehemalige Böglinge des großen Friedrichs- Waisenhauses der Stadt Berlin ) Abends 8 Uhr bei Bormann, Ohmgaffe 2. Vergnügungs verein Luftig" Abends 9 Uhr bei Thamm, Schön haufer Allee 28. Verein Ratibor " Abends 8 Uhr int Restaurant Friße, Elisabethstr. 30. Arends'scher Steno graphenverein Mercur" Abends 8 Uhr im Restaurant, Baat Blumenstr. 10. Arends'scher Stenographenverein Apollo bund" Abends 8 Uhr Thurmstr. 31( Moabit.)- Wissenschaft licher Verein für Roller'sche Stenographie. Abends 8 Uhr im Münchener Bräuhaus, Neue Friedrichsstr. 1, Unterrichts und Uebungsstunde. Rauchklub Hellblau" Abends 19 Uhr, Staligerstr. 143.
ዙ
-
-
Literarisches.
Von der Broschüre: Die Arbeiter und die Landtagswahlen in Preußen. Nach der Rede von Mar Schippel. Gehalten in der Tonhalle am 16. Ottober 1888, wurde wegen der fortgesetten Bestellungen von Auswärts eine Neuauflage veranstaltet. Einzelpreis 15 Pf Bezugspreis für Spediteure 10 Pf., bei großen Bestellungen entsprechender Rabatt. Zu bezieben durch die Expedition des Berliner Volksblatt", Berlin SW., Simmerfir. 44, sowie die Expedition der„ Berliner Volfstribüne", Berlin 80., Dranier. ftraße 23.
Verband deutscher Zimmerlente, Lokalverband Berlin Neueste Nachrichten.
Nord und Umgegend. Versammlung am Montag, den 5. d. Mts., Abends 8 Uhr in Köllner's Restaurant, Alte Hochstraße 32a. Tagesordnung: 1. Gewerkschaftliche Lage. 2. Ver schiedenes. 3. Fragetasten.
Vereinigung deutscher Stellmacher, Mitgliedschaft lung im Lokale des Herrn Funt, Bergstr. 12. Kollegen, welche gewillt find, am Beichnenkursus des Vereins theilzunehmen, werden in dieser Versammlung aufgenommen.
Große öffentliche Versammlung der Posamentiere und Berufsgenossen am Dienstag, den 6. November, Abends 8 Uhr. Tagesordnung: 1. Die Alters- und Invalidenversicherung der Arbeiter. Referent: K. Baale. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. Um zahlreiches Erscheinen wird ersucht.
Mitgliederversammlung der Maler etc., Filiale III ( Oft), am Dienstag, den 6. November, Abends 9 Uhr, Lichtenberaerftr. 21 bei Heise. Tagesordnung: 1. Monatsabrechnung. 2. Mitgliederverlesung. 3. Wahl eines Bibliothekars. 4. Ver schiedenes.
Eine öffentliche Versammlung der Metallarbeiter Stettins und Umgegend fand am Sonntag, den 28. Oftober, im Bredower Schüßenhause statt. Referent war Herr Schulz, Berlin . Die Tagesordnung lautete: Stellungnahme zum Allgemeinen Deutschen Metall Arbeiter Kongres". Der Vor fsende, Herr Waschkau erläuterte einige Punkte der Tagesord befprach in längerer Rede den Nugen einer Organisation und hung und ertheilte dem Referenten das Wort. Herr Schulz ba alle Gemertsangelegenheiten dort am besten besprochen und forderte schließlich zur Beschickung des Gothaer Kongreffes auf, geregelt werden lönnten. In demselben Sinne sprachen noch Die Herren Bartelt, Volmer, Waschlau und Badecker. Schließ lich beschloß die Versammlung, den Konareß zu beschicken, und wählte Herrn Waschkau mit großer Majorität. wandte Schlußwort ermahnte der Referent die Versammlug, treu zu fammenzuhalten und festzustehen zu dem Programm der Ar beiterpartei: Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit. Nach einem Doch auf die zielbewußten Arbeiter wurde die Versammlung Fachschule des Vereins der Damenmäntelschneider- schiedenes. 4. Erledigung der Tagesordnung der legten Ver gefellen. Am Sonntag, den 4. November, beginnt ein neuer Lehrturfus im Musterzeichnen und Zuschneiden von Damen und Kindermänteln. Meldungen sind an den Lehrer der Fach Schule, F. Schmidt, Königstraße 34-36, zu richten. Wir be merten ausdrücklich, daß auch Nichtvereinsmitglieder unter gleichen Bedingungen an diesem Kursus theilnehmen können. Heute, Nachmittags 5 Uhr, Grüner Weg 29 große Versamm uns die Statistik?" Referent Herr Wernau. 2. Diskussion.
Beder
fei, b ausftell
erl,"
fagen
ur Thi r tönk n Laff
ber
berfalle
Wolle er noch
ber befonbe
ußerungen
ht fid
t Bel
gelaufe aupteten
gegen
anden g
Staat
Hubli
eidigung
e angeg
n. Der mee zu
b
gen febe 10 Tag
e: Det
ten Th Derfelbe müßten Daß Dr.
e deutli
Amisvo tund
menary
Te fich m
der fid
Das Publi
efchimpfu
nach dem
ein tönne
Dr.
200
e Auft
ibm Worte
che Ausb
shof ben
jedenfalls nübte fid
rten Mome
etlagten
Beleidig
Beloitrafe
Mart;
vorband
rtheils an rlannt. daß der cheine, de te behaup
es müfe
Dabe. De
riften
ann vor
am 13.
gier ein
weißaufna Defenden
etwas a
tes Blatt nliche Bla
Daß man f
Treppenfi eftellten
bfe, um
taldemol
gefchloffen.
Trung.
Vergnügungsverein Fröhlichkeit.( Gegründet 1880.)
auderer gewerblicher Arbeiter. Dertliche Verwaltungs Bentral- Kranken- und Sterbekaffe der Tischler und ftelle Berlin A. Montag, den 5. November, Abends 8 Uhr, Mitgliederversammlung im Vereinshaus Südost", Waldemar ftraße 75. Tagesordnung: 1. Kaffenbericht vom 3. Quartal. 2. Berschiedene Kaffenangelegenheiten.
pünktliches Erscheinen wird ersucht.
Um zahlreiches und
Große öffentliche Versammlung sämmtlicher Lackirer Berlins und Umgegend Montag, den 5. Novbr., Abends 8 Uhr, in Röllig's Salon, Neue Friedrichstraße 44. Tagesordnung: 1. Bericht der Revistonskommission über die erhandlungen mit dem Vorfizenden der Lohnkommiffion.
hiedenes.
Der Unterstühungbund der Hausdiener Berlins hält am Dienstag, den 6. November, Abends 9 Uhr, bei Feuer ftein, Alte Jakobstr. 75, I, eine Mitgliederversammlung mit folgender Tagesordnung ab: 1. Mittheilungen. 2. Abrechnung Dom Stiftungsfest; Aufnahme neuer Mitglieder. 3. Verfammlung und Fragetaften. In dieser Versammlung werden die Billets zu dem am 18. November in Heidrich's Festfälen, Beuthstraße, stattfindenden Familienfest zum Besten der Weih nachtsbescheerung ausgegeben.
-
Unterstühungsverein der Maurer Berlins . Dienstag, den 6. November, Abends 8 Uhr, Versammlung in Scheffer's Salon, Inselstr. 10. Tagesordnung: 1. Vortrag: Was lehrt 3. Bericht der Revisoren pro Oftober. 4. Abrechnung vom Kränzchen. 5. Unterstüßungs- und Vereinsangelegenheiten. Um recht zahlreiche Betheiligung wird gebeten.
Turn- und gesellige Vereine am Sonntag. Lübeck 'scher Turnverein( 2. Lehrlingsabtheilung) Abends 6 Uhr Elisabethftraße 57-58.- Turnverein, Wedding "( 2. Lehrlingsabtheilung) Nachmittags 4 Uhr Pantstr. 9. Turnverein Froh und Frei ( Lehrlingsabtheilung) Nachmittags 4 Uhr Bergstr. 57.
Gesang-, Turn- und gesellige Vereine etc. am Montag Gesangverein Unverzagt" Abends 8 Uhr im Restau rant Goering, Röpniderstraße 127a.- Gefangverein Sänger luft" Abends 9 Uhr im Restaurant, Landsbergerstraße 80 Männergesangverein Weiße Rose ". Abends 9 Uhr im tracht 1" Abends 9 Uhr Köpniderstraße 68, im Restaurant .-
Diskussion und Stellungnahme zu derselben. 3. Ver- Restaurant Kleine, Gerichtsstr. 10.- Männergesangverein„ Ein.
Unserer waderen Freundin
Johanna Jagert
au threm morgigen Geburtstage die herzlichste
Bratulation.
[ 1126
S. 6, S. G., E. J., A. R., J. C., G. S.
Generalversammlung der Ortskranken- Kasse der Korbmacher
und verwandten Berufsgenossen am Montag, den 12. November, Abends 8 Uhr,
Adalbertstr. 21.
LD.: 1. Wahl dreier Vorstandsmitglieder. 2. Babl dreier Ausschußmitglieder zur Prüfung der Jahresrechnungen. 3. Vorlage, betr. ftimm berechtigter jüngerer Mitglieder. 4. Bericht des Rendanten über Verhandlungen im Gewerks Arantenverein. 5. Verschiedenes.
1150
Der Vorkand.
Montag, den 5. November, Abends 8 Uhr, Versammlung
Des
Deutschen Schneiderbundes
in der Kommandantenstraße 20.
Tagesordnung: Fachgewerkschaftlicher Vortrag.
Statistische Erhebungen über Lohnverhältniffe
Bäfte haben Butritt.
1143]
im Rahmen der Magistratsvorlage. Versammlung
Der Vorkand.
Centralkranken- u. Sterbekasse
u,
der Tischler
und anderer gewerblicher Arbeiter.
Oertliche Verwaltungsstelle Berlin A.
Montag, den 5. November, Abends 8 Uhr, im Vereinshaus Südon", Waldemarstraße 75,
Mitglieder- Versammlung. Tages Ordnung:
1. Raffenbericht vom 3. Quartal. 2. Verschiedene Kaffenangelegenheiten.
1138]
Der Reichsanzeiger" enthält allerdings in seinem nichtamtlichen Theile, aber deswegen nicht weniger amtlich folgende Erklärung: Die an dieser Stelle in Nr. 275 ver öffentlichte Allerhöchste Erwiderung auf die Adreffe des Magistrats und der Stadtverordneten von Berlin hat trotz ihrer unzweldeutigen Klarheit zu gleichzeitig widerfinnigen und bös willigen Entstellungen in einem Theile der Berliner Preffe, namentlich in den Organen der sog. freifinnigen und ultramon tanen Parteien Veranlaffung gegeben. Da es den Anschein hat, daß die bezeichneten Blätter nach einem verabredeten Blane den Versuch gemacht haben, die Tragweite der kaiserlichen Aeußerung zu entstellen, so haben Se. Majestät der Kaiser und König ausdrücklich zu erklären befohlen, daß es der Inhalt und die Tonart der freifinnigen Berliner Blätter sei, welche Allerhöchft seine Gefühle verlegt haben. Bei den Beziehungen, in denen Die Berliner Stadtbehörden gerade zu dieser Seite der Preffe stehen, haben Se. Majestät angenommen, daß dieselben zu einer Mitwirkung bei Abstellung des gerügten Uebelstandes in der Lage und, nach Maßgabe der von ihnen ausgesprochenen Ge finnungen, auch geneigt sein würden." Wir haben von dem Vorgange, der zu dieser Erklärung" geführt hat, bisher keine Notis genommen. Die Angelegenheit fommt aber allmälig in
-
ein Stadium, in dem auch die Arbeiterkreise ihr Intereffe ab gewinnen. Die Dummschlauheit der deutschfreifinnigen Preffenur die Volts- 3tg." macht eine Ausnahme so zu thun, als hätte der Kaiser die Kartellblätter gemeint, die in einer ihn verlegenden Weise seinen Vater gegen ihn zitirten", rächt sich für sie bitter. Vielleicht findet sich nun nun doch eine Gruppe in der Stadt verordneten Versammlung, welche die Angelegenheit dort zur Erörterung bringt.
Briefkasten der Redaktion.
Bet Anfragen bitten wir die Abonnements- Duittung beizufügen. Brieflide Antwort wird nicht ertheilt.
Bredow. Wegen Raummangels gekürzt.
Schriftführer der Versammlung der Vorstände der E. fr. Hilfskaffen. Ein Bericht über diese hochwichtige Ver sammlung ist uns leider von Ihnen bis heute nicht zugegangen. Wir bitten, fünftig dafür Sorge zu tragen, daß wir nicht hinter Bourgeoisblättern in der Berichterstattung über so wichtige Arbeiterangelegenheiten zurüdbleiben. Wir sind gern bereit, wenn es gewünscht wird, einen besonderen Berichterstatter in solche Versammlungen zu schicken.
Gauverein Berliner Bildhauer. Mitglieder- Versammlung
Dienstag, den 6. November, Abends Punkt 19 Uhr, im Restaurant Annenstraße 16:
der
1145
Außerordentl. Generalversammlung. Maler und Berufsgen.
Tagesordnung:
1. Vortrag des Hrn. Prof. Dr. Bruno Meyer. am 2. Wahl d. Vorstandes d. Unterstützungsvereins der Bildhauer Deutschlands und der Revisoren. 3. Wahl des Verwalters des Gauvereins Berlin . [ 1149
Um zahlreiches und pünktliches Erscheinen ersucht 1133 Große öffentliche
Die Ortsverwaltung.
Versammlung
Filiale III( Oft) Dienstag, den 6. November, Abends 9 Uhr, im Lokale Heise, Lichtenbergerstraße 21. Tagesordnuna:
1. Monatsabrechnung. 2. Mitgliedsverlesung 3. Wahl eines Bibliothekars. 4. Verschiedenes.
hiermit zur Nachricht, daß der Arbeitsnachweis des Vereins sur Regelung der gewerblichen Verhältnisse der Töpfer Berlins
öffentl. Versammlung der Posamentirer u. Berufsgen. am fontan, den 29. Oktober, Im Lotale des
der
Steindrucker und Lithographen
am Montag, Abends 8 Uhr,
im Alten Schühenhause, Linienstraße 5.
Wichtige Tagesordnung.
Um recht zahlreiches Erscheinen ersucht Der Einberufer. 1134
Die
Mitglieder- Versammlung
des Vereins
zur Unterstützung erkrankter und verunglückter Mitglieder der
ammlung Maurer des Wetten Berlins
am Montag, den 5. November, Abends 8 Uhr, in finski's Lokal, Fischerstr. 10, 1 Treppe.
Tagesordnung:
1. Vortrag des Rechtsanwalts Hrn. Wreschner. 2. Berichiedenes und Fragelasten. Neue Mitglieder werden aufgenommen. Des wichtigen Vortrages halber ersucht um
Bäfte haben Butritt.
teht rege Betheiligung
1146]
Der Vorstand.
am Dienstag, den 6. November, Abends 8 Uhr. Tages Ordnung:
1. Die Alters- und Invalidenversicherung der Arbeiter.( Referent: Herr Ba ate.) 2. Diskussion.
3. Verschiedenes.
Um zahlreiches Erscheinen wird ersucht. Bur Deckung der Unkosten Entree nach Belieben. Gäste find willkommen.
Der Einberufer:
Paul Brake, Wafferthorstraße 37.
Fachverein der Buchbinder
und verwandten Berufsgenossen.
Sonnabend, den 10. November 1888; Tanz- Kränzchen
findet am Dienstag, den 6. Novembr, Abends in den festlich dekorirten Räumen der 8 Uhr, im Lokale des Herrn Franz, Kurfürstenstraße 31, statt. Tages Ordnung:
1. Wifenschaftlicher Vortrag des Herrn Dr. Baumgart.
2. Diskussion.
3. Berichterstattung und Neuwahl eines Re visoren.
4. Wahl eines Vergnügungskomitees.
5. Verschiedenes und Vereinsangelegenheiten. Um recht zahlreiches Erscheinen bittet 1147] Der Vorstand.
Bürger- Säle,
96. Dresdener- Straße 96. Entree für Herren 60 Pf., Damen 40 Pf. Anfang 8 Uhr. Um rege Betheiligung bittet
1115]
Der Vorstand. Billets find Montag Abend in der Vereins Versammlung, Annenstraße 16, und bei sämmtlichen Vorstandsmitgliedern zu haben.
Eine freundl. Schlafstelle ist zu vermiethen Manteuffelstr. 51a,&. 1 Tr. b. Schniper.
Herrn Pettig, Klosterstraße 98, eröffnet wird. Die Arbeitszuweifung gefchiebt bis auf weiteres von 10 bis 12 Uhr Vormittags. Die Kollegen Wochentags von 7-9 Uhr Abends, Sonntags werden ersucht, von jest an das belästigende An sprechen auf den Bauten u. f. w. zu unterlaffen und sich nur an den Arbeitsnachweis zu wenden. Die Arbeitszuweisung ist unentgeltlich, auch an Nichtvereinsmitglieedr. [ 1063
Wo man fingt, da laß Dich ruhig nieder, Wo man trintt, fingt man auch frohe Lieber, Ich halte auch nur gutes Bier. [ 1140 Hier an der Ostbahn Nr. 4. G. Trumpf.
Arbeitsmarkt.
Stuckateure für Werkstatt werden ver langt Lindenstr. 107. [ 1125
1144]
Geübte Plattenschneider werden verlangt Oranienstr. 183 bei Pape. Schneider finden hellen Platz bet Bruzdowicz, Kronenstr. 40, 4 Tr.
1142
Der Arbeitsnachweis des Vereins der Damenmäntel- Schneidergesellen, Bügler, Stepper n. Zuschneider befindet sich 1124 Niederwallstraße 36 bei Saleschke. Auch für Nichtmitglieder ist derselbe geöffnet...